Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Der Penalty war (leider) ok.
Ob das die Strafe welche zum 1:1 führte auch war, wage ich zu bezweifeln. Hoher Stock... hat das wer gesehen? Wenn dann wäre es doch ein Beinstellen gewesen...
Schissdreck!
Ob das die Strafe welche zum 1:1 führte auch war, wage ich zu bezweifeln. Hoher Stock... hat das wer gesehen? Wenn dann wäre es doch ein Beinstellen gewesen...
Schissdreck!
- Dave Chalk
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Nov 2010 10:50
- Wohnort: Schlieren
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Du hast mich gerufen?Suuber hat geschrieben:Auch wir waren mal Gelb Blau.... war noch mit Dave Chalk so wie mir ist..Bauli hat geschrieben:Gott, wie ich Teams in gelb-blau hasse...
Aber elende, gottverdammte Drecks-Schiris hasse ich noch viel mehr!!!!! Scheissegal, ob das jetzt doch regelkonform war oder nicht!!!
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 577
- Registriert: 28. Sep 2018 22:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Wenn's ******* lauft, lauft alles *******...
Aber Lieber jetzt umstritteni Szene wie i de Wichtige Spiil!!
Aber Lieber jetzt umstritteni Szene wie i de Wichtige Spiil!!
Alles für de SCRJ
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Kann man schon geben, müsste dann aber auch bei der Aktion an Schlagenhauf im 3. Drittel 2. Minuten geben.Scrj256 hat geschrieben:Der Penalty war (leider) ok.
Ob das die Strafe welche zum 1:1 führte auch war, wage ich zu bezweifeln. Hoher Stock... hat das wer gesehen? Wenn dann wäre es doch ein Beinstellen gewesen...
Schissdreck!
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1959
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Dave Chalk hat geschrieben:Du hast mich gerufen?Suuber hat geschrieben:Auch wir waren mal Gelb Blau.... war noch mit Dave Chalk so wie mir ist..Bauli hat geschrieben:Gott, wie ich Teams in gelb-blau hasse...
Aber elende, gottverdammte Drecks-Schiris hasse ich noch viel mehr!!!!! Scheissegal, ob das jetzt doch regelkonform war oder nicht!!!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Der Stock ist am Kopf, allerdings fällt der Spieler auch grad noch etwas schnell und man muss bedenken dass der Verursacher selbst kaum Handlungsplatz hat da er selbst behindert wird. Aber kann man wohl geben. Wirkt aber eher grenzwertig, da könnte man auch die Aktion gegen Schlagenhauf peiffen, wobei sich der etwas gar komisch fallen liess, und man müsste zB auch den Stockschlag gegen Gähler geben, diese Regel wollte man ja härter durchsetzen..Scrj256 hat geschrieben:Der Penalty war (leider) ok.
Ob das die Strafe welche zum 1:1 führte auch war, wage ich zu bezweifeln. Hoher Stock... hat das wer gesehen? Wenn dann wäre es doch ein Beinstellen gewesen...
Schissdreck!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1856
- Registriert: 29. Sep 2003 15:43
- Wohnort: (=
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Den muss man geben. Der Stock vom Schmuckli ist im Gesicht vom Davoser. Da gibt es m.E. keine zwei Meinungen. Saudämliche Strafe, die uns wahrscheinlich den Sieg gekostet hat.Rog hat geschrieben:Kann man schon geben, müsste dann aber auch bei der Aktion an Schlagenhauf im 3. Drittel 2. Minuten geben.Scrj256 hat geschrieben:Der Penalty war (leider) ok.
Ob das die Strafe welche zum 1:1 führte auch war, wage ich zu bezweifeln. Hoher Stock... hat das wer gesehen? Wenn dann wäre es doch ein Beinstellen gewesen...
Schissdreck!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Ich hab’s mir angesehen.Eugen65 hat geschrieben:Das war nicht haarspalterisch sondern völlig korrekt entschieden.Flens hat geschrieben:Ich hab den Match auf Mysports verfolgt (weils mit nach der Arbeit nicht mehr ins Stadion reichte). Da wurde zweimal herausgestrichen, dass in Rappi niemand jammert, trotz der misslichen Verletztensituation, die solide Argumente liefern würde. Soviel zum Thema, dass unsere Leitung klönen würde.Eugen65 hat geschrieben:Gründe doch eine Selbsthilfegruppe mit Thomas Walser.Bauli hat geschrieben: Aber elende, gottverdammte Drecks-Schiris hasse ich noch viel mehr!!!!! Scheissegal, ob das jetzt doch regelkonform war oder nicht!!!
Der Penalty war regelkonform. Der Puck ist entscheidend und der war immer in einer Vorwärtsbewegung, wenn auch nur knapp aber das Goal muss zählen.
Wir sollten vielleicht halt auch mal einen rein machen. Die Schiris können keine Penalties für uns schiessen.
Edit: Nein, die Schiris sind nicht schuld. Aber in einer solch haarspalterischen Situation sicher nicht unparteisch.
Da gibt es nicht mal ein Promille Diskussionsbedarf.
Habe nie behauptet, dass sich unsere Leitung über verletzte Spieler jammern würde.
Über die Schiris hingegen schon. Falls Du es verpasst hast, findest Du Dir das peinliche Gejammere von Walser hier
https://youtu.be/GLnFPmCl4u4?t=388" onclick="window.open(this.href);return false;
Nicht mit einem Jotta sucht er Entschuldigungen oder jammert. Er spricht nüchtern, ohne zu dramatisieren, einen Fehlentscheid an. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn McSorley oder -um bei den Cluboffiziellen zu bleiben- Lüthi das machen dann regen sich ein paar auf, aber alle wissen, dass es im Interesse ihrer Clubs geschieht.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Gemäss Regel 177 war der Penaltytreffer irregulär
https://www.iihf.com/IIHFMvc/media/Down ... k_2018.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.iihf.com/IIHFMvc/media/Down ... k_2018.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Hopp Rappi
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 484
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Regel 177 / XII :
Wenn der Feldspieler den Puck verliert oder hinfällt, der Puck aber in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung oder Seitwärts- bleibt, kann er ihn wiederaufnehmen und den Penaltyschuss in üblicher Weise fortsetzen.
(Der Puck hat sich immernoch, zwar sehr langsam, nach vorne bewegt)
Wenn der Feldspieler den Puck verliert oder hinfällt, der Puck aber in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung oder Seitwärts- bleibt, kann er ihn wiederaufnehmen und den Penaltyschuss in üblicher Weise fortsetzen.
(Der Puck hat sich immernoch, zwar sehr langsam, nach vorne bewegt)
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Dann schau dir mal die Regel 177 X an...
Meiner Meinung nach erfüllt der Penalty diese Regel nicht.
Meiner Meinung nach erfüllt der Penalty diese Regel nicht.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- rotwissblau
- Aktiver Fan
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. Aug 2017 23:27
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Der Penaltyschuss beginnt, wenn der Schiedsrichter pfeift und so dem Feldspieler signalisiert, dass er nun den Penaltyschuss ausführen darf. Der Feldspieler muss in einer angemessenen Zeit, nachdem der den Pfiff gehört hat, den Puck spielen und darauf kontinuierlich in Richtung der gegnerischen Torlinie laufen und versuchen, ein Tor zu erzielen.Eugen65 hat geschrieben:Gründe doch eine Selbsthilfegruppe mit Thomas Walser.Bauli hat geschrieben: Aber elende, gottverdammte Drecks-Schiris hasse ich noch viel mehr!!!!! Scheissegal, ob das jetzt doch regelkonform war oder nicht!!!
Der Penalty war regelkonform. Der Puck ist entscheidend und der war immer in einer Vorwärtsbewegung, wenn auch nur knapp aber das Goal muss zählen.
Wir sollten vielleicht halt auch mal einen rein machen. Die Schiris können keine Penalties für uns schiessen.
Immernoch korrekt?
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1142
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Den Hass auf die Schiris kann ich verstehen, doch die Energie ist verschwendet...
Wir hätten noch 3 mal Powerplay spielen können, es wäre eher vor unserem Tor gefährlich geworden. Das Spiel war sehr mager, denn Davos spielte schlecht - wir aber noch etwas schlechter. Leider macht man so keine Werbung vor 4700 Zuschauer an einem Dienstag !
Die Verunsicherung und die Angst bei einigen Herren lähmt diese förmlich. Die Panik vor dem nächsten Fehlpass steht Ihnen im Gesicht geschrieben und der Kampfgeist schwindet. Wir sind auch extrem langsam, schon erstaunlich wie die Davoser uns um die Ohren fuhren. Zudem scheint mittlerweilen niemand mehr zu Wissen, wie ein Angriff ausgelöst wird. Jeff hat es wirklich nicht einfach, aber einige Herren sollte er für ein paar Spiele auf die Tribüne setzen ( Rizzello, Berger, Profico ).
Nunja, die Saison ist für uns bereits gelaufen.
Wir hätten noch 3 mal Powerplay spielen können, es wäre eher vor unserem Tor gefährlich geworden. Das Spiel war sehr mager, denn Davos spielte schlecht - wir aber noch etwas schlechter. Leider macht man so keine Werbung vor 4700 Zuschauer an einem Dienstag !
Die Verunsicherung und die Angst bei einigen Herren lähmt diese förmlich. Die Panik vor dem nächsten Fehlpass steht Ihnen im Gesicht geschrieben und der Kampfgeist schwindet. Wir sind auch extrem langsam, schon erstaunlich wie die Davoser uns um die Ohren fuhren. Zudem scheint mittlerweilen niemand mehr zu Wissen, wie ein Angriff ausgelöst wird. Jeff hat es wirklich nicht einfach, aber einige Herren sollte er für ein paar Spiele auf die Tribüne setzen ( Rizzello, Berger, Profico ).
Nunja, die Saison ist für uns bereits gelaufen.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
X. Der Feldspieler darf die gesamte Breite des Spielfeldes nutzen, solange er sich mit dem Puck kontinuierlichen vorwärts oder seitwärts in Richtung des Tores bewegt.
Dies ist die Regel 177/X... Ich finde nicht dass es immer noch so eindeutig ist wie hier einige tun. Corvi bewegt sich nicht kontinuierlich vorwärts oder seitwärts sondern zurück auch wenn sich der Puck noch leicht nach vorne bewebt.
Dies ist die Regel 177/X... Ich finde nicht dass es immer noch so eindeutig ist wie hier einige tun. Corvi bewegt sich nicht kontinuierlich vorwärts oder seitwärts sondern zurück auch wenn sich der Puck noch leicht nach vorne bewebt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 986
- Registriert: 13. Sep 2015 13:34
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
supervisor hat geschrieben:Den Hass auf die Schiris kann ich verstehen, doch die Energie ist verschwendet...
Wir hätten noch 3 mal Powerplay spielen können, es wäre eher vor unserem Tor gefährlich geworden. Das Spiel war sehr mager, denn Davos spielte schlecht - wir aber noch etwas schlechter. Leider macht man so keine Werbung vor 4700 Zuschauer an einem Dienstag !
Die Verunsicherung und die Angst bei einigen Herren lähmt diese förmlich. Die Panik vor dem nächsten Fehlpass steht Ihnen im Gesicht geschrieben und der Kampfgeist schwindet. Wir sind auch extrem langsam, schon erstaunlich wie die Davoser uns um die Ohren fuhren. Zudem scheint mittlerweilen niemand mehr zu Wissen, wie ein Angriff ausgelöst wird. Jeff hat es wirklich nicht einfach, aber einige Herren sollte er für ein paar Spiele auf die Tribüne setzen ( Rizzello, Berger, Profico ).
Nunja, die Saison ist für uns bereits gelaufen.
Obwohl ich dir nicht recht geben möchte, muss ich es doch: unsere Saison ist jetzt nur noch ein Abwarten oder Vorbereiten auf die Ligaquali. Es wäre schön, wenn bis dann ein positiver Ruck durch die Mannschaft gehen würde und wir auch mal ein paar Spiele nacheinander punkten könnten. Wäre gut für das Team und die Fans. Auch wenn man das wusste oder zumindest erahnen konnte, dass die Saison schwierig sein würde, ist es doch hart nach rund 15 Spielen ein solch tiefes Niveau im Team miterleben leben zu müssen. Klar fehlen viele Spieler, hoffentlich können diese zumindest einen guten Beitrag für etwas positivere Resultate geben. Sonst wird es dann schon mühsam werden vor relativ leeren Kulissen zu spielen und solche Spiele schauen zu müssen.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1127
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Das war ein Spiel auf ultra tiefem Niveau. Es war wohl unsere schlechteste Saisonleistung. Kein System erkennbar, Fehlpass um Fehlpass, keine gute Auslösung der Verteidiger usw.. Habe Davos noch nie so schlecht gesehen. Gegen so ein schwaches Davos zu verlieren ist echt eine Kunst.
++++Nyffeler (weltklasse Leistung)
+++Kristo gefällt mir sehr gut, nur seine Fehlpässe muss er abstellen
- - -alle anderen Spieler von uns einfach eine Frechheit. Knelsen, Aulin, Rizzello und Profico noch schwächer als der Rest.
++++Nyffeler (weltklasse Leistung)
+++Kristo gefällt mir sehr gut, nur seine Fehlpässe muss er abstellen
- - -alle anderen Spieler von uns einfach eine Frechheit. Knelsen, Aulin, Rizzello und Profico noch schwächer als der Rest.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Im einzigen PP im dritten Drittel hat Kristo das Lattenkreuz getroffen. Zudem waren diese 2 Minuten abgesehen vom letztlich ungefährlichen, aber fahrlässigen Puckverlust von Hächler durchaus ansehnlich.supervisor hat geschrieben:Den Hass auf die Schiris kann ich verstehen, doch die Energie ist verschwendet...
Wir hätten noch 3 mal Powerplay spielen können, es wäre eher vor unserem Tor gefährlich geworden (...).
Die Mannschaft kämpft, die Mannschaft gibt nicht auf. Siehe Schlagenhaufs Nehmerqualitären beim Block 20 Sekunden vor Schluss. Wir kriegen demnächst einen veritablen ersten Block zurück. Das Team wird sich belohnen. Unter anderm auch deswegen, weil in unserer „Krise“ bis jetzt alle im Verein mit einer Souveränität agieren, wie sie bei keinem Absteiger der vergangenen Jahre auszumachen war.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Und in der Verlängerung perfekt im Slot dürfte er durchaus auch schiessen und nicht immer nur passen.Derrick Walser hat geschrieben:)
+++Kristo gefällt mir sehr gut, nur seine Fehlpässe muss er abstellen
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Mann habe ich mich heute wieder über Koch aufgeregt. Leider muss ich mit etwas Abstand anerkennen, dass die kritischen Entscheidungen gegen uns wohl alle korrekt gepfiffen wurden.
Und ja den Zusatzpunkt hat sich Rappi definitiv nicht verdient: wer in der Verlängerung ohne jeglichen Mut spielt und alle 5 Penalties derart schlecht schiesst darf sich nicht beklagen. Das reicht halt einfach nicht. Leider....jetzt tritt das Szenario ein, dass ich nie haben wollte: wir haben noch 35 Spiele und nichts mehr zu holen. Mein Herz blutet...
Und ja den Zusatzpunkt hat sich Rappi definitiv nicht verdient: wer in der Verlängerung ohne jeglichen Mut spielt und alle 5 Penalties derart schlecht schiesst darf sich nicht beklagen. Das reicht halt einfach nicht. Leider....jetzt tritt das Szenario ein, dass ich nie haben wollte: wir haben noch 35 Spiele und nichts mehr zu holen. Mein Herz blutet...
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 484
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Diese Regel sagt eigentlich nichts über den Penalty aus —> Der Spieler ist nie mit dem Puck rückwärts gefahren.Rog hat geschrieben:X. Der Feldspieler darf die gesamte Breite des Spielfeldes nutzen, solange er sich mit dem Puck kontinuierlichen vorwärts oder seitwärts in Richtung des Tores bewegt.
Dies ist die Regel 177/X... Ich finde nicht dass es immer noch so eindeutig ist wie hier einige tun. Corvi bewegt sich nicht kontinuierlich vorwärts oder seitwärts sondern zurück auch wenn sich der Puck noch leicht nach vorne bewebt.
Bei diesem Penalty hat sich der Puck nie rückwärts bewegt. Da der Puck sich immernoch langsam nach vorne bewegt hat, als der Spieler den Puck verlor, zählt diese Regel:
Regel 177 / XII :
Wenn der Feldspieler den Puck verliert oder hinfällt, der Puck aber in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung oder Seitwärts- bleibt, kann er ihn wiederaufnehmen und den Penaltyschuss in üblicher Weise fortsetzen.
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5425
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Positiv: Nyffeler, Kristo
Negativ: eigentlich alles. Besonders hervorzuheben allerdings Rizello und Aulin.
Match: sehr mieses Niveau. Meine Güte war das schwach, Davos im 1. Drittel noch A-würdig, dann gleich schwach wie wir.
Gut ist bald Nati-Pause. Dann hoffentlich Besserung mit Wellmann und Gilroy und Spiller und Casutt und Schweri.
Negativ: eigentlich alles. Besonders hervorzuheben allerdings Rizello und Aulin.
Match: sehr mieses Niveau. Meine Güte war das schwach, Davos im 1. Drittel noch A-würdig, dann gleich schwach wie wir.
Gut ist bald Nati-Pause. Dann hoffentlich Besserung mit Wellmann und Gilroy und Spiller und Casutt und Schweri.
Wählt Quimby!!!
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Doch, die Regel besagt dass sich der Spieler kontinuierlich nach vorne oder seitwärts bewegen darf, Corvi aber fährt zurück.patrick1945 hat geschrieben:Diese Regel sagt eigentlich nichts über den Penalty aus —> Der Spieler ist nie mit dem Puck rückwärts gefahren.Rog hat geschrieben:X. Der Feldspieler darf die gesamte Breite des Spielfeldes nutzen, solange er sich mit dem Puck kontinuierlichen vorwärts oder seitwärts in Richtung des Tores bewegt.
Dies ist die Regel 177/X... Ich finde nicht dass es immer noch so eindeutig ist wie hier einige tun. Corvi bewegt sich nicht kontinuierlich vorwärts oder seitwärts sondern zurück auch wenn sich der Puck noch leicht nach vorne bewebt.
Bei diesem Penalty hat sich der Puck nie rückwärts bewegt. Da der Puck sich immernoch langsam nach vorne bewegt hat, als der Spieler den Puck verlor, zählt diese Regel:
Regel 177 / XII :
Wenn der Feldspieler den Puck verliert oder hinfällt, der Puck aber in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung oder Seitwärts- bleibt, kann er ihn wiederaufnehmen und den Penaltyschuss in üblicher Weise fortsetzen.
Bin gespannt ob der Verein Rekurs einlegt...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4425
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Und genau dafür gibts ganz klar definiert den Regelzusatz, den Patrick hier aufführt. Treffer ist korrekt, so einfach ist es.Rog hat geschrieben:Doch, die Regel besagt dass sich der Spieler kontinuierlich nach vorne oder seitwärts bewegen darf, Corvi aber fährt zurück.patrick1945 hat geschrieben:Diese Regel sagt eigentlich nichts über den Penalty aus —> Der Spieler ist nie mit dem Puck rückwärts gefahren.Rog hat geschrieben:X. Der Feldspieler darf die gesamte Breite des Spielfeldes nutzen, solange er sich mit dem Puck kontinuierlichen vorwärts oder seitwärts in Richtung des Tores bewegt.
Dies ist die Regel 177/X... Ich finde nicht dass es immer noch so eindeutig ist wie hier einige tun. Corvi bewegt sich nicht kontinuierlich vorwärts oder seitwärts sondern zurück auch wenn sich der Puck noch leicht nach vorne bewebt.
Bei diesem Penalty hat sich der Puck nie rückwärts bewegt. Da der Puck sich immernoch langsam nach vorne bewegt hat, als der Spieler den Puck verlor, zählt diese Regel:
Regel 177 / XII :
Wenn der Feldspieler den Puck verliert oder hinfällt, der Puck aber in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung oder Seitwärts- bleibt, kann er ihn wiederaufnehmen und den Penaltyschuss in üblicher Weise fortsetzen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Es heisst, dass der Schütze in kontinuierlicher Bewegung in Richtung Torlinie fahren muss.
Er darf also NICHT zurück fahren...
Er darf also NICHT zurück fahren...
Hopp Rappi
-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 90
- Registriert: 12. Sep 2015 12:24
Re: Spiel 15 ¦ SCRJ - HCD | 30.10.2018
Jein, ich würde sagen die Regel ist schwammig. Es steht im Zusatz ja nichts von erlaubtem Zurückfahren, grundsätzlich gilt, Puck sowie Spieler müssen in Vorwärtsbewegung sein. Der Regelzusatz definiert dann nur den Fall eines Sturzes oder Puckverlustes, dies bedeutet aber nicht, dass dann der Spieler nicht mehr hinter dem Puck ist. Er kann ja zB hinter dem Puck auf die Knie fallen, hinterherrutschen, was auch immer, oder den Puck leicht nach vorne verlieren und ihn dann wieder aufnehmen. Dies alles ist erlaubt, da sowohl Puck wie auch Spieler sich in der kontinuierlichen Vowärtsbewegung befinden.Crosby87 hat geschrieben:Und genau dafür gibts ganz klar definiert den Regelzusatz, den Patrick hier aufführt. Treffer ist korrekt, so einfach ist es.Rog hat geschrieben:Doch, die Regel besagt dass sich der Spieler kontinuierlich nach vorne oder seitwärts bewegen darf, Corvi aber fährt zurück.patrick1945 hat geschrieben:Diese Regel sagt eigentlich nichts über den Penalty aus —> Der Spieler ist nie mit dem Puck rückwärts gefahren.Rog hat geschrieben:X. Der Feldspieler darf die gesamte Breite des Spielfeldes nutzen, solange er sich mit dem Puck kontinuierlichen vorwärts oder seitwärts in Richtung des Tores bewegt.
Dies ist die Regel 177/X... Ich finde nicht dass es immer noch so eindeutig ist wie hier einige tun. Corvi bewegt sich nicht kontinuierlich vorwärts oder seitwärts sondern zurück auch wenn sich der Puck noch leicht nach vorne bewebt.
Bei diesem Penalty hat sich der Puck nie rückwärts bewegt. Da der Puck sich immernoch langsam nach vorne bewegt hat, als der Spieler den Puck verlor, zählt diese Regel:
Regel 177 / XII :
Wenn der Feldspieler den Puck verliert oder hinfällt, der Puck aber in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung oder Seitwärts- bleibt, kann er ihn wiederaufnehmen und den Penaltyschuss in üblicher Weise fortsetzen.
Jedoch sich gegen "die kontinuerliche Vorwärtsbewegung" bewegen (also zurückgehen) ist nicht erlaubt.
Daher auch mein Verdikt: Fehlentscheid!
Zuletzt geändert von rappispride am 31. Okt 2018 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste