Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Walser war sowas von peinlich. Fremdschämen pur! Genau dass darf Rappi nicht mehr verkörpern. Wir solten breit hinstehen auch in schwierigen Zeiten an uns glauben und nicht im TV rumhäulen. Schon gar nicht über die Schiris, oder das wir kein Geld hätten?? Ja wer will den so zu uns kommen ? Bitte nur noch Nyffeler oder Bütler solche Aufgaben machen lassen!
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 605
- Registriert: 21. Okt 2013 22:17
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Für seine Entwicklung schaded es nicht.Derrick Walser hat geschrieben:6 Punkte in 14 Spielen sind schon extrem schwach. Verletzungen spielen dabei sicher eine Rolle, aber der Hauptgrund ist die Kaderplanung und das Trainerteam.
Es wurden einfach zu wenig gut gearbeitet. Im Sport kommt noch schneller die Quittung als in der Wirtschaft.
Vielleicht war es ein Fehler Farkas zu ersetzen?
Hollenstein spielte stark bei uns, wurde aber wieder abgeschoben, aber Rizzello und Aulin haben immer einen Stammplatz? Leistungskultur?
Powerplay funktioniert schlecht, liegts am Spielermaterial oder am Training?
Tomlinson hat bei mir grossen Kredit, ich hoffe, er kann das Schiff wieder auf Kurs bringen.
Siehe Bachofner beim ZSC.
Mir ist es lieber wir lassen Ihm Zeit anstatt Ihn zu verheizen.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2551
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
wer jammert denn hier dauernd rum? es wird nur darauf hingewiesen, dass auch wir viele verletzte haben und nicht nur der zsc. und der zsc kann auf ein farmteam zurückgreifen und auch auf ein elite A-team. wir haben gar nichts dergleichen und deswegen ist die auswirkung der verletzten spieler bei uns auch entsprechend grösser.Eugen65 hat geschrieben:
Was mich aber extrem nervt ist, dieses dauernde Gejammere wegen den verletzten Spieler.
Ja, wir haben verletzte Spieler, ja es sind teilweise Leistungs- bzw. Hoffnungsträger, ABER wir haben den breitesten Kader in der NLA.
und ja, wir haben ein breites kader, aber keine tiefe! und mann muss da einfach ehrlich sein und sagen, dass einige schlichtweg nicht zu gebrauchen sind in der NLA. was mich am meisten nervt ist vor allem, dass man bei den ausländern zulange zugeschaut hat. zugeschaut, wie wir etliche spiele mit lediglich zwei bzw. drei ausländern (wovon 2 nlb-ausländer sind und vor allem der eine in der nla überfordert ist) absolviert haben.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Aber vergiss nicht, dass ein Bachofer, Prassl, Sigrist oder Miranda alles Juniorennationalspieler sind und die talentiertesten aus einer Juniorenorganisation die die Nummer 1 im Land ist.Eugen65 hat geschrieben:Bei der Panikmache bin ich bei Dir Rog.Rog hat geschrieben: Das werden wir dann sehen, aber im Oktober schon auf Panik zu machen wenn gleichzeitig entscheidende Spieler fehlen ist dann eben wenig hilfreich.
Was mich aber extrem nervt ist, dieses dauernde Gejammere wegen den verletzten Spieler.
Ja, wir haben verletzte Spieler, ja es sind teilweise Leistungs- bzw. Hoffnungsträger, ABER wir haben den breitesten Kader in der NLA.
Wenn Spieler verletzt sind, dann müssen andere in die Bresche springen und an der Aufgabe wachsen. Bachofner ist das BESTE Beispiel. Ohne die vielen Verletzten hätte er es wohl nicht ins Kader des ZSC geschafft und jetzt ist er TOPSCORER!
Bei uns ist es Hüsler, der die Chance genutzt hat und Spiel um Spiel kämpft und rackert. Bei ausnahmslos allen anderen vermisse ich diesen Kampfgeist und Einsatz viel zu oft. Es scheint so als ob sich alle auch hinter den Verletzten verstecken und darauf warten bis diese zurückkehren und alles Besser werden kann.
Das ist aber definitiv die FALSCHE Einstellung.
Was mich auch extrem genervt hat ist das Gejammere von Walser über die Schiedsrichter.
Wir sollten wirklich dringend aufhören Ausreden und die Schuld bei anderen zu suchen.
Sieger jammer nicht und sie suchen auch keine Ausreden, das machen nur Loser.
Wir haben zwar viele Spieler, aber zu viele davon für eine 3. und 4. Linie. Durch die Verletzungen müssen Spieler Rollen übernehmen für die sich nicht gemacht sind. Ich denke schon dass wir Spieler haben die eine gute Rolle in einer 3. Linie übernehmen können (z.B. Brem - Mason - Mosimann). Aber dieser Schritt ist einfacher wenn man in den ersten Linie Spieler hat die treffen können. Ich glaube dass wir durchaus besser aufgestellt sein könnten die hinteren Linien etwas befreiter aufspielen könnten.
Nicht vergessen, die Erwartungshaltung an Hüsler und was er im Team bringen soll ist eine andere als an Brem oder Mosimann. Ich finde auch, dass es Hüsler super macht und wenn alle aus ihrem Talent so viel herausholen würden wir anders dastehen. Aber seine Rolle ist intensität ins Spiel bringen, checken, kämpfen... das ist weniger messbar als Tore schiessen und sieht auch schnell attraktiv aus. Nichtsdestotrotz, Hüsler ist angekommen und für mich einer der Leader im Team. Gut für eine 4. Linie, mühsamer Gegenspieler und für mich ein echter Leader.
Spieler die sich positiv entwickelt haben in der Offensive sind für mich Mason, Schweri, Hüsler, Ness und Brem. Sie wurden im Verlaufe der Saison besser, passten sich dem Tempo besser an und fingen an sich etwas besser durchzusetzen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
ich finde, dass team ist längst nicht mehr intakt. mir fehlt bei einigen der totale kampfgeist und siegeswille der aufstiegssaison. gestern in drittel 2 und 3 waren zerfallserscheinungen zu beobachten, mind. erste ansätze. aulin, schlagi und toni sind zb. nur noch lustlos umhergekurvt.Rog hat geschrieben:Das werden wir dann sehen, aber im Oktober schon auf Panik zu machen wenn gleichzeitig entscheidende Spieler fehlen ist dann eben wenig hilfreich.Inter13 hat geschrieben:@Rog „Die Saison dauert noch eine ganze Weile, wir können uns selber retten, wir haben auf die entscheidende Phase die Möglichkeit mit B-Lizenzen den Kader auf Verletzungen vorzubereiten. Alles Dinge die man im B nicht konnte. Und jetzt einfach mal ein ganz allgemeiner Punkt. Es gibt im B keine Mannschaft die auch nur annähernd so dominiert wie wir das in der letzten Saison taten. Wir hatten die meisten Punkte, schossen die meisten Tore, kassierten mit abstand am wenigstens Gegentore, hatten das beste Powerplay und das beste Boxplay und stiegen erst in der Verlängerung des 7. Spiels auf. Es braucht eine perfekte Saison um aufzusteigen und wer genau hat im Moment eine perfekte Saison?“
kurz zusammengefasst: es kommt schon gut, juhuu!!
Fakt ist lediglich, dass es bedeutend schwieriger ist aufzusteigen als früher... Das heisst aber gleichzeitig dass es ebenfalls schwieriger ist abzusteigen. Das Team ist nach wie vor intakt und ich bin schon gespannt wie es nach der Natipause ausschaut wenn man mit Wellmann, Gilroy, Kristo, Knelsen und Aulin 5 Ausländer zur Verfügung hat und mit Spiller und Schweri zwei wichtige CH-Stürmer wieder zurück sind.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 201
- Registriert: 3. Apr 2018 10:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
bis auf Smolanek (der ist ne Pfeiffe) und Schmuckli abgesehen von seinem Pass war er ein Unsicherheitsfaktor.. stimme ich mit dir übereinOberländer hat geschrieben:Glasklare Niederlage gegen den Meister. Vorzuwerfen braucht man sich nichts. Ausser Toni und Aulin bitte zu Thurgau oder Wetzikon abtransferieren. Profico leider ganz schwach (bin eigentlich ein Fan von ihm). Und jetzt zum Positiven: Kristo ist keine Pfeiffe, aus dem kann noch etwas werden (Transferkommission + 1 Punkt). Smörebröd, der drittklassige Tscheche, ist auch keine riesen Pfeiffe. Aber wie unprofessionell muss man denn da sein, um ihm schon 10 Tage vor Ablauf des Try-out Vertrages mitzuteilen, dass er unerwünscht ist? Nimmt ihm doch jede Motivation Würde solche Fehler selbst als möchte gern Hobby Sportchef nicht machen (Transferkommission - 10 Punkte) Schmuckli ganz gut ++.
- philos
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 130
- Registriert: 7. Okt 2005 17:26
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Das sah ich gestern leider auch so, insbesondere bei Schlagenhauf. Es gilt heute als Einzelspieler und Mannschaft eine Reaktion zu zeigen.korrekt hat geschrieben:ich finde, dass team ist längst nicht mehr intakt. mir fehlt bei einigen der totale kampfgeist und siegeswille der aufstiegssaison. gestern in drittel 2 und 3 waren zerfallserscheinungen zu beobachten, mind. erste ansätze. aulin, schlagi und toni sind zb. nur noch lustlos umhergekurvt.Rog hat geschrieben:Das werden wir dann sehen, aber im Oktober schon auf Panik zu machen wenn gleichzeitig entscheidende Spieler fehlen ist dann eben wenig hilfreich.Inter13 hat geschrieben:@Rog „Die Saison dauert noch eine ganze Weile, wir können uns selber retten, wir haben auf die entscheidende Phase die Möglichkeit mit B-Lizenzen den Kader auf Verletzungen vorzubereiten. Alles Dinge die man im B nicht konnte. Und jetzt einfach mal ein ganz allgemeiner Punkt. Es gibt im B keine Mannschaft die auch nur annähernd so dominiert wie wir das in der letzten Saison taten. Wir hatten die meisten Punkte, schossen die meisten Tore, kassierten mit abstand am wenigstens Gegentore, hatten das beste Powerplay und das beste Boxplay und stiegen erst in der Verlängerung des 7. Spiels auf. Es braucht eine perfekte Saison um aufzusteigen und wer genau hat im Moment eine perfekte Saison?“
kurz zusammengefasst: es kommt schon gut, juhuu!!
Fakt ist lediglich, dass es bedeutend schwieriger ist aufzusteigen als früher... Das heisst aber gleichzeitig dass es ebenfalls schwieriger ist abzusteigen. Das Team ist nach wie vor intakt und ich bin schon gespannt wie es nach der Natipause ausschaut wenn man mit Wellmann, Gilroy, Kristo, Knelsen und Aulin 5 Ausländer zur Verfügung hat und mit Spiller und Schweri zwei wichtige CH-Stürmer wieder zurück sind.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4425
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Da muss ich zustimmen.. Beispiel der Geleitschutz beim 2:4..korrekt hat geschrieben:ich finde, dass team ist längst nicht mehr intakt. mir fehlt bei einigen der totale kampfgeist und siegeswille der aufstiegssaison. gestern in drittel 2 und 3 waren zerfallserscheinungen zu beobachten, mind. erste ansätze. aulin, schlagi und toni sind zb. nur noch lustlos umhergekurvt.Rog hat geschrieben:Das werden wir dann sehen, aber im Oktober schon auf Panik zu machen wenn gleichzeitig entscheidende Spieler fehlen ist dann eben wenig hilfreich.Inter13 hat geschrieben:@Rog „Die Saison dauert noch eine ganze Weile, wir können uns selber retten, wir haben auf die entscheidende Phase die Möglichkeit mit B-Lizenzen den Kader auf Verletzungen vorzubereiten. Alles Dinge die man im B nicht konnte. Und jetzt einfach mal ein ganz allgemeiner Punkt. Es gibt im B keine Mannschaft die auch nur annähernd so dominiert wie wir das in der letzten Saison taten. Wir hatten die meisten Punkte, schossen die meisten Tore, kassierten mit abstand am wenigstens Gegentore, hatten das beste Powerplay und das beste Boxplay und stiegen erst in der Verlängerung des 7. Spiels auf. Es braucht eine perfekte Saison um aufzusteigen und wer genau hat im Moment eine perfekte Saison?“
kurz zusammengefasst: es kommt schon gut, juhuu!!
Fakt ist lediglich, dass es bedeutend schwieriger ist aufzusteigen als früher... Das heisst aber gleichzeitig dass es ebenfalls schwieriger ist abzusteigen. Das Team ist nach wie vor intakt und ich bin schon gespannt wie es nach der Natipause ausschaut wenn man mit Wellmann, Gilroy, Kristo, Knelsen und Aulin 5 Ausländer zur Verfügung hat und mit Spiller und Schweri zwei wichtige CH-Stürmer wieder zurück sind.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Das mit Farkas habe ich mich auch schon gefragt.Derrick Walser hat geschrieben: Vielleicht war es ein Fehler Farkas zu ersetzen?
Hollenstein spielte stark bei uns, wurde aber wieder abgeschoben, aber Rizzello und Aulin haben immer einen Stammplatz? Leistungskultur?
Powerplay funktioniert schlecht, liegts am Spielermaterial oder am Training?
Tomlinson hat bei mir grossen Kredit, ich hoffe, er kann das Schiff wieder auf Kurs bringen.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
War beim 0:1 nicht anders, genau so ein Tor hat Noreau schon geschossen(Pfostenschuss vor Tor) im 1. Saisonspiel, das hätte man erahnen können da Baltisberger reinzieht und schiesst... und dann räumt Profico nicht auf im Slot. Aber der war gestern sowieso neben den Schuhen, beim 0:1 wie auch 2:4.Crosby87 hat geschrieben: Da muss ich zustimmen.. Beispiel der Geleitschutz beim 2:4..
https://www.sihf.ch/de/game-center/game ... 1105000084" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber was solls, macht trotzdem Spass im A, vor allem Kristo.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4425
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Immer noch besser Montags gegen den Z als Dienstags gegen GCKScrj256 hat geschrieben:War beim 0:1 nicht anders, genau so ein Tor hat Noreau schon geschossen(Pfostenschuss vor Tor) im 1. Saisonspiel, das hätte man erahnen können da Baltisberger reinzieht und schiesst... und dann räumt Profico nicht auf im Slot. Aber der war gestern sowieso neben den Schuhen, beim 0:1 wie auch 2:4.Crosby87 hat geschrieben: Da muss ich zustimmen.. Beispiel der Geleitschutz beim 2:4..
https://www.sihf.ch/de/game-center/game ... 1105000084" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber was solls, macht trotzdem Spass im A, vor allem Kristo.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1277
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Mein Gott, jetzt haben wir nach 2 starken Spielen gegen Genf (Sieg) und ZSC (knappes 0:1) wieder einmal etwas höher verloren und hier drin wird wieder Panik verbreitet, hinterfragt, ob man heute Abend ins Stadion pilgern soll, die Ligaqualifikation wird thematisiert etc. Bleibt doch Zuhause, wenns Euch nicht passt? Wie es rauskommt hat man ja letzten Dienstag gesehen...
Was habt Ihr alle erwartet? Mit Helbling - Gilroy - Spiller - Casutt - Schweri und Wellman fehlten uns gestern 6 Leistungsträger, welche alle eine 1. Linie bilden könnten! Dass man dann gegen den letztjährigen Meister 2:5 verlieren kann ist alles andere als ein Desaster. Vor allem war man trotz schlechter Leistung mit 2:3 noch lange am Punkte schnuppern!
Also los, heute Abend alle ins Stadion! Geniessen wir die Spiele gegen die NLA-Teams, oder wollt ihr wieder gegen Farmteams ran? Sieht manchmal fast so aus, wenn man dieses Gejammer hier beobachtet!
PS: Hat jemand eine rote Laterne für heute Abend?
Was habt Ihr alle erwartet? Mit Helbling - Gilroy - Spiller - Casutt - Schweri und Wellman fehlten uns gestern 6 Leistungsträger, welche alle eine 1. Linie bilden könnten! Dass man dann gegen den letztjährigen Meister 2:5 verlieren kann ist alles andere als ein Desaster. Vor allem war man trotz schlechter Leistung mit 2:3 noch lange am Punkte schnuppern!
Also los, heute Abend alle ins Stadion! Geniessen wir die Spiele gegen die NLA-Teams, oder wollt ihr wieder gegen Farmteams ran? Sieht manchmal fast so aus, wenn man dieses Gejammer hier beobachtet!
PS: Hat jemand eine rote Laterne für heute Abend?
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 199
- Registriert: 8. Okt 2013 08:11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Da hast du recht, das gestrige Spiel darf man verlieren, wenn man das so ausdrücken darf.Chäpsler19 hat geschrieben:Mein Gott, jetzt haben wir nach 2 starken Spielen gegen Genf (Sieg) und ZSC (knappes 0:1) wieder einmal etwas höher verloren und hier drin wird wieder Panik verbreitet, hinterfragt, ob man heute Abend ins Stadion pilgern soll, die Ligaqualifikation wird thematisiert etc. Bleibt doch Zuhause, wenns Euch nicht passt? Wie es rauskommt hat man ja letzten Dienstag gesehen...
Was habt Ihr alle erwartet? Mit Helbling - Gilroy - Spiller - Casutt - Schweri und Wellman fehlten uns gestern 6 Leistungsträger, welche alle eine 1. Linie bilden könnten! Dass man dann gegen den letztjährigen Meister 2:5 verlieren kann ist alles andere als ein Desaster. Vor allem war man trotz schlechter Leistung mit 2:3 noch lange am Punkte schnuppern!
Also los, heute Abend alle ins Stadion! Geniessen wir die Spiele gegen die NLA-Teams, oder wollt ihr wieder gegen Farmteams ran? Sieht manchmal fast so aus, wenn man dieses Gejammer hier beobachtet!
PS: Hat jemand eine rote Laterne für heute Abend?
Zu deinem PS, wir wollten schon einmal eine Laterne übergeben, war damals gegen Langnau.
Kam dann leider nicht gut, so viel es mir ist, haben wir dann das Spiel verloren.
Ein Sieg Heute wäre optimal und ich denke es ist auch machbar wenn sie wieder so spielen wie bei den Heimspielen zuletzt.
- breakaway
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 127
- Registriert: 18. Jan 2018 14:40
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Danke für den Kommentar. Du hast mir einige Tastenanschläge erspart.Chäpsler19 hat geschrieben:Mein Gott, jetzt haben wir nach 2 starken Spielen gegen Genf (Sieg) und ZSC (knappes 0:1) wieder einmal etwas höher verloren und hier drin wird wieder Panik verbreitet, hinterfragt, ob man heute Abend ins Stadion pilgern soll, die Ligaqualifikation wird thematisiert etc. Bleibt doch Zuhause, wenns Euch nicht passt? Wie es rauskommt hat man ja letzten Dienstag gesehen...
Was habt Ihr alle erwartet? Mit Helbling - Gilroy - Spiller - Casutt - Schweri und Wellman fehlten uns gestern 6 Leistungsträger, welche alle eine 1. Linie bilden könnten! Dass man dann gegen den letztjährigen Meister 2:5 verlieren kann ist alles andere als ein Desaster. Vor allem war man trotz schlechter Leistung mit 2:3 noch lange am Punkte schnuppern!
Also los, heute Abend alle ins Stadion! Geniessen wir die Spiele gegen die NLA-Teams, oder wollt ihr wieder gegen Farmteams ran? Sieht manchmal fast so aus, wenn man dieses Gejammer hier beobachtet!
PS: Hat jemand eine rote Laterne für heute Abend?
Fakt ist:
-Wir waren selten richtig chancenlos obwohl in jedem Spiel viel Luft nach oben war
-Wir haben eine 1. Linie, die verletzt ist
-Unsere beiden Imports Welli und Matty haben (vermutlich/hoffentlich/sehr wahrscheinlich) noch nicht ihr Bestmöglichstes gezeigt
-Wir haben heute die Chance den letzten Platz, trotz miserablem Saisonstart, mit nach Davos zu geben
Wir wurden vor der Saison schon von allen Medien auf Platz 12 gesetzt und konnten als Aufsteiger auch nicht mehr erwarten. Unsere Saison beginnt mit dem Playout-Final - alles andere ist Wunschdenken.
und das Wichtigste:
-wenn es einfach wäre Rappi-Fan zu sein, wären es doch alle
Zum Weg der Erkenntnis führt oft ein Pfad des Leichtsinns.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Mit einem Spiel mehr werden wir diesen Platz wohl nicht abgeben können. Umso schlimmer wäre eine Niederlage, eigentlich spielen wir bereits ums Heimrecht in den Playouts.breakaway hat geschrieben:Wir haben heute die Chance den letzten Platz, trotz miserablem Saisonstart, mit nach Davos zu geben
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... -suspended" onclick="window.open(this.href);return false;
Wäre für mich auch ein 5er gewesen, dann wäre auch das 1:3 nicht gekommen. ...aber der Klassenunterschied war einfach zu gross, wir hätten auch mit einem 5er nicht gewonnen.
Wäre für mich auch ein 5er gewesen, dann wäre auch das 1:3 nicht gekommen. ...aber der Klassenunterschied war einfach zu gross, wir hätten auch mit einem 5er nicht gewonnen.
- rotwissblau
- Aktiver Fan
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. Aug 2017 23:27
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
War kein 5er da Mosimann nicht verletzt. Regel klar; 2er Check to Head or Neck, automatisch 10er.Scrj256 hat geschrieben:https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... -suspended
Wäre für mich auch ein 5er gewesen, dann wäre auch das 1:3 nicht gekommen. ...aber der Klassenunterschied war einfach zu gross, wir hätten auch mit einem 5er nicht gewonnen.
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Ja er war auch "doof" das er nicht den sterbenden Schwan gemacht hat nach diesem Check! Unsere Gegner machen das immer nach solchen Checks und holen so sogar noch Strafen raus obwohl der Schiri nix gesehen hat. Da fehlt ihm vielleicht noch die Erfahrung...
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10290
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Er ist kein Fussballer...Scrj256 hat geschrieben:Ja er war auch "doof" das er nicht den sterbenden Schwan gemacht hat nach diesem Check! Unsere Gegner machen das immer nach solchen Checks und holen so sogar noch Strafen raus obwohl der Schiri nix gesehen hat. Da fehlt ihm vielleicht noch die Erfahrung...
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Nein definitiv nicht, aber scheinbar ist es gerade Mode. Finde Schwalben auch nicht gut!
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 51341.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der "Musterschüler vom Obersee" hält sich natürlich daran, und fragt sich warum er nicht mehr Punkte hat, statt sich den Gegebenheiten anzupassen.
Im B konnte man sich dass ja noch leisten, aber jetzt muss man nehmen was man kriegt! Mich wunderte es, dass Mosimann nach diesem Check so schnell wieder aufgestanden ist!
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 51341.html" onclick="window.open(this.href);return false;
«Schwalben haben extrem zugenommen. Auch die Unsitte, das einige einfach liegen bleiben, ein paar Minuten später aber wieder auf dem Eis stehen. Die haben wohl zu viel Fussball geschaut», so Grossmann. «Die Liga sollte was unternehmen.»
Der "Musterschüler vom Obersee" hält sich natürlich daran, und fragt sich warum er nicht mehr Punkte hat, statt sich den Gegebenheiten anzupassen.
Im B konnte man sich dass ja noch leisten, aber jetzt muss man nehmen was man kriegt! Mich wunderte es, dass Mosimann nach diesem Check so schnell wieder aufgestanden ist!
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1142
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
1. Habe in den 3 vergangenen Jahren im B kaum eine Schwalbe gesehen.Scrj256 hat geschrieben:...
Der "Musterschüler vom Obersee" hält sich natürlich daran, und fragt sich warum er nicht mehr Punkte hat, statt sich den Gegebenheiten anzupassen.
Im B konnte man sich dass ja noch leisten, aber jetzt muss man nehmen was man kriegt! Mich wunderte es, dass Mosimann nach diesem Check so schnell wieder aufgestanden ist!
2. Unser Powerplay ist so schlecht, da würden auch solche Strafen nichts nützen.
3. In Sachen Anti-Schwalben darf man ein Musterschüler sein ! Schwalben sind für Pussys.
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Schon erstaunlich, dass man ständig über das Fehlen von Wellmann und Gilroy klagt. Beide waren in den ersten Spielen alles andere als gut und mehrere im Forum fragten sich bereits, ob man die falschen Ausländer verpflichtet habe. Ohne Einfluss aufs Spiel und ohne Emotionen kurvten die beiden auf dem Feld herum. Da gefiel mir Knelson in der Anfangszeit noch am besten.
Die Punkteausbeute ist ein Debakel und viele hier drinn haben sich scheinbar bereits an das Verlieren gewöhnt. Gegen den Z dürfe man doch verlieren etc. etc. Gegen einen Z, der sehr wohl auch die Absenz guter Spieler spührt, muss man punkten. Wenn jetzt nicht wann dann. Und gegen wen will man überhaupt punkten? Ist es nur in Heimspielen gegen demotivierte und reisestrapazierte Weschlandclubs möglich?
Mich regt auf, dass das Team mittlerweile nicht mal mehr kämpft (oder zumindest Teile des Teams). Bis jetzt hat sie durch diese Eigenschaft mehr Kredit erhalten als eigentlich verdient.
ich wäre darum sehr glücklich, wenn heute ALLE kämpfen würden.
Die Punkteausbeute ist ein Debakel und viele hier drinn haben sich scheinbar bereits an das Verlieren gewöhnt. Gegen den Z dürfe man doch verlieren etc. etc. Gegen einen Z, der sehr wohl auch die Absenz guter Spieler spührt, muss man punkten. Wenn jetzt nicht wann dann. Und gegen wen will man überhaupt punkten? Ist es nur in Heimspielen gegen demotivierte und reisestrapazierte Weschlandclubs möglich?
Mich regt auf, dass das Team mittlerweile nicht mal mehr kämpft (oder zumindest Teile des Teams). Bis jetzt hat sie durch diese Eigenschaft mehr Kredit erhalten als eigentlich verdient.
ich wäre darum sehr glücklich, wenn heute ALLE kämpfen würden.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 199
- Registriert: 8. Okt 2013 08:11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Meiner Meinung nach wurde das Powerplay gegenüber dem Saisonstart stark verbessert. Dies zeigt sich auch in der Statistik, da von den letzten 6 Toren 3 aus Überzahlspielen gelangen.supervisor hat geschrieben:1. Habe in den 3 vergangenen Jahren im B kaum eine Schwalbe gesehen.Scrj256 hat geschrieben:...
Der "Musterschüler vom Obersee" hält sich natürlich daran, und fragt sich warum er nicht mehr Punkte hat, statt sich den Gegebenheiten anzupassen.
Im B konnte man sich dass ja noch leisten, aber jetzt muss man nehmen was man kriegt! Mich wunderte es, dass Mosimann nach diesem Check so schnell wieder aufgestanden ist!
2. Unser Powerplay ist so schlecht, da würden auch solche Strafen nichts nützen.
3. In Sachen Anti-Schwalben darf man ein Musterschüler sein ! Schwalben sind für Pussys.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
1. Ich meine das wir im B keine Schwalben nötig hatten und man nicht versuchen musste 5er zu "erschwindeln" da wir Spielerisch so gut waren. Im A müssen wir aber jeden Punkt nehmen!supervisor hat geschrieben:1. Habe in den 3 vergangenen Jahren im B kaum eine Schwalbe gesehen.Scrj256 hat geschrieben:...
Der "Musterschüler vom Obersee" hält sich natürlich daran, und fragt sich warum er nicht mehr Punkte hat, statt sich den Gegebenheiten anzupassen.
Im B konnte man sich dass ja noch leisten, aber jetzt muss man nehmen was man kriegt! Mich wunderte es, dass Mosimann nach diesem Check so schnell wieder aufgestanden ist!
2. Unser Powerplay ist so schlecht, da würden auch solche Strafen nichts nützen.
3. In Sachen Anti-Schwalben darf man ein Musterschüler sein ! Schwalben sind für Pussys.
2. Unser Powerplay wurde besser! Ich sage nicht, dass wir das Spiel wegen dem Schiri verloren haben, aber beim Stand vom 1:2 einen 5er zu kriegen hätte uns schon Vorteile gebracht, wenn das 2:2 kommt sieht das Spiel ganz anders aus statt nach dem Ablauf der 2min das Spiel entscheidende 1:3 zu erhalten.
3. Schwalben mit Pussys gleichzusetzen Brüllt sich immer gut unter Hockeyfans. Wir reden hier aber nicht von DiDomenico Schwalben sondern von klaren Checks gegen den Kopf!
Unsere Spieler sind ja "blöd" wenn Gegner unsere Spieler gegen den Kopf checken, gleich aufspringen und auf den 5er "verzichten" weil sie solche Musterschüler sind.
Helbling ging übrigens auch verletzt gegen den SCB in die Kabine und es gab keinen 5er, aber da wollte die Zebras nix sehen.
Re: Spiel 14 | ZSC vs. SCRJ 29.10.18 | VVK Nutzen
Gebe dir da absolut recht. es geht ja nicht darum, den sterbenden Schwan zu spielen, sondern eine solche Situation einfach mal zu seinen Gunsten auszunutzen.Scrj256 hat geschrieben:1. Ich meine das wir im B keine Schwalben nötig hatten und man nicht versuchen musste 5er zu erschwindeln da wir Spielerisch so gut waren. Im A müssen wir aber jeden Punkt nehmen!supervisor hat geschrieben:1. Habe in den 3 vergangenen Jahren im B kaum eine Schwalbe gesehen.Scrj256 hat geschrieben:...
Der "Musterschüler vom Obersee" hält sich natürlich daran, und fragt sich warum er nicht mehr Punkte hat, statt sich den Gegebenheiten anzupassen.
Im B konnte man sich dass ja noch leisten, aber jetzt muss man nehmen was man kriegt! Mich wunderte es, dass Mosimann nach diesem Check so schnell wieder aufgestanden ist!
2. Unser Powerplay ist so schlecht, da würden auch solche Strafen nichts nützen.
3. In Sachen Anti-Schwalben darf man ein Musterschüler sein ! Schwalben sind für Pussys.
2. Unser Powerplay wurde besser! Ich sage nicht das wir das Spiel wegen dem Schiri verloren haben, aber beim Stand vom 1:2 einen 5er zu kriegen hätte uns schon Vorteile gebracht, wenn das 2:2 kommt sieht das Spiel ganz anders aus statt nach dem Ablauf der 2min das Spielentscheidende 1:3 zu erhalten.
3. Schwalben mit Pussys gleichzusetzen Brüllt sich immer gut unter Hockeyfans. Wir reden hier aber nicht von DiDomenico Schwalben sondern von klaren Checks gegen den Kopf!
Unsere Spieler sind ja "blöd" wenn Gegner unsere Spieler gegen den Kopf checken, gleich aufspringen und auf den 5er verzichten...
Helbling ging übrigens auch verletzt gegen den SCB in die Kabine und es gab keinen 5er, obwohl er sich verletzt hatte aber da wollte die Zebras nix sehen.
Ich denke 95% der Spieler machen das auch und das gehört einfach dazu. Mit einem etwas klügeren Verhalten von Mosimann wäre hier eine 5er gepfiffen worden.
Übrigens bin ich der Meinung, dass solche Checks zwangsläufig mit einer Matchstrafe sanktioniert werden müssen.
Dies sieht übrigens auch die National League so, welche ein Verfahren gegen Marti eingeleitet haben. Alles andere als weitere Spielsperren würden mich überraschen.
Das sind einfach nur dämliche Aktionen die nichts anderes als eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nehmen.
Und egal ob wir wegen den Schiris verlieren oder gewinnen: die Zebras haben dies gegen uns nun schon zum zweiten Mal übersehen und dies obwohl seitens der Liga klar kommuniziert wurde, solche Aktionen rigoros zu sanktionieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste