Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
- NumberNineteen
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 63
- Registriert: 5. Apr 2017 16:26
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Man man, ganz schwierige Phase. Bedenklich wie wenig gefährliche Angriffe wir zu Stande bringen. Hatten wir überhaupt einen?
Nun, es war ja zu erwarten, dass wir mit diesem Team unten drin stehen werden, aber dass man jetzt nach 9 Spielen mit einem Torverhältnis vob 9:26 da stehen, was 1 (!) Tor pro Spiel entspricht, ist schon deftig.
Dass wir spielerisch überfordert sein werden, war zu erwarten, doch ich vermisse den Biss und das Feuer aus den Cup und Aufstiegsspielen. Nichtsdestotrotz ist es in der aktuellen Situation enorm wichtig, dass wir Fans dem Team den Rücken stärken und nicht in Panik verfallen. Wir wissen woher wir kommen und das dürfen wir nicht vergessen.
#19
Nun, es war ja zu erwarten, dass wir mit diesem Team unten drin stehen werden, aber dass man jetzt nach 9 Spielen mit einem Torverhältnis vob 9:26 da stehen, was 1 (!) Tor pro Spiel entspricht, ist schon deftig.
Dass wir spielerisch überfordert sein werden, war zu erwarten, doch ich vermisse den Biss und das Feuer aus den Cup und Aufstiegsspielen. Nichtsdestotrotz ist es in der aktuellen Situation enorm wichtig, dass wir Fans dem Team den Rücken stärken und nicht in Panik verfallen. Wir wissen woher wir kommen und das dürfen wir nicht vergessen.
#19
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Torhüter: Top
Verteidigung: Wird immer fahriger und auf Zufall basierende Angriffsauslösung
Sturm: Haben wir keinen
Ausländer: haben wir keine...Zur Nr.70: Ein Hoffnungsträger sieht anders aus.
Die meisten Spieler haben kein A-Niveau. Die Schiedsrichter passen sich unserem Niveau an und sind nicht schlechter als wir. Vor allem: Es vergeht der Spass am Zuschauen. Gute Stimmung im Team trotz 8 Niederlagen in 9 Spielen? Gibt mir zu denken. 9 Tore in 9 Spielen, ein trauriger NLA Rekord.
Wenn es so weitergeht haben wir in 3 Wochen keine 3000 Zuschauer mehr. Gute Nacht für den Rest der Qualie.
Verteidigung: Wird immer fahriger und auf Zufall basierende Angriffsauslösung
Sturm: Haben wir keinen
Ausländer: haben wir keine...Zur Nr.70: Ein Hoffnungsträger sieht anders aus.
Die meisten Spieler haben kein A-Niveau. Die Schiedsrichter passen sich unserem Niveau an und sind nicht schlechter als wir. Vor allem: Es vergeht der Spass am Zuschauen. Gute Stimmung im Team trotz 8 Niederlagen in 9 Spielen? Gibt mir zu denken. 9 Tore in 9 Spielen, ein trauriger NLA Rekord.
Wenn es so weitergeht haben wir in 3 Wochen keine 3000 Zuschauer mehr. Gute Nacht für den Rest der Qualie.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1142
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Es kommt wirklich Knüppelhart für unseren SCRJ...
Die Niederlage an und für sich ist nicht das Problem, eher wie sie Zustande kam. Wir sind Harmlos und können keine Gefahr vor dem gegnerischen Tor ausüben... Es ist wird sich zeigen, wohin uns dies führt. Die perspektive ist momentan nicht Gut.
Die Niederlage an und für sich ist nicht das Problem, eher wie sie Zustande kam. Wir sind Harmlos und können keine Gefahr vor dem gegnerischen Tor ausüben... Es ist wird sich zeigen, wohin uns dies führt. Die perspektive ist momentan nicht Gut.
Zuletzt geändert von supervisor am 13. Okt 2018 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Daniel_1945
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Mär 2017 11:20
- Wohnort: SZ
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Ich fand Smolenak nicht so schlecht. Ein 2. Ness. Die Kaltblütigkeit muss zurück kommen und da hoffe ich auf Wellman und dass das Puckglück wieder ein bisschen mehr bei uns ist. Wenn die beiden Ausländer wieder fit sind, sieht es anders aus. Ich denke, dass beide mehr können als sie bis jetzt gezeigt haben.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1127
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
+++Nyffeler (bei den Toren machtlos)
++Hollenstein (mit gutem Einstand, spielte besser als alle Ausländer zusammen)
+ die ersten 10 Minuten bis zum Tor
- - - -unsere Ausländer habem 0,00 Einfluss im Spiel, nicht mal im Powerplay, Aulin ist noch schlechter als der Rest
- - -mehr als jeder zweite Schuss geht aus 2 Metern in die Beine der Gegner
- -Schiedsrichter waren schwach, aber sie waren nicht verantwortlich für die Niederlage
-alle Spieler spielen massiv unter dem Wert, kein Pass kommt an, alle Scheiben werden tief gespielt, fast alle Zweikämpfe verlieren wir
Wenn wir so in die Liga-Quali gehen, dann
Wir benötigen für nächste Saison gefühlt 15 neue Spieler.
++Hollenstein (mit gutem Einstand, spielte besser als alle Ausländer zusammen)
+ die ersten 10 Minuten bis zum Tor
- - - -unsere Ausländer habem 0,00 Einfluss im Spiel, nicht mal im Powerplay, Aulin ist noch schlechter als der Rest
- - -mehr als jeder zweite Schuss geht aus 2 Metern in die Beine der Gegner
- -Schiedsrichter waren schwach, aber sie waren nicht verantwortlich für die Niederlage
-alle Spieler spielen massiv unter dem Wert, kein Pass kommt an, alle Scheiben werden tief gespielt, fast alle Zweikämpfe verlieren wir
Wenn wir so in die Liga-Quali gehen, dann
Wir benötigen für nächste Saison gefühlt 15 neue Spieler.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 807
- Registriert: 8. Dez 2015 22:16
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Zum Spiel:
Wir sind komplett überfordert, auf Fehlpässe folgen fahrlässige Puckverluste, welche 100% Chancen für den Gegner ermöglichen. Solange wir die individuellen Fehler nicht abstellen können, werden wir auch die kommenden Spiele nicht punkten können. Daswir keine Tore schiessen, ist nicht gross überraschend, kein Spieler zieht vor das gegnerische Tor, keine Abpraller, kein stören des gegnerischen Torhüters, freie Sicht für den gegnerischen Goali und das seit Saisonbeginn
Mein Fazit der ersten NLA–Spiele, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige kritisieren werden:
Definitiv zu viele Teams in der NLA. Unabhängig von kleinstes Budget usw. Für unser schweizer Hockey wären 2x 10er Ligen das beste was passieren könnte. Ausgeglichen, spannend und mit direkten Auf/Absteigern. Der jetzige Zustand ist eine Farce.
Ich stehe hinter dem Club, Spieler, Fans, Vereinsführung. Aber man muss einfach eingestehen, dass die Schere zwischen NLB/NLA nicht fliessend ist. Auch haben wir meiner Meinung nach kein NLBKader, aber mit 3 und 4 NLA Linienspieler reicht es auch nicht.
Wir sind komplett überfordert, auf Fehlpässe folgen fahrlässige Puckverluste, welche 100% Chancen für den Gegner ermöglichen. Solange wir die individuellen Fehler nicht abstellen können, werden wir auch die kommenden Spiele nicht punkten können. Daswir keine Tore schiessen, ist nicht gross überraschend, kein Spieler zieht vor das gegnerische Tor, keine Abpraller, kein stören des gegnerischen Torhüters, freie Sicht für den gegnerischen Goali und das seit Saisonbeginn
Mein Fazit der ersten NLA–Spiele, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige kritisieren werden:
Definitiv zu viele Teams in der NLA. Unabhängig von kleinstes Budget usw. Für unser schweizer Hockey wären 2x 10er Ligen das beste was passieren könnte. Ausgeglichen, spannend und mit direkten Auf/Absteigern. Der jetzige Zustand ist eine Farce.
Ich stehe hinter dem Club, Spieler, Fans, Vereinsführung. Aber man muss einfach eingestehen, dass die Schere zwischen NLB/NLA nicht fliessend ist. Auch haben wir meiner Meinung nach kein NLBKader, aber mit 3 und 4 NLA Linienspieler reicht es auch nicht.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
2x 10er Ligen wären definitiv das Beste, selbstverständlich aber die Swiss League ohne Farmteams.Gringoma hat geschrieben:Zum Spiel:
Mein Fazit der ersten NLA–Spiele, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige kritisieren werden:
Definitiv zu viele Teams in der NLA. Unabhängig von kleinstes Budget usw. Für unser schweizer Hockey wären 2x 10er Ligen das beste was passieren könnte. Ausgeglichen, spannend und mit direkten Auf/Absteigern. Der jetzige Zustand ist eine Farce.
Ich stehe hinter dem Club, Spieler, Fans, Vereinsführung. Aber man muss einfach eingestehen, dass die Schere zwischen NLB/NLA nicht fliessend ist. Auch haben wir meiner Meinung nach kein NLBKader, aber mit 3 und 4 NLA Linienspieler reicht es auch nicht.
Als Aufsteiger hast du gar keine andere Möglichkeit. Bis du definitiv weisst, dass du NLA spielen wirst sind fast nur noch Spieler des Absteigers verfügbar. Da in diesem Jahr, entgegen der letzten Absteiger (wir und Langnau) fast alle brauchbaren bereits einen Vertrag unterschrieben haben bleibt einem gar nichts anderes übrig als mit dem bestehenden Kader die Saison zu starten. Gleichzeitig muss man ja in der NLB aber auch die nächste Saison bereits planen und einen Kader zusammen stellen, der das Ziel Aufstieg schaffen könnte.
Genau darum geht es im ersten Jahr nur darum oben zu bleiben. Die erste ernsthafte Möglichkeit Fuss zu fassen und konkurrenzfähig zu sein hat man in der Regel erst im zweiten Jahr. Wenn man die NLB bis jetzt so betrachtet scheint dieses Ziel nicht unmöglich, schwächeln doch alle Aufstiegswilligen im Moment und ob CHDF ernsthaft rauf will wird sich noch weisen müssen.
Auf die nächste Saison hin wird der Kader anders, besser und jünger, denn ich bin mir sehr sicher dass weder Lindemann noch Aulin einen Vertrag erhalten werden (die beiden mit Helbling schrauben unseren Altersschnitt schon in die Höhe).
Zum Spiel gestern. Der Wille ist da, aber die Frage stellt sich schon warum die Schüsse so schlecht sind. Das war unsere Stärke in der NLB, auch im Cup... Diese Leichtigkeit fehlt komplett. Jeder versucht die ganze Zeit ins Filet zu treffen und es wird zu wenig gearbeitet vor dem Tor. Das machen Ness und Schlagenhauf und gestern auch der Tscheche.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Quelle?alte garde hat geschrieben:Super und Aulin wieder verletzt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Meine AugenDanHard hat geschrieben:Quelle?alte garde hat geschrieben:Super und Aulin wieder verletzt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist kurz vor Spielende nach einem Einsatz direkt in die Garderobe gegangen.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 171
- Registriert: 21. Sep 2012 19:04
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Eigentlich spielten sie gar nicht so schlecht. Es fehlen einfach die Tore. Hoffe langsam auch dass die Tore endlich reinflutschen.
Wellman, Giroy und Spiller.... die fehlen ....
Ich bin immer noch optimistisch... das man nicht um den Titel spielt war ja klar.
Und irgendwelche neue spieler dazu kaufen bringt doch nix.
Wellman, Giroy und Spiller.... die fehlen ....
Ich bin immer noch optimistisch... das man nicht um den Titel spielt war ja klar.
Und irgendwelche neue spieler dazu kaufen bringt doch nix.
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Mach doch nichts oder? Die Ausländerlinie war gestern ein Totalausfall. Da kann man getrost einen Hollenstein und Frei auflaufen lassen. Schlechter kann es nicht mehr werden. Und Frei hat scho öfters bewiesen, dass er weiss wo das Tor steht....alte garde hat geschrieben:Meine AugenDanHard hat geschrieben:Quelle?alte garde hat geschrieben:Super und Aulin wieder verletzt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist kurz vor Spielende nach einem Einsatz direkt in die Garderobe gegangen.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 807
- Registriert: 8. Dez 2015 22:16
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
meinst du den Frei, der nicht mehr bei uns unter Vertrag steht?lisi99 hat geschrieben:Mach doch nichts oder? Die Ausländerlinie war gestern ein Totalausfall. Da kann man getrost einen Hollenstein und Frei auflaufen lassen. Schlechter kann es nicht mehr werden. Und Frei hat scho öfters bewiesen, dass er weiss wo das Tor steht....alte garde hat geschrieben:Meine AugenDanHard hat geschrieben:Quelle?alte garde hat geschrieben:Super und Aulin wieder verletzt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist kurz vor Spielende nach einem Einsatz direkt in die Garderobe gegangen.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 201
- Registriert: 3. Apr 2018 10:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
miserabel.. das macht keinen spass zum zuschauen. so verlieren wir pro spiel nicht nur die punkte sondern immer mehr zuschauer :S
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Rog, vergiss den Cup (diese Denkweise ist genau eines der Hauptübel unserer Situation). Wenn man die Gegenwehr der Gegner in den Cupspielen gesehen hat war es klar, dass es so definitiv nicht gehen wird im Meisterschaftsbetrieb. Wenn man dir Zeit lässt zu schiessen, haben auch die Laker-Schüsse Qualität. Aber man hat im Gegensatz zum Cup nicht die Zeit , sich konzentriert zu positionieren: Alles geht viel schneller und der Gegner macht Konsequent Druck auf den puckführenden Spieler. Die trägen NLB Zeiten sind vorbei.Rog hat geschrieben:2x 10er Ligen wären definitiv das Beste, selbstverständlich aber die Swiss League ohne Farmteams.Gringoma hat geschrieben:Zum Spiel:
Mein Fazit der ersten NLA–Spiele, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige kritisieren werden:
Definitiv zu viele Teams in der NLA. Unabhängig von kleinstes Budget usw. Für unser schweizer Hockey wären 2x 10er Ligen das beste was passieren könnte. Ausgeglichen, spannend und mit direkten Auf/Absteigern. Der jetzige Zustand ist eine Farce.
Ich stehe hinter dem Club, Spieler, Fans, Vereinsführung. Aber man muss einfach eingestehen, dass die Schere zwischen NLB/NLA nicht fliessend ist. Auch haben wir meiner Meinung nach kein NLBKader, aber mit 3 und 4 NLA Linienspieler reicht es auch nicht.
Als Aufsteiger hast du gar keine andere Möglichkeit. Bis du definitiv weisst, dass du NLA spielen wirst sind fast nur noch Spieler des Absteigers verfügbar. Da in diesem Jahr, entgegen der letzten Absteiger (wir und Langnau) fast alle brauchbaren bereits einen Vertrag unterschrieben haben bleibt einem gar nichts anderes übrig als mit dem bestehenden Kader die Saison zu starten. Gleichzeitig muss man ja in der NLB aber auch die nächste Saison bereits planen und einen Kader zusammen stellen, der das Ziel Aufstieg schaffen könnte.
Genau darum geht es im ersten Jahr nur darum oben zu bleiben. Die erste ernsthafte Möglichkeit Fuss zu fassen und konkurrenzfähig zu sein hat man in der Regel erst im zweiten Jahr. Wenn man die NLB bis jetzt so betrachtet scheint dieses Ziel nicht unmöglich, schwächeln doch alle Aufstiegswilligen im Moment und ob CHDF ernsthaft rauf will wird sich noch weisen müssen.
Auf die nächste Saison hin wird der Kader anders, besser und jünger, denn ich bin mir sehr sicher dass weder Lindemann noch Aulin einen Vertrag erhalten werden (die beiden mit Helbling schrauben unseren Altersschnitt schon in die Höhe).
Zum Spiel gestern. Der Wille ist da, aber die Frage stellt sich schon warum die Schüsse so schlecht sind. Das war unsere Stärke in der NLB, auch im Cup... Diese Leichtigkeit fehlt komplett. Jeder versucht die ganze Zeit ins Filet zu treffen und es wird zu wenig gearbeitet vor dem Tor. Das machen Ness und Schlagenhauf und gestern auch der Tscheche.
Zwar stimmt es schon, dass man die zweite Saison Kaderanpassungen besser planen kann als in der ersten Saison. Nur: Welcher potente Wechselkandidat geht zu einem Club, welcher als Aufsteiger mittlerweile fast peinlich wirkt? Ich glaube, dass es so auch in einer zweiten Saison nicht einfacher wird.
Ansonsten hast du recht: Wille ist da, aber langweilige, immer gleich verlaufende Heimspiele sind nicht förderlich, die Zuschauerzahl halten zu können. Zudem fehlt mir schon ein wenig die Euphorie und Unbeschwertheit eines Aufsteigers. Gestern war aus meiner Sicht der schwächste Auftritt der Saison. Anstatt aufwärts sehe ich immer mehr Defizite (mittlerweile auch in der bisher gut spielenden Defensive).
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 438
- Registriert: 31. Jan 2016 09:17
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Einige Punkte zum Spiel gegen die Büsis...
1. Schiris waren gestern sicher nicht auf unserer Seite. Aber schuld haben sie keine an der Niederlage
2. Das von Knelson war kein Foul auch wenn das viele anders gesehen haben
3. Wer vom Tschechen enttäuscht ist verstehe ich nicht. Er hat neue Mitspieler und ein neues Team und das braucht Zeit.
4. Was mir Angst macht ist unsere Offensive. Die existiert leider nicht. Der Team mache ich nicht mal einen Vorwurf. Die können einfach nicht mehr. Es fehlt Schlucht und einfach an Qualität.
5. Die Tigers sind auswärts eine Macht. Sie demontierten den HCD und Lugano. Aber gestern wären sie zu packen gewesen.
6. @ an die Vereinsleitung... wer jetzt noch sagt wir brauchen keinen 6. Ausländer der kapiert die momentane Situation leider nicht. Wir brauchen einen 6. Ausländer und zwar ganz dringend.
1. Schiris waren gestern sicher nicht auf unserer Seite. Aber schuld haben sie keine an der Niederlage
2. Das von Knelson war kein Foul auch wenn das viele anders gesehen haben
3. Wer vom Tschechen enttäuscht ist verstehe ich nicht. Er hat neue Mitspieler und ein neues Team und das braucht Zeit.
4. Was mir Angst macht ist unsere Offensive. Die existiert leider nicht. Der Team mache ich nicht mal einen Vorwurf. Die können einfach nicht mehr. Es fehlt Schlucht und einfach an Qualität.
5. Die Tigers sind auswärts eine Macht. Sie demontierten den HCD und Lugano. Aber gestern wären sie zu packen gewesen.
6. @ an die Vereinsleitung... wer jetzt noch sagt wir brauchen keinen 6. Ausländer der kapiert die momentane Situation leider nicht. Wir brauchen einen 6. Ausländer und zwar ganz dringend.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Wir hatten im Cup nicht wirklich mehr Zeit, aber wesentlich mehr Selbstvertrauen. Die Tore gegen Lugano oder Zug waren erarbeitet und nicht nur herausgespielt (und manchmal sehr glücklich wie Primeau gegen Zug). Es gibt auch jetzt solche Aktionen wo man eigentlich gut steht (z.B. Schlagenhauf im Powerplay gestern). Aber die Schüsse sind dann einfach immer genau auf den Goalie und nicht aufs Tor. Gleichzeitig fehlt uns auch jegliches Wettkampfglück.urmewa hat geschrieben:Rog, vergiss den Cup (diese Denkweise ist genau eines der Hauptübel unserer Situation). Wenn man die Gegenwehr der Gegner in den Cupspielen gesehen hat war es klar, dass es so definitiv nicht gehen wird im Meisterschaftsbetrieb. Wenn man dir Zeit lässt zu schiessen, haben auch die Laker-Schüsse Qualität. Aber man hat im Gegensatz zum Cup nicht die Zeit , sich konzentriert zu positionieren: Alles geht viel schneller und der Gegner macht Konsequent Druck auf den puckführenden Spieler. Die trägen NLB Zeiten sind vorbei.Rog hat geschrieben:2x 10er Ligen wären definitiv das Beste, selbstverständlich aber die Swiss League ohne Farmteams.Gringoma hat geschrieben:Zum Spiel:
Mein Fazit der ersten NLA–Spiele, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige kritisieren werden:
Definitiv zu viele Teams in der NLA. Unabhängig von kleinstes Budget usw. Für unser schweizer Hockey wären 2x 10er Ligen das beste was passieren könnte. Ausgeglichen, spannend und mit direkten Auf/Absteigern. Der jetzige Zustand ist eine Farce.
Ich stehe hinter dem Club, Spieler, Fans, Vereinsführung. Aber man muss einfach eingestehen, dass die Schere zwischen NLB/NLA nicht fliessend ist. Auch haben wir meiner Meinung nach kein NLBKader, aber mit 3 und 4 NLA Linienspieler reicht es auch nicht.
Als Aufsteiger hast du gar keine andere Möglichkeit. Bis du definitiv weisst, dass du NLA spielen wirst sind fast nur noch Spieler des Absteigers verfügbar. Da in diesem Jahr, entgegen der letzten Absteiger (wir und Langnau) fast alle brauchbaren bereits einen Vertrag unterschrieben haben bleibt einem gar nichts anderes übrig als mit dem bestehenden Kader die Saison zu starten. Gleichzeitig muss man ja in der NLB aber auch die nächste Saison bereits planen und einen Kader zusammen stellen, der das Ziel Aufstieg schaffen könnte.
Genau darum geht es im ersten Jahr nur darum oben zu bleiben. Die erste ernsthafte Möglichkeit Fuss zu fassen und konkurrenzfähig zu sein hat man in der Regel erst im zweiten Jahr. Wenn man die NLB bis jetzt so betrachtet scheint dieses Ziel nicht unmöglich, schwächeln doch alle Aufstiegswilligen im Moment und ob CHDF ernsthaft rauf will wird sich noch weisen müssen.
Auf die nächste Saison hin wird der Kader anders, besser und jünger, denn ich bin mir sehr sicher dass weder Lindemann noch Aulin einen Vertrag erhalten werden (die beiden mit Helbling schrauben unseren Altersschnitt schon in die Höhe).
Zum Spiel gestern. Der Wille ist da, aber die Frage stellt sich schon warum die Schüsse so schlecht sind. Das war unsere Stärke in der NLB, auch im Cup... Diese Leichtigkeit fehlt komplett. Jeder versucht die ganze Zeit ins Filet zu treffen und es wird zu wenig gearbeitet vor dem Tor. Das machen Ness und Schlagenhauf und gestern auch der Tscheche.
Zwar stimmt es schon, dass man die zweite Saison Kaderanpassungen besser planen kann als in der ersten Saison. Nur: Welcher potente Wechselkandidat geht zu einem Club, welcher als Aufsteiger mittlerweile fast peinlich wirkt? Ich glaube, dass es so auch in einer zweiten Saison nicht einfacher wird.
Ansonsten hast du recht: Wille ist da, aber langweilige, immer gleich verlaufende Heimspiele sind nicht förderlich, die Zuschauerzahl halten zu können. Zudem fehlt mir schon ein wenig die Euphorie und Unbeschwertheit eines Aufsteigers. Gestern war aus meiner Sicht der schwächste Auftritt der Saison. Anstatt aufwärts sehe ich immer mehr Defizite (mittlerweile auch in der bisher gut spielenden Defensive).
Ich glaube nicht dass Nyffeler unterschrieben hat wenn gar keine Aussicht auf Verbesserung da ist. Von daher bin ich da nach wie vor verhalten optimistisch, dass es klappt. Unter den Spielern hat der SCRJ viel Goodwill geschaffen, Spieler haben sich verbessert und Chancen bekommen. Von daher würde ich da noch nicht die Flinte ins Korn werfen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Rog hat geschrieben:Wir hatten im Cup nicht wirklich mehr Zeit, aber wesentlich mehr Selbstvertrauen. Die Tore gegen Lugano oder Zug waren erarbeitet und nicht nur herausgespielt (und manchmal sehr glücklich wie Primeau gegen Zug). Es gibt auch jetzt solche Aktionen wo man eigentlich gut steht (z.B. Schlagenhauf im Powerplay gestern). Aber die Schüsse sind dann einfach immer genau auf den Goalie und nicht aufs Tor. Gleichzeitig fehlt uns auch jegliches Wettkampfglück.urmewa hat geschrieben:Rog, vergiss den Cup (diese Denkweise ist genau eines der Hauptübel unserer Situation). Wenn man die Gegenwehr der Gegner in den Cupspielen gesehen hat war es klar, dass es so definitiv nicht gehen wird im Meisterschaftsbetrieb. Wenn man dir Zeit lässt zu schiessen, haben auch die Laker-Schüsse Qualität. Aber man hat im Gegensatz zum Cup nicht die Zeit , sich konzentriert zu positionieren: Alles geht viel schneller und der Gegner macht Konsequent Druck auf den puckführenden Spieler. Die trägen NLB Zeiten sind vorbei.Rog hat geschrieben:2x 10er Ligen wären definitiv das Beste, selbstverständlich aber die Swiss League ohne Farmteams.Gringoma hat geschrieben:Zum Spiel:
Mein Fazit der ersten NLA–Spiele, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige kritisieren werden:
Definitiv zu viele Teams in der NLA. Unabhängig von kleinstes Budget usw. Für unser schweizer Hockey wären 2x 10er Ligen das beste was passieren könnte. Ausgeglichen, spannend und mit direkten Auf/Absteigern. Der jetzige Zustand ist eine Farce.
Ich stehe hinter dem Club, Spieler, Fans, Vereinsführung. Aber man muss einfach eingestehen, dass die Schere zwischen NLB/NLA nicht fliessend ist. Auch haben wir meiner Meinung nach kein NLBKader, aber mit 3 und 4 NLA Linienspieler reicht es auch nicht.
Als Aufsteiger hast du gar keine andere Möglichkeit. Bis du definitiv weisst, dass du NLA spielen wirst sind fast nur noch Spieler des Absteigers verfügbar. Da in diesem Jahr, entgegen der letzten Absteiger (wir und Langnau) fast alle brauchbaren bereits einen Vertrag unterschrieben haben bleibt einem gar nichts anderes übrig als mit dem bestehenden Kader die Saison zu starten. Gleichzeitig muss man ja in der NLB aber auch die nächste Saison bereits planen und einen Kader zusammen stellen, der das Ziel Aufstieg schaffen könnte.
Genau darum geht es im ersten Jahr nur darum oben zu bleiben. Die erste ernsthafte Möglichkeit Fuss zu fassen und konkurrenzfähig zu sein hat man in der Regel erst im zweiten Jahr. Wenn man die NLB bis jetzt so betrachtet scheint dieses Ziel nicht unmöglich, schwächeln doch alle Aufstiegswilligen im Moment und ob CHDF ernsthaft rauf will wird sich noch weisen müssen.
Auf die nächste Saison hin wird der Kader anders, besser und jünger, denn ich bin mir sehr sicher dass weder Lindemann noch Aulin einen Vertrag erhalten werden (die beiden mit Helbling schrauben unseren Altersschnitt schon in die Höhe).
Zum Spiel gestern. Der Wille ist da, aber die Frage stellt sich schon warum die Schüsse so schlecht sind. Das war unsere Stärke in der NLB, auch im Cup... Diese Leichtigkeit fehlt komplett. Jeder versucht die ganze Zeit ins Filet zu treffen und es wird zu wenig gearbeitet vor dem Tor. Das machen Ness und Schlagenhauf und gestern auch der Tscheche.
Zwar stimmt es schon, dass man die zweite Saison Kaderanpassungen besser planen kann als in der ersten Saison. Nur: Welcher potente Wechselkandidat geht zu einem Club, welcher als Aufsteiger mittlerweile fast peinlich wirkt? Ich glaube, dass es so auch in einer zweiten Saison nicht einfacher wird.
Ansonsten hast du recht: Wille ist da, aber langweilige, immer gleich verlaufende Heimspiele sind nicht förderlich, die Zuschauerzahl halten zu können. Zudem fehlt mir schon ein wenig die Euphorie und Unbeschwertheit eines Aufsteigers. Gestern war aus meiner Sicht der schwächste Auftritt der Saison. Anstatt aufwärts sehe ich immer mehr Defizite (mittlerweile auch in der bisher gut spielenden Defensive).
Ich glaube nicht dass Nyffeler unterschrieben hat wenn gar keine Aussicht auf Verbesserung da ist. Von daher bin ich da nach wie vor verhalten optimistisch, dass es klappt. Unter den Spielern hat der SCRJ viel Goodwill geschaffen, Spieler haben sich verbessert und Chancen bekommen. Von daher würde ich da noch nicht die Flinte ins Korn werfen.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7246
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Ich habe mir das Video einige Male angesehen. Ich bin der Meinung es war eine Strafe. Es stimmt zwar, dass er über die Schoner fährt aber der Erstkontakt war meiner Meinung nach der Goaliestock am linken Schlittschuh und erst dann der Schoner.Heat hat geschrieben:2. Das von Knelson war kein Foul auch wenn das viele anders gesehen haben
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Spiel 9 | SCRJ vs SCL | 12.10.18 | Oktoberfest
Ich glaube die Spieler wollen zu viel. Setzen sich zu sehr unter Druck. Gedtern hat man das gut gesehen. Bis zum völlig unverdienten 0-1 waren wir klar besser, spielten einfaches Hockey mit vielen Schüssen und gutem Zug zum Tor. Und vorallem liess man die Scheibe zirkulieren. Nach dem 0-1 war alles weg. Jeder war Ängstlich den nächsten Fehler zu begehen. Man spielte nurnoch „sichere“ Pässe die aber zu durchschaubar waren. Irgendwie war dan alles so verkrampft. Und das Passiert uns in jedem Spiel.
Die Spieler müssen einfach wieder mit mehr Freude spielen. nicht zu viele Gedanken machen. Einfach spielen. Ich denke die Niederlagenserie spielt nicht so eine Rolle wenn Sie auf einmal in Januar aufdrehen würden. Aber irgendwann müssen Sie aufdrehen. Irgendwann muss der Knoten platzen. Und dann wird auch die Euphorie zurück kommen. Von daher sollen sich die Spieler nicht zu sehr unter Druck setzen. Tabellensituation ist ab jetzt 2. Rangig. Das Team soll als gesamtes einfach Vortschritte machen.
Aber noch was von gestern, dass mich richtig sauer gemacht hat! Nachdem Knelsen gefällt wird hören einfach alle auf zu spielen. Das Ror von Langnau lag richtiggehend in der Luft. Das darf einfach nicht passieren! Da kämpft man um jeden Puck und lässt sich dann wegen einem Fehlentscheid (wenns den einer war) so aus dem konzept bringen. Das ist einfach dumm!
Die Spieler müssen einfach wieder mit mehr Freude spielen. nicht zu viele Gedanken machen. Einfach spielen. Ich denke die Niederlagenserie spielt nicht so eine Rolle wenn Sie auf einmal in Januar aufdrehen würden. Aber irgendwann müssen Sie aufdrehen. Irgendwann muss der Knoten platzen. Und dann wird auch die Euphorie zurück kommen. Von daher sollen sich die Spieler nicht zu sehr unter Druck setzen. Tabellensituation ist ab jetzt 2. Rangig. Das Team soll als gesamtes einfach Vortschritte machen.
Aber noch was von gestern, dass mich richtig sauer gemacht hat! Nachdem Knelsen gefällt wird hören einfach alle auf zu spielen. Das Ror von Langnau lag richtiggehend in der Luft. Das darf einfach nicht passieren! Da kämpft man um jeden Puck und lässt sich dann wegen einem Fehlentscheid (wenns den einer war) so aus dem konzept bringen. Das ist einfach dumm!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste