Seite 3 von 8

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 1. Mai 2018 20:02
von Bauli
Einsiedeln wäre ja auch nicht soooo weit weg. Und die machen auch gutes Bier. Lager, Spezli, Weizen, den Schwyzer Bock.... (beim letzteren bin ich mir zwar gar nicht so sicher... wäre aber nämpfi-guutzi und hat für "normale" Bierverhältnisse noch angenehm Geist drin...)

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 2. Mai 2018 08:16
von World-Wanderer
Eugen65 hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben: Ich finde jetzt das Calanda nicht so schlimm. Klar gibt es besseres aber ich würde es sofort dem Chopfab in Kloten vorziehen. Rappigold kannst du vergessen die haben nie und nimmer die Kapazität um 2 mal pro Woche für ca. 4000-5000 Leute Bier zu brauen.
Wenns denn ein neues Bier geben wird dann wohl sowas in die Richtung Feldschlösschen,Eichhof oder Hürlimann. Halt das was der Durchschnittskonsument gut findet.
Mein persönlicher Favorit währe dann Quöllfrisch. Gutes Bier und sogar noch einigermassen aus der Region.
grosses dito! chopfab wäre wirklich übel...haben wir ja jetzt unterdessen beim fcrj :|
die gerüchte gehen richtung ostschweiz.
Das Lager von Chopfab ist wirklich schlecht. Aber sie haben ein sensationelles Pale Ale!
Eines meiner Lieblings-Biere.

Wer auch immer der Bierlieferant sein wird. Es wäre schön wenn wir das Bier Sortiment generell erweitern und
auch mal ein IPA oder Weizen angeboten würde. Würde locker 2 - 3 Stutz mehr zahlen für ein Craft Bier. :ja:

Und jetzt noch was unpopuläres....

Ich würde die Bierpreise um 0.50 bis 1.— erhöhen. Das generiert mehr Einnahmen und der Bierkonsum würde kaum
weniger werden. 4000-5000 Biere pro Heimspiel CHF 1.— mehr bei ca. 30 Heimspielen, dann sind das schnell mal 150K Mehreinnahmen. :juhu:

Ich habe diese Saison viele NHL Spiele in diversen Stadien gesehen. Die Bierpreise lagen alle zwischen 13-15 Dollar.
Und ich habe nicht das Gefühl, dass der Bierkonsum dort massive unter den überrissenen Preisen leidet. :nein:

Natürlich kann man die NLA nicht 1:1 mit der NHL vergleichen, aber in Sachen Komerz sollten wir von den besten lernen.
Unglaublich, ist das dein ernst? Du willst die Bierpreise erhöhen? Schon wieder? Sowas gibts doch nur in der Schweiz, wo die Kunden höhere Preise fordern um noch mehr ausgemolken zu werden. Die Herren sollten weder die Bierpreise ändern noch die Chicken Nuggets teurer verkaufen... Das Angebot sollte einfach verbessert und die Wartezeiten verkürzt werden. Das sind wohl die grössten zwei Baustellen im Stadion momentan!

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 2. Mai 2018 08:41
von Black Hawk
World-Wanderer hat geschrieben:
Unglaublich, ist das dein ernst? Du willst die Bierpreise erhöhen? Schon wieder? Sowas gibts doch nur in der Schweiz, wo die Kunden höhere Preise fordern um noch mehr ausgemolken zu werden. Die Herren sollten weder die Bierpreise ändern noch die Chicken Nuggets teurer verkaufen... Das Angebot sollte einfach verbessert und die Wartezeiten verkürzt werden. Das sind wohl die grössten zwei Baustellen im Stadion momentan!
aber auch das ist typisch schweizerisch geworden....man will immer eine verbesserung, möglichst wenig lang anstehen etc. aber dafür nicht mehr bezahlen. der einbau eines beerjet und so kostet den verein auch etwas.

mein vorschlag: 2x beerjets für den sektor A und C. das kostet uns 50'000.- aber wir können nicht nur fordern, müssen auch was dafür tun. hier würde ich das bier für nächste saison um 1.- teurer machen, was uns ca. 55'000.- - 65/70'000 während der saison einbringt und dann auf die saison 19/20 wieder den alten preis machen. es muss für beide seiten stimmen.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 2. Mai 2018 08:47
von John McClane
World-Wanderer hat geschrieben: Unglaublich, ist das dein ernst? Du willst die Bierpreise erhöhen? Schon wieder?
du weisst aber schon, dass der bierpreis im bezug auf die menge gesenkt wurde??
in der saison 16/17 kostete ein 3dl-bier 4.50. in der abgelaufenen kostete es 5 stutz, aber du bekamst dafür 1 dl mehr, somit ist der bierpreis also um 1 stutz gefallen.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 2. Mai 2018 08:53
von World-Wanderer
Black Hawk hat geschrieben:
World-Wanderer hat geschrieben:
Unglaublich, ist das dein ernst? Du willst die Bierpreise erhöhen? Schon wieder? Sowas gibts doch nur in der Schweiz, wo die Kunden höhere Preise fordern um noch mehr ausgemolken zu werden. Die Herren sollten weder die Bierpreise ändern noch die Chicken Nuggets teurer verkaufen... Das Angebot sollte einfach verbessert und die Wartezeiten verkürzt werden. Das sind wohl die grössten zwei Baustellen im Stadion momentan!
aber auch das ist typisch schweizerisch geworden....man will immer eine verbesserung, möglichst wenig lang anstehen etc. aber dafür nicht mehr bezahlen. der einbau eines beerjet und so kostet den verein auch etwas.

mein vorschlag: 2x beerjets für den sektor A und C. das kostet uns 50'000.- aber wir können nicht nur fordern, müssen auch was dafür tun. hier würde ich das bier für nächste saison um 1.- teurer machen, was uns ca. 55'000.- - 65/70'000 während der saison einbringt und dann auf die saison 19/20 wieder den alten preis machen. es muss für beide seiten stimmen.
Ich hab nicht bestritten das ich schweizerisch bin ;)
Die Frage lautet was kostet mehr, ein sogenannter BeerJet oder ein Bierstand im Raucherabteil... Mit dem Bierstand im Raucherabteil werden die meisten Raucher oder Leute die nach draussen wollen ihr Bier beziehen... Da wird es Platz genug haben... und ein DönerStand beim Durchgang wäre doch was, das gäbe nochmals eine Aufteilung und Erweiterung des Angebots

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 2. Mai 2018 09:21
von Black Hawk
World-Wanderer hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:
World-Wanderer hat geschrieben:
Unglaublich, ist das dein ernst? Du willst die Bierpreise erhöhen? Schon wieder? Sowas gibts doch nur in der Schweiz, wo die Kunden höhere Preise fordern um noch mehr ausgemolken zu werden. Die Herren sollten weder die Bierpreise ändern noch die Chicken Nuggets teurer verkaufen... Das Angebot sollte einfach verbessert und die Wartezeiten verkürzt werden. Das sind wohl die grössten zwei Baustellen im Stadion momentan!
aber auch das ist typisch schweizerisch geworden....man will immer eine verbesserung, möglichst wenig lang anstehen etc. aber dafür nicht mehr bezahlen. der einbau eines beerjet und so kostet den verein auch etwas.

mein vorschlag: 2x beerjets für den sektor A und C. das kostet uns 50'000.- aber wir können nicht nur fordern, müssen auch was dafür tun. hier würde ich das bier für nächste saison um 1.- teurer machen, was uns ca. 55'000.- - 65/70'000 während der saison einbringt und dann auf die saison 19/20 wieder den alten preis machen. es muss für beide seiten stimmen.
Ich hab nicht bestritten das ich schweizerisch bin ;)
Die Frage lautet was kostet mehr, ein sogenannter BeerJet oder ein Bierstand im Raucherabteil... Mit dem Bierstand im Raucherabteil werden die meisten Raucher oder Leute die nach draussen wollen ihr Bier beziehen... Da wird es Platz genug haben... und ein DönerStand beim Durchgang wäre doch was, das gäbe nochmals eine Aufteilung und Erweiterung des Angebots
indirekt gibt es den bierstand im "raucherabteil.....hinten beim raiffeisendingsbumsfondueplausch....ne schon ok, ich weiss was du meinst.
im sektor c, genauer gesagt in der supporterbar gab es zu beginn des neuen stadions einen bierstand ausserhalb der bar. diese sollte einfach in das raucherabteil intgriert werden. baulich sollte dies glaube ich kein problem sein....aber es braucht wiederum freiwilliges personal....und so wie ich das empfinde ist das bereits mangelware bei uns.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 2. Mai 2018 14:32
von Eugen65
John McClane hat geschrieben:
World-Wanderer hat geschrieben: Unglaublich, ist das dein ernst? Du willst die Bierpreise erhöhen? Schon wieder?
du weisst aber schon, dass der bierpreis im bezug auf die menge gesenkt wurde??
in der saison 16/17 kostete ein 3dl-bier 4.50. in der abgelaufenen kostete es 5 stutz, aber du bekamst dafür 1 dl mehr, somit ist der bierpreis also um 1 stutz gefallen.
Guter Punkt! :daumenhoch:

Bier um CHF 1 erhöhen und dafür Tanner und Suri holen. :mat:

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 3. Mai 2018 08:55
von marc
Ich denke wenn es tatsächlich einen Wechsel des Getränkelieferanten geben sollte, wird es entweder Schützengarten oder Feldschlösschen sein.

Quöllfrisch/Appenzeller wird es kaum sein, da die Brauerei Locher sich bis anhin nie in einem grösseren Sportverein engagiert hat und dies wohl auch kaum tun wird.

Heineken/Calanda/Eichhof/Haldengut ist alles die selbe Firma, ein Wechsel von Calanda zu einem anderen Brand der selben Firma würde wenig Sinn machen.

Hürlimann gehört zu Feldschlösschen und die würden im Falle eines Vertrags wohl das "Hauptbrand" pushen und nicht Hürlimann als "Nebenzweig".

Rappigold und ähnliche Kleinbrauereien sind sowieso völlig utpoisch. Abgesehen von der Menge, welche diese nicht liefern könnten und der fehlender Flexibilität (Beispielsweise kurz 2 Paletten Bier auf den Hauptplatz für allfällige Cupfeiern ;-)) haben diese auch nicht das Mobiliar (Ausschankanlagen, Kühlanhänger, Kühlschränke, Buffets, Schirme, und und und) welches Rappi regelmässig braucht.

Zudem geht es ja nicht nur ums Bier, der Lieferant liefert zusätzlich auch alle anderen Getränke. Dies können (zu einem konkurrenzfähigen Preis) sowieso nur die Grossbrauereien bieten.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Schützengarten - sollte es denn wirklich zu einem Wechsel kommen - zum Zug kommen wird..

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 3. Mai 2018 11:37
von rotwissblau
marc hat geschrieben:Ich denke wenn es tatsächlich einen Wechsel des Getränkelieferanten geben sollte, wird es entweder Schützengarten oder Feldschlösschen sein.

Quöllfrisch/Appenzeller wird es kaum sein, da die Brauerei Locher sich bis anhin nie in einem grösseren Sportverein engagiert hat und dies wohl auch kaum tun wird.

Heineken/Calanda/Eichhof/Haldengut ist alles die selbe Firma, ein Wechsel von Calanda zu einem anderen Brand der selben Firma würde wenig Sinn machen.

Hürlimann gehört zu Feldschlösschen und die würden im Falle eines Vertrags wohl das "Hauptbrand" pushen und nicht Hürlimann als "Nebenzweig".

Rappigold und ähnliche Kleinbrauereien sind sowieso völlig utpoisch. Abgesehen von der Menge, welche diese nicht liefern könnten und der fehlender Flexibilität (Beispielsweise kurz 2 Paletten Bier auf den Hauptplatz für allfällige Cupfeiern ;-)) haben diese auch nicht das Mobiliar (Ausschankanlagen, Kühlanhänger, Kühlschränke, Buffets, Schirme, und und und) welches Rappi regelmässig braucht.

Zudem geht es ja nicht nur ums Bier, der Lieferant liefert zusätzlich auch alle anderen Getränke. Dies können (zu einem konkurrenzfähigen Preis) sowieso nur die Grossbrauereien bieten.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Schützengarten - sollte es denn wirklich zu einem Wechsel kommen - zum Zug kommen wird..
Der normale Getränkelieferant wurde auf diese Saison von Sinalco zu CocaCola gewechselt...spricht also dagegen das das was mit Calanda zu tun hat...

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 10:29
von scrjfaninbern
weiss nicht, ob das hier hin gehört, aber noch ein (alter) gedanke...

was mir gestern mal wieder auffiel: ich stand im heimsektor recht nahe bei der trennwand. also dass mal ein bisschen bier hin und her fliegt, ist mir eigentlich egal bzw. ich habe mich daran gewöhnt. aber man könnte doch das problem relativ leicht beheben oder zumindest verkleinern, wenn man diese wand einfach erhöhen oder zumindest die bestehende durch ein netz "verlängern" würde... ich glaube man ist nicht unbedingt paranoid, wenn man daran denkt, dass da irgendwann auch mal etwas anderes als bierbecher herumfliegen könnte.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 11:12
von TsaTsa
scrjfaninbern hat geschrieben:weiss nicht, ob das hier hin gehört, aber noch ein (alter) gedanke...

was mir gestern mal wieder auffiel: ich stand im heimsektor recht nahe bei der trennwand. also dass mal ein bisschen bier hin und her fliegt, ist mir eigentlich egal bzw. ich habe mich daran gewöhnt. aber man könnte doch das problem relativ leicht beheben oder zumindest verkleinern, wenn man diese wand einfach erhöhen oder zumindest die bestehende durch ein netz "verlängern" würde... ich glaube man ist nicht unbedingt paranoid, wenn man daran denkt, dass da irgendwann auch mal etwas anderes als bierbecher herumfliegen könnte.
Nun, wir bekommen regelmässig bierduschen verpasst und stinken nach dem match jeweils wie ein bierfass. Nicht jeder/jede mag bier. Auch ärgert es mich, dass man des öfteren beim nächsten spielbesuch auf den stehplätzen kleben bleibt. Wenn schon bier, dann sollte man es auch trinken. Betreffend sauberkeit im stadion, na ja..........hab schon eistadions gesehen, die sauberer waren.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 11:20
von patrick1945
TsaTsa hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:weiss nicht, ob das hier hin gehört, aber noch ein (alter) gedanke...

was mir gestern mal wieder auffiel: ich stand im heimsektor recht nahe bei der trennwand. also dass mal ein bisschen bier hin und her fliegt, ist mir eigentlich egal bzw. ich habe mich daran gewöhnt. aber man könnte doch das problem relativ leicht beheben oder zumindest verkleinern, wenn man diese wand einfach erhöhen oder zumindest die bestehende durch ein netz "verlängern" würde... ich glaube man ist nicht unbedingt paranoid, wenn man daran denkt, dass da irgendwann auch mal etwas anderes als bierbecher herumfliegen könnte.
Nun, wir bekommen regelmässig bierduschen verpasst und stinken nach dem match jeweils wie ein bierfass. Nicht jeder/jede mag bier. Auch ärgert es mich, dass man des öfteren beim nächsten spielbesuch auf den stehplätzen kleben bleibt. Wenn schon bier, dann sollte man es auch trinken. Betreffend sauberkeit im stadion, na ja..........hab schon eistadions gesehen, die sauberer waren.
Beim Thema mit der Sauberkeit stimm ich dir zu. Man merkt jeweils gegen Ende der Saison, dass der Boden bei den Stehplätzen fast nur noch klebt.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 11:54
von hoermann
da frage ich mich sowieso ab und zu...seit Ewigkeiten kommt aus einem Wasserhahn bei den wc's kein wasser mehr. vermutlich ist der sensor defekt...

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 12:09
von Tim1945
hoermann hat geschrieben:da frage ich mich sowieso ab und zu...seit Ewigkeiten kommt aus einem Wasserhahn bei den wc's kein wasser mehr. vermutlich ist der sensor defekt...
Hast du das schon mal irgendwo gemeldet?
Denn ich nehme an, dass der SCRJ keinen Brünnelitester auf der Lohnliste hat...

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 13:04
von hoermann
nein habe ich nicht. ist auch kein vorwurf an den scrj...aber es hat doch genügend personal der stadt, welche für den unterhalt des Stadions angestellt sind. und wenn ich Besitzer einer immobilie mit räpresentativem Charakter hat, würde ich auch schauen, dass es sich als solches zeigen lässt.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 4. Feb 2019 13:14
von Tim1945
hoermann hat geschrieben:nein habe ich nicht. ist auch kein vorwurf an den scrj...aber es hat doch genügend personal der stadt, welche für den unterhalt des Stadions angestellt sind. und wenn ich Besitzer einer immobilie mit räpresentativem Charakter bin, würde ich auch schauen, dass es sich als solches zeigen lässt.
Da hast du recht.
Aus meiner Sicht gäbe es aber noch einige Dinge, die wichtiger wären wie zum Beispiel der Videowürfel. Dieser ist aus meiner Sicht noch um einiges Repräsentativer, da er auf jeden Fall von jedem Zuschauer gesehen wird.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 20. Feb 2019 21:52
von thiii_scrjjj
War heute am Postfinance Anlass beim SCRJ. Wie es tönt bekommen wir nächste Saison einen neuen Mediawürfel (Offerten sind eingeholt) :juhu: Das wäre für die Unterhaltung natürlich Gold wert :daumenhoch:

Auch will man vorerst das ganze EG und alle Geländer im Stadion rot streichen. Ein weiterer Schritt richtung Hexenkessel! Bravo :love:

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 20. Feb 2019 22:17
von Mr. Checker
logo will man einen Würfel, der ist inwändig am verrosten und fällt demnächst runter...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 20. Feb 2019 22:18
von Mr. Checker
aber trotzdem...coooool!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 23. Feb 2019 23:30
von rotwissblau
thiii_scrjjj hat geschrieben:War heute am Postfinance Anlass beim SCRJ. Wie es tönt bekommen wir nächste Saison einen neuen Mediawürfel (Offerten sind eingeholt) :juhu: Das wäre für die Unterhaltung natürlich Gold wert :daumenhoch:

Auch will man vorerst das ganze EG und alle Geländer im Stadion rot streichen. Ein weiterer Schritt richtung Hexenkessel! Bravo :love:
Nur weil Offerten eingeholt sind gibts noch keinen neuen Würfel :zwinker:
Aber ich hoffe doch das das alte Ding endlich ersetzt wird, wobei für mich vorallem die Sound-Anlage Prio1 hat!

Ach wie wär das schön, endlich dieses grauslige Babyblau weg :love:

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 24. Feb 2019 09:43
von Black Hawk
aber in diesem fall ist es so, dass der würfel im april/mai installiert wird.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 24. Feb 2019 09:57
von Eugen65
Black Hawk hat geschrieben:aber in diesem fall ist es so, dass der würfel im april/mai installiert wird.
Jetzt wissen wir wenigstens wofür die Einnahmen aus dem Cup verwendet werden.

Gut und wichtig, dass man die Infrastruktur erneuert, das hilft uns langfristig Mehreinnahmen zu generieren, die dann ins Team investiert werden können. :daumenhoch:

Die Kehrseite der Medaille ist halt, dass man das Geld kurzfristig nicht für neues/besseres Spielermaterial zur Verfügung hat.

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 24. Feb 2019 11:25
von Suuber
Eugen65 hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:aber in diesem fall ist es so, dass der würfel im april/mai installiert wird.
Jetzt wissen wir wenigstens wofür die Einnahmen aus dem Cup verwendet werden.

Gut und wichtig, dass man die Infrastruktur erneuert, das hilft uns langfristig Mehreinnahmen zu generieren, die dann ins Team investiert werden können. :daumenhoch:

Die Kehrseite der Medaille ist halt, dass man das Geld kurzfristig nicht für neues/besseres Spielermaterial zur Verfügung hat.
Ist das nicht ein Hallen-Thema wo der Stadt gehört? Eine Frage aus Unwissen

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 25. Feb 2019 21:46
von World-Wanderer
rotwissblau hat geschrieben:
thiii_scrjjj hat geschrieben:War heute am Postfinance Anlass beim SCRJ. Wie es tönt bekommen wir nächste Saison einen neuen Mediawürfel (Offerten sind eingeholt) :juhu: Das wäre für die Unterhaltung natürlich Gold wert :daumenhoch:

Auch will man vorerst das ganze EG und alle Geländer im Stadion rot streichen. Ein weiterer Schritt richtung Hexenkessel! Bravo :love:
Nur weil Offerten eingeholt sind gibts noch keinen neuen Würfel :zwinker:
Aber ich hoffe doch das das alte Ding endlich ersetzt wird, wobei für mich vorallem die Sound-Anlage Prio1 hat!

Ach wie wär das schön, endlich dieses grauslige Babyblau weg :love:
Richtig, die Soundanlage ist das A und O für einen Hexenkessel. Schlussendlich spielt es keine Rolle ob wir in der 1. Liga oder in der Nati A spielen, hauptsache wir haben den Plausch an der super Soundanlage, dem neuen Videowürfel und eventuell könnte man ja noch im Raucherabteil hinter der Stehplatztribüne ein Partyzelt aufbauen. Legg wäre das lessig da muss ich ja gar nicht mehr an die Fasnacht oder das Oktoberfest gehen. :lol:

Re: Instandhaltung Stadion

Verfasst: 25. Feb 2019 23:30
von rotwissblau
World-Wanderer hat geschrieben:
rotwissblau hat geschrieben:
thiii_scrjjj hat geschrieben:War heute am Postfinance Anlass beim SCRJ. Wie es tönt bekommen wir nächste Saison einen neuen Mediawürfel (Offerten sind eingeholt) :juhu: Das wäre für die Unterhaltung natürlich Gold wert :daumenhoch:

Auch will man vorerst das ganze EG und alle Geländer im Stadion rot streichen. Ein weiterer Schritt richtung Hexenkessel! Bravo :love:
Nur weil Offerten eingeholt sind gibts noch keinen neuen Würfel :zwinker:
Aber ich hoffe doch das das alte Ding endlich ersetzt wird, wobei für mich vorallem die Sound-Anlage Prio1 hat!

Ach wie wär das schön, endlich dieses grauslige Babyblau weg :love:
Richtig, die Soundanlage ist das A und O für einen Hexenkessel. Schlussendlich spielt es keine Rolle ob wir in der 1. Liga oder in der Nati A spielen, hauptsache wir haben den Plausch an der super Soundanlage, dem neuen Videowürfel und eventuell könnte man ja noch im Raucherabteil hinter der Stehplatztribüne ein Partyzelt aufbauen. Legg wäre das lessig da muss ich ja gar nicht mehr an die Fasnacht oder das Oktoberfest gehen. :lol:
Du musst schampaar einsam sein...wenns dich nicht interessiert dann halt doch den Rand.