Berichterstattung kommende Saison

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Faebe55
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 929
Registriert: 1. Nov 2004 09:58
Wohnort: 8645 Jona
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Faebe55 »

Ladet euch die App "HOCKEY INFO" runter da hat es einen Live-Ticker von NLA, NLB, CUP, WM und anderen Features. Natürlich werden nur Tore und Strafen getickert so war es letzte Saison. ;)
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht." - Abraham Lincoln

SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Scrj256 »

Seebueb hat geschrieben: Es gab einmal jemand in Deutschland, der 24/7 sein Leben filmte. Auch er musste sich mit rechtlichen Sachen herumschlagen, weil er an eine Partie seines Vereins ging und dieses Spiel somit praktisch streamte. Ich wäre da eher vorsichtig...
Da reden wir auch von der Bundesliga(Riesen Markt, Sky, usw.). Wenn das jemand im B machen würde, würde es wohl niemanden interessieren solange das Spiel nicht in Swisscom TV übertragen wird. Und sonst bleibt derjenige halt anonym. :) Die Frage wäre viel eher, wer macht das freiwillig(Sigg und Harry als wiedergutmachung)? Da können wir sehr wahrscheinlich schon aufhören. Wenn ich im Stadion bin will ich das Spiel schauen und nicht eine Kamera halten. Den meisten hier geht's wohl gleich.
Zuletzt geändert von Scrj256 am 22. Mai 2015 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Bauli »

Faebe55 hat geschrieben:Ladet euch die App "HOCKEY INFO" runter da hat es einen Live-Ticker von NLA, NLB, CUP, WM und anderen Features. Natürlich werden nur Tore und Strafen getickert so war es letzte Saison. ;)
Der Ticker ist ja gut und recht, aber halt nichts im Vergleich zu einem emotionalen Radio-Reporter, dem man die Sympathie zum einen oder anderen Club schon von weitem anmerkt, oder zu bewegten Bildern... Aber stimmt, immerhin gibt's diese App...

Und wegen der Kamera - Selfie-Stick oder Stativ fix montieren, Kamera einklicken, Problem gelöst.
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Seebueb »

Wenn ich mich nicht täusche, war es die 2. BuLi. Fakt ist, dass Teleclub Geld bezahlt hat für diese Rechte. Die werden gleich eine Anzeige erstatten. Alles andere wäre doof und es gäbe gleich Nachahmer im A.

Du und Eugen dürfen aber gerne einen Selbsttest machen. ;)
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Scrj256 »

Ich denke es wäre eine Grauzone. Zudem gibt es genügend anonymisierungsdienste. ;)

Das Problem ist einfach das ich (eugen65 auch nehme ich mal an) arbeiten muss und nicht an jedes Spiel fahren kann. Vielleicht biete ich ja mal einen Stream an :pfeif: aber dann verpetzt mich evtl. Warren der dicke mit der Swisscom ist. :mat:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Whitetiger »

So viel ich weiss, kann Teleclub die Rechte ja auch weitergeben, insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man für ein paar Hundert Franken ein Übertragungsrecht für ein Spiel erhält. Aber dann müsste das vermutlich offziell über den Verein laufen und finanziert werden. Und ich bezweifle, dass daran Interesse vorhanden ist. Selbst wenn es sicherlich sinnvoll wäre und viel Goodwill bei den Fans bewirken würde.

Aber ein Livestream wäre schon eine extrem coole Idee. Möglicherweise sind da auch andere NLB Vereine interessiert. Vielleicht wäre sogar Teleclub dafür zu haben. Livestreams von NLB Spielen, entweder finanziert durch Werbung oder Pay-per-view. Die Kosten dafür wären nicht allzu hoch. Eine Kamera (inkl. Kameramann) sollte dafür ausreichen, Kommentar braucht es eigentlich nicht.
:love: Hopp Rappi :love:
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Bauli »

Whitetiger hat geschrieben:So viel ich weiss, kann Teleclub die Rechte ja auch weitergeben, insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man für ein paar Hundert Franken ein Übertragungsrecht für ein Spiel erhält. Aber dann müsste das vermutlich offziell über den Verein laufen und finanziert werden. Und ich bezweifle, dass daran Interesse vorhanden ist. Selbst wenn es sicherlich sinnvoll wäre und viel Goodwill bei den Fans bewirken würde.

Aber ein Livestream wäre schon eine extrem coole Idee. Möglicherweise sind da auch andere NLB Vereine interessiert. Vielleicht wäre sogar Teleclub dafür zu haben. Livestreams von NLB Spielen, entweder finanziert durch Werbung oder Pay-per-view. Die Kosten dafür wären nicht allzu hoch. Eine Kamera (inkl. Kameramann) sollte dafür ausreichen, Kommentar braucht es eigentlich nicht.
Müsste ja auch im Interesse des Clubs liegen, dass man trotz Abstieg weiterhin ein breites Publikum bedienen und damit das Interesse aufrecht erhalten kann. Sonst läuft man Gefahr, dass irgendwann halt wirklich nur noch die ganz hartgesottenen Fans da sind und andere zwangsläufig das Interesse verlieren könnten... Was nicht mehr regelmässig zu sehen und/oder hören ist, gerät leidergottes recht schnell in Vergessenheit...
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Crosby87 »

Bauli hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:So viel ich weiss, kann Teleclub die Rechte ja auch weitergeben, insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man für ein paar Hundert Franken ein Übertragungsrecht für ein Spiel erhält. Aber dann müsste das vermutlich offziell über den Verein laufen und finanziert werden. Und ich bezweifle, dass daran Interesse vorhanden ist. Selbst wenn es sicherlich sinnvoll wäre und viel Goodwill bei den Fans bewirken würde.

Aber ein Livestream wäre schon eine extrem coole Idee. Möglicherweise sind da auch andere NLB Vereine interessiert. Vielleicht wäre sogar Teleclub dafür zu haben. Livestreams von NLB Spielen, entweder finanziert durch Werbung oder Pay-per-view. Die Kosten dafür wären nicht allzu hoch. Eine Kamera (inkl. Kameramann) sollte dafür ausreichen, Kommentar braucht es eigentlich nicht.
Müsste ja auch im Interesse des Clubs liegen, dass man trotz Abstieg weiterhin ein breites Publikum bedienen und damit das Interesse aufrecht erhalten kann. Sonst läuft man Gefahr, dass irgendwann halt wirklich nur noch die ganz hartgesottenen Fans da sind und andere zwangsläufig das Interesse verlieren könnten... Was nicht mehr regelmässig zu sehen und/oder hören ist, gerät leidergottes recht schnell in Vergessenheit...
Für ein paar Hundert Franken? Alleine um ein ganzes Spiel eine Woche später auf Youtube raufladen zu dürfen muss man bereits mehrere hundert Franken hinblättern. Ein ganzes Spiel nun live zeigen zu können würde in die mehrere Tausend gehen schätze ich. Zudem, wer käme für die Produktionskösten der SRG auf? Nur so zum Vergleich, nur schon um ein Video von früher aus dem SRG Datenarchiv zu bekommen muss man nen Tausender hinblättern. Das Geld kann anders und besser inverstiert werden. Klar wird es gewöhnungsbedürftig, die Jungs nicht mehr im SportAktuell zu sehen. Aber das Argument " Aus dem TV aus dem Sinn" zieht betreffend Teleclub nicht. Da man die Spiele kaufen musste mit der entsprechenden Box schauten sich dies sowieso bereits nur Leute an, welche wirklich daran interessiert waren. Damit wird in unserem Fall kein breites Publikum erreicht. Und genau so wenige davon würden irgendwelche Streams hier im Internet nutzen. Für die breite Öffentlichkeit wäre es viel wichtiger, Radio Central zu Überzeugen, auch nächste Saison zu übertragen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marsilio »

Livestream u.ä. in Ehren, aber mir wäre die gute alte Radio-Livereportage von Isvtan Nagy auf Radio Central am liebsten. Die kann man nämlich auch mal beim Autofahren oder so mithören.

Hockeyspiele bringe die ja eh, man müsste einfach die Redaktion bzw. die Chefetage davon überzeugen, dass auch das Rapperswiler B-Hockey berichterstattungswürdig wäre.
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Bauli »

Marsilio hat geschrieben:Livestream u.ä. in Ehren, aber mir wäre die gute alte Radio-Livereportage von Isvtan Nagy auf Radio Central am liebsten. Die kann man nämlich auch mal beim Autofahren oder so mithören.

Hockeyspiele bringe die ja eh, man müsste einfach die Redaktion bzw. die Chefetage davon überzeugen, dass auch das Rapperswiler B-Hockey berichterstattungswürdig wäre.
Ich setze gern mal ein Schreiben auf. Aber ob dies dann soviel Gewicht hat...!? Würde vermutlich weit mehr bringen, wenn sich da ein/die Fanclub/s einschalten und die Verantwortlichen vom Radio Central kontaktieren.
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marsilio »

Je mehr desto besser:
- Fangruppierungen wären super
- Der Klub
- Wir einzelne - je mehr desto mehr Gewicht

Vielleicht würde sich sogar ein Sponsor finden, der die entsprechenden Reportagen beim Radio Central finanzieren würde.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Crosby87 »

Marsilio hat geschrieben:Je mehr desto besser:
- Fangruppierungen wären super
- Der Klub
- Wir einzelne - je mehr desto mehr Gewicht

Vielleicht würde sich sogar ein Sponsor finden, der die entsprechenden Reportagen beim Radio Central finanzieren würde.
Habe bereits mit Radio Central Kontakt aufgenommen, Antwort noch ausstehend. Werde natürlich hier informieren.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
nünte.vierte
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mai 2015 14:36
Wohnort: Rapperswil

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von nünte.vierte »

Ich bin neu hier und finde dieses Thema wichtig für die Zukunft des Vereins. Nur wer sich mit den digitalen Medien auseinandersetzt kann sich längerfristig behaupten und neue Fans generieren.

Radio Central wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Jedoch sind Videos und Live-Ticker vor allem bei den jungen Leuten sehr beliebt.

Falls jemand Interesse hat etwas zu versuchen, kann er mich gerne kontaktieren. Ich würde ihn gerne dabei unterstützen. Wäre cool wenn wir etwas als Fans zusammenstellen könnten.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Crosby87 »

nünte.vierte hat geschrieben:Ich bin neu hier und finde dieses Thema wichtig für die Zukunft des Vereins. Nur wer sich mit den digitalen Medien auseinandersetzt kann sich längerfristig behaupten und neue Fans generieren.

Radio Central wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Jedoch sind Videos und Live-Ticker vor allem bei den jungen Leuten sehr beliebt.

Falls jemand Interesse hat etwas zu versuchen, kann er mich gerne kontaktieren. Ich würde ihn gerne dabei unterstützen. Wäre cool wenn wir etwas als Fans zusammenstellen könnten.
Willkommen im Forum! Nur dein Nickname passt mir nicht ;) Sch**ss Datum!

Wenn man sowas in die Richtung aufziehen könnte:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
wärs sicherlich extrem geil.. wäre da auch dabei.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 615
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von RWB1945 »

Einen Youtube Channel und Istvan würde ich auch sehr begrüssen. Vlt würde er es ja auch gratis machen und dan via app, internet livestream abhörbar.

tv liveübertragung sehe ich nicht als realistisch an. Im Ishockey braucht es da schon gute Geräte. Ich denke so eine Kamera ist sauteuer. schätze jetzt einfach mal so 200'000-300'000 chf und falls ein puck reingeht hat man das geschenk. lieber das geld in gute spieler investieren und mit ideen wie der youtubechannel.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marty Turco »

Ich sehe die Problematik, dass wir offenbar an Auswärtsspielen keine Live-Coverage haben werden (keine Pay-TV und Radio Central unklar) ebenfalls. Hatten wir nicht früher mal so ein ziemlich einfachen Liveticker? Ich bin jetzt zwar kein Informatikspezialist, aber liesse sich nicht etwas in dieser Art aufbauen? Man müsste da halt 3-4 Leute auftreiben. Mir ist schon klar, dass dies wohl am finanziellen Aspekt scheitern könnte. Doch evtl. könnte man dies auf der Lakers-Homepage verlinken und evtl. Sponsoren dafür finden...

...mir ist klar, dass das eventuell sehr utopisch ist, aber mir ist dies in den letzten Tagen einfach so durch den Kopf gegangen.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Eugen65 »

RWB1945 hat geschrieben: tv liveübertragung sehe ich nicht als realistisch an. Im Ishockey braucht es da schon gute Geräte. Ich denke so eine Kamera ist sauteuer. schätze jetzt einfach mal so 200'000-300'000 chf
Mit Periscope und Meerkat braucht es das eben gerade nicht!

Es braucht ein Smartphone und eine schnelle Datenverbindung und jemand, der das streamt. That's it.

Wäre wirklich cool, wenn der Verein jemanden damit beauftragen könnte live von der Spielerbank zu streamen.
Es hat ja genügend Staff, die während dem Spiel Nichts zu tun haben.

Natürlich darf man ein Handy stream nicht mit einer TV Uebertragung gleich setzen. Die Qualität ist nicht vergleichbar. Aber wenn man als Fan quasi mit auf der Spielerbank sitzen könnte, wäre das schon sehr cool!

Ueber die rechtliche Situation würde ich mir wirklich keine allzu grossen Gedanken machen. Selbst der Jahrhundertkampf Mayweather : Pacquiao wurde über Periscope Live gestreamt und da ging es um hunterte
von Millionen:

http://www.theverge.com/2015/5/3/853948 ... t-for-free" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von AnSch17-04 »

Marty Turco hat geschrieben:Ich sehe die Problematik, dass wir offenbar an Auswärtsspielen keine Live-Coverage haben werden (keine Pay-TV und Radio Central unklar) ebenfalls. Hatten wir nicht früher mal so ein ziemlich einfachen Liveticker? Ich bin jetzt zwar kein Informatikspezialist, aber liesse sich nicht etwas in dieser Art aufbauen? Man müsste da halt 3-4 Leute auftreiben. Mir ist schon klar, dass dies wohl am finanziellen Aspekt scheitern könnte. Doch evtl. könnte man dies auf der Lakers-Homepage verlinken und evtl. Sponsoren dafür finden...

...mir ist klar, dass das eventuell sehr utopisch ist, aber mir ist dies in den letzten Tagen einfach so durch den Kopf gegangen.
Also ein Live Ticker könnte man auch ganz einfach über Twitter stellen, was keine Kosten bringen würde
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 200
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Stefan »

Crosby87 hat geschrieben: Zudem, wer käme für die Produktionskösten der SRG auf? Nur so zum Vergleich, nur schon um ein Video von früher aus dem SRG Datenarchiv zu bekommen muss man nen Tausender hinblättern. Das Geld kann anders und besser inverstiert werden. Klar wird es gewöhnungsbedürftig, die Jungs nicht mehr im SportAktuell zu sehen. Aber das Argument " Aus dem TV aus dem Sinn" zieht betreffend Teleclub nicht. Da man die Spiele kaufen musste mit der entsprechenden Box schauten sich dies sowieso bereits nur Leute an, welche wirklich daran interessiert waren. Damit wird in unserem Fall kein breites Publikum erreicht. Und genau so wenige davon würden irgendwelche Streams hier im Internet nutzen. Für die breite Öffentlichkeit wäre es viel wichtiger, Radio Central zu Überzeugen, auch nächste Saison zu übertragen.
Finde ich mal wieder cool: Wer zahlt die Produktionskosten der SRG? Die zahlen wir schon lange! Wir müssen einfach durchsetzen, dass die Übertragung der Spiele des SCRJ zum "Service Public" gehört, dann müssen sie ... Mit Regula, Bürer und Billeter sind wir da ja bestens positioniert ...

Aber egal! Ich gehe davon aus, dass bereits die Übertragungen im Teleclub bisher ein Verlustgeschäft waren. Mit einem Livestreaming würde man geschätzte 100 Zuschauer erreichen, wenn es hoch kommt ...
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marty Turco »

Mit Kosten meinte ich eher, dass die ganzen Spesen für die Tickerer bezahlt werden müssten...

...zumindest Martigny ist nicht gerade um die Ecke :-)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Eugen65 »

Stefan hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Mit einem Livestreaming würde man geschätzte 100 Zuschauer erreichen, wenn es hoch kommt ...
Das ist schon klar, dass das nicht viel mehr sein werden, aber alleine schon der Fact, dass wir die Ersten wären, die live von der Spielerbank streamen gäbe viel Publicity und Presse-Berichte und das ist auch schon viel Wert.

Wir brauchen neue und inovative Ideen um im Gespräch zu bleiben. Deshalb ist es wichtig, die social Medias und neue Technologien zu nutzen.
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 200
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Stefan »

Eugen65 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Mit einem Livestreaming würde man geschätzte 100 Zuschauer erreichen, wenn es hoch kommt ...
Das ist schon klar, dass das nicht viel mehr sein werden, aber alleine schon der Fact, dass wir die Ersten wären, die live von der Spielerbank streamen gäbe viel Publicity und Presse-Berichte und das ist auch schon viel Wert.

Wir brauchen neue und inovative Ideen um im Gespräch zu bleiben. Deshalb ist es wichtig, die social Medias und neue Technologien zu nutzen.
Das ist klar, wenn man so etwas hinkriegen würde, zusammen mit ADC an der Bande, könnte der Teleclub einpacken!
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Eugen65 »

Stefan hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Mit einem Livestreaming würde man geschätzte 100 Zuschauer erreichen, wenn es hoch kommt ...
Das ist schon klar, dass das nicht viel mehr sein werden, aber alleine schon der Fact, dass wir die Ersten wären, die live von der Spielerbank streamen gäbe viel Publicity und Presse-Berichte und das ist auch schon viel Wert.

Wir brauchen neue und inovative Ideen um im Gespräch zu bleiben. Deshalb ist es wichtig, die social Medias und neue Technologien zu nutzen.
Das ist klar, wenn man so etwas hinkriegen würde, zusammen mit ADC an der Bande, könnte der Teleclub einpacken!
:daumenhoch:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marsilio »

Es ist schon extrem geil: Wir sind gerade abgestiegen, Kläusi Zaugg hat unseren Verein schon x-fach für tot erklärt - und hier im Forum wird diskutiert als ob wir den Verein mit der grössten Fanbasis in der Schweiz wären...! :clap:

Das wäre auch mal ein Bericht in einer der entsprechenden Gazetten wert. Oder vielleicht sogar in der Montagabend-Sporthintergrundsendung von SRF. Hat Regula Späni unser Forum hier eigentlich schon entdeckt??
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Hansi Müller »

.[/quote]

Finde ich mal wieder cool: Wer zahlt die Produktionskosten der SRG? Die zahlen wir schon lange! Wir müssen einfach durchsetzen, dass die Übertragung der Spiele des SCRJ zum "Service Public" gehört, dann müssen sie ... Mit Regula, Bürer und Billeter sind wir da ja bestens positioniert ...

[/quote]

Das gehört ganz sicher nicht zum "Service Public". SRG zahlt nur ein Bruchteil der Produktionskosten, den grössten Teil zahlt Teleclub.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste