Farmteam SC Herisau?

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
@herisau
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 17. Dez 2014 23:31
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von @herisau »

Das 'richtige' Herisau bleibt in der 2.Liga bestehen. Das Herisau im B wäre eine Neuerschaffung. Darum ist dieses Projekt ja auch in vielen Kreise verhasst. Es wäre grundsätzlich ein Retortenclub ohne Seele. Weil es eben genau nicht das Herisau wäre, dass früher in den oberen Ligen für Furore gesorgt hat. Das hat man vor allem auch so gemacht, dass bei einem möglichen Konkurs des Nati B Teams der richtige SCH weiter bestehen kann. Da das 2.Liga Team ja ein anderer Verein ist mit eigenständiger Lizenz.
Das richtige Herisau wird aber einen gewissen Prozentsatz an der neu geschaffenen Hockey Pro Ost AG halten. Irgendwie um die 25%, was cirka 25000 Fr ausmachen wird. Rappi hält 51%, wie ich irgendwo mal gelesen oder vernommen habe. Die man im äussersten Notfall (Rappiabstieg, Rappi hat keine Lust mehr blabla) irgendwann mal aufkaufen könnte.
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von SLV2700 »

@herisau hat geschrieben:Das 'richtige' Herisau bleibt in der 2.Liga bestehen. Das Herisau im B wäre eine Neuerschaffung. Darum ist dieses Projekt ja auch in vielen Kreise verhasst. Es wäre grundsätzlich ein Retortenclub ohne Seele. Weil es eben genau nicht das Herisau wäre, dass früher in den oberen Ligen für Furore gesorgt hat. Das hat man vor allem auch so gemacht, dass bei einem möglichen Konkurs des Nati B Teams der richtige SCH weiter bestehen kann. Da das 2.Liga Team ja ein anderer Verein ist mit eigenständiger Lizenz.
Das richtige Herisau wird aber einen gewissen Prozentsatz an der neu geschaffenen Hockey Pro Ost AG halten. Irgendwie um die 25%, was cirka 25000 Fr ausmachen wird. Rappi hält 51%, wie ich irgendwo mal gelesen oder vernommen habe. Die man im äussersten Notfall (Rappiabstieg, Rappi hat keine Lust mehr blabla) irgendwann mal aufkaufen könnte.
Danke für die ausführliche Erklärung. Da war ich wohl auf dem falschen Dampfer. Sehe das genau so wie Du, dass es in diesem Fall extrem wichtig ist, dass man die Fans des ,richtigen, SCH für die Sache begeistern kann. Sonst wird es eine Neuauflage der leidigen SCRJ - Lakers Geschichte geben. Einfach zwischen ,altem, und ,neuem, SCH und die Erfahrung zeigt, dass es dabei keine Sieger geben wird.
Benutzeravatar
saro
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 21. Sep 2008 12:28
Wohnort: Hombrechtikon

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von saro »

So ein Quatsch.
http://www.bote.ch/sport/markus-bachsch ... hockey-auf" onclick="window.open(this.href);return false;

Markus Bachschmied: «Dieses Projekt wertet das Ostschweizer Eishockey auf»

Markus Bachschmied wurde als Goalie mit dem HC Lugano Schweizer Meister. Jetzt ist er Präsident des SC Herisau, der ab kommender Saison das Farmteam der Rapperswil-Jona Lakers sein will.



Eishockey. – Die Lohnkosten für ein NLB-Team betragen 1,5 Millionen Franken. Die Hälfte davon soll von den Rapperswil-Jona Lakers gedeckt werden («suedostschweiz.ch» berichtete). Effektiv entstehen aber viel tiefere Mehrkosten. Bereits in dieser Saison leisten sich die Lakers einen sechsten Block, der mit 500 000 Franken zu Buche schlägt.

Die überzähligen Spieler werden derzeit vor allem Hockey Thurgau abgegeben. Für das Farmteam SC Herisau benötigen die Lakers künftig einen siebten Block und einen vierten Torwart, was 250 000 Franken kosten wird. Diese Mehrauslagen sollen über Spenden gedeckt werden. Durch die verbesserte Nachwuchsarbeit werden innerhalb von fünf Jahren die Mehreinnahmen von Ausbildungsentschädigungen aus Transfers den jetzigen Mehraufwand decken.

Wie und wann hat die Zusammenarbeit mit den Lakers begonnen?
Markus Bachschmied: Ideen in diese Richtung gab es schon lange. Konkret wurde es aber erst, als mich Harry Rogenmoser vor vier Monaten anrief. Wir hätten gerne noch länger in Ruhe daran gearbeitet.

Gab es ein Informationsleck?
Nachdem wir unser Projekt der National League vorgestellt hatten, ging offenbar etwas raus. In der Nachbetrachtung ist es aber gut so. Wir haben viele positive Reaktionen erhalten. Unsere Facebook-Seite wurde in wenigen Tagen 3000-mal besucht. Das könnte uns helfen. Schliesslich müssen noch 300 Regionalligavereine unser Vorhaben für gut befinden.

Gab es denn keine Reaktionen im Sinne von «Hilfe, wir verlieren unsere Eigenständigkeit»?
Solche Gedanken machen sich nur die Journalisten. Die Reaktionen sind sehr positiv, die Leute freuen sich, wenn sie bei uns wieder höherklassiges Eishockey sehen können.

Rational betrachtet verschafft das Projekt allen Beteiligten Vorteile …
Tatsache ist, dass die NLB einen Ausbildungsauftrag hat, den aber neben den GCK Lions niemand so erfüllt, wie er sollte. Die Lions haben die anderen Vereine in der Nachwuchsarbeit um Jahrzehnte abgehängt. Sie generieren jährlich eine halbe Million Franken aus Transfergeschäften mit jungen Spielern, während die anderen dafür sechsstellige Summen ausgeben.

Und die Ostschweiz kann davon profitieren …
Die Ostschweiz ist seit Jahren ein weisser Fleck im Schweizer Eishockey. Traditionsvereine wie der SC Herisau sind im Niemandsland verschwunden, und die grossen Vereine holen unsere Talente früh ab. Vom Jahrgang 1994 gab es in der Ostschweiz 104 Elitespieler. Davon haben jetzt neun einen Vertrag mit einem NLA-Verein und 14 mit einem NLB-Verein. Der Rest ist irgendwo versandet. Sobald diese jungen Spieler in die 1. Liga kommen und sich beruflich neu ausrichten müssen, ist es gelaufen.

Für einen 2.-Liga-Verein wie Herisau muss das ziemlich frustrierend sein.
Wir haben für die Katz gearbeitet, weil das ganze Konstrukt nicht stimmt. Wir kümmern uns um die Spieler, bis sie 16 Jahre alt sind. Nachher wird es schwierig. Das Projekt soll nachhaltig eine positive Veränderung bringen.

Derzeit spielt Herisau in der 2. Liga. Ist es wirklich möglich, innert weniger Monate ein NLB-Team auf die Beine zu stellen?
Die Kader-Zusammenstellung ist unser kleinstes Problem. Die Lakers werden im Spätsommer einen Cut machen. Anschliessend werden sie uns elf Spieler zur Verfügung stellen. Seit die Sache publik geworden ist, haben sich schon einige junge Spieler bei uns gemeldet. Das Ziel ist, dass nur noch Spieler aus der Ostschweiz bei uns sind. Das lässt sich aber nicht von heute auf morgen realisieren. Derzeit haben wir in Herisau fünf bis sechs U16-Spieler, die einmal ein Thema für die NLB werden könnten.

Sie haben eine Kaderstelle bei der Publicitas. Werden Sie jetzt dort kürzertreten, damit sie sich mehr um den SC Herisau kümmern können?
Die Lakers als treibende Kraft haben die nötige Power, um so etwas durchzuziehen. Ich werde das Projekt weiter als Präsident des SC Herisau unterstützen, aber ums operative Tagesgeschäft werden sich andere kümmern, weil mir die Zeit fehlt. Es gibt noch einige Steine aus dem Weg zu räumen.

Welche denn?
Die Zustimmung der National League dürfte kein Problem sein. Die NLB hat jetzt nur neun Vereine, künftig sollen es wieder zwölf sein. Schwieriger ist es, die regionalen Vereine, die ebenfalls mitbestimmen, davon zu überzeugen.

Könnte es dort Neid geben?
Ich hoffe nicht. Der SC Herisau ist geeignet für diese Aufgabe, weil er Infrastruktur und Tradition mitbringt. Wir müssen die anderen Vereine davon überzeugen, dass das Projekt auch ihnen Vorteile bringt. Es bringt Vorteile für die ganze Ostschweiz.

Herisau spielte vor 17 Jahren in der NLA. Wo liegen die Gründe für die Talfahrt in die 2. Liga?
Wahrscheinlich war es falsch, nach dem Abstieg in die Nationalliga B gleich wieder in die NLA zu wollen. Man hat es verpasst, das Budget der NLB anzupassen. Dann gab es einen Knick, und es ging noch weiter hinunter. (mm)

Quelle: suedostschweiz.ch
Datum: 22.12.2014 17:00 Uhr
Webcode: 169097
now or never

Am Anfang war das Ende
@herisau
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 17. Dez 2014 23:31
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von @herisau »

saro hat geschrieben:So ein Quatsch
Was ist Quatsch?
Benutzeravatar
saro
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 21. Sep 2008 12:28
Wohnort: Hombrechtikon

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von saro »

Dass ein neuer Verein SC Herisau gegründet wird. Das ganze Projekt ist auf keinen Fall ein Quatsch, sondern zukunftsweisend für Rappi als A-Team und Herisau als B-Ligist.

Zur Info: Für die kommenden zwei Saisons erleichtert der Verband einem Klub aus der Regio League die "Einstiegskriterien" in die NLB, sofern dieser sich einen Farmteam-Status gibt. Als Farmteam gilt, wenn ein NLA-Klub mindestens 51 Prozent der Aktien eines B-Ligisten besitzt. Das Farmteam darf nicht in die höchste Liga aufsteigen.
Ein Klub aus der Regio League kann aber auch wie bisher als eigenständiger Klub in die NLB aufsteigen. In diesem Fall sind die Kriterien für einen Aufstieg strenger als für ein Farmteam, aber immer noch weniger streng, als bisher.
now or never

Am Anfang war das Ende
@herisau
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 17. Dez 2014 23:31
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von @herisau »

Es wird ein neuer Verein gegründet:

""Der SC Herisau soll mit Hilfe der Lakers bereits ab der kommenden Saison nach 14 jähriger Abstinenz, wieder in der NLB spielen. Der Zweitligist bleibt bestehen und soll seine Geschäfte auch selber führen. Eine juristische Neuschöpfung mit dem selben Namen (NLB Sport Herisau AG) steigt direkt in die NLB ein und trägt die Heimspiele im Sportzentrum Herisau aus.

Der SC Herisau (NLB Sport Herisau AG) muss lediglich für die Kosten des Spielbetriebes aufkommen.Die Spielerlöhne werden hälftig von den Lakers und der neu gegründeten «Pro Ostschweiz Eishockey GmbH» finanziert.'''' 

Eine juristische Neuschöpfung ist für mich ganz klar ein neuer Verein. Herisau bleibt wie schon mehrmals gesagt in der 2.Liga bestehen. Habe mich auch heute wieder mit Markus Bachschmied über das Thema unterhalten. 90% des 2.Liga Teams stehen.

Nebenbei: So wie ich den Facebookauftritt des EHC Arosas verstehe, wird das richtige Arosa nun doch in der 2.Liga spielen und die Nati B Mannschaft muss auch neu als AG gegründet werden.
Zuletzt geändert von @herisau am 21. Mär 2015 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saro
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 21. Sep 2008 12:28
Wohnort: Hombrechtikon

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von saro »

Ok, dass kann man so sehen. Auf dem Papier steigt der SC Herisau zwar ins B auf, da man ja nicht einfach einen neuen Verein gründen uns dann in der zweitobersten Spielklasse spielen kann, aber aus Herisauer Fansicht bleibt wohl der 2. Ligist der "echte" SC Herisau. Ist auch legitim.
now or never

Am Anfang war das Ende
@herisau
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 17. Dez 2014 23:31
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von @herisau »

saro hat geschrieben:Ok, dass kann man so sehen. Auf dem Papier steigt der SC Herisau zwar ins B auf, da man ja nicht einfach einen neuen Verein gründen uns dann in der zweitobersten Spielklasse spielen kann, aber aus Herisauer Fansicht bleibt wohl der 2. Ligist der "echte" SC Herisau. Ist auch legitim.
Das geht eben anscheinend doch, das wird ja gerade gemacht. Die juristische Neuschöpfung NLB Sport AG Herisau als neuer Verein. Unter dem Namen SC Herisau, welcher direkt in die Nati B einsteigen soll. Grotesk, eigentlich ;). Wobei, zwei Vereine mit dem selben Namen,....Nun ja, mit dieser Neuschöpfung geht es ja mehrheitlich darum, bei einem finanziellen Scheitern den richtigen SCH nicht zu killen. Darum die Neugründung einer AG, beziehungsweise eines neuen Vereins. Wäre ja dann vor finanziellen Forderungen nicht haftbar. Aber hey, will euer Forum nicht zuspamen :)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7271
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von Rog »

@herisau hat geschrieben:
saro hat geschrieben:Ok, dass kann man so sehen. Auf dem Papier steigt der SC Herisau zwar ins B auf, da man ja nicht einfach einen neuen Verein gründen uns dann in der zweitobersten Spielklasse spielen kann, aber aus Herisauer Fansicht bleibt wohl der 2. Ligist der "echte" SC Herisau. Ist auch legitim.
Das geht eben anscheinend doch, das wird ja gerade gemacht. Die juristische Neuschöpfung NLB Sport AG Herisau als neuer Verein. Unter dem Namen SC Herisau, welcher direkt in die Nati B einsteigen soll. Grotesk, eigentlich ;). Wobei, zwei Vereine mit dem selben Namen,....Nun ja, mit dieser Neuschöpfung geht es ja mehrheitlich darum, bei einem finanziellen Scheitern den richtigen SCH nicht zu killen. Darum die Neugründung einer AG, beziehungsweise eines neuen Vereins. Wäre ja dann vor finanziellen Forderungen nicht haftbar. Aber hey, will euer Forum nicht zuspamen :)
Du spamst gar nichts zu. Im Gegenteil, schön dich hier auf dem Forum zu haben. Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen wird so eng, da können wir uns als Fans ja auch mehr austauschen.

Ich glaube an das Projekt. Als alter Hase kann ich mich gut an die Duelle gegen Herisau im B erinnern. Das Potential für Begeisterung ist da. Man muss es einfach schaffen das Feuer zu wecken.

PS: Ich war sogar beim Aufstieg von Herisau dabei.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Farmteam SC Herisau?

Beitrag von SLV2700 »

Rog hat geschrieben:
@herisau hat geschrieben:
saro hat geschrieben:Ok, dass kann man so sehen. Auf dem Papier steigt der SC Herisau zwar ins B auf, da man ja nicht einfach einen neuen Verein gründen uns dann in der zweitobersten Spielklasse spielen kann, aber aus Herisauer Fansicht bleibt wohl der 2. Ligist der "echte" SC Herisau. Ist auch legitim.
Das geht eben anscheinend doch, das wird ja gerade gemacht. Die juristische Neuschöpfung NLB Sport AG Herisau als neuer Verein. Unter dem Namen SC Herisau, welcher direkt in die Nati B einsteigen soll. Grotesk, eigentlich ;). Wobei, zwei Vereine mit dem selben Namen,....Nun ja, mit dieser Neuschöpfung geht es ja mehrheitlich darum, bei einem finanziellen Scheitern den richtigen SCH nicht zu killen. Darum die Neugründung einer AG, beziehungsweise eines neuen Vereins. Wäre ja dann vor finanziellen Forderungen nicht haftbar. Aber hey, will euer Forum nicht zuspamen :)
Du spamst gar nichts zu. Im Gegenteil, schön dich hier auf dem Forum zu haben. Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen wird so eng, da können wir uns als Fans ja auch mehr austauschen.

Ich glaube an das Projekt. Als alter Hase kann ich mich gut an die Duelle gegen Herisau im B erinnern. Das Potential für Begeisterung ist da. Man muss es einfach schaffen das Feuer zu wecken.

PS: Ich war sogar beim Aufstieg von Herisau dabei.
Finde deine Posts auch sehr interessant. Wenn das mit dem Farmteam klappt tummeln sich hoffentlich viele SCH Fans hier auf dem Forum. Match entscheidend ist, dass in Herisau möglichst viele Leute im und um den SCH das Projekt unterstützen. Ich kenne den Spielplan der 2. Liga nicht, aber vielleicht kann man es einrichten, dass die 2. Liga Mannschaft das Vorspiel des NLB Teams spielt und man beide Spiele zusammen ,verkauft,. So müssten sich die Fans nicht entscheiden und könnten einfach beide Spiele anschauen.
@herisau
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 17. Dez 2014 23:31
Hat sich bedankt: 2 Mal

Wende Farmteam SC Herisau?

Beitrag von @herisau »

Hansi Müller hat geschrieben:Ob Herisau wirklich der richtige Ort ist, ich weiss nicht. Wäre da Wil nicht der bessere Ort gewesen?

Die haben eine ganz neue Eishalle und nach meiner Meinung ein sehr gutes Einzugsgebiet.
Herisau liegt verkehrstechnisch im Abseits.
http://www.ec-wil.ch/files/documents/20 ... %20NLB.pdf

Ah ja Herr Müller, eine Allianz mit Uzwil, was mich echt überraschen würde, wäre 'ne starke Angelegenheit. Zwischen Wil, Herisau und Rheintal funktioniert es wunderbar = Aufstieg in die Elite B :clap:
Zuletzt geändert von @herisau am 27. Mär 2015 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7271
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Wende Farmteam SC Herisau?

Beitrag von Rog »

@herisau hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Ob Herisau wirklich der richtige Ort ist, ich weiss nicht. Wäre da Wil nicht der bessere Ort gewesen?

Die haben eine ganz neue Eishalle und nach meiner Meinung ein sehr gutes Einzugsgebiet.
Herisau liegt verkehrstechnisch im Abseits.
Wende im 'Herisauer' NLB Projekt?

http://www.ec-wil.ch/system/core/fronte ... gationID=0

Ah ja Herr Müller, eine Allianz mit Uzwil, was mich echt überraschen würde, wäre 'ne starke Angelegenheit. Zwischen Wil, Herisau und Rheintal funktioniert es wunderbar = Aufstieg in die Elite B :clap:
Herrlich :D . Und die Übergabe ist am 1. April wie da so schön steht. Als Ehrengast wird Wayne Gretzky das Dossier entgegen nehmen, es an Peter Forsberg weitergeben, dieser läuft 3 Schritte bis zu Steve Yzerman, der 3 Purzelbäume macht, und das Dossier an Igor Larionov weitergibt. Der Abschluss macht Teemu Selanne, der dann auf einem Bein hüpfend das Dossier an den Einzelrichter gibt, der es direkt anschliessend dem Schreder übergibt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal

Re: Wende Farmteam SC Herisau?

Beitrag von Crosby87 »

@herisau hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Ob Herisau wirklich der richtige Ort ist, ich weiss nicht. Wäre da Wil nicht der bessere Ort gewesen?

Die haben eine ganz neue Eishalle und nach meiner Meinung ein sehr gutes Einzugsgebiet.
Herisau liegt verkehrstechnisch im Abseits.
Wende im 'Herisauer' NLB Projekt?

http://www.ec-wil.ch/system/core/fronte ... gationID=0

Ah ja Herr Müller, eine Allianz mit Uzwil, was mich echt überraschen würde, wäre 'ne starke Angelegenheit. Zwischen Wil, Herisau und Rheintal funktioniert es wunderbar = Aufstieg in die Elite B :clap:
Unbenannt.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste