Unser Management
- justusjonas
- Aktiver Fan
- Beiträge: 421
- Registriert: 13. Sep 2010 18:33
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Unser Management
warum hattet ihr dann die transparente zum spielschluss? was war dann der sinn hinter denen wenn alles gut ist?Rosenstädter hat geschrieben:Mein Gott was hier wieder geschrieben wird...![]()
Die Fangruppierungen und RWB gesinnten haben zur Zeit ein gutes Verhältniss zum Verein!
Oder hatt irgendjemand das Gefühl das der Saisonkick-Off oder das SV-ler Projekt so auf die Beine gestellt werden konnte?
Alle die hier von so was schreiben sollen sich doch bitte mal informieren!
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Re: Unser Management
Vollkommen einverstanden!Warren hat geschrieben:Und jährlich grüsst das Murmeltier..
Das gilt für so ziemlich alle unsere Problem auf und neben dem Eis, die Jahr für Jahr nicht angepackt werden.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1289
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Unser Management
Warum haben Davos, Bern, Ambri, Gotteron, Zug, Lausanne, Genf, Biel, ZSC, Lagnau und Lugano (ok, bei ein paar Teams mit ein paar Abstrichen) so eine breite Fan-Basis?
Sie haben ihre Tradition über Jahre hinweg erhalten, womit die Identifikation mit dem Verein und ein stabile Fanbasis gewährleistet war. Und das wirkt sich nun mal, wenn nicht unbedingt direkt, doch immerhin indirekt auf das sportliche aus. Zudem ist es auch problematisch, wenn die Spieler sich nicht über die Vereinsfarben und -namen identifizieren können!
Dass man ja jetzt wieder vermehrt Sponsoren und Gönner in der nahen Region sucht, ist schlichtweg ein Eingeständnis, dass der Farb- und Namenswechsel ein Fehler war. Man erhoffte sich damit ja, auch neue Gebiete wie den Kanton Schwyz (über den Etzel) zu erreichen. Doch was bringen neue Zuschauer und Fans mit dieser Aktion, wenn die Identifikation immer Stück um Stück bröckelt?
Wenn dann der Präsident sich weiterhin über die Fans aufregt, die würden immer noch her teubeln wegen dem Namenswechsel, dann muss ich schon sagen, ich hoffe man ist in anderen Punkten (sportlich, Catering usw.) nicht gleich blauäugig und kritikimmun...
Sie haben ihre Tradition über Jahre hinweg erhalten, womit die Identifikation mit dem Verein und ein stabile Fanbasis gewährleistet war. Und das wirkt sich nun mal, wenn nicht unbedingt direkt, doch immerhin indirekt auf das sportliche aus. Zudem ist es auch problematisch, wenn die Spieler sich nicht über die Vereinsfarben und -namen identifizieren können!
Dass man ja jetzt wieder vermehrt Sponsoren und Gönner in der nahen Region sucht, ist schlichtweg ein Eingeständnis, dass der Farb- und Namenswechsel ein Fehler war. Man erhoffte sich damit ja, auch neue Gebiete wie den Kanton Schwyz (über den Etzel) zu erreichen. Doch was bringen neue Zuschauer und Fans mit dieser Aktion, wenn die Identifikation immer Stück um Stück bröckelt?
Wenn dann der Präsident sich weiterhin über die Fans aufregt, die würden immer noch her teubeln wegen dem Namenswechsel, dann muss ich schon sagen, ich hoffe man ist in anderen Punkten (sportlich, Catering usw.) nicht gleich blauäugig und kritikimmun...
Re: AW: Unser Management
Ein gutes Verhältnis heisst noch lange nicht, dass man genau die gleiche Meinung vertritt und mit Allem einverstanden ist.justusjonas hat geschrieben:warum hattet ihr dann die transparente zum spielschluss? was war dann der sinn hinter denen wenn alles gut ist?Rosenstädter hat geschrieben:Mein Gott was hier wieder geschrieben wird...![]()
Die Fangruppierungen und RWB gesinnten haben zur Zeit ein gutes Verhältniss zum Verein!
Oder hatt irgendjemand das Gefühl das der Saisonkick-Off oder das SV-ler Projekt so auf die Beine gestellt werden konnte?
Alle die hier von so was schreiben sollen sich doch bitte mal informieren!
Und als treuer Fan sollte man auch das Recht haben, seine Meinung offen auszusprechen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Vielen Dank!
Zum ersten Mal seit langem konnte ich mir einen Lacher nicht verwehren.Woot?! hat geschrieben:Ein gutes Verhältnis heisst noch lange nicht, dass man genau die gleiche Meinung vertritt und mit Allem einverstanden ist.justusjonas hat geschrieben:warum hattet ihr dann die transparente zum spielschluss? was war dann der sinn hinter denen wenn alles gut ist?Rosenstädter hat geschrieben:Mein Gott was hier wieder geschrieben wird...![]()
Die Fangruppierungen und RWB gesinnten haben zur Zeit ein gutes Verhältniss zum Verein!
Oder hatt irgendjemand das Gefühl das der Saisonkick-Off oder das SV-ler Projekt so auf die Beine gestellt werden konnte?
Alle die hier von so was schreiben sollen sich doch bitte mal informieren!
Und als treuer Fan sollte man auch das Recht haben, seine Meinung offen auszusprechen.



Da säuft doch gerade das Rapperswil-Jona-LAKERS Schiff ab, und was sehen die erstaunten Augen eines Auswärtigen?

Ja was denn? Die streiten sich zum 3'469. Mal über die Flagge, den Namen oder sonst was Doofes, das dieser Lotterkahn tragen sollte. Sehr wichtig wohl? In der Tat!
Aber vielleicht sind schon in 6 bis 7 Monaten diese bedeutungslosen Zänkereien überflüssig. Vielleicht könnt Ihr dann die Fähnli und T-Shirtli und Schäleli am Flohmarkt verschachern und mit dem Erlös einige Büchsen Bier kaufen...

Nein, das ist kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Re: AW: Unser Management
Das hier ist ein Forum und kein Krisengipfel!shilin hat geschrieben:Zum ersten Mal seit langem konnte ich mir einen Lacher nicht verwehren.Woot?! hat geschrieben:Ein gutes Verhältnis heisst noch lange nicht, dass man genau die gleiche Meinung vertritt und mit Allem einverstanden ist.justusjonas hat geschrieben:warum hattet ihr dann die transparente zum spielschluss? was war dann der sinn hinter denen wenn alles gut ist?Rosenstädter hat geschrieben:Mein Gott was hier wieder geschrieben wird...![]()
Die Fangruppierungen und RWB gesinnten haben zur Zeit ein gutes Verhältniss zum Verein!
Oder hatt irgendjemand das Gefühl das der Saisonkick-Off oder das SV-ler Projekt so auf die Beine gestellt werden konnte?
Alle die hier von so was schreiben sollen sich doch bitte mal informieren!
Und als treuer Fan sollte man auch das Recht haben, seine Meinung offen auszusprechen.![]()
![]()
![]()
Da säuft doch gerade das Rapperswil-Jona-LAKERS Schiff ab, und was sehen die erstaunten Augen eines Auswärtigen?![]()
Ja was denn? Die streiten sich zum 3'469. Mal über die Flagge, den Namen oder sonst was Doofes, das dieser Lotterkahn tragen sollte. Sehr wichtig wohl? In der Tat!
Aber vielleicht sind schon in 6 bis 7 Monaten diese bedeutungslosen Zänkereien überflüssig. Vielleicht könnt Ihr dann die Fähnli und T-Shirtli und Schäleli am Flohmarkt verschachern und mit dem Erlös einige Büchsen Bier kaufen...
![]()
Nein, das ist kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Hier kann man über verschiedene Themen, welche sich auf den Verein oder sonst auf schweizer Hockey (teilweise sogar Fussball und andere Randsportarten

Glaubst du etwa, dass mir die Situation des Vereins schei**egal ist und mich nur die Farbdiskussion interessiert? Nein, natürlich ist dem nicht so! Aber nur weil es unserem Verein schlecht geht, heisst das noch lange nicht, dass man über andere Themen nicht mehr diskutieren darf/soll.
Ausserdem ist mir eine Farbdiskussion pro Saison lieber als 10 Kritiken am Management PRO SPIEL.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 201
- Registriert: 8. Okt 2013 08:11
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: AW: Unser Management
Woot?! hat geschrieben:Das hier ist ein Forum und kein Krisengipfel!shilin hat geschrieben:Zum ersten Mal seit langem konnte ich mir einen Lacher nicht verwehren.Woot?! hat geschrieben:Ein gutes Verhältnis heisst noch lange nicht, dass man genau die gleiche Meinung vertritt und mit Allem einverstanden ist.justusjonas hat geschrieben:warum hattet ihr dann die transparente zum spielschluss? was war dann der sinn hinter denen wenn alles gut ist?Rosenstädter hat geschrieben:Mein Gott was hier wieder geschrieben wird...![]()
Die Fangruppierungen und RWB gesinnten haben zur Zeit ein gutes Verhältniss zum Verein!
Oder hatt irgendjemand das Gefühl das der Saisonkick-Off oder das SV-ler Projekt so auf die Beine gestellt werden konnte?
Alle die hier von so was schreiben sollen sich doch bitte mal informieren!
Und als treuer Fan sollte man auch das Recht haben, seine Meinung offen auszusprechen.![]()
![]()
![]()
Da säuft doch gerade das Rapperswil-Jona-LAKERS Schiff ab, und was sehen die erstaunten Augen eines Auswärtigen?![]()
Ja was denn? Die streiten sich zum 3'469. Mal über die Flagge, den Namen oder sonst was Doofes, das dieser Lotterkahn tragen sollte. Sehr wichtig wohl? In der Tat!
Aber vielleicht sind schon in 6 bis 7 Monaten diese bedeutungslosen Zänkereien überflüssig. Vielleicht könnt Ihr dann die Fähnli und T-Shirtli und Schäleli am Flohmarkt verschachern und mit dem Erlös einige Büchsen Bier kaufen...
![]()
Nein, das ist kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Hier kann man über verschiedene Themen, welche sich auf den Verein oder sonst auf schweizer Hockey (teilweise sogar Fussball und andere Randsportarten) konzertrieren. Da spielt doch die Relevanz und Priorität des Themas keine Rolle! Hier drin darf man über jedes Thema duskutieren und wenn dir dieses Thema nicht passt, dann lies eben nicht mit.
Glaubst du etwa, dass mir die Situation des Vereins schei**egal ist und mich nur die Farbdiskussion interessiert? Nein, natürlich ist dem nicht so! Aber nur weil es unserem Verein schlecht geht, heisst das noch lange nicht, dass man über andere Themen nicht mehr diskutieren darf/soll.
Ausserdem ist mir eine Farbdiskussion pro Saison lieber als 10 Kritiken am Management PRO SPIEL.
so ist es...
Ich verstehe aber auch die Leute die sagen es nervt und es ist jetzt so.
Es ist ein leides Thema.
Leider haben diese Leute nicht die Akzeptanz gegenüber den anderen.
Denn die Kurve akzeptiert ja den Verein so wie er ist auch, sonst wären sie nicht da und würden sich so den ***** aufreisen!
Es gibt Personen die gehen pro Jahr an die 70 Spiele von diesem Verein und opfern ihre Freizeit um was auf die Beine zustellen!
Dies wir von vielen nicht gewürdigt oder gar belächelt. Ich denke immer wenn es diese Personen nicht mehr geben würde, würde niemand mehr was organisieren.
Wenn es jetzt so ist das die Fankurve in Rot, Weiss und Blau gehüllt ist und sich an den alten Logos schmückt dann ist es so! Und sind wir mal ehrlich das Eisblau ist sowiso schon (fast) verschwunden.
Und nur weil sie ein Transparent hoch hielten das nicht allen passt, muss ja kein Streit oder Konflikt da sein!
Re: Unser Management
Der Frust sitzt tief, erst 11 Runden sind gespielt und wir sind schon mit riesigem Abstand auf den Strich auf dem letzten Platz, die Krise ist in grossem Masse da und nun kommt all das Verdrängte wieder hoch. Logisch wird jetzt auf alles und jeden der sich bewegt geschossen, der irgendwie "Verantwortung" in diesem Verein trägt. Eigentlich gut so, warum sich noch zurückhalten wenn doch schon so viele Scherben da liegen. Alles gehört auf den Tisch damit jeder weiss um was es geht. Es geht um alles oder nichts. Die Medien werden sich bei jeder neuerlichen Niederlage auf dem Eis genüsslich auf unseren Verein stürzen und Polemik betreiben ohne Ende. Aber, eines Tages wird der Pulverdampf verraucht sein, man wird hoffentlich die richtigen Schlüsse aus allem ziehen und sich auf den richtigen Weg machen, das Ego zurücklassen und im Sinne der Sache handeln und nichts verdrängen sondern eine klare Sprache sprechen, professionell eben.
Es werden spannende Wochen und Monate auf uns zukommen, das Ende ist ungewiss, die Hoffnung noch nicht gestorben und wie Eugen schon geschrieben hat: Jede Krise ist auch eine Chance, vermutlich die letzte in der NLA.
Gemeinsamkeiten sind noch vorhanden, Kampfgeist, Mut, Ehrlichkeit und Entschlossenheit sind gefragt, vom Fan bis nach ganz oben.
Es werden spannende Wochen und Monate auf uns zukommen, das Ende ist ungewiss, die Hoffnung noch nicht gestorben und wie Eugen schon geschrieben hat: Jede Krise ist auch eine Chance, vermutlich die letzte in der NLA.
Gemeinsamkeiten sind noch vorhanden, Kampfgeist, Mut, Ehrlichkeit und Entschlossenheit sind gefragt, vom Fan bis nach ganz oben.
- justusjonas
- Aktiver Fan
- Beiträge: 421
- Registriert: 13. Sep 2010 18:33
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Unser Management
danke amarone für die weisen worte! aber das mit der letzten chance in der NLA mag ich anzweifeln. ambri hat man auch schon 50 mal die letzte chance nachgesagt. und dieses jahr stehen sie in der zwischen zeit sogar in der oberen tabellenhälfte. wir können hier in rappi also noch ein bisschen weiterwursteln
ps: einfach den humor dabei nie verlieren

ps: einfach den humor dabei nie verlieren

lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
- Stefan
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 213
- Registriert: 23. Jan 2013 22:44
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Unser Management
Kehren wir doch einfach mal zur vernünftigen Diskussion zurück! Unser Club geht weder wegen den Farben, noch dem Namen, noch wegen der möglichen Unzulänglichkeiten im Management unter.
Wir haben fast alles, was wir brauchen. Es mangelt weder an Fachwissen, noch an Managementqualitäten. Was uns fehlt ist ein Präsident! Jemand, der nach innen und aussen führt und Verantwortung trägt! Das unterscheidet uns von praktisch allen erfolgreichen Clubs in der NLA. Wir haben zwar einen VR, der die grössten finanziellen Löcher stopft und sich gerne in ein paar Gremien einbringt. Gremien sind aber etwas für Grosskonzerne, die Lakers sind ein KMU und die brauchen eine starke Führungspersönlichkeit! Keiner aus dem aktuellen VR scheint mir bereit zu sein, die volle Verantwortung zu übernehmen, seine Zeit und seine Seele für die Lakers zu opfern, so wie es zuletzt Bruno Hug getan hat ... (es ist nicht erstaunlich, dass er für einen Teil der Sonntagspresse noch immer das Gesicht des Clubs ist)
Stöge hat wohl als letzter versucht, diese Rolle zu übernehmen. Er hatte einige Voraussetzungen, um der Rolle gerecht zu werden, wurde aber wohl von unseren gesichtslosen Geldgebern wieder zurückgepfiffen. Ich kenne die Internas nicht, diesen Eindruck habe ich aber von Aussen gewonnen.
Sowohl in der Wirtschaft wie im Krieg gilt immer das gleiche: In der Krise muss die Macht gebündelt werden und ein starker Anführer her. Ob er Harry, Bruno oder Lucas heisst ist mir egal! Der Rest im VR muss sich überlegen, ob er nicht doch lieber die Rolle eines Sponsors oder Beraters spielen soll! Die Diskussionsgremien bringen uns definitiv nicht weiter ... gilt übrigens auch für die Farbendiskussion! Genau weil niemand im VR hinsteht und sagt: "Wir heissen Lakers und wem das nicht passt der soll sich einen anderen Club suchen!" haben wir diese lächerlichen Diskussionen. Ist nur als Beispiel gedacht, er darf auch "SCRJ" sagen, das spielt letztlich nicht die geringste Rolle ... es spielt aber eine Rolle, ob jemand die Verantwortung für die Zukunft des Clubs in die Hand nimmt, oder eben nicht.
Wir haben fast alles, was wir brauchen. Es mangelt weder an Fachwissen, noch an Managementqualitäten. Was uns fehlt ist ein Präsident! Jemand, der nach innen und aussen führt und Verantwortung trägt! Das unterscheidet uns von praktisch allen erfolgreichen Clubs in der NLA. Wir haben zwar einen VR, der die grössten finanziellen Löcher stopft und sich gerne in ein paar Gremien einbringt. Gremien sind aber etwas für Grosskonzerne, die Lakers sind ein KMU und die brauchen eine starke Führungspersönlichkeit! Keiner aus dem aktuellen VR scheint mir bereit zu sein, die volle Verantwortung zu übernehmen, seine Zeit und seine Seele für die Lakers zu opfern, so wie es zuletzt Bruno Hug getan hat ... (es ist nicht erstaunlich, dass er für einen Teil der Sonntagspresse noch immer das Gesicht des Clubs ist)
Stöge hat wohl als letzter versucht, diese Rolle zu übernehmen. Er hatte einige Voraussetzungen, um der Rolle gerecht zu werden, wurde aber wohl von unseren gesichtslosen Geldgebern wieder zurückgepfiffen. Ich kenne die Internas nicht, diesen Eindruck habe ich aber von Aussen gewonnen.
Sowohl in der Wirtschaft wie im Krieg gilt immer das gleiche: In der Krise muss die Macht gebündelt werden und ein starker Anführer her. Ob er Harry, Bruno oder Lucas heisst ist mir egal! Der Rest im VR muss sich überlegen, ob er nicht doch lieber die Rolle eines Sponsors oder Beraters spielen soll! Die Diskussionsgremien bringen uns definitiv nicht weiter ... gilt übrigens auch für die Farbendiskussion! Genau weil niemand im VR hinsteht und sagt: "Wir heissen Lakers und wem das nicht passt der soll sich einen anderen Club suchen!" haben wir diese lächerlichen Diskussionen. Ist nur als Beispiel gedacht, er darf auch "SCRJ" sagen, das spielt letztlich nicht die geringste Rolle ... es spielt aber eine Rolle, ob jemand die Verantwortung für die Zukunft des Clubs in die Hand nimmt, oder eben nicht.
Re: Unser Management
Hier bin ich mit Dir einig. Seit dem Abgang von Hug und zuletzt Villiger fehlt uns eine starke Führungspersönlichkeit.Stefan hat geschrieben: Was uns fehlt ist ein Präsident! Jemand, der nach innen und aussen führt und Verantwortung trägt!
Hier bin ich nur teilweise Deiner Meinung. Klar, eine starke Führungspersönlichkeit muss die Entscheide gegen Aussen vertreten und gegen Innen und Aussen durchsetzen, aber NICHT GEGEN DIE EIGENEN KUNDEN Das wäre der sichere Konkurs für jede Firma! Kundenwünsche muss man ernst nehmen.Stefan hat geschrieben: Sowohl in der Wirtschaft wie im Krieg gilt immer das gleiche: In der Krise muss die Macht gebündelt werden und ein starker Anführer her. Ob er Harry, Bruno oder Lucas heisst ist mir egal! Der Rest im VR muss sich überlegen, ob er nicht doch lieber die Rolle eines Sponsors oder Beraters spielen soll! Die Diskussionsgremien bringen uns definitiv nicht weiter ... gilt übrigens auch für die Farbendiskussion! Genau weil niemand im VR hinsteht und sagt: "Wir heissen Lakers und wem das nicht passt der soll sich einen anderen Club suchen!" haben wir diese lächerlichen Diskussionen. Ist nur als Beispiel gedacht, er darf auch "SCRJ" sagen, das spielt letztlich nicht die geringste Rolle ... es spielt aber eine Rolle, ob jemand die Verantwortung für die Zukunft des Clubs in die Hand nimmt, oder eben nicht.
Neben Sponsoren , Supportern und Gönnern gehören die Fans zur wichtigsten Kundengruppe eines Profisportvereins und für Fans ist Tradition und Symbolik nun mal überproportional wichtig, das ist bei jedem Sportverein auf der Welt so. Das einfach als lächerlich ab zu tun, damit habe ich meine liebe Mühe.
Kannst Du Dich noch ans re-branding von Cailler erinnern?
Man sei wohl «zu modern» aufgetreten in einem Segment, das grossen Wert auf Tradition lege, auf History und Erinnerungen, heisst es heute in der Cailler-Zentrale kurz und bündig. Der Konsument, ein Gewohnheitstier beseelt vom Glauben an das gute Alte, hat sich durch den von der damaligen Nestlé-Chefin Nelly Wenger und Star-Architekt Jean Nouvel inszenierten Verpackungscoup schlicht vor den Kopf gestossen gefühlt.
Eineinhalb Jahre später macht sich Cailler nun daran, die Zuneigung der vergraulten Käuferschicht zurückzuerobern. In Phase 1 wurde deshalb ein Schlussstrich unter die «Plastik-Affäre» gezogen. Im Frühjahr gelangte «die Cailler» in leicht modifiziertem, jedoch altbekannten Erscheinungsbild in den Verkauf.
Der Cailler-Chef ist auch nicht hingestanden und hat gesagt: Tut nicht so kindisch, habt ihr keine anderen Probleme?
Die neue Verpackung ist modern und cool, kauft sie so, oder kauft doch sonst Lindt Soggi!
Klar kann man immer alles als lächerlich, unwichtig und wir haben andere Probleme abtun. Aber gerade jetzt, in der wohl schwersten Krise der Vereinsgeschichte, ist es überlebenswichtig, dass wir alle an einem Strick ziehen und endlich gemeinsam anfangen unsere Probleme zu lösen.
-
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Unser Management
leichter gesagt als getan.... da wohl alle parteien verschiedene ansichten der aktuellen misere haben. ich vertraue lediglich einer person. diese heisst mit name: ANDERS ELDEBRINK. er weiss wie man ein hockeyclub auf sportlicher und menschlicher basis erfolgreich machen kann.Eugen65 hat geschrieben:Hier bin ich mit Dir einig. Seit dem Abgang von Hug und zuletzt Villiger fehlt uns eine starke Führungspersönlichkeit.Stefan hat geschrieben: Was uns fehlt ist ein Präsident! Jemand, der nach innen und aussen führt und Verantwortung trägt!Hier bin ich nur teilweise Deiner Meinung. Klar, eine starke Führungspersönlichkeit muss die Entscheide gegen Aussen vertreten und gegen Innen und Aussen durchsetzen, aber NICHT GEGEN DIE EIGENEN KUNDEN Das wäre der sichere Konkurs für jede Firma! Kundenwünsche muss man ernst nehmen.Stefan hat geschrieben: Sowohl in der Wirtschaft wie im Krieg gilt immer das gleiche: In der Krise muss die Macht gebündelt werden und ein starker Anführer her. Ob er Harry, Bruno oder Lucas heisst ist mir egal! Der Rest im VR muss sich überlegen, ob er nicht doch lieber die Rolle eines Sponsors oder Beraters spielen soll! Die Diskussionsgremien bringen uns definitiv nicht weiter ... gilt übrigens auch für die Farbendiskussion! Genau weil niemand im VR hinsteht und sagt: "Wir heissen Lakers und wem das nicht passt der soll sich einen anderen Club suchen!" haben wir diese lächerlichen Diskussionen. Ist nur als Beispiel gedacht, er darf auch "SCRJ" sagen, das spielt letztlich nicht die geringste Rolle ... es spielt aber eine Rolle, ob jemand die Verantwortung für die Zukunft des Clubs in die Hand nimmt, oder eben nicht.
Neben Sponsoren , Supportern und Gönnern gehören die Fans zur wichtigsten Kundengruppe eines Profisportvereins und für Fans ist Tradition und Symbolik nun mal überproportional wichtig, das ist bei jedem Sportverein auf der Welt so. Das einfach als lächerlich ab zu tun, damit habe ich meine liebe Mühe.
Kannst Du Dich noch ans re-branding von Cailler erinnern?
Man sei wohl «zu modern» aufgetreten in einem Segment, das grossen Wert auf Tradition lege, auf History und Erinnerungen, heisst es heute in der Cailler-Zentrale kurz und bündig. Der Konsument, ein Gewohnheitstier beseelt vom Glauben an das gute Alte, hat sich durch den von der damaligen Nestlé-Chefin Nelly Wenger und Star-Architekt Jean Nouvel inszenierten Verpackungscoup schlicht vor den Kopf gestossen gefühlt.
Eineinhalb Jahre später macht sich Cailler nun daran, die Zuneigung der vergraulten Käuferschicht zurückzuerobern. In Phase 1 wurde deshalb ein Schlussstrich unter die «Plastik-Affäre» gezogen. Im Frühjahr gelangte «die Cailler» in leicht modifiziertem, jedoch altbekannten Erscheinungsbild in den Verkauf.
Der Cailler-Chef ist auch nicht hingestanden und hat gesagt: Tut nicht so kindisch, habt ihr keine anderen Probleme?
Die neue Verpackung ist modern und cool, kauft sie so, oder kauft doch sonst Lindt Soggi!
Klar kann man immer alles als lächerlich, unwichtig und wir haben andere Probleme abtun. Aber gerade jetzt, in der wohl schwersten Krise der Vereinsgeschichte, ist es überlebenswichtig, dass wir alle an einem Strick ziehen und endlich gemeinsam anfangen unsere Probleme zu lösen.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
- Stefan
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 213
- Registriert: 23. Jan 2013 22:44
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Unser Management
@Eugen
Der Vergleich mit Cailler zieht deshalb nicht, weil die "Kunden" seit mittlerweile 8 Jahren mit dieser "Verpackung" leben und mit dieser Verpackung auch die grössten Erfolge gefeiert haben! Die Kunden sind nicht weg, wegen der Verpackung sondern wegen dem Inhalt der ihnen in den letzten Jahren geboten worden ist. Ein Problem mit der Verpackung hat eine verschwindend kleine Minderheit, der grosse Rest regt sich nur über die entsprechenden Diskussionen auf, wie man hier im Forum sehr eindrücklich sieht! Ich kenne einige Fans, aber ich kenne keinen einzigen, der wegen dem Vereinsnamen nicht mehr im Stadion ist. Da gibt es leider zu viele echte Probleme ...
Dramatisieren bringt auch nichts! Wir sind noch nicht in der grössten Krise der Vereinsgeschichte. Im Moment haben wir noch alle Chancen, der Saison eine Wende zum Besseren zu geben. Lieber eine kleine Krise zu Beginn der Saison als eine grosse am Ende, das hoffe ich wenigstens, genauso wie ich hoffe, dass wir eine stärkere Vereinsführung erhalten!
Der Vergleich mit Cailler zieht deshalb nicht, weil die "Kunden" seit mittlerweile 8 Jahren mit dieser "Verpackung" leben und mit dieser Verpackung auch die grössten Erfolge gefeiert haben! Die Kunden sind nicht weg, wegen der Verpackung sondern wegen dem Inhalt der ihnen in den letzten Jahren geboten worden ist. Ein Problem mit der Verpackung hat eine verschwindend kleine Minderheit, der grosse Rest regt sich nur über die entsprechenden Diskussionen auf, wie man hier im Forum sehr eindrücklich sieht! Ich kenne einige Fans, aber ich kenne keinen einzigen, der wegen dem Vereinsnamen nicht mehr im Stadion ist. Da gibt es leider zu viele echte Probleme ...
Dramatisieren bringt auch nichts! Wir sind noch nicht in der grössten Krise der Vereinsgeschichte. Im Moment haben wir noch alle Chancen, der Saison eine Wende zum Besseren zu geben. Lieber eine kleine Krise zu Beginn der Saison als eine grosse am Ende, das hoffe ich wenigstens, genauso wie ich hoffe, dass wir eine stärkere Vereinsführung erhalten!
- Stefan
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 213
- Registriert: 23. Jan 2013 22:44
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Unser Management
Falsch, der Trainer kann den Verein nicht führen! Genf sei hier mal die Ausnahme, die die Regel bestätigt ... Ein starker Präsident darf dem Trainer im sportlichen Bereich durchaus die nötigen Kompetenzen und Verantwortung geben und da darf Eldebrink ruhig seine Rolle spielen. Es braucht aber auch eine Instanz, die rechtzeitig die Notbremse zieht, falls Eldebrink an seiner Aufgabe scheitern sollte. Ein Trainer ohne Erfolge ist über kurz oder lang immer ein Verlierer, deshalb kann er nicht beide Rollen inne haben!Haegi hat geschrieben:
leichter gesagt als getan.... da wohl alle parteien verschiedene ansichten der aktuellen misere haben. ich vertraue lediglich einer person. diese heisst mit name: ANDERS ELDEBRINK. er weiss wie man ein hockeyclub auf sportlicher und menschlicher basis erfolgreich machen kann.
Re: Unser Management
Ich kenne viele, sogar solche, die, unter anderem, wegen diesen Streitereien vom Amt zurück getreten sind wie Bruno Hug, was das aktuelle Führungs-Vacuum mit verursacht hat.Stefan hat geschrieben:@Eugen
Ich kenne einige Fans, aber ich kenne keinen einzigen, der wegen dem Vereinsnamen nicht mehr im Stadion ist. Da gibt es leider zu viele echte Probleme ...
Ich bin mit Dir einig, dass wir viele Probleme haben, aber wir haben bei uns die Tendenz Probleme nicht anzupacken, sondern diese zu ignorieren und schön zu reden. Damit sollten wir aufhören. Wir haben wirklich enorm viele Probleme:
- Wir haben ein Führungsproblem (hier scheinen wir uns einig zu sein)
- Wir haben diverse Probleme mit unserem Management (das teilweise nicht über die nötige Erfahrung verfügt)
- Wir haben ein Zuschauerproblem (zu wenige für ein einigermassen ausgeglichenes Budget)
- Wir haben ein Marketingproblem (hat man beim Event zum 999. Spiel gesehen)
- Wir haben ein Geldproblem (Was ist wenn der VR das Loch nicht mehr stopft?)
- Wir haben ein sportliches Problem (letzter Platz)
- Wir haben ein Nachwuchs Problem (Junioren sind sportlich auch sehr schlecht gestartet)
- Wir haben das SCRJ-Lakers Problem (Keine Retro-Shirts, Spruchband am Spiel etc.)
- Wir haben ein Merchandising Problem (Viel zu wenig Umsatz)
- Wir haben ein Image Problem (Man muss nur die Presse lesen)
und und und
Die Krise ist jetzt DIE CHANCE endlich mal unsere Probleme anzupacken anstatt zu jammern!
Ich teile übrigens nicht die Meinung von vielen hier drin, dass, wenn wir unser sportliches Problem lösen, sich auch automatisch auch die anderen Problem lösen werden. Sie würden lediglich zwischenzeitlich übertüncht.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Unser Management
Nochmals: Retro Shirts wurden sicher einfahc nicht gemacht weil wir nun Lakers heissen! Gibt ja bereits genug Merchandising Artikel auf denen das alte Logo auch drauf ist. Und daSCRJ-Lakers Problem ist meiner Meinung nach kein Problem, sondern einfach ein Thema das alle Jahre wieder hier im Forum gebracht werden muss wenn wir mal wieder eine Krise haben. Kanns nicht mehr hören.Eugen65 hat geschrieben:Ich kenne viele, sogar solche, die, unter anderem, wegen diesen Streitereien vom Amt zurück getreten sind wie Bruno Hug, was das aktuelle Führungs-Vacuum mit verursacht hat.Stefan hat geschrieben:@Eugen
Ich kenne einige Fans, aber ich kenne keinen einzigen, der wegen dem Vereinsnamen nicht mehr im Stadion ist. Da gibt es leider zu viele echte Probleme ...
Ich bin mit Dir einig, dass wir viele Probleme haben, aber wir haben bei uns die Tendenz Probleme nicht anzupacken, sondern diese zu ignorieren und schön zu reden. Damit sollten wir aufhören. Wir haben wirklich enorm viele Probleme:
- Wir haben ein Führungsproblem (hier scheinen wir uns einig zu sein)
- Wir haben diverse Probleme mit unserem Management (das teilweise nicht über die nötige Erfahrung verfügt)
- Wir haben ein Zuschauerproblem (zu wenige für ein einigermassen ausgeglichenes Budget)
- Wir haben ein Marketingproblem (hat man beim Event zum 999. Spiel gesehen)
- Wir haben ein Geldproblem (Was ist wenn der VR das Loch nicht mehr stopft?)
- Wir haben ein sportliches Problem (letzter Platz)
- Wir haben ein Nachwuchs Problem (Junioren sind sportlich auch sehr schlecht gestartet)
- Wir haben das SCRJ-Lakers Problem (Keine Retro-Shirts, Spruchband am Spiel etc.)
- Wir haben ein Merchandising Problem (Viel zu wenig Umsatz)
- Wir haben ein Image Problem (Man muss nur die Presse lesen)
und und und
Die Krise ist jetzt DIE CHANCE endlich mal unsere Probleme anzupacken anstatt zu jammern!
Ich teile übrigens nicht die Meinung von vielen hier drin, dass, wenn wir unser sportliches Problem lösen, sich auch automatisch auch die anderen Problem lösen werden. Sie würden lediglich zwischenzeitlich übertüncht.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Re: Unser Management
So ein Sch.... man hat es ganz einfach verpasst!!! Und das mit dem Namen ist eine faule Ausrede!Crosby87 hat geschrieben:Nochmals: Retro Shirts wurden sicher einfahc nicht gemacht weil wir nun Lakers heissen! Gibt ja bereits genug Merchandising Artikel auf denen das alte Logo auch drauf ist. Und daSCRJ-Lakers Problem ist meiner Meinung nach kein Problem, sondern einfach ein Thema das alle Jahre wieder hier im Forum gebracht werden muss wenn wir mal wieder eine Krise haben. Kanns nicht mehr hören.
Guetes Beispiel sind die Anaheim Ducks sie spielten gerade zum 20Jahr Jubiläum in Retro Shirts als
Mighty Ducks!!!
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10310
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unser Management
Beruhig Dich mal wieder. Er hat nicht gesagt, dass mans nicht verpasst hat. Er sagt lediglich, dass der Grund für KEINE Retro-Shirts nicht im Lakers/SCRJ-Thema zu suchen ist.gecko 14 hat geschrieben:So ein Sch.... man hat es ganz einfach verpasst!!! Und das mit dem Namen ist eine faule Ausrede!Crosby87 hat geschrieben:Nochmals: Retro Shirts wurden sicher einfahc nicht gemacht weil wir nun Lakers heissen! Gibt ja bereits genug Merchandising Artikel auf denen das alte Logo auch drauf ist. Und daSCRJ-Lakers Problem ist meiner Meinung nach kein Problem, sondern einfach ein Thema das alle Jahre wieder hier im Forum gebracht werden muss wenn wir mal wieder eine Krise haben. Kanns nicht mehr hören.
Guetes Beispiel sind die Anaheim Ducks sie spielten gerade zum 20Jahr Jubiläum in Retro Shirts als
Mighty Ducks!!!
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Unser Management
Crosby87 hat geschrieben:Nochmals: Retro Shirts wurden sicher einfahc nicht gemacht weil wir nun Lakers heissen! Gibt ja bereits genug Merchandising Artikel auf denen das alte Logo auch drauf ist. Und daSCRJ-Lakers Problem ist meiner Meinung nach kein Problem, sondern einfach ein Thema das alle Jahre wieder hier im Forum gebracht werden muss wenn wir mal wieder eine Krise haben. Kanns nicht mehr hören.
Wer lesen kann ist im Vorteil. Wie Warren schon sagt und ich schon mal gestern geschrieben hab, ich finds auch daneben, dass sie nicht in Retro Shirts gespielt haben. Alles was ich sage ist, dass es völliger Mist ist, dass wir nicht im SCRJ Leibchen spielten nur weil wir jetzt Lakers heissen. Was es daran falsch zu verstehen gibt weiss ich auch nicht, hab nicht mehr geschrieben.Gecko 14 hat geschrieben:So ein Sch.... man hat es ganz einfach verpasst!!! Und das mit dem Namen ist eine faule Ausrede!
Guetes Beispiel sind die Anaheim Ducks sie spielten gerade zum 20Jahr Jubiläum in Retro Shirts als
Mighty Ducks!!!
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Stefan
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 213
- Registriert: 23. Jan 2013 22:44
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Unser Management
Fast Einverstanden! Es ist nicht der Name oder das Logo, die Schaden anrichten, es sind die Streitereien und die Tatsache, dass unsere Vereinsleitung hier auch nicht zu einer klaren Haltung fähig scheint!Eugen65 hat geschrieben:
Ich kenne viele, sogar solche, die, unter anderem, wegen diesen Streitereien vom Amt zurück getreten sind wie Bruno Hug, was das aktuelle Führungs-Vacuum mit verursacht hat.
Ich bin mit Dir einig, dass wir viele Probleme haben, aber wir haben bei uns die Tendenz Probleme nicht anzupacken, sondern diese zu ignorieren und schön zu reden. Damit sollten wir aufhören. Wir haben wirklich enorm viele Probleme:
- Wir haben ein Führungsproblem (hier scheinen wir uns einig zu sein)
- Wir haben diverse Probleme mit unserem Management (das teilweise nicht über die nötige Erfahrung verfügt)
- Wir haben ein Zuschauerproblem (zu wenige für ein einigermassen ausgeglichenes Budget)
- Wir haben ein Marketingproblem (hat man beim Event zum 999. Spiel gesehen)
- Wir haben ein Geldproblem (Was ist wenn der VR das Loch nicht mehr stopft?)
- Wir haben ein sportliches Problem (letzter Platz)
- Wir haben ein Nachwuchs Problem (Junioren sind sportlich auch sehr schlecht gestartet)
- Wir haben das SCRJ-Lakers Problem (Keine Retro-Shirts, Spruchband am Spiel etc.)
- Wir haben ein Merchandising Problem (Viel zu wenig Umsatz)
- Wir haben ein Image Problem (Man muss nur die Presse lesen)
und und und
Die Krise ist jetzt DIE CHANCE endlich mal unsere Probleme anzupacken anstatt zu jammern!
Ich teile übrigens nicht die Meinung von vielen hier drin, dass, wenn wir unser sportliches Problem lösen, sich auch automatisch auch die anderen Problem lösen werden. Sie würden lediglich zwischenzeitlich übertüncht.
Die Probleme sehe ich genau gleich! Ich sehe aber auch, dass wir jetzt jemanden brauchen, der die Verantwortung übernimmt und Lösungen anstrebt. So wie wir jetzt aufgestellt sind, glaube ich nicht daran, dass unsere Gremien in der Lage sind, den Turnaround zu schaffen. Ich sehe aber auch keinen, der Lust und Zeit hat, die Zügel in der jetzigen Situation in die Hände zu nehmen. Das liegt vermutlich nicht nur am Willen, sondern wohl auch der zeitlichen Verfügbarkeit.
Ich bin auch klar der Meinung, dass ein VR nicht dazu da ist, die finanziellen Löcher zu stopfen. Das haben die letzten VRs zwar immer schön getan, dafür aber die Clubentwicklung sträflich vernachlässigt und das finde ich sehr schade! Da kann man lange stolz sein, wenn man keine Bettelaktionen machen muss - das Beispiel von Ambri zeigt, wie man es insgesamt besser macht, noch dazu mit wesentlich schwierigeren Voraussetzungen ...
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3883
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Unser Management
Alle anderen Probleme sind aber völlig irrelevant, wenn wir die sportlichen nicht in den GriffEugen65 hat geschrieben: Ich teile übrigens nicht die Meinung von vielen hier drin, dass, wenn wir unser sportliches Problem lösen, sich auch automatisch auch die anderen Problem lösen werden. Sie würden lediglich zwischenzeitlich übertüncht.
kriegen. Eine Frage der Prioritäten.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
Re: Unser Management
Eugen65 hat geschrieben:Ich kenne viele, sogar solche, die, unter anderem, wegen diesen Streitereien vom Amt zurück getreten sind wie Bruno Hug, was das aktuelle Führungs-Vacuum mit verursacht hat.Stefan hat geschrieben:@Eugen
Ich kenne einige Fans, aber ich kenne keinen einzigen, der wegen dem Vereinsnamen nicht mehr im Stadion ist. Da gibt es leider zu viele echte Probleme ...
Ich bin mit Dir einig, dass wir viele Probleme haben, aber wir haben bei uns die Tendenz Probleme nicht anzupacken, sondern diese zu ignorieren und schön zu reden. Damit sollten wir aufhören. Wir haben wirklich enorm viele Probleme:
- Wir haben ein Führungsproblem (hier scheinen wir uns einig zu sein)
- Wir haben diverse Probleme mit unserem Management (das teilweise nicht über die nötige Erfahrung verfügt)
- Wir haben ein Zuschauerproblem (zu wenige für ein einigermassen ausgeglichenes Budget)
- Wir haben ein Marketingproblem (hat man beim Event zum 999. Spiel gesehen)
- Wir haben ein Geldproblem (Was ist wenn der VR das Loch nicht mehr stopft?)
- Wir haben ein sportliches Problem (letzter Platz)
- Wir haben ein Nachwuchs Problem (Junioren sind sportlich auch sehr schlecht gestartet)
- Wir haben das SCRJ-Lakers Problem (Keine Retro-Shirts, Spruchband am Spiel etc.)
- Wir haben ein Merchandising Problem (Viel zu wenig Umsatz)
- Wir haben ein Image Problem (Man muss nur die Presse lesen)
und und und
Die Krise ist jetzt DIE CHANCE endlich mal unsere Probleme anzupacken anstatt zu jammern!
Ich teile übrigens nicht die Meinung von vielen hier drin, dass, wenn wir unser sportliches Problem lösen, sich auch automatisch auch die anderen Problem lösen werden. Sie würden lediglich zwischenzeitlich übertüncht.
Danke! Du sprichst mir aus der Seele!
Es wird sich dann etwas ändern, wenn die Verantwortlichen selber den Bettel hinschmeissen - also NIE!
Deshalb geht es den Bach ab...
Re: Unser Management
Passt auch hier rein.. gabs heute/gestern schon einen Newsletter anlässlich des 1000 Spiels? oder hab ich da was verpasst?
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Unser Management
nein, gabe es nicht...Barnetta hat geschrieben:Passt auch hier rein.. gabs heute/gestern schon einen Newsletter anlässlich des 1000 Spiels? oder hab ich da was verpasst?
und autsch, das ist jetzt so ein richtiger genickschlag - vor allem an die adresse der GL:
http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast