Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft
Bei HK SKP Poprad (Slowakei). Davor spielte er in der KHL
RAPPI - suscht nüt
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2975
- Registriert seit: 19 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
das sagt der der unihockey spielt.....Flames hat geschrieben:Frauen sollen Frauensport machen: z.B. Fussball

"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5402
- Registriert seit: 20 Jahre 6 Monate
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Vielleicht hat unser Sportchef den Match auch geschaut? Es kommt schon gut.shilin hat geschrieben:Da ist mir noch der lettische Torhüter sehr positiv aufgefallen. Der ist doch ohne Verein? Und Rappi sucht doch noch einen valablen Ersatz?
![]()
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4518
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Nix gegen Unihockey!!Black Hawk hat geschrieben:das sagt der der unihockey spielt.....Flames hat geschrieben:Frauen sollen Frauensport machen: z.B. Fussball

Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert seit: 19 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Ist der lettische goalie nicht schon 41 Jahre alt ? Meinte hätte da was gehört oder war da ein Feldspieler gemeint?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4518
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Der Captain (ihr werdet mir verzeihen, dass ich den Namen nicht mehr weissTsaTsa hat geschrieben:Ist der lettische goalie nicht schon 41 Jahre alt ? Meinte hätte da was gehört oder war da ein Feldspieler gemeint?

Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert seit: 19 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Sean Simpson zu Mannheim?
Donnerstag, 13. Februar 2014, 08:37 - Manuel Ziegler
Wie unser nördlicher Nachbar berichtet, ist Adler Mannheim an Nati-Coach Sean Simpson interessiert.
Der DEL Klub ersetzte zu Beginn dieses Jahres ihren Coach Harold Kreis mit Hans Zach. Zach betonte aber immer wieder, dass er diese Stelle nur befristet einnehmen wird.
Der Sportmanager der Adler Mannheim, Teal Fowler, bestätigte gegenüber dem Nachrichtenportal Rhein-Neckar das Interesse an Simpson. "Sean hatte in seiner Karriere überall Erfolg. Er ist einer der Besten. Wenn er auf den Markt kommt, werden wir nicht der einzige Verein sein, der sich seine Dienste sichern will. Vieles wird vom Abschneiden der Schweiz bei Olympia abhängen".
Donnerstag, 13. Februar 2014, 08:37 - Manuel Ziegler
Wie unser nördlicher Nachbar berichtet, ist Adler Mannheim an Nati-Coach Sean Simpson interessiert.
Der DEL Klub ersetzte zu Beginn dieses Jahres ihren Coach Harold Kreis mit Hans Zach. Zach betonte aber immer wieder, dass er diese Stelle nur befristet einnehmen wird.
Der Sportmanager der Adler Mannheim, Teal Fowler, bestätigte gegenüber dem Nachrichtenportal Rhein-Neckar das Interesse an Simpson. "Sean hatte in seiner Karriere überall Erfolg. Er ist einer der Besten. Wenn er auf den Markt kommt, werden wir nicht der einzige Verein sein, der sich seine Dienste sichern will. Vieles wird vom Abschneiden der Schweiz bei Olympia abhängen".
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert seit: 14 Jahre 10 Monate
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Sie laufen schnell. Ihre Stocktechnik kann durchaus mit den Besten mithalten - aber - das Toreschiessen ist noch immer nicht die grosse Stärke der Schweizer.
Chunt scho guet.d
Chunt scho guet.d
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert seit: 14 Jahre 10 Monate
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Liebes Schweizer Hockeyteam
So gewinnt Ihr keinen Blumentopf. Kein Killerinstinkt, praktisch nichts im Slot! Das ist im Fall kein Spengler Cup, sondern ein Turnier mit den Besten der Welt. Und unsere NHL Stuermer fallen auch nicht gross auf. Der kanadische Coach der Letten hatte mit den Sabres gute Resultate vorzuweisen.
KHL vermutlich auch besser, als man hier glaubt. Schliesslich spielen im Kern des lettischen Teams ueber ein Dutzend Spieler aus Riga.
So gewinnt Ihr keinen Blumentopf. Kein Killerinstinkt, praktisch nichts im Slot! Das ist im Fall kein Spengler Cup, sondern ein Turnier mit den Besten der Welt. Und unsere NHL Stuermer fallen auch nicht gross auf. Der kanadische Coach der Letten hatte mit den Sabres gute Resultate vorzuweisen.
KHL vermutlich auch besser, als man hier glaubt. Schliesslich spielen im Kern des lettischen Teams ueber ein Dutzend Spieler aus Riga.
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5402
- Registriert seit: 20 Jahre 6 Monate
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Es fehlen eben die Ausländer... Ab und zu erinnert mich dieses 1. Drittel an die Lakers, vor allem vor dem Goal, dabei sind das unsere besten Spieler. Wäre jetzt wirklich total überrascht, wenn die Spiel noch wenden könnten.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert seit: 14 Jahre 10 Monate
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
genau an die Lakers habe ich auch gedacht! Waere ein Wunder wird kaum eintreten. Ebenfalls enttaeuschend finde ich Cunti und Wick.Chris hat geschrieben:Es fehlen eben die Ausländer... Ab und zu erinnert mich dieses 1. Drittel an die Lakers, vor allem vor dem Goal, dabei sind das unsere besten Spieler. Wäre jetzt wirklich total überrascht, wenn die Spiel noch wenden könnten.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert seit: 14 Jahre 10 Monate
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Da erinnert mich noch was an die Lakers: Topchancen und man trifft nur die Brust des gegnerischen Torhueters.
Und gerade haben sie verloren! Kompliment an die Letten. Sie haben den Sieg nicht gestohlen und eine hervorragende Taktik umgesetzt.
Enttaeuschende Spieler unseres Teams? Brunner, Niedereiter, Cunti, Wick, Weber, und, und, und,...
Olympia ist ben ein anderes Level als bloss eine WM.
Und gerade haben sie verloren! Kompliment an die Letten. Sie haben den Sieg nicht gestohlen und eine hervorragende Taktik umgesetzt.
Enttaeuschende Spieler unseres Teams? Brunner, Niedereiter, Cunti, Wick, Weber, und, und, und,...
Olympia ist ben ein anderes Level als bloss eine WM.
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5466
- Registriert seit: 21 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Treffende Analyse.shilin hat geschrieben:Da erinnert mich noch was an die Lakers: Topchancen und man trifft nur die Brust des gegnerischen Torhueters.
Und gerade haben sie verloren! Kompliment an die Letten. Sie haben den Sieg nicht gestohlen und eine hervorragende Taktik umgesetzt.
Enttaeuschende Spieler unseres Teams? Brunner, Niedereiter, Cunti, Wick, Weber, und, und, und,...
Olympia ist ben ein anderes Level als bloss eine WM.

Bis auf den ersten Abschnitt:
Unsere Lakers haben selten solche Topchancen wie heute zum Beispiel Ambühl (2. Drittel)
Aber das letzte Drittel zeigte einige Parallelen zu Rappi. Man ist bemüht, man kämpft, aber gute Chancen kann man sich nicht mehr erspielen.
Auch heute unsere Nati: Die grösste Chance im letzten Drittel (Suri) ist durch puren Zufall zustande gekommen. Sonst war da nicht mehr viel zu sehen.

Wille? Ja
Etwas Pech? Ok, ja (aber man bedenke den Lattenschuss der Letten), aber die klareren Chancen hatten die Letten.
Die Letten spielten vor allem im letzten Drittel so wie früher unsere Eisgenossen (unter Krüger) gegen die grossen Nationen. Guter Goalie, Defensive steht sicher und fest wie damals die Berliner Mauer ohne Viagra und offensiv war man im Stande, immer wieder mal ein paar unangenehme Nadelstiche zu setzen.
Summa cum laude: Die Letten haben diesen Sieg völlig verdient. Wahrscheinlich haben sie sich aber so verausgabt, dass sie bereits Morgen gegen Kanada eine Klatsche erhalten werden.
Schade, das Spiel Morgen wäre ein tolles Schaufenster gewesen für unser Eishockey.
Wählt Quimby!!!
Also da bin ich nicht ganz deiner Meinung, Niederreiter finde ich war noch einer von unseren besten Stürmern...shilin hat geschrieben: Enttaeuschende Spieler unseres Teams? Brunner, Niedereiter, Cunti, Wick, Weber, und, und, und,...
In diesem Team hatte es gegen über der WM zu viele Alpha-Tiere....
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2565
- Registriert seit: 18 Jahre 1 Monat
- Danksagung erhalten: 42 Mal
niederreiter?? das war unser bester stürmer an diesem turnier!! nähmt mich wunder, wo du hingeschaut hast. und weber hat ebenfalls ein solides turnier gespielt. bei wick, cunti und brunner geb ich dir recht.shilin hat geschrieben: Enttaeuschende Spieler unseres Teams? Brunner, Niedereiter, Cunti, Wick, Weber, und, und, und,...
Olympia ist ben ein anderes Level als bloss eine WM.
wer aber meiner meinung nach ebenso schuldig ist an diesem out: sean simpson! total unverständlich, wie er mit 3 pp-formationen spielen konnte. gestern zb. schickte er nach streit/diaz das duo seger/vauclair aufs eis, anstatt josi/weber. für mich absolut unverständlich. und dann seine ständige wechslerei im sturm. klar muss man etwas probieren wenns mit dem toreschiessen nicht klappt. aber das zweite drittel hatte man gestern doch relativ gut (tor + pfostenschuss) beendet. da weiss ich wirklich nicht, wieso er dann auf das 3. drittel hin alles auf den kopf gestellt hat.
bezüglich aussage, dass olympia ein anderes level als eine wm ist:
grundsätzlich natürlich richtig, nur zählt das bei den letten nicht. die hatten lediglich 1 nhl spieler dabei. die spielen also auch an einer wm mit diesem team. es ist schlussendlich wirklich schnell gesagt: wären im ersten spiel 2, 3 pucks mehr reingefallen, dann wäre vieles einfacher gewesen. aber hätte, wäre, wenn und aber zählt jetzt nicht mehr...man ist raus und das ist ziemlich frustrierend.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 659
- Registriert seit: 12 Jahre 5 Monate
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kammerer geht, und Simspson?
Donnerstag, 20. Februar 2014, 16:43 - Manuel Ziegler
Der Frauen-Nationaltrainer René Kammerer lässt sich nicht umstimmen und beendet sein Engagement nach 10 Jahren mit Olympia-Bronze.
Bei den Herren bleibt die Situation weiterhin offen. Der Verbandspräsident Marc Furrer liess jedoch keine Zweifel offen am bisherigen Nationaltrainer. "Wir wollen mit Sean Simpson weitermachen", sagt Furrer und hofft, dass man bald Klarheit haben wird. Simpson steht bis und mit der Weltmeisterschaft 2014 in Minsk unter Vertrag und liebäugelt auch mit einer Rückkehr ins Club-Eishockey. So sollen etwa die Adler Mannheim grosses Interesse zeigen.
Donnerstag, 20. Februar 2014, 16:43 - Manuel Ziegler
Der Frauen-Nationaltrainer René Kammerer lässt sich nicht umstimmen und beendet sein Engagement nach 10 Jahren mit Olympia-Bronze.
Bei den Herren bleibt die Situation weiterhin offen. Der Verbandspräsident Marc Furrer liess jedoch keine Zweifel offen am bisherigen Nationaltrainer. "Wir wollen mit Sean Simpson weitermachen", sagt Furrer und hofft, dass man bald Klarheit haben wird. Simpson steht bis und mit der Weltmeisterschaft 2014 in Minsk unter Vertrag und liebäugelt auch mit einer Rückkehr ins Club-Eishockey. So sollen etwa die Adler Mannheim grosses Interesse zeigen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert seit: 14 Jahre 10 Monate
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Na ja, das mit den nicht "reingefallenen Pucks" - beklagen wir doch auch immer bei uns in Rapperswil. Kann schliesslich auch immer der Gegner fuer sich beklagen....John McClane hat geschrieben:niederreiter?? das war unser bester stürmer an diesem turnier!! nähmt mich wunder, wo du hingeschaut hast. und weber hat ebenfalls ein solides turnier gespielt. bei wick, cunti und brunner geb ich dir recht.shilin hat geschrieben: Enttaeuschende Spieler unseres Teams? Brunner, Niedereiter, Cunti, Wick, Weber, und, und, und,...
Olympia ist ben ein anderes Level als bloss eine WM.
wer aber meiner meinung nach ebenso schuldig ist an diesem out: sean simpson! total unverständlich, wie er mit 3 pp-formationen spielen konnte. gestern zb. schickte er nach streit/diaz das duo seger/vauclair aufs eis, anstatt josi/weber. für mich absolut unverständlich. und dann seine ständige wechslerei im sturm. klar muss man etwas probieren wenns mit dem toreschiessen nicht klappt. aber das zweite drittel hatte man gestern doch relativ gut (tor + pfostenschuss) beendet. da weiss ich wirklich nicht, wieso er dann auf das 3. drittel hin alles auf den kopf gestellt hat.
bezüglich aussage, dass olympia ein anderes level als eine wm ist:
grundsätzlich natürlich richtig, nur zählt das bei den letten nicht. die hatten lediglich 1 nhl spieler dabei. die spielen also auch an einer wm mit diesem team. es ist schlussendlich wirklich schnell gesagt: wären im ersten spiel 2, 3 pucks mehr reingefallen, dann wäre vieles einfacher gewesen. aber hätte, wäre, wenn und aber zählt jetzt nicht mehr...man ist raus und das ist ziemlich frustrierend.
Aber mal ganz ehrlich: Mut, Kaempferherz und absoluter Siegeswille zeigten die Letten, die auch im spaeteren Kanadaspiel ihr Bestes gaben. Chapeau!
Und bei uns stellvertretend fuer Ineffizienz ein Spieler wie Cunti, der taenzelnd den Puck hinter dem gegnerischen Tor "Gassi fuehrt". Verwechselte diesen wahrscheinlich mit seinem Dackel
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1410
- Registriert seit: 13 Jahre 4 Monate
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
"die hatten lediglich 1 nhl spieler dabei"
aber sehr viele KHL Spieler.
Kanada hatte auch grosse Mühe gegen diese Letten.
aber sehr viele KHL Spieler.
Kanada hatte auch grosse Mühe gegen diese Letten.
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert seit: 19 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hocke ... y/12810849" onclick="window.open(this.href);return false;
da hatte man wohl vergessen, dass eldebrink zu beginn seiner trainerkarriere in kloten nicht nur die sonnenseite gesehen hat.
da hatte man wohl vergessen, dass eldebrink zu beginn seiner trainerkarriere in kloten nicht nur die sonnenseite gesehen hat.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1410
- Registriert seit: 13 Jahre 4 Monate
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Eldebrink würde der Nationamannschaft nicht gut tun. Nach Kanadischen Trainer, die doch gerne etwas offensiver spielen lassen, nun ein Schwede der eher auf Verteidung achtet wäre ein Systemwechsel.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4518
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Hab nur ich das Gefühl, dass die WM dieses Jahr in die Hose geht?
Offensiv sowas von schwach, sowohl gegen Schweden, Deutschland und jetzt auch gegen Kanada.. zu viele Eigenfehler, wirken irgendwie noch nicht eingespielt.. und das nach 4 Wochen.
Allerdings wars ne Augenweide, MacKinnon und Fiala zuzuschauen. Zwei riesen Talente.
Offensiv sowas von schwach, sowohl gegen Schweden, Deutschland und jetzt auch gegen Kanada.. zu viele Eigenfehler, wirken irgendwie noch nicht eingespielt.. und das nach 4 Wochen.
Allerdings wars ne Augenweide, MacKinnon und Fiala zuzuschauen. Zwei riesen Talente.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2565
- Registriert seit: 18 Jahre 1 Monat
- Danksagung erhalten: 42 Mal
es könnte ein debakel absetzen.Crosby87 hat geschrieben:Hab nur ich das Gefühl, dass die WM dieses Jahr in die Hose geht?
Offensiv sowas von schwach, sowohl gegen Schweden, Deutschland und jetzt auch gegen Kanada.. zu viele Eigenfehler, wirken irgendwie noch nicht eingespielt.. und das nach 4 Wochen.
Allerdings wars ne Augenweide, MacKinnon und Fiala zuzuschauen. Zwei riesen Talente.
handkehrum frage ich mich eben auch, was ein ramholt oder grossmann im kader zu suchen haben. oder rüfenacht. und es gibt einem schon zu denken, wenn ein 17 jähriger der auffälligste schweizer ist. zudem fehlen doch ein paar kg an masse, vor allem in der defensive.
mackinnon ist eh eine wucht. allgemein haben die kanadier enorm viel talent im team.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4518
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
..oder ein Froidevaux.. aber ist halt schon nicht einfach, wenn die Hälfte absagt.John McClane hat geschrieben:es könnte ein debakel absetzen.Crosby87 hat geschrieben:Hab nur ich das Gefühl, dass die WM dieses Jahr in die Hose geht?
Offensiv sowas von schwach, sowohl gegen Schweden, Deutschland und jetzt auch gegen Kanada.. zu viele Eigenfehler, wirken irgendwie noch nicht eingespielt.. und das nach 4 Wochen.
Allerdings wars ne Augenweide, MacKinnon und Fiala zuzuschauen. Zwei riesen Talente.
handkehrum frage ich mich eben auch, was ein ramholt oder grossmann im kader zu suchen haben. oder rüfenacht. und es gibt einem schon zu denken, wenn ein 17 jähriger der auffälligste schweizer ist. zudem fehlen doch ein paar kg an masse, vor allem in der defensive.
mackinnon ist eh eine wucht. allgemein haben die kanadier enorm viel talent im team.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste