Transfer Team -->> 2020/2021

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von alte garde »

Hoffe einfach das Mosimann und Schmuckli nicht auch noch zu klotzen gehen
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Chris hat geschrieben:Egli und Nyffeler haben ja einen Vertrag bei uns oder redest du von der übernächsten Saison?
Korrekt, ich rede über vorzeitige Vertragsverlängerung. Für mich zwei Topspieler, welche man unbedingt langfristig halten sollte. Auch damit ein Zeichen gesetzt wird. Wenn nötig auch mit entsprechender Lohnerhöhung, auch wenn man dann halt auf Simek oder Schneeberger verzichten muss aus finanziellen Gründen
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Derrick Walser »

Chris hat geschrieben:Egli und Nyffeler haben ja einen Vertrag bei uns oder redest du von der übernächsten Saison?
Ich spreche für die übernächste Saison.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Gringoma »

Ich denke das nun alle Vereine mit Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen einen oder zwei Gänge zurückfahren werden/müssen. Man muss zuerst den finanziellen Schaden ermitteln. Damit meine ich nicht nur die vorzeitig abgebrochene Saison. Viele Gönner verbrennen aktuell enormes Kapital an der Börse. Vermögende Personen horten das Geld nicht auf dem Sparbuch, sondern sind grösstenteils investiert in Aktienmärkten Immobilien usw. Ich denke kaum, dass da einer gross Lust hat, sein Hobby zu finanzieren wenn sein Vermögen gerade auf absurder Weise eingedampft wird. Auch Sponsoren (Unternehmen) stehen extrem schwierige und noch sehr unsichere Zeiten bevor. Der wirtschaftliche Schaden wird unvorstellbar hoch ausfallen. Zudem kommen noch weitere Erkenntnisse hinzu, welche eine wirtschaftliche Erholung verlangsamen werden.

Aus diesen Gründen hoffe ich, dass zumindest unsere Clubverantwortlichen nur sehr gut überlegte Entscheidungen treffen werden. Meiner Meinung nach gibt es dafür aktuell einfach zu viele ungewisse Störfaktoren.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Black Hawk »

alte garde hat geschrieben:Hoffe einfach das Mosimann und Schmuckli nicht auch noch zu klotzen gehen
:lol: gewöhn dich bitte daran, dass sicher Mosimann nach Koten wechselt. deren team besteht zu 90% bereits.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Hansi Müller »

Gringoma hat geschrieben:Ich denke das nun alle Vereine mit Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen einen oder zwei Gänge zurückfahren werden/müssen. Man muss zuerst den finanziellen Schaden ermitteln. Damit meine ich nicht nur die vorzeitig abgebrochene Saison. Viele Gönner verbrennen aktuell enormes Kapital an der Börse. Vermögende Personen horten das Geld nicht auf dem Sparbuch, sondern sind grösstenteils investiert in Aktienmärkten Immobilien usw. Ich denke kaum, dass da einer gross Lust hat, sein Hobby zu finanzieren wenn sein Vermögen gerade auf absurder Weise eingedampft wird. Auch Sponsoren (Unternehmen) stehen extrem schwierige und noch sehr unsichere Zeiten bevor. Der wirtschaftliche Schaden wird unvorstellbar hoch ausfallen. Zudem kommen noch weitere Erkenntnisse hinzu, welche eine wirtschaftliche Erholung verlangsamen werden.

Aus diesen Gründen hoffe ich, dass zumindest unsere Clubverantwortlichen nur sehr gut überlegte Entscheidungen treffen werden. Meiner Meinung nach gibt es dafür aktuell einfach zu viele ungewisse Störfaktoren.
Man ist sich gewöhnt das der Aktienmarkt crasht. Die guten Aktien haben sich aber immer wieder erholt.
Nur ruhig Blut.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chris »

Black Hawk hat geschrieben:
alte garde hat geschrieben:Hoffe einfach das Mosimann und Schmuckli nicht auch noch zu klotzen gehen
:lol: gewöhn dich bitte daran, dass sicher Mosimann nach Koten wechselt. deren team besteht zu 90% bereits.
jetzt fehlt bei Kloten nur noch das Tüpfchen aufs "i", meinst du?
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Gringoma »

Hansi Müller hat geschrieben: Man ist sich gewöhnt das der Aktienmarkt crasht. Die guten Aktien haben sich aber immer wieder erholt.
Nur ruhig Blut.
Grundsätzlich hast du recht. Aber der Unterschied ist, dass man das Ausmass nicht kennt. Wir stehen nach wie vor am Anfang einer Pandemie. Stell dir vor, die Massnahmen werden noch für 2-3 Monate verschärft und die Wirtschaft läuft europaweit auf Sparflamme. An sowas könnten Staaten zusammenbrechen. Darum werden sich Clubs jetzt wahrscheinlich sehr gute Überlegungen machen müssen bevor Verträge unterzeichnet werden.

Nebenbei: Bin gespannt wie es weiter geht. Viele Nationen werden wohl einsehen, dass in Kriesenfällen die Nachbarschaft nicht mehr zählt. Ein Art Faustschlag gegen die Globalisierung. Es bleibt spannend :winkewinke:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

Gringoma hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben: Man ist sich gewöhnt das der Aktienmarkt crasht. Die guten Aktien haben sich aber immer wieder erholt.
Nur ruhig Blut.
Grundsätzlich hast du recht. Aber der Unterschied ist, dass man das Ausmass nicht kennt. Wir stehen nach wie vor am Anfang einer Pandemie. Stell dir vor, die Massnahmen werden noch für 2-3 Monate verschärft und die Wirtschaft läuft europaweit auf Sparflamme. An sowas könnten Staaten zusammenbrechen. Darum werden sich Clubs jetzt wahrscheinlich sehr gute Überlegungen machen müssen bevor Verträge unterzeichnet werden.

Nebenbei: Bin gespannt wie es weiter geht. Viele Nationen werden wohl einsehen, dass in Kriesenfällen die Nachbarschaft nicht mehr zählt. Ein Art Faustschlag gegen die Globalisierung. Es bleibt spannend :winkewinke:
also die grösste Unbekannte ist wohl die Einnahmequellen von unbekannten. Die jeder Klub hat einen Grossponsor wie Zug, ZSC usw. Ich meine, Ambri leidet ja nicht wegen den fehlenden Spielen (im besten Fall hätten die noch 3 Heimspiele gehabt mit wenigen Zuschauern). Aber all die KMU Sponsoren werden andere Sorgen haben als einen Hockeyclub zu finanzieren
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... retirement" onclick="window.open(this.href);return false;

Ebbett wäre sehr interessant. Ein Spielmacher, der sowohl Center als auch Flügel spielen kann. Vor allem eine perfekte Ergänzung falls Cervenka verletzt ausfallen sollte (oder den Club verlässt).
:love: Hopp Rappi :love:
8645
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 17
Registriert: 22. Apr 2015 13:42

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von 8645 »

Slapshot hat geschrieben:ich finde dario meyer wäre für und interessant ist gut auf den schlittschuhen und hat gute skills und sein vertrag läuft aus und davos verlängert ihn denke ich mal nicht
Tja, das war wohl nichts. Gemäss den Medien verlängert der HCD doch mit Meyer. Schade.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von John McClane »

Whitetiger hat geschrieben:https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... retirement

Ebbett wäre sehr interessant. Ein Spielmacher, der sowohl Center als auch Flügel spielen kann. Vor allem eine perfekte Ergänzung falls Cervenka verletzt ausfallen sollte (oder den Club verlässt).
ein 37 jähriger ausländer, welcher bei einem team, welches die playoffs nicht geschafft hat, aussortiert wurde?? :confused: nein danke...
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Nein, den Ebbet hätte ich auch nicht gewollt.

Klasse finde ich dagegen Spieler wie Teemo Turunen, den nun der HCD offenbar holt. https://www.eliteprospects.com/player/6 ... mu-turunen" onclick="window.open(this.href);return false;
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

Ich hoffe es liegt finanziell überhaupt drin mit vier oder fünf Ausländern zu starten. Unter diesen Umständen wäre Ebbett wohl gar keine so schlechte Wahl, auch wenn er nicht die allerbesten Stats hat. Zudem würde er noch ein wenig Leadership mitbringen, das kann sicherlich nicht schaden.

Priorität Nummer Eins liegt aber sicher auf der Verlängerung mit Cervenka, ich hoffe das hier bald etwas verkündet werden kann.

Ungeachtet der momentanen Situation gibt es in Europa und Übersee einige interessante Optionen auf dem Markt:

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... id-boucher" onclick="window.open(this.href);return false;

Sicher der momentan stärkste verfügbare Skorer auf dem Markt. Ein weiterer Goalskorer vom Format Clark könnte uns sicher nicht schaden, würde sicher gut mit Schweri (wenn er denn fit ist) und Rowe harmonieren. Chance das er zu uns wechselt tendiert aber gegen null denke ich.

https://www.eliteprospects.com/player/7 ... dan-gaunce" onclick="window.open(this.href);return false;

Gaunce ist ein eher defensivstarker Spieler, was sich Tomlinson ja wünscht. Passt sicher gut ins System neben Rowe und eventuell Wick, das währe Shutdown pur!

https://www.eliteprospects.com/player/7 ... n-danforth" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Topskorer der finnischen Liga muss irgendwie auch in der Auswahl sein. Danforth hat auch dieses Jahr am Spengler Cup mitgespielt, leider nur mit einem Assist aus vier Spielen. Ich denke für uns eher weniger eine Option.

https://www.eliteprospects.com/player/19259/matt-white" onclick="window.open(this.href);return false;

White könnte ich mir gut vorstellen. Er hat bis jetzt bei allen Clubs bei denen er war immer fleissig geskort. Ich denke budgetmässig würde er bei uns ebenfalls gut passen, sicherlich nicht zu teuer und man kriegt einen soliden Spieler.

https://www.eliteprospects.com/player/9 ... -rakhshani" onclick="window.open(this.href);return false;

In die Kategorie günstig gehört auch Rhett Rakhshani. Er hat zwar in letzter Zeit in Schweden etwas nachgelassen und bekommt auch keinen neuen Vertrag mehr. Letztes Jahr in den Playoffs hat er aber mächtig aufgedreht und war zweitbester Skorer der gesamten Playoffs.

Mit Kristo würde ich, wenn der Preis stimmt als fünfter Ausländer verlängern.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Mein Favorit dieser Liste wäre Gaunce - kann Center und Flügel, und arbeitet two-way. Ein polyalenter Spieler im besten Alter.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Black Hawk »

nur mal so nebenbei......wie viele ausländischen spieler unter der ära Tomlinson hatten KEINE erfahrung auf europäischem eis? die zahl kommt vor der 1.......

mein favorit wäre Danforth
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

Spannende Liste!

Wenn man jetzt rein von den Positionen ausgeht, auf denen wir Bedarf haben, bräuchte wir für Wellman sicher einen Flügel. Am liebsten LW und Linksschütze, weil Wick und Schweri bereits RW/R sind. Lehmann wäre übrigens auch Linksschütze.

Für den 5. Ausländer würde ich einem Center präferieren, gerade wenn man davon ausgeht, dass Cervenka bleibt und er dann realistischerweise am häufigsten ersetzt werden müsste. Was dann heissen würde, dass es für Kristo leider eher keinen Platz mehr hat. Gaunce wäre sicher kein schlechter Griff, aber kommt bei dieser Ausgangslage natürlich auch enorm drauf an, welcher Spieler vom Typ her geeignet ist die Nummer 5 zu sein...

Zufällig in den Runde geworfene Namen, die ich noch spannend fände:

Konstantin Komarek
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... in-komarek

Auch schon genannt hier, hat dieses Saison eine Verletzung hinter sich und wurde transferiert, hat sich davor als Österreicher in Schweden konstant gesteigert.


Roman Horak
https://www.eliteprospects.com/player/18089/roman-horak

Ein weiterer Tscheche, solider Leistungsausweis, dazu Natispieler.


Cody Kunyk
https://www.eliteprospects.com/player/44471/cody-kunyk

Auch aus der finnischen Liga, gutes Alter, dazu immer auf dem aufsteigenden Ast.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

Black Hawk hat geschrieben:nur mal so nebenbei......wie viele ausländischen spieler unter der ära Tomlinson hatten KEINE erfahrung auf europäischem eis? die zahl kommt vor der 1.......

mein favorit wäre Danforth
Stimmt habe ich auch gedacht, Spieler aus Übersee sind auch immer ein Risiko ob sie sich anpassen können oder nicht. Mit Steinmann haben wir jetzt aber einen Sportchef der das erste mal von Beginn an eine neue Saison planen kann, letztes Jahr waren ja 3 von 5 Ausländerpositionen schon besetzt.

Tomlinson hat darauf glaube ich weniger Einfluss, ich kann mich aber auch täuschen..
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Rog »

Flens hat geschrieben:Spannende Liste!

Wenn man jetzt rein von den Positionen ausgeht, auf denen wir Bedarf haben, bräuchte wir für Wellman sicher einen Flügel. Am liebsten LW und Linksschütze, weil Wick und Schweri bereits RW/R sind. Lehmann wäre übrigens auch Linksschütze.

Für den 5. Ausländer würde ich einem Center präferieren, gerade wenn man davon ausgeht, dass Cervenka bleibt und er dann realistischerweise am häufigsten ersetzt werden müsste. Was dann heissen würde, dass es für Kristo leider eher keinen Platz mehr hat. Gaunce wäre sicher kein schlechter Griff, aber kommt bei dieser Ausgangslage natürlich auch enorm drauf an, welcher Spieler vom Typ her geeignet ist die Nummer 5 zu sein...

Zufällig in den Runde geworfene Namen, die ich noch spannend fände:

Konstantin Komarek
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... in-komarek

Auch schon genannt hier, hat dieses Saison eine Verletzung hinter sich und wurde transferiert, hat sich davor als Österreicher in Schweden konstant gesteigert.


Roman Horak
https://www.eliteprospects.com/player/18089/roman-horak

Ein weiterer Tscheche, solider Leistungsausweis, dazu Natispieler.


Cody Kunyk
https://www.eliteprospects.com/player/44471/cody-kunyk

Auch aus der finnischen Liga, gutes Alter, dazu immer auf dem aufsteigenden Ast.
Nur so by the way, Schweri ist Linksschütze...

Schweri - Cervenka - Clark
Gaunce - Rowe - Wick

Das wäre nicht so schlecht...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

Rog hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:Spannende Liste!

Wenn man jetzt rein von den Positionen ausgeht, auf denen wir Bedarf haben, bräuchte wir für Wellman sicher einen Flügel. Am liebsten LW und Linksschütze, weil Wick und Schweri bereits RW/R sind. Lehmann wäre übrigens auch Linksschütze.

Für den 5. Ausländer würde ich einem Center präferieren, gerade wenn man davon ausgeht, dass Cervenka bleibt und er dann realistischerweise am häufigsten ersetzt werden müsste. Was dann heissen würde, dass es für Kristo leider eher keinen Platz mehr hat. Gaunce wäre sicher kein schlechter Griff, aber kommt bei dieser Ausgangslage natürlich auch enorm drauf an, welcher Spieler vom Typ her geeignet ist die Nummer 5 zu sein...

Zufällig in den Runde geworfene Namen, die ich noch spannend fände:

Konstantin Komarek
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... in-komarek

Auch schon genannt hier, hat dieses Saison eine Verletzung hinter sich und wurde transferiert, hat sich davor als Österreicher in Schweden konstant gesteigert.


Roman Horak
https://www.eliteprospects.com/player/18089/roman-horak

Ein weiterer Tscheche, solider Leistungsausweis, dazu Natispieler.


Cody Kunyk
https://www.eliteprospects.com/player/44471/cody-kunyk

Auch aus der finnischen Liga, gutes Alter, dazu immer auf dem aufsteigenden Ast.
Nur so by the way, Schweri ist Linksschütze...

Schweri - Cervenka - Clark
Gaunce - Rowe - Wick

Das wäre nicht so schlecht...
Stimmt, dumm, ich meinte Wick und Clark, als designierte Rechtsflügel für die ersten beiden Reihen.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

SCR1945 hat geschrieben:Ich hoffe es liegt finanziell überhaupt drin mit vier oder fünf Ausländern zu starten. Unter diesen Umständen wäre Ebbett wohl gar keine so schlechte Wahl, auch wenn er nicht die allerbesten Stats hat. Zudem würde er noch ein wenig Leadership mitbringen, das kann sicherlich nicht schaden.

Priorität Nummer Eins liegt aber sicher auf der Verlängerung mit Cervenka, ich hoffe das hier bald etwas verkündet werden kann.

Ungeachtet der momentanen Situation gibt es in Europa und Übersee einige interessante Optionen auf dem Markt:

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... id-boucher" onclick="window.open(this.href);return false;

Sicher der momentan stärkste verfügbare Skorer auf dem Markt. Ein weiterer Goalskorer vom Format Clark könnte uns sicher nicht schaden, würde sicher gut mit Schweri (wenn er denn fit ist) und Rowe harmonieren. Chance das er zu uns wechselt tendiert aber gegen null denke ich.

https://www.eliteprospects.com/player/7 ... dan-gaunce" onclick="window.open(this.href);return false;

Gaunce ist ein eher defensivstarker Spieler, was sich Tomlinson ja wünscht. Passt sicher gut ins System neben Rowe und eventuell Wick, das währe Shutdown pur!

https://www.eliteprospects.com/player/7 ... n-danforth" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Topskorer der finnischen Liga muss irgendwie auch in der Auswahl sein. Danforth hat auch dieses Jahr am Spengler Cup mitgespielt, leider nur mit einem Assist aus vier Spielen. Ich denke für uns eher weniger eine Option.

https://www.eliteprospects.com/player/19259/matt-white" onclick="window.open(this.href);return false;

White könnte ich mir gut vorstellen. Er hat bis jetzt bei allen Clubs bei denen er war immer fleissig geskort. Ich denke budgetmässig würde er bei uns ebenfalls gut passen, sicherlich nicht zu teuer und man kriegt einen soliden Spieler.

https://www.eliteprospects.com/player/9 ... -rakhshani" onclick="window.open(this.href);return false;

In die Kategorie günstig gehört auch Rhett Rakhshani. Er hat zwar in letzter Zeit in Schweden etwas nachgelassen und bekommt auch keinen neuen Vertrag mehr. Letztes Jahr in den Playoffs hat er aber mächtig aufgedreht und war zweitbester Skorer der gesamten Playoffs.

Mit Kristo würde ich, wenn der Preis stimmt als fünfter Ausländer verlängern.
Danke für die spannende Liste :daumenhoch:

Boucher würde mir extrem gut gefallen. Genau so einen Knaller braucht es, um den entscheidenden Schritt zu Rang 10 zu machen.

Dann könnte man immer noch als 5. Ausländer einen defensiven Center holen (oder Pyatt behalten)
:love: Hopp Rappi :love:
redline
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 114
Registriert: 7. Okt 2018 00:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von redline »

wenn sich Cervenka mal nur nicht verpokert hat...
der Marktpreis dürfte aktuell gerade täglich sinken und zwar ohne dass eine Änderung in Sicht wäre...
btw: letztes Jahr meinte er noch es ginge nicht ums Geld. :D
wobei ich an seiner Stelle auch schauen würde noch möglichst viel Geld vor der „Pensionierung“ zur Seite legen zu können.
cash is king - machen wir uns nichts vor...
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

redline hat geschrieben:wenn sich Cervenka mal nur nicht verpokert hat...
der Marktpreis dürfte aktuell gerade täglich sinken und zwar ohne dass eine Änderung in Sicht wäre...
btw: letztes Jahr meinte er noch es ginge nicht ums Geld. :D
wobei ich an seiner Stelle auch schauen würde noch möglichst viel Geld vor der „Pensionierung“ zur Seite legen zu können.
cash is king - machen wir uns nichts vor...
Wieso? Heisst das das er nicht bleibt?

Von wo die Info?
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

SCR1945 hat geschrieben:
redline hat geschrieben:wenn sich Cervenka mal nur nicht verpokert hat...
der Marktpreis dürfte aktuell gerade täglich sinken und zwar ohne dass eine Änderung in Sicht wäre...
btw: letztes Jahr meinte er noch es ginge nicht ums Geld. :D
wobei ich an seiner Stelle auch schauen würde noch möglichst viel Geld vor der „Pensionierung“ zur Seite legen zu können.
cash is king - machen wir uns nichts vor...
Wieso? Heisst das das er nicht bleibt?

Von wo die Info?
Andersrum. Die aktuelle Situation drückt auf die Budgets. Wenn alle sparen müssen, sinkt auch das Lohnniveau. Das heisst - und das ist natürlich reine Mutmassung - wenn Cervenka vielleicht 500‘000 rausholen möchte war das vor einem Monat deutlich realistischer als jetzt. Wenn der Vertrag schon unterschrieben wäre, würde dem Club dieses Geld jetzt anderswo natürlich umso bitterer fehlen.

Ich hoffe einfach mal ganz generell, dass Hockey im September wieder losgehen kann.

Und um positiv zu bleiben: Wenn dies der Fall ist, wird es mit oder ohne Cervenka weitergehen. Ich würde mich auch freuen, wenn er bleibt. Aber ich glaube, dass es Steinmann und Co. schon zuzutrauen ist auch einen anderen Erstlinien-Center zu finden, der um die 40 Punkte macht.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Derrick Walser »

In der KHL hat es ein paar sehr interessante Spieler für uns. Die Frage ist nur, ob sie nicht zu teuer wären. Die Löhne in der KHL sind teilweise sehr hoch, aber es gibt immer wieder Spieler, welche die KHL zum Beispiel wegen den langen Reisen oder der ganz anderen Kultur wieder verlassen. Mein Favoriten wären Brooks Macek und Andre Petersson.

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... ooks-macek" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.eliteprospects.com/player/28422/linden-vey" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... ban-knight" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... -stromwall" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.eliteprospects.com/player/7 ... -petersson" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... kus-ljungh" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste