Seite 20 von 31

Re: Unser Management

Verfasst: 23. Okt 2014 13:44
von Warren
Oberländer hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Ob auf Klubseite angebunden oder nicht, der Sinn eines Forums besteht darin, als Fans zu diskuttieren und nicht der Geschäftsleitung Anweisungen zu geben. Habt ihr das Gefühl, nur weils vorher auf der offiziellen Seite war, mal ein Sigg und Co. reingeschaut haben? Oder mehr Druck der Sponsoren aufgebaut wurde weil wir hier drin schreiben wie "schlecht" sie sind? Wohl kaum.
Bin absolut begeistert von Deinem Text und bisher gleicher Meinung wie Du gewesen. Nämlich, dass unser Management bestimmt nicht so intelligent ist die Meinungen seiner besten Kunden hier gratis zu lesen. Aber jetzt wo Shlin‘s harmloser kleiner Wut-Text zensuriert bzw. gelöscht wurde bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Wo wurde was zensiert? Nix da, shilin hat selber was gelöscht.

Re: Unser Management

Verfasst: 23. Okt 2014 13:47
von Warren
SLV2700 hat geschrieben:Ich finde es auch immer noch extrem schade, dass man das ,lebendigste, NLA Forum in die Anonymität verbannt hat um so dafür zu sorgen, dass die Zum Teil sehr harschen Kritiken verstummen, bzw. ins Leere laufen. Wenn ich mir die Kommentare auf der Lakers Facebookseite so anschaue, dann hat die Verbannung des Forums nicht viel gebracht. Von den 37 Kommentaren auf FB sind 36 alles andere als positiv und die Kritik zum Teil noch harscher als hier drin.
Das Verstummen lassen von kritischen Stimmen war nicht der Grund, weshalb man das gemacht hat. Zumal auf den Social Medias ja eh noch direkter und graliniger kommuniziert wird, in beide Richtungen.

Re: Unser Management

Verfasst: 23. Okt 2014 13:51
von shilin
Warren hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Ob auf Klubseite angebunden oder nicht, der Sinn eines Forums besteht darin, als Fans zu diskuttieren und nicht der Geschäftsleitung Anweisungen zu geben. Habt ihr das Gefühl, nur weils vorher auf der offiziellen Seite war, mal ein Sigg und Co. reingeschaut haben? Oder mehr Druck der Sponsoren aufgebaut wurde weil wir hier drin schreiben wie "schlecht" sie sind? Wohl kaum.
Bin absolut begeistert von Deinem Text und bisher gleicher Meinung wie Du gewesen. Nämlich, dass unser Management bestimmt nicht so intelligent ist die Meinungen seiner besten Kunden hier gratis zu lesen. Aber jetzt wo Shlin‘s harmloser kleiner Wut-Text zensuriert bzw. gelöscht wurde bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Wo wurde was zensiert? Nix da, shilin hat selber was gelöscht.
Völlig richtig! Empfand nachträglich meine Bemerkung zu Teleklubmatch für Fr. 3.50 doch etwas zu provokativ für die arg geschundenen, unglücklichen Rappiherzen.
Aber jetzt sag's ich ja schon wieder! :mrg:

Re: Unser Management

Verfasst: 23. Okt 2014 21:47
von Crosby87
shilin hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Ob auf Klubseite angebunden oder nicht, der Sinn eines Forums besteht darin, als Fans zu diskuttieren und nicht der Geschäftsleitung Anweisungen zu geben. Habt ihr das Gefühl, nur weils vorher auf der offiziellen Seite war, mal ein Sigg und Co. reingeschaut haben? Oder mehr Druck der Sponsoren aufgebaut wurde weil wir hier drin schreiben wie "schlecht" sie sind? Wohl kaum.
Bin absolut begeistert von Deinem Text und bisher gleicher Meinung wie Du gewesen. Nämlich, dass unser Management bestimmt nicht so intelligent ist die Meinungen seiner besten Kunden hier gratis zu lesen. Aber jetzt wo Shlin‘s harmloser kleiner Wut-Text zensuriert bzw. gelöscht wurde bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Wo wurde was zensiert? Nix da, shilin hat selber was gelöscht.
Völlig richtig! Empfand nachträglich meine Bemerkung zu Teleklubmatch für Fr. 3.50 doch etwas zu provokativ für die arg geschundenen, unglücklichen Rappiherzen.
Aber jetzt sag's ich ja schon wieder! :mrg:
Was hab ich verpasst? Hocke mittlerweile lieber im Camp Nou als im Lido.

Re: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 17:06
von Kovalchuk
Sit Jahre verspricht mehr steigerig gemäss mission Lakers währed das Jahr Playoff pflicht?
Mir verpflichtet en 5te Usländer obwohl mir Geld für en guete CH Spieler brucht hetet. Mir hetet Geld für eh vernünftigi nla Mannschaft zämestelle.
De Seger wäri uf di nöchst saison zu eus cho wenn mr en Schritt vorwärts gmacht hetet. Schad!

Re: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 17:17
von Seebueb
Kovalchuk hat geschrieben:Sit Jahre verspricht mehr steigerig gemäss mission Lakers währed das Jahr Playoff pflicht?
Mir verpflichtet en 5te Usländer obwohl mir Geld für en guete CH Spieler brucht hetet. Mir hetet Geld für eh vernünftigi nla Mannschaft zämestelle.
De Seger wäri uf di nöchst saison zu eus cho wenn mr en Schritt vorwärts gmacht hetet. Schad!
Die Mission Lakers ist im sportlichen Bereich längst kein Thema mehr, da inzwischen ein weiterer Strategiewechsel stattgefunden hat.

Ein 5. Ausländer ist billiger als ein starker Schweizer Spieler. Zudem wollen die Schweizer Topspieler Chancen auf einen Titel haben. Somit müsste Rappi dies mit Geld kompensieren, womit ein solcher Spieler noch teurer werden würde.

Re: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 17:26
von Kovalchuk
Di Löhne unserer Ausländer sind gleich hoch wie ein Top Nla Spieler en Brady wäre diesen Sommer keine unmöglichkeit gewesen!

Re: AW: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 17:41
von sherminator
Kovalchuk hat geschrieben:Di Löhne unserer Ausländer sind gleich hoch wie ein Top Nla Spieler en Brady wäre diesen Sommer keine unmöglichkeit gewesen!
Bitte beachte: Die Sprache im Forum ist Hauchdeutsch Bild

Ich bin froh, dass Brady nicht zu uns kam. Das wäre nur ein weiterer Verletzter auf unserer Lohnliste gewesen.
Zudem wissen wir, was Rückkehrer nahher noch in Rappi zeigen.

Re: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 17:42
von Seebueb
Brady Murray soll in den letzten Jahren pro Saison ca. 750'000 verdient haben. Unsere Schweden sind da sicherlich 20-30% drunter. In ihren Heimatländern ist das Lohnniveau wesentlich geringer, weshalb die Schweiz derart attraktiv ist für Nordländer. Fakt ist, dass der Mangel an Schweizer Topshots und die Ausländerbeschränkung die Preise immer weiter in die Höhe treiben. Das Budget der Lakers aber jetzt schon am Limit ist und der jährliche Verlust enorm.

Re: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 17:51
von Seebueb
Was schreib ich da? Unsere Schweden beziehen ein Gehalt von weniger als 400'000. Quelle: NZZ

Re: Unser Management

Verfasst: 24. Okt 2014 18:05
von Warren
Kovalchuk hat geschrieben:Di Löhne unserer Ausländer sind gleich hoch wie ein Top Nla Spieler en Brady wäre diesen Sommer keine unmöglichkeit gewesen!
Spannend... Quelle?

Re: Unser Management

Verfasst: 25. Okt 2014 10:33
von C-Sitzer
ja ja grundsätzlich alles recht und gut.

Machen wir doch den Vergleich zu einem erfolgreichen Unternehmen.

Wenn der CEO Fehlentscheide triff, der VR diese Entscheide noch unterstützt, dann ist es so klar wie das Amen in der Kirche, dass die Unternehmung keinen Erfolg haben wird.

Nun dir Frage welchen Erflog hat Eldebrink bei den Lakers vorzuweisen?
Ja ok zweimal nicht abgestiegen ob im dies auch ein drittes mal gelingen wird?
Hat die Mannschaft in der Zusammensetzung 2013/2014 schritte nach vorne gemacht? Ich behaupte mal nein, kein besseres System na da. Nächste Frage haben wir überhaupt ein Spielsystem? Auch hier behaupte ich nein.
Hat das neu zusammengestellte Team 2014/2015 ein Spielsystem, werden die Jungen wie zu beginn der Saison prophezeit mehr Eiszeit kriegen nein. Macht das Team Fortschritte, nein.
Ausser das Eldebrink die Ausländer über forciert geht da nichts.

Haben wir Spieler welche ein gutes Team aus machen? Nein
Auch eine Firma kann mit 4-5 Häuptlingen (Ausländer), einigen mit langjährigen Erfahren Mitarbeiter (Geyer, Hürlimann, Rizello), einigen ewigen Talenten (Neukom, Murray, Berger's, Thibaudeau) zwei unerfahrene Mitarbeiter (unsere Torhüter) und einem gros von Lehrlingen nicht bestehen.

Dieses Unternehmen wird über kurz oder lang und ich denke leider eher kurz untergehen.

Wir Fans und Zuschauer können heute schon uns Richtung Niederungen ausrichten.

Das fasst ausscheiden im Cup gegen ein Biasca sorry, ja klar auch die Forte Truppe YB (auch von Rish gesponsert, vielleicht liegt es ja daran) ist im Fussballcup gegen einen unterklassigen ausgeschieden.
Wir werden dies nächste Woche gleich tun und übrigens klar unsere Verantwortlichen werden dann sagen die Lakers müssen sich auf die wichtige Meisterschaft fokussieren. Halt Stopp die Laker können sich auch dies Saison nur auf das eine und einzige Spiel konzentrieren in der Playoff/Abstiegsrunde und einmal mehr hoffen, dass man den Kopf aus der Abstiegsschlinge ziehen kann.

Nun der Fisch beginnt im Kopf zu stinken.

Lakers Gemeinde packt es an, misstet die Plüschetage aus und kämpft euch dann nach unten.

Denn nur der Erfolg wird längerfristig die Lösung sein.

Und zu guter letzt noch was mit Fanartikel machen andere Vereine Millionen (muss ja bei uns nicht gerade soviel sein, aber das Maximum zählt) nicht aber wenn Spielertrikots erst nach gespielten 12 Runden im verkauf erhältlich sind.

Das sind einige Punkte und diese wären noch in vielen weiteren Punkten in diesem Amateur da sein aufführbar.

Und trotzdem geht's heute Abend wieder weiter ...

Ps die Löhne spielen Grundsätzlich nur eine Nebenrolle, der Erfolg ist das was die Musik macht ...

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 06:18
von SLV2700
Die Lakers haben einen 5-Jahres Business-Plan, die Mission Lakers. Der gilt zum Glück immer noch, auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen und sich lieber wieder alle 2 Jahre eine neue Strategie wünschen.

MISSION LAKERS
Saison 2013/2014
Sportliches Ziel Playoffs
„Weiterbau“ des Teams (2. Phase) gezielte Kaderverstärkung
Einbau von 1-2 eigenen Elite-A-Junioren
Saison 2014/2015
Playoffs sind zu erreichen, Ambitionen nach oben einzelne gezielte Wechsel in der Mannschaft
und Einbau von 1-2 eigenen Elite-A-Junioren
Saison 2015/2016
angestrebtes Ziel: Playoff-Halbfinal Kontinuität im Team sichern ausgewählte Wechsel und Ergänzung des Kerns um 1-2 eigene Elite-A-Junioren

Langfristige Planung ist sinnvoll. Aber nur dann, wenn man sich auch wirklich daran hält. Alle 2-3 Jahre den Business-Plan über den Haufen zu werfen und wieder einen neuen Plan aufzustellen endet zwangsläufig im Misserfolg und Chaos. Es kann Verzögerungen in der Realität gegenüber der Planung geben. Das ist nicht mal so schlimm. Nur sollte man dann auch analysieren an was es genau gelegen hat und dann vor allem die nötigen KONSEQUENZEN ZIEHEN um wieder auf Kurs zu kommen.

Die Ziele der Missiom Lakers wurden im letzten Jahr verfehlt, werden wohl auch in diesem Jahr verfehlt werden und die Halbfinal-Quali im kommenden Jahr ist auch nur noch Utopie. Deshalb muss jetzt raschmöglichst gehandelt werden, die Leute, die für den Misserfolg verantwortlich sind müssen sich verantworten und man muss die nötigen Veränderungen vornehmen, damit die Lakers wieder auf Kurs kommen. Nur so können die Ziele dann halt einfach 2 Jahre später wie geplant doch noch erreicht werden.

Falls das nicht passiert wird der nächste 5-Jahresplan MISSION PHOENIX heissen.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 07:45
von Hansi Müller
"man muss die nötigen Veränderungen vornehmen, damit die Lakers wieder auf Kurs kommen"
Wiedermal so ein Wundersatz. Welche Veränderungen?
Du kannst Leute auswechseln, nur es wird sich dabei kurzfristig kaum was ändern.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 10:04
von Seebueb
Findet ihr im Ernst Veränderungen würden den Verein retten? Wer hat die Fähigkeiten dazu? In meinen Augen führt ein weiterer Kurswechsel ins totale Chaos. Diese stetigen Neubeginne müssen aufhören und es muss endlich einmal eine Strategie konsequent umgesetzt werden. Der Verein setzt erst seit dieser Sasion auf junge Spieler. Eine solche Strategie braucht nunmal Geduld und kann nicht nach knapp 20 Spielen als gescheitert betrachtet werden. Ich verstehe ja, dass diese nach all den vorherigen Strategien und Versuchen bereits arg strapaziert ist.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 10:30
von Flames
Dieser Club ist bereits tot. Die letzte Chance für eine Reanimation wäre endlich mal bei den Leuten anzusetzen welche noch nie hinterfragt wurden und welche noch nie Verantwortung für Ihre eigene Unfähigkeit und Faulheit übernehmen mussten. Aber dass genau diejenigen Personen auch noch von "Fans" in Schutz genommen werden, zeigt dass es bei uns wohl nie eine Leistungskultur geben wird. Weder bei den Fans noch im Club.
Am Besten die ganze Halle in eine Indoor-Hanfanlage umwandeln.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 14:04
von Seebueb
Flames hat geschrieben:Dieser Club ist bereits tot. Die letzte Chance für eine Reanimation wäre endlich mal bei den Leuten anzusetzen welche noch nie hinterfragt wurden und welche noch nie Verantwortung für Ihre eigene Unfähigkeit und Faulheit übernehmen mussten. Aber dass genau diejenigen Personen auch noch von "Fans" in Schutz genommen werden, zeigt dass es bei uns wohl nie eine Leistungskultur geben wird. Weder bei den Fans noch im Club.
Am Besten die ganze Halle in eine Indoor-Hanfanlage umwandeln.
Der Verein als NLA-Mitglied liegt ohne Zweifel im Sterbebett, doch tot ist er noch nicht. Leistungskultur hat es vor Eldebrink in der Tat keine gegeben, doch dies hat sich etwas geändert. Die Spieler geben alle ihr bestes, was in Zeiten von Burki und Co nicht wirklich der Fall war.

Es stellt sich halt einfach die Frage, ob wir noch einmal alles auf den Kopf stellen sollten oder ob wir endlich auf Kontinuität setzen. Ich bin der Meinung, dass auf Biegen und Brechen an Eldebrink festgehalten werden sollte. Dies könnte in der NLB enden, was ich bei einem Housecleaning sogar als gegeben erachte.

Re: AW: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 14:11
von Flames
Seebueb hat geschrieben:
Flames hat geschrieben:Dieser Club ist bereits tot. Die letzte Chance für eine Reanimation wäre endlich mal bei den Leuten anzusetzen welche noch nie hinterfragt wurden und welche noch nie Verantwortung für Ihre eigene Unfähigkeit und Faulheit übernehmen mussten. Aber dass genau diejenigen Personen auch noch von "Fans" in Schutz genommen werden, zeigt dass es bei uns wohl nie eine Leistungskultur geben wird. Weder bei den Fans noch im Club.
Am Besten die ganze Halle in eine Indoor-Hanfanlage umwandeln.
Der Verein als NLA-Mitglied liegt ohne Zweifel im Sterbebett, doch tot ist er noch nicht. Leistungskultur hat es vor Eldebrink in der Tat keine gegeben, doch dies hat sich etwas geändert. Die Spieler geben alle ihr bestes, was in Zeiten von Burki und Co nicht wirklich der Fall war.

Es stellt sich halt einfach die Frage, ob wir noch einmal alles auf den Kopf stellen sollten oder ob wir endlich auf Kontinuität setzen. Ich bin der Meinung, dass auf Biegen und Brechen an Eldebrink festgehalten werden sollte. Dies könnte in der NLB enden, was ich bei einem Housecleaning sogar als gegeben erachte.
Völlig einverstanden, Eldebrink mus nicht zwingend ersetzt werden. Andere.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 14:22
von Seebueb
Das wäre dann aber wieder eine "Wischiwaschi"-Lösung, welche zu den letzten Jahren passen würde. Die aktuelle Mannschaft ist immerhin massgeblich von Eldebrink zusammengestellt worden.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 15:45
von colin
Der Verein als NLA-Mitglied liegt ohne Zweifel im Sterbebett, doch tot ist er noch nicht. Leistungskultur hat es vor Eldebrink in der Tat keine gegeben, doch dies hat sich etwas geändert. Die Spieler geben alle ihr bestes, was in Zeiten von Burki und Co nicht wirklich der Fall war.
das stimmt, der einsatz ist heute grösser
burki und co hatten aber immerhin die qualität wenns drauf an kam einen zacken zuzulegen, ob das unser heutiges kader ebenfalls dann kann ist zu bezweifeln
sie sind jünger als burki und co und sie geben alles, es reicht einfach nicht
burki und co mochten/konnten einfach nicht mehr immer alles geben
Es stellt sich halt einfach die Frage, ob wir noch einmal alles auf den Kopf stellen sollten oder ob wir endlich auf Kontinuität setzen. Ich bin der Meinung, dass auf Biegen und Brechen an Eldebrink festgehalten werden sollte. Dies könnte in der NLB enden, was ich bei einem Housecleaning sogar als gegeben erachte.
welche kontinuität? weil wir nun mit der jugendstrategie gerade ein neues instrument haben soll gerade jetzt kontinuität einkehren?
nun wenn wir den sportlichen erfolg nehmen haben wir EXTREM kontinuität :daumenhoch:

auf biegen und brechen an eldebrink festhalten?
welche erfolge hat er denn vorzuweisen?
siehst du ausser hächler einen spieler den er wollte der nla format hat(wenn er überhaupt etwas dazu zu sagen hatte, was ich bezweifle)?
mit den wenigen die noch nla format hatten konnte er nicht zusammenarbeiten, aber man darf sich ja auch daran erinnern dass er damals brunner mit walser tauschte
siehst du einen spieler der während seiner amtsdauer fortschritte gemacht hat?
ist er denn wirklich ein ausbildner, oder profitierte er in kloten einfach davon dass der verein damals nahezu alle toptalente zusammenkaufte(wie der z heute) die den weg so oder so machen?

kontinunität und geduld ist eine tolle sache, aber erst wenn man auf dem richtigen weg ist, man positive entwicklungen feststellt und nicht einfach weil vorher alles ******* war und man nun gerade wieder eine neue strategie hat

noch was zum lakerspapier, schon noch lustig, eigentlich ist kein punkt erfüllt und es wird nicht im geringsten verfolgt und trotzdem hats hier drin noch welche die sich daran festhalten :D
unabhängig der sportlichen platzierung:
aufbauen eines tragbaren kaderkerns (gmür, geyer, rizello, berger, thibodeau, neukom)wo? 1.liga?
gezielte kaderverstärkung (hächler mit potential, der rest nlb ergänzungsspieler) verstärkung wer?
gezielte wechsel in der mannschaft (mann darf gespannt sein hab gehört in wetzikon und dübendorf haben sie noch ergänzungsspieler)
ausgewählte wechsel und ergänzung des kerns :mrg2:

ich befürchte ehrlich dass es dieses jahr nicht mehr reichen könnte weil schlicht die qualität nicht reicht
wir können nur hoffen dass wir im playoutfinal den kopf aufgrund der besseren ausländerperformance(wenn sie eldebrink bis dann nicht ausgebrannt hat) aus der schlinge ziehen können
sollte es in die ligaquali gehen wirds lustig, vorausgesetzt einer der favoriten aus der nlb steht und gegenüber
wir treten nur mit zwei ausländer an und wies um die qualität unserer ch spieler im vergleich zu nlb ch spitzenspieler steht kann sich jeder selber ein urteil bilden

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 16:16
von shilin
Ganz simpel und nur in Stichworten. Wer fordert, bitte klare Antworten:
★Zuschauerzahlen?
★Wer bezahlt dauernde Defizite?
★woher "Neue, professionelle" Fuehrung?
★Wer soll "Neuanfang" legitimieren? Jetzige Aktienanteile - 1 Aktie, 1 Stimme (ts ts ts :nein: )
★ Spricht jemand im Namen von Hauptsponsoren oder potenten neuen Geldgebern im Hintergrund, die bereit sind, fuer ein neues Abenteuer eine 7-stellige Zahl im nicht einstelligen Bereich in die Luft zu werfen?

Nein? Ihr schreibt nur als frustrierte Wutfans? :confused:

Oh je oh je! Dann werdet Ihr Euch noch die Finger dafuer wundschreiben. Leider!

So ist eben das Spiel im wirklichen Leben. Hast du Geld, hast du etwas Einfluss. Hast du viel, viel Geld, so hast du Macht und Einfluss. :anbet:
Hast du kein Geld, dann darfst du wuetend sein und auch ein bisschen schimpfen. Und die Faust im Sack machen. Aber du bewegst nichts, nichts, nichts... :scratch:

Kleine Lektion ueber reale Sachverhalte auf unserem Planeten Erde. Ich hoffe, ihr koennt diese uralten Tatsachen auch gut ertragen.
:winkewinke:

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 16:47
von SLV2700
Seebueb hat geschrieben: Der Verein als NLA-Mitglied liegt ohne Zweifel im Sterbebett, doch tot ist er noch nicht. Leistungskultur hat es vor Eldebrink in der Tat keine gegeben, doch dies hat sich etwas geändert. Die Spieler geben alle ihr bestes, was in Zeiten von Burki und Co nicht wirklich der Fall war.
Es gibt jetzt mehr Leistungskultur in der Mannschaft aber immer noch keine im Management. Das ist das Problem der Lakers. Anders als beim Team, wo es schwer ist gute Schweizer Spieler zu finden, gibt es auf Management Ebene genügend zur Auswahl. Kosten würde eine Veränderung im Management auch Nichts, da ich nicht davon ausgehe, dass die Lakers-Manager mit goldenen Fallschirmen ausgestattet sind.

Ich wünsch mir ganz einfach neue Denkansätze, neuen Elan und frischen Wind auf Management Ebene für die Lakers.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 18:25
von Seebueb
SLV2700 hat geschrieben: Es gibt jetzt mehr Leistungskultur in der Mannschaft aber immer noch keine im Management. Das ist das Problem der Lakers. Anders als beim Team, wo es schwer ist gute Schweizer Spieler zu finden, gibt es auf Management Ebene genügend zur Auswahl. .
Wenn das so ist, würde ich einen Wechsel begrüssen. Ich bin allerdings der Meinung, dass es keinen Sportchef gibt, der uns weiterbringt. Es müsste einer sein, der ein exzellentes Netzwerk hat und mit einem begrenzten Budget arbeiten kann. Entlässt man die heutige Führungscrew und ersetzt sie durch irgendwelche Leute, ist das Chaos total.

Re: Unser Management

Verfasst: 26. Okt 2014 18:38
von Seebueb
@colin
Ich verstehe deine Bedenken und teile sie sogar teilweise. Eldebrink hat in der Tat bisher nicht wirklich überzeugt und ich bin mir selbst nicht sicher, ob er wirklich ein derart guter Ausbilder ist. Dass er den jungen Spieler in meinen Augen zu wenig Eiszeit gibt und sie sich somit nicht entfalten können, sehe ich kritisch. Man muss ihm allerdings auch etwas Zeit gewähren, denn die aktuelle Mannschaft wurde im letzten Sommer grösstenteils neu aufgebaut. Positiv stimmt mich auch, dass die Verteidigung einiges besser steht als noch vor 1-2 Jahren. Perfekt ist sie noch lange nicht, doch der Trend stimmt.

Re: Unser Management

Verfasst: 27. Okt 2014 07:59
von colin
Seebueb hat geschrieben:@colin
Ich verstehe deine Bedenken und teile sie sogar teilweise. Eldebrink hat in der Tat bisher nicht wirklich überzeugt und ich bin mir selbst nicht sicher, ob er wirklich ein derart guter Ausbilder ist. Dass er den jungen Spieler in meinen Augen zu wenig Eiszeit gibt und sie sich somit nicht entfalten können, sehe ich kritisch. Man muss ihm allerdings auch etwas Zeit gewähren, denn die aktuelle Mannschaft wurde im letzten Sommer grösstenteils neu aufgebaut. Positiv stimmt mich auch, dass die Verteidigung einiges besser steht als noch vor 1-2 Jahren. Perfekt ist sie noch lange nicht, doch der Trend stimmt.
eldebrink hat schon in kloten seine ausländer bis zum geht nicht mehr forciert, mit ein grund weshalb es nie für mehr gereicht hat, wenns um die wurst ging waren die ausländer leer
unabhängig dessen, beachte die qualität unserer jungen spieler, die mehrheit hat in dieser liga nichts verloren, da könntest du eiszeit geben soviel du willst, die werden nicht besser...

das ist der unterschied zur vergangenheit
die von heute können nicht mehr
die altstars wollten/konnten nicht mehr

die verteidigung um einiges besser steht als in der vergangenheit?
naja da ist wohl hoffnung der vater des gedankens, bei 0.3 toren/spiel kann glaub ich nicht von wesentlich besser gesprochen werden in zahlen gerade mal 7% weniger gegentore

der trainer ist nicht primär das problem
das problem ist dass unser team nicht im ansatz die qualität für diese liga hat
und da sind die leute gefragt die diesen haufen zusammen gestellt haben