Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

Crosby87 hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
onetimer hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Wer im Jahr 2020 die Wirkung von Social Media kleinredet, der hat wohl so einiges verpasst... Social Media ist heute DER Marketing- und Kommunikationskanal. Zudem ist es eine öffentliche und wichtige «Visitenkarte» des Vereins. Klar ist es dies (noch) nicht in jeder Alters- und Zielgruppe, doch Social Media ist heute ein absolut wichtiges, ja gar existenzielles Arbeitsmittel. Es ist sowohl für PR/Kommunikation wichtig, als auch für den Bereich Sponsoring.

Aber klar, du verwendest diese Plattform hier ja primär für die Propaganda gegen die Nachwuchs AG, weshalb mich deine Aussage nicht sonderlich verwundert.
lies bitte meine Aussage zu Social Media richtig. Social Media macht aus einer kleinen grauen hässlichen Ente keinen Schwan. Aber aus einem grauen Schwan einen weissen.

Zuerst die Drecksarbeit dann die Politur. Haben sie dir das auf der Migrosclubschule im Fach Onlinemedia nicht beigebracht Bild
Genau das ist das Problem, du empfindest Social Media nur als Zusatzinstrument, um die Marke aufzuwerten. Das ist vielleicht bei TikTok so, wo mittlerweile viele andere Klubs bereits angekommen sind. Das ist für mich zur Zeit auch noch Zusatz. Bei Facebook und vor allem Instagram aber reden wir von Basics. Das hat nichts mit Markenaufwertung zu tun, sondern ganz einfach seine Marke und sein Produkt sowohl bekannt zu machen als auch zu positionieren. Wo sonst erreicht man einfach mal so ohne viel Geld auszugeben mit einer Story und Informationen 9'000 Personen auf einmal?
Social Media muss, gerade bei der Ansprache von jungen Zielgruppen wie wir sie dringend benötigen und Firmen wie der SCRJ der wenig Budget für Massnahmen zur Verfügung hat, Dreh-und Angelpunkt jedes Marketingkonzepts sein. Damit macht man den grauen Schwan nicht weiss. Sondern man gibt dem Schwan zwei Flossen, damit er überhaupt schwimmen kann.
wer es in zwölf (?) Jahren nicht geschafft hat auf den bereits veralteten Kanälen wie Facebook Twitter und Insta etwas vernünftiges aufzubauen (die Followerzahlen sind schlicht lächerlich) muss dies jetzt auch nicht mehr erreichen wollen. TikTok könnte man wohl einfacher noch aufspringen. Unser Club ist aber auch schlicht nicht für mehr Leute interessant. Klingt hart ist aber so. Zeigt sich ja daran dass hier im Forum immer noch mehr los ist als auf allen anderen Kanälen.

Und so quasi gratis ist eben professionelles Social Media genau nicht.

Ich gebe Dir aber recht, wir machen da gar nix, sogar die Glaceverteilaktionen (Marketing ältester Schule) im Sommer bringen uns mehr Sympathien ein.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

Jim Tonic hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
irgendwie erinnerst du mich sehr an Bruno Hug. Er schiesst sich auch immer auf ein Thema ein, aktuell dann wohl die Klage die er ans Bundesgericht weiter gezogen hat. Mal sehen...
Na ja, die einen wollen das Übel an der Wurzel packen, die anderen kümmern sich lieber um die Farbe der Sitze und um Facebookeinträge. (P.S: wer verwendet im Jahr 2020 eigentlich noch Facebook?)

Irgendwie fast scho ironisch dass ein Eintrag in einen 20 Jahre alten Fan-Forum mehr Emotionen weckt als alle Facebook und Insta Beiträge zusammen.
Du denkst also, dass Veränderung im Nachwuchsbereich alle Probleme lösen... tja, auch eine Variante... einfältig aber eine Variante.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

Rog hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
irgendwie erinnerst du mich sehr an Bruno Hug. Er schiesst sich auch immer auf ein Thema ein, aktuell dann wohl die Klage die er ans Bundesgericht weiter gezogen hat. Mal sehen...
Na ja, die einen wollen das Übel an der Wurzel packen, die anderen kümmern sich lieber um die Farbe der Sitze und um Facebookeinträge. (P.S: wer verwendet im Jahr 2020 eigentlich noch Facebook?)

Irgendwie fast scho ironisch dass ein Eintrag in einen 20 Jahre alten Fan-Forum mehr Emotionen weckt als alle Facebook und Insta Beiträge zusammen.
Du denkst also, dass Veränderung im Nachwuchsbereich alle Probleme lösen... tja, auch eine Variante... einfältig aber eine Variante.
da liegen nun mal die grundlegegenden Probleme bei uns. Neustes Beispiel der Schildbürger: die Email Aktion im Privatinteresse von Ivankovic. Über wen der wohl an alle Adressen gekommen ist?

Wo siehst Du denn die grundlegenden Probleme, Du als Nichteinfältiger? In der Kommunikation? Das liese sich dann ja sehr einfach lösen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

Alles aus der Distanz aber die grundlegende Probleme sind meiner Meinung nach folgende:

Vernetzung Sport:
ich glaube wir sind noch zu wenig vernetzt bezüglich Liga/Verband. Den richtigen Mix zwischen Fordern und mal den Mund halten ist hier sicher wichtig. Aber bei einer Aufstockung der NL auf 13 Teams muss z.B. schon vor der Saison klar sein, dass das gleiche auch im Nachwuchs der Fall sein muss.

Vernetzung Politik:
Wir sind mit dem FC St. Gallen der erfolgreichste Club im Kanton. Auch wenn wir am anderen Ende des Kantons sind, muss das mehr zur Kenntnis genommen werden. Gerade in Phasen wie jetzt ist das unumgänglich. Mit Beni Würth hat man ja sogar Ständerat für den Kanton St. Gallen.

PR:
Da geht es nicht nur um Kommunikation. Es wird zuwenig über Rappi berichtet. Steter Tropfen höhlt den Stein. Auch abgesehen von der lokalen Presse muss man versuchen über Verbindungen zur Presse mehr Anklang zu finden.

Kommunikation:
Aktuell wirklich nicht gut. Klar hat man zur Zeit ganz andere Probleme, aber trotzdem muss auch da dringend was gemacht werden.

Nachwuchs:
Meiner Meinung nach läuft nicht alles perfekt, aber auch nicht so desaströs wie von dir beschrieben. Es muss sicher wieder alles dafür getan werden, dass wir in der nächsten Saison Elite A Junioren haben. Der Start in die Saison war aber generell bei allen Juniorenteams gut.

Ich finde aber dass Markus Bütler und Jannick Steinmann absolute Topleute sind für uns. Ebenfalls halte ich sehr viel von Jeff Tomlinson. Er brachte das Team stets weiter. Ich habe auch von Thomas Walser nicht so einen schlechten Eindruck, aber da bist du näher dran als ich. Kontinuität würde uns im Catering gut tun, aber vor allem auch im Marketing. Den Rest siehst du oben.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von supervisor »

Gute Beiträge Crosby / Onetimer / Rog / Tonic und co. Solche Beiträge können einen Mehrwert kreieren.

PR und Kommunikation sind tatsächlich grosse Baustellen und dies seit längerem. Wir sind uns einig, PR und Kommunikation machen aus dem SCRJ kein Hockeyclub von Welt-Format. Denn der SCRJ ist ein Dorfclub, ohne den Charme eines Dorfclubs. Sie sind jedoch entscheidende Bausteine, um den SCRJ als gutes Produkt in der Öffentlichkeit zu platzieren. Es ist leider auffallend, dass diese Bausteine seit anfangs Jahr besonders vernachlässigt werden. Da hilft es eben wenig, wenn der SCRJ in den Medien über mangelnde Saisonkarten-Verkäufe spricht, wie beispielsweise in den vergangenen 2 Saisons oder von Benachteiligungen spricht. In solchen Situationen gibt es nur eines: Die Flucht nach vorne und dazu müssen klare Prioritäten gesetzt werden. Aktuell ist erkennbar, dass die Prioritäten vor allem in der mittelfristigen finanziellen Absicherung des SCRJ gesetzt sind. Zweifelsfrei ist dies richtig und von der eingeschworenen Fan-Basis sowie dem Umfeld auch gutiert. Ohne die angesprochenen Punkte wird man aber keine neue Fans anziehen, wenn wir nicht gerade zufälligerweise Meister würden. Weiter ist auch klar, dass rote Sitze und Wände definitiv nicht prioritär behandelt werden können, denn diese sind Nice-to-Have in guten Zeiten. Meiner Meinung nach ist das Potential nach einer deutlich grösseren Basis in de Region vorhanden, man hat das bei verschiedenen einzelnen Gelegenheiten gesehen.

Es mag auch sein, dass im Nachwuchs-Bereich nicht alles Gold ist was glänzt. Gleiches kann man über das Thema Trainingshalle sagen, wovon der SCRJ jedoch nicht die alleinige Verantwortung trägt. (Möchte diese Themen jetzt aber nicht aufgreifen.)

Ich hoffe doch sehr, dass die SCRJ-Führung mitliest und die Hinweise der vielen Nutzer zur Kentniss nimmt und auch Rückschlüsse daraus zieht.
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Bauli »

Ich frage mich, wie die das eigentlich kontrollieren wollen, dass keine Gästefans ins Stadion kommen. Sind da einfach ganze Fangruppen gemeint oder will man konsequent alle anderen Fans ausschliessen?

Sollten bei uns zusätzlich zu den Saisonkarten noch Tickets in den normalen Verkauf kommen, kann die ja kaufen, wer will. Ist ja keiner gechipt oder sonstwie als Gästefan zu erkennen, am Namen oder so. Grad im Kt. Schwyz gibt's ja leider sehr viele Ambri- oder Davos-Fans. Und wenn die sich nicht mit Schal, Trikot oder ähnlichem zu erkennen geben, merkt doch keiner ob das Rappi- oder Auswärtsfans sind.

Wird wohl schon nur um organisierte Fangruppen gehen, nehme ich an, um allfällige Rudelbildungen und Scharmützel zz vermeiden.
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 252
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von nixalsverdrus »

Ich gehe davon aus, dass nur Saisonkarte rein dürfen

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von SCR1945 »

Bauli hat geschrieben:Ich frage mich, wie die das eigentlich kontrollieren wollen, dass keine Gästefans ins Stadion kommen. Sind da einfach ganze Fangruppen gemeint oder will man konsequent alle anderen Fans ausschliessen?

Sollten bei uns zusätzlich zu den Saisonkarten noch Tickets in den normalen Verkauf kommen, kann die ja kaufen, wer will. Ist ja keiner gechipt oder sonstwie als Gästefan zu erkennen, am Namen oder so. Grad im Kt. Schwyz gibt's ja leider sehr viele Ambri- oder Davos-Fans. Und wenn die sich nicht mit Schal, Trikot oder ähnlichem zu erkennen geben, merkt doch keiner ob das Rappi- oder Auswärtsfans sind.

Wird wohl schon nur um organisierte Fangruppen gehen, nehme ich an, um allfällige Rudelbildungen und Scharmützel zz vermeiden.
Ich glaube an zweiteres. Es geht einfach darum das keine grossen Gruppen aus "fremden" Gebieten kommen und dann evtl das Virus hierher bringen können. Aber als Einzelperson wird das schon gehen denke ich.

Als Rappifan kann ich ja theoretisch auch in Bern wohnen.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

SCR1945 hat geschrieben:
Bauli hat geschrieben:Ich frage mich, wie die das eigentlich kontrollieren wollen, dass keine Gästefans ins Stadion kommen. Sind da einfach ganze Fangruppen gemeint oder will man konsequent alle anderen Fans ausschliessen?

Sollten bei uns zusätzlich zu den Saisonkarten noch Tickets in den normalen Verkauf kommen, kann die ja kaufen, wer will. Ist ja keiner gechipt oder sonstwie als Gästefan zu erkennen, am Namen oder so. Grad im Kt. Schwyz gibt's ja leider sehr viele Ambri- oder Davos-Fans. Und wenn die sich nicht mit Schal, Trikot oder ähnlichem zu erkennen geben, merkt doch keiner ob das Rappi- oder Auswärtsfans sind.

Wird wohl schon nur um organisierte Fangruppen gehen, nehme ich an, um allfällige Rudelbildungen und Scharmützel zz vermeiden.
Ich glaube an zweiteres. Es geht einfach darum das keine grossen Gruppen aus "fremden" Gebieten kommen und dann evtl das Virus hierher bringen können. Aber als Einzelperson wird das schon gehen denke ich.

Als Rappifan kann ich ja theoretisch auch in Bern wohnen.
praktisch auch! :mrg2:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Gute Diskussion hier :daumenhoch:

Es werden Baustellen angesprochen, die unbedingt repariert werden müssen. Allen voran Social Media Auftritt und Informations-Politik.
Dazu noch die schwellenden Konflikte im Juniorenbereich.

Und noch zu dir JimTonic (gute Posts):
Ich liebe unsere Welschen Kollegen, ohne sie wäre die Schweiz nicht wie wir sie mögen :D
Aber eben (jaja, das Aber halt...), die Zahlen sprechen für sich. Ob Schuldenquote, Corona-Infektionen usw. Hauptsache der Staat gibt die Regel vor (streng) und man nimmt es dann doch mal etwas lockerer. Lachhaft.

Diese Saison wird spannend, weil es ein riesen Chaos geben wird. Die Fallzahlen und später dann auch die Anzahl der Hospitalisierten (ist so Rog) werden jetzt erst Recht durch die Decke gehen. Überall in der Schweiz, in Europa.

Das Virus Covid-19 ist nicht mehr auszurotten. Weil die grosse Mehrheit keine Symptome hat, also völlig harmlos. Dafür aber ein Altersheim völlig dahinraffen kann. Eine riesen Herausforderung für unsere moderne Gesellschaft.

Wahrscheinlich wird auch nie ein Impfstoff dagegen entwickelt werden können, der 100% Schutz bietet.

Und noch an alle Impfgegner uns sonstige Verschwörer:
1. Covid-19 ist wirklich tödlicher als eine normale Grippe.
2. Impfungen sind das Beste was es gibt! Man lernt sein körpereigenes Immunsystem schon früh auf Gefahren hin zu trainieren. Beispiel Nummer eins sollte jedem Impfgegner sein: Pocken. Vor 2 Generationen galt es noch als schick, Windpocken Parties für Kinder zu organisieren. Wieso wohl?? Damit die Kinder später immun sind. Impfungen sind keine Weltverschwörung der Pharma und Gates, hei nomal...
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rappi-Süd »

Weiss eigentlich jemand was geschieht, wenn eine Mannschaft (oder Teile davon) in Quarantäne gehen muss (so wie jetzt die Ticino Rockets)? Mit Junioren antreten? Für Spielverschiebungen ist ja der Spielplan doch auch sehr eng. Gibt es da von offizieller Seite schon Pläne?
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Rappi-Süd hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand was geschieht, wenn eine Mannschaft (oder Teile davon) in Quarantäne gehen muss (so wie jetzt die Ticino Rockets)? Mit Junioren antreten? Für Spielverschiebungen ist ja der Spielplan doch auch sehr eng. Gibt es da von offizieller Seite schon Pläne?
Ich vermute mal, das weiss noch überhaupt niemand. Eben, das wird ein Riesen-Chaos werden...
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rappi-Süd »

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 02166.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier sind schon einmal ein paar Antworten zu meinen Fragen.....
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von John McClane »

Das schutzkonzept ist nun online.
Die prov. sitzplatztribüne auf den stehplätzen verfügt über 844 sitzplätze. Somit haben wir eine gesamtkapazität von 3‘229 sitzplätzen.

https://m.sihf.ch/media/19428/01_schutz ... rs_v10.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
PH7
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 26. Sep 2018 17:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von PH7 »

Habe heute in Schweiz Aktuell gesehen, dass das KKL in Luzern alle 1900 Sitzplätze verwenden darf, obwohl es sich auch um eine Indoorveranstaltung handelt. Wie ist das möglich? Kann der Kt Luzern die Regeln des Bundes missachten? Das erklärt dann evtl. auch, weshalb plötzlich Ambri so viele Plätze hat, wenn die Kantone die Regeln so "dehnen"
crosby22
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 10. Mär 2018 16:27
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von crosby22 »

Ich habe von meiner TCS Versicherung knapp 700.- zurück erhalten für die Saisonkarte von letztem Jahr. Falls jemand von Euch auch Geld zurück holen und dies in den Verein stecken möchte.
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Heja »

crosby22 hat geschrieben:Ich habe von meiner TCS Versicherung knapp 700.- zurück erhalten für die Saisonkarte von letztem Jahr. Falls jemand von Euch auch Geld zurück holen und dies in den Verein stecken möchte.
Erklär das bitte mal genau? Weshalb sollte eine Versicherung einen Betrag zurückzahlen?
crosby22
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 10. Mär 2018 16:27
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von crosby22 »

Ich habe beim TCS ein ETI Schutzbrief. Der Schutzbrief beinhaltet Ticket Rückerstattung für Veranstalltungen. Der TCS hat anschliessend die ausstehenden Spiele mit dem Kaufpreis eines Einzeltickets verrechnet und mir den Betrag gutgeschrieben.
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Heja »

crosby22 hat geschrieben:Ich habe beim TCS ein ETI Schutzbrief. Der Schutzbrief beinhaltet Ticket Rückerstattung für Veranstalltungen. Der TCS hat anschliessend die ausstehenden Spiele mit dem Kaufpreis eines Einzeltickets verrechnet und mir den Betrag gutgeschrieben.
Wau, mega :daumenhoch:
hoermann
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 375
Registriert: 17. Nov 2011 11:45
Wohnort: sarganserland

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von hoermann »

weiss man schon, ab wann swisscom/blue tv kunden eishochey schauen können? befürchte, das klappt nicht auf den 01. oktober 2020...es ist nirgendwo etwas zu lesen.......
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10216
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Warren »

hoermann hat geschrieben:weiss man schon, ab wann swisscom/blue tv kunden eishochey schauen können? befürchte, das klappt nicht auf den 01. oktober 2020...es ist nirgendwo etwas zu lesen.......
Gemäss Gerüchten aus der Swisscom Community dürfte es wohl Mitte Oktober werden.
Benutzeravatar
SC Rapperswil-Jona
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 244
Registriert: 5. Sep 2006 08:27
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von SC Rapperswil-Jona »

Warren hat geschrieben:
hoermann hat geschrieben:weiss man schon, ab wann swisscom/blue tv kunden eishochey schauen können? befürchte, das klappt nicht auf den 01. oktober 2020...es ist nirgendwo etwas zu lesen.......
Gemäss Gerüchten aus der Swisscom Community dürfte es wohl Mitte Oktober werden.
Schweizer Hockey auf Swisscom blue TV

Nach monatelangem Warten und Tausenden von Anfragen unserer Kunden und wenige Tage vor dem Neustart der National League, können wir heute bekannt geben, dass MySports Go gleich auf der Sky-App Ihrer Swisscom blue TV-Box verfügbar ist!

Da gute Nachrichten selten allein kommen, bieten wir Ihnen das Angebot Sky Sport + MySports Go zum Einführungspreis an. Erhältlich ist das gesamte Sportangebot von Sky Sport in Kombination mit MySports Go zum Preis von CHF 29.90/Monat statt CHF 34.90/Monat.

Dank MySports Go können Sie das Beste des Schweizer Eishockeys verfolgen und vor allem die gesamte National League geniessen, ohne ein einziges Spiel zu verpassen.

Quelle: Newsletter sky.ch
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

ich habe da nicht ganz alles mitverfolgt, aber allein heute haben drei klubs lohnkürzungen angekündigt:
fribourg (mit aktuellem stand zu schneeberger - es scheint, als wäre auch rappi nicht interessiert): https://www.swisshockeynews.ch/index.ph ... g-s-budget" onclick="window.open(this.href);return false;
ambri: https://www.swisshockeynews.ch/index.ph ... n-salaries" onclick="window.open(this.href);return false;
bern: https://www.swisshockeynews.ch/index.ph ... nt-in-bern" onclick="window.open(this.href);return false;

weiss jemand, wie das bei uns läuft?
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Crosby87 »

Da nun die Tickets für am Freitag online sind, wissen wir auch, wie viele Saisonkarten verkauft wurden. Es sind knapp 880 Tickets im Vorverkauf. Bei einer Kapazität von 3229 möglichen Zuschauern macht das knapp 2350 verkaufte Saisonkarten.
Ergo: Seid willkommen, Gästefans :mat:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von John McClane »

es ist dann schon etwas peinlich wenn man kommuniziert, man habe um die 2'400 saisonkarten verkauft und es sind dann über 1'000 im einzelverkauf. und ich gehe davon aus, dass der 100er auch noch ein kontingent hat für gästekarten.

desweitern frage ich mich, wieso man nicht auch plätze auf der prov. tribüne verkauft. abgesehen vom family-sektor gibt es nämlich keine ermässtigten tickets. sprich: kinder und jugendliche bezahlen den vollen preis (kinder dürfen alleine nicht in den family-sektor)
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste