Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Chaos in Kloten: Hat Fetscherin sein Amt niedergelegt?
Dienstag, 17. April 2012, 07:27 - Pascal Zingg
Laut dem Blick soll der designierte Präsident der Kloten Flyers Adrian Fetscherin sein Amt noch vor dem Amtsantritt niedergelegt haben!

Fetscherin soll den Vetrag mit Jürg Birchers JUBE Holding AG gekündigt haben. "Ich habe den Vertrag in Treu und Glauben unterschrieben. Aber ich bin von Jürg Bircher offensichtlich über den Tisch gezogen worden. Er hat mir im finanziellen Bereich wichtige Informationen vorenthalten und mich damit wohl ganz bewusst hintergangen. Das ist definitiv keine Basis um die Kloten Flyers wieder aus dem Sumpf zu befreien und wieder an sichere Ufer führen zu können", schuldigt Fetscherin in der Zeitung an.

Konkret schuldigt Fetscherin an, dass die Fremdfinanzierung von Duvie Westcott und Roman Wick im Sand verlaufe. Private Darlehen würden zum Tei nicht einmal in den Büchern auftauchen. Von den Spielern gäbe es drei verschiedene Lohnlisten und die Stadt habe den Verein betreiben müssen, um die Stadionmiete zu erhalten. Die Schulden der aktuellen Saison seien derweil mit dem Erlös aus dem Saisonkartenverkauf der nächsten Saison getilgt worden.

Laut Fetscherin droht dem Verein gar ein Konkurs. Wie die Zeitung weiter berichtet, will Fetscherin den Verein jedoch nicht ganz im Stich lassen. "Sobald Bircher weg ist, bin ich wieder da. Und mit mir namhafte Geldgeber. Jetzt gilt es, die Ruhe zu bewahren. Die Lage ist zwar schwierig, aber keinesfalls hoffnungslos", lässt sich der TV-Journalist zitieren.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von gecko 14 »

Was kommt da wohl noch??? Oder eben auch nicht???

http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/akt ... 82048.html
Mäse
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 565
Registriert: 20. Okt 2009 22:11
Wohnort: Rapperswil-Jona

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Mäse »

Ich frag mich wirklich, wie der Schiri da auf Tor entscheiden konnte.. Tambellini haut Bührer volle Kanne den Stock ins Gesicht (ab 3:03 im Video), ca. 1 Meter vor den Augen des Schiris und dieser lässt dann weiterlaufen. Als Bernfan hätte es mir den Nuggi rausgehauen.
Naja, mir ist's eigentlich egal, ich mag keine der beiden Mannschaften.

http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... itel#video
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Ein finnischer Verteidiger für Lugano
Der HC Lugano verpflichtete für die nächsten beiden Saisons Verteidiger Ilkka Heikkinen.

Der 27-jährige Finne ist nach Landsmann Petteri Nummelin, Jaroslav Bednar, Brett McLean und Glen Metropolit der fünfte Ausländer der Tessiner mit einem gültigen Vertrag. Heikkinen war in der vergangenen Saison Teamkollege von Martin Gerber bei Växjö und mit 18 Toren der beste Torschütze aller Verteidiger in Schwedens höchster Liga.

Bis 2007 hatte der 1,88 m grosse Spieler für seinen Stammklub Lukko Rauma verteidigt, danach für IFK Helsinki, als Teamkollege von Andres Ambühl für den AHL-Klub Hartford und 2010/2011 für Nowosibirsk in der KHL.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Woot?! »

Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von moose »

Bild
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Oh, das wird sicher lustig. Der ICF Hauptsponsor könnte die Flyers übernehmen. Und ist das in der Kolping Arena. Die fast sekterische Freikirche spielt in der Arena von Kolping (die sich an die katholische Kirche anlehnt). Dann heisst es dann wohl nicht mehr Spieltag oder Runde sondern man geht an die Celebration zwischen den Kloten Flyers und den Rapperswil-Jona Lakers. Das wird spassig.

Und gang nebenbei kann man ja dann die Halle am Sonntag für die richtige ICF-Celebretion nutzen, da der Güterbahnhof ja eh abgerissen wird. Sekte trifft Katholiken trifft Pleiteverein... So schön :daumenhoch:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Noah Schneeberger zum HC Davos?


Der HC Davos hat die Stürmer Gregory Hofmann und Sven Ryser verpflichtet. Kommt nun auch Verteidiger Noah Schneeberger?
Nach der Verpflichtung der Stürmer Gregory Hofmann (drei Jahre) und Sven Ryser (ein Jahr) könnte nun auch ein neuer junger Verteidiger dazukommen. Der HC Davos zeigt Interesse an einer Verpflichtung des 23-jährigen Noah Schneeberger, dessen Vertrag bei Servette ausgelaufen ist.

Aegerter wird HCD-Scout
Auch seinen Staff baut der HC Davos aus: Der Zürcher ex-Nationallligatrainer Bruno Aegerter (GC, Langnau, Visp), der zuletzt in Italien tätig war, wird offizieller HCD-Talentscout. (kk)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Marcus Nilson zum SC Bern?
Dienstag, 24. April 2012, 14:38 - Martin Merk
Laut der schwedischen Website "hockeykanalen.se" soll der SC Bern Interesse zeigen an Marcus Nilson, dem Captain von Djurgården Stockholm.

Der SC Bern soll sich mit dem Agenten des 34-jährigen Ex-Nationalspielers über einen möglichen Wechsel unterhalten haben, jedoch sei man laut Aussagen des SCB-Trainers Antti Törmänen noch weit entfernt davon, konkret an einer Verpflichtung dran zu sein.

Nilson erzielte in 61 Spielen 12 Tore und 26 Assists.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Lehmann steigt bei Flyers ein Millionenschwerer Kloten-Retter verhindert das Grounding.

Kloten will bis am 10. Mai einen Retter präsentieren. Er heisst Hans-Ulrich Lehmann und ist Multi-Millionär.
Gestern informierte Noch-Mehrheitsaktionär Jürg Bircher die Spieler über die Zukunft der Flyers. «Ich haben ihnen gesagt, dass wir zuversichtlich sind, bis am 10. Mai eine Lösung präsentieren zu können. Dann werden auch die Löhne ausbezahlt. Sobald alles fix ist, werde ich abtreten», so Bircher.

BLICK kennt die Lösung seit zweieinhalb Monaten: Der Zürcher Multimillionär Hans-Ulrich Lehmann (52) steigt bei den finanziell klammen Flyers ein. Seine mündliche Zusage liegt vor. Vizepräsident Jan Schibli bestätigt: «Es stimmt, noch ist aber nichts unterschrieben.»

Die Zusage Lehmanns überrascht nicht: Schon am 3. Februar verriet er BLICK exklusiv: «Ich lasse Kloten nicht hängen, werde aber erst bei einem Grounding einsteigen.» Am letzten Mittwoch – dem Tag der Pressekonferenz – betonte Lehmann nochmals: «Ich übernehme zwar die Flyers, nicht aber die Schulden von Bircher, seinem Firmenkonstrukt und der EHC Kloten Sport AG. Dafür muss er geradestehen.»

Der Grund für seine (halbe) Kehrtwende: Bei einem Konkurs oder Nachlass droht Kloten der Lizenzentzug. Dieses Risiko wollte Lehmann offensichtlich nicht eingehen.
Lehmann wird aufräumen

Der SVP-Nationalratskandidat ist ein Glücksfall: Als Generalimporteur für Nokia wurde der Handy-König schwerreich. Sein Vermögen wird vom Wirtschaftsmagazin «Bilanz» auf 200 bis 300 Millionen Franken geschätzt. Vor drei Jahren investierte er 80 Millionen in die stillgelegte Spinnerei Letten in Glattfelden, machte daraus das Hotel- und Eventzentrum Riverside und stieg bei den Flyers als Sponsor ein.

Während Bircher gross anrichtete und den Klub wirtschaftlich an die Wand gefahren hat, ist Lehmann ein knallharter Unternehmer. Rote Zahlen gibt es bei ihm nicht. Er wird gnadenlos aufräumen. So ist jetzt schon klar, dass er die Flyers-Geschäftsstelle in seine eigenen Räumlichkeiten nach Glattfelden verlegen wird.

Finde es sehr schade das der jetzt einsteigt. ;)
Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von moose »

von Klaus Zaugg - Wenn die Liga ihre Gesetze nicht ändert, kann der Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann die Kloten Flyers nicht retten. Noch nie hatte die Liga ein politisch und juristisch so heikles Problem zu lösen.
weiterlesen...

Falls dies dem so wäre, wie der Herr Zaugg schreibt, dann wäre nach meiner bescheidenen Meinung, alles andere wie ein Zwangsabstieg ein Affront den “korrekt“ wirtschaftenden Clubs gegenüber!

PS: Herr Mobilezone wird aber garantiert trotz anders lautender Aussagen die Kohle einschiessen. Aktuell sehr viel Polemik, um Bircher zur (Teil)-Schuldenübernahme zu bewegen.
Bild
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Was faselt der Zaugg da von AG und Lizenz verschenken?

Wenn der Bonzen die tiefFlieger übernimmt dann muss man ja nicht den namen ändern bzw. Konkurs gehen??? Ich verstehs nicht. Das Geld sollte ja da sein, und die Lizenz zum Spielen hat nix mit der AG zu tun, bzw. die Lizenz bekommt man ja wenn alles stimmt und man genug Kohle hat(Lehmann hat das ja angeblich). Lustig wärs wenn herauskommen würde das Lehmann nur ein Hochstapler ist so à la GCZ. :D
Kann mir das jemand erklären?

CHLOTE SELL ABE!!!! :motz: Zum Glück haben die Rappi-Fans den Schluefweg boykotiert :D
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

das ganze theater um kloten nervt mich langsam und eigentlich sind sie selber schuld, das hatte ja irgendwann mal so enden müssen. Haben quasi über ihre verhätnisse gelebt haben und mit geld gearbeitet. welches gar nicht vorhanden war.

wieso soll die liga die flyers retten? indem man an irgendwelche extrawürsten herumbastelt? sollte das geschehen und eine ausnahme macht, dann st die liga unglaubwürdig und mafiös. Es ist ja bekanntlicherweise nicht das erste mal, dass kloten finanziell in nöten ist und anscheinend hat man daraus nichts gelernt. die haben sich die suppe selber eingebrockt, also sollen sie die auch selber auslöffeln.

bei kleineren clubs würde man nicht so ein riesen tratra machen, die hätte man schon längst einen stock tiefer geschickt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Bei einem Abstieg von Rappi würde sich die ganze Hockey-Schweiz freuen inkl. Ligabosse! "endlich sind sie weg"! -Ist doch so! Wetten Kloten wird in irgend einer Art geholfen! Zudem was wenn sich Kloten retten könnte? Wird das ein direkter Konkurent von uns, oder wird da weitergewurstelt bzw. bezahlt wie bis her? Fragen über Fragen...

Wieso nervt dich das TsaTsa? Ist doch schön den Zirkus mal nicht in Rapperswil zu haben, sich zurück zu lehnen und über den andern Verein am anderen Seeufer zu lachen :winkewinke:
CrazyFrog

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von CrazyFrog »

der ist-zustand in kloten ist schlimm und für den club, die liga und in gewisser weise auch für den eishockeysport imageschädigend.

meine persönliche meinung ist: wer fehler macht, muss mit konsequenzen rechnen und leben können. die schuldfrage stellt sich nicht. an einem existenzbedrohenden situationen ist nicht immer nur eine person oder ein gremium "schuld", sondern vielleicht auch gesamtumstände, die marktentwicklung, die politik usw.

es geht aber nicht um schuld, sondern um verantwortung. dieser kann man sich nicht entziehen (ausser auf kosten von immensem, noch grösserem schaden).

wichtiger als das problem ist die lösung. eine lösung kann in manchen fällen auch sein, anzuerkennen, dass es die "wunschlösung" der betroffenen nicht mehr gibt. die "lösung", einfach ein neues unternehmen zu gründen und dabei nur die rechte (nla-lizenz, spielverträge usw.), aber nicht die pflichten (finanzen) vom alten zu übernehmen, ist vielleicht eine für den nla-standort, aber nicht für die glaubwürdigkeit dieses sports (mit allen möglichen folgen). beispiel: allein die gläubiger tun mir leid und ich könnt's nachvollziehen, wenn die nie mehr in irgendeinen eishockeyclub investieren.

ich finde, dass ein ohne vorhandene mittel erkaufter sportlicher erfolg in gewisser weise ja auch den anderen clubs schadet. denn alle, die gegen kloten verloren haben oder schlechter abschnitten, hätten vielleicht mehr erfolg (finanziell, imagegewinn, ansehen, marketingerfolge) gehabt, wenn es ein sportliches messen auf augenhöhe gewesen wäre. die einen ziehen in finals ein, die anderen scheiden aus ... die einen vermarkten sich als sieger, die anderen bekommen ein looser-image.

wenn jetzt ausgerechnet diejenigen,, die bisher (sportlich) den kürzeren gezogen haben, auch noch helfen sollen (z.b. spieler "abkaufen" oder gar einer "entschuldung" durch umfirmierung zustimmen), dann hab ich echt wenig verständnis dafür.

wie ganz am anfang geschrieben ... für so manchen ist die lösung eines neustarts (mit allen konsequenzen) zumindest mittel- und langfristig die beste, auch wenn sie kurzfristig mega schmerzhaft ist. kloten gehört in die nla, keine frage, aber eigentlich nur solche, die wirtschaftlich gesund bleiben/sind. letzten sommer war ambri ein gutes beispiel: ambri fehlten nach dem fight mit visp millionen, der ehcv hatte mit einem plus abgeschlossen - aber sportlich verloren. wer hat es nun mehr verdient, in der nla zu sein? ambri gehört auch dazu, keine frage, aber eben ... wohin führt das, wenn sportliche sieger in wirklichkeit gar keine gewinner wären?

aber vielleicht gibt's ja doch noch einen retter in kloten. hoffentlich einen, der weiss, das man vor verantwortung nicht abhauen kann. einen "bei-null-anfanger" würde man easy finden. wer den club mit allen konsequenzen übernimt, der hat courage ... und tut das natürlich nur, wenns nicht hoffnungslos ist.

alles traurig, aber hauptsache ist, dass grösserer schaden (auch für die liga und andere) abgewendet wird.

bin gespannt, was sich da entwickelt und welche auswirkungen das auf die liga - auch den spielermarkt - haben wird.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Chris »

Scrj256 hat geschrieben:Was faselt der Zaugg da von AG und Lizenz verschenken?

Wenn der Bonze die tiefFlieger übernimmt dann muss man ja nicht den namen ändern bzw. Konkurs gehen??? Ich verstehs nicht. Das Geld sollte ja da sein, und die Lizenz zum Spielen hat nix mit der AG zu tun, bzw. die Lizenz bekommt man ja wenn alles stimmt und man genug Kohle hat(Lehmann hat das ja angeblich). Lustig wärs wenn herauskommen würde das Lehmann nur ein Hochstapler ist so à la GCZ. :D
Kann mir das jemand erklären?

CHLOTE SELL ABE!!!! :motz: Zum Glück haben die Rappi-Fans den Schluefweg boykotiert :D
Ja, Geld hat er schon, aber er will doch nicht einfach die Löcher stopfen, die die anderen gemacht haben, sondern er will, dass sie so viel wie möglich bluten und wenn es dann gar nicht mehr geht, übernimmt er den Rest schon. Lehmann ist kein Hochstapler!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Chris »

TsaTsa hat geschrieben:das ganze theater um kloten nervt mich langsam und eigentlich sind sie selber schuld, das hatte ja irgendwann mal so enden müssen. Haben quasi über ihre verhätnisse gelebt haben und mit geld gearbeitet. welches gar nicht vorhanden war.

wieso soll die liga die flyers retten? indem man an irgendwelche extrawürsten herumbastelt? sollte das geschehen und eine ausnahme macht, dann st die liga unglaubwürdig und mafiös. Es ist ja bekanntlicherweise nicht das erste mal, dass kloten finanziell in nöten ist und anscheinend hat man daraus nichts gelernt. die haben sich die suppe selber eingebrockt, also sollen sie die auch selber auslöffeln.

bei kleineren clubs würde man nicht so ein riesen tratra machen, die hätte man schon längst einen stock tiefer geschickt.
Lehmann will doch nicht einfach alle Löcher stopfen, sondern den Kern herausnehmen und diesen auf eine neue Basis stellen. Die alte AG soll dann liquidiert werden durch die, welche den Schlammassel verursacht haben; da kann ich ihn sehr gut verstehen. Ob das allerdings geht, weiss ich auch nicht, aber so macht man es i.d.R. bei einer Liquidation. Es wäre zu schön für Bircher, wenn jetzt einer kommt und einfach bezhalt; das lässt Lehmann zu Recht nicht mit sich machen!

Das mit der "selber eingebrockten Suppe" muss man auch etwas differenzierter sehen: wenn einzelne Akteure, die das Sagen haben, versagen, sind die Fans nicht daran schuld. Ich bin sicher, dass die meisten Kloten Fans das Verhalten von Bircher nicht billigen. Was können die schon machen?
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Chris hat geschrieben: Das mit der "selber eingebrockten Suppe" muss man auch etwas differenzierter sehen: wenn einzelne Akteure, die das Sagen haben, versagen, sind die Fans nicht daran schuld. Ich bin sicher, dass die meisten Kloten Fans das Verhalten von Bircher nicht billigen. Was können die schon machen?
Bei mir findest du kein Mitgefühl für Kloten.

Wenn Kloten hobs geht kommt vielleicht mal die Idee mit dem Salary Cap sonst lupft es uns irgendwann oder Ambri, biel, Genf und wie sie alle heissen.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Chris »

Scrj256 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Das mit der "selber eingebrockten Suppe" muss man auch etwas differenzierter sehen: wenn einzelne Akteure, die das Sagen haben, versagen, sind die Fans nicht daran schuld. Ich bin sicher, dass die meisten Kloten Fans das Verhalten von Bircher nicht billigen. Was können die schon machen?
Bei mir findest du kein Mitgefühl für Kloten.

Wenn Kloten hobs geht kommt vielleicht mal die Idee mit dem Salary Cap sonst lupft es uns irgendwann oder Ambri, biel, Genf und wie sie alle heissen.
Wenn du nur an dich denkst, bekommst du auch kein Mitgefühl. Es geht nur mit allen; in Grenzen zwar, aber doch. Wäre jetzt auch total überrascht gewsen, von dir Verständnis für dieser Situtaion zu vernehmen.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Hör mir auf Chris

Wegen diesem Sch**** Verein fehlen viele Leute in unserem Stadion, welche Stimmung machen würden! Nein, ich habe kein Mitleid mit Kloten mitgefühl bekommt Langnau oder Ambri aber sicher nicht Kloten! Ich hasse Kloten und ich steh dazu, 0% Verständniss für die Situation in der sich der Verein befindet! -Selberschuld!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Chris hat geschrieben:
TsaTsa hat geschrieben:das ganze theater um kloten nervt mich langsam und eigentlich sind sie selber schuld, das hatte ja irgendwann mal so enden müssen. Haben quasi über ihre verhätnisse gelebt haben und mit geld gearbeitet. welches gar nicht vorhanden war.

wieso soll die liga die flyers retten? indem man an irgendwelche extrawürsten herumbastelt? sollte das geschehen und eine ausnahme macht, dann st die liga unglaubwürdig und mafiös. Es ist ja bekanntlicherweise nicht das erste mal, dass kloten finanziell in nöten ist und anscheinend hat man daraus nichts gelernt. die haben sich die suppe selber eingebrockt, also sollen sie die auch selber auslöffeln.

bei kleineren clubs würde man nicht so ein riesen tratra machen, die hätte man schon längst einen stock tiefer geschickt.
Lehmann will doch nicht einfach alle Löcher stopfen, sondern den Kern herausnehmen und diesen auf eine neue Basis stellen. Die alte AG soll dann liquidiert werden durch die, welche den Schlammassel verursacht haben; da kann ich ihn sehr gut verstehen. Ob das allerdings geht, weiss ich auch nicht, aber so macht man es i.d.R. bei einer Liquidation. Es wäre zu schön für Bircher, wenn jetzt einer kommt und einfach bezhalt; das lässt Lehmann zu Recht nicht mit sich machen!

Das mit der "selber eingebrockten Suppe" muss man auch etwas differenzierter sehen: wenn einzelne Akteure, die das Sagen haben, versagen, sind die Fans nicht daran schuld. Ich bin sicher, dass die meisten Kloten Fans das Verhalten von Bircher nicht billigen. Was können die schon machen?
Wie viele Kloten Fans waren den Transfes gegenüber kritisch? Wie viele haben sich gefragt wie das finanziert wird? Ich habe schon vor drei Jahren auf die finanzielle Situation der Flyers hingewiesen und wurde, vor allem von Kloten Fans, niedergeschrieben. Neidisch sei ich...

Bei uns gab es immer schon viele kritische Stimmen. Und das ist auch gut so. Selbst bei der Vorwärtsstrategie vor einigen Jahren gab es genug Leute, die das nicht gutgeheissen haben. Sie haben ja sogar recht behalten.

Man kann die Fans nicht in Schutz nehmen. Kloten soll jetzt einfach gleich behandelt werden wie wenn das gleiche mit Rappi oder Ambri passieren würde. Und da geht es einfach nicht, dass eine neue AG einfach die Lizenz erhält. Sonst wird man nie mehr einen Verein bestrafen dürfen. Wenn nötig wird Kloten halt in der 4. Liga wieder beginnen. So what, die Juniorenförderung können auch andere Vereine übernehmen...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 59140.html

Wie bitte, herr lehmann? ein kompletter neuanfang findet in meinen augen aber nicht in der NLA statt.
Ausbildungs- oder Traditionsclub hin oder her. Arosa war auch ein Traditionsclub, der EHC Chur seinerzeit wegen geldproblemen aus der NLA eliminiert.
Ausserdem ist kloten irgendwie ein wiederholungstäter und gehört einfach bestraft. Würde man, wenn ein club wie ambri oder meinetwegen auch rappi solch ein theater machen? Ich hoffe schon, dass die liga nicht nachgibt und jeden verein gleich behandelt, also keine extrawürste bräteln, wegen nur einem verein, welcher seit jahren über seine verhältnisse wirtschaftet. Ansonsten ist die liga unglaubwürdig und lächerlich.

ich mag den club und einige fangruppierungen auch nicht, denke aber sie hatten, nehme ich mal an, von allem keine ahnung und können nichts dafür.

aber der herr lehmann, welcher den verein sponsert, wusste der davon?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
CrazyFrog

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von CrazyFrog »

Zitat aus dem Interview:

"Es braucht einen kompletten Neuanfang mit einer Auffanggesellschaft, die sämtliche Verträge von der Stadt Kloten bis zu den Spielern neu aushandelt. Und eine Liga, die uns die NLA-Lizenz gibt."

Bedeutet in der Praxis:

Die Spieler (und alle Vertragspartner, sogar die Stadt) müssen ihre Verträge komplett neu aushandeln, ... praktisch so, wie wenn mein Chef mitteilt, er kann mir mein Salär nicht mehr zahlen; ich könne aber bei der neuen AG einen neuen Vertrag haben (natürlich zu schlechteren Konditionen).

Bedeutet auch: Alle Vertragspartner, die nicht mitmachen, bleiben mit den (dann insolventen) alten Flyers im Vertragsverhältnis, können dort ihre Forderungen "geltend machen" (bzw. mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen).

Und dann soll noch die Liga der neuen Auffanggesellschaft die Lizenz geben. Und reglementarische Bestimmungen seien "Gegenstand von Verhandlungen".

Faktisch wäre das eine Konsolidierung auf Kosten aller bisherigen Vertragspartner (denn zu den bestehenden Verträgen will/kann ja keiner mehr stehen) und Gläubiger. "Friss oder stirb, nur WIR fressen nichts".

Und als Beweggrund für so ein (verantwortungsbewusstes?) Engagement wird genannt: "...der grösste Sportklub im Norden Zürichs sind der geeignete Werbeträger für mein Hotel und Business-Center in Glattfelden".
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Kloten muss sanieren, Abstieg bleibt
von Klaus Zaugg
Die ausserordentliche Liga-Versammlung hat zwei Resultate gebracht: Der Abstieg bleibt wie bisher und die Kloten Flyers müssen sanieren.

Ambri, Lausanne, Servette und Langnau hatten den Antrag auf Abänderung des bisherigen Auf/Abstieges (Ligaqualifikation) eingereicht. Dieser Antrag ist schliesslich gar nicht zur Abstimmung gelangt: Die vier Klubs haben nach eingehender Diskussion die Aussichtslosigkeit eingesehen und den Antrag zurückgezogen. Und da Ambri ja den Ligaerhalt geschafft hat, ist die Dramatik sowieso gewichen. Es bleibt also bei der bisherigen Regelung: Der Sieger der Liga-Qualifikation verbleibt in der NLA bzw. steigt in die NLA auf. Sollte es im nächsten Frühjahr einen NLA-Klub in der Liga-Qualifikation erwischen, dann dürfte die Diskussion allerdings wieder beginnen.

Offiziell ist jetzt auch die Zustimmung zur Spengler-Cup-Pause. Wie bisher ruht der NLA-Meisterschaftsbetrieb auch künftig während des Spengler Cups. Der zweite NLA-Teilnehmer neben dem HC Davos ist beim nächsten Turnier der HC Fribourg-Gottéron. Die weiteren Teilnehmer: Team Canada, zwei Teams aus der KHL und entweder eine Mannschaft aus Deutschland oder Schweden.

Liga billigt Lizenz-Übertragung nicht

Ohne dass es zur Abstimmung gekommen ist, haben die Klubs klar gemacht, dass die Kloten Flyers ihre Lizenz nicht auf eine neue Firma übertragen dürfen. Will heissen: Die Kloten Flyers (bzw. die Aktiengesellschaft) müssen saniert werden, allenfalls durch Nachlass-Stundung. Die Übertragung der Lizenz von der alten AG (konkret: Der EHC Kloten Sport AG) auf eine neue Aktiengesellschaft wird nicht möglich sein. Die Klubs würden diesem Ansinnen nicht zustimmen.

Der Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann ist bereit, die Kloten Flyers zu retten. Er will die Lizenz der bisherigen Kloten Flyers übernehmen und mit einer neuen Aktiengesellschaft (neuen Kloten Flyers) neu starten. Das aber wird nun nicht möglich sein. Weil die Liga diese Lizenz-Übertragung nicht billigt. Der mögliche Retter Hans-Ulrich Lehmann, Jürg Bircher (Präsident und Besitzer der Flyers) und Liga-General Ueli Schwarz sitzen nun zusammen, um eine Lösung zu finden.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste