Seite 18 von 44

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 17. Sep 2020 21:43
von supervisor
Crosby87 hat geschrieben:
onetimer hat geschrieben:In der Instagramstory ist ein Bild vom heutigen Mannschaftsfoto Termin. Sind die Heimtrikots diese Saison gänzlich ohne Werbung? :scratch:
Das sind die Testspiel-Trikots, soweit ich es interpretiere hat man aufgrund der Unsicherheit bezüglich Stattfinden der Saison bis zum letzten Moment mit der Trikotbestellung gewartet. Denke aber trotzdem nicht, dass es die Idee war, sämtliche Marketing-/Presse- und Mannschaftsbilder in einem inoffiziellen Trikot zu machen, das ist schon ziemlich peinlich.
Wäre schon etwas Merkwürdig. Kann man aber immernoch retten, wenn die Werbung geschickt darum platziert wird.

Auf den Fotos sieht man aber auch, dass die Stehplätze noch nicht mit Sitzplätzen bestückt sind. Wäre schon interessant, welches Konzept der SCRJ veefolgt.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 06:45
von John McClane
supervisor hat geschrieben: Auf den Fotos sieht man aber auch, dass die Stehplätze noch nicht mit Sitzplätzen bestückt sind. Wäre schon interessant, welches Konzept der SCRJ veefolgt.
eben, wie schon mal erwähnt: es wird sitzplätze geben im stehbereich mittels einer nüssli-tribüne. für diejenigen, wo nüssli nix sagt: das provisorische stadion beim ESAF ist ebenfalls von nüssli.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 07:17
von Rog
John McClane hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Auf den Fotos sieht man aber auch, dass die Stehplätze noch nicht mit Sitzplätzen bestückt sind. Wäre schon interessant, welches Konzept der SCRJ veefolgt.
eben, wie schon mal erwähnt: es wird sitzplätze geben im stehbereich mittels einer nüssli-tribüne. für diejenigen, wo nüssli nix sagt: das provisorische stadion beim ESAF ist ebenfalls von nüssli.
Uh, vom ESAF... Müssen wir dann alles ändern... zum Beispiel die Speakerangaben.

Im Goal mit de Nummer 60: De Nyffeler Melvin :winkewinke:

Ernsthaft. Ich halte das für eine gute Lösung da definitiv Provisorisch, auch optisch. Das kommt dann wieder weg wenn alles durch ist. Ob das z.B. in Lausanne auch so sein wird...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 09:39
von DanHard
Rog hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben: Auf den Fotos sieht man aber auch, dass die Stehplätze noch nicht mit Sitzplätzen bestückt sind. Wäre schon interessant, welches Konzept der SCRJ veefolgt.
eben, wie schon mal erwähnt: es wird sitzplätze geben im stehbereich mittels einer nüssli-tribüne. für diejenigen, wo nüssli nix sagt: das provisorische stadion beim ESAF ist ebenfalls von nüssli.
Uh, vom ESAF... Müssen wir dann alles ändern... zum Beispiel die Speakerangaben.

Im Goal mit de Nummer 60: De Nyffeler Melvin :winkewinke:

Ernsthaft. Ich halte das für eine gute Lösung da definitiv Provisorisch, auch optisch. Das kommt dann wieder weg wenn alles durch ist. Ob das z.B. in Lausanne auch so sein wird...
Gute Lösung in meinen Augen.
Wäre einfach schön wenn auch mal offizelle Infos des Klubs kommen würden...
Da müsste man nicht bis zum letzten Augenblick warten...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 09:49
von John McClane
DanHard hat geschrieben:Gute Lösung in meinen Augen.
Wäre einfach schön wenn auch mal offizelle Infos des Klubs kommen würden...
Da müsste man nicht bis zum letzten Augenblick warten...
die kommunikation ist im moment, gelinde gesagt, unterirdisch, ich komme mir vor wie vor 20 jahren.
nicht mal ein richtiges dankeschön ist bis jetzt für die soli-aktion der fans gekommen. hauptsache es gibt gefühlt jeden tag ein video von elm.... :roll:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 09:50
von DanHard
John McClane hat geschrieben:
DanHard hat geschrieben:Gute Lösung in meinen Augen.
Wäre einfach schön wenn auch mal offizelle Infos des Klubs kommen würden...
Da müsste man nicht bis zum letzten Augenblick warten...
die kommunikation ist im moment, gelinde gesagt, unterirdisch, ich komme mir vor wie vor 20 jahren.
nicht mal ein richtiges dankeschön ist bis jetzt für die soli-aktion der fans gekommen. hauptsache es gibt gefühlt jeden tag ein video von elm.... :roll:
Ich verstehe nicht was an Kommunikation so schwierig ist...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 09:54
von John McClane
DanHard hat geschrieben:Ich verstehe nicht was an Kommunikation so schwierig ist...
es wurde ja zb. auch nicht kommuniziert, dass der verkauf der stehplatz-abos eingestellt wurde...es wurden einfach die preise vom bestellformular gelöscht.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 09:57
von DanHard
John McClane hat geschrieben:
DanHard hat geschrieben:Ich verstehe nicht was an Kommunikation so schwierig ist...
es wurde ja zb. auch nicht kommuniziert, dass der verkauf der stehplatz-abos eingestellt wurde...es wurden einfach die preise vom bestellformular gelöscht.
Da gibts nichts mehr dazu zu sagen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 10:34
von Whitetiger
Seit dem Abgang von Regula Spähni ist die Kommunikation eine Katastrophe. Leider gibt es beim Club auch keine Person, welche für die Kommunikation verantwortlich ist. Nur noch Marketing und Verkauf. Deshalb überrascht es nicht, dass erstens so wenig kommuniziert wird und zweitens oft auch noch unglücklich.

Leider liegt der Fokus viel zu stark auf den unmittelbaren finanziellen Überlegungen (geöffnete Kassen, Anzahl Verkäufer beim Catering etc.) statt auf fundierten Überlegungen. Oft lohnt es sich ein paar Franken zu investieren, wenn man damit die Einnahmen verbessern kann. Genau so bei der Kommunikation, da müsste man eine 10% Stelle mit einem Experten besetzen und würde davon sehr profitieren.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 10:44
von DanHard
Whitetiger hat geschrieben:Seit dem Abgang von Regula Spähni ist die Kommunikation eine Katastrophe. Leider gibt es beim Club auch keine Person, welche für die Kommunikation verantwortlich ist. Nur noch Marketing und Verkauf. Deshalb überrascht es nicht, dass erstens so wenig kommuniziert wird und zweitens oft auch noch unglücklich.

Leider liegt der Fokus viel zu stark auf den unmittelbaren finanziellen Überlegungen (geöffnete Kassen, Anzahl Verkäufer beim Catering etc.) statt auf fundierten Überlegungen. Oft lohnt es sich ein paar Franken zu investieren, wenn man damit die Einnahmen verbessern kann. Genau so bei der Kommunikation, da müsste man eine 10% Stelle mit einem Experten besetzen und würde davon sehr profitieren.
Meine Meinung...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 10:55
von Jim Tonic
Whitetiger hat geschrieben:Seit dem Abgang von Regula Spähni ist die Kommunikation eine Katastrophe. Leider gibt es beim Club auch keine Person, welche für die Kommunikation verantwortlich ist. Nur noch Marketing und Verkauf. Deshalb überrascht es nicht, dass erstens so wenig kommuniziert wird und zweitens oft auch noch unglücklich.

Leider liegt der Fokus viel zu stark auf den unmittelbaren finanziellen Überlegungen (geöffnete Kassen, Anzahl Verkäufer beim Catering etc.) statt auf fundierten Überlegungen. Oft lohnt es sich ein paar Franken zu investieren, wenn man damit die Einnahmen verbessern kann. Genau so bei der Kommunikation, da müsste man eine 10% Stelle mit einem Experten besetzen und würde davon sehr profitieren.
für die meisten hier drin ist die Farbe der Sitze in ihrem Rotfieberwahn halt wichtiger als die wirklichen Problem zu sehen. (z.B. Misstände und Vetterliwirtschaft im Nachwuchsbereich)

Das man sich aktuell um die unmittelbaren finanziellen Folgen mehr kümmert als langfristige Planung zu betreiben ist aber verständlich. Und es zeigt dass sich viele durch unseren guten Jahresabschluss täuschen lassen. Wir sind höchst gefährdet.

Aktuell sinken die Chancen auf eine Saison mit Zuschaueren gerade wieder massiv. Was in Waadt und Genf abgeht kann auch uns jederzeit blühen. Hab mich schon gewundert dass Schwyzer bis jetzt noch nicht mit einer kruden Theorie hervorgekommen ist im Sinne von: Welsche sind undiszipliniert und faul und darum haben sie mehr Infektionen.

Bütler und Steinmann machen das aktuell nicht so schlecht. Bei anderen ist noch Potential nach oben. Viel.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 11:24
von Crosby87
Jim Tonic hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Seit dem Abgang von Regula Spähni ist die Kommunikation eine Katastrophe. Leider gibt es beim Club auch keine Person, welche für die Kommunikation verantwortlich ist. Nur noch Marketing und Verkauf. Deshalb überrascht es nicht, dass erstens so wenig kommuniziert wird und zweitens oft auch noch unglücklich.

Leider liegt der Fokus viel zu stark auf den unmittelbaren finanziellen Überlegungen (geöffnete Kassen, Anzahl Verkäufer beim Catering etc.) statt auf fundierten Überlegungen. Oft lohnt es sich ein paar Franken zu investieren, wenn man damit die Einnahmen verbessern kann. Genau so bei der Kommunikation, da müsste man eine 10% Stelle mit einem Experten besetzen und würde davon sehr profitieren.
für die meisten hier drin ist die Farbe der Sitze in ihrem Rotfieberwahn halt wichtiger als die wirklichen Problem zu sehen. (z.B. Misstände und Vetterliwirtschaft im Nachwuchsbereich)

Das man sich aktuell um die unmittelbaren finanziellen Folgen mehr kümmert als langfristige Planung zu betreiben ist aber verständlich. Und es zeigt dass sich viele durch unseren guten Jahresabschluss täuschen lassen. Wir sind höchst gefährdet.

Aktuell sinken die Chancen auf eine Saison mit Zuschaueren gerade wieder massiv. Was in Waadt und Genf abgeht kann auch uns jederzeit blühen. Hab mich schon gewundert dass Schwyzer bis jetzt noch nicht mit einer kruden Theorie hervorgekommen ist im Sinne von: Welsche sind undiszipliniert und faul und darum haben sie mehr Infektionen.

Bütler und Steinmann machen das aktuell nicht so schlecht. Bei anderen ist noch Potential nach oben. Viel.

Ich sehe unsere Gefährdung nicht in finanzieller sondern in professioneller Hinsicht. Man siehts daran, dass wir wohl der einzige Verein sind, der nebst seinen Saisonkartenbesitzern auch noch Zuschauer durch öffentlichen Ticketverkauf ins Stadion wird lassen können; gerade im Bereich liquide MIttel dürften wir am besten / wenigsten geschadet durchkommen, da es für uns fast schon "normale Zustände" sind. Unser Problem ist die Aussenansicht. Wenn NLB-Vereine gegen uns spielen, veröffentlichen diese professionelle und hochauflösende Action-Bilder des Spiels. Wir veröffentlichen ein Smartphone-Bild von der Tribüne runter. (Beispiel Sursee-Cup)
Wenn NLA-Vereine gegen uns spielen, übertragen diese sie entweder in einem Livestream (SCB, Langnau, fu**ing Olten) oder begleiten das Spiel auf Social Media über Instagram von der Ankuft des Stadions bis zur Abfahrt (Ambri). Bei uns gibt es einen Hinweis auf Instagram, dass heute Abend ein Spiel stattfindet, und nach dem Spiel wieder ein Bild von den Zuschauerrängen runter mit kurzem Text dazu.
Es kann sein, dass tagelang auf Facebook nichts gepostet wird, dann aber 3 Posts an einem Tag kommen. Dass kann dann ein Video der Elm-Challenge sein, was zwar eine coole Idee ist, aber einen etwas verwirrt zurücklässt wenn man das Video sieht und merkt dass das Intro doppelt so lang ist wie der tatsächliche Inhalt / die Challenge selbst. Man hat dafür pro Post durchschnittlich 5 Emojis eingefügt.
So toll die Arbeit von Steinmann / Maier, Bütler und der Finanzabteilung in den letzten Jahren auch war - ich mache mir Sorgen, dass dieses Gefühlt und die Message bei den Leuten draussen nicht ankommt. Denn in der Aussendarstellung / PR machen wir meiner Meinung nach leider nach wie vor den Eindruck eines NLB-Teams.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 11:28
von Rog
Jim Tonic hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Seit dem Abgang von Regula Spähni ist die Kommunikation eine Katastrophe. Leider gibt es beim Club auch keine Person, welche für die Kommunikation verantwortlich ist. Nur noch Marketing und Verkauf. Deshalb überrascht es nicht, dass erstens so wenig kommuniziert wird und zweitens oft auch noch unglücklich.

Leider liegt der Fokus viel zu stark auf den unmittelbaren finanziellen Überlegungen (geöffnete Kassen, Anzahl Verkäufer beim Catering etc.) statt auf fundierten Überlegungen. Oft lohnt es sich ein paar Franken zu investieren, wenn man damit die Einnahmen verbessern kann. Genau so bei der Kommunikation, da müsste man eine 10% Stelle mit einem Experten besetzen und würde davon sehr profitieren.
für die meisten hier drin ist die Farbe der Sitze in ihrem Rotfieberwahn halt wichtiger als die wirklichen Problem zu sehen. (z.B. Misstände und Vetterliwirtschaft im Nachwuchsbereich)

Das man sich aktuell um die unmittelbaren finanziellen Folgen mehr kümmert als langfristige Planung zu betreiben ist aber verständlich. Und es zeigt dass sich viele durch unseren guten Jahresabschluss täuschen lassen. Wir sind höchst gefährdet.

Aktuell sinken die Chancen auf eine Saison mit Zuschaueren gerade wieder massiv. Was in Waadt und Genf abgeht kann auch uns jederzeit blühen. Hab mich schon gewundert dass Schwyzer bis jetzt noch nicht mit einer kruden Theorie hervorgekommen ist im Sinne von: Welsche sind undiszipliniert und faul und darum haben sie mehr Infektionen.

Bütler und Steinmann machen das aktuell nicht so schlecht. Bei anderen ist noch Potential nach oben. Viel.
Natürlich müssen wir auf die Finanzen schauen. Aber die guten Abschlüsse der letzten Jahre geben uns zumindest ein bisschen Luft. Luft die Vereine wie Ambri, Langnau oder Kloten nicht haben. Von daher ist das sicher ein Vorteil, aber selbstverständlich sind wir gefährdet.

Mal schauen wie es sich entwickelt. Entscheidend sind ja viel eher die Zahlen bezüglich Hospitalisierung. Wobei ja selbst in Lausanne die Spiele noch nicht betroffen sind.

Und ja, es gibt Verbesserungspotential auf allen Ebenen, aber ich bin nach wie vor der Meinung dass der Weg stimmt. Kommunikation aber ist aktuell ein sehr wichtiger Punkt und muss angegangen werden. Ganz dringend.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 12:02
von John McClane
Crosby87 hat geschrieben: Ich sehe unsere Gefährdung nicht in finanzieller sondern in professioneller Hinsicht. Man siehts daran, dass wir wohl der einzige Verein sind, der nebst seinen Saisonkartenbesitzern auch noch Zuschauer durch öffentlichen Ticketverkauf ins Stadion wird lassen können; gerade im Bereich liquide MIttel dürften wir am besten / wenigsten geschadet durchkommen, da es für uns fast schon "normale Zustände" sind. Unser Problem ist die Aussenansicht. Wenn NLB-Vereine gegen uns spielen, veröffentlichen diese professionelle und hochauflösende Action-Bilder des Spiels. Wir veröffentlichen ein Smartphone-Bild von der Tribüne runter. (Beispiel Sursee-Cup)
Wenn NLA-Vereine gegen uns spielen, übertragen diese sie entweder in einem Livestream (SCB, Langnau, fu**ing Olten) oder begleiten das Spiel auf Social Media über Instagram von der Ankuft des Stadions bis zur Abfahrt (Ambri). Bei uns gibt es einen Hinweis auf Instagram, dass heute Abend ein Spiel stattfindet, und nach dem Spiel wieder ein Bild von den Zuschauerrängen runter mit kurzem Text dazu.
Es kann sein, dass tagelang auf Facebook nichts gepostet wird, dann aber 3 Posts an einem Tag kommen. Dass kann dann ein Video der Elm-Challenge sein, was zwar eine coole Idee ist, aber einen etwas verwirrt zurücklässt wenn man das Video sieht und merkt dass das Intro doppelt so lang ist wie der tatsächliche Inhalt / die Challenge selbst. Man hat dafür pro Post durchschnittlich 5 Emojis eingefügt.
So toll die Arbeit von Steinmann / Maier, Bütler und der Finanzabteilung in den letzten Jahren auch war - ich mache mir Sorgen, dass dieses Gefühlt und die Message bei den Leuten draussen nicht ankommt. Denn in der Aussendarstellung / PR machen wir meiner Meinung nach leider nach wie vor den Eindruck eines NLB-Teams.
sehe ich absolut gleich! auch wenn mir das eigentlich jeweils egal war, aber es werden ja nicht mal mehr die geburtstage der spieler bekanntgegeben.
und apropos saisonkarten: auch dort, kein plan wo man akuell wirklich steht, keine werbung, kein aufruf, dass es noch hat, man damit jedes spiel schauen kann im gegensatz zu anderen teams, im gegenteil: es wird einfach stillschweigend der stenplatz-sk-verkauf eingestellt und sonst hart man rein gar nichts.

momentan sind wir nicht mal auf NLB-niveau, was kommunikation/PR anbelangt...schlichtweg grausig.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 12:14
von onetimer
John McClane hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Ich sehe unsere Gefährdung nicht in finanzieller sondern in professioneller Hinsicht. Man siehts daran, dass wir wohl der einzige Verein sind, der nebst seinen Saisonkartenbesitzern auch noch Zuschauer durch öffentlichen Ticketverkauf ins Stadion wird lassen können; gerade im Bereich liquide MIttel dürften wir am besten / wenigsten geschadet durchkommen, da es für uns fast schon "normale Zustände" sind. Unser Problem ist die Aussenansicht. Wenn NLB-Vereine gegen uns spielen, veröffentlichen diese professionelle und hochauflösende Action-Bilder des Spiels. Wir veröffentlichen ein Smartphone-Bild von der Tribüne runter. (Beispiel Sursee-Cup)
Wenn NLA-Vereine gegen uns spielen, übertragen diese sie entweder in einem Livestream (SCB, Langnau, fu**ing Olten) oder begleiten das Spiel auf Social Media über Instagram von der Ankuft des Stadions bis zur Abfahrt (Ambri). Bei uns gibt es einen Hinweis auf Instagram, dass heute Abend ein Spiel stattfindet, und nach dem Spiel wieder ein Bild von den Zuschauerrängen runter mit kurzem Text dazu.
Es kann sein, dass tagelang auf Facebook nichts gepostet wird, dann aber 3 Posts an einem Tag kommen. Dass kann dann ein Video der Elm-Challenge sein, was zwar eine coole Idee ist, aber einen etwas verwirrt zurücklässt wenn man das Video sieht und merkt dass das Intro doppelt so lang ist wie der tatsächliche Inhalt / die Challenge selbst. Man hat dafür pro Post durchschnittlich 5 Emojis eingefügt.
So toll die Arbeit von Steinmann / Maier, Bütler und der Finanzabteilung in den letzten Jahren auch war - ich mache mir Sorgen, dass dieses Gefühlt und die Message bei den Leuten draussen nicht ankommt. Denn in der Aussendarstellung / PR machen wir meiner Meinung nach leider nach wie vor den Eindruck eines NLB-Teams.
sehe ich absolut gleich! auch wenn mir das eigentlich jeweils egal war, aber es werden ja nicht mal mehr die geburtstage der spieler bekanntgegeben.
und apropos saisonkarten: auch dort, kein plan wo man akuell wirklich steht, keine werbung, kein aufruf, dass es noch hat, man damit jedes spiel schauen kann im gegensatz zu anderen teams, im gegenteil: es wird einfach stillschweigend der stenplatz-sk-verkauf eingestellt und sonst hart man rein gar nichts.

momentan sind wir nicht mal auf NLB-niveau, was kommunikation/PR anbelangt...schlichtweg grausig.
Bin ich 100% einverstanden mit euch! Kann nicht sein, dass jeder NLB Verein, Unihockeyverein oder gar einige Turnvereine einen besseren und suberen Social Media Auftritt haben als wir. Leider betrifft dies, wie bereits mehrfach genannt, nicht nur den Social Media Bereich, sondern denn allgemeinen PR/Kommunikationsbereich. Um bei der Bevölkerung präsent zu sein und um auch neue Fans und Sponsoren zu akquirieren ist dies von höchster Dringlichkeit! Wenn man das so mit anderen Ligakonkurrenten vergleicht, ist man da gefühlt 3 Ligen von der NLA entfernt.
Über etwas, das einem wichtig ist, möchten die Fans Informationen, Content und Einblicke. Genau da muss man ansetzen und zwar im professionellen Rahmen und nicht die vielen Ansätze der letzten Jahren, die aufgrund mangelnder qualität in der Versenkung versandeten.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 14:32
von Jim Tonic
Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 14:51
von John McClane
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Der saisonabo-verkauf ist nich gestoppt!! Man hat jedoch stillschweigend den aboverkauf für die stehplätze gestoppt.

Und bezüglich social-media: sehe ich gar nicht so. Vor allem jetzt wäre es nötig die fans bei laune zu halten, zu informieren etc.
Und dass du einen hass auf die nachwuchsabteilung (führung) hast wissen wohl unterdessen alle hier.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 14:55
von Jim Tonic
John McClane hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Und dass du einen hass auf die nachwuchsabteilung (führung) hast wissen wohl unterdessen alle hier.
dann versuchs doch mal mit einem Gegenargument wenn da alles Supi ist?

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 14:56
von onetimer
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Wer im Jahr 2020 die Wirkung von Social Media kleinredet, der hat wohl so einiges verpasst... Social Media ist heute DER Marketing- und Kommunikationskanal. Zudem ist es eine öffentliche und wichtige «Visitenkarte» des Vereins. Klar ist es dies (noch) nicht in jeder Alters- und Zielgruppe, doch Social Media ist heute ein absolut wichtiges, ja gar existenzielles Arbeitsmittel. Es ist sowohl für PR/Kommunikation wichtig, als auch für den Bereich Sponsoring.

Aber klar, du verwendest diese Plattform hier ja primär für die Propaganda gegen die Nachwuchs AG, weshalb mich deine Aussage nicht sonderlich verwundert.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 15:00
von John McClane
Jim Tonic hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Und dass du einen hass auf die nachwuchsabteilung (führung) hast wissen wohl unterdessen alle hier.
dann versuchs doch mal mit einem Gegenargument wenn da alles Supi ist?
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich alles super finde? Ich bin auch nicht einverstanden was dort zum teil abgeht. Aber ich muss das nich in jedem posting kundtun.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 15:01
von Rog
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
irgendwie erinnerst du mich sehr an Bruno Hug. Er schiesst sich auch immer auf ein Thema ein, aktuell dann wohl die Klage die er ans Bundesgericht weiter gezogen hat. Mal sehen...

Ich bin bei dir bezüglich der Kommunikation. Da wäre es angebracht mehr zu tun, präsenter zu sein, Emotionen zu schaffen... gerade jetzt wo die Saison bald startet und man durchaus noch ein paar Saisonkarten verkaufen könnte...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 15:01
von Jim Tonic
onetimer hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Wer im Jahr 2020 die Wirkung von Social Media kleinredet, der hat wohl so einiges verpasst... Social Media ist heute DER Marketing- und Kommunikationskanal. Zudem ist es eine öffentliche und wichtige «Visitenkarte» des Vereins. Klar ist es dies (noch) nicht in jeder Alters- und Zielgruppe, doch Social Media ist heute ein absolut wichtiges, ja gar existenzielles Arbeitsmittel. Es ist sowohl für PR/Kommunikation wichtig, als auch für den Bereich Sponsoring.

Aber klar, du verwendest diese Plattform hier ja primär für die Propaganda gegen die Nachwuchs AG, weshalb mich deine Aussage nicht sonderlich verwundert.
lies bitte meine Aussage zu Social Media richtig. Social Media macht aus einer kleinen grauen hässlichen Ente keinen Schwan. Aber aus einem grauen Schwan einen weissen.

Zuerst die Drecksarbeit dann die Politur. Haben sie dir das auf der Migrosclubschule im Fach Onlinemedia nicht beigebracht Bild

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 15:07
von Jim Tonic
Rog hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
irgendwie erinnerst du mich sehr an Bruno Hug. Er schiesst sich auch immer auf ein Thema ein, aktuell dann wohl die Klage die er ans Bundesgericht weiter gezogen hat. Mal sehen...
Na ja, die einen wollen das Übel an der Wurzel packen, die anderen kümmern sich lieber um die Farbe der Sitze und um Facebookeinträge. (P.S: wer verwendet im Jahr 2020 eigentlich noch Facebook?)

Irgendwie fast scho ironisch dass ein Eintrag in einen 20 Jahre alten Fan-Forum mehr Emotionen weckt als alle Facebook und Insta Beiträge zusammen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 15:12
von onetimer
Jim Tonic hat geschrieben:
onetimer hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Wer im Jahr 2020 die Wirkung von Social Media kleinredet, der hat wohl so einiges verpasst... Social Media ist heute DER Marketing- und Kommunikationskanal. Zudem ist es eine öffentliche und wichtige «Visitenkarte» des Vereins. Klar ist es dies (noch) nicht in jeder Alters- und Zielgruppe, doch Social Media ist heute ein absolut wichtiges, ja gar existenzielles Arbeitsmittel. Es ist sowohl für PR/Kommunikation wichtig, als auch für den Bereich Sponsoring.

Aber klar, du verwendest diese Plattform hier ja primär für die Propaganda gegen die Nachwuchs AG, weshalb mich deine Aussage nicht sonderlich verwundert.
lies bitte meine Aussage zu Social Media richtig. Social Media macht aus einer kleinen grauen hässlichen Ente keinen Schwan. Aber aus einem grauen Schwan einen weissen.

Zuerst die Drecksarbeit dann die Politur. Haben sie dir das auf der Migrosclubschule im Fach Onlinemedia nicht beigebracht Bild
Für die Wahrnehmung gegen Aussen kann man mittels Social Media aus jeder hässlichen Ente einen stolzen weissen Schwan machen. Bei anderen NL Vereinen läuft ebenfalls bei weitem nicht alles wunschgemäss aber ein ordentlicher Auftritt gegen Aussen ist trotzdem möglich/wichtig.

Auf deine unnötige und deplatzierte Bemerkung am Schluss trete ich jetzt einmal nicht ein.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 18. Sep 2020 15:13
von Crosby87
Jim Tonic hat geschrieben:
onetimer hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Der Saisonaboverkauf war übrigens bereits zum Zeitpunkt gestoppt als Bütler in der Presse noch dazu aufrief möglichst eins zu kaufen Bild Auch nicht ein Glanzstück in Sachen Kommunikation. Sie haben es nicht einfach im Moment und Bütler hängt die ganze Zeit am Handy. Es gibt verdammt viel abzuklären und vieles bleibt halt unklar.

Nüsslitribüne ust auch ein Notnagel, die Beschaffung von normalen Sitzen hätte eine Lieferfrist von 6 Monaten zur Folge. Ob es sich um rote oder eisblaue Sitze handeln würde weiss ich leider nicht.

Das man im Marketing einige externe beschäfftigte die man in der Krise umgehend loswerden konnte hilft finanziell auch etwas weiter, aber wird nun mit ein Grund sein dass jetzt die Kommunikation stark vernachlässigt wird.

Ich bin der Meinung wir haben grössere Problem als den Social Media auftritt. Gutes Social Media macht eine gute Marke besser aber nicht eine mittelmässige zur Guten.

Daher zuerst die grundlegenden Probleme lösen:

- Nachwuchs AG zuerst
- ach ja und die Sitze und alles rot anmalen natürlich

Es wird sicher bald eine Kommunikation folgen (selbst wenn diese ist dass man noch nichts kommunizieren könne). Die Erfahrung zeigt immer wieder dass man hier mitliest und reagiert.
Wer im Jahr 2020 die Wirkung von Social Media kleinredet, der hat wohl so einiges verpasst... Social Media ist heute DER Marketing- und Kommunikationskanal. Zudem ist es eine öffentliche und wichtige «Visitenkarte» des Vereins. Klar ist es dies (noch) nicht in jeder Alters- und Zielgruppe, doch Social Media ist heute ein absolut wichtiges, ja gar existenzielles Arbeitsmittel. Es ist sowohl für PR/Kommunikation wichtig, als auch für den Bereich Sponsoring.

Aber klar, du verwendest diese Plattform hier ja primär für die Propaganda gegen die Nachwuchs AG, weshalb mich deine Aussage nicht sonderlich verwundert.
lies bitte meine Aussage zu Social Media richtig. Social Media macht aus einer kleinen grauen hässlichen Ente keinen Schwan. Aber aus einem grauen Schwan einen weissen.

Zuerst die Drecksarbeit dann die Politur. Haben sie dir das auf der Migrosclubschule im Fach Onlinemedia nicht beigebracht Bild
Genau das ist das Problem, du empfindest Social Media nur als Zusatzinstrument, um die Marke aufzuwerten. Das ist vielleicht bei TikTok so, wo mittlerweile viele andere Klubs bereits angekommen sind. Das ist für mich zur Zeit auch noch Zusatz. Bei Facebook und vor allem Instagram aber reden wir von Basics. Das hat nichts mit Markenaufwertung zu tun, sondern ganz einfach seine Marke und sein Produkt sowohl bekannt zu machen als auch zu positionieren. Wo sonst erreicht man einfach mal so ohne viel Geld auszugeben mit einer Story und Informationen 9'000 Personen auf einmal?
Social Media muss, gerade bei der Ansprache von jungen Zielgruppen wie wir sie dringend benötigen und Firmen wie der SCRJ der wenig Budget für Massnahmen zur Verfügung hat, Dreh-und Angelpunkt jedes Marketingkonzepts sein. Damit macht man den grauen Schwan nicht weiss. Sondern man gibt dem Schwan zwei Flossen, damit er überhaupt schwimmen kann.