Team 2011/12
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 109
- Registriert: 16. Sep 2011 22:35
- Wohnort: jona
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Endlich passiert mal was in der Mannschaft.Der Vorwurf an die Klubverantwortlichen, dass sie nichts unternehmen, geht jetzt nicht mehr. Meiner Meinung nach hätten sie nur viel früher reagieren sollen.Wenn die Aktion jetzt noch von Erfolg gekrönt ist, umso besser.Jetzt liegts an Harry, was daraus zu machen.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Da kommt ja plötzlich so was wie Euphorie auf...wenn das nur gut geht.
Aber das erste Mal habe ich das Gefühl, die Fans haben die Probleme früher erkannt als die Verantwortlichen. Ich habe die Diskussionen hier im Vorfeld der Saison gut verfolgt....am Anfang war alles in Ordnung, die ersten Transfers Walser, Camenzind und Welti wurden mit Wohlwollen aufgenommen, dasselbe gilb mit der Trainerverplichtung (riskant, überraschen, aber halt unser Roggenmoser).
Danach fing das Kopfschütteln hier im Forum an, vor allem 3 Entscheide haben völliges Unverständnis geweckt:
- Das erste, was Trainer Roggenmoser kommunizierte was: Wir blauchen keine zusätzlichen Verteidiger mehr (weder CH noch Ausländer)
- Das Umfunktionieren von Burkhalter und Sieren zu Verteidigern
- Die Verlängerung mit Reid (nur ein paar wenige Reid Freaks fanden dies gut)
Jetzt ein paar Monate später wurden/werden diese Entscheide korrigiert...
Zwei neue Verteidiger, einer ist Ausländer
Burkhalter/Siren ist wohl ein Flopp gewesen....mal schauen, ob Siren als Verteidiger von der Verletzung zurückkommt
Reid ist wohl Wackelkandidat Nummer 1 (mit Hartigan, aber der war lange verletzt)....also 8 Punkte in 22 Spielen nach einer beschwerdefreien Vorbereitung...das ist unterirdisch
Mein Gott....waren diese Probleme wirklich nicht vorhersehbar?????
Aber das erste Mal habe ich das Gefühl, die Fans haben die Probleme früher erkannt als die Verantwortlichen. Ich habe die Diskussionen hier im Vorfeld der Saison gut verfolgt....am Anfang war alles in Ordnung, die ersten Transfers Walser, Camenzind und Welti wurden mit Wohlwollen aufgenommen, dasselbe gilb mit der Trainerverplichtung (riskant, überraschen, aber halt unser Roggenmoser).
Danach fing das Kopfschütteln hier im Forum an, vor allem 3 Entscheide haben völliges Unverständnis geweckt:
- Das erste, was Trainer Roggenmoser kommunizierte was: Wir blauchen keine zusätzlichen Verteidiger mehr (weder CH noch Ausländer)
- Das Umfunktionieren von Burkhalter und Sieren zu Verteidigern
- Die Verlängerung mit Reid (nur ein paar wenige Reid Freaks fanden dies gut)
Jetzt ein paar Monate später wurden/werden diese Entscheide korrigiert...
Zwei neue Verteidiger, einer ist Ausländer
Burkhalter/Siren ist wohl ein Flopp gewesen....mal schauen, ob Siren als Verteidiger von der Verletzung zurückkommt
Reid ist wohl Wackelkandidat Nummer 1 (mit Hartigan, aber der war lange verletzt)....also 8 Punkte in 22 Spielen nach einer beschwerdefreien Vorbereitung...das ist unterirdisch
Mein Gott....waren diese Probleme wirklich nicht vorhersehbar?????
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Das stimmt, aber man kann die Risiken auch minimieren:CrazyFrog hat geschrieben:(Spitzen-)Sport ist nur bedingt kalkulierbar
Trainer ohne Erfahrung, Stürmer als Verteidiger, Ausländer mit einer schlechten Vorsaison usw. waren wohl ein paar Risiken zuviel
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
wobei auch das, was sich jetzt tut, ein gewisses risiko in sich birgt ...
stimmt schon, ein tanz auf der rasierklinge kann spektakulär sein und begeistern, aber auch blutig enden.
die frage ist immer, wie nachvollziehbar / begründet das ganze ist und welche alternativen es gibt. die stimmung vor der saison war eigentlich gut, es gab auch gute gründe, an ein besseres abschneiden als im vorjahr zu glauben. dass es anders kam, hat nicht nur mit den risiken zu tun, die nicht von erfolg gekrönt waren, sondern auch mit den unkalkulierbaren faktoren, z.b. ob man drei/vier der ersten sieben spiele gewinnt (was durchaus im bereich des möglichen lag). siehe ambri: da reichten gute ergebnisse, um auf eine erfolgswelle aufzuspringen ... diese kraft (selbstbewusstsein, lockerheit) konnte bei uns nicht genutzt werden, es gab sie nicht.
auch jetzt scheint die stimmung noch einmal zu kippen - ins positive. impulse wie die (wirklich spektakulären) neuverpflichtungen lösen immer eine reaktion aus, intern und extern. es müssen einfach ergebnisse her, eine stimmung, die das team und den club trägt ... dann ist mittelfristig mit mehr unterstützung (auch finanziell) zu rechnen, denk ich. und sportlich würden uns erfolgserlebnisse (und seien es nur wenige) sowieso enorm weiterbringen. was z.b. ambri aufs eis bringt, kann unsere mannschaft auch, wenn sie selbstvertrauen hat und das andauernd-am-limit-laufen spass macht, weil es mit punkten belohnt wird. wenn du nur verlierst, dann widert dich das am-limit-sein (für die teams im keller gibt's nur vollgas-spiele) an. den turnaround müssen wir schaffen. und dafür sind solche impulse das einzig richtige. würde man nichts tun, schläft alles ein, depression verfestigt sich. tut man was (in die richtige richtung), gibt's ne chance auf steigerung, hoffentlich erfolgserlebnisse, gute stimmung, perspektive, mehr zuschauer, mehr interesse und begeisterungsfähige sponsoren.
das ist der kreislauf zum erfolg. eigentlich gibt es keine alternative.
stimmt schon, ein tanz auf der rasierklinge kann spektakulär sein und begeistern, aber auch blutig enden.
die frage ist immer, wie nachvollziehbar / begründet das ganze ist und welche alternativen es gibt. die stimmung vor der saison war eigentlich gut, es gab auch gute gründe, an ein besseres abschneiden als im vorjahr zu glauben. dass es anders kam, hat nicht nur mit den risiken zu tun, die nicht von erfolg gekrönt waren, sondern auch mit den unkalkulierbaren faktoren, z.b. ob man drei/vier der ersten sieben spiele gewinnt (was durchaus im bereich des möglichen lag). siehe ambri: da reichten gute ergebnisse, um auf eine erfolgswelle aufzuspringen ... diese kraft (selbstbewusstsein, lockerheit) konnte bei uns nicht genutzt werden, es gab sie nicht.
auch jetzt scheint die stimmung noch einmal zu kippen - ins positive. impulse wie die (wirklich spektakulären) neuverpflichtungen lösen immer eine reaktion aus, intern und extern. es müssen einfach ergebnisse her, eine stimmung, die das team und den club trägt ... dann ist mittelfristig mit mehr unterstützung (auch finanziell) zu rechnen, denk ich. und sportlich würden uns erfolgserlebnisse (und seien es nur wenige) sowieso enorm weiterbringen. was z.b. ambri aufs eis bringt, kann unsere mannschaft auch, wenn sie selbstvertrauen hat und das andauernd-am-limit-laufen spass macht, weil es mit punkten belohnt wird. wenn du nur verlierst, dann widert dich das am-limit-sein (für die teams im keller gibt's nur vollgas-spiele) an. den turnaround müssen wir schaffen. und dafür sind solche impulse das einzig richtige. würde man nichts tun, schläft alles ein, depression verfestigt sich. tut man was (in die richtige richtung), gibt's ne chance auf steigerung, hoffentlich erfolgserlebnisse, gute stimmung, perspektive, mehr zuschauer, mehr interesse und begeisterungsfähige sponsoren.
das ist der kreislauf zum erfolg. eigentlich gibt es keine alternative.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Naja, also bereits jetzt von einem Umschwung zu sprechen, nur weil wir zwei neue Ausländer haben, die noch kein Spiel bei uns gemacht haben und weil wir das letzte Spiel gewonnen habe, finde ich etwas voreilig. Und am Anfang der Saison war die Stimmung vor allem bei den Lakers Fan positiv, die neutralen Experten haben uns alle klar unter den letzten 1-2 Mannschaften gesehen...und deren Begründung war sehr, sehr logisch (die Faktoren, die ich genannt habe und die nun wirklich auf der Hand lagen)CrazyFrog hat geschrieben:wobei auch das, was sich jetzt tut, ein gewisses risiko in sich birgt ...
stimmt schon, ein tanz auf der rasierklinge kann spektakulär sein und begeistern, aber auch blutig enden.
die frage ist immer, wie nachvollziehbar / begründet das ganze ist und welche alternativen es gibt. die stimmung vor der saison war eigentlich gut, es gab auch gute gründe, an ein besseres abschneiden als im vorjahr zu glauben. dass es anders kam, hat nicht nur mit den risiken zu tun, die nicht von erfolg gekrönt waren, sondern auch mit den unkalkulierbaren faktoren, z.b. ob man drei/vier der ersten sieben spiele gewinnt (was durchaus im bereich des möglichen lag). siehe ambri: da reichten gute ergebnisse, um auf eine erfolgswelle aufzuspringen ... diese kraft (selbstbewusstsein, lockerheit) konnte bei uns nicht genutzt werden, es gab sie nicht.
auch jetzt scheint die stimmung noch einmal zu kippen - ins positive. impulse wie die (wirklich spektakulären) neuverpflichtungen lösen immer eine reaktion aus, intern und extern. es müssen einfach ergebnisse her, eine stimmung, die das team und den club trägt ... dann ist mittelfristig mit mehr unterstützung (auch finanziell) zu rechnen, denk ich. und sportlich würden uns erfolgserlebnisse (und seien es nur wenige) sowieso enorm weiterbringen. was z.b. ambri aufs eis bringt, kann unsere mannschaft auch, wenn sie selbstvertrauen hat und das andauernd-am-limit-laufen spass macht, weil es mit punkten belohnt wird. wenn du nur verlierst, dann widert dich das am-limit-sein (für die teams im keller gibt's nur vollgas-spiele) an. den turnaround müssen wir schaffen. und dafür sind solche impulse das einzig richtige. würde man nichts tun, schläft alles ein, depression verfestigt sich. tut man was (in die richtige richtung), gibt's ne chance auf steigerung, hoffentlich erfolgserlebnisse, gute stimmung, perspektive, mehr zuschauer, mehr interesse und begeisterungsfähige sponsoren.
das ist der kreislauf zum erfolg. eigentlich gibt es keine alternative.
Nein ich bleibe dabei, unser Tabellenrang und Punkteausbeute hat wirklich nichts mit Verletzungspech, Pech oder sonst was zu tun....das war hausgemacht. Ob die jetzigen Korrekturen was bringen (zu spät sind sie sovieso...es geht nur noch darum, uns auf Playoff vorzubereiten....und das schon im November), wird sich erst noch zeigen
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechenCrazyFrog hat geschrieben:wobei auch das, was sich jetzt tut, ein gewisses risiko in sich birgt ...
stimmt schon, ein tanz auf der rasierklinge kann spektakulär sein und begeistern, aber auch blutig enden.
die frage ist immer, wie nachvollziehbar / begründet das ganze ist und welche alternativen es gibt. die stimmung vor der saison war eigentlich gut, es gab auch gute gründe, an ein besseres abschneiden als im vorjahr zu glauben. dass es anders kam, hat nicht nur mit den risiken zu tun, die nicht von erfolg gekrönt waren, sondern auch mit den unkalkulierbaren faktoren, z.b. ob man drei/vier der ersten sieben spiele gewinnt (was durchaus im bereich des möglichen lag). siehe ambri: da reichten gute ergebnisse, um auf eine erfolgswelle aufzuspringen ... diese kraft (selbstbewusstsein, lockerheit) konnte bei uns nicht genutzt werden, es gab sie nicht.
auch jetzt scheint die stimmung noch einmal zu kippen - ins positive. impulse wie die (wirklich spektakulären) neuverpflichtungen lösen immer eine reaktion aus, intern und extern. es müssen einfach ergebnisse her, eine stimmung, die das team und den club trägt ... dann ist mittelfristig mit mehr unterstützung (auch finanziell) zu rechnen, denk ich. und sportlich würden uns erfolgserlebnisse (und seien es nur wenige) sowieso enorm weiterbringen. was z.b. ambri aufs eis bringt, kann unsere mannschaft auch, wenn sie selbstvertrauen hat und das andauernd-am-limit-laufen spass macht, weil es mit punkten belohnt wird. wenn du nur verlierst, dann widert dich das am-limit-sein (für die teams im keller gibt's nur vollgas-spiele) an. den turnaround müssen wir schaffen. und dafür sind solche impulse das einzig richtige. würde man nichts tun, schläft alles ein, depression verfestigt sich. tut man was (in die richtige richtung), gibt's ne chance auf steigerung, hoffentlich erfolgserlebnisse, gute stimmung, perspektive, mehr zuschauer, mehr interesse und begeisterungsfähige sponsoren.
das ist der kreislauf zum erfolg. eigentlich gibt es keine alternative.
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Das weisst du aber nicht. Mit hätte man wohl und vielleicht dann wäre eventuell kommst du auch nicht weiter.chris69 hat geschrieben: Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechen
Dass die Saison schwierig wird, haben nicht nur deine neutralen Experten gesagt, sondern auch viele Lakers-Fans und die Clubleitung inkl. Harry selber. Die Fehler in der Mannschaftszusammenstellung sind grösstenteils nicht diesen Sommer entstanden, sondern waren Altlasten. Dass Hartigan seine Leistung nicht bringt, konnte niemand wissen. Die Verlängerung von Reid ist streitbar, einverstanden. Doch die anderen Transfers sind heute Lichtblicke, allen voran Welti. Er ist hinter Maurer mit Abstand bester CH-Back.
Nun zu spekulieren ob man vieleicht und eventuelle die Verstärkung schon im Sommer bekommen hätte, ist müssig. Wichtig ist, dass man reagiert hat - und zwar korrekt. Nichts überstürzt, sondern in Ruhe gute Spieler gefunden. Wichser ist eine feine Sache (der kann uns noch viel Spass machen - und verlieren tun wir da nichts), der Tryout für den Finnen spricht für eine vernünftige Planung beim Sportchef und wenn Harry den Draht zu Brendl findet, schiesst der uns zu einigen Siegen.
Dass man daneben noch viele Baustellen in der Mannschaft hat (einen Torhüter der eigentlich gar nicht bei uns spielen will, einen Gmür in der Verteidigung und lustlose Grossverdiener im Sturm) diskutiert ja gar niemand weg. Jetzt gilt es mit der Verstärkung die Saison einigermassen gut abzuschliessen, wenn möglich mit Heimvorteil in die Playouts zu kommen und im Sommer die Sünden der letzten Jahre weiter zu korrigieren.
Ich sehe ganz klar eine andere Clubpolitik als noch vor 2-3 Jahren. Die neue Führung arbeitet, das stimmt mich trotz 12. Rang zuversichtlich.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Grundsätzlich bin ich ja mit Dir einverstanden, ich will ja auch keine Polemik, aber ein bisschen Frustbewältigung darf schon auch mal sein. Ich gehöre ja definitiv nicht zu Schwarzmalern hier im Forum. Aber wenn im November bereits die Ligaqualifikation das höchste aller Gefühle ist, darf man schon mal seiner Entauschung freien Lauf lassen. Und dass ich als absoluter Leihe vor der Saison genau die Punkte kritisiert habe, die jetzt korrigiert werden, macht mich auch nicht stolz. Und das mit den Altlasten höre ich jetzt bereits seit 2-3 Jahren....Wer gehört dann noch zur Altlast? Riesen (der Matchwinner im letzten Spiel in Davos, was jetzt alle als Hoffnungsschimmer sehen). Burki (ist seit er im Sturm ist definitiv nicht der schlechtest..alle anderen haben doch erst vor kurzem eine Vertragsverlängerung bekommen, oder?piloti hat geschrieben:Das weisst du aber nicht. Mit hätte man wohl und vielleicht dann wäre eventuell kommst du auch nicht weiter.chris69 hat geschrieben: Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechen
Dass die Saison schwierig wird, haben nicht nur deine neutralen Experten gesagt, sondern auch viele Lakers-Fans und die Clubleitung inkl. Harry selber. Die Fehler in der Mannschaftszusammenstellung sind grösstenteils nicht diesen Sommer entstanden, sondern waren Altlasten. Dass Hartigan seine Leistung nicht bringt, konnte niemand wissen. Die Verlängerung von Reid ist streitbar, einverstanden. Doch die anderen Transfers sind heute Lichtblicke, allen voran Welti. Er ist hinter Maurer mit Abstand bester CH-Back.
Nun zu spekulieren ob man vieleicht und eventuelle die Verstärkung schon im Sommer bekommen hätte, ist müssig. Wichtig ist, dass man reagiert hat - und zwar korrekt. Nichts überstürzt, sondern in Ruhe gute Spieler gefunden. Wichser ist eine feine Sache (der kann uns noch viel Spass machen - und verlieren tun wir da nichts), der Tryout für den Finnen spricht für eine vernünftige Planung beim Sportchef und wenn Harry den Draht zu Brendl findet, schiesst der uns zu einigen Siegen.
Dass man daneben noch viele Baustellen in der Mannschaft hat (einen Torhüter der eigentlich gar nicht bei uns spielen will, einen Gmür in der Verteidigung und lustlose Grossverdiener im Sturm) diskutiert ja gar niemand weg. Jetzt gilt es mit der Verstärkung die Saison einigermassen gut abzuschliessen, wenn möglich mit Heimvorteil in die Playouts zu kommen und im Sommer die Sünden der letzten Jahre weiter zu korrigieren.
Ich sehe ganz klar eine andere Clubpolitik als noch vor 2-3 Jahren. Die neue Führung arbeitet, das stimmt mich trotz 12. Rang zuversichtlich.
Aber der Ernst der Lage wurde ja erkannt und jetzt hoffen wir mal auf Besserung
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
chris69 hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich ja mit Dir einverstanden, ich will ja auch keine Polemik, aber ein bisschen Frustbewältigung darf schon auch mal sein. Ich gehöre ja definitiv nicht zu Schwarzmalern hier im Forum. Aber wenn im November bereits die Ligaqualifikation das höchste aller Gefühle ist, darf man schon mal seiner Entauschung freien Lauf lassen. Und dass ich als absoluter Leihe vor der Saison genau die Punkte kritisiert habe, die jetzt korrigiert werden, macht mich auch nicht stolz. Und das mit den Altlasten höre ich jetzt bereits seit 2-3 Jahren....Wer gehört dann noch zur Altlast? Riesen (der Matchwinner im letzten Spiel in Davos, was jetzt alle als Hoffnungsschimmer sehen). Burki (ist seit er im Sturm ist definitiv nicht der schlechtest..alle anderen haben doch erst vor kurzem eine Vertragsverlängerung bekommen, oder? Aber der Ernst der Lage wurde ja erkannt und jetzt hoffen wir mal auf Besserungpiloti hat geschrieben:Das weisst du aber nicht. Mit hätte man wohl und vielleicht dann wäre eventuell kommst du auch nicht weiter. Dass die Saison schwierig wird, haben nicht nur deine neutralen Experten gesagt, sondern auch viele Lakers-Fans und die Clubleitung inkl. Harry selber. Die Fehler in der Mannschaftszusammenstellung sind grösstenteils nicht diesen Sommer entstanden, sondern waren Altlasten. Dass Hartigan seine Leistung nicht bringt, konnte niemand wissen. Die Verlängerung von Reid ist streitbar, einverstanden. Doch die anderen Transfers sind heute Lichtblicke, allen voran Welti. Er ist hinter Maurer mit Abstand bester CH-Back. Nun zu spekulieren ob man vieleicht und eventuelle die Verstärkung schon im Sommer bekommen hätte, ist müssig. Wichtig ist, dass man reagiert hat - und zwar korrekt. Nichts überstürzt, sondern in Ruhe gute Spieler gefunden. Wichser ist eine feine Sache (der kann uns noch viel Spass machen - und verlieren tun wir da nichts), der Tryout für den Finnen spricht für eine vernünftige Planung beim Sportchef und wenn Harry den Draht zu Brendl findet, schiesst der uns zu einigen Siegen. Dass man daneben noch viele Baustellen in der Mannschaft hat (einen Torhüter der eigentlich gar nicht bei uns spielen will, einen Gmür in der Verteidigung und lustlose Grossverdiener im Sturm) diskutiert ja gar niemand weg. Jetzt gilt es mit der Verstärkung die Saison einigermassen gut abzuschliessen, wenn möglich mit Heimvorteil in die Playouts zu kommen und im Sommer die Sünden der letzten Jahre weiter zu korrigieren. Ich sehe ganz klar eine andere Clubpolitik als noch vor 2-3 Jahren. Die neue Führung arbeitet, das stimmt mich trotz 12. Rang zuversichtlich.chris69 hat geschrieben: Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechen
Sehe das genau gleich wie chris69. Das Problem ist nicht dass man in der Planung und Mannschaftszusammenstellung Fehler macht. Die macht man immer.
Mal grössere und mal kleinere. Problematisch ist es wenn man diese Fehler nicht korrigiert. Das hat man jetzt auf Mannschaftseben, leider viel zu spät, getan.
Auch das Engagement von Harry war und ist ein Experiment. Weder als Sportchef noch als Trainer hat er überzeugt. Im Gegenteil.
Als Integrationsfigur und als Motivator ist er jedoch sicherlich enorm wichtig für den Verein. Aber dennoch muss man auch bereit sein
im Staff personelle Fehler zu korrigieren und zwar bevor diese nicht mehr zu korrigieren sind.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
chris69 hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich ja mit Dir einverstanden, ich will ja auch keine Polemik, aber ein bisschen Frustbewältigung darf schon auch mal sein. Ich gehöre ja definitiv nicht zu Schwarzmalern hier im Forum. Aber wenn im November bereits die Ligaqualifikation das höchste aller Gefühle ist, darf man schon mal seiner Entauschung freien Lauf lassen. Und dass ich als absoluter Leihe vor der Saison genau die Punkte kritisiert habe, die jetzt korrigiert werden, macht mich auch nicht stolz. Und das mit den Altlasten höre ich jetzt bereits seit 2-3 Jahren....Wer gehört dann noch zur Altlast? Riesen (der Matchwinner im letzten Spiel in Davos, was jetzt alle als Hoffnungsschimmer sehen). Burki (ist seit er im Sturm ist definitiv nicht der schlechtest..alle anderen haben doch erst vor kurzem eine Vertragsverlängerung bekommen, oder?piloti hat geschrieben:Das weisst du aber nicht. Mit hätte man wohl und vielleicht dann wäre eventuell kommst du auch nicht weiter.chris69 hat geschrieben: Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechen
Dass die Saison schwierig wird, haben nicht nur deine neutralen Experten gesagt, sondern auch viele Lakers-Fans und die Clubleitung inkl. Harry selber. Die Fehler in der Mannschaftszusammenstellung sind grösstenteils nicht diesen Sommer entstanden, sondern waren Altlasten. Dass Hartigan seine Leistung nicht bringt, konnte niemand wissen. Die Verlängerung von Reid ist streitbar, einverstanden. Doch die anderen Transfers sind heute Lichtblicke, allen voran Welti. Er ist hinter Maurer mit Abstand bester CH-Back.
Nun zu spekulieren ob man vieleicht und eventuelle die Verstärkung schon im Sommer bekommen hätte, ist müssig. Wichtig ist, dass man reagiert hat - und zwar korrekt. Nichts überstürzt, sondern in Ruhe gute Spieler gefunden. Wichser ist eine feine Sache (der kann uns noch viel Spass machen - und verlieren tun wir da nichts), der Tryout für den Finnen spricht für eine vernünftige Planung beim Sportchef und wenn Harry den Draht zu Brendl findet, schiesst der uns zu einigen Siegen.
Dass man daneben noch viele Baustellen in der Mannschaft hat (einen Torhüter der eigentlich gar nicht bei uns spielen will, einen Gmür in der Verteidigung und lustlose Grossverdiener im Sturm) diskutiert ja gar niemand weg. Jetzt gilt es mit der Verstärkung die Saison einigermassen gut abzuschliessen, wenn möglich mit Heimvorteil in die Playouts zu kommen und im Sommer die Sünden der letzten Jahre weiter zu korrigieren.
Ich sehe ganz klar eine andere Clubpolitik als noch vor 2-3 Jahren. Die neue Führung arbeitet, das stimmt mich trotz 12. Rang zuversichtlich.
Aber der Ernst der Lage wurde ja erkannt und jetzt hoffen wir mal auf Besserung
Stimmt alles was du schreibst! Was aber gut an der ganzen Sache ist, ist das man trotz sicherer Playouts nächste Saison evtl. eine Playoff fähige Mannschaft haben
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2297
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Sehe ich etwas anderes. Dass Rogenmoser als Sportchef versagt hat würde ich nun wirklich nicht behaupten. Welti ist ein guter Transfer, Camenzind ist leider verletzt, dürfte aber auch ein guter Zuzug sein, zudem hat er mit Jonas Müller eine kleine, aber feine und vor allem sehr preiswerte Goalie-Trouvaille gefunden, die notfalls nächste Saison sogar Manzato ersetzen könnte. Einzig bei den Ausländern hatte er bislang kein glückliches Händchen - aber was noch nicht ist kann ja noch werden, Brendl und Niinimaa sind auf dem Papier vielversprechend. Sollte Niinimaa floppen ist man ihn dank dem Try-Out-Vertrag schnell wieder los. Und dass der Wicher- und der Geiger-Deal nicht schlecht sind, darüber sind sich hier im Forum mittlerweile die meisten einig.Eugen65 hat geschrieben:chris69 hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich ja mit Dir einverstanden, ich will ja auch keine Polemik, aber ein bisschen Frustbewältigung darf schon auch mal sein. Ich gehöre ja definitiv nicht zu Schwarzmalern hier im Forum. Aber wenn im November bereits die Ligaqualifikation das höchste aller Gefühle ist, darf man schon mal seiner Entauschung freien Lauf lassen. Und dass ich als absoluter Leihe vor der Saison genau die Punkte kritisiert habe, die jetzt korrigiert werden, macht mich auch nicht stolz. Und das mit den Altlasten höre ich jetzt bereits seit 2-3 Jahren....Wer gehört dann noch zur Altlast? Riesen (der Matchwinner im letzten Spiel in Davos, was jetzt alle als Hoffnungsschimmer sehen). Burki (ist seit er im Sturm ist definitiv nicht der schlechtest..alle anderen haben doch erst vor kurzem eine Vertragsverlängerung bekommen, oder? Aber der Ernst der Lage wurde ja erkannt und jetzt hoffen wir mal auf Besserungpiloti hat geschrieben:Das weisst du aber nicht. Mit hätte man wohl und vielleicht dann wäre eventuell kommst du auch nicht weiter. Dass die Saison schwierig wird, haben nicht nur deine neutralen Experten gesagt, sondern auch viele Lakers-Fans und die Clubleitung inkl. Harry selber. Die Fehler in der Mannschaftszusammenstellung sind grösstenteils nicht diesen Sommer entstanden, sondern waren Altlasten. Dass Hartigan seine Leistung nicht bringt, konnte niemand wissen. Die Verlängerung von Reid ist streitbar, einverstanden. Doch die anderen Transfers sind heute Lichtblicke, allen voran Welti. Er ist hinter Maurer mit Abstand bester CH-Back. Nun zu spekulieren ob man vieleicht und eventuelle die Verstärkung schon im Sommer bekommen hätte, ist müssig. Wichtig ist, dass man reagiert hat - und zwar korrekt. Nichts überstürzt, sondern in Ruhe gute Spieler gefunden. Wichser ist eine feine Sache (der kann uns noch viel Spass machen - und verlieren tun wir da nichts), der Tryout für den Finnen spricht für eine vernünftige Planung beim Sportchef und wenn Harry den Draht zu Brendl findet, schiesst der uns zu einigen Siegen. Dass man daneben noch viele Baustellen in der Mannschaft hat (einen Torhüter der eigentlich gar nicht bei uns spielen will, einen Gmür in der Verteidigung und lustlose Grossverdiener im Sturm) diskutiert ja gar niemand weg. Jetzt gilt es mit der Verstärkung die Saison einigermassen gut abzuschliessen, wenn möglich mit Heimvorteil in die Playouts zu kommen und im Sommer die Sünden der letzten Jahre weiter zu korrigieren. Ich sehe ganz klar eine andere Clubpolitik als noch vor 2-3 Jahren. Die neue Führung arbeitet, das stimmt mich trotz 12. Rang zuversichtlich.chris69 hat geschrieben: Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechen
Sehe das genau gleich wie chris69. Das Problem ist nicht dass man in der Planung und Mannschaftszusammenstellung Fehler macht. Die macht man immer.
Mal grössere und mal kleinere. Problematisch ist es wenn man diese Fehler nicht korrigiert. Das hat man jetzt auf Mannschaftseben, leider viel zu spät, getan.
Auch das Engagement von Harry war und ist ein Experiment. Weder als Sportchef noch als Trainer hat er überzeugt. Im Gegenteil.
Als Integrationsfigur und als Motivator ist er jedoch sicherlich enorm wichtig für den Verein. Aber dennoch muss man auch bereit sein
im Staff personelle Fehler zu korrigieren und zwar bevor diese nicht mehr zu korrigieren sind.
Mir ist lieber, dass das uns zur Verfügung stehende Geld statt in einen neuen Trainer in neue Spieler investiert wird. Ich finde es cooler, dass nun ein Wichser und ein Brendl für uns auf dem Eis stehen statt dass irgendein neu-alter Coach wie Alex Andjelic oder Dick Decloe an unserer Bande (ab)hängt!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1041
- Registriert: 19. Sep 2008 21:47
- Wohnort: Stäfa
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
@Chris. Zu den Altlasten zählen nicht nur Riesen, Burki, sondern auch Roest, Hürlimann und Rizzello. Keiner dieser Herren ist sein Geld wert (zu Riesen: Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling).
Roest, Hartigan, Ried, Rizzello haben auslaufende Verträge: Nicht verlängern!
Hüle abzugeben sollte nicht allzu teuer kommen. Dann bleiben noch zwei Altlasten.
Hinzu kommen Siren, Thibaudeau, Gmür, Manzato, Suri ev. Maurer die es zu ersetzen gilt.Das Problem ist, dass wir auf nächste Saison (wenns denn eine im A gibt) keine guten Transfer tätigen können, so dass man leider wieder auf System Hoffnung macht.
Roest, Hartigan, Ried, Rizzello haben auslaufende Verträge: Nicht verlängern!
Hüle abzugeben sollte nicht allzu teuer kommen. Dann bleiben noch zwei Altlasten.
Hinzu kommen Siren, Thibaudeau, Gmür, Manzato, Suri ev. Maurer die es zu ersetzen gilt.Das Problem ist, dass wir auf nächste Saison (wenns denn eine im A gibt) keine guten Transfer tätigen können, so dass man leider wieder auf System Hoffnung macht.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Also wenn man den Altlasten immer wieder neue Verträge gibt werden sie irgendwann zur Neulast, oder?Toto hat geschrieben:@Chris. Zu den Altlasten zählen nicht nur Riesen, Burki, sondern auch Roest, Hürlimann und Rizzello. Keiner dieser Herren ist sein Geld wert (zu Riesen: Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling).
Roest, Hartigan, Ried, Rizzello haben auslaufende Verträge: Nicht verlängern!
Hüle abzugeben sollte nicht allzu teuer kommen. Dann bleiben noch zwei Altlasten.
Hinzu kommen Siren, Thibaudeau, Gmür, Manzato, Suri ev. Maurer die es zu ersetzen gilt.Das Problem ist, dass wir auf nächste Saison (wenns denn eine im A gibt) keine guten Transfer tätigen können, so dass man leider wieder auf System Hoffnung macht.
Das Wort Altlast höre ich jetzt schon seit 4-5 Jahren hier und dass wenn wir diese mal loshaben danach alles besser wird
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3310
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Jetzt die ganze (Rappi-) Welt in Rosa zu sehen, wäre sicherlich übertrieben. Was mich jedoch zuversichtlich stimmt, dass die Vereinsleitung nun bei den Spielern gehandelt hat, statt einfach wie üblichen den Trainer zu entlassen. Ich sage nicht, dass Harry ein guter Trainer ist, aber ohne neue Spieler hätte auch ein Trainerwechseln nichts genutzt...


-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 269
- Registriert: 5. Dez 2008 23:27
- Wohnort: ...
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Roggenmoser hat definitiv nicht in allen belangen versagt. ob er überhaupt ein schlechter trainer ist kann man gar nicht so genau sagen, denn ein chef der eine firma übernimmt und nur idioten unter sich hat die nichts können kann er noch so gut sein. dass alle bei uns nichts drauf haben will ich nicht behauptenMarsilio hat geschrieben:Sehe ich etwas anderes. Dass Rogenmoser als Sportchef versagt hat würde ich nun wirklich nicht behaupten. Welti ist ein guter Transfer, Camenzind ist leider verletzt, dürfte aber auch ein guter Zuzug sein, zudem hat er mit Jonas Müller eine kleine, aber feine und vor allem sehr preiswerte Goalie-Trouvaille gefunden, die notfalls nächste Saison sogar Manzato ersetzen könnte. Einzig bei den Ausländern hatte er bislang kein glückliches Händchen - aber was noch nicht ist kann ja noch werden, Brendl und Niinimaa sind auf dem Papier vielversprechend. Sollte Niinimaa floppen ist man ihn dank dem Try-Out-Vertrag schnell wieder los. Und dass der Wicher- und der Geiger-Deal nicht schlecht sind, darüber sind sich hier im Forum mittlerweile die meisten einig.Eugen65 hat geschrieben:chris69 hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich ja mit Dir einverstanden, ich will ja auch keine Polemik, aber ein bisschen Frustbewältigung darf schon auch mal sein. Ich gehöre ja definitiv nicht zu Schwarzmalern hier im Forum. Aber wenn im November bereits die Ligaqualifikation das höchste aller Gefühle ist, darf man schon mal seiner Entauschung freien Lauf lassen. Und dass ich als absoluter Leihe vor der Saison genau die Punkte kritisiert habe, die jetzt korrigiert werden, macht mich auch nicht stolz. Und das mit den Altlasten höre ich jetzt bereits seit 2-3 Jahren....Wer gehört dann noch zur Altlast? Riesen (der Matchwinner im letzten Spiel in Davos, was jetzt alle als Hoffnungsschimmer sehen). Burki (ist seit er im Sturm ist definitiv nicht der schlechtest..alle anderen haben doch erst vor kurzem eine Vertragsverlängerung bekommen, oder? Aber der Ernst der Lage wurde ja erkannt und jetzt hoffen wir mal auf Besserungpiloti hat geschrieben:Das weisst du aber nicht. Mit hätte man wohl und vielleicht dann wäre eventuell kommst du auch nicht weiter. Dass die Saison schwierig wird, haben nicht nur deine neutralen Experten gesagt, sondern auch viele Lakers-Fans und die Clubleitung inkl. Harry selber. Die Fehler in der Mannschaftszusammenstellung sind grösstenteils nicht diesen Sommer entstanden, sondern waren Altlasten. Dass Hartigan seine Leistung nicht bringt, konnte niemand wissen. Die Verlängerung von Reid ist streitbar, einverstanden. Doch die anderen Transfers sind heute Lichtblicke, allen voran Welti. Er ist hinter Maurer mit Abstand bester CH-Back. Nun zu spekulieren ob man vieleicht und eventuelle die Verstärkung schon im Sommer bekommen hätte, ist müssig. Wichtig ist, dass man reagiert hat - und zwar korrekt. Nichts überstürzt, sondern in Ruhe gute Spieler gefunden. Wichser ist eine feine Sache (der kann uns noch viel Spass machen - und verlieren tun wir da nichts), der Tryout für den Finnen spricht für eine vernünftige Planung beim Sportchef und wenn Harry den Draht zu Brendl findet, schiesst der uns zu einigen Siegen. Dass man daneben noch viele Baustellen in der Mannschaft hat (einen Torhüter der eigentlich gar nicht bei uns spielen will, einen Gmür in der Verteidigung und lustlose Grossverdiener im Sturm) diskutiert ja gar niemand weg. Jetzt gilt es mit der Verstärkung die Saison einigermassen gut abzuschliessen, wenn möglich mit Heimvorteil in die Playouts zu kommen und im Sommer die Sünden der letzten Jahre weiter zu korrigieren. Ich sehe ganz klar eine andere Clubpolitik als noch vor 2-3 Jahren. Die neue Führung arbeitet, das stimmt mich trotz 12. Rang zuversichtlich.chris69 hat geschrieben: Und was Du auch nicht vergessen darfst...einen Brendl, Niinimaa (statt Hartigan/Reid) oder eventuell auch Geiger (Wichser?) hätte man wohl auch vor der Saison bekommen. Also wenn nun plötzlich alles zum Besseren kommt, muss man ganz klar von Fehlern vor der Saison sprechen
Sehe das genau gleich wie chris69. Das Problem ist nicht dass man in der Planung und Mannschaftszusammenstellung Fehler macht. Die macht man immer.
Mal grössere und mal kleinere. Problematisch ist es wenn man diese Fehler nicht korrigiert. Das hat man jetzt auf Mannschaftseben, leider viel zu spät, getan.
Auch das Engagement von Harry war und ist ein Experiment. Weder als Sportchef noch als Trainer hat er überzeugt. Im Gegenteil.
Als Integrationsfigur und als Motivator ist er jedoch sicherlich enorm wichtig für den Verein. Aber dennoch muss man auch bereit sein
im Staff personelle Fehler zu korrigieren und zwar bevor diese nicht mehr zu korrigieren sind.
Mir ist lieber, dass das uns zur Verfügung stehende Geld statt in einen neuen Trainer in neue Spieler investiert wird. Ich finde es cooler, dass nun ein Wichser und ein Brendl für uns auf dem Eis stehen statt dass irgendein neu-alter Coach wie Alex Andjelic oder Dick Decloe an unserer Bande (ab)hängt!

und zu müllerm der kann definitiv manzato ersetzen
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Den Suri müsste man unbedingt halten das sind genau so Spieler wie zb. Pestoni oder Brunner die dann als Schweizer die Entscheidung machen können.
Diese ..... Zuger einfach alles zusammenkaufen, find ich völlig unfair. ZSC, Lugano, Bern, Fribourg und Zug kaufen Stars umd Sars ein währendem Ambri, Rappi, Biel und Genf, Langnau immer lehr ausgehen wenn es um gute Schweizer geht. Irgendwie tragisch und peinlich das nicht mal was gemacht wird... Evtl. will man keine geschlossene Liga wenn Rappi oben ist, zutrauen würd ichs den leuten...
Diese ..... Zuger einfach alles zusammenkaufen, find ich völlig unfair. ZSC, Lugano, Bern, Fribourg und Zug kaufen Stars umd Sars ein währendem Ambri, Rappi, Biel und Genf, Langnau immer lehr ausgehen wenn es um gute Schweizer geht. Irgendwie tragisch und peinlich das nicht mal was gemacht wird... Evtl. will man keine geschlossene Liga wenn Rappi oben ist, zutrauen würd ichs den leuten...
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
das ist halt so. viele rennen dem geld hinterher, wollen in einer spitzenmannschaft mitmischen. damit müssen wir uns einfach abfinden. wenn wir in der oberen hälfte der tabelle wären, würde nicht so mancher davon laufen.
suri würde ich auch gern behalten oder maurer, aber ich denke wir haben keine chance. auf alle fälle nicht bei suri, maurer vielleicht eher.
suri würde ich auch gern behalten oder maurer, aber ich denke wir haben keine chance. auf alle fälle nicht bei suri, maurer vielleicht eher.

Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
[
Als Sportchef hat Harry Hartigan verpflichtet und mit Reid verlängert. Zudem hat er Tanner Richard ziehen lassen. Den hätte jedoch auch kein anderer Sportchef halten können.
Die Verpflichtung von Geiger scheint positiv zu sein, falls er denn bis zum Saisonende bleibt.
Diejenige von Wichser nur wenn er uns auch bis ende Saison hilft. Nur um Ihn für den ZSC in Form zu bringen, dafür ist mir unser Klub dann doch viel zu schade. Der ZSC hat ja mit GC bereits ein Farmteam.
Niinimaa sehe ich ehrer negativ. Der hilft uns wenn überhaupt nur kurzfristig weiter. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Brendl ist interessant. Aber charakterlich sicherlich nicht einfach. Wollte Harry nicht einmal besonderen Wert auf den Charakter legen?
Vertragsverlängerungen
Das macht mir am meisten Sorgen. Bis jetzt haben wir mit keine, einzigen Schlüsselspieler verlängert. Dies muss dringend geschehen! Falls nicht fangen wirnächste Saison schon wieder bei Null an.
Genau bei Vertragsverlängerungen erhoffe ich mir von Harry eigentlich am meisten.
Es wird endlich Zeit, dass wir langfristig was aufbauen und nicht Jahr für Jahr 12 neue Spieler einbauen, sonst wird das nie was.
Welti und Camenzind gehen noch nicht auf Harrys Konto soviel ich weiss.chris69 hat geschrieben:
Sehe ich etwas anderes. Dass Rogenmoser als Sportchef versagt hat würde ich nun wirklich nicht behaupten. Welti ist ein guter Transfer, Camenzind ist leider verletzt, dürfte aber auch ein guter Zuzug sein, zudem hat er mit Jonas Müller eine kleine, aber feine und vor allem sehr preiswerte Goalie-Trouvaille gefunden, die notfalls nächste Saison sogar Manzato ersetzen könnte. Einzig bei den Ausländern hatte er bislang kein glückliches Händchen - aber was noch nicht ist kann ja noch werden, Brendl und Niinimaa sind auf dem Papier vielversprechend. Sollte Niinimaa floppen ist man ihn dank dem Try-Out-Vertrag schnell wieder los. Und dass der Wicher- und der Geiger-Deal nicht schlecht sind, darüber sind sich hier im Forum mittlerweile die meisten einig.
Mir ist lieber, dass das uns zur Verfügung stehende Geld statt in einen neuen Trainer in neue Spieler investiert wird. Ich finde es cooler, dass nun ein Wichser und ein Brendl für uns auf dem Eis stehen statt dass irgendein neu-alter Coach wie Alex Andjelic oder Dick Decloe an unserer Bande (ab)hängt!
Als Sportchef hat Harry Hartigan verpflichtet und mit Reid verlängert. Zudem hat er Tanner Richard ziehen lassen. Den hätte jedoch auch kein anderer Sportchef halten können.
Die Verpflichtung von Geiger scheint positiv zu sein, falls er denn bis zum Saisonende bleibt.
Diejenige von Wichser nur wenn er uns auch bis ende Saison hilft. Nur um Ihn für den ZSC in Form zu bringen, dafür ist mir unser Klub dann doch viel zu schade. Der ZSC hat ja mit GC bereits ein Farmteam.
Niinimaa sehe ich ehrer negativ. Der hilft uns wenn überhaupt nur kurzfristig weiter. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Brendl ist interessant. Aber charakterlich sicherlich nicht einfach. Wollte Harry nicht einmal besonderen Wert auf den Charakter legen?
Vertragsverlängerungen
Das macht mir am meisten Sorgen. Bis jetzt haben wir mit keine, einzigen Schlüsselspieler verlängert. Dies muss dringend geschehen! Falls nicht fangen wirnächste Saison schon wieder bei Null an.

Genau bei Vertragsverlängerungen erhoffe ich mir von Harry eigentlich am meisten.
Es wird endlich Zeit, dass wir langfristig was aufbauen und nicht Jahr für Jahr 12 neue Spieler einbauen, sonst wird das nie was.
-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 76
- Registriert: 26. Nov 2009 14:30
- Wohnort: Jona
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Ich bin genau der gleichen Meinung wie Eugen65 !
Jetzt ist wichtig mit Spieler wie Maurer,Müller,Thibaudau,Suri oder Grauwiler zu verlängern !
Nicht jedesmal für die neue Saison viele Neuverpflichtungen !!! So Kann man ja nicht einen Schritt in die richtige Richtung machen !
Jetzt muss der Verein mal einen Schritt in die richtige Richtung einschlagen ! Das wäre ein Beweis für die Spieler zu einem Vertragsverlängerung !!!!
So Harry und jetzt nachdem man in kurzer Zeit 4 neue Spieler verpflichtet haben sofort weiter machen und Gespräche aufsuchen mit den wichtigen Schlüsselspielern wegen Vertagsverlängerung !
Jetzt ist wichtig mit Spieler wie Maurer,Müller,Thibaudau,Suri oder Grauwiler zu verlängern !
Nicht jedesmal für die neue Saison viele Neuverpflichtungen !!! So Kann man ja nicht einen Schritt in die richtige Richtung machen !
Jetzt muss der Verein mal einen Schritt in die richtige Richtung einschlagen ! Das wäre ein Beweis für die Spieler zu einem Vertragsverlängerung !!!!
So Harry und jetzt nachdem man in kurzer Zeit 4 neue Spieler verpflichtet haben sofort weiter machen und Gespräche aufsuchen mit den wichtigen Schlüsselspielern wegen Vertagsverlängerung !
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2297
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Tja, ein Suri halten zu können wird wohl nicht ganz einfach für uns, das muss man einfach realistisch sehen. Mit Zug oder Kloten können wir nicht mitbieten.
Was zum jetzigen Zeitpunkt aber wichtig wäre wenn der Verein für nächste Saison ein Zeichen setzen und möglichst rasch einen ersten interessanten Zuzug vermelden könnte. So wie wir das in Vergangenheit machen konnten (z.B. Dani Meier, Schrepfer, Burkhalter) und so wie es nun Langnau (Froidevaux) und wahrscheinlich demnächst Kloten (Stoop) macht.
Für uns interessant wäre Dolana, da könnte man mit Brendl - wenn er denn einschlägt - eine tschechische Flügelzange bilden. Und vielleicht liesse sich sogar ein Brady Murray-Transfer realisieren. Mit ihm hätte man Suri ersetzt. Und sollte Suri angesichts guter Zuzüge dann doch bleiben wollen - umso besser!
Was zum jetzigen Zeitpunkt aber wichtig wäre wenn der Verein für nächste Saison ein Zeichen setzen und möglichst rasch einen ersten interessanten Zuzug vermelden könnte. So wie wir das in Vergangenheit machen konnten (z.B. Dani Meier, Schrepfer, Burkhalter) und so wie es nun Langnau (Froidevaux) und wahrscheinlich demnächst Kloten (Stoop) macht.
Für uns interessant wäre Dolana, da könnte man mit Brendl - wenn er denn einschlägt - eine tschechische Flügelzange bilden. Und vielleicht liesse sich sogar ein Brady Murray-Transfer realisieren. Mit ihm hätte man Suri ersetzt. Und sollte Suri angesichts guter Zuzüge dann doch bleiben wollen - umso besser!
-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Sep 2011 20:10
- Wohnort: Da
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Wenn er den Lakers erhalten bleibt, dann Hut ab! Glaube jedoch kaum daran. So ziemlich alle Eishockey-Spieler sind geldgeile Säcke, die beim nächstbesten Angebot abspringen. Danach versauern sie irgendwo in der 3. oder 4. Linie und kommen dann schlussendlich nach 3 - 5 Jahren zurück, wo sie dann nur noch neben den Schuhen stehen.Marsilio hat geschrieben:Und sollte Suri angesichts guter Zuzüge dann doch bleiben wollen - umso besser!
Gibt natürlich auch wenige Ausnahmen...
Re: Transfers 2011/12 ----------> Team 2011/12
Einfach sicher nicht, aber unbedingt nötig!Marsilio hat geschrieben:Tja, ein Suri halten zu können wird wohl nicht ganz einfach für uns, das muss man einfach realistisch sehen.
Es ist auch nicht immer nur das Geld das alleine entscheidet.
Hoffe da wirklich auf Harrys Verhandlungsgeschick. Das sollte eigentlich seine Stärke sein.
Letzte Saison haben wir mit Friedli und Berger zwei Spieler verloren, die im Verein gross geworden sind
und die man nie und nimmer hätte verlieren dürfen.
Dies darf sich dieses Jahr mit Suri und Maurer ganz einfach nicht wiederholen, sie sind zwar nicht bei uns
'gross' geworden, aber haben immer alles für den Verein gegeben und sind jung und ehrgeizig.
Genau solche Spieler brauchen wir.
Lieber einen Riesen abgeben und das so gesparte Geld in diese beiden investieren. Suri und Maurer sind die
Zukunft Riesen ist Vergangenheit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast