Seite 14 von 36

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 10:32
von chris69
Oberländer hat geschrieben: 15. Feb 2021 09:59
chris69 hat geschrieben: 15. Feb 2021 09:40
Oberländer hat geschrieben: 15. Feb 2021 08:36
Marsilio hat geschrieben: 15. Feb 2021 00:36 Bert Robertsson für Jeff Tomlinson...

Palmarés als Trainer: ziemlich bescheiden. Als Spieler: rein defensiv orientiert. Oje.

Willkommen in der gepflegten Langeweile. Für so einen opfert Steinmann den bei den Fans extrem beliebten Jeff Tomlinson.
Bin auch alles andere als begeistert. Die NL wird schon so zur absoluten Gähn-Nummer ohne Absteiger. Und jetzt haben wir auch noch einen schwedischen defensiv Künstler ohne grösseren Erfolgsausweis an der Bande. Wow wird das spannend in Zukunft. Aber gut, alle sollen eine faire Chance haben: der SC mit seinem neuen Trainer, der Trainer selbst und die NL-Clubs mit ihren "zeitgemässen" Erneuerungen.

Danke Jeff.
Hört doch endlich mal auf mit dieser NL wird zur absoluten Gähn Nummer ohne Absteiger. Im Modus vom letzten Jahr wären wir bereits wieder 11 Punkte vom Playoff-Platz entfernt (bei 1 Spiel weniger). Jetzt sind wir so involviert, wie noch nie und fiebern mit der Mannschaft mit für den 9. oder 10. Platz und den Pre-Playoffs. Da ist mir doch verdammt noch mal egal, dass dieses Jahr niemand absteigt
Ja gut, das gibt dann eine mini Spannung mit 1 oder 2 Heimspielen. Bei Erfolg scheidet man darauf gegen einen der Grossen sang, klang und chancenlos aus. Ausnahmen bestätigen die Regel (ca. 1x in 25 Jahren möglich).

Nein, ich bleibe dabei ohne Abstiegskampf fehlt ganz einfach das Salz in der Suppe und die Meisterschaft ist fad und langweilig.
ok, also ich bevorzuge eine Spannung während der ganzen Saison um einen realistischen 10. Platz mit einer positiven Highlight ohne Zittern dafür Hoffen auf eine Sensation (best of three, da kann sich der schwächere auch mal durchsetzen...und dann ist man in den echten Playoffs) als 50. Qualispiele komplette Langeweile, weil man nach 10. Spielen weiss, dass man unter den letzten 4 ist, dann noch ein paar Pseudospiele zwischen den letzten 4 und dann 2-3 Wochen Thriller mit der Angst, dass man absteigen könnte (und ein zweiter Abstieg würde Rappi nicht mehr auffangen können, da bin ich mir ziemlich sicher).
Aber kann sein, vielleicht bin ich da eine Aussnahme....das ist die erste Saison, seit dem Wideraufstieg, wo ich wirklich wieder Freude an der Quali habe und emotional involviert bin. Klar spielen wir besser als in den letzten 2 Saisons...aber nochmals, mit dem alten Modus, wären wir auch dieses Mal schon weg und in der reinen Vorbereitungsphase auf die Rettung vor dem Abstieg (und nach deiner Meinung sogar noch schlimmer, wir wären eines der zwei Mannschaften, die weder Playoffs noch Playouts hätten, denn als 9. würden wir uns ja direkt retten...also das wäre dann Langeweile pur gewesen

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 10:36
von Hansi Müller
Da bin ich der gleichen Meinung wie chris69.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 10:46
von Marty Turco
Ein weiterer Punkt, weshalb es mehr als ein Gerücht sein könnte: Sportchef bei Linköping (Robertssons letzter Arbeitgeber) war...Niklas Persson

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 11:47
von crosby22
Ich mag Jeff auch, aber nach sechs Jahren ist einfach Zeit einen anderen, neuen Weg einzuschlagen. Ich bin selbst Trainer, auf Halbprofi Ebene und ich ziehe jeweils nach 2-3 Jahren weiter.

Die Gründe sind vielfältig. Es ist enorm schwer über so viele Jahre immer wieder neue Trainingsreize zu entwickeln. Als Trainer fällst du irgendwann in ein Muster, die immer wieder die gleichen Übungen, Situationen wiederkehren. Daraus leite ich auch das uninspirierte PP ab. Gleiches passiert auf der Spieler Seite, du langweilst dich irgendwann, immer und immer wieder das gleiche zu tun. Es fehlen die Reize. Auf Profi Ebene sind die Reize zentral.

Weiter möchtest du dich als Mensch weiterentwickeln, neue Menschen kennen lernen, neue Orte, Situationen, Herausforderungen, Visionen sollen sich ändern. Viele von uns Wechseln ihren Job auch regelmässig, vielleicht nicht alle 2-3 Jahre, aber es ist in unserer Gesellschaft immer weniger der Fall, dass ein Mitarbeiter 10 Jahre am gleichen Ort ist. Das selbe passiert bei Trainer und Verein.

Für mich war auch immer klar das Steinmann Jeff sobald er kann ersetzten wird. Steinmann bringt seine Note in den Verein, da hat Jeff mittelfristig nicht ins Konzept gepasst. Steinmann wird auch nicht mit Clark verlängern. Die vor Steinmann-Ära Mitarbeiter wird ständig kleiner. Schlussendlich ist es wie bei jedem von uns, eine Veränderung bringt Risiken mit sich. Nach sechs Jahre darf der Verein im Bezug auf den Trainer das Risiko aber eingehen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 11:51
von shilin
Wie gross ist der Einfluss der wichtigsten Sponsoren auf die Trainerwahl?

Sicher bin ich richtig in der Annahme, dass diese grösser als das Gewicht unserer Beiträge wiegt. :idea:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 11:58
von chrischi
crosby22 hat geschrieben: 15. Feb 2021 11:47 Ich mag Jeff auch, aber nach sechs Jahren ist einfach Zeit einen anderen, neuen Weg einzuschlagen. Ich bin selbst Trainer, auf Halbprofi Ebene und ich ziehe jeweils nach 2-3 Jahren weiter.

Die Gründe sind vielfältig. Es ist enorm schwer über so viele Jahre immer wieder neue Trainingsreize zu entwickeln. Als Trainer fällst du irgendwann in ein Muster, die immer wieder die gleichen Übungen, Situationen wiederkehren. Daraus leite ich auch das uninspirierte PP ab. Gleiches passiert auf der Spieler Seite, du langweilst dich irgendwann, immer und immer wieder das gleiche zu tun. Es fehlen die Reize. Auf Profi Ebene sind die Reize zentral.

Weiter möchtest du dich als Mensch weiterentwickeln, neue Menschen kennen lernen, neue Orte, Situationen, Herausforderungen, Visionen sollen sich ändern. Viele von uns Wechseln ihren Job auch regelmässig, vielleicht nicht alle 2-3 Jahre, aber es ist in unserer Gesellschaft immer weniger der Fall, dass ein Mitarbeiter 10 Jahre am gleichen Ort ist. Das selbe passiert bei Trainer und Verein.

Für mich war auch immer klar das Steinmann Jeff sobald er kann ersetzten wird. Steinmann bringt seine Note in den Verein, da hat Jeff mittelfristig nicht ins Konzept gepasst. Steinmann wird auch nicht mit Clark verlängern. Die vor Steinmann-Ära Mitarbeiter wird ständig kleiner. Schlussendlich ist es wie bei jedem von uns, eine Veränderung bringt Risiken mit sich. Nach sechs Jahre darf der Verein im Bezug auf den Trainer das Risiko aber eingehen.
Ich sehe es auch so nach einer gewissen Zeit braucht es Veränderung. Arnos welche lange erfolgreich am gleichen Ort funktionieren gibt es selten. Es ist auch so das sich die meistens Menschen mit Veränderungen schwer tun. Eine Veränderung hat immer Risiken ist aber auch eine grosse Chance

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 12:08
von Rog
crosby22 hat geschrieben: 15. Feb 2021 11:47 Ich mag Jeff auch, aber nach sechs Jahren ist einfach Zeit einen anderen, neuen Weg einzuschlagen. Ich bin selbst Trainer, auf Halbprofi Ebene und ich ziehe jeweils nach 2-3 Jahren weiter.

Die Gründe sind vielfältig. Es ist enorm schwer über so viele Jahre immer wieder neue Trainingsreize zu entwickeln. Als Trainer fällst du irgendwann in ein Muster, die immer wieder die gleichen Übungen, Situationen wiederkehren. Daraus leite ich auch das uninspirierte PP ab. Gleiches passiert auf der Spieler Seite, du langweilst dich irgendwann, immer und immer wieder das gleiche zu tun. Es fehlen die Reize. Auf Profi Ebene sind die Reize zentral.

Weiter möchtest du dich als Mensch weiterentwickeln, neue Menschen kennen lernen, neue Orte, Situationen, Herausforderungen, Visionen sollen sich ändern. Viele von uns Wechseln ihren Job auch regelmässig, vielleicht nicht alle 2-3 Jahre, aber es ist in unserer Gesellschaft immer weniger der Fall, dass ein Mitarbeiter 10 Jahre am gleichen Ort ist. Das selbe passiert bei Trainer und Verein.

Für mich war auch immer klar das Steinmann Jeff sobald er kann ersetzten wird. Steinmann bringt seine Note in den Verein, da hat Jeff mittelfristig nicht ins Konzept gepasst. Steinmann wird auch nicht mit Clark verlängern. Die vor Steinmann-Ära Mitarbeiter wird ständig kleiner. Schlussendlich ist es wie bei jedem von uns, eine Veränderung bringt Risiken mit sich. Nach sechs Jahre darf der Verein im Bezug auf den Trainer das Risiko aber eingehen.
Die Wechsel auf Profiniveau kannst du aber auch mit dem Wechsel eines Assistenten erzielen. Ich halte viel von Kontinuität und eben neuen Inputs mit den zusätzlichen Staffmitgliedern.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 12:37
von Flens
Ich glaube, dass der Punkt, wo man sagen muss, dass sich der Trainer abgenützt hat, bei uns eigentlich schon lange hätte überschritten sein müssen. Zumindest gemäss den normalen Vorgängen im Profisport.

Aber offensichtlich war es bei Tomlinson bis jetzt so wie bei Del Curto oder Christian Streich. Er hat es geschafft, dass es der Mannschaft mit ihm nie ablöschte. Wäre das noch 10 Jahre so weiter gegangen? Oder wäre nach 8 Jahren Schluss gewesen wie damals mit Christian Gross und dem FC Basel? Ich weiss es nicht. Aber sicher ist, dass eine solche Konstellation wie mit Tomlinson sehr, sehr selten ist. Und der Verein sie jetzt de facto ohne Not auflöst. Das ist schon bitter.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 12:45
von José Charbonneau
Langnau hat anscheinend einen neuen Trainer für nächste Saison. Ist es etwa Jeff?

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 12:55
von crosby22
Rog hat geschrieben: 15. Feb 2021 12:08
crosby22 hat geschrieben: 15. Feb 2021 11:47 Ich mag Jeff auch, aber nach sechs Jahren ist einfach Zeit einen anderen, neuen Weg einzuschlagen. Ich bin selbst Trainer, auf Halbprofi Ebene und ich ziehe jeweils nach 2-3 Jahren weiter.

Die Gründe sind vielfältig. Es ist enorm schwer über so viele Jahre immer wieder neue Trainingsreize zu entwickeln. Als Trainer fällst du irgendwann in ein Muster, die immer wieder die gleichen Übungen, Situationen wiederkehren. Daraus leite ich auch das uninspirierte PP ab. Gleiches passiert auf der Spieler Seite, du langweilst dich irgendwann, immer und immer wieder das gleiche zu tun. Es fehlen die Reize. Auf Profi Ebene sind die Reize zentral.

Weiter möchtest du dich als Mensch weiterentwickeln, neue Menschen kennen lernen, neue Orte, Situationen, Herausforderungen, Visionen sollen sich ändern. Viele von uns Wechseln ihren Job auch regelmässig, vielleicht nicht alle 2-3 Jahre, aber es ist in unserer Gesellschaft immer weniger der Fall, dass ein Mitarbeiter 10 Jahre am gleichen Ort ist. Das selbe passiert bei Trainer und Verein.

Für mich war auch immer klar das Steinmann Jeff sobald er kann ersetzten wird. Steinmann bringt seine Note in den Verein, da hat Jeff mittelfristig nicht ins Konzept gepasst. Steinmann wird auch nicht mit Clark verlängern. Die vor Steinmann-Ära Mitarbeiter wird ständig kleiner. Schlussendlich ist es wie bei jedem von uns, eine Veränderung bringt Risiken mit sich. Nach sechs Jahre darf der Verein im Bezug auf den Trainer das Risiko aber eingehen.
Die Wechsel auf Profiniveau kannst du aber auch mit dem Wechsel eines Assistenten erzielen. Ich halte viel von Kontinuität und eben neuen Inputs mit den zusätzlichen Staffmitgliedern.
Da kann ich Dir nur teilweise recht geben. Ein Trainergespann funktioniert nur und zwar ausnahmslos, wenn ein 100% Vertragsverhältnis da ist. Wie vielen Personen vertraust du zu 100% ? Und wie viele von diesen Personen bringen die nötigen Kompetenzen mit ? Wie viele Personen sind zum Zeitpunk X verfügbar ? Der Kreis reduziert sich sehr schnell.

Ein Assistent während der Saison auszutauschen ist praktisch unmöglich ohne negativen Folgen für ein Team, deine Vertrauensperson nach der Saison zu sagen, hey war cool aber du musst gehen. Sehr schwer. Genau deshalb nehmen sehr viel Trainer ihre vertrauten Assistenten von A nach B. Du tauscht vielleicht den Video Coach aus, den Materialwart oder den 3. Assistenten, aber nicht deine dir am nächsten stehende Person. Du kannst schon den Assistenten wechseln, spurlos geht das am Team nicht vorbei.

Der zweite Aspekt neben dem Vertrauen ist, wie Anpassungsfähig bist du als Coach ? Nimmst du die Ideen von fremden, neuen Staffmitglieder an ? Wie Kritikfähig bist du ? Bist du bereit dein Trainingsschwerpunkt zu ändern ? Glaub mir, dass fällt sehr vielen Trainer schwer und nur weil die Trainer Profis sind, heisst es nicht, dass sie damit umgehen können. Schlussendlich ist der Coach für alles rund um die Mannschaft verantwortlich und er wird nie einen Entscheid auf Rat des Assistenten fällen, wenn er ihm nicht zu 100% vertraut.

Kontinuität ist gut. Aber sind 3-4 Jahre nicht ausreichend an Kontinuität im Sport ? Wir wissen ja nicht Mal ob wir die Saison zu Ende spielen können. Was heisst Kontinuität im Sport ? Wir leben von der Hand ins Maul. Die Arnos bei Davos, Streichs bei Freiburg und wie sie alle heissen, sind absolute Ausnahmen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 12:59
von Flens
José Charbonneau hat geschrieben: 15. Feb 2021 12:45 Langnau hat anscheinend einen neuen Trainer für nächste Saison. Ist es etwa Jeff?
Nein, gemäss Berner Zeitung. Harold Kreis wird hoch gehandelt.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 13:06
von Oberländer
Flens hat geschrieben: 15. Feb 2021 12:59
José Charbonneau hat geschrieben: 15. Feb 2021 12:45 Langnau hat anscheinend einen neuen Trainer für nächste Saison. Ist es etwa Jeff?
Nein, gemäss Berner Zeitung. Harold Kreis wird hoch gehandelt.
Jedenfalls zwei sehr gute und erfolgreiche Trainer, die verfügbar sind. Ein richtiger Glücksfall für die schlauen Bauern aus dem Emmental :roll:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 13:24
von Marsilio
Das Interview im Presse-Thread mit Robertsson ist noch interessant - auch wenn man da einiges zwischen den Zeilen herauslesen muss. Offenbar ist Robertsson nicht der schweigsamste Typ, und gibt auch einige persönliche Statements ab, etwa, dass er sich in der Stadt Linköping nie richtig wohl fühlte. Vor allem aber ist mir aufgefallen, dass Wörter wie "defensiv" und "Disziplin" oft fallen - "kreativ" oder "offensiv" kommen nicht vor. Scheint mir ein ziemlicher Theoretiker zu sein mit Tendenz zu langen Vorträgen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 14:03
von Hansi Müller
Mhh, habe es gelesen und ich bin der Meinung, das dieser Trainer eher nicht der Typ ist der zur SCRJ Mannschaft passt.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 14:24
von 8645
Wenn man blick.ch glauben darf, dann steht der Trainer für nächste Saison bereits fest.
Frage mich im gleichen Moment aber auch, wie "gegenseitig" dieser Entscheid wohl wirklich war...

Ob Liniger und andere hier genannte wirklich dieser "nächste Schritt" wäre, bezweifle ich irgendwie.
Eigentlich wären dann höchstens Schläpfer oder Leuenberger ein Thema. Aber so wirklich warm werden würde ich damit wohl nicht. Obwohl ich mich freuen würde, einen Schweizer an der Bande zu sehen. aber scheinbar kommt es ja anders.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 16:34
von Black Hawk
Flens hat geschrieben: 15. Feb 2021 12:59
José Charbonneau hat geschrieben: 15. Feb 2021 12:45 Langnau hat anscheinend einen neuen Trainer für nächste Saison. Ist es etwa Jeff?
Nein, gemäss Berner Zeitung. Harold Kreis wird hoch gehandelt.
gem. blick ist es jason o‘leary. auch ein toller typ als trainer. da bin ich def. gespannt.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 18:25
von RWB1945
Dachte schon O‘Leary kommt zu uns. Damit hätte ich mich noch abfinden können.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 18:42
von Hansi Müller
Mir kommt es so vor, das Moses den Verein verlassen möchte. Er spielt schon längere Zeit unterirdisch.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 18:47
von chris69
Hansi Müller hat geschrieben: 15. Feb 2021 18:42 Mir kommt es so vor, das Moses den Verein verlassen möchte. Er spielt schon längere Zeit unterirdisch.
also wenn msn einen Klub verlassen will, wäre es doch eher ratsam gut zu spielen oder verwechsle ich nun was?

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 19:31
von supervisor
Da wartete ich sehnsüchtig auf Transfers News von der SCRJ Front und dann wird sogleich mit dem Vorschlaghammer zugeschlagen.

Obschon es nicht aus heiterem Himmel eingetroffen ist, hat es mich dennoch getroffen. Zweifelsfrei ist und war Jeff der beste Trainer, den der SCRJ jemals hatte. Er kam in stürmischen Zeiten ans Steuer des SCRJ-Galeone und verlässt es nun in ruhigeren Zeiten. Seine Verdienste können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Seine Nachfolger treten in riesige Fussstapfen. Dafür gebührt ihm Respekt und meiner Meinung zufolge eine Ehrung oder Verewigung im Stadion. Es bleibt zu hoffen, dass wir ihn würdig verabschieden können.

Wie auch immer Beweggründe hinter diesem Wechsel lauten, erwarte ich, dass dieser Wechsel bis zum Ende professionell abgewickelt wird. Denn dies verdient Jeff und auch der SCRJ. Ferner ist dieser Wechsel auch eine grosse Chancen für beide Seiten. Jeff kann nach 6 Jahren SCRJ einen enormen Leistungsausweis präsentieren, in welchem sämtliche Ziele erreicht wurden. Insbesondere dann, wenn die Pre-Playoffs erreicht werden. In diesem Fall würde er dann abtreten, wenn es am zweit schönsten war. Ihm werden sich viele Möglichkeiten bieten. Auf der anderen Seite bietet sich dem SCRJ die Gelegenheit, neue Impulse und Ideen sowie neue taktische Ausrichtungen einzuschlagen. In diesem Geschäft ist dies ein durchaus bekanntes Modell. Ob dies zu einer Verbesserung führt, ist ungewiss und steht in den Sternen. Doch wer kannte schon Jeff Tomlinson, ehe er bei uns einschlug.

Ich behauptet nun, dass die Personalien Jeff Tomlinson und Melvin Nyffeler die Prüfsteine für Steinmann sind, an welchen er gemessen und gewogen wird. Denn ohne wenn und aber wäre es einfach und bequem für Steinmann gewesen, mit Jeff zu verlängern. Für den Mut, dass er sich damit sehr stark exponiert, muss man schon Respekt zollen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 20:01
von Waldorf
Ich würde mich freuen, wenn der Name Jeff Tomlinson unter dem Dach zu hängen käme. Das mag für die nächsten Trainer eine Hypothek sein, doch kann es auch ein Symbol sein für was sie m.E. stehen müssen: für kontinuierliche, nachhaltige Verbesserung, Fairness, grossen Einsatz und volle Identifikation mit dem Verein, den Fans und der Region. Keine Hauruckübungen, keine Hasardeure, keine menschlichen Verfehlungen mehr!
Obwohl ich Jeff sehr mag, er ein ganz wichtiger Mann in der Geschichte des SCRJ ist und dieTrennung schwer fällt, kann ein solcher Wechsel diese Mannschaft weiterbringen. Er soll als Freund gehen und einen Platz in der Halle erhalten.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 20:32
von Chris
Hansi Müller hat geschrieben: 15. Feb 2021 18:42 Mir kommt es so vor, das Moses den Verein verlassen möchte. Er spielt schon längere Zeit unterirdisch.
Er hat gestern ins leere Goal getroffen :D Nein, er wird schon noch kommen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 20:34
von Chris
Apropos Jeff: eine wirklich sympathische Figur, aber nach 6 Jahren reicht es. Die Mannschaft hat diese Saison keine echten Fortschritte gemacht und so ist ein Wechsel für beide sinnvoll. Seinen Verdienst um die Lakers werden wir nie vergessen!!

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Feb 2021 21:05
von shilin
Chris hat geschrieben: 15. Feb 2021 20:34 Apropos Jeff: eine wirklich sympathische Figur, aber nach 6 Jahren reicht es. Die Mannschaft hat diese Saison keine echten Fortschritte gemacht und so ist ein Wechsel für beide sinnvoll. Seinen Verdienst um die Lakers werden wir nie vergessen!!
Wie schon mehrmals gesagt ist Tomlinson eine Persönlichkeit mit menschlich überdurchschnittlichen Qualitäten. Er wirkte stets authentisch und auch in schwierigen Situationen ruhig. Und sportlich hat er unseren SCRJ vom schrecklichen "Graue Maus vom Obersee" - Image befreit.

Aber Sport ist Leistung, Ähnlich zur Geschäftswelt. Wenn man merkt, dass man nicht mehr weiter kommt, dann muss man etwas ändern. Ich finde es typisch für Rapperswil, dass man die Trennung in einer ehrlichen und transparenten Weise vollziehen kann. Chapeau!

Und nun vorwärts schauen! Neue Ziele setzen. Für mich, neben etwas sportlichem Erfolg wäre prioritär, die Zuschauerbasis erweitern zu können. Schwierig, sehr schwierig! :nixweiss:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Feb 2021 15:59
von Mue1972
Bürgler scheint für nächste Saison noch keinen Vertrag zu haben.

Wie ist da Eure Meinung? Falls ein ausländischer Verteidiger kommt, müssen die Punkte von Clark ja irgendwie ersetzt werden. Allerdings ist er schon 33-jährig und sicher auch nicht günstig. Die Frage ist halt, ob er für einen "akzeptablen" Lohn bereit wäre, zu uns zu wechseln.