Seite 11 von 56

Verfasst: 11. Dez 2006 10:06
von Chris
Rosenstadt hat geschrieben:Plüss kann ich mir nicht vorstellen..da wird einfach präsenz gezeigt das auch die Lakers etwas bewegen wollen!
das denke ich auch - jetzt müssen wir zuerst die Halleneinrichtung fertig finanzieren, mehr liegt da wohl kaum drin.

Verfasst: 11. Dez 2006 10:36
von TsaTsa
ich kann mir nicht mal Gardner vorstellen, wäre natürlich zu schön. :D

Verfasst: 11. Dez 2006 15:22
von tom64
Lieber Vauclair als Seger.
Seger ist der Z-Spieler welcher bei den meisten Gegentoren auf dem Eis Stand. Er hat auch die schlechteste +/- Bilanz.
Ob Seger in dieser Verfassung eine Verstärung ist ?
Er war letzte Saison schon schwach.
Ist er so viel Geld (Lohn) wert ?

Ausser ihm tut eine Luftveränderung gut und er wir wieder so gut wie früher. Aber wer kann das garantieren.
Für mich ein Risikotransfer vorallem im Verhältnis zu der Investition.

Verfasst: 11. Dez 2006 16:27
von Rog
Offiziell: M. Leuenberger/Rytz zum SCB
Montag, 11. Dezember 2006, 16:03 Uhr - Christian Wassmer


Marc Leuenberger (Bild oben) und Philipp Rytz (unten) spielen ab nächster Saison beim SC Bern. Der ehemalige SCB-Verteidiger Leuenberger unterschrieb für zwei Jahre, Servettes Rytz für drei Jahre.
Leuenberger hat in der laufenden Spielzeit in 27 Spielen für die SCL Tigers 3 Tore und 5 Assists erzielt. Der 27-jährige spielte bereits in der Saison 1997/1998 und in den Saisons 2000/2001 bis 2004/2005 beim SCB ehe er zu den SCL Tigers wechselte.

Zu seinen grössten Erfolgen kann Leuenberger den Titel mit dem SC Bern in der Saison 2003/2004 zählen sowie die Teilnahme an der U18-EM 1997 wo er mit seiner Mannschaft den 3. Rang erzielen konnte.

Rytz hat in der bisherigen Saison für Servette in 24 Spielen 3 Tore und 2 Assists erzielt. Der 22-jährige Verteidigerspielt seit der Saison 2003/2004 beim HC Genève-Servette. Zuvor hat Rytz beim EHC Biel in der Nationalliga B gespielt.

Zu seinen bisher grössten Erfolgen zählt die Teilnahme an der U18-WM im Jahre 2002 (7. Platz) ausserdem erhielt Philipp Rytz ein Aufgebot für die Nationalmannschaft für die Zeit vom 12.12.-16.12.2006 wo er das Trainingslager sowie das 4-Nationenturnier in der Slowakei bestreiten wird.


Damit hat der SCB seine Verteidigung beisammen. Das erhöht die Chancen für Rappi entweder Seger oder Vauclair unter Vertrag zu nehmen. Wobei ich Seger als realistischer anschaue...

Verfasst: 11. Dez 2006 16:36
von TsaTsa
wollte der segi nicht letzte woche seinen entscheid bekanntgeben? also ich tendiere dazu, dass er beim zett bleibt.

Verfasst: 11. Dez 2006 19:03
von Chris
TsaTsa hat geschrieben:wollte der segi nicht letzte woche seinen entscheid bekanntgeben? also ich tendiere dazu, dass er beim zett bleibt.
die haben auch mehr Geld als wir!

Verfasst: 11. Dez 2006 19:47
von Fyat
Chris hat geschrieben:
TsaTsa hat geschrieben:wollte der segi nicht letzte woche seinen entscheid bekanntgeben? also ich tendiere dazu, dass er beim zett bleibt.
die haben auch mehr Geld als wir!
Gäbe bei ihm aber noch ander Argumente als Geld. Ich denke bei ihm ist es eher eine sportliche Entscheidung mit dem Nebenargument Geld.

Und ob wir so viel weniger bieten ...

Verfasst: 11. Dez 2006 19:47
von lord
TsaTsa hat geschrieben:wollte der segi nicht letzte woche seinen entscheid bekanntgeben? also ich tendiere dazu, dass er beim zett bleibt.
Nö, der Zett wollte Segers Vertrag letzte Woche verlängern. Da bisher noch nix in der Richtung kam, ist das eher ein Hinweis darauf, dass wir noch ne alternative sind.

Verfasst: 12. Dez 2006 12:33
von Black Hawk
lord hat geschrieben:
Rosenstadt hat geschrieben:Ein guter Schweizercenter wird noch gesucht. Da gibt es: M.Plüss, M.Liniger oder R.Gardner
Liniger verblasst eigentlich neben den beiden anderen. Wenn man zwischen Trudel und Dominichelli spielen darf, ist jeder ein guter Center ^^
seit wann spielen trudel und dominichelli denn bei langnau?

und für seger zählt nicht allein das geld sondern auch das umfeld und das kennt er doch ziemlich gut.
wasli wird hoffentlich bleiben, da er in der 3.linie neben kamber und mitch spielen könnte.
und BG wird hoffentlich noch vor weihnachten seine vertragsverlängerung bekannt geben.

Verfasst: 12. Dez 2006 13:46
von lord
Nuja, er ist afaik in Ambri zwischen den beiden bekannt geworden. Nun ist er Leistungsträger in Langnau... aber das ist auch ned wirklich eine Kunst ^^

Verfasst: 12. Dez 2006 20:03
von Fyat
Es ist Tatsache:

Saisonende für Marco Streit!
Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:53 Uhr - Martin Merk
Bild von Streit Marco

Schwerer Schlag für die Rapperswil-Jona Lakers : Sie müssen für den Rest der Saison auf ihren Stammtorhüter Marco Streit verzichten!
Der 30-Jährige fällt mit einem Kreuz- und Innenbandriss für die gesamte, laufende Saison aus, wie eine heutige MRI-Untersuchung ergab. Die schwere Knieverletzung zog er sich am Wochenende im Meisterschaftsspiel gegen Servette zu. Nun wird nach einem weiteren Goalie gesucht. Die bisherige Nummer 2 Marc Klingler kam am Sonntag gegen Ambrì zu seinem ersten NLA-Einsatz von Beginn an.

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

streit

Verfasst: 12. Dez 2006 20:06
von streitli
neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!!!!!!!!!! einfach nur ein horror!!!!!!!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :( :( :shock: :shock: :shock: :( :(

Verfasst: 12. Dez 2006 20:27
von Dave
es gibt doch so einen bestimmten namen für dieses szenario... hmm, lasst mich nachdenken... worst case... der schlimmste fall der eintretten könnte. ohne ihn werden wir einige spiele verlieren, die wir mit ihm gwonnen hätten... los macht euch auf die suche nach einem ersatz!!!

Verfasst: 12. Dez 2006 20:39
von Rosenstadt
*******....das ist ein rückschlaag....trotzdem muss man vorwärts schauen, ich hoffe auf einen valablen Ersatz (Berra,Tobler)!Marco guute Besserung....!!!!! :cry: :cry:

Verfasst: 12. Dez 2006 20:43
von streitli
ich hoffe man findet einen guten ersatz für MARCO STREIT!!!
wünsche ihm von herzen gute besserung!!!

so eine choreo oder so hätte er wirklich mal verdient gehabt nach dem was er alles für das team geleistet hat er war ein guter rückhalt fürs team er hielt die manschaft selbst dann im spiel wenn es schon verloren schien hoffe es gibt mal eine choreo für ihn!!!wir haben ja noch 2 jahre zeit:-)

Verfasst: 12. Dez 2006 20:46
von Calvin
:shock: :shock: :shock: :schocker:
Darf nicht wahr sein! Jetzt heisst es handeln! Bin ganz klar dafür dass Klingler nun seine Chance erhält, aber wir benötigen dringend noch einen Ersatz mit Erfahrung. Vertraue da mal auf Klaus.

Verfasst: 12. Dez 2006 20:48
von Rosenstadt
Calvin hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :schocker:
Darf nicht wahr sein! Jetzt heisst es handeln! Bin ganz klar dafür dass Klingler nun seine Chance erhält, aber wir benötigen dringend noch einen Ersatz mit Erfahrung. Vertraue da mal auf Klaus.
Michi Toobler,Tobias Stephan

Verfasst: 12. Dez 2006 21:33
von Black Hawk
tobler ist sicherlich ein kandidat, aber stephan? das denke ich weniger.

berra könnte noch eine alternative sein jedoch spricht seine erfahrung nicht für ihn. da kommt wiederum berger ins gespräch. aber ob lausanne ihn ziehen lässt?

Verfasst: 12. Dez 2006 22:35
von Rosenstadt
SCRJ-Lakers hat geschrieben:tobler ist sicherlich ein kandidat, aber stephan? das denke ich weniger.

berra könnte noch eine alternative sein jedoch spricht seine erfahrung nicht für ihn. da kommt wiederum berger ins gespräch. aber ob lausanne ihn ziehen lässt?
Berger ist verletzt und wäre die letzte Variante die ich mir wünschen würde! :roll:

Verfasst: 12. Dez 2006 22:57
von lord
Pavoni?

Verfasst: 12. Dez 2006 22:57
von Mr. Checker
hmmm...als Schwarzmaler würde ich sagen...Playouts wir kommen...

Mal pragmatisch: Welcher Torhüter könnte uns wirklich helfen????
gehen wir das mal durch...wo hätte es valable Kandidaten: HCD? nein. Lugano? Flückiger...eher Nein. SCB? Wegmüller...nicht unmöglich... Kloten? Nein. EVZ? Mathis...nein. ZSC? Ja, aber Genoni/Berra werden nicht zu uns ziehen gelassen. Servette? Ja, Tobler...und Businessmaker Sörli würde es tun. Ambri? Nein. Basel? Nein. Langnau? haben selber ein Verletzungsproblem..Nein. Gotteron? nein.

da fällt mit eigentlich nur noch Sierre mit Zerzuben und Biel mit Caminada oder Langenthal mit Eichmann ein. Dies sind aber alles Teamstützen und dürften kaum ziehen gelassen werden...

Damit: Tobler ist die wahrscheinlichste Variante! Oder doch Pavoni???

Verfasst: 12. Dez 2006 23:04
von Rosenstadt
Mr. Checker hat geschrieben:hmmm...als Schwarzmaler würde ich sagen...Playouts wir kommen...

Mal pragmatisch: Welcher Torhüter könnte uns wirklich helfen????
gehen wir das mal durch...wo hätte es valable Kandidaten: HCD? nein. Lugano? Flückiger...eher Nein. SCB? Wegmüller...nicht unmöglich... Kloten? Nein. EVZ? Mathis...nein. ZSC? Ja, aber Genoni/Berra werden nicht zu uns ziehen gelassen. Servette? Ja, Tobler...und Businessmaker Sörli würde es tun. Ambri? Nein. Basel? Nein. Langnau? haben selber ein Verletzungsproblem..Nein. Gotteron? nein.

da fällt mit eigentlich nur noch Sierre mit Zerzuben und Biel mit Caminada oder Langenthal mit Eichmann ein. Dies sind aber alles Teamstützen und dürften kaum ziehen gelassen werden...

Damit: Tobler ist die wahrscheinlichste Variante! Oder doch Pavoni???
Träumst du Pavooni?? Träumst du es sei ein NLB Torwart der kaum schüsse aufs Tor kriegt? :-) Fabian Stephan, Reto Berra, oder Tobler.

Verfasst: 12. Dez 2006 23:09
von TsaTsa
Kann's der Claudio Bayer noch? :wink:
Und der Marco Streit hat doch noch einen Bruder mit Beruf Goalie :)
Marco Wegmüller?

Verfasst: 12. Dez 2006 23:15
von lord
Vielleicht gar ein Ausländer?

Verfasst: 12. Dez 2006 23:18
von TsaTsa
lord hat geschrieben:Vielleicht gar ein Ausländer?
:shock: ja wer denn?
sean burke kommt ja zum spengler cup in die schweiz. der könnte doch vorher kommen und wir stellen den dann ins goal bis ende saison :wink: