Seite 2 von 2

Verfasst: 8. Okt 2003 10:59
von piloti
Ja Steff, war ja nur so ein Gedanke... wie gesagt: In erster Linie dürfte das auf Profi-Level Sache der Spieler sein, wann und wie sie einlaufen. Und das hörry up ist Karis sache. Also so wars sogar bei uns amigs...

Verfasst: 8. Okt 2003 10:59
von Tonia
Tut euch doch weiter gegenseitig angifteln! Wirklich eine spannende Diskusion! :(

Verfasst: 8. Okt 2003 10:59
von SCRJ-Fanatic
Ein zackiges "Gebährmutter Kotflügel" würde ja auch weiterhelfen!

Verfasst: 8. Okt 2003 12:06
von Uriella
piloti hat geschrieben:Lies doch bitte zuerst meine Beiträge, bevor du dich wieder so herrlich darüber aufregen tust. Bild


Öhm... und noch was: So wie ihr das Recht habt, Kari zu kritisieren ( ich schlage dieses Recht auch niemandem ab...), habe ich das recht, meine Meinung zu äussern. Oder? Auch wenn du sie momenta nicht verstehen willst / kannst.
Ich rege mich nicht auf, ich sage nur, dass du hier nicht gleich ein Kind kriegen sollst weil man nun Eloranta ein bisschen in die Kritik nimmt.....liegt dir wohl schwer auf, weil gleichzeitig auch dein "Gott" Martikainen nicht in den Himmel gelobt wurde, oder was ??? Wiegesagt, mach ein Lobe Thread über Eloranta auf, dann wird er dort sicher auch gelobt werden
Und klar kannst du deine Meinung äussern, aber irgendwo wird es dann schon sehr strub wenn ich Kommentare von dir lese, dass es an der Verständigung liegen könnte, Sprachprobleme....das glaubst du aber selbst nicht wirklich, oder ?? Zudem sagte ich nie, dass er sich unbedingt während dem Spiel einmischen sollte, sondern lediglich, dass das Thema in der Kabine oder im Training angesprochen werden muss, denn Wechselfehler oder Spielverzögerung kann es ja mal geben, jedoch darf es nicht in dieser Menge vorkommen ! Von mir aus können sie sich dort mit Händen und Füssen verständigen, wenn der Mannschaft damit einfach endlich klar gemacht wird, dass man sich auf diese Dinge konzentrieren muss. Ich würde an dieser Stelle den besten Trainer der Welt kritisieren wenn es bei seiner Mannschaft vorkommt !!

Verfasst: 8. Okt 2003 12:11
von Mat
Das Problem gestern waren neu zusammengesetzte Blöcke und die Tatsache, dass Eloranta selbst im Spiel die Blöcke variierte (zB. Walser/Sébi alternierend als Flügel im ersten Block). Damit waren die Spieler bei den Wechseln mehrfach klar überfordert; da ich ja genau über der Spielerbank sitze, kann ich das genau verfolgen.

Die Kritik in diesem Punkt ist also berechtigt. Dass diese Wechsel klappen liegt klar in der Verantwortung Elorantas. Wenn er selber sich während des Spiels nicht darum kümmern kann, muss er halt jemand vom Betreuerstab damit beauftragen, ein Auge auf die Wechsel zu werfen, es stehen ja genug Leute da rum.

Verfasst: 8. Okt 2003 12:35
von urs60
Die Strafe für Spielverzögerung hat er schon in Langnau eingezogen, und da viel dann auch prompt eine Kiste :(
Für Zeitverzögerung ist sicher der Trainer verantwortlich, für zuviele Spieler auf dem Eis ... naja, da müssen schon die Spieler darauf achten, da kann der Trainer ncihts dafür ...
Kommunikationsprobleme sagt man glaub dem .... :?

Verfasst: 8. Okt 2003 12:53
von piloti
Uri, du bist lustig heute. :P

Zuerst schreibst du, Klaus wüsste besser als wir alle was zu tun sei. Dito. Dann schreibst du, was Eloranta den Jungs im Training und in der Kabine sagen muss. Höu? Ach ja, Kari weiss es eben nicht... :lol:

Das mit der Verständigung war nur so eine idee. Danke bestens dass du mich jetzt darauf behaften tust.

Mäts Erklärung klingt plausibel. Und wegen martikainen und mein Gott sein und so.... darf ich dich an einen Mann namens Dale erinnern?

(falls du jetzt nicht schnallst was ich meine, vergiss es... :wink: )

Verfasst: 8. Okt 2003 12:58
von Uriella
Naja, aber in Klaus Aufgabengebiet gibts halt auch nicht einen solchen Missstand der nun einfach zu beheben wäre !! Klar tönt Mat's Erklärung plausibel, trotzdem, wir haben schon in anderen Saisons die Blöcke gewechselt, andere Teams haben schon änderungen während dem Spiel vorgenommen und richtig zu wechseln ist auch da keine Zauberkunst ! Wenn sich jeder Spieler konzentriert dann klappt das schon. In 1. Linie sicher die Aufgabe der Spieler, aber wenn sie es über eine gewisse Zeit nicht "checken" dann muss halt in Gottesnamen auch mal was vom Trainer, Co. Trainer oder Captain kommen. Man setzt mit solchen unnötigen Strafen einfach zuviel aufs Spiel, Punkte die der SCRJ sich nicht leisten kann sie zu verlieren !
Wegen Kari lass ich dir schon deine Meinung, keine Angst ;-) !
So, ende der Diskussion von meiner Seite =)

Verfasst: 8. Okt 2003 12:59
von schteff !!
piloti hat geschrieben:
Dann schreibst du, was Eloranta den Jungs im Training und in der Kabine sagen muss. Höu? Ach ja, Kari weiss es eben nicht... :lol:
immerhin gibt es trainer, die diese saison noch keine bankstrafe wegen spielverzögerung hatten. diese trainer wussten anscheinend, wie oder was sie ihren jungs sagen mussten. ich denke, was einfacheres als dieses problem im griff zu haben gibts ja für einen coach nicht.

Verfasst: 8. Okt 2003 13:22
von piloti
Ok Uri. Verstanden. Aber nur wenn du mich am nächsten Match nicht wieder mit der Fahne bedrohen tust.

Verfasst: 8. Okt 2003 14:00
von Uriella
piloti hat geschrieben:Ok Uri. Verstanden. Aber nur wenn du mich am nächsten Match nicht wieder mit der Fahne bedrohen tust.
Schuldig oder unschuldig ist hier die Frage :wink: , zudem verzeih, zu dem Zeitpunkt hatte ich die Fahne erst etwa 1 Minute in der Hand ....... da kann sowas schonmal passieren

Verfasst: 8. Okt 2003 14:40
von U.P.A.MIRO
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:Ein zackiges "Gebährmutter Kotflügel" würde ja auch weiterhelfen!
Ein markiges "Scharmützel Klavier" würde wahrscheinlich auch die Spieler aufwecken!

Verfasst: 8. Okt 2003 18:53
von Mr._Hockey
Too many Man ----------> Nervt gewaltig!!
Spielverzögerung, wann gibts die eigentlich, hab gedacht, der Linesman müsste die scheibe einfach nach 30s einwerfen!

Noch was in Sachen Coaching, wärs wohl möglich den Jungs mal beizubringen wenn im PP eine weiter Streafe angezeigt wird, dem Gegner so schnell wie Möglich den Puck zu geben, damit man so lange wie möglich 5 gegen 3 hat? Jede Mannschaft rafft das, nur Rappi nicht, die müssen jedes mal noch 30 Sekunden verplämperln.

Verfasst: 8. Okt 2003 19:00
von Lübi
Ja das habe ich mir gestern auch gedacht, gut sie waren zu diesem Zeitpunkt gut positioniert, aber bis da endlich mal wer geschossen hatte, vergingen auch wieder 15 Sekunden. Easy, das Tor kam ja nachher noch und das ziemlich schnell :P

Verfasst: 8. Okt 2003 19:04
von Mr._Hockey
Lübi hat geschrieben:Ja das habe ich mir gestern auch gedacht, gut sie waren zu diesem Zeitpunkt gut positioniert, aber bis da endlich mal wer geschossen hatte, vergingen auch wieder 15 Sekunden. Easy, das Tor kam ja nachher noch und das ziemlich schnell :P
Das haben sie nicht nur gestern gamcht, gegen Bern sind sie 15-20s im Mitteldrittel rumgedümplet!