Seite 2 von 2

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 29. Feb 2024 23:29
von Ufo1945
Diese saison könnte von mir aus jetzt schon vorbei sein. War ein knorz die saison hinüber. Hätte man die spiele gegen ajoie und klöten gewonnen wäre man in denn playins. Aber hätte hätte… wenn die saison vorbei ist muss steinmann eine herkulesaufgabe meistern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 04:02
von Heat
Powerplay und Ausländer diese Saison inakzeptabel! Hoffentlich wird jetzt ausgemistet. Mein Gott wo wären wir hätten wir gute Ausländer und ein gutes Powerplay!

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 07:10
von Black Hawk
Derrick Walser hat geschrieben: 29. Feb 2024 22:14
Wir benötigen für nächste Saison einen ausländischen Torhüter neben Nyffeler. Meyer und Punnenovs sind aus meiner Sicht keine NLA-Torhüter.
Ja. Wird aber nicht passieren, da wir nächste Saison 3 Torhüter unter Vertrag haben....aber das weisst Du ja selber :zwinker:
Im Nachhinein ist es einfach zu sagen, dass der Vertrag bis 26 für Ivars ein Fehler war.
mkeller hat geschrieben: 29. Feb 2024 22:42 wenn ich daran denke dass Ende nächster Saison uns wohl die beiden besten Skorer verlassen werden (#95 und #10) so hat unser Sportcheff noch sehr viel Arbeit im kommenden Jahr….
Das ist ein Thema für ende Sommer/Herbst dieses Jahres.....und wenn ich sehe, dass 13 bzw. 14 (Capaul oder wir haben eine Klausel) Verträge auslaufen, dann wird schon ein rechter Bazen frei. Jetzt aus dem FF weiss ich nicht welche Verträge bei den anderen Mannschaften auslaufen aber es wird eine sportliche Herausforderung für JS

Zum Spiel: Satz mit X das war wohl nix. Aber ist für mich ok, weil es wirklich nur noch Theoretisch um etwas ging.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 07:19
von Derrick Walser
Black Hawk hat geschrieben: 1. Mär 2024 07:10
Derrick Walser hat geschrieben: 29. Feb 2024 22:14
Wir benötigen für nächste Saison einen ausländischen Torhüter neben Nyffeler. Meyer und Punnenovs sind aus meiner Sicht keine NLA-Torhüter.
Ja. Wird aber nicht passieren, da wir nächste Saison 3 Torhüter unter Vertrag haben....aber das weisst Du ja selber :zwinker:
Im Nachhinein ist es einfach zu sagen, dass der Vertrag bis 26 für Ivars ein Fehler war.
mkeller hat geschrieben: 29. Feb 2024 22:42 wenn ich daran denke dass Ende nächster Saison uns wohl die beiden besten Skorer verlassen werden (#95 und #10) so hat unser Sportcheff noch sehr viel Arbeit im kommenden Jahr….
Das ist ein Thema für ende Sommer/Herbst dieses Jahres.....und wenn ich sehe, dass 13 bzw. 14 (Capaul oder wir haben eine Klausel) Verträge auslaufen, dann wird schon ein rechter Bazen frei. Jetzt aus dem FF weiss ich nicht welche Verträge bei den anderen Mannschaften auslaufen aber es wird eine sportliche Herausforderung für JS

Zum Spiel: Satz mit X das war wohl nix. Aber ist für mich ok, weil es wirklich nur noch Theoretisch um etwas ging.
Noch haben wir für nächste Saison 3 Torhüter unter Vertrag. Mit Meyer wird sicher eine Lösung gesucht. Die Vertragslaufzeit von Punnenovs war falsch, vor allem wegen seinen sehr schwachen Leistungen bei Lausanne.

Vermutlich können wir uns jetzt finanziell keinen ausländischen Torhüter mehr leisten.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 08:30
von Rose_Tattoo
Punnenovs hat meiner Meinung nach schon das Potential für eine solide Nr. 2, die Nyffeler öfters bzw. besser entlasten kann als Meyer. Ob es ein Fehler war, ihn bis 2026 zu verpflichten werden wir m.E. erst im Laufe der nächsten Saison sagen können.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 09:22
von Crosby87
Irgendwie war es doch logisch bei unserer Saison, dass nach den letzten Erfolgen nun ausgerechnet auswärts in Kloten eine Niederlage folgt. Dass Kloten gegen uns aber mehr als doppelt so viele Tore wie in den letzten 6 Spielen zusammen schiesst (und 3 PP-Tore nach zuletzt 20 ungenutzten Powerplays) ist doch trotz Kehrauscharakter sehr enttäuschend. Es war eine schwache Leistung, welche (abgesehen vom für einmal ungenügenden Boxplay) eigentlich die ganze Saison in einem Spiel zusammenfasst:

- Ausländer ohne Impact
- Die besten Spieler auf dem Eis sind die Schweizer Reisser (z.B. Lammer) und die Junioren
- Ein Spieler verletzt sich
- Ein verletzter Spieler wird zu früh wieder eingesetzt und muss erneut verletzt runter
- Aebischer unterstreicht den stärksten Leistungsabfall, den ich je bei einem Spieler gesehen habe
- Noreau bei Empty-Net Situation mit haarsträubendem Blackout

Auch wenn von Kloten gestern eine Reaktion erwartet werden durfte, so war es für unsere Jungs doch ein kleiner aber feiner Charaktertest, welcher meines Erachtens nicht bestanden wurde. Auch hier fasst es unsere Saison zusammen: Auch Siege gegen Kloten und Ajoie sind in der Saison 23/24 keine Selbstverstländlichkeit.

Ich für meinen Teil freue mich nun auf das Saisonende. Es ist zwar schon ungewohnt früh und die Sommerpause wird einem ewig lange vorkommen - jedoch ist dieses frühe Saisonende nach den gezeigten Leistungen und Resultate aus dem November und Dezember keine Selbstverständlichkeit. Vom Saisonverlauf her gleicht es sich mit jenem der Eisbären Berlin letztes Jahr - hoffen wir, dass wir nächste Saison genau so zurückschlagen können wie die Eisbären diese Saison.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 09:51
von Whitetiger
Ich bin gar nicht unglücklich über diese Niederlage. Diese zeigt allen (Steinmann, Hedlund, Spielern und Fans) wieder eindrücklich auf, welche Baustellen das Team hat und was man ändern muss für die nächste Saison.

In den letzten beiden Spielen bitte Nyffeler schonen (nicht dass er sich noch unnötig verletzt!) und den jungen Spielern viel Eiszeit geben.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 14:18
von scrjfaninbern
zur herkulesaufgabe steinmanns würde ich anfügen: mindestens so gross wird sie für uns fans sein. diese saison hat uns gezeigt, wie dynamisch das ganze ist, was angesichts der ausgeglichenheit der liga und weiteren faktoren - wie etwa unserem budget - eigentlich auch nicht überraschen sollte. entsprechend wichtig wäre es, wenn die fans mal ein bisschen runterkommen, die lage etwas nüchterner betrachten und wieder lernen, mit schwächeren phasen oder sogar saisons umzugehen. ich kann dazu das gespräch zwischen billeter, schwarz und hänni in der gesterigen erstens drittelspause, als über matikainen geredet wurde, allen nur empfehlen. klar droht in der schweizer im schlechtesten fall der abstieg, aber wie unglaublich schnell hier die jeweiligen umfelder unruhig werden, in einen gehässigen bis aggressiven ton verfallen und sich in trainerentlassungsforderungen überbieten, ist schon extrem.

zum inakzeptablen pp würde ich anfügen, dass wir im ligavergleich knapp unterhalb des durchschnitts sind und 6 teams hinter uns lassen. vielleicht hat auch die diesbezügliche enttäuschung etwas mit erwartungen zu tun.

bei punnenovs sehe ich durchaus ein, warum einige kritisch auf den transfer und die vertragslänge blicken. es steht ausser frage, dass er ein guter, an manchen abenden ein überragender nl-torhüter ist. ich hoffe sehr, dass er uns das nächste saison zeigen wird. die bisherigen auftritte waren in der tat etwas bescheiden. was man nicht vergessen sollte: die verpflichtung war nicht nur, aber auch eine versicherung für den fall, dass wir gegen den abstieg spielen müssen. in dem sinne war der transfer zweifelsohne sinnvoll.

zu den ausländern darf man sicher nicht vergessen, dass mit frk und leslie zwei notnägel im line-up sind und mit noreau ein spieler, der leider stark abgebaut hat und seine karriere kaum in der nla fortführen wird. von daher: falls wir mit 7 ausländern starten, haben wir hier ja immerhin ordentlich handlungsmöglichkeiten. die ausländer so pauschal in die pfanne zu hauen, finde ich trotzdem falsch. cervenkas pass gestern zum tor von moy war extraklasse, allgemein hat er sich enorm gesteigert. djuse verlor etwas an offensivem impact, macht aber sonst einen super job. über schroeder und jensen wurde genug geredet - gerade jensen wird uns auch in der nächsten saison viel freude machen, sollte er gesund bleiben. dasselbe gilt für rask.

ein derart bedeutungsloses spiel nun zum charaktertest zu stilisieren - naja, ich weiss nicht. natürlich wäre es gut, die saison nun noch mit positiven vibes abzuschliessen. aber ob dies nun extrem viel mit diesem nutzlosen spiel in kloten zu tun hat, darüber kann man sicher diskutieren.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 14:42
von Crosby87
Zu Punnenovs muss man schon auch sagen: Er hat nun 4 (Teil-)Einsätze bei uns gemacht. Ein Torhüter lebt wie fast kein anderer Spieler im Mannschaftssport vom Selbstvertrauen und seiner Ausstrahlung. Dieses ist momentan klar angeknackts, das sieht man ihm bei fast jeder Bewegung an. Was aber auch nicht verwunderlich ist, nach seiner persönlichen bisherigen Saison.
Ich bin gespannt, wie er in die kommende Saison starten wird und könnte mir gut vorstellen, dass er nach einer soliden Vorbereitung in neuem Umfeld mit neuem Selbstvertrauen ein ganz anderer Torhüter sein könnte als er es jetzt ist. Entsprechend finde ich, muss man ihm diese Chance definitiv noch geben und ein ausländischer Torhüter darf (je nach Verletzung von Nyffeler) für die kommende Saison kein Thema sein - schlussendlich liegt es dann an Punnenovs, ob er die Chance nutzt. Der Vertrag bis 2026 ist mir unter diesen Voraussetzungen immer noch ein Dorn im Auge - bei einem Torhüter, der zwischenzeitlich in die NLB abgeschoben wurde, hätte 2025 reichen müssen. Aber auch hier - Punnenovs hat die Chance, diesen Dorn zu entfernen.

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 16:01
von Lakerzh
Ich sehe es bezüglich Punnenovs genau gleich wie @Crosby87 & @scrjfaninbern!
Klar waren die Auftritte in diesen 4 Einsätzen nicht gut, allerdings war z.b. beim 4:0 gegen Davos das ganze Team komplett von der Rolle und wir hätten mit keinem Torhüter der Welt gewonnen. Ich bin auch der Meinung dass er in der kommenden Saison eine faire Chance verdient hat. Nicht zu vergessen dass auch Nyffeler in den ersten zwei drittel der Saison einige schlechte Auftritte hatte, bevor er sich nun gegen Ende der Saison nochmals stark steigerte und konstant Top war.

Die Saison ist für uns gelaufen, die nächsten SCRJ Highlights werden somit hoffentlich spannende Transfer News sein!

Steinmann braucht nun ein gutes Händchen bei der Wahl der neuen Import Spieler. Ich hoffe wir starten wieder mit 7 Imports, denn wir haben doch eher Verletzungsanfällige Imports bereits unter Vertrag.

Auch gespannt bin ich ob es zu einer allfälligen Vertragsauflösung mit z.B. Schroeder kommt.
Zumindest die Augen und Ohren nach alternativen offen haben und gewisse Optionen prüfen sollte man auf jedenfall!

Re: Spiel 50 | Kloten - SCRJ | 29.02.2024

Verfasst: 1. Mär 2024 22:52
von Schwyzer
scrjfaninbern hat geschrieben: 1. Mär 2024 14:18 zu den ausländern darf man sicher nicht vergessen, dass mit frk und leslie zwei notnägel im line-up sind und mit noreau ein spieler, der leider stark abgebaut hat und seine karriere kaum in der nla fortführen wird. von daher: falls wir mit 7 ausländern starten, haben wir hier ja immerhin ordentlich handlungsmöglichkeiten. die ausländer so pauschal in die pfanne zu hauen, finde ich trotzdem falsch. cervenkas pass gestern zum tor von moy war extraklasse, allgemein hat er sich enorm gesteigert. djuse verlor etwas an offensivem impact, macht aber sonst einen super job. über schroeder und jensen wurde genug geredet - gerade jensen wird uns auch in der nächsten saison viel freude machen, sollte er gesund bleiben. dasselbe gilt für rask.

ein derart bedeutungsloses spiel nun zum charaktertest zu stilisieren - naja, ich weiss nicht. natürlich wäre es gut, die saison nun noch mit positiven vibes abzuschliessen. aber ob dies nun extrem viel mit diesem nutzlosen spiel in kloten zu tun hat, darüber kann man sicher diskutieren.
Danke. Auf den Punkt gebracht, Herr Professor SCRJ Fan in Bern (das ist er wirklich, ohne Quatsch!)). :clap:
Einfach gesagt, wir hatten diese Saison extrem viel Pech mit Verletzungen oder auch mit anderen Sachen (Stichwort Cervenka, der ist auch keine Maschine sondern schlicht und einfach ein Mensch).
Man sah ja in den letzten Spielen, was Cervenka noch kann. Und das ist viel. :daumenhoch:
Man sah ja, was ein Djuse wert ist. Viel
Man sah ja, was ein Jensen kann. Sehr viel.
Man sah ja, was ein Noreau noch bringt. Leider Ruhestand. Verdient.l
Man sah ja, was ein Rask bringt. Absolut gut.
Man sah ja, was ein Leslay bringt. Naja.
Man sah ja,, was Punnevors bringt. Kommt gut
Man sah ja, was Meyer brachte. Nja.
Man sah ja was : Schroeder: Leider nein. Sorry

Ich schreibe nur hier und jetzt Nowecast : Wie man es schön aus Englisch ausdrückt. Oder ist es Forecast?
Unser Steinmann hat einige Hürden zu tätigen. Ich bin mir sicher, er wird eine Lösung finden.