Wer gewinnt den Spengler Cup???

Gerüchteküche und Plauderecke

Wer gewinnt den Spengler Cup???

Umfrage endete am 13. Jan 2004 15:56

HC DAFFFOS
1
2%
TEAM CANADA
34
72%
Jokerit Helsinki
3
6%
Krefeld Pinguine
1
2%
Lokomotiv Jaroslawl
8
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
Manu
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Dez 2003 09:21
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Kanada im Eishockey ist wie Deutschland im Fussball!
Viel Tradition und eine grosse Kultur, ok. Aber technisch *******, keine Künstler (Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel). Es ist einfach nicht schön ihnen beim Spiel zuzusehen.
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

aber sie sind erfolgreich, gell schteff? nicht wie die finnen!!
Benutzeravatar
Manu
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Dez 2003 09:21
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Ja beide, leider :cry:
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5430
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Das ist doch nur ein Klischee, Kanadier seien technisch schlechter! Sicher, es kann nicht jeder Kanadier, der hier in Europa spielt, ein super Techniker sein, doch im Allgemeinen sind sie den Einheimischen überlegen.

Siehe bei uns:
nur Reuille mag mit Roest in Sachen Technik mithalten, ganz zu Schweigen von der Übersicht. :?
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Manu
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Dez 2003 09:21
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Wie schon gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich sehe das so als Durchschnitt. Und da schneiden die Kanadier (wie auch die Amis) ziemlich bescheiden ab. Sogar ein Laie erkennt auf den ersten Blick Unterschiede zwischen ur-russischem und ur-kanadischem Eishockey. Da liegen einfach Welten dazwischen.
Ich sage nicht, dass das Russische besser ist, auf keinen Fall. Es ist für mich einfach viel schöner anzusehen.
Bei uns ist das eh alles ein bisschen speziell, da in der Schweiz nur 3 Ausländer spielen dürfen. Da reicht das Geld noch für herausragende Spieler, die in der Lage sind ein Spiel im Alleingang zu entscheiden. Oder für Teamleader die in der Lage sind ein ganzes Team mitzureissen.
Oft haben ja auch Ausländer in der Schweiz Anlaufschwierigkeiten, da sie jetzt nicht mehr Teamspieler sind, sondern weil sie jetzt absolute Leistungsträger sind und oft nur an ihren Scorerpunkten gemessen werden. Sie müssen also richtiggehend du Individualisten, ja sogar Egoisten mutieren. Un da haben technisch versierte Spieler oder eiskalte Scorer sicher Vorteile.
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Benutzeravatar
petit Nicolas
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7133
Registriert: 29. Sep 2003 20:17
Wohnort: a dä Bar
Kontaktdaten:

Beitrag von petit Nicolas »

Ich seh auch lieber Finnen, Tschechen oder Russen spielen..
don't hate, I'm a Rapperswil Fan
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von lord »

Mmmh... ich denke im Eishockey ist das anders als im Fussball, 'Zerstörerfussball' lässt sich nicht so doll durchziehen wie Zerstörereishockey. Und wenn man sieht wie unsere technisch versieterten Speedschweizer von den Technischen 2 Meter 90 Kilo Nobodys aus Deutschland niedergemacht wird, dann kann man sich fragen ob Technik im Eishockey wirklich so wichtig ist.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste