Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Suuber »

Das war heute ganz schwach... da hätte jeder NLB gegen uns gewonnen. Sackschwach auch Trainerstaff, Profico als einziger noch passabel. Seit Tomlinson kein gutes Powerplay, also seit Jahren.....wieso holt man hier keine Hilfe. Cervenka fehlte, Sobotka wie bisher unschein, unwirksam. Es fiel nicht mal so auf, dass er und ab wann er fehlte.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Suuupertyp
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 193
Registriert: 10. Okt 2019 16:32
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Suuupertyp »

Rappi-Süd hat geschrieben:Ich glaube wir haben in dieser Saison schon mehr Shorthander bekommen wie Powerplaytore geschossen! Eine mittlere Katastrophe, das darf doch nicht sein!
Das hab ich heut auch schon gesagt traurig aber realität.
Leider sehr ich trotz besserem team nicht wirklich eine steigerung zu letztes ...

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Suuber »

Auf der Homepage steht....... Die SCRJ Lakers zeigen über weite Strecken eine gute Partie,...... was hat der oder die geraucht?
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
José Charbonneau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 262
Registriert: 28. Jan 2018 20:21
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von José Charbonneau »

Man muss sich langsam fragen, ob Tomlinson noch der richtige ist. Bei uns sollte man nicht das Wort Powerplay verwenden, sondern Überzahl. Ein Powerplay habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Black Hawk »

spezielles spiel. also torgefahr ging von uns kaum aus. dazu vladimir nach 5minuten aus dem spiel. nach 40min. auf 3 linien umgestellt.
profico plötzlich center und maier und vukovic als verteidiger paar....schwierig zu verstehen das ganze. warum hat man auf cervenka verzichtet? hat man ambri unterschätzt?
stand jetzt seh ich eine verlängerung von tomlinson als unwahrscheinlich.....
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Crosby87 »

Wir stehen nun bei drei Powerplay-Toren und drei Shorthandern gegen uns. Ich mag Jeff und er hat weiss ich nicht wie viel bisher hervorragend gemacht, aber hier, sowie alles was mit Chancenkreation und Offensive zu tun hat, hat er bisher versagt.
Heute haben mir genau zwei Spieler gefallen: Moses und Profico. So harts klingt, der Rest der Mannschaft wäre gegen jede beliebige ambitionierte NLB-Mannschaft austauschbar gewesen. Wir können von Glück reden, dass wir nicht gegen Ajoie spielen mussten.
Sinnbildlich dafür sind momentan zwei Spieler: Randegger und Wick. Vor allem letzterer war heute unterirdisch und wohl zusätzlich das Beispiel dafür, dass wir diese Saison doch nicht soviel besser sind wie letzte Saison wie wir alle hofften. Wenn überhaupt.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 25. Okt 2020 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Whitetiger »

José Charbonneau hat geschrieben:Man muss sich langsam fragen, ob Tomlinson noch der richtige ist. Bei uns sollte man nicht das Wort Powerplay verwenden, sondern Überzahl. Ein Powerplay habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Allerdings. Überzahl von uns heisst eher Powerplay des Gegners... :scratch:
:love: Hopp Rappi :love:
Suuupertyp
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 193
Registriert: 10. Okt 2019 16:32
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Suuupertyp »

Wenn wir powerplay haben hab ich mehr Angst das wir ein tor bekommen als eines zu schiessen.
Heute ganz klar mit sobotka aufs Flasche pferd gesetzt warum man unserem score garant nicht einsetzt ist mir schleierhaft

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Whitetiger »

Cervenka ist offiziell als krank gemeldet. Hoffentlich nichts schlimmes... :shock:
:love: Hopp Rappi :love:
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Flens »

Natürlich ist das PP im Moment viel zu statisch. Immerhin gabs trotzdem ein Tor, besser als nichts.

Und das unser Powerplay immer Mist war stimmt einfach nicht. Letztes Jahr um dieses Zeit wurde hier drin genörgelt, dass wir die Tore „nur“ im Powerplay erzielen würden...

Cervenka ist enorm wichtig für‘s Team, das stimmt. Deswegen jetzt Krokodilstränen zu vergiessen bringt aber auch nichts. Bern war die letzten Jahre ohne Arcobello auch nichts wert, trotz viel grösseren Möglichkeiten. Und Fribourg mit und ohne Sprunger, das sind auch zwei Welten. Unser Team hat mehrfach bewiesen, dass es auch ohne Cervenka Topleistungen aufs Eis zaubern kann, siehe z.b. das 5:3 nach 0:3 gegen Biel letztes Jahr.

Nächste Woche wird tough, Di, Do, Fr und So haben wir ohne Ausnahme schwierige Gegner. 4 bis 5 Punkte wären eine starke Ausbeute.

PS: Natürlich darf man Tomlinson in Frage stellen. Das dürfte man auch, wenn wir mit 8 Siegen in Serie in die Saison gestartet wären. Aber ich wundere mich schon, wie wenig Anerkennung Tomlionson auch nach 6 Jahren hier drin bekommt. De facto haben wir uns unter ihm jedes Jahr gesteigert. Und er hat mit dem Aufstieg den grössten Erfolg vollbracht, der der SCRJ je erreicht hat. Das kleinste Budget aller Aufsteiger der letzten Jahre, gegen die mehr als doppelt so teure Mannschaft aus Kloten. Keinem Meistertitel der letzten 20 Jahre ging ein solcher Kraftakt voraus. Natürlich darf man nicht immer die Vergangenheit anführen. Aber dieser Erfolg war so gross, dass man Tomlinson eigentlich noch auf 10 Jahre hinaus auf Knien danken müsste, was er da erreicht hat.

Niemand darf einen Freibrief haben. Aber wenn sich einer in den letzten Jahren einen enormen Kredit erarbeitet hat, dann Tomlinson. Die Leistungen mögen diese Saison bis jetzt durchzogen gewesen sein. Aber wenn man weiterhin im gleiche Stil punket, ist es gelinde gesagt respektlos, an Tomlinsons Stuhl zu sägen, „Gesetzmässigkeiten des Sports“ hin oder her.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Chris »

Whitetiger hat geschrieben:Cervenka ist offiziell als krank gemeldet. Hoffentlich nichts schlimmes... :shock:
Er wurde ja gegen Langnau sehr forciert.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5331
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Schwyzer »

Egal. Montag werden es 20'000 Fälle sein, Mittwoch wird Saison abgebrochen.

Traurige Zeiten. Aber unsere Vorfahren mussten weit aus Schlimmeres ertragen damit wir 70 Jahren Luxus Leben geniessen konnten mit ein wenig Kalter Krieg usw. Jetzt triffts uns, die Verwöhnten, halt wieder mal. Geht vorbei. Ebenso in den Hintergrund treten nun Wohlstandsprobleme wie vegan usw.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Suuber »

Flens hat geschrieben:.......dass man Tomlinson eigentlich noch auf 10 Jahre hinaus auf Knien danken müsste, was er da erreicht hat.

Niemand darf einen Freibrief haben. Aber wenn sich einer in den letzten Jahren einen enormen Kredit erarbeitet hat, dann Tomlinson.
Schon komisch....schon vorletztes Jahr haben Tomlinson-Jünger wie Du( gut so vergöttert wird und wurde er von niemandem) ihm auch noch eine Schonfrist gegeben, das letzte Jahr hat auch ihn gerettet, dass abgebrochen wurde. Im B hatte er mit Abstand die beste Truppe und trotzdem waren andere teils besser. Der Aufstieg war klasse, Kloten aber so mies wie wir damals gegen Langnau. Powerplay war nur sehr selten gut, meistens schwach.
Ich habe meine Meinung auch schon revidiert und ihm Kredit zugesprochen, doch ihn im den Himmel loben“ die nächsten 10 Jahre auf den Knien loben“????? Hä? Sorry aber bitte nimm weniger von dem was Du nimmst
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von chris69 »

Schwyzer hat geschrieben:Egal. Montag werden es 20'000 Fälle sein, Mittwoch wird Saison abgebrochen.

Traurige Zeiten. Aber unsere Vorfahren mussten weit aus Schlimmeres ertragen damit wir 70 Jahren Luxus Leben geniessen konnten mit ein wenig Kalter Krieg usw. Jetzt triffts uns, die Verwöhnten, halt wieder mal. Geht vorbei. Ebenso in den Hintergrund treten nun Wohlstandsprobleme wie vegan usw.
zuerst wird bis zum 2 Nov gespielt ohne Zuschauer nehme ich dann, danach wohl 4-6 Wochen unterbrochen und gehofft
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Flens »

Suuber hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:.......dass man Tomlinson eigentlich noch auf 10 Jahre hinaus auf Knien danken müsste, was er da erreicht hat.

Niemand darf einen Freibrief haben. Aber wenn sich einer in den letzten Jahren einen enormen Kredit erarbeitet hat, dann Tomlinson.
Schon komisch....schon vorletztes Jahr haben Tomlinson-Jünger wie Du( gut so vergöttert wird und wurde er von niemandem) ihm auch noch eine Schonfrist gegeben, das letzte Jahr hat auch ihn gerettet, dass abgebrochen wurde. Im B hatte er mit Abstand die beste Truppe und trotzdem waren andere teils besser. Der Aufstieg war klasse, Kloten aber so mies wie wir damals gegen Langnau. Powerplay war nur sehr selten gut, meistens schwach.
Ich habe meine Meinung auch schon revidiert und ihm Kredit zugesprochen, doch ihn im den Himmel loben“ die nächsten 10 Jahre auf den Knien loben“????? Hä? Sorry aber bitte nimm weniger von dem was Du nimmst
Schliifts?

Tomlinson ist nicht der beste Coach aller Länder und Ligen. Aber seine Verdienste für diesen Club sind enorm. Das wird hier drin wenn überhaupt mal in einem Nebensatz gewürdigt. Cereda und Ehlers haben es mit ihren Teams je einmal in de Playoffs geschafft. Und sie werden absolute vergöttert und sind (bzw. waren in Lagnau) heilige Kühe. Kein Frage, eine Playoff-Quali ist eine grosse Leistung, die aber trotzdem nicht so riesig war, wie unser Aufstieg.

Natürlich streiche ich jetzt eher das positive hervor und du eher das negative. Aber weshalb waren wir den im B soviel besser als alle anderen? Nicht weil wir so eklatant viel mehr Geld hatten wie Kloten. Sondern weil Tomlinson und der hier verschmähte Maier ein Team zusammengestellt haben, das nicht einfach nur Ausländer hatte, die wie blöd punkteten. Oder klingende Namen, die teuer sind, weil sie früher mal gut waren. Nein, man hat das Team taktisch und personell perfekt ausbalanciert. So gut, dass man mit dem kleinsten Budget aller Aufsteiger gegen das grösste Budget aller Absteiger den grossen Coup schaffte. Gegen den aktuellen Topscorer Hollenstein, gegen Praplan, gegen Santala und Konsorten. Mag sein, dass andere Coaches in der Schweiz auch tolle Erfolge in ihrem Palmares haben. Aber keiner ist so gross wie dieser Aufstieg.

Würde Tomlinson in der Presse dafür so gewürdigt wie Jalonen für seine Meistertitel mit den damals am besten bestückten Kadern, er hätte hier ein ganz anderes Standing. Nur weil die Eishockeyschweiz Rappi und damit auch Tomlinson meist ignoriert, schmälert das nicht seine Leistungen.

Und dass ihm letzte Saison der Abbruch den Kopf gerettet hat, ja, das darf man natürlich schon so sagen. Wenn man ignoriert, dass man sich bis zwei Runden vor Schluss sogar noch dem 10. Platz hätte sichern können. Und es absolut offen gewesen wäre, ob man sich im Playout-Final durchgesetzt hätte. Und Kloten erstmal Halbfinal und Final hätte gewinnen müssen, bevor es theoretisch zu einer Ligaquali gekommen wäre. Fakt ist, dass das Team und Tomlinson nie die „Gelegenheit“ erhielten, sich im finalen Showdown zu beweisen. Kann man natürlich negativ auslegen. Oder einfach akzeptieren, dass das nicht am SCRJ oder Tomlinson lag.

Übrigens kann man sich nach dieser Saison sicher überlegen, ob es frischen Wind an der Bande braucht. Liniger wäre z.B. ein interessanter Kandidat. Aber Tomlinson während der Saison zu entlassen, wenn wir nicht grad 10 Niederlagen aneinanderreihen, das wär dann wirklich respektlos. Mir ist schon klar, dass du und auch andere solche „harten Entscheide“ gut finden, weil man dann aufzeigt, dass Rappi kein Wohlfühlverein ist, und „der Sport eben so funktioniert.“ Fakt ist, dass der Verein seit dem Aufstieg einen anderen Kurs gefahren ist und die Verdienste von Spielern und Trainer immer gewürdigt hat. Dabei geht’s nicht um Sozialkitsch, sondern darum, dass man in Rapperswil verstanden, dass man nicht immer möglichst aktionistisch agieren muss, nur um unzufriedene Zuschauer zu besänftigen, die Kritik mit Motzen verwechseln.
Benutzeravatar
Eisbaer67
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 27. Feb 2017 18:08
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Eisbaer67 »

Flens hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:.......dass man Tomlinson eigentlich noch auf 10 Jahre hinaus auf Knien danken müsste, was er da erreicht hat.

Niemand darf einen Freibrief haben. Aber wenn sich einer in den letzten Jahren einen enormen Kredit erarbeitet hat, dann Tomlinson.
Schon komisch....schon vorletztes Jahr haben Tomlinson-Jünger wie Du( gut so vergöttert wird und wurde er von niemandem) ihm auch noch eine Schonfrist gegeben, das letzte Jahr hat auch ihn gerettet, dass abgebrochen wurde. Im B hatte er mit Abstand die beste Truppe und trotzdem waren andere teils besser. Der Aufstieg war klasse, Kloten aber so mies wie wir damals gegen Langnau. Powerplay war nur sehr selten gut, meistens schwach.
Ich habe meine Meinung auch schon revidiert und ihm Kredit zugesprochen, doch ihn im den Himmel loben“ die nächsten 10 Jahre auf den Knien loben“????? Hä? Sorry aber bitte nimm weniger von dem was Du nimmst
Schliifts?

Tomlinson ist nicht der beste Coach aller Länder und Ligen. Aber seine Verdienste für diesen Club sind enorm. Das wird hier drin wenn überhaupt mal in einem Nebensatz gewürdigt. Cereda und Ehlers haben es mit ihren Teams je einmal in de Playoffs geschafft. Und sie werden absolute vergöttert und sind (bzw. waren in Lagnau) heilige Kühe. Kein Frage, eine Playoff-Quali ist eine grosse Leistung, die aber trotzdem nicht so riesig war, wie unser Aufstieg.

Natürlich streiche ich jetzt eher das positive hervor und du eher das negative. Aber weshalb waren wir den im B soviel besser als alle anderen? Nicht weil wir so eklatant viel mehr Geld hatten wie Kloten. Sondern weil Tomlinson und der hier verschmähte Maier ein Team zusammengestellt haben, das nicht einfach nur Ausländer hatte, die wie blöd punkteten. Oder klingende Namen, die teuer sind, weil sie früher mal gut waren. Nein, man hat das Team taktisch und personell perfekt ausbalanciert. So gut, dass man mit dem kleinsten Budget aller Aufsteiger gegen das grösste Budget aller Absteiger den grossen Coup schaffte. Gegen den aktuellen Topscorer Hollenstein, gegen Praplan, gegen Santala und Konsorten. Mag sein, dass andere Coaches in der Schweiz auch tolle Erfolge in ihrem Palmares haben. Aber keiner ist so gross wie dieser Aufstieg.

Würde Tomlinson in der Presse dafür so gewürdigt wie Jalonen für seine Meistertitel mit den damals am besten bestückten Kadern, er hätte hier ein ganz anderes Standing. Nur weil die Eishockeyschweiz Rappi und damit auch Tomlinson meist ignoriert, schmälert das nicht seine Leistungen.

Und dass ihm letzte Saison der Abbruch den Kopf gerettet hat, ja, das darf man natürlich schon so sagen. Wenn man ignoriert, dass man sich bis zwei Runden vor Schluss sogar noch dem 10. Platz hätte sichern können. Und es absolut offen gewesen wäre, ob man sich im Playout-Final durchgesetzt hätte. Und Kloten erstmal Halbfinal und Final hätte gewinnen müssen, bevor es theoretisch zu einer Ligaquali gekommen wäre. Fakt ist, dass das Team und Tomlinson nie die „Gelegenheit“ erhielten, sich im finalen Showdown zu beweisen. Kann man natürlich negativ auslegen. Oder einfach akzeptieren, dass das nicht am SCRJ oder Tomlinson lag.

Übrigens kann man sich nach dieser Saison sicher überlegen, ob es frischen Wind an der Bande braucht. Liniger wäre z.B. ein interessanter Kandidat. Aber Tomlinson während der Saison zu entlassen, wenn wir nicht grad 10 Niederlagen aneinanderreihen, das wär dann wirklich respektlos. Mir ist schon klar, dass du und auch andere solche „harten Entscheide“ gut finden, weil man dann aufzeigt, dass Rappi kein Wohlfühlverein ist, und „der Sport eben so funktioniert.“ Fakt ist, dass der Verein seit dem Aufstieg einen anderen Kurs gefahren ist und die Verdienste von Spielern und Trainer immer gewürdigt hat. Dabei geht’s nicht um Sozialkitsch, sondern darum, dass man in Rapperswil verstanden, dass man nicht immer möglichst aktionistisch agieren muss, nur um unzufriedene Zuschauer zu besänftigen, die Kritik mit Motzen verwechseln.
..die Entlassung von Tomlinson zu fordern mit der aktuellen Tabellensituation wäre wohl schon ein schlechter Witz :winkewinke: Wie wir alle hier im Forum ist er sicher nicht perfekt, aber mit diesem Kader würde wohl kein Trainer der Welt Meister werden. :lecker: Aber klar, aktuell habe ich während unserer Powerplays ebenfalls mehr Angst, dass wir einen Gegentreffer fressen als ein Tor erzielen. Unser Team ist zu weitaus noch mehr fähig, aber da müssten einige Leistungsträger aus meiner Sicht ihre Leistung steigern (Egli, Nyffeler, Clark z.B.). Aber auch sie haben uns schon so oft gerettet, also müssen auch sie mal schlechtere Leistungen zeigen dürfen. Oder arbeiten alle hier im Forum immer gleicht top in ihren Jobs?
Rappi :juhu:
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von shilin »

Schwyzer hat geschrieben:Egal. Montag werden es 20'000 Fälle sein, Mittwoch wird Saison abgebrochen.

Traurige Zeiten. Aber unsere Vorfahren mussten weit aus Schlimmeres ertragen damit wir 70 Jahren Luxus Leben geniessen konnten mit ein wenig Kalter Krieg usw. Jetzt triffts uns, die Verwöhnten, halt wieder mal. Geht vorbei. Ebenso in den Hintergrund treten nun Wohlstandsprobleme wie vegan usw.
:daumenhoch:

100% deiner Ansicht! Als nicht mehr jüngster Zeitgenosse kann ich mit voller Überzeugung sagen: "Seien wir froh, dass wir mit dieser Weicheiergeneration mit Ihrer LGTB-inkl. Multitoiletten-diskutierenden Generation nicht einen Krieg erleben müssen. In 3 1/2 Stunden wären die zur Kapitulation bereit.

Entschuldigt bitte den Schreibenden. Er mag von all dem Zeitgeschehen rundum etwas frustriert sein... :mat:
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1190
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Chäpsler19 »

Der negative Grundtenor hier drinnen ist schon beängstigend und ist eigentlich unglaublich. Klar, die Auftritte gegen Langnau und vor allem heute gegen Ambri waren alles andere als zufriedenstellend. Trotzdem gab es in dieser Saison einige sehr gute Darbietungen des Teams, welche in den letzten Spielen etwas nachgelassen haben. Bis auf die Klatsche in Davos haben wir bis anhin noch kein einziges Mal "aufs Dach bekommen" und wir waren stets dran, auch gegen ZSC, Fribourg oder Zug. Die Siege gegen Ambri und Langnau waren keineswegs unwiderstehlich oder überzeugend, trotzdem haben wir sie eingefahren, was in den letzten Saisons nicht der Fall war.

Dass das Powerplay sicherlich eine Baustelle ist, ist glaube ich allen klar. Ich erkläre mir die momentane Powerplay-Impotenz so, dass die Schüsse von Egli letzte Saison den Weg ins Tor fanden und dieses Jahr bis anhin halt noch nicht, der Puck übers Tor ging oder an einem Gegenspieler hängenblieb. Denn viel mehr Varianten hatten wir bis anhin nicht, da kann man sicherlich noch daran arbeiten, ist aber nicht das Hauptproblem (allg. Offensiv-Impotenz mit nur 17 Toren in acht Spielen & viele Spieler, welche noch weit von ihrer eigentlichen Form entfernt sind).

Und nun auf dem 4. Platz (ja, wir haben mehr Spiele als die meisten Mitbestreiter, diese müssen ihre Punkte aber auch zuerst holen, was wir gemacht haben und uns keiner mehr nehmen kann) schon wieder den Trainer in Frage zu stellen oder hier nur schon zu erwähnen, come on, ist das Euer Ernst? Darüber können wir diskutieren, wenn wir auf dem 11. oder 12. Platz stehen, Spiel für Spiel abgeschlachtet werden oder Game für Game chancenlos dastehen, WAS AKTUELL PRAKTISCH NIE DER FALL IST. Aber nicht nach positivem Saisonstart und gutem aktuellem 4. Platz. Denn positive Punkte gibt es durchaus mit Spielern, welche extrem Freude bereiten oder Spielern, welche mit überzeugender Frühform glänzen. Immer nur das Negative zu sehen ist einfach.

Nur ein Beispiel und ein kleiner Vergleich; was hat der in den Himmel gelobte Meisterkandidat EVZ mit Bombenkader heute für ein Gesicht gezeigt gegen den NLB-Ligisten Langenthal? Genau, ebenso ein laues Lüftchen wie leider unser SCRJ. Aber solche Spiele gibt es, betreibt Sport, dann wisst Ihr es. Alles menschlich, man kann nicht in jedem Spiel eine Top-Leistung abrufen.

Ruhe bewahren, die nächsten Spiele abwarten und nicht gleich nach einer Cupniederlage gegen Ambri bereits wieder den Teufel an die Wand malen und den Trainer und alles andere hinterfragen. Und was noch gesagt sein muss; wir ziehen hier Fazit nach lediglich acht Meisterschafts-Partien, viel zu früh also, um bereits jetzt schon wieder in Panik auszubrechen und alles schlechtzureden. Es gibt zurzeit schlimmere Schicksale, also freuen wir uns doch über die aktuelle Lage und einen SCRJ auf dem 4. Platz, bei welchem noch viel Luft nach oben ist, was ich nicht als schlechtes Zeichen werte.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Flens »

shilin hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Egal. Montag werden es 20'000 Fälle sein, Mittwoch wird Saison abgebrochen.

Traurige Zeiten. Aber unsere Vorfahren mussten weit aus Schlimmeres ertragen damit wir 70 Jahren Luxus Leben geniessen konnten mit ein wenig Kalter Krieg usw. Jetzt triffts uns, die Verwöhnten, halt wieder mal. Geht vorbei. Ebenso in den Hintergrund treten nun Wohlstandsprobleme wie vegan usw.
:daumenhoch:

100% deiner Ansicht! Als nicht mehr jüngster Zeitgenosse kann ich mit voller Überzeugung sagen: "Seien wir froh, dass wir mit dieser Weicheiergeneration mit Ihrer LGTB-inkl. Multitoiletten-diskutierenden Generation nicht einen Krieg erleben müssen. In 3 1/2 Stunden wären die zur Kapitulation bereit.

Entschuldigt bitte den Schreibenden. Er mag von all dem Zeitgeschehen rundum etwas frustriert sein... :mat:
Ja, war halt schon toll früher, als sich die Schwulen noch verstecken mussten, nicht wahr? Nichts für ungut, ich schätze deine Posts rund ums Sportliche, aber hier wäre ein „Ok, Boomer“-Meme passend...

Zum Wesentlichen:
Cervenka sollte in Biel wieder dabei sein (-> http://www.hockeyfans.ch/spiel/bericht/201025rap). Gerne mit Moses an seiner Seite, da wär ich sehr gespannt drauf.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Whitetiger »

Ich glaube auch, dass man mit der aktuellen Situation sehr zufrieden sein darf. Die Resultate stimmen - auch wenn das out im Cup natürlich bitter ist. Deshalb ist eine Entlassung von Tomlinson meiner Meinung nach überhaupt kein Thema.

Allerdings: ein Coach darf nicht wegen Erfolgen in der Vergangenheit beurteilt werden. So toll diese Zeiten waren und so dankbar man ihm als Rappi-Fan auch ist - vorbei ist vorbei. Das einzige was zählt ist die Gegenwart und die Zukunft. Als Beispiel könnte man Biel nehmen. Schläpfer war die Kultfigur und alle rühmten ihn für die vergangenen Erfolge. Seit er weg ist, ist Biel ein Spitzenteam geworden. Das heisst nicht, dass Schläpfers Arbeit schlecht war, aber manchmal braucht es halt schlicht und einfach neue Inputs. Aber wie gesagt, Stand jetzt ist Tomlinson der richtige Trainer für den SCRJ.

Auf der anderen Seite muss man jedoch auch die langfristige Entwicklung anschauen. Und genau da sind die Einwände halt schon berechtigt. Schlechtes Powerplay, gravierende Auswärtsschwäche und offensive Harmlosigkeit (vor allem keine vernünftige Angriffsauslösung und allgemein ein fehlendes Spielkonzept). Da sind wir halt keinen Schritt weiter gekommen im Vergleich zu letzter Saison.
Ob jetzt Tomlinson daran Schuld ist, sei dahingestellt, aber schlussendlich trägt der Trainer die Verantwortung für Taktik und Aufstellung. Meiner Meinung nach sollte man versuchen, einen zusätzlichen Assistenten oder Stürmercoach zu finden, der da weiterhelfen kann. Oder allenfalls ein Mentalcoach, falls das Problem eher im Kopf liegt.
:love: Hopp Rappi :love:
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Hansi Müller »

"Biel ein Spitzenteam geworden" Ist es diese Saison auch nicht mehr, da massives Torhüterproblem.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von chris69 »

Whitetiger hat geschrieben:Ich glaube auch, dass man mit der aktuellen Situation sehr zufrieden sein darf. Die Resultate stimmen - auch wenn das out im Cup natürlich bitter ist. Deshalb ist eine Entlassung von Tomlinson meiner Meinung nach überhaupt kein Thema.

Allerdings: ein Coach darf nicht wegen Erfolgen in der Vergangenheit beurteilt werden. So toll diese Zeiten waren und so dankbar man ihm als Rappi-Fan auch ist - vorbei ist vorbei. Das einzige was zählt ist die Gegenwart und die Zukunft. Als Beispiel könnte man Biel nehmen. Schläpfer war die Kultfigur und alle rühmten ihn für die vergangenen Erfolge. Seit er weg ist, ist Biel ein Spitzenteam geworden. Das heisst nicht, dass Schläpfers Arbeit schlecht war, aber manchmal braucht es halt schlicht und einfach neue Inputs. Aber wie gesagt, Stand jetzt ist Tomlinson der richtige Trainer für den SCRJ.

Auf der anderen Seite muss man jedoch auch die langfristige Entwicklung anschauen. Und genau da sind die Einwände halt schon berechtigt. Schlechtes Powerplay, gravierende Auswärtsschwäche und offensive Harmlosigkeit (vor allem keine vernünftige Angriffsauslösung und allgemein ein fehlendes Spielkonzept). Da sind wir halt keinen Schritt weiter gekommen im Vergleich zu letzter Saison.
Ob jetzt Tomlinson daran Schuld ist, sei dahingestellt, aber schlussendlich trägt der Trainer die Verantwortung für Taktik und Aufstellung. Meiner Meinung nach sollte man versuchen, einen zusätzlichen Assistenten oder Stürmercoach zu finden, der da weiterhelfen kann. Oder allenfalls ein Mentalcoach, falls das Problem eher im Kopf liegt.
Gravierende Auswärtsschwäche....bin ich jetzt komplett nicht mehr im Bilde? Haben wir nicht 6 der 11 Punkte auswärts gehölt????
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Rog »

Suuber hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:.......dass man Tomlinson eigentlich noch auf 10 Jahre hinaus auf Knien danken müsste, was er da erreicht hat.

Niemand darf einen Freibrief haben. Aber wenn sich einer in den letzten Jahren einen enormen Kredit erarbeitet hat, dann Tomlinson.
Schon komisch....schon vorletztes Jahr haben Tomlinson-Jünger wie Du( gut so vergöttert wird und wurde er von niemandem) ihm auch noch eine Schonfrist gegeben, das letzte Jahr hat auch ihn gerettet, dass abgebrochen wurde. Im B hatte er mit Abstand die beste Truppe und trotzdem waren andere teils besser. Der Aufstieg war klasse, Kloten aber so mies wie wir damals gegen Langnau. Powerplay war nur sehr selten gut, meistens schwach.
Ich habe meine Meinung auch schon revidiert und ihm Kredit zugesprochen, doch ihn im den Himmel loben“ die nächsten 10 Jahre auf den Knien loben“????? Hä? Sorry aber bitte nimm weniger von dem was Du nimmst
Was genau hast du erwartet? Wir hatten im dritten Jahr die beste NLB Truppe. Vorher eine von jeweils 3 guten Mannschaften. Aber nachdem Abstieg ging es auch darum eine neue Mentalität zu erarbeiten. Genau die hatten wir.

Bezüglich Aufstieg erwähnst du sehr stark wie schwach Kloten war. Logisch, ein Aufstieg in einer Ligaquali gelingt nur wenn der NLA-Verein auseinanderbricht. War bei Langnau so, war bei uns so und war in Kloten so. Das hat herzlich wenig mit irgendwelcher Qualität in irgendeinem Team zu tun.

Letztes Jahr hatten wir das 8 beste Powerplay der Liga. In diesem Jahr ist es bisher äusserst schwach, respektive gefällt die zweite Powerplay-Linie sogar etwas besser. Aber das weiss man.

Trotzdem haben wir gegen die direkten Konkurrenten Ambri und Langnau 8 von 9 möglichen Punkten geholt. Wir liegen aktuell auf Platz 4. Klar, mit den unterschiedlichen Anzahl Spielen sind wir etwas weiter oben. Aber auch mit den Punkten/Spiel sind wir auf Platz 8 und vor Davos, Biel, Ambri und Langnau. Wie genau man hier auf die Idee kommt den Trainer zu entlassen ist mir schleierhaft.

Ob es auf die nächste Saison vielleicht einen neuen Impuls braucht werden wir sehen. Aktuell aber soll in Ruhe weitergearbeitet werden und zwar in allen Bereichen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Suuber »

Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:.......dass man Tomlinson eigentlich noch auf 10 Jahre hinaus auf Knien danken müsste, was er da erreicht hat.

Niemand darf einen Freibrief haben. Aber wenn sich einer in den letzten Jahren einen enormen Kredit erarbeitet hat, dann Tomlinson.
Schon komisch....schon vorletztes Jahr haben Tomlinson-Jünger wie Du( gut so vergöttert wird und wurde er von niemandem) ihm auch noch eine Schonfrist gegeben, das letzte Jahr hat auch ihn gerettet, dass abgebrochen wurde. Im B hatte er mit Abstand die beste Truppe und trotzdem waren andere teils besser. Der Aufstieg war klasse, Kloten aber so mies wie wir damals gegen Langnau. Powerplay war nur sehr selten gut, meistens schwach.
Ich habe meine Meinung auch schon revidiert und ihm Kredit zugesprochen, doch ihn im den Himmel loben“ die nächsten 10 Jahre auf den Knien loben“????? Hä? Sorry aber bitte nimm weniger von dem was Du nimmst
Was genau hast du erwartet? Wir hatten im dritten Jahr die beste NLB Truppe. Vorher eine von jeweils 3 guten Mannschaften. Aber nachdem Abstieg ging es auch darum eine neue Mentalität zu erarbeiten. Genau die hatten wir.

Bezüglich Aufstieg erwähnst du sehr stark wie schwach Kloten war. Logisch, ein Aufstieg in einer Ligaquali gelingt nur wenn der NLA-Verein auseinanderbricht. War bei Langnau so, war bei uns so und war in Kloten so. Das hat herzlich wenig mit irgendwelcher Qualität in irgendeinem Team zu tun.

Letztes Jahr hatten wir das 8 beste Powerplay der Liga. In diesem Jahr ist es bisher äusserst schwach, respektive gefällt die zweite Powerplay-Linie sogar etwas besser. Aber das weiss man.

Trotzdem haben wir gegen die direkten Konkurrenten Ambri und Langnau 8 von 9 möglichen Punkten geholt. Wir liegen aktuell auf Platz 4. Klar, mit den unterschiedlichen Anzahl Spielen sind wir etwas weiter oben. Aber auch mit den Punkten/Spiel sind wir auf Platz 8 und vor Davos, Biel, Ambri und Langnau. Wie genau man hier auf die Idee kommt den Trainer zu entlassen ist mir schleierhaft.

Ob es auf die nächste Saison vielleicht einen neuen Impuls braucht werden wir sehen. Aktuell aber soll in Ruhe weitergearbeitet werden und zwar in allen Bereichen.
Nun ist es mir schleierhaft, wieso man mir anhängt dass ich den Trainer jetzt wechseln möchte... ich habe nur geschrieben, wieso man nicht bezüglich PP Hilfe holt
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Cup 1/8 Final | SCRJ - Ambri | 25.10.2020

Beitrag von Whitetiger »

chris69 hat geschrieben:Gravierende Auswärtsschwäche....bin ich jetzt komplett nicht mehr im Bilde? Haben wir nicht 6 der 11 Punkte auswärts gehölt????
Naja, Ambri ohne Nättinen und Langnau waren auch definitiv keine Gradmesser. Im übrigen waren trotz der beiden Siege die Leistungen in diesen Spielen alles andere als gut, sowohl in Ambri als auch in Langnau hätte es gerade so gut Niederlagen absetzen können.
:love: Hopp Rappi :love:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste