philos hat geschrieben:Corsin Casutt hat trotz Alter einfach immer noch das Format für die National League. Punkt.
Zwei ganz kühle und gekonnte Treffer. Gratulation.
Definitiv!
Finde ich auch.. und dünner skort auch sehr regelmässig.. hätten anfangs saison sehr wenige von ihm erwartet.. hut ab.
philos hat geschrieben:Corsin Casutt hat trotz Alter einfach immer noch das Format für die National League. Punkt.
Zwei ganz kühle und gekonnte Treffer. Gratulation.
Definitiv!
Finde ich auch.. und dünner skort auch sehr regelmässig.. hätten anfangs saison sehr wenige von ihm erwartet.. hut ab.
World-Wanderer hat geschrieben:Verrückt wie Nyffeler so schlecht im eins gegen eins ist, das kann doch nicht an der Grösse liegen? Ist es evtl. der Druck?
aus dem spiel heraus ist das eins gegen null jedoch genau seine stärke. wieviele male hat er bereits in solchen situationen gehalten?
er mag nicht der beste penalty-goalie sein, aber wie es flens erwähnt hat: das letzte shootout haben wir gegen bern gewonnen und da hat nyf etliche penalties gehalten.
und im übrigen wäre es nicht verboten gewesen, das spiel vorher zu entscheiden, aber das PP zb. war ja mal wieder ein graus! und leider ist clar total ausser form geraten, hat seit 6 spielen nicht mehr getroffen.
World-Wanderer hat geschrieben:Verrückt wie Nyffeler so schlecht im eins gegen eins ist, das kann doch nicht an der Grösse liegen? Ist es evtl. der Druck?
Das gilt ja eigentlich nur im Penalty Schiessen, im Spiel ist er gar nicht so schlecht im 1:1, ich glaube, es ist einfach, wenn der Stürmer ohne Druck von Verteidigern auf des Tor fahren kann..auf einen Torhüter, der vielleicht wegen der Grösse nicht alles abdecken kann
Ich habe mal unsere Leistungen im Shootout etwas genauer unter die Lupe genommen:
Nyffi ist darin nicht der Beste, dies lässt sich auch an den Statistiken sehen:
Eine Fangquote von 53.33% ist der drittschlechteste Wert der Liga, der Schnitt liegt 10% höher.
Fangquote im Shootout:
Auswärts gegen ZSC: 0% (0 von 3)
Zuhause gegen Bern: 88.9% (8 von 9)
Auswärts gegen Lausanne: 0% (0 von 3)
Unabhängig davon, wie viele Schüsse Nyffi hält oder reinlässt, müssten unsere Schützen auch mal Treffen.
Erfolgsquote im Shootout:
Auswärts gegen ZSC: 25% (1 von 4)
Zuhause gegen Bern: 22.2% (2 von 9)
Auswärts gegen Lausanne: 25% (1 von 4)
Casutt:
(1 von 1) 100%
Kristo:
(1 von 3) 33.3%
Cervenka, Rowe:
(1 von 4) 25%
Clark, Dünner, Profico, Simek, Wellman:
(0 von 1) 0%
Anfangs nervte mich diese Niederlage nach Penalty durchaus. Mit etwas Abstand betrachtet muss man aber festhalten, dass wir einen Punkt gewonnen haben. In Anbetracht unserer Auswärtsbilanz ist das in Ordnung, zudem ist Lausanne ein Mitfavorit auf den Meistertitel...
Nyffeler kann man definitiv nicht als Schuldigen ausmachen. Er hatte einige gute Paraden und im Penaltyschiessen ist seine Grösse nunmal ein Nachteil. Patrick1945 hat es gut aufgezeigt; Sowohl im Schiessen von Penaltys als auch im Abwehren solcher sind wir unterdurchschnittlich.
Im Playout-Final als auch in einer Ligaqualifikation spielt das Penaltyschiessen aber keine Rolle.
Enorm wichtig wäre nun ein Sieg gegen Ambri am Donnerstag. Bei einem Sieg wäre die Saisonbilanz gegen Ambri ausgeglichen und dies wäre im mentalen Bereich wichtig für den Playout-Final.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.