Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Scrj256 »

Zieht doch eure Aluhüte ab... xD #IronieOff
Heat
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 405
Registriert: 31. Jan 2016 09:17
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Heat »

Also eines vorweg. Ich gebe ganz ganz selten den Referees schuld. Aber heute gebe ich Ihnen die Schuld. Unseren Jungs ist ausser der Chancen Auswertung rein gar nichts vorzuwerfen. Aber was soll man von den beiden Referees schon erwarten? Immer wenn dieser Müller pfeifft wird es ein Desaster. Und der andere, der Ösi soll bitte in der EBEL bleiben wenn er schon überfordert ist. Bei LugaNO sah ich mindestens drei Strafen die man hätte pfeiffen müssen. Und das LugaNO in 60 Minuten keine einzige Strafe bekommt grenzt bei mir schon als „reine Absicht“!!! Seit Jahren die schlechteste Schiedsrichher Leistung. Da kann sich LugaNO für die zwei Punkte bei den Referees bedanken. Wird Zeit das unseren Denker und Lenker Cervenka hoffentlich bald zurück kommt. Schande für die heutige Schiri Leistung. :pruegel:
Jonsi19
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 41
Registriert: 21. Apr 2012 00:16
Wohnort: Wetzikon

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Jonsi19 »

Ich glaub ich spinn...sone verdammte Frechheit hab ich in meinen 25 Fanjahren selten bis nie gesehen!!! So unfair gepfiffen und uns 2 Punkte geklaut. Zum kotzen echt.... drecks pack!
Ich glaub, wenn man eine Verwarnung kriegt MUSS man das Bulli verlieren....sonst gibts ne Strafe. Sone drecks dämliche Regelauslegung so sowas von ohne Fingerspitzengefühl gepfiffen. Man bin ich sauer!!!! :motz:
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Hansi Müller »

Völlig egal was da gepfiffen wurde, Rapperswil hat sich selber geschlagen und 3 Punkte verloren.
3x auf die Strafbank wegen zuviele Spieler auf dem Eis und unkorrekter Spielerwechsel geht einfach nicht.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Flens »

Heute war die Kumulation mieser Fehlentscheide gegen uns.

Angefangen mit dem sackklaren 5er letzten Dienstag beim Foul an Vukovic über das ebenso offensichtliche Foul gegen Schlagenhauf vor dem 2:0 vom Bern bis hin zum positiven Entscheid für Ambri bei jeder einzelen kniffligen Situation, insbesondre dem Kicktor von DAgostini.

Aber das heute war wirklich der absolute Gipfel, unfassbar. Klarste Fouls wie das Beinstellen gegen Mosimann beim potentiellen Breakway lächelt man dreist weg, nur um dann Ness dafür zu bestrafen, dass er eine Millisekunde vor dem Gegenspieler am Puck war, wie man es beim Bully eben machen sollte. Weder hatte er beim zweiten Anspiel zu früh den Stock auf dem Eis, noch hat er reingefuchtelt.

Ja, auch wir hatten schon Glück in dieser Saison, mehr als einmal, siehe Pfostenschuss von Bern in der VL. Aber hier geht’s nicht um Glück und Pech. Und auch nicht um eine Verschwörung. Sondern ganz einfach um hundsmiserable Leistungen seitens von Schiedsrichtern, die derart gehäuft in spielentscheidenden Situationen gegen uns entschieden haben, dass man gut und gerne von einer Bevorzugung der ach so tollen populären Teams sprechen darf. Zum Kotzen.

Und zu Lugano: Herzliche Gratulation allen fabelhaften HCL-Fans aus Schmerikon, Meilen, Siebnen, aus Glarus, dem Aargau, St.Gallen und wo auch immer.... euer Fantum ist dermassen armseelig. Zelebriert den Erfolg, den ihr ja so sehr liebt.
Jeremy Morin
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 32
Registriert: 7. Jan 2018 10:51

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Jeremy Morin »

Rein regeltechnisch kann man den Schiedsrichtern wohl nicht allzuviel vorwerfen. Man muss den Schiris aber die Frage stellen, ob sie gegen Bern oder Zürich diese Bully-Strafe genauso selbstverständlich gegeben hätten wie gegen uns. Wir kennen die Antwort ja leider, genau das bringt uns (und Nyffeler) ja so in Rage!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Rog »

Hansi Müller hat geschrieben:Völlig egal was da gepfiffen wurde, Rapperswil hat sich selber geschlagen und 3 Punkte verloren.
3x auf die Strafbank wegen zuviele Spieler auf dem Eis und unkorrekter Spielerwechsel geht einfach nicht.
2 x... die Strafe gegen Ness war extrem hart gepfiffen. Bei dieser Auslegung müsste es rund 4-5 mal pro Spiel eine Strafe geben. Zudem glasklares Beinstellen kurz vor der Strafe nicht gepfiffen, Stock halten vor dem 1-2...

Die ersten drei Strafen gegen Rappi waren völlig korrekt. Zweimal ganz klar zuviele Spieler auf dem Eis und Hächler's Aktion war unglücklich weil er befreien wollte, aber der Stock war da zu hoch. Daran gibt es nichts zu rütteln... aber heute haben die Schiedsrichter ganz klar zu viel Einfluss genommen.

Ansonsten recht gutes Spiel, souverän und mit genügend Chancen um das Spiel vorher zu entscheiden.

Müller und Nicolic wünsche ich schöne Ferien im Tessin. Die Frage ist ob sie die Woche im Eden Roc oder im Giardino verbringen werden. Aber es wird sicher schön.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von John McClane »

Hansi Müller hat geschrieben:Völlig egal was da gepfiffen wurde, Rapperswil hat sich selber geschlagen und 3 Punkte verloren.
3x auf die Strafbank wegen zuviele Spieler auf dem Eis und unkorrekter Spielerwechsel geht einfach nicht.
hast du das spiel überhaupt gesehen? die 2. strafe für zuviele spieler auf dem eis war nie und nimmer eine. oder dann das bullyvergehen kurz vor schluss pfeiffen, nachdem kurz vorher ein klares beinstellen gegen lugano nicht gegeben wurde. sorry, das ist einfach definitiv too much!
und einmal mehr wurde ein hoher stock eines gegners übersehen (1. drittel gegen mosimann).
also hör bitte auf von wegen wir seien selber schuld!!
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Oberländer »

Nyffi hat nach dem Spiel Zebra 18 total zusammengestaucht.

Habe ihn noch nie so gesehen. Geil :boxer:
Auf geht's zu neuen Ufern
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von John McClane »

Rog hat geschrieben:Zweimal ganz klar zuviele Spieler auf dem Eis
bei der zweiten bin ich anderer meinung. aber muss ich im tv evt. nochmals nachschauen...kristo war jedenfalls scheibenführend und er war nicht einer, wo frisch reingekommen war. und die anderen waren im bereich der auswechselzone.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Crosby87 »

Ich weiss Objektivität ist das Letzte was jetzt jemand hören will. Auch ich war angepisst im Stadion. Aber Ness wird in jedem Spiel, bei jedem Spielstand, von jedem Linienschiri mindestens dreimal weggeschickt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es mal soweit kommt wie heute. Klar ist der Zeitpunkt sch**sse, aber nur jetzt den Schiri in die Verantwortung zu nehmen (weil 90% auch die Bullyregeln nicht kennen), der die Regel mal konsequent umsetzt anstatt die Spieler, welche nach dem 1:0 fast nichts mehr gemacht haben, ist auch nicht das Richtige. Das wir nicht die 3 Punkte geholt haben, liegt nicht nur an den Schiris, und das kotzt mich noch mehr an, als dass wir wohl wegen den Schiris nur 1 anstatt 2 Punkte holten.
Dazu sollte man der Ziegenfresse von Lugano das Megafon wegnehmen, noch selten hat mich ein Gesicht und eine Fresse mehr aufgeregt.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 15. Okt 2019 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Rog »

John McClane hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Zweimal ganz klar zuviele Spieler auf dem Eis
bei der zweiten bin ich anderer meinung. aber muss ich im tv evt. nochmals nachschauen...kristo war jedenfalls scheibenführend und er war nicht einer, wo frisch reingekommen war. und die anderen waren im bereich der auswechselzone.
Doch, bei der zweiten waren es meiner Meinung nach auch sechs Spieler. Casutt sprang dann noch über die Bande aber zu spät...

Aber eben, der hohe Stock und das Beinstellen gegen Mosimann, aber auch in der Verlängerung wo Zangger ganz klar den Stock von Schlagenhauf zu lange hält waren offensichtlich.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Heat
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 405
Registriert: 31. Jan 2016 09:17
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Heat »

Hansi Müller hat geschrieben:Völlig egal was da gepfiffen wurde, Rapperswil hat sich selber geschlagen und 3 Punkte verloren.
3x auf die Strafbank wegen zuviele Spieler auf dem Eis und unkorrekter Spielerwechsel geht einfach nicht.
Also erstens, wenn du es schon so schreibst, dann sind es zwei verlorene Punkte!! Und zweitens bezüglich Strafen (vorallem zu viele Spieler) hast du recht. Das kommt in letzter Zeit einfach zuviel vor. Aaaaber es ist eben nicht „völlig egal was da gepfiffen“ wird. Die Referees haben heute ganz klar einseitig gepfiffen. Punkt, Aus, Amen :naughty:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Rog »

Crosby87 hat geschrieben:Ich weiss Objektivität ist das Letzte was jetzt jemand hören will. Auch ich war angepisst im Stadion. Aber Ness wird in jedem Spiel, bei jedem Spielstand, von jedem Linienschiri mindestens dreimal weggeschickt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es mal soweit kommt wie heute. Klar ist der Zeitpunkt sch**sse, aber nur jetzt den Schiri in die Verantwortung zu nehmen (weil 90% auch die Bullyregeln nicht kennen) anstatt die Spieler, welche nach dem 1:0 fast nichts mehr gemacht haben, ist auch nicht das Richtige. Das wir nicht die 3 Punkte geholt haben, liegt nicht nur an den Schiris, und das kotzt mich noch mehr an, als dass wir wohl wegen den Schiris nur 1 anstatt 2 Punkte holten.
Dazu sollte man der Ziegenfresse von Lugano das Megafon wegnehmen, noch selten hat mich ein Gesicht und eine Fresse mehr aufgeregt.
Aber sorry, in dieser Szene macht er nichts. Er gewinnt lediglich das Bully. Er bewegt sich nicht zu früh, die Schlittschuhe stehen richtig, es fährt nicht mal ein anderer Spieler früher ins Drittel. Zudem vorher das glasklare Beinstellen gegen Mosimann, hoher Stock im 1. Drittel gegen Mosimann, Zangger hält vor dem 2-1 zu lange den Stock von Schlagenhauf…
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
JayC
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 17. Nov 2012 23:14
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von JayC »

niemand sagt, dass die Strafen hegen uns nicht gerechtfertigt waren, aber die gegen Ness habe ich echt auch nicht gesehen. Wenn man aber konsequent JEDES Foul von Lugano übersieht, liegt es eben doch an den Schiris... Hätte einer von uns so eine Flugeinlage hingelegt wie Romanenghi gegen Ende des Spiels, ich bin überzeugt die Zebras hätten eine Schwalbe gepfiffen...

Es gab in den letzten Spielen schon einige fragwürdige Nicht-Pfiffe, aber das heute war schlicht indiskutabel, um es höflich auszudrücken.
JayC
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 17. Nov 2012 23:14
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von JayC »

Und selbst die Lugano Fans im B Sektor sahen das so... sagt ja wohl alles.
Benutzeravatar
justusjonas
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 421
Registriert: 13. Sep 2010 18:33
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von justusjonas »

Jetzt muss einfach etwas gehen, es muss defintiv etwas gehen. Unser Club soll verdammt nochmal vorstellig werden bei der Liga, es braucht endlich ein Statement, oder auch Videobilder die eingereicht werden. Andere Clubs weibeln immer wieder, bei der Liga, bei den Schiris. Wir passen uns an, wollen ja nicht negativ auffallen, wir verhalten uns wie Deutschland, einmal was negatives angehaftet und schon muss man für die Ewigkeit kuschen. So darf das nicht weitergehen! Ein Spiel in dem man benachteligt wird - ist normal, kann passieren, zwei Spiele in denen man benachteligt wird - passiert anderen auch mal, aber irgendwo hat es eine Grenze. Wir haben seit 4 Spielen die Rolle des Schwarzen Peters, man übersieht glasklare hohe Stöcke gegen uns, unsere Spieler laufen sogar blutend vom Feld, aber wen kümmerts schon?? Wenn unsere Spieler etwas vergehen wird gleich gepfiffen immer scharf, bei den gegnern dreimal solange zugesehen. Der Gipfel heute, Heimspiel, wir sind klar überlegen, Strafenstatistik 0:4, da ist jetzt einfach endgültig was faul!
Wir sind zu lieb, unsere Jungs auf dem Eis geben alles, also verdammt nochmal soll auch unser Club alles geben und hier endlich mal für unsere Farben einstehen, lieb und nett war gestern, heute sind wir hier und wollen FAIRE Bedingungen. Sowas möchte ich nicht mehr erleben müssen! Ich bin froh hat Steinmann bei Mysports seine Stimme erhoben, es ist Zeit dass auch auf offizieller Seite was geht. Wir sind nicht zum Spass oder zur Belustigung der anderen in dieser Liga, wir spielen hier mit, und wir wollen hier eine Rolle spielen und nicht einfach immer nur diese Kacke vorgesetzt bekommen. Und ja, ich habe Respekt vor den Schiedsrichtern, aber ich verliere den Respekt wenn sich die Vorkomnisse wie zuletzt häufen, Schiedsrichter sollen neutral sein und nicht den auf dem Papier schwächeren Verein zusätzlich schwächen mit einseitiger Strafenauslegung!
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Nikita
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 27
Registriert: 24. Apr 2018 16:38
Wohnort: Rosestadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Nikita »

Oberländer hat geschrieben:Nyffi hat nach dem Spiel Zebra 18 total zusammengestaucht.

Habe ihn noch nie so gesehen. Geil :boxer:
Dito :pruegel:
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Gringoma »

Ness war auch beim zweiten Versuch zu früh. Das sieht man, der Schiri hatte so wie ich das sah, den Puck nicht mal eingeworfen, da zuckte er schon nach vorn. War zwar ein Bruchteil einer Sekunde und ein völlig übertriebener Entscheid. Aber im Grunde war das ein Regelverstoss den man Pfeifen kann. Aber ja, ob man sowas auch gegen einen HCD, SCB oder ZSC pfeift, das möchte ich nicht beantworten.

Was mich beim Gegentor in der Verlängerung stutzig machte: nach dem Stockhalten gegen Schlagi, verliert er für einen Moment die Konzentration. Statt sich auf das Spiel zu fokussieren, verwirft er die Hände. Was dann geschah kennen wir.

Aber ein gutes und unterhaltsames Spiel. Egli wieder mit einer Topleistung, gefällt mir sehr gut. Auch Simek ist mir positiv aufgefallen.
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Mr. Checker »

naja...regeltechnisch sehr streng genommen wohl alles ok...hätten wir die gefühlt 15 Topchancen nur ansatzweise verwertet....wäre nach 40min 5-0 gewesen, und die ganze Diskussion hinfällig...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
justusjonas
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 421
Registriert: 13. Sep 2010 18:33
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von justusjonas »

Gringoma hat geschrieben:Ness war auch beim zweiten Versuch zu früh. Das sieht man, der Schiri hatte so wie ich das sah, den Puck nicht mal eingeworfen, da zuckte er schon nach vorn. War zwar ein Bruchteil einer Sekunde und ein völlig übertriebener Entscheid. Aber im Grunde war das ein Regelverstoss den man Pfeifen kann. Aber ja, ob man sowas auch gegen einen HCD, SCB oder ZSC pfeift, das möchte ich nicht beantworten.

Was mich beim Gegentor in der Verlängerung stutzig machte: nach dem Stockhalten gegen Schlagi, verliert er für einen Moment die Konzentration. Statt sich auf das Spiel zu fokussieren, verwirft er die Hände. Was dann geschah kennen wir.

Aber ein gutes und unterhaltsames Spiel. Egli wieder mit einer Topleistung, gefällt mir sehr gut. Auch Simek ist mir positiv aufgefallen.
Zumindest pfeift man es nicht gegen Lugano, und auch anderes nicht, weder den Stock gegen Vukovic im Spiel in Lugano als er blutend vom Feld musste, noch den Stock gegen das Gesicht von Mosimann im heutigen Spiel, noch Stockhalten etc.. Es wird ganz offensichtlich nicht mit gleichen Ellen gemessen, das ist spätestens nach dem heutigen Spiel klar und das darf einfach nicht regungslos hingenommen werden. Unsere Verantwortlichen Reden immer davon dass wir ein lebendiger Verein sind, dann zeigt es auch, und gebt euch nicht Kampflos dem allem hin verdammt!
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Flens »

Man muss sich jetzt nicht super-sportsmännisch geben und ganz demütig den Fehler bei sich selber bzw. den ausgelassenen Chancen suchen. Ja, das ist alles ganz vorbildlich und nur so kommt man weiter et cetera, et cetera...

Fakt ist, dass es in allen vier vergangenen Spielen teils glasklare und spielentscheidende Fehlentscheidungen gegen uns gab. Und dazu noch mehr so genanntes „Fingerspitzengefühl“, von dem dann ganz wundersam immer die Gegner profitierten.

Nochmals: Es geht nicht um irgendwelche Verschwörungen. Sondern ganz einfach um Entscheidungen, die allesamt nichts anderes als eine verdammte Schweinerei sind.
Benutzeravatar
NumberNineteen
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 60
Registriert: 5. Apr 2017 16:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von NumberNineteen »

Nach x-fachem anschauen, sieht man die zu frühe Bewegung durch Ness. Kein Fingerspitzengefühl der Schirris und für uns einfach nur zum Haare raufen. Doch schlussendlich müssen die Spieler sich auch an der eigenen Nase nehmen und mehr Disziplin an den Tag legen. So kurz vor Schluss bei diesem Spielstand darf man beim offensiven (!) Bully nach einer Verwarnung kein Risiko mehr eingehen.

Auch die unsäglichen Strafen wegen zu vielen Spielern auf dem Eis dürfen doch eifach nicht mehr in dieser Häufigkeit vorkommen. Da fordere ich klar mehr Disziplin vom Team inkl. Coaching Staff.

Drei von Total vier Strafen hätten sich problemlos verhindern lassen. Die Jungs lernen hoffentlich draus.

#19
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von Mr._Hockey »

1. Seit dem Führungswechsel (Weggang von Kaufmann/Reiber) ist der Verband offenbar bemüht die Schirileistungen zu verbessern. Das geht nur nicht von heute auf Morgen. Fakt ist jedoch, dass Schiris nach schlechten Leistungen in die Swiss League geschickt werden. Beispielsweise jene, die nicht wussten ob sie nun gegen Ambrì oder Biel eine Strafe anzeigen.

2. Es ist richtig, dass Rappi in den beiden Lugano-Spielen vom Schiedsrichter benachteiligt wurde. Ich glaube jedoch nicht, dass man hier Absicht unterstellen kann. Dass man den hohen Stock in Lugano nicht sieht, kann ich auch nicht wirklich verstehen. Aber Absicht war das bestimmt nicht. Das mit dem fehlenden Fingerspitzengefühl ist sone Sache. Derjenige, der kein Fingerspitzengefühl hatte, war der Linienrichter. Der Head kann dann nur die Strafe geben. Dass diverese andere Strafen nicht gegeben wurden, liegt daran, dass die Schiedsrichter heute gar keine Stockfouls gepfiffen haben. Weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Auch hier kann man deshalb keine Bevorzugung des Gegners unterstellen. Was die Leistungen gegen Bern und Ambrì angehen, habe ich keine krassen Fehlentscheide gesehen. In Ambrì waren zwei Tore umstritten. Dies weil die Bildqualität in diesem Stadion miserabel ist. Dafür können die Unparteiischen aber auch nichts.

3. "Gegen Bern, Zürich und Davos wird sowas nicht gepfiffen." Hier erinnere man sich bitte an den 1:2-Anschlusstreffer im Spiel gegen den ZSC, damals sass Prassl wegen eines unkorrekten Anspiels auf der Strafbank. Wurde als auch schon gegen den ZSC gepfiffen.

Ich fasse zusammen: Die Schiedsrichterleistungen sind teilweise diskutabel. Dies wurde im Verband erkannt und es werden Versuche unternommen dies zu verbessern. Dass Rappi in beiden Spielen gegen Lugano von den Schirientscheiden benachteiligt wurde, ist Pech. Gleich nach Ligamafia zu schreien ist in meinen Augen aber zu sehr der Verschwörungsfraktion zuzuschreiben.
Dumm ist, wer dummes tut!
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Beitrag von lisi99 »

Mr._Hockey hat geschrieben:1. Seit dem Führungswechsel (Weggang von Kaufmann/Reiber) ist der Verband offenbar bemüht die Schirileistungen zu verbessern. Das geht nur nicht von heute auf Morgen. Fakt ist jedoch, dass Schiris nach schlechten Leistungen in die Swiss League geschickt werden. Beispielsweise jene, die nicht wussten ob sie nun gegen Ambrì oder Biel eine Strafe anzeigen.

2. Es ist richtig, dass Rappi in den beiden Lugano-Spielen vom Schiedsrichter benachteiligt wurde. Ich glaube jedoch nicht, dass man hier Absicht unterstellen kann. Dass man den hohen Stock in Lugano nicht sieht, kann ich auch nicht wirklich verstehen. Aber Absicht war das bestimmt nicht. Das mit dem fehlenden Fingerspitzengefühl ist sone Sache. Derjenige, der kein Fingerspitzengefühl hatte, war der Linienrichter. Der Head kann dann nur die Strafe geben. Dass diverese andere Strafen nicht gegeben wurden, liegt daran, dass die Schiedsrichter heute gar keine Stockfouls gepfiffen haben. Weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Auch hier kann man deshalb keine Bevorzugung des Gegners unterstellen. Was die Leistungen gegen Bern und Ambrì angehen, habe ich keine krassen Fehlentscheide gesehen. In Ambrì waren zwei Tore umstritten. Dies weil die Bildqualität in diesem Stadion miserabel ist. Dafür können die Unparteiischen aber auch nichts.

3. "Gegen Bern, Zürich und Davos wird sowas nicht gepfiffen." Hier erinnere man sich bitte an den 1:2-Anschlusstreffer im Spiel gegen den ZSC, damals sass Prassl wegen eines unkorrekten Anspiels auf der Strafbank. Wurde als auch schon gegen den ZSC gepfiffen.

Ich fasse zusammen: Die Schiedsrichterleistungen sind teilweise diskutabel. Dies wurde im Verband erkannt und es werden Versuche unternommen dies zu verbessern. Dass Rappi in beiden Spielen gegen Lugano von den Schirientscheiden benachteiligt wurde, ist Pech. Gleich nach Ligamafia zu schreien ist in meinen Augen aber zu sehr der Verschwörungsfraktion zuzuschreiben.
Nein, es ist kein Pech dass Rappi gestern benachteiligt wurde. Sag mir doch mal 1 Spiel wo Rappi bevorzugt wurde? Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.....aber mindestens in jedem 2–3 Spiel wurde Rappi teilweise massiv benachteiligt. Das gestern geht jetzt aber definitiv zu weit. Keine Strafe gegen Lugano innerhalb 60Min. Wirklich? Ich kann dir gerne mindestens 4 glasklare zeigen. Eine kann man übersehen. Zwei evt auch noch....Und dann eine Bullystrafe die man mit der Lupe erfinden muss ganze 4Min vor Ende des Spiels. Man kann es drehen und wenden wie man will: so parteiisch und im Zweifelsfall immer gegen Rappi kann man gar nicht unabsichtlich pfeifen. Fehlt einfach noch ein Foto mit Mantegazzi und den Schiris zusammen im Whirlpool am Cüplitrinken. Aber eben, wir sind Rappi und haben keine 100fache Millionärin in den eigenen Reihen....
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste