Kampf

Emotionen

Stimmung

und Tore
Schön, dass die Ausländer punkten, aber wir müssen schon aufpassen dass wir nicht zu sehr von ihnen abhängig werden.
Das ist doch nicht alleine bei den Lakers so. Langnau hat auch einige Spiele wegen des Torhüters gewonnen.Na und hat geschrieben:So sollte es sein aus drei Chancen 3 Tore. Aber wird leider ein Strohfeuer sein. Ohne Melvin wären wir trotz dem 3:0 untergegangen. Was die Ambrinesen an 99% vergeiget haben, reicht normalerweise um 4x gegen uns zu gewinnen. Der Melvin weiss schon warum er noch zwei Jahre sich Lakers antut. Wo sonst kann er so viel arbeiten im Tor, wo sonst wird er sonst noch so alleine gelassen so das er die 1 zu 1 Situationen hat, zum lernen um noch besser zu werden.
Der Sieg freut mich sehr, gegen diesen Klub der so viel dussel hatte, der eigentlich ins B gehörte, aber die Gegner in der Liga Quali nicht rauf wollten.
Kurz ein Sieg, ein Strohfeuer mehr leider nicht. Es wird wieder einen neuen Anlauf genommen um den Negativ Rekord zu brechen.
Hauptsache immer schön negativ... Und gleich nochmals einen drauf! Eigentlich Shyce, dass wir gewonnen haben oder was...?Na und hat geschrieben:Kurz ein Sieg, ein Strohfeuer mehr leider nicht. Es wird wieder einen neuen Anlauf genommen um den Negativ Rekord zu brechen.
Ich stimme dir absolut zu bzgl. Center. Ganz ehrlich hat mir Knelsen die letzten zwei Spiele aber sehr gut gefallen, er weiss nun wie er seine Schwäche (durchsetzungsvermögen) besser kompensieren kann. Aber ja, wir brauchen zusätzlich noch einen Center der mehr Klasse hat.Marsilio hat geschrieben:Hauptsache immer schön negativ... Und gleich nochmals einen drauf! Eigentlich Shyce, dass wir gewonnen haben oder was...?Na und hat geschrieben:Kurz ein Sieg, ein Strohfeuer mehr leider nicht. Es wird wieder einen neuen Anlauf genommen um den Negativ Rekord zu brechen.![]()
Wer meine Postings von vor der Saison gelesen hat weiss, dass ich von allem Anfang an damit gerechnet habe, dass wir mit grosser Wahrscheinlichkeit im Frühling gegen den B-Meister die Relegation spielen müssen. Warum? Weil wir zwar zu gut für die NLB, aber (noch) zu schlecht für die NLA sind. Schaffen wir so den Ligarehalt, dann ist das Saisonziel erreicht. Ich gebe zu - etwas mehr Punkte hätte ich mir trotzdem erhofft.
Anders als viele hier sehe ich unsere Vereinsführung aber am Arbeiten - nicht kopflos sondern sehr überlegt. Defensiv stehen wir für einen Aufsteiger ganz ordentlich, auch ohne ausländischer Absicherung. Aber wir haben offensichtlich ein Problem mein Toreschiessen. Was macht unser Management? Es holt zuerst Danny Kristo, der am Flügel für viel Zug sorgt und ganz nett skort. Und dann Kevin Clark, einen klassischen Sniper.
Was jetzt noch fehlt, ist ein stärkerer Center als Knelsen. Mich würde es nicht wundern, wenn auch ein solcher in absehbarer Zeit präsentiert wird.
das mit dem Feuerwehrhelm macht parktisch jedes NHL Team. Bei uns auch seit einiger Zeit.bonofox hat geschrieben:
Nicht schlecht.....
supervisor hat geschrieben:Schöne Sache dieser Sieg!
Helbling und die Ausländer mit starken Spiel, auch Knelsen wird besser. Kristo teilweise mit Hang zu Egoismus, wie schon in den letzten Spielen teilweise. Maier muss seine Emotionen dringend in den Griff bekommen, solches Verhalten könnte uns Kopf und Kragen kosten.
Nun, der Knoten wird sicher nicht geplatzt sein, aber vielleicht kann man nun etwas befreiter aufspielen. Denn obschon die Playouts und wahrscheinlich auch die Liga-Quali gebucht sind, müssen noch ein paar Siege fürs Selbstvertrauen her...
Was mich schon länger beschäftigt...
Haben unsere Herren ein Konditionsproblem ? Öfters habe ich den Eindruck, dass sie physisch und konditionell nicht auf der Höhe sind.
Wir haben sehr oft gute 1. Drittel, denke da an die 1:2 Niederlage gegen Bern oder das erste Drittel im Cuphalbfinal. Da denkt man als Zuschauer...WOW, die sind ja echt stark und dominant...aber im 2. Drittel kehrt das Spiel immer....Ich denke nicht, dass es die Kondition ist, sondern die Reaktion des Gegners mit dem fehlenden Selbstvertrauen von uns und dem Angst wieder zu verlieren (weil man ja geführt hast)Randsteigurke hat geschrieben:supervisor hat geschrieben:Schöne Sache dieser Sieg!
Helbling und die Ausländer mit starken Spiel, auch Knelsen wird besser. Kristo teilweise mit Hang zu Egoismus, wie schon in den letzten Spielen teilweise. Maier muss seine Emotionen dringend in den Griff bekommen, solches Verhalten könnte uns Kopf und Kragen kosten.
Nun, der Knoten wird sicher nicht geplatzt sein, aber vielleicht kann man nun etwas befreiter aufspielen. Denn obschon die Playouts und wahrscheinlich auch die Liga-Quali gebucht sind, müssen noch ein paar Siege fürs Selbstvertrauen her...
Was mich schon länger beschäftigt...
Haben unsere Herren ein Konditionsproblem ? Öfters habe ich den Eindruck, dass sie physisch und konditionell nicht auf der Höhe sind.
Das denke ich auch schon länger, nach dem ersten Drittel fehlt jeweils die Spritzigkeit..
Ich glaube das liegt daran das einige Spieler des Gegners denken sie gewinnen dieses Spiel im Schongang, spätestens in der Pause werden sie jeweils von ihren Coaches geweckt. Und nach Gegentoren kommt dann wie von chris69 geschrieben das fehlende Selbstvertrauen. Deshalb ist es wichtig dieses 1. Drittel auszunutzen wie man es gegen Ambri getan hat und nicht wie am Freitag gegen Davos. Dann gewinnt man auch auf einmal!chris69 hat geschrieben:Wir haben sehr oft gute 1. Drittel, denke da an die 1:2 Niederlage gegen Bern oder das erste Drittel im Cuphalbfinal. Da denkt man als Zuschauer...WOW, die sind ja echt stark und dominant...aber im 2. Drittel kehrt das Spiel immer....Ich denke nicht, dass es die Kondition ist, sondern die Reaktion des Gegners mit dem fehlenden Selbstvertrauen von uns und dem Angst wieder zu verlieren (weil man ja geführt hast)Randsteigurke hat geschrieben:supervisor hat geschrieben:Schöne Sache dieser Sieg!
Helbling und die Ausländer mit starken Spiel, auch Knelsen wird besser. Kristo teilweise mit Hang zu Egoismus, wie schon in den letzten Spielen teilweise. Maier muss seine Emotionen dringend in den Griff bekommen, solches Verhalten könnte uns Kopf und Kragen kosten.
Nun, der Knoten wird sicher nicht geplatzt sein, aber vielleicht kann man nun etwas befreiter aufspielen. Denn obschon die Playouts und wahrscheinlich auch die Liga-Quali gebucht sind, müssen noch ein paar Siege fürs Selbstvertrauen her...
Was mich schon länger beschäftigt...
Haben unsere Herren ein Konditionsproblem ? Öfters habe ich den Eindruck, dass sie physisch und konditionell nicht auf der Höhe sind.
Das denke ich auch schon länger, nach dem ersten Drittel fehlt jeweils die Spritzigkeit..
Ich glaube die Einstellung des Gegners ist sicher ein Punkt.Scrj256 hat geschrieben:Ich glaube das liegt daran das einige Spieler des Gegners denken sie gewinnen dieses Spiel im Schongang, spätestens in der Pause werden sie jeweils von ihren Coaches geweckt. Und nach Gegentoren kommt dann wie von chris69 geschrieben das fehlende Selbstvertrauen. Deshalb ist es wichtig dieses 1. Drittel auszunutzen wie man es gegen Ambri getan hat und nicht wie am Freitag gegen Davos. Dann gewinnt man auch auf einmal!chris69 hat geschrieben:Wir haben sehr oft gute 1. Drittel, denke da an die 1:2 Niederlage gegen Bern oder das erste Drittel im Cuphalbfinal. Da denkt man als Zuschauer...WOW, die sind ja echt stark und dominant...aber im 2. Drittel kehrt das Spiel immer....Ich denke nicht, dass es die Kondition ist, sondern die Reaktion des Gegners mit dem fehlenden Selbstvertrauen von uns und dem Angst wieder zu verlieren (weil man ja geführt hast)Randsteigurke hat geschrieben:supervisor hat geschrieben:Schöne Sache dieser Sieg!
Helbling und die Ausländer mit starken Spiel, auch Knelsen wird besser. Kristo teilweise mit Hang zu Egoismus, wie schon in den letzten Spielen teilweise. Maier muss seine Emotionen dringend in den Griff bekommen, solches Verhalten könnte uns Kopf und Kragen kosten.
Nun, der Knoten wird sicher nicht geplatzt sein, aber vielleicht kann man nun etwas befreiter aufspielen. Denn obschon die Playouts und wahrscheinlich auch die Liga-Quali gebucht sind, müssen noch ein paar Siege fürs Selbstvertrauen her...
Was mich schon länger beschäftigt...
Haben unsere Herren ein Konditionsproblem ? Öfters habe ich den Eindruck, dass sie physisch und konditionell nicht auf der Höhe sind.
Das denke ich auch schon länger, nach dem ersten Drittel fehlt jeweils die Spritzigkeit..
Kondition ist eines der Dinge die man unabhängig von der Ligazugehörigkeit trainieren kann, denke nicht das Rappi da zuwenig gemacht hat. Im Gegenteil, man wusste ja das es körperlich hart werden würde und hat sich sicherlich dementsprechend im Sommer vorbereitet. Letztes Jahr hatten wir eine verdammt lange Serie gegen Kloten und die Kondition war nie ein Problem, nicht mal nach 3 Niederlagen in folge.
Don John hat geschrieben:Ja meine ichHeja hat geschrieben:Meinst du diesen Quatsch im ernst, dass die 2.-4. Linien gleich stark sindDon John hat geschrieben:5-2 für uns. 4500 zuschauer. Wahrscheindlich der ganze kanton uri vor ort. Hat man ambris erste linie im griff gewinnen wir. Der rest im team ist nicht wirklich bessser als bei uns.![]()
Ja, scheint so gewesen zu sein:Czerkawski21 hat geschrieben:Ich meinte mal vernommen zu haben das Tomlinson eine Veränderung wollte und somit neue Ideen in sein Spiel integrieren möchte. Irrtum vorbehalten.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast