Mr. Checker hat geschrieben:Ok, lassen wir mal die Emotionen ein bisschen aus dem Spiel.....nach 7 Runden sind die Lakers abgeschlagenen auf dem letzten Platz, so far so good. Offensive? Inexistent. ok. Das Team? NLB Durchschnitt. OK. Wegen zufälliger Euphorie aufgestiegen. OK. Ausländer? 2 von 4 schon im B höchstens Average. OK. Fans? 2500. wirkliche Fans. Seit 15 Jahren. OK.
Stellt sich also die Frage: Erwartungen realistisch? Chancen gegeben? Erfolg möglich?
Nein, natürlich nicht. Wir sind nicht Lausanne. Oder Langnau. Oder Kloten. Welche alle ein NLA-Team schon im B unterhalten können. Und es ist auch völlig unnötig. Who cares about the scorings im Oct????
Es wird einzig und allein darauf ankommen, im April mental stärker zu sein als der euphorisierte NLB-Vertreter. Nur das zählt. 0, 1, 2,3, 4 oder 9 Ausländer im Okt unter Vertrag...ebenfalls völlig egal unwichtig.
Es ist klar: das Gap zw. A. und B. ist mittlerweile so gross...da spielt alles keine Rolle was jetzt passiert. Der Fokus darf nicht auf den anderen A-Teams liegen, sondern nur auf Olten und Kloten. Das ist unser Massstab. Und daran werden wir gemessen. Also lasst das Geschwätz, geniesst die Künste der 11 NLA-Teams und erfreuet euch ob dem Ligaerhalt des besten NLB-Teams im April!
Dass Rappi auf dem letzten Platz liegt ist wahrlich keine Überraschung! Das war ja abzusehen und ist für mich noch kein Grund zur Sorge. Wir haben auf den Schweizer Positionen her das schlechteste Kader. Ausser beim Torhüter sind wir überall unterdurchschnittlich. Es ist wohl allen klar, dass es nur klappt mit Punkten wenn alles stimmt. Dass man auf den Ausländerpositionen den Aufstiegshelden eine Chance gibt finde ich richtig und hat mit Charakter zu tun.
Soweit so gut!
Man kann nach 7 Runden jetzt aber klar festhalten: Weder Knelsen noch Aulin sind A tauglich und eine Verstärkung für Rappi. Ich denke das muss jetzt aber jeder sehen. Und Aulin hat ja noch angeschlagen gespielt....
Dann verletzten sich auch noch die beiden neuen.....
Da muss doch einfach sofort alles unternommen werden um den Rest der Mannschaft nicht im Stich zu lassen!
Und genau da klemmst: Dass man es aber tatsächlich nicht schafft seitens des Vereines innerhalb von mehr als 3 Wochen einen oder nun zwei zusätzlichen Ausländer zu verpflichten ist für mich ein schlechtes Zeichen der sportlichen Leitung.
Alle anderen Vereine scheinen hier keine Probleme zu haben. Siehe Ambri, Lugano, Davos, Genf...alle schaffen es innert einiger Tage einen valablen Ersatz zu finden.
Nur Rappi redet von Charakter des Spielers, Geld, Qualität und findet bis jetzt kein neuer.
Dies ist verdammt gefährlich! Jede Niederlage hinterlässt Spuren bei den Spielern. Es kann mir niemand sagen, dass man als abgeschlagen letzter mental nicht leidet.
Und ja, man ist gar nicht soweit weg vom Punkten. Gestern ein für mich sehr gutes Spiel von Rappi bis zur Offensiven Zone. Dann war Schluss....Mit etwas mehr Durschlagskraft wären gestern 3Pkt auf dem Silbertablar bereitgelegen. Biel wäre zu knacken gewesen.
Die Mentalität: wir sind Aufsteiger und alles andere als der letzte Platz ist eine Überraschung finde ich gefährlich und darf auf Clubebene nicht gelten. Es liegt mehr drin!
Aber es braucht den letzten Einsatz von allen Seiten. Und da habe ich Bedenken. Einen Aufsteiger für mehrere Spiele mit nur 2 höchst mittelmässigen Ausländer auflaufen zu lassen finde ich fahrlässig. Und es gab viele Möglichkeiten um dies zu verhindern. Ich hoffe die sportliche Leitung zieht seine Lehren aus der ganzen Sache.
Sind wir gespannt was kommt in Sachen neuer Ausländer. Ich bin eher pessimistisch was die Qualität des neuen angehen wird aber lasse mich gerne überraschen.
Eines ist klar: wird jetzt nach dieser langen Suche ein quasi Notnagel verpflichtet, dann werden meine Bedenken über die sportliche Leitung nicht kleiner...
Aber unterstützen wir das Team weiter: es kämpft, rackert und gibt alles!