Transfer ---> Team 2017/18

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Woot?! »

Marsilio hat geschrieben:Haben Hazen/Devos/Schmidt wirklich längerlaufende Verträge?
Laut eliteprospects alle nur noch diese Saison.
Gibt sowieso viele interessante Spieler im B, die bis jetzt noch keinen Vertrag für die nächste Saison haben.
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 964
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Toto »

Hazen & Devos: jusqu'en 2018 + option
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Whitetiger »

Irgendwie scheint es nicht klar zu sein, wie lange die Verträge laufen. Wird aber so oder so sehr schwierig, die zu kriegen. Da wären Chaux-de-Fonds oder Olten sicherlich auch interessiert und dann ist es wieder eine Frage des Geldes.

Ich würde vielleicht versuchen einfach Hazen zu verpflichten. Der würde gut zu uns passen, auch als Flügel zu Knelsen. Genau ein rechtschiessender Sniper, wie wir ihn brauchen könnten.
:love: Hopp Rappi :love:
rappi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 402
Registriert: 16. Mär 2010 10:47
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von rappi »

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Hazen/Devos Ajoie verlassen wollen. Sind für mich typische Franchise-Player, die nicht dem Geld nachrennen wenn es ihnen irgendwo gefällt.
Ambri hatte ja auch interesse, sie blieben aber bei Ajoie.
Ausländer verpflichten eilt ja noch nicht....

Ich würde jetzt Ausschau nach passenden schweizer Spielern halten. Gibt einige interessante, die nächste Saison noch keinen Vertrag haben.

Olten hat übrigens offiziell kommuniziert, dass in den nächsten drei Jahren der Aufstig angestrebt wird.
Das hilft sicher auch, um gewisse Spieler zu locken.

Hoffe nur unsere Führung verschläft die Topshots nicht und lässt sie sich vor der Nase wegschnappen.

Auf nächste Saison sollte die Mannschaft schon klar verstärkt und auch breiter werden, ich will an der Spitze mitmischen, nicht im Mittelfeld...
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marsilio »

rappi hat geschrieben:Auf nächste Saison sollte die Mannschaft schon klar verstärkt und auch breiter werden, ich will an der Spitze mitmischen, nicht im Mittelfeld...
Genau das ist derzeit auch meine Befürchtung. Für mich konnte man dieses Jahr die Abgänge von Kuonen, Schlagenhauf, Nyffeler und auch Grieder und Lüthi nicht adäquat ersetzen:

Schauen wir unsere Zuzüge doch kurz an:
- Schwendener: Als Nr.2 ok. Mehr leider nicht.
- Maier: Solider Back, hat meine Erwartungen erfüllt.
- Gurtner: verletzt...
- Guerra: tiefe Erwartungen erfüllt
- Altorfer: mittelhohe Erwartungen erfüllt
- Brandi. Erwartungen noch nicht ganz erfüllt
- Casutt: Hohe Erwartungen bislang nicht erfüllt
- Zanzi: tiefe Erwartungen nicht erfüllt
- Knelsen: sehr hohe Erwartungen erfüllt

Diese Bilanz ist doch etwas durchzogen. Über sich hinausgewachsen ist leider noch keiner der Neuzugänge.

Mit so einem Team spielt man in der NLB-Mittelschicht ganz nett mit, vielleicht reicht es auch mal wieder für Rang 4. Aber nicht für einen Aufstieg. Da müssen andere Kaliber her. Spieler, welche die Liga abrocken, die dominieren.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Derrick Walser »

Ein paar Vorschläge für mögliche Transfers(alle Spieler haben nach meinem Infos noch keinen Vertrag für nächste Saison unterschrieben):
Horansky: spielte letztes Jahr bei Ajoie sehr stark und konnte sich diese Saison bei Biel nicht durchsetzen
Mieville: bei Lausanne nicht mehr so hoch im Kurs, für NLB würde es noch lange reichen
Thomas Deruns: Zwar schon 34, aber genau sein Körperspiel fehlt uns
Fazzini: Konnte sich auch diese Saison noch nicht richtig durchsetzen bei Lugano
Dan Weisskopf: Zu gut fürs B, für NLA reicht es auch nicht recht
Flavio Schmutz: hat sich in der NLA noch nicht durchgesetzt, besitzt aber viel Talent
Beni Neukom: auch er hat sich nicht durchgesetzt, aber in der NLB könnte er durchstarten
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 964
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Toto »

@Derrick: Yep, die würde ich - bis auf Deruns (da kommen mir die Erinnerungen an Paterlini hoch) - allesamt nehmen :daumenhoch:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marsilio »

Eine neue Sturmlinie Fazzini-Miéville-Horansky würde mir wirklich gefallen.

Dazu zwei gute Verteidiger: Weisskopf als Blueliner und ein Routinier als Absicherung und Defensivorganisator.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Black Hawk »

wir driften schon ein bisschen in die träumerei ab. nicht falsch verstehen unser klub muss sich um solche spieler bemühen und vielleicht sagt dann überraschend einer zu. aber mieville wird vorher in ambri, langnau oder biel unterkommen bevor er richtung NLB wechselt. gemäss den tipps hier drin im forum ist es doch ersichtlich, dass der markt für nächste saison nicht ausgetrocknet ist und somit wir die möglichkeit hätten unseren kader zu verstärken, was auch dringendst nötig ist. sonst gibt man sich mittelfristig als B klub zufrieden.

meine favorites sind obrist, peter und wenn wir schon am träumen sind trachsler und p.bärtschi
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Black Hawk hat geschrieben:gemäss den tipps hier drin im forum ist es doch ersichtlich, dass der markt für nächste saison nicht ausgetrocknet ist und somit wir die möglichkeit hätten unseren kader zu verstärken, was auch dringendst nötig ist. sonst gibt man sich mittelfristig als B klub zufrieden.
Der Markt ist überhaupt nicht ausgetrocknet. In Olten laufen z.B. 12 Vertäge Ende Saison aus. Marco Truttmann haben sie einen neuen Vertrag angeboten, den dieser aber noch nicht unterschrieben hat. Auch Langenthal scheint an ihm interessiert zu sein. Truttmann ist nur 1.73 gross und passt somit ja auch perfekt in unser Team :mat:

Wichtig ist, dass wir die Transfers für die Playoffs und die kommende Saison so schnell wie möglich machen. :ja:

1. Müssen wir uns auf die POs hin so oder so noch verstärken. Je früher desto besser.
2. Hat eine frühzeitige Verpflichtung von Top-Spielern auch einen sehr positiven Effekt auf weitere Vertragsverhandlungen. Potentielle neue Spieler sehen dann, dass sie bei uns sportliche Perspektiven haben.
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 293
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von callmeaspaceman »

Black Hawk hat geschrieben:wir driften schon ein bisschen in die träumerei ab. nicht falsch verstehen unser klub muss sich um solche spieler bemühen und vielleicht sagt dann überraschend einer zu. aber mieville wird vorher in ambri, langnau oder biel unterkommen bevor er richtung NLB wechselt. gemäss den tipps hier drin im forum ist es doch ersichtlich, dass der markt für nächste saison nicht ausgetrocknet ist und somit wir die möglichkeit hätten unseren kader zu verstärken, was auch dringendst nötig ist. sonst gibt man sich mittelfristig als B klub zufrieden.

meine favorites sind obrist, peter und wenn wir schon am träumen sind trachsler und p.bärtschi
Peter war auch einer meiner Favoriten, doch er wechselt zu Langnull auf nächste Saison.

Mieville, hat 3-4 Interessenten aus der NLA, der wird wohl nicht in die NLB wechseln.

Fazzini und Horansky werden wir wohl nur als Leihspieler erhalten, beide sind noch jung, denke nicht das die jetzt schon in die NLB gehen wollen.

Weisskopf wäre ein Rückkehrer und ich halte nicht viel von Rückkehrern
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
steven86
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 28
Registriert: 26. Apr 2015 11:48

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von steven86 »

Dan Weisskopf währe ganz genial. Fazzini denke kaum das er zu uns Wechselt, sowie Neukom und Schmutz. Interessant könnte auch Alexei Dostoinov sein.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Derrick Walser »

Black Hawk hat geschrieben:wir driften schon ein bisschen in die träumerei ab. nicht falsch verstehen unser klub muss sich um solche spieler bemühen und vielleicht sagt dann überraschend einer zu. aber mieville wird vorher in ambri, langnau oder biel unterkommen bevor er richtung NLB wechselt. gemäss den tipps hier drin im forum ist es doch ersichtlich, dass der markt für nächste saison nicht ausgetrocknet ist und somit wir die möglichkeit hätten unseren kader zu verstärken, was auch dringendst nötig ist. sonst gibt man sich mittelfristig als B klub zufrieden.

meine favorites sind obrist, peter und wenn wir schon am träumen sind trachsler und p.bärtschi
Falls wir wirklich aufsteigen wollen, sind das keine Träumereien. Wenn man keine starken Spieler holt, dann werden wir in den nächsten Jahren eine durchschnittliche NLB-Mannschaft haben, ohne Ambitionen auf die NLA.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marty Turco »

Falls gewisse Leute im VR nicht plötzlich wieder das Portemonnaie öffnen, bleiben solche Spieler Träumereien.
Wir können froh sein, wenn der eine oder andere NLB-Spieler bei uns landet. Ich gehe sowieso davon aus, dass wir noch einige Jahre im B spielen werden. Egal ob HCC, Olten, Rappi oder Langenthal - ein Aufstieg sehe ich mit den Kadern dieser Teams in den nächsten 1-2 Jahren als Utopie an. Ich schaue allerdings lieber einem B-Spitzenteam zu als einem A-Kanonenfutter.
rappi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 402
Registriert: 16. Mär 2010 10:47
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von rappi »

Ein Aufstieg muss für mich nicht zwingend sein, aber ein absolutes Spitzenteam im B ist klar meine Erwartung. Wenn sich die Chance dann einmal ergibt, nehmen wir auch den Aufstieg gerne.
Ich habe kein Problem damit, die nächsten Jahre im B zu spielen, aber bitte an der Spitze....
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marsilio »

Ich habe den Eindruck, dass es uns momentan nicht gelingen dürfte, einen bestandenen NLA-Spieler mit Ambitionen zu verpflichten. Wenn z.B. ein Peter bereits im November (!) bei Langnau unterschreibt sagt das eigentlich alles über die derzeitige Marktsituation...

Anders hingegen sieht es mit in der NLA aus irgendwelchen Gründen richtig gestrauchelten Spielern aus, bei denen es mit der Karriere nicht mehr weiterzugehen scheint: Solchen Spielern könnten wir Asyl gewähren. Damit meine ich jetzt aber ausdrücklich NICHT Altstars wie nun eben Casutt sondern jüngere Spieler wie ein Fazzini, Huguenin oder Horansky.
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Ticone »

Ich hoffe das folgende Spieler gehen müssen auf die neue Saison!
Vogel, Hüsler, Grossniklaus, Blatter, Schwendener und Guerra! Absolut unbrauchbar!
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Gringoma »

Ticone hat geschrieben:Ich hoffe das folgende Spieler gehen müssen auf die neue Saison!
Vogel, Hüsler, Grossniklaus, Blatter, Schwendener und Guerra! Absolut unbrauchbar!
Auf welches spiel beziehst du dich? Es gibt schwächere als blatter und hüsler!
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Im Profi Sport gibt es immer wieder einmalige Möglichkeiten.

Als Langnau abgestiegen ist, war zum letzten mal so eine Möglichkeit. Wir hatten plötzlich die Möglichkeit einen Haufen NLA Spueler mit Potential zu verpflichten, die plötzlich vertragslos geworden sind. Leider haben wir dazumaldiese einmalige Möglichkeit an uns vorbeiziehen lassen.

Ich gebe zu, es ist ein wenig weit her geholt, aber jetzt ist plötzlich Kevin Schläpfer, nach der Entlassung in Biel auf dem Markt!

Ich war schon immer ein grosser Fan von Schläpfer. :anbet:

Was dieser Mann an positiver Energie gepaart mit Realismus und Hockey Know-How versprüht ist einfach nur unglaublich.

Jetzt ist er auf dem Markt und meiner Meinung nach müssen wir ALLES nur menschenmögliche versuchen um ihn zu engagieren. Er kann unser AdC werden!

Wenn man seine Laufbahn verfolgt hat, dann ist es alles andere als unrealistisch, dass er in die NLB wechselt. Das hat er nähmlich als Spieler genau so gehandhabt! Er war in der NLB ein absoluter Führungsspieler aber laut eigener Aussage, zu schlecht für die NLA um dort auch dieselbe dominante Rolle zu spielen. Deshalb hat er es bevorzugt ein Top NLB Führungsspieler anstatt ein Mittläufer in der NLA zu sein.

Als Sportchef hat er auch in der NLB angefangen und ist er mit dem EHC Biel aufgestiegen. Danach war er SC und Trainer und dann nur noch Trainer.

Schläpfer ist genau die Art von Persönlichkeit die uns feht und genau wie beim Abstieg von Langnau ist das jetzt eine einmalig Möglichkeit.

Wenn wir Schläpfer verpflichten, dann sind unsere Chancen in absehbaraer Zeit wieder aufzusteigen durchaus intakt.
:daumenhoch:

Wenn wir aber wie beim Abstieg von Langnau zu arrogant sind, diese einmalige Chance wahrzunehmen, dann.... :(
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Derrick Walser »

Eugen65 hat geschrieben:Im Profi Sport gibt es immer wieder einmalige Möglichkeiten.

Als Langnau abgestiegen ist, war zum letzten mal so eine Möglichkeit. Wir hatten plötzlich die Möglichkeit einen Haufen NLA Spueler mit Potential zu verpflichten, die plötzlich vertragslos geworden sind. Leider haben wir dazumaldiese einmalige Möglichkeit an uns vorbeiziehen lassen.

Ich gebe zu, es ist ein wenig weit her geholt, aber jetzt ist plötzlich Kevin Schläpfer, nach der Entlassung in Biel auf dem Markt!

Ich war schon immer ein grosser Fan von Schläpfer. :anbet:

Was dieser Mann an positiver Energie gepaart mit Realismus und Hockey Know-How versprüht ist einfach nur unglaublich.

Jetzt ist er auf dem Markt und meiner Meinung nach müssen wir ALLES nur menschenmögliche versuchen um ihn zu engagieren. Er kann unser AdC werden!

Wenn man seine Laufbahn verfolgt hat, dann ist es alles andere als unrealistisch, dass er in die NLB wechselt. Das hat er nähmlich als Spieler genau so gehandhabt! Er war in der NLB ein absoluter Führungsspieler aber laut eigener Aussage, zu schlecht für die NLA um dort auch dieselbe dominante Rolle zu spielen. Deshalb hat er es bevorzugt ein Top NLB Führungsspieler anstatt ein Mittläufer in der NLA zu sein.

Als Sportchef hat er auch in der NLB angefangen und ist er mit dem EHC Biel aufgestiegen. Danach war er SC und Trainer und dann nur noch Trainer.

Schläpfer ist genau die Art von Persönlichkeit die uns feht und genau wie beim Abstieg von Langnau ist das jetzt eine einmalig Möglichkeit.

Wenn wir Schläpfer verpflichten, dann sind unsere Chancen in absehbaraer Zeit wieder aufzusteigen durchaus intakt.
:daumenhoch:

Wenn wir aber wie beim Abstieg von Langnau zu arrogant sind, diese einmalige Chance wahrzunehmen, dann.... :(
Schläpfer möchte einen Klub in der NLA trainieren.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Derrick Walser hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Im Profi Sport gibt es immer wieder einmalige Möglichkeiten.

Als Langnau abgestiegen ist, war zum letzten mal so eine Möglichkeit. Wir hatten plötzlich die Möglichkeit einen Haufen NLA Spueler mit Potential zu verpflichten, die plötzlich vertragslos geworden sind. Leider haben wir dazumaldiese einmalige Möglichkeit an uns vorbeiziehen lassen.

Ich gebe zu, es ist ein wenig weit her geholt, aber jetzt ist plötzlich Kevin Schläpfer, nach der Entlassung in Biel auf dem Markt!

Ich war schon immer ein grosser Fan von Schläpfer. :anbet:

Was dieser Mann an positiver Energie gepaart mit Realismus und Hockey Know-How versprüht ist einfach nur unglaublich.

Jetzt ist er auf dem Markt und meiner Meinung nach müssen wir ALLES nur menschenmögliche versuchen um ihn zu engagieren. Er kann unser AdC werden!

Wenn man seine Laufbahn verfolgt hat, dann ist es alles andere als unrealistisch, dass er in die NLB wechselt. Das hat er nähmlich als Spieler genau so gehandhabt! Er war in der NLB ein absoluter Führungsspieler aber laut eigener Aussage, zu schlecht für die NLA um dort auch dieselbe dominante Rolle zu spielen. Deshalb hat er es bevorzugt ein Top NLB Führungsspieler anstatt ein Mittläufer in der NLA zu sein.

Als Sportchef hat er auch in der NLB angefangen und ist er mit dem EHC Biel aufgestiegen. Danach war er SC und Trainer und dann nur noch Trainer.

Schläpfer ist genau die Art von Persönlichkeit die uns feht und genau wie beim Abstieg von Langnau ist das jetzt eine einmalig Möglichkeit.

Wenn wir Schläpfer verpflichten, dann sind unsere Chancen in absehbaraer Zeit wieder aufzusteigen durchaus intakt.
:daumenhoch:

Wenn wir aber wie beim Abstieg von Langnau zu arrogant sind, diese einmalige Chance wahrzunehmen, dann.... :(
Schläpfer möchte einen Klub in der NLA trainieren.
Schläpfer wollte die Schweizer Nati trainieren.

Auf dieser Postiton ist dort aber der (nicht qualifizierte) Fischer.... :winkewinke:

Schläpfer hat schon als Spieler de NLB gegenüber der NLA bevorzugt wenn er dafür genügemd Verantwprtung und Kompetenzen erhalten hat. Auch als Sportchef hat er in der NLB angefangen. :ja:
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marty Turco »

Eugen65 hat geschrieben:
Derrick Walser hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Im Profi Sport gibt es immer wieder einmalige Möglichkeiten.

Als Langnau abgestiegen ist, war zum letzten mal so eine Möglichkeit. Wir hatten plötzlich die Möglichkeit einen Haufen NLA Spueler mit Potential zu verpflichten, die plötzlich vertragslos geworden sind. Leider haben wir dazumaldiese einmalige Möglichkeit an uns vorbeiziehen lassen.

Ich gebe zu, es ist ein wenig weit her geholt, aber jetzt ist plötzlich Kevin Schläpfer, nach der Entlassung in Biel auf dem Markt!

Ich war schon immer ein grosser Fan von Schläpfer. :anbet:

Was dieser Mann an positiver Energie gepaart mit Realismus und Hockey Know-How versprüht ist einfach nur unglaublich.

Jetzt ist er auf dem Markt und meiner Meinung nach müssen wir ALLES nur menschenmögliche versuchen um ihn zu engagieren. Er kann unser AdC werden!

Wenn man seine Laufbahn verfolgt hat, dann ist es alles andere als unrealistisch, dass er in die NLB wechselt. Das hat er nähmlich als Spieler genau so gehandhabt! Er war in der NLB ein absoluter Führungsspieler aber laut eigener Aussage, zu schlecht für die NLA um dort auch dieselbe dominante Rolle zu spielen. Deshalb hat er es bevorzugt ein Top NLB Führungsspieler anstatt ein Mittläufer in der NLA zu sein.

Als Sportchef hat er auch in der NLB angefangen und ist er mit dem EHC Biel aufgestiegen. Danach war er SC und Trainer und dann nur noch Trainer.

Schläpfer ist genau die Art von Persönlichkeit die uns feht und genau wie beim Abstieg von Langnau ist das jetzt eine einmalig Möglichkeit.

Wenn wir Schläpfer verpflichten, dann sind unsere Chancen in absehbaraer Zeit wieder aufzusteigen durchaus intakt.
:daumenhoch:

Wenn wir aber wie beim Abstieg von Langnau zu arrogant sind, diese einmalige Chance wahrzunehmen, dann.... :(
Schläpfer möchte einen Klub in der NLA trainieren.
Schläpfer wollte die Schweizer Nati trainieren.

Auf dieser Postiton ist dort aber der (nicht qualifizierte) Fischer.... :winkewinke:

Schläpfer hat schon als Spieler de NLB gegenüber der NLA bevorzugt wenn er dafür genügemd Verantwprtung und Kompetenzen erhalten hat. Auch als Sportchef hat er in der NLB angefangen. :ja:
Zur Motivation nach einer Niederlage gegen die Zuger Babies wieder einmal den Trainer infrage zu stellen, will ich mich nicht äussern.

Zu Schläpfer allerdings ein wichtiger Punkt:
-Wer seine Entlassung verfolgt hat, dem ist klar das K.S. momentan keine Mannschaft trainieren wird - nicht einmal die Nationalmannschaft oder ein A-Team. Der Grund ist ganz einfach: Er wolle sich zuerst komplett von seiner Verletzung erholen. Also lieber Eugen65 das bleibt eine Träumerei von dir.

Hier doch noch was zu J.Tomlinson: Ich glaube der Trainer ist das kleinste Problem. Ich bezweifle stark, dass ein anderer mehr aus diesem Team herausholen könnte. Man muss halt realistisch sein: Die Kader von HCC, Olten, Langenthal sind klar besser und breiter aufgestellt. Visp und Red Ice haben Kader auf Augenhöhe und Ajoie und Academy wohl leicht darunter. Insofern holt unser Trainer sehr viel heraus.

Was mich allerdings nachdenklich stimmt: Während gewisse Teams Fortschritte im Vergleich zur letzten Saison gemacht haben, geht es bei den Lakers in die entgegengesetzte Richtung. Wie man Rang 1-2 erreichen will, was das offizielle Ziel ist, ist mir schleierhaft. Nach oder schon besser während dieser Saison muss man die Grundsatzfrage stellen: Will man ein NLB-Spitzenteam mit klarem Aufstiegsziel sein oder im NLB-Mittelmass verenden? Trifft letzteres zu, kann man das Budget ohne Probleme auf das Niveau von Thurgau herunterfahren.
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Seebueb »

Schläfper wäre dumm, wenn er zu uns wechseln würde und ich finde seine Verpflichtung höchst unrealistisch.
Der ist doch in der Poleposition, sollte es bei einem grossen Verein zu einem Trainerwechsel kommen. Wenn er bis im Frühling Zeit hat, könnte sogar die Nati wieder ein Thema werden...

Tomlinson soll die beweisen, dass er die Mannschaft im Hinblick auf die Playoffs in Form bringen kann. Alles andere wäre wieder eine teure Aktion, deren Nutzen fraglich wäre.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Marty Turco hat geschrieben: Zur Motivation nach einer Niederlage gegen die Zuger Babies wieder einmal den Trainer infrage zu stellen, will ich mich nicht äussern.

Zu Schläpfer allerdings ein wichtiger Punkt:
-Wer seine Entlassung verfolgt hat, dem ist klar das K.S. momentan keine Mannschaft trainieren wird - nicht einmal die Nationalmannschaft oder ein A-Team. Der Grund ist ganz einfach: Er wolle sich zuerst komplett von seiner Verletzung erholen. Also lieber Eugen65 das bleibt eine Träumerei von dir.
Hey!

Lies bitte mal genau was ich schreibe....

Ich will Schläpfer nicht als Trainer sondern als Sportchef. :winkewinke:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Seebueb hat geschrieben:Schläfper wäre dumm, wenn er zu uns wechseln würde und ich finde seine Verpflichtung höchst unrealistisch.
Der ist doch in der Poleposition, sollte es bei einem grossen Verein zu einem Trainerwechsel kommen. Wenn er bis im Frühling Zeit hat, könnte sogar die Nati wieder ein Thema werden...

Tomlinson soll die beweisen, dass er die Mannschaft im Hinblick auf die Playoffs in Form bringen kann. Alles andere wäre wieder eine teure Aktion, deren Nutzen fraglich wäre.
Nochmals....habe ich irgendwo geschrieben, dass Schläpfer Trainer bei uns werden sollte? :confused:

Schläpfer wäre der PERFEKTE SPORTCHEF für uns. Etwa um den Faktor 10000000000000 besser als Rogenmoser!

Wir brauchen endlich mal Know-how von Aussen. Einen der neue Ideen rein bringt,
Bis jetzt sind alle, die das auch nur im Ansatz versucht (Stöckling, Kaufmann) haben am Wohlfüh-Filz abgeprallt.

Wenn wir bereit sind Schläpfer die entsprechendem Kompetenzen zu geben dann ist es alles andere als unrealistisch. :ja:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste