Rappi - Lugano // 04.10.2011
- Dave Chalk
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Nov 2010 10:50
- Wohnort: Schlieren
Rappi - Lugano // 04.10.2011
Ich frage mich wielange wir noch Spielball eines gelangweilten Mitvierzigers mit midlife crisis sein wollen.
Andere in seinem Alter mit ähnlichem Werdegang reisen mit dem Zug nach Süditalien, aber Harry muss ja unbedingt Trainer werden!
Harry motiviert schon bald wieder ein paar Teigkneter.
Andere in seinem Alter mit ähnlichem Werdegang reisen mit dem Zug nach Süditalien, aber Harry muss ja unbedingt Trainer werden!
Harry motiviert schon bald wieder ein paar Teigkneter.
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Ich glaube nicht das es an Harry liegt aber wen es so weiter geht wirft er das Handtuch von alleine!
Sorry aber heute wahr die halbe Mannschaft zum heulen.
ach ja schickt Riesen und Rizzello in die Hockeyschule!!!
Sorry aber heute wahr die halbe Mannschaft zum heulen.
ach ja schickt Riesen und Rizzello in die Hockeyschule!!!
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2083
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Schade, hörte man nach gut 30min auf zu spielen. Lugano wäre heute zu
packen gewesen. Manzato war auch nicht der Rückhalt, der man von ihm
gewohnt ist - 2 Treffer muss er auf seine Kappe nehmen! Was um Himmels
willen ist da in Blatter gefahren? 5 Sek. vor schluss einen so fiesen Stockschlag
- hoffe man schickt da noch ein Video ein! So ein Vollidiot
Gute Besserung Reto!
packen gewesen. Manzato war auch nicht der Rückhalt, der man von ihm
gewohnt ist - 2 Treffer muss er auf seine Kappe nehmen! Was um Himmels
willen ist da in Blatter gefahren? 5 Sek. vor schluss einen so fiesen Stockschlag
- hoffe man schickt da noch ein Video ein! So ein Vollidiot

Gute Besserung Reto!
25.4.2018 

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Die Mannschaft hat IHR BESTES gegeben, also um den Sieg gekämpft! Es sind zu viele PHANTASTEN im Board. Wir haben nun mal eine der kostengünstigsten Mannschaften in der Liga und müssen dies auch akzeptieren, so wie ich dies bereits früher geschrieben habe.
Und wer glaubt, dass nochmals - zum x-ten Mal innert 24 Monaten wiederum in einen neuen Trainer investiert wird, glaubt in der heutigen prekären Finanzsituation wirklich an den Weihnachtsmann.
O.K. Andernfalls holt mal Eure Hämmerchen und schlagt die Sparschweine kaputt. Vielleicht reicht's?
Und wer glaubt, dass nochmals - zum x-ten Mal innert 24 Monaten wiederum in einen neuen Trainer investiert wird, glaubt in der heutigen prekären Finanzsituation wirklich an den Weihnachtsmann.
O.K. Andernfalls holt mal Eure Hämmerchen und schlagt die Sparschweine kaputt. Vielleicht reicht's?

-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
und genau das sollte sorgen machen! richtig, sie hat gekämpft und gerackert, trotzdem hat es weit und breit nicht gereicht. wir haben einfach zu viele spieler, welche auf diesem niveau überfordert sind und extreme fehler begehen. gmür, thibaudeau, burkhalter (offensiv ist er ganz ok, aber defensiv - meine güte...) sind die negativen beispiele von gestern. zudem kommt, dass wir keine nachwuchsspieler haben, welche sich wirklich aufdrängen. den besten wo wir hatten, rockt jetzt leider in der OHL. und dann noch die ausländer...inzwischen hat sich nämlich auch walser dem miesen niveau angepasst. auch wenn man bezüglich ausländer sagen muss, dass es einfach müll ist, wenn man die auf alle linien ein bitzeli verteilt und so total verwässerte linien hat.shilin hat geschrieben:Die Mannschaft hat IHR BESTES gegeben, also um den Sieg gekämpft!
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Sehe ich schon auch so. Trotzdem glaube ich, dass man nicht das Maximum heraus holt. Siehe gestern.shilin hat geschrieben:Die Mannschaft hat IHR BESTES gegeben, also um den Sieg gekämpft! Es sind zu viele PHANTASTEN im Board. Wir haben nun mal eine der kostengünstigsten Mannschaften in der Liga und müssen dies auch akzeptieren, so wie ich dies bereits früher geschrieben habe.
Und wer glaubt, dass nochmals - zum x-ten Mal innert 24 Monaten wiederum in einen neuen Trainer investiert wird, glaubt in der heutigen prekären Finanzsituation wirklich an den Weihnachtsmann.
O.K. Andernfalls holt mal Eure Hämmerchen und schlagt die Sparschweine kaputt. Vielleicht reicht's?
1-0 Lugano: Gmür zuerst mit einem völlig unnötigen Fehlpass. Er war unbedrängt und hatte Zeit und spielt so einen Pass. Nein Sandro, versuch nicht Nummelin zu sein.
2-1 Rappi: Super herausgespielt. Die beste Szene des Abends von Burkhalter. Warum? Weil er genau das gemacht hat was er am besten kann.
2-2 Lugano: Sie mussten wechseln weil sie schon lange auf dem Eis waren. Trotzdem, einer muss bei Domenichelli stehen auch wenn Pass von Nummelin sehr gutwar.
2-3 Lugano: copy paste, einfach aus einer bisschen anderen Situation
2-4 Lugano: Wie sich da Burkhalter im defensiven Zweikampf gegen Domenichelli verhält ist fast nicht zu glauben.
Für mich bestätigt es einfach einmal mehr mein Anfangsskepsis betreffend Teamplanung. Burkhalter gehört in die Offensive und es braucht einen ausländischen Defensiv-Verteidiger. Ohne Verletzungen könnte es dann in entwa so aussehen...
Walser - Maurer
neuer Back - Welti
Geyer - Büsser
Gmür - Siren
Burkhalter - Roest - Suri
Lemm - Camenzind - Murray
Rizzello - Reid (Hartigan) - Riesen
Thibaudeau - Grauwiler - Neukom
Gailland - Berger
So wie jetzt bringt das nicht. Die Idee mit 4 ausgeglichenen Linien in Ehren, aber dafür ist unser Kader nicht geschaffen. Wir brauchen einfach eine sehr starke Linie, zwei gute Linien und eine die halt möglichst keine Gegentore kassieren soll... Sprich, wenn wir mit drei ausländischen Linien Stürmern spielen, dann sollte man die nicht auf drei Linien verteilen. Man kann zum Beispiel Mc Donell gar nicht so richtig beurteilen, den er ist ja dauernd am Fehler von Thibaudeau ausbügeln.
Reid arbeitet recht gut nach hinten, aber vorne ist er wie seine Linienpartner überfordert. Gestern war er immer der erste Stürmer der sich um die Defensive kümmerte und meist bei den Gegenangriffen auf einer Linie mit den beiden Backs...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011

Wo darf man unterschreiben? Nur burki müsste nicht zwingend in linie 1 stehen.Rog hat geschrieben:Sehe ich schon auch so. Trotzdem glaube ich, dass man nicht das Maximum heraus holt. Siehe gestern.shilin hat geschrieben:Die Mannschaft hat IHR BESTES gegeben, also um den Sieg gekämpft! Es sind zu viele PHANTASTEN im Board. Wir haben nun mal eine der kostengünstigsten Mannschaften in der Liga und müssen dies auch akzeptieren, so wie ich dies bereits früher geschrieben habe.
Und wer glaubt, dass nochmals - zum x-ten Mal innert 24 Monaten wiederum in einen neuen Trainer investiert wird, glaubt in der heutigen prekären Finanzsituation wirklich an den Weihnachtsmann.
O.K. Andernfalls holt mal Eure Hämmerchen und schlagt die Sparschweine kaputt. Vielleicht reicht's?
1-0 Lugano: Gmür zuerst mit einem völlig unnötigen Fehlpass. Er war unbedrängt und hatte Zeit und spielt so einen Pass. Nein Sandro, versuch nicht Nummelin zu sein.
2-1 Rappi: Super herausgespielt. Die beste Szene des Abends von Burkhalter. Warum? Weil er genau das gemacht hat was er am besten kann.
2-2 Lugano: Sie mussten wechseln weil sie schon lange auf dem Eis waren. Trotzdem, einer muss bei Domenichelli stehen auch wenn Pass von Nummelin sehr gutwar.
2-3 Lugano: copy paste, einfach aus einer bisschen anderen Situation
2-4 Lugano: Wie sich da Burkhalter im defensiven Zweikampf gegen Domenichelli verhält ist fast nicht zu glauben.
Für mich bestätigt es einfach einmal mehr mein Anfangsskepsis betreffend Teamplanung. Burkhalter gehört in die Offensive und es braucht einen ausländischen Defensiv-Verteidiger. Ohne Verletzungen könnte es dann in entwa so aussehen...
Walser - Maurer
neuer Back - Welti
Geyer - Büsser
Gmür - Siren
Burkhalter - Roest - Suri
Lemm - Camenzind - Murray
Rizzello - Reid (Hartigan) - Riesen
Thibaudeau - Grauwiler - Neukom
Gailland - Berger
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Ach ja nochwas. Blatter ist ein riesen Vollidiot. Zuerst 2 Jahre wenig zeigen und viel kassieren bei uns, dann abhauen (gute Entscheidung) und im ersten Spiel 5 Sek!!! vor Schluss beim Stand von 5-3 einen solchen Stockschlag zeigen. Friss Schlamm du Vollpfosten.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Rog hat geschrieben:Sehe ich schon auch so. Trotzdem glaube ich, dass man nicht das Maximum heraus holt. Siehe gestern.shilin hat geschrieben:Die Mannschaft hat IHR BESTES gegeben, also um den Sieg gekämpft! Es sind zu viele PHANTASTEN im Board. Wir haben nun mal eine der kostengünstigsten Mannschaften in der Liga und müssen dies auch akzeptieren, so wie ich dies bereits früher geschrieben habe.
Und wer glaubt, dass nochmals - zum x-ten Mal innert 24 Monaten wiederum in einen neuen Trainer investiert wird, glaubt in der heutigen prekären Finanzsituation wirklich an den Weihnachtsmann.
O.K. Andernfalls holt mal Eure Hämmerchen und schlagt die Sparschweine kaputt. Vielleicht reicht's?
1-0 Lugano: Gmür zuerst mit einem völlig unnötigen Fehlpass. Er war unbedrängt und hatte Zeit und spielt so einen Pass. Nein Sandro, versuch nicht Nummelin zu sein.
2-1 Rappi: Super herausgespielt. Die beste Szene des Abends von Burkhalter. Warum? Weil er genau das gemacht hat was er am besten kann.
2-2 Lugano: Sie mussten wechseln weil sie schon lange auf dem Eis waren. Trotzdem, einer muss bei Domenichelli stehen auch wenn Pass von Nummelin sehr gutwar.
2-3 Lugano: copy paste, einfach aus einer bisschen anderen Situation
2-4 Lugano: Wie sich da Burkhalter im defensiven Zweikampf gegen Domenichelli verhält ist fast nicht zu glauben.
Für mich bestätigt es einfach einmal mehr mein Anfangsskepsis betreffend Teamplanung. Burkhalter gehört in die Offensive und es braucht einen ausländischen Defensiv-Verteidiger. Ohne Verletzungen könnte es dann in entwa so aussehen...
Walser - Maurer
neuer Back - Welti
Geyer - Büsser
Gmür - Siren
Burkhalter - Roest - Suri
Lemm - Camenzind - Murray
Rizzello - Reid (Hartigan) - Riesen
Thibaudeau - Grauwiler - Neukom
Gailland - Berger
So wie jetzt bringt das nicht. Die Idee mit 4 ausgeglichenen Linien in Ehren, aber dafür ist unser Kader nicht geschaffen. Wir brauchen einfach eine sehr starke Linie, zwei gute Linien und eine die halt möglichst keine Gegentore kassieren soll... Sprich, wenn wir mit drei ausländischen Linien Stürmern spielen, dann sollte man die nicht auf drei Linien verteilen. Man kann zum Beispiel Mc Donell gar nicht so richtig beurteilen, den er ist ja dauernd am Fehler von Thibaudeau ausbügeln.
Reid arbeitet recht gut nach hinten, aber vorne ist er wie seine Linienpartner überfordert. Gestern war er immer der erste Stürmer der sich um die Defensive kümmerte und meist bei den Gegenangriffen auf einer Linie mit den beiden Backs...
Ich sag`s gerne wieder einmal Reid braucht schnelle Flügel!!!
Also würden meine Sturmreihen anders aussehen.
Murry - Reid - Suri
Hartigan-Roest-Neukom
Lemm-Camenzind-Gailland
Burki-Grauwiler-Berger
Rizzello-Hüle-Riesen
Wobei Riesen und Rizzello in der jetzigen Verfassung die Wolldecke fassen sollten.
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
gecko 14 hat geschrieben:Rog hat geschrieben:Sehe ich schon auch so. Trotzdem glaube ich, dass man nicht das Maximum heraus holt. Siehe gestern.shilin hat geschrieben:Die Mannschaft hat IHR BESTES gegeben, also um den Sieg gekämpft! Es sind zu viele PHANTASTEN im Board. Wir haben nun mal eine der kostengünstigsten Mannschaften in der Liga und müssen dies auch akzeptieren, so wie ich dies bereits früher geschrieben habe.
Und wer glaubt, dass nochmals - zum x-ten Mal innert 24 Monaten wiederum in einen neuen Trainer investiert wird, glaubt in der heutigen prekären Finanzsituation wirklich an den Weihnachtsmann.
O.K. Andernfalls holt mal Eure Hämmerchen und schlagt die Sparschweine kaputt. Vielleicht reicht's?
1-0 Lugano: Gmür zuerst mit einem völlig unnötigen Fehlpass. Er war unbedrängt und hatte Zeit und spielt so einen Pass. Nein Sandro, versuch nicht Nummelin zu sein.
2-1 Rappi: Super herausgespielt. Die beste Szene des Abends von Burkhalter. Warum? Weil er genau das gemacht hat was er am besten kann.
2-2 Lugano: Sie mussten wechseln weil sie schon lange auf dem Eis waren. Trotzdem, einer muss bei Domenichelli stehen auch wenn Pass von Nummelin sehr gutwar.
2-3 Lugano: copy paste, einfach aus einer bisschen anderen Situation
2-4 Lugano: Wie sich da Burkhalter im defensiven Zweikampf gegen Domenichelli verhält ist fast nicht zu glauben.
Für mich bestätigt es einfach einmal mehr mein Anfangsskepsis betreffend Teamplanung. Burkhalter gehört in die Offensive und es braucht einen ausländischen Defensiv-Verteidiger. Ohne Verletzungen könnte es dann in entwa so aussehen...
Walser - Maurer
neuer Back - Welti
Geyer - Büsser
Gmür - Siren
Burkhalter - Roest - Suri
Lemm - Camenzind - Murray
Rizzello - Reid (Hartigan) - Riesen
Thibaudeau - Grauwiler - Neukom
Gailland - Berger
So wie jetzt bringt das nicht. Die Idee mit 4 ausgeglichenen Linien in Ehren, aber dafür ist unser Kader nicht geschaffen. Wir brauchen einfach eine sehr starke Linie, zwei gute Linien und eine die halt möglichst keine Gegentore kassieren soll... Sprich, wenn wir mit drei ausländischen Linien Stürmern spielen, dann sollte man die nicht auf drei Linien verteilen. Man kann zum Beispiel Mc Donell gar nicht so richtig beurteilen, den er ist ja dauernd am Fehler von Thibaudeau ausbügeln.
Reid arbeitet recht gut nach hinten, aber vorne ist er wie seine Linienpartner überfordert. Gestern war er immer der erste Stürmer der sich um die Defensive kümmerte und meist bei den Gegenangriffen auf einer Linie mit den beiden Backs...
Ich sag`s gerne wieder einmal Reid braucht schnelle Flügel!!!
Also würden meine Sturmreihen anders aussehen.
Murry - Reid - Suri
Hartigan-Roest-Neukom
Lemm-Camenzind-Gailland
Burki-Grauwiler-Berger
Rizzello-Hüle-Riesen
Wobei Riesen und Rizzello in der jetzigen Verfassung die Wolldecke fassen sollten.
Sorry Thibaudeau hab ich vergessen also mit Riesen tauschen.
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3883
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Und dann noch Unschuldslamm spielen, der elende miese Pflock.Rog hat geschrieben:Ach ja nochwas. Blatter ist ein riesen Vollidiot. Zuerst 2 Jahre wenig zeigen und viel kassieren bei uns, dann abhauen (gute Entscheidung) und im ersten Spiel 5 Sek!!! vor Schluss beim Stand von 5-3 einen solchen Stockschlag zeigen. Friss Schlamm du Vollpfosten.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3883
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Wozu? Kaum ist ein Gegenspieler in seiner Nähe (dass soll im modernen Hockey ja tatsächlich gelegentlich vorkommen) ist die Scheibe unweigerlich verloren. Und sein ewig gleicher Dribbeltrick dürfte bei den Gegnern mittlerweilen Lachkrämpfe auslösen. Reid ist und bleibt eine eine offensive Nullnummer.gecko 14 hat geschrieben:Ich sag`s gerne wieder einmal Reid braucht schnelle Flügel!!!
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Die müssen schnell sein, damit sie gleich defensiv absichern könnenMat hat geschrieben:Wozu? Kaum ist ein Gegenspieler in seiner Nähe (dass soll im modernen Hockey ja tatsächlich gelegentlich vorkommen) ist die Scheibe unweigerlich verloren. Und sein ewig gleicher Dribbeltrick dürfte bei den Gegnern mittlerweilen Lachkrämpfe auslösen. Reid ist und bleibt eine eine offensive Nullnummer.gecko 14 hat geschrieben:Ich sag`s gerne wieder einmal Reid braucht schnelle Flügel!!!

Darum Riesen neben ihm. Der ist dann gar noch nicht so weit vorne und kann nur abdrehen, damit man zu dritt hinten steht... oder so
Zuletzt geändert von Rog am 5. Okt 2011 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3883
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Rog hat geschrieben:Die müssen schnell sein, damit sie gleich defensiv absichern könnenMat hat geschrieben:Wozu? Kaum ist ein Gegenspieler in seiner Nähe (dass soll im modernen Hockey ja tatsächlich gelegentlich vorkommen) ist die Scheibe unweigerlich verloren. Und sein ewig gleicher Dribbeltrick dürfte bei den Gegnern mittlerweilen Lachkrämpfe auslösen. Reid ist und bleibt eine eine offensive Nullnummer.gecko 14 hat geschrieben:Ich sag`s gerne wieder einmal Reid braucht schnelle Flügel!!!


Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
- Dave Chalk
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Nov 2010 10:50
- Wohnort: Schlieren
Rappi - Lugano // 04.10.2011
der Pflock ist auch hier wieder der Trainer. Was wäre wohl passiert mit Blatter wenn Arno oder Shedden unser Coach wäre? Eine funktionierende, gesunde Mannschaft hätte Blatter zu Brei verarbeitet.Mat hat geschrieben:Und dann noch Unschuldslamm spielen, der elende miese Pflock.Rog hat geschrieben:Ach ja nochwas. Blatter ist ein riesen Vollidiot. Zuerst 2 Jahre wenig zeigen und viel kassieren bei uns, dann abhauen (gute Entscheidung) und im ersten Spiel 5 Sek!!! vor Schluss beim Stand von 5-3 einen solchen Stockschlag zeigen. Friss Schlamm du Vollpfosten.
Harry wird auch hier kein Video einreichen, wie schon gegen Davos nicht.
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3883
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
In deinem Kreuzzug gegen Harry & Co vermischt du jetzt aber ein paar Dinge. Noch letzte Saison wären wir doch bereits nach dem ersten saublöden Gegentor schon eingebrochen; gestern haben fast alle fast bis am Schluss gut gekämpft. Das ist neu. Was uns fehlt ist schlicht und einfach Talent.Dave Chalk hat geschrieben: der Pflock ist auch hier wieder der Trainer. Was wäre wohl passiert mit Blatter wenn Arno oder Shedden unser Coach wäre? Eine funktionierende, gesunde Mannschaft hätte Blatter zu Brei verarbeitet.
Harry wird auch hier kein Video einreichen, wie schon gegen Davos nicht.
Wahr ist aber, dass wir in solchen Situationen auf und neben dem Eis viel zu lieb sind, und zwar nicht erst seit dieser Saison.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
hautpsache, einfach mal wieder sche.isse labern, hä?? man hat sehrwohl den einzelrichter darauf angesprochen, nur hat dieser gesagt, dass der schiri die situation mit seiner strafe gegen forster bereits beurteilt habe und er somit nicht darauf eingehen werde.Dave Chalk hat geschrieben: Harry wird auch hier kein Video einreichen, wie schon gegen Davos nicht.
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Mat hat geschrieben:Rog hat geschrieben:Die müssen schnell sein, damit sie gleich defensiv absichern könnenMat hat geschrieben:Wozu? Kaum ist ein Gegenspieler in seiner Nähe (dass soll im modernen Hockey ja tatsächlich gelegentlich vorkommen) ist die Scheibe unweigerlich verloren. Und sein ewig gleicher Dribbeltrick dürfte bei den Gegnern mittlerweilen Lachkrämpfe auslösen. Reid ist und bleibt eine eine offensive Nullnummer.gecko 14 hat geschrieben:Ich sag`s gerne wieder einmal Reid braucht schnelle Flügel!!!![]()
Das er mal abspielen kann.... aber ja....
Und offensive Nullnummern haben wir noch schlimmere....
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Sehe das in etwa gleich wie Rog. Kommt schon mal vor.
Blatter war für mich die grösste Entäuschung des Abends... so was habe ich ihm nicht zugetraut. Das war Holden-Niveau... treffende Bezeichnungen für diesen Charakterlosen gibts schon hier im Forum...
Auch gestern haben wir eine Mannschaft gesehen, die im grossen und ganzen getan hat, was sie konnte. Individuelle Fehler haben uns den Sieg gekostet - für einmal war auch Manzato bei den Fehlgriffen dabei. Beim ersten Tor nach dem magistralen Pass von Nummelin kannst du kaum was machen - der Pass war zu geil...
Was mich trotz schwachem Kader (das wissen wir, bringt nichts das nach jedem Spiel der Meisterschaft zu wiederholen) zuversichtlich stimmt ist die Tatsache, dass man kämpft. Bis zum Schluss. 25 sec vor Schluss wird noch gerannt. Klar, wir hatten keinen Stich mehr. Lugano hat durchaus die Erfahrung im Team 10min zu fünft an der roten Linie zu mauern. Aber man hats versucht und nicht (wie auch schon) zwei Tore mehr kassiert... das lässt mich an Harry und seinen Aufbau glauben. Er tut was möglich ist mit diesem Team. Setzt Vettel mal in einen Corsa...
@Rog: Bei den Linien bin ich nicht ganz einverstanden. Einigermassen gleich starke Linien sehe ich vor allem auswärts als Vorteil. Wenn wir unsere bescheidenen Kräfte in eine Linie investieren, wird diese vom Checker- oder Spielblock des Gegners einfach neutralisiert. Die zweite Linie des Gegners nimmt dann wahlweise unsere zweite, dritte und vierte auseinander. Denke die Strategie mit ausgeglichenen Linien passt.
Wunsch: Riesen freistellen (per sofort) und wenn möglich und finanzierbar einen ausländischen Defensiv-Mann suchen... und dann weitermachen.
Blatter war für mich die grösste Entäuschung des Abends... so was habe ich ihm nicht zugetraut. Das war Holden-Niveau... treffende Bezeichnungen für diesen Charakterlosen gibts schon hier im Forum...

Auch gestern haben wir eine Mannschaft gesehen, die im grossen und ganzen getan hat, was sie konnte. Individuelle Fehler haben uns den Sieg gekostet - für einmal war auch Manzato bei den Fehlgriffen dabei. Beim ersten Tor nach dem magistralen Pass von Nummelin kannst du kaum was machen - der Pass war zu geil...
Was mich trotz schwachem Kader (das wissen wir, bringt nichts das nach jedem Spiel der Meisterschaft zu wiederholen) zuversichtlich stimmt ist die Tatsache, dass man kämpft. Bis zum Schluss. 25 sec vor Schluss wird noch gerannt. Klar, wir hatten keinen Stich mehr. Lugano hat durchaus die Erfahrung im Team 10min zu fünft an der roten Linie zu mauern. Aber man hats versucht und nicht (wie auch schon) zwei Tore mehr kassiert... das lässt mich an Harry und seinen Aufbau glauben. Er tut was möglich ist mit diesem Team. Setzt Vettel mal in einen Corsa...
@Rog: Bei den Linien bin ich nicht ganz einverstanden. Einigermassen gleich starke Linien sehe ich vor allem auswärts als Vorteil. Wenn wir unsere bescheidenen Kräfte in eine Linie investieren, wird diese vom Checker- oder Spielblock des Gegners einfach neutralisiert. Die zweite Linie des Gegners nimmt dann wahlweise unsere zweite, dritte und vierte auseinander. Denke die Strategie mit ausgeglichenen Linien passt.
Wunsch: Riesen freistellen (per sofort) und wenn möglich und finanzierbar einen ausländischen Defensiv-Mann suchen... und dann weitermachen.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Du arbeitest sicher beim Blick, oder? Sehr gehaltvolle Aussagen, Chapeau!richard72 hat geschrieben:So dass wahr eine super leistung,danke harry.ein super system ist zu erkennen.super ausländer weiter so.dann verlieren wir sicher auch 2 mal gegen biel.roest kann ins altersheim.1 guter pass reicht nicht.walser tut mir leid,eine richtige flaschen truppe!!!!

S C R J
"Wenn wir etwas von Fred Feuerstein gelernt haben, dann dass man Pelikane als Zementmischer gebrauchen kann!" - Homer Simpson
"Wenn wir etwas von Fred Feuerstein gelernt haben, dann dass man Pelikane als Zementmischer gebrauchen kann!" - Homer Simpson
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Sehe ich genausopiloti hat geschrieben:Sehe das in etwa gleich wie Rog. Kommt schon mal vor.
Blatter war für mich die grösste Entäuschung des Abends... so was habe ich ihm nicht zugetraut. Das war Holden-Niveau... treffende Bezeichnungen für diesen Charakterlosen gibts schon hier im Forum...![]()
Auch gestern haben wir eine Mannschaft gesehen, die im grossen und ganzen getan hat, was sie konnte. Individuelle Fehler haben uns den Sieg gekostet - für einmal war auch Manzato bei den Fehlgriffen dabei. Beim ersten Tor nach dem magistralen Pass von Nummelin kannst du kaum was machen - der Pass war zu geil...
Was mich trotz schwachem Kader (das wissen wir, bringt nichts das nach jedem Spiel der Meisterschaft zu wiederholen) zuversichtlich stimmt ist die Tatsache, dass man kämpft. Bis zum Schluss. 25 sec vor Schluss wird noch gerannt. Klar, wir hatten keinen Stich mehr. Lugano hat durchaus die Erfahrung im Team 10min zu fünft an der roten Linie zu mauern. Aber man hats versucht und nicht (wie auch schon) zwei Tore mehr kassiert... das lässt mich an Harry und seinen Aufbau glauben. Er tut was möglich ist mit diesem Team. Setzt Vettel mal in einen Corsa...

So lange sie sich nicht aufgeben und auch wir Fans sie weiterhin mit voller Leidenschaft unterstützen, kommt's schon gut! Irgendwann werden auch wir das nötige Glück auf unserer Seite haben, davon bin ich überzeugt!
An Harry festhalten, finde diese ständigen Trainerwechsel sowieso überflüssig, weil sie bis anhin eh nie gefruchtet haben! Wenn man etwas ändern sollte, dann bei den Spielern und nicht beim Trainer!
So, ich habe fertig!

S C R J
"Wenn wir etwas von Fred Feuerstein gelernt haben, dann dass man Pelikane als Zementmischer gebrauchen kann!" - Homer Simpson
"Wenn wir etwas von Fred Feuerstein gelernt haben, dann dass man Pelikane als Zementmischer gebrauchen kann!" - Homer Simpson
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 618
- Registriert: 23. Jan 2009 20:31
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Wir brauchen keinen ausländischen verteidiger. Wir brauchen einen stürmer der tore schiesst einen aggresiv leader von mir aus der tore schiessen kann..
Verteidiger müsste man einen schweizer holen man könnte ja spieler eintauschen das wär eine möglichkeit wir haben ja genug solche kandidaten .
Verteidiger müsste man einen schweizer holen man könnte ja spieler eintauschen das wär eine möglichkeit wir haben ja genug solche kandidaten .
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
wenn das team konstanter werden soll, muss auch im umfeld standfestigkeit ausgestrahlt werden. es fehlt nie viel, es sind kleinigkeiten, die den unterschied ausmachen (mal vom spiel in zug abgesehen). vor allem geschehen solche fehler, wenn man angst davor hat, sie zu begehen. und mit jedem misserfolg wird es schwieriger, dies im unterbewusstsein auszuschalten. hätten wir gg zsc, davos und in kloten gewonnen, würden wir im mentalen hoch solche spiele wie gestern gewinnen. aber eben, so ist's nicht und darüber ewig nachzudenken, verfestigt das nur noch.
lieber weiter hart arbeiten, konzentriert sein. ja nicht unkontrolliert oder reaktiv jetzt alles übern haufen werfen.
lieber weiter hart arbeiten, konzentriert sein. ja nicht unkontrolliert oder reaktiv jetzt alles übern haufen werfen.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 562
- Registriert: 27. Mär 2011 11:40
- Wohnort: Hombrechtikon
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rappi - Lugano // 04.10.2011
Stürmer können keine Tore schiessen wennStögerilla hat geschrieben:Wir brauchen keinen ausländischen verteidiger. Wir brauchen einen stürmer der tore schiesst einen aggresiv leader von mir aus der tore schiessen kann..
Verteidiger müsste man einen schweizer holen man könnte ja spieler eintauschen das wär eine möglichkeit wir haben ja genug solche kandidaten .
1. sie in der Verteidigung spielen müssen
2. jeden Puck selber nach hinten holen kommen müssen
3. ein Pass eines Verteidigers schon beim Aufbau hängen bleibt
ICH bin nachwievor dafür, dass statt Nr. 15 oder Nr. 3 ein ausländischer Verteidiger verpflichet wird!
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 618
- Registriert: 23. Jan 2009 20:31
Rappi - Lugano // 04.10.2011
Nylander ist beim zsc im
Probetraining . Das wäre einer für uns gewesen ..
Probetraining . Das wäre einer für uns gewesen ..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste