25.10. Rappi - Genf

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Scirocco hat geschrieben::nein: eine absolute Frechheit finde ich die Aussage vom Lakers-Sicherheitschef Glättli, dass die Schlägereien ausserhalb des Stadions stattfanden und deshalb die Stadt zuständig sei:

1. Schauplatz war der Hockeymatch
2. Sicherheitsleute der Lakers sind ja eh nicht zu gebrauchen, ob in oder ums Stadion
3. Die Polizei hat genug Anderes um die Ohren

Weiss der eigentlich, was uns Steuerzahler jeder einzelne Polizist kostet, welcher an einem Abend nach Rappi kommen MUSS??? Ich bin der Meinung, dass hier endlich zusammengearbeitet werden muss und nicht jedem seine Schuld zugewiesen wird.

Was ist in Zukunft, wenn weiter Familien an die Spiele kommen und es nach jedem Spiel zu Ausschreitungen kommt? Da gehen uns viele Eintritte verloren.

Das Spiel gegen Genf-Servette war ein niedereingestuftes Risiko. Gibts denn in Zukunft noch niedereingestufte Spiele, wenn es schon gegen Servette zu Ausschreitungen gekommen ist? Ich möchte auf jedenfall nicht Polizist sein und den "Grind" hinhalten, nur weil ein paar Idioten pupertieren!! :ballaballa:
Und was ist denn Dein Vorschlag??? Wie sollen die Rappi-Verantwortlichen denn reagieren?

Eine Privat-Armee aufstellen, welche die externen Chaoten (keine Hockeyfans und auch keine Matchbesucher) im Griff hat (wie auch immer...)?

Es handelt sich doch hier um ein gesellschaftliches Problem und nicht um ein Lakers-Problem. Ich sehe deshalb wirklich nicht, wie die Lakers hier lösungsbringend eingreifen könnten. Das es bei der Lösungssuche ein miteinander braucht ist ja wohl selbstverständlich - da wird Dir wohl NIEMAND widersprechen. Aber die Aussage, dass ausserhalb des Stadion die Lakers (rechtlich gesehen) nicht zuständig bzw. verantwortlich sind ist schlicht und einfach eine Tatsache (und keine Frechheit). Da wird auch niemand von der Polizei widersprechen...

Aber eine Frechheit ist (meine Meinung) Deine Kritik bzw. Dein Angriff gegenüber unseren eigenen Sicherheitsleuten. Das sind zum grossen Teil freiwillige und wohl massiv unterbezahlte Leute, die den Job nach bestem Wissen und Gewissen machen. Mir sind diese Leute auf jeden Fall 100 mal lieber als die "professionellen" Rambos die es z.B. im Hallenstadion gibt... Zudem hat es im Stadion (wo unsere Leute zuständig sind) noch nie gröbere Probleme gegeben. Sooo schlecht können diese Jungs also nicht sein. Also ich versteh diesen Angriff auf diese Leute gar nicht. Im Gegenteil: Von meiner Seite ein grosser Dank an alle diese Menschen, die unserem Club für wenig Geld zur Verfügung stehen und sich immer wieder Frechheiten von allen Seiten gefallen lassen müssen!
Zuletzt geändert von Sektor A Teubeler am 29. Okt 2008 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Johnnie Walker

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Johnnie Walker »

Scirocco hat geschrieben::nein: eine absolute Frechheit finde ich die Aussage vom Lakers-Sicherheitschef Glättli, dass die Schlägereien ausserhalb des Stadions stattfanden und deshalb die Stadt zuständig sei:

1. Schauplatz war der Hockeymatch
2. Sicherheitsleute der Lakers sind ja eh nicht zu gebrauchen, ob in oder ums Stadion
3. Die Polizei hat genug Anderes um die Ohren
rein rechtlich ist das aber so, das kann auch unser VR nicht ändern.

bei 2. hast du sicher recht, nur ist es nicht einfach fähige leute zu bekommen (bei diesem "lohn" der der SCRJ bezahlt)
Weiss der eigentlich, was uns Steuerzahler jeder einzelne Polizist kostet, welcher an einem Abend nach Rappi kommen MUSS??? Ich bin der Meinung, dass hier endlich zusammengearbeitet werden muss und nicht jedem seine Schuld zugewiesen wird.
das weiss er ziemlich sicher besser als du.... :roll:
Was ist in Zukunft, wenn weiter Familien an die Spiele kommen und es nach jedem Spiel zu Ausschreitungen kommt? Da gehen uns viele Eintritte verloren.
das ist dem VR bewusst und sie versuchen etwas dagegen zu unternehmen.
Das Spiel gegen Genf-Servette war ein niedereingestuftes Risiko. Gibts denn in Zukunft noch niedereingestufte Spiele, wenn es schon gegen Servette zu Ausschreitungen gekommen ist? Ich möchte auf jedenfall nicht Polizist sein und den "Grind" hinhalten, nur weil ein paar Idioten pupertieren!! :ballaballa:
es wäre auch ein niedereingestuftes spiel geblieben, wenn die polizei von anfang an ihren job richtig gemacht hätte...
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Warren »

1. Nix Frechheit, ist schlicht und einfach so, oder sollen die Fans von der Lakers Security nach Hause begleitet werden?
2. Klar muss sich der Klub mit der Polizei absprechen, aber handeln darf die Security nur auf dem Klubareal...
3. Der Depp, welcher dieses Spiel als "niedereingestuftes Risiko" eingestuft hat, hat wohl die letzten PlayOffs verpasst...
Benutzeravatar
Dave
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 818
Registriert: 30. Sep 2003 21:01
Wohnort: Ürikon

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Dave »

Na und? Die Leute die Randalieren, Steine und Flaschen werfen sind dumm. Da kann die Polizei nichts ändern. Leider vereitelt der Datenschutz die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.
---->Fussball ist wie Eishockey, einfach für Susis, Schwächlinge und andere Langweiler.<----

Bild
Johnnie Walker

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Johnnie Walker »

Dave hat geschrieben:Na und? Die Leute die Randalieren, Steine und Flaschen werfen sind dumm. Da kann die Polizei nichts ändern. Leider vereitelt der Datenschutz die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.
Dumm ist der der solchen ******* rauslässt...
Benutzeravatar
Dave
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 818
Registriert: 30. Sep 2003 21:01
Wohnort: Ürikon

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Dave »

Vielleicht, aber der Gewaltbereite ist dümmer.
---->Fussball ist wie Eishockey, einfach für Susis, Schwächlinge und andere Langweiler.<----

Bild
Dani
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 338
Registriert: 29. Dez 2003 18:12
Wohnort: ****
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Dani »

Johnnie Walker hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Na und? Die Leute die Randalieren, Steine und Flaschen werfen sind dumm. Da kann die Polizei nichts ändern. Leider vereitelt der Datenschutz die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.
Dumm ist der der solchen ******* rauslässt...
was soll daran dumm sein?
Scirocco

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Scirocco »

was mich erstaunt, ist, dass die Meinungen über unseren Sicherheitsdienst so weit auseinandergehen. Dazu noch ein sehr guter Leserbrief in der gestrigen Zürichsee-Zeitung "Fans vor dem Stadion ausgeschlossen, Sicherheitsdienst im Stadion in Sicherheit"

:aetsch:

zu Johnnie Walker "wenn die Polizei ihren Job richtig gemacht hätte"
Ich wäre endlich dafür, dass die Polizei den Schlagstock und Gummischrott sofort einsetzen dürften, anstatt sich zuerst "anfiggen" lassen zu müssen und abzuwarten, bis die ersten Steine und Flaschen ihre Ziele getroffen haben. Wegen dem Gummischrott: Kommt mir ja nicht mit den Ausreden "da werden Unschuldige getroffen". Ich bin der Meinung, dass meistens einer Konfrontation ausgewichen werden kann, wenn man nicht als Gaffer zuforderst stehen muss
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von capo »

Da hast Du nicht unrecht. Egal wo (Unfälle, Krawalle, Demos) die elenden Gaffer erschweren der Polizei die Arbeit ungemein und die Situation wird nur noch unübersichtlicher. Und so erwischt es dann halt auch mal einen "falschen".
Johnnie Walker

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Johnnie Walker »

Dani hat geschrieben:
Johnnie Walker hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Na und? Die Leute die Randalieren, Steine und Flaschen werfen sind dumm. Da kann die Polizei nichts ändern. Leider vereitelt der Datenschutz die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.
Dumm ist der der solchen ******* rauslässt...
was soll daran dumm sein?

die aussage: "Leider vereitelt der Datenschutz die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen" ist völlig falsch. kein gesetz hindert die polizei daran randalierer zu verhaften.
Johnnie Walker

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Johnnie Walker »

Scirocco hat geschrieben:was mich erstaunt, ist, dass die Meinungen über unseren Sicherheitsdienst so weit auseinandergehen. Dazu noch ein sehr guter Leserbrief in der gestrigen Zürichsee-Zeitung "Fans vor dem Stadion ausgeschlossen, Sicherheitsdienst im Stadion in Sicherheit"

:aetsch:

zu Johnnie Walker "wenn die Polizei ihren Job richtig gemacht hätte"
Ich wäre endlich dafür, dass die Polizei den Schlagstock und Gummischrott sofort einsetzen dürften, anstatt sich zuerst "anfiggen" lassen zu müssen und abzuwarten, bis die ersten Steine und Flaschen ihre Ziele getroffen haben. Wegen dem Gummischrott: Kommt mir ja nicht mit den Ausreden "da werden Unschuldige getroffen". Ich bin der Meinung, dass meistens einer Konfrontation ausgewichen werden kann, wenn man nicht als Gaffer zuforderst stehen muss
da werden aber unschuldige getroffen :aetsch: ist so und bleibt so. wenn gummischrot quer vor dem stadion durch geballert wird trifft es auch mal den hauptstrom der unschuldigen die aus dem stadion kommen.

guck mal ein bisschen auf youtube, die polizei in DE hat in solchen situationen weder gummi noch schlagstock, da rennen mal 10 polizisten los und verhaften die rädelsführer. so einfach wärs...
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von TsaTsa »

Starkes Polizeiaufgebot ist nötig

Rapperswil-Jona. Die von Hooligans verursachten Mehrkosten bei Eishockeyspielen belasten den Kanton.
Jährlich bezahlen die Lakers rund 16 000 Franken für Polizeieinsätze. Die Kantonspolizei erwägt für die nächste Saison eine Erhöhung des Beitrags.
Yannick Nock

Nach dem Spiel gegen Genf-Servette kam es vor der Diners Club Arena zu Ausschreitungen. Mehr Polizisten sind deshalb gefragt. (kh)

Die Kantonspolizei stuft Spiele der Lakers in dieser Saison vermehrt als risikoreich ein. Weil Krawalle befürchtet werden, ist das Polizeiaufgebot höher als im Vorjahr. Die jüngsten Vorfälle nach dem Hockeyspiel gegen Genf-Servette geben der Polizei Recht. Wie viele Polizisten bei Heimspielen der Lakers jeweils vor Ort sind, will die Kantonspolizei nicht preisgeben. Es dürften aber zwischen 10 und 25 Mann sein, die vor der Diners Club Arena für Ordnung sorgen und Hooligans im Zaum halten.Das notwendige Mehraufgebot an Polizisten verursacht aber auch höhere Kosten, die grösstenteils vom Kanton getragen werden. Das stösst manchen Kantonen sauer auf. In Freiburg will man deshalb die Eishockeyklubs künftig stärker zur Kasse bitten. Im Kanton St. Gallen sei dies allerdings nicht der Fall, versichert Regierungsrätin Karin Keller-Sutter. Sie ist Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartements. Eine 2005 geschlossene Vereinbarung regelt die Gegenleistung der Lakers für den Polizeieinsatz. Der Klub bezahlt 11 000 Franken pro Jahr. Weitere 5000 Franken werden bei Erreichung der Playoffs in jeder Runde fällig. Dieses System habe sich bewährt, sagt Keller-Sutter. Ausserdem sei die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung eine Staatsaufgabe.

«Der Beitrag ist zu tief»

Dennoch ist eine Änderung des Pauschalbetrags für die kommende Saison möglich. Sollte weiterhin ein verstärktes Polizeiaufgebot nötig sein, müsse über eine Erhöhung der Beiträge diskutiert werden, sagt der Kommandant der St. Galler Kantonspolizei Alfred Schelling. Er gibt keine Auskünfte darüber, wie hoch die Kosten pro Spiel ausfallen. «Für die momentane Situation ist der Beitrag der Lakers zu tief», sagt Schelling. Dieser sei bei weitem nicht kostendeckend, was allerdings auch nicht das Ziel sei. Zu beachten ist, dass nur zum Teil Zusatzkosten entstehen. Meistens handelt es sich um ausgelöste Überstunden, welche die Polizisten kompensieren. Folglich verringert sich aber die allgemeine Einsatzbereitschaft.Bruno Hug, Delegierter des Verwaltungsrats der Lakers Sport AG, sieht in der Abwälzung der Kosten auf die Klubs den falschen Ansatz. Es sei ein gesellschaftliches Problem, sagt er. Der Staat müsse schnell griffige Gesetzesänderungen vornehmen, um gegen solche Krawallmacher besser vorgehen zu können.

Quelle: Zürichsee Zeitung
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
LuZo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 394
Registriert: 3. Sep 2006 19:02
Wohnort: Männedorf
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von LuZo »

Wie wäre es, wenn man anstatt höhere Beiträge einfach Polizisten zum Einsatzort schickt, die in solchen Situationen fähig sind, richtig zu reagieren??
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Rappiole »

LuZo hat geschrieben:Wie wäre es, wenn man anstatt höhere Beiträge einfach Polizisten zum Einsatzort schickt, die in solchen Situationen fähig sind, richtig zu reagieren??
das Gesetz ist das Problem, da hat Hug für einmal recht... Wenn der Staat solch unmögliche Gesetzte macht, dann ist das Polizeikorps leider oft machtlos... glaub mir, es liegt nicht an der Schmier, wenn dann eher an unseren zweitklassigen Securitys...
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von lord »

Wie müssten die Gesetze den sein? Ich kenn mich vielleicht zu wenig aus, aber ich wüsste jetzt nichts spezifisches, was die Polizei nicht darf, und was ich nicht auch fundamental richtig finde, dass sie es nicht darf.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Scrj256 »

Wieso Fährt mann nicht einfach mit einem Wasserwerfer mit Tränengas reingemisch vor? Dann hauen alle ab, wenn der sprizt...

Auch die Zuschauer ;-)

mfg. Scrj256
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von lord »

und wo zauberst du auf die schnelle einen her? Ich glaub der nächste Steht in Zürich ^^
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Rappiole »

Scrj256 hat geschrieben:Wieso Fährt mann nicht einfach mit einem Wasserwerfer mit Tränengas reingemisch vor? Dann hauen alle ab, wenn der sprizt...

Auch die Zuschauer ;-)

mfg. Scrj256
sehr klever. dann kommen Kinder und Senioren (Sponsoren!) auch noch drunter... Das wäre dann wohl der Untergang von Spitzeneishockey in Rapperswil...
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Scrj256 »

Mann muss ja nicht 5min nach dem Match mit dem Kommen! Ich meine, alle die nach einer halben Stunde nach Spielende noch da stehen und Gaffen gehören auch abgesprizt. Kinder (und ihre Väter) sollen das Stadion schnell nach dem Match verlassen, oder noch etwas trinken gehen und nach einer Stunde das Stadion verlassen. Kurz gesagt, wer davon kommen will schafft das auch. Und glaubt mir wenn die "randalierer" 2mal im Winter abgesprizt werden kommen sie nicht mehr. Wer wil schon nachts um 10:30 "Pflutschnass" in einer Winternacht noch da bleiben?? wohl niemand.

Und wenn ihr sagt es geht nicht, wieso geht es dann bei FCB:FCZ??


mfg. Scrj256
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von TsaTsa »

ja also, wenn ich nach dem spiel nach hause will und alles abgesperrt ist, wie komme ich dann zum auto wenn dieses auf dem 2ten parkplatz steht? dann bleibt einem doch nichts anderes übrig als zu warten. oder rappifans von auswärts, die mit dem zug heim müssen?
am wirksamsten wäre doch, dass sich die rappifans, zumindest einige davon, nicht immer auf provokationen einliessen oder selber nicht provozieren. aber das ist warscheinlich ein ding der unmöglichkeit.
wenn man sieht, wie einige kaum ist das spiel zu ende, sich regelrecht zum ausgang des gegners stürzen. glaube kaum dass dort dann freundschaftliche gespräche über den match stattfinden.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Rappiole »

TsaTsa hat geschrieben:ja also, wenn ich nach dem spiel nach hause will und alles abgesperrt ist, wie komme ich dann zum auto wenn dieses auf dem 2ten parkplatz steht? dann bleibt einem doch nichts anderes übrig als zu warten. oder rappifans von auswärts, die mit dem zug heim müssen?
am wirksamsten wäre doch, dass sich die rappifans, zumindest einige davon, nicht immer auf provokationen einliessen oder selber nicht provozieren. aber das ist warscheinlich ein ding der unmöglichkeit.
wenn man sieht, wie einige kaum ist das spiel zu ende, sich regelrecht zum ausgang des gegners stürzen. glaube kaum dass dort dann freundschaftliche gespräche über den match stattfinden.
wie recht du hast... solch Leute schaden dem Verein mehr als dass sie was bringen. Und wenn ich dann hinschaue, es sind immer die Gleichen. Leider... Erstens lernen diese nie etwas, zweitens ist es unsäglich, dass denen nicht einmal ein Stadionverbot ausgehängt wird. Aber da haben wir ja das Problem: Das Gesetz...
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von lord »

also: Was muss man ändern? Oder soll man Gesetz generell abschaffen, dass die Polizei sich zur Not auch Flammenwerfer as dem Militärmuseum holen kann und so diesen halbstarken Möchtegerns Herr wird?
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Scrj256 »

Nein, anstat Gumischrot, dürfen sie jezt mit Jägerschrot schiessen :mat: Nach 3Abenden kommt keiner mehr..

:smile:

mfg. Scrj256
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von TsaTsa »

Ein Szenenkenner packt aus: «Wir
spielen Katz und Maus mit Bullen»

http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2008-11-20
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 25.10. Rappi - Genf

Beitrag von Chris »

Scrj256 hat geschrieben:Nein, anstat Gumischrot, dürfen sie jezt mit Jägerschrot schiessen :mat: Nach 3Abenden kommt keiner mehr..

:smile:

mfg. Scrj256
wie alt ist dein Anhang (oder wie immer man dem sagt): wir würden in die 10. NLA Saison gehen? Ist der Beitrag also so ca. 5 Jahre alt?
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste