LAKERS - les aigles de genève-servette 9.12.2006

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Warren »

Chris hat geschrieben:Wieso wir nicht erlaubtes Material verwenden, finde ich selstam (to say the least)!
Ich würd mit Dir jede Wette eingehen, dass es in jedem Klub unerlaubte Stöcke im Einsatz hat!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

Warren hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Wieso wir nicht erlaubtes Material verwenden, finde ich selstam (to say the least)!
Ich würd mit Dir jede Wette eingehen, dass es in jedem Klub unerlaubte Stöcke im Einsatz hat!
ja, vielleicht hast Du recht. Ich sah von meinem Sitzplatz aus, dass er zu stark gebogen war (allerdings auch erst als getestet wurde).
Benutzeravatar
Rosenstadt
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2247
Registriert: 25. Jan 2004 20:12
Wohnort: Rosenstadt

Beitrag von Rosenstadt »

Das Spiel war eine absolute frechheit...kein Spielfluss...überhaupt nix. Da war die Abkühlung von MC Sorley gerade richtig :-) Geil das die Genfer so riichtig ausgepfiffen wurden!
Benutzeravatar
alte steibock
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 106
Registriert: 7. Nov 2006 22:42
Wohnort: manchmal im Näbel

Beitrag von alte steibock »

Chris hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Wieso wir nicht erlaubtes Material verwenden, finde ich selstam (to say the least)!
Ich würd mit Dir jede Wette eingehen, dass es in jedem Klub unerlaubte Stöcke im Einsatz hat!
ja, vielleicht hast Du recht. Ich sah von meinem Sitzplatz aus, dass er zu stark gebogen war (allerdings auch erst als getestet wurde).
falsch - das Kellenblatt sei zu hoch gewesen. mm. Witz. Denn zu stark gebogen hat den Nachteil dass Du mit einem Backhander, und das gilt für "left und right-players" schlechter triffst. An dem hat kein vernünftiger NLA-Spieler wirklich Interesse. :idea:
LAKERS in der Diners Club Arena !
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

spiel: wo fand das statt? :shock:

mein noier star: mäc "chef-toibeler" surrli. :twisted: läck, ist das ein frust-haufen. :mrg:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Zugegeben: Das Pfeiffkonzert in den letzten Sekunden und nach dem Spiel demonstrierte irgendwie Einigkeit und Macht in der DCA. Allerdings sollten die Pfeiffenden vorsichtig mit dem Begriff "unsportlich" umgehen.

Es stellt sich für mich die Frage, wer denn unsportlich handelt. McSorley jedenfalls nicht. Er hat alles nach Reglement gemacht und versucht das beste für seine Mannschaft zu kriegen. Was ist daran falsch?

Hinterfragen müssten wir ein Reglement, welches zulässt, dass beispielsweise das Stocknachmessen zum Schaffen eines unter Umständen entscheidenden Vorteiles missbraucht werden kann. Aber solange das Regelwerk dies zulässt, soll das auch für sein Team getan werden.

Das Pfeiffkonzert bei der Spielerehrung oder beim Handshake hingegen ist unsportlich. Das Spiel ist vorbei, die Spieler geben sich die Hand als Symbol dafür, dass man "in Frieden" auseinander geht. Und die Fäns toben, als wäre das Spiel noch in vollem Gange... und das aufgrund eines Trainers, der das beste für seine Mannen suchte. Hallo sportlich?

Genau dieses "nicht abschalten beim Schlusspfiff" führt letztendlich dazu, dass es VOR den Stadien und NACH den Spielen zu hässlichen Szenen kommt.... schade. :?
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Warren »

Hmm, klar ist gemäss Reglement legal, aber ein Gentlemen-Agreement zu brechen ist anstandslos, vorallem gegenüber der anderen Trainer...

Klar darf ers machen, ich könnt auch jemandem ins Gesicht spucken, ist nicht verboten, aber anstandslos, weil mans eben einfach nicht macht, genausowenig, wie eben Stöcke nachmessen lassen..



Ich bin dafür, dass man jeweils beim ersten Spielunterbruch bei Spielen gegen Genf alle Stöcke der Genfer nachmessen lässt.. So könnten wir wohl das erste Drittel 5:3 durchspielen... :roll:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Mc Sorley hat grob unsportlich gehandelt. Es gibt ein Gentlemen agreement, dass man keine Strafe wegen falscher Stöcke beziehungsweise Ausrüstung verlangt.

Das ist die genau gleiche Abmachung wie bei der Anzahl Ausländer pro Team. Auch dies ist nur ein Gentlemen agreement. Sollen jetzt bei uns am nächsten Dienstag alle sechs Ausländer spielen?

Nein, weil man sich an Abmachungen hält. Wer dies nicht tut handelt unsportlich und deshalb hat Mc Sorley das Pfeiffkonzert, wie auch die Bierduschen völlig verdient.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

auch ich habe noch lange nach der schlusssirene geflucht und "usgrüeft", denn ich kann meine emotionen nicht ausschalten aufgrund einer sirene. wenn du das kannst, piloti, dann bist du wohl einer der wenigen, wie man am samstag unverkennbar gemerkt hat.
sind wir mal ehrlich, es gibt ein gentleman agreement zwischen den clubs, das besagt, auf stockmessungen zu verzichten. einer, der ein gentleman agreement derart häufig verletzt, gehört für mich nicht in den sport. das ist definitiv unsportlich! klar wäre mir auch jedes mittel recht um zu gewinnen, aber wenn gilligan so etwas zu seinem vorteil würde nützen wollen, wäre ich bitter enttäuscht. ich würde mich glaub sogar dafür schämen.
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

ohä, das mit dem gentleman agreement zum Thema Stöcke nachmessen wusste ich nicht. :shock:

Wenn er also dieses verletzt hat, find ichs dänks auch doof. Aber verstehen wie so man sich nach dem SIEG noch dermassen aufregen kann, kann ich dennoch nicht. :wink:

Ausserdem frage ich mich gerade, was denn bitte dieses gentleman agreement bringen soll bzw. was die Regel bringt... wieso werden mittels Abmachungen Regeln umgangen? Verstehe ich nicht ganz... vielleicht kanns mir jemand erklären.

Und jetzt gehe ich das coole Wetter geniessen. 8)
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

sörly ist doch der einzige, der sich nicht an das gentleman agreement hält.
hätte ich was flüssiges zur hand gehabt und wäre in der nähe gewesen, hätte ich dem seine örli gewaschen :evil:
aber eines ist ihm gelungen :roll: emotion pur wurde losgelassen :P das gefällt mir :wink:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

TsaTsa hat geschrieben:sörly ist doch der einzige, der sich nicht an das gentleman agreement hält.
hätte ich was flüssiges zur hand gehabt und wäre in der nähe gewesen, hätte ich dem seine örli gewaschen :evil:
aber eines ist ihm gelungen :roll: emotion pur wurde losgelassen :P das gefällt mir :wink:
irgend jemand hat dich immerhin würdig vertreten. :lol: und das matchprogramm, das ihm an die birne flog, war sensationell geschossen! :mrg:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Johnny

Beitrag von Johnny »

piloti hat geschrieben:Zugegeben: Das Pfeiffkonzert in den letzten Sekunden und nach dem Spiel demonstrierte irgendwie Einigkeit und Macht in der DCA. Allerdings sollten die Pfeiffenden vorsichtig mit dem Begriff "unsportlich" umgehen.

Es stellt sich für mich die Frage, wer denn unsportlich handelt. McSorley jedenfalls nicht. Er hat alles nach Reglement gemacht und versucht das beste für seine Mannschaft zu kriegen. Was ist daran falsch?

Hinterfragen müssten wir ein Reglement, welches zulässt, dass beispielsweise das Stocknachmessen zum Schaffen eines unter Umständen entscheidenden Vorteiles missbraucht werden kann. Aber solange das Regelwerk dies zulässt, soll das auch für sein Team getan werden.

Das Pfeiffkonzert bei der Spielerehrung oder beim Handshake hingegen ist unsportlich. Das Spiel ist vorbei, die Spieler geben sich die Hand als Symbol dafür, dass man "in Frieden" auseinander geht. Und die Fäns toben, als wäre das Spiel noch in vollem Gange... und das aufgrund eines Trainers, der das beste für seine Mannen suchte. Hallo sportlich?

Genau dieses "nicht abschalten beim Schlusspfiff" führt letztendlich dazu, dass es VOR den Stadien und NACH den Spielen zu hässlichen Szenen kommt.... schade. :?
blabla, wieder das übliche piloti rumgeheule :roll:

also mir hats gefallen, ohne diese aktion wäre es ein sehr langweiliger hockey-abend geblieben, und an einem heimspiel seine "macht" auszuspielen finde ich nichts schlechtes.

übrigens: ich habe nicht gepfiffen :pfeif:
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

also wer kann nach den spielen einfach auf den knopf drücken und mit dem schlusspfiff abschalten? also ich kann das nicht. weder bei einem sieg oder einer niederlage. ich freue oder ärgere mich jeweils noch lange nach dem spiel. das ist doch normal, oder? :roll:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

TsaTsa hat geschrieben:also wer kann nach den spielen einfach auf den knopf drücken und mit dem schlusspfiff abschalten? also ich kann das nicht. weder bei einem sieg oder einer niederlage. ich freue oder ärgere mich jeweils noch lange nach dem spiel. das ist doch normal, oder? :roll:
ich hab sogar schon im bett geheult! :shock: :oops: irgend eine niederlage ging mir so nah, dass ich im bett vor dem einschlafen sogar noch weinen musste. :lol:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

chlinä chnopf hat geschrieben:
TsaTsa hat geschrieben:also wer kann nach den spielen einfach auf den knopf drücken und mit dem schlusspfiff abschalten? also ich kann das nicht. weder bei einem sieg oder einer niederlage. ich freue oder ärgere mich jeweils noch lange nach dem spiel. das ist doch normal, oder? :roll:
ich hab sogar schon im bett geheult! :shock: :oops: irgend eine niederlage ging mir so nah, dass ich im bett vor dem einschlafen sogar noch weinen musste. :lol:
wenn ich heule, dann höchstens vor wut :oops: nene, vor dem einschlafen musste ich noch nie wegen eines hockeyspieles heulen. aber ich kann meine umgebung manchmal am nächsten tag noch zum heulen bringen, wenns eine niederlage gab. :twisted: :oops:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Beitrag von Rappiole »

Dieser Vorfall am Samstag wird unseren Verein was kosten. Der Schiri machte nämlich einen Rapport über die Vorfälle. Ich frage mich einfach, wer schlussendlich die Busse bezahlt...
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Rappiole hat geschrieben:Dieser Vorfall am Samstag wird unseren Verein was kosten. Der Schiri machte nämlich einen Rapport über die Vorfälle. Ich frage mich einfach, wer schlussendlich die Busse bezahlt...
wie du bereits selber gesagt hast: der club wird diese busse bezahlen. ich frage mich nur, warum, denn das meiste zoigs fiel nach dem spiel auf das feld. :roll:


@tsatsa
so vor 10 jahren ging das bei mir auch bis in den nächsten tag hinein und ich trieb leute zur weissglut. aber heute bin ich definitiv ruhiger. :lol: :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

chlinä chnopf hat geschrieben:
Rappiole hat geschrieben:Dieser Vorfall am Samstag wird unseren Verein was kosten. Der Schiri machte nämlich einen Rapport über die Vorfälle. Ich frage mich einfach, wer schlussendlich die Busse bezahlt...
wie du bereits selber gesagt hast: der club wird diese busse bezahlen. ich frage mich nur, warum, denn das meiste zoigs fiel nach dem spiel auf das feld. :roll:


@tsatsa
so vor 10 jahren ging das bei mir auch bis in den nächsten tag hinein und ich trieb leute zur weissglut. aber heute bin ich definitiv ruhiger. :lol: :wink:
Das Pfeifkonzert war meiner Meinung nach weniger Ausdruck von McSorley's erzwungener Regelauslegung als der tiefe Frust über das desolate Spiel unserer Mannschaft! :twisted:
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

stgallenost hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:
Rappiole hat geschrieben:Dieser Vorfall am Samstag wird unseren Verein was kosten. Der Schiri machte nämlich einen Rapport über die Vorfälle. Ich frage mich einfach, wer schlussendlich die Busse bezahlt...
wie du bereits selber gesagt hast: der club wird diese busse bezahlen. ich frage mich nur, warum, denn das meiste zoigs fiel nach dem spiel auf das feld. :roll:


@tsatsa
so vor 10 jahren ging das bei mir auch bis in den nächsten tag hinein und ich trieb leute zur weissglut. aber heute bin ich definitiv ruhiger. :lol: :wink:
Das Pfeifkonzert war meiner Meinung nach weniger Ausdruck von McSorley's erzwungener Regelauslegung als der tiefe Frust über das desolate Spiel unserer Mannschaft! :twisted:
würde sagen so fifty-fifty
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Habe gar nicht gesagt, man müsse die Emotionen (per Knopfdruck) beim Spielende ausschalten. Wo habt ihr das gelesen?

Ich freue mich doch auch nach einem Sieg und bin wütend, enttäuscht oder was auch immer bei einer Niederlage. Aber wie ihr immer so schön sagt: Emotionen gehören zum Sport. Es gehört eben auch zum Sport, zu verlieren und wütend zu sein. Und es gehört zum Sport, seine Emotionen zumindest nach Spielende wieder im Griff zu haben.

Pfeiffen gegen die eigene Mannschaft finde ich in jedem Fall ZSC-Nivea und pfeiffen gegen den Gegner finde ich geil. Aber pfeiffen bei der Spielerehrung zum beispiel finde ich doof, denn dann ist das Spiel vorbei und eben, es gehörte auch zum Sport dann wieder etwas Objektivität walten zu lassen.

Deshalb braucht man seine Emotionen nicht ausszuschalten.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

Johnny hat geschrieben:übrigens: ich habe nicht gepfiffen :pfeif:
ich war wohl der einzige der anständig blieb, aber genau zu MIR kam die security :lol:

mir händ nüt gmacht 8)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

:D In jedem Fall ZSC-NIVEA
ich wechlse meine creme spring über zu alohe :P
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

TsaTsa hat geschrieben::D In jedem Fall ZSC-NIVEA
ich wechlse meine creme spring über zu alohe :P
Dast ist denk der neue Namenssponsor. Herzlich Willkommen zum heuten Spiel zwischen dem Gast, den ZSC Nivea Lions und dem Gastgeber, den Rapperswil-Jona Lakers. Zur Mannschaftauftellung der ZSC Nivea Lions. Im Tor mit der Nummer 31...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

piloti hat geschrieben:
Pfeiffen gegen die eigene Mannschaft finde ich in jedem Fall ZSC-Niveau
Da wären wir wieder bei meinem Lieblingsthema :wink: :

Ich erinnere an die Reaktion der Mannschaft nach dem letzten Pfeiffkonzert (gegen Zug): 5 Spiele - 5 Siege. Evtl. wäre es ja mal wieder an der Zeit unseren Unmut über das Gebotene lautstark auszudrücken...

Aber weisst Du was: Ich glaube zur Zeit wäre es tatsächlich fehl am Platz die Mannschaft auszupfeiffen, den die Überheblilchkeit der ersten Meisterschaftsphase hat einer allgemeinen Verunsicherung Platz gemacht und da schadet das Pfeiffen wohl mehr als es nützt.

Hervorgerufen wurde diese Verunsicherung nicht etwa durch ein böses Publikum sondern durch die häufigen ziemlich lust- und vorallem Disziplin-losen Auftritte. Das Team hat sich richtiggehend selber in ein spielerisches Tief "gearbeitet". Oder anderst ausgedrückt: Zuerst war es nur fehlender Kampf und lasche Disziplin - jetzt ist es auch fehlendes Können.

Den umgekehrten Weg geht zur Zeit der EVZ. Die hatten einen in Bezug auf Spielkunst sehr schwachen Start in die Saison. Kämpferisch hingegen hats immer gestimmt - übrigens auch deswegen, weil die Zuschauer in Zug extrem kritisch sind und jedes "Diva-Hockey" sofort mit Pfeiffen bestrafen. Das weiss das Team und kämpft deshalb jedesmal um dieser Schmach zu entgehen. Das Resultat: Mittlerweile überzeugt der EVZ auch spielerisch. "Über den Kampf ins Spiel finden" heisst die gern benutzte Floskel - bei uns könnte man sie getrost umgekehrt benutzen.

Mal sehen, ob Gilligan den richtigen Schalter bald findet. Evtl. ist es auch ein bewusster Prozess von ihm, die "richtigen" Emotionen erst in den Playoffs hervorzubringen und nicht unnötige emotionale Kraft in der Regular Season zu verbrauchen. Sollte dem so sein, dann ist es eine High-Risk-Strategie - denn eigentlich möchte ich nicht bereits in der ersten Runde vom HCD ausgewählt werden...
Zuletzt geändert von Sektor A Teubeler am 11. Dez 2006 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste