Geyer zu ZUG????

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
McTavish
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3735
Registriert: 29. Sep 2003 16:31
Wohnort: LIDO RAPPERSWIL

Beitrag von McTavish »

Jean Pütz hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
ich finde es fahrlässig, sich einzureden dass wir immer klein bleiben!
frage: was hat zug, was wir nicht haben (könnten) ? abgesehen vom erfolg meini :-)
die haben (wie wir) einige grosse firmen im einzugsgebiet. diese beteiligen sich aber nicht gross am verein.
trotzdem machen die mongo-zuger jedes jahr wieder kohle locker. das ist auch bei uns möglich.
unser problem ist doch im moment genau, dass wir immer die null-risiko strategie gewählt haben,
in der hoffnung: "kommt glaubs scho guät".
und wenn jemand seger nicht will, resp. glaubt das wäre ein zu grosses risiko: ja warum steigen wir
nicht gleich freiwillig ab in die 1te liga, wo's noch nicht so sehr um kohle geht?
ich finds weder cool, noch kult, ein langweiliger schwanzclub zu sein.
wen interessieren schon die playouts ?
es muss uns endlich mal gelingen, einen spieler vom format jenni, seger, oder plüss
zu verpflichten, wenn dieser in der blüte steht, und nicht erst dann, wenn er sein gnadenbrot
bekommen will.
nebenbei: die vorbehalte gegenüber einem möglichem seger transfer, haben wohl
hauptsächlich damit zu tun, dass die meisten hierdrin auf diese saison hin fest mit jenni gerechnet haben,
und, wie ich noch immer enttäuscht sind, dass es nicht geklappt hat. nun will sich wohl keiner mehr aus dem fenster lehnen.
diiiiito! das neue stadion und der neue name ist zudem der ideale zeitpunkt um neue sponsoren zu finden und mehr geld zu erhalten! ==> meister 2007 8)
Johnny

Beitrag von Johnny »

Schwyzer hat geschrieben:Nanana, übertreiben wollen wir nicht gerade.
Tatsache ist, dass Geyer am meisten Potential hat von allen. Ihn einfach so wegzugeben ohne entprechenden Ersatz wäre fahlässig.

Die Zuger weinten Fischer vor 2 Jahren (obwohl damals auch Nati-Spieler) auch nicht nach, als er zu uns stiess. Und dies nur, weil er eine schlechte Phase hatte. Nun ist er hier bei uns der beste CH-Back geworden.
häää? also diese saison spielt er unter aller sau!
Benutzeravatar
McTavish
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3735
Registriert: 29. Sep 2003 16:31
Wohnort: LIDO RAPPERSWIL

Beitrag von McTavish »

Johnny hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Nanana, übertreiben wollen wir nicht gerade.
Tatsache ist, dass Geyer am meisten Potential hat von allen. Ihn einfach so wegzugeben ohne entprechenden Ersatz wäre fahlässig.

Die Zuger weinten Fischer vor 2 Jahren (obwohl damals auch Nati-Spieler) auch nicht nach, als er zu uns stiess. Und dies nur, weil er eine schlechte Phase hatte. Nun ist er hier bei uns der beste CH-Back geworden.
häää? also diese saison spielt er unter aller sau!
letzte saison auch sehr schlecht im neuen jahr! diese saison kann ich noch nicht beurteilen...
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

SCRJ-Fanatic hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
Blöd und ich Tubl hab geglaubt die neue Halle sei was Positives...
Alles *******! Hätte auch gescheiter ein NEIN in die Urne gelegt :?
nein, das ist doch Schwarzmalerei. Die neue Halle ist sehr gut. Die Probleme hätten sich gehäuft ohne! Denk positiv!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

McTavish hat geschrieben:diiiiito! das neue stadion und der neue name ist zudem der ideale zeitpunkt um neue sponsoren zu finden und mehr geld zu erhalten! ==> meister 2007 8)
na, na, 2008 reicht auch noch :wink:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

maximus hat geschrieben:
aber der bruno will ja auf nächste saison das budget um 2 mio. aufstocken...und sein traum bleibt noch immer der meistertitel. wieso sollten wir es nicht schaffen, auch mal einen hochkaräter verpflichten zu können? zb. matthias seger?? der scrj bekommt ein neues stadion, das management hat uns ein neues outfit und ein neuer name aufgezwungen...somit sind sie jetzt gefordert, dass das ganze auch zieht. und das kannst du nur mit einer guten mannschaft erreichen.
bin immer noch froh, dass wir Jenni nicht haben; sorry, auch wenn das nicht ganz hieher gehört!
Tschügge
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 75
Registriert: 27. Aug 2005 19:17
Wohnort: Zürichsee

Beitrag von Tschügge »

Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. ......

.....Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? ,.....

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !

Ich sehe das anders:

1. Mit dem neuen Stadion können wir ein grösseres Budget stemmen, das ist Fact. Denke mal an den grösseren 100-Club mit Restaurant und Logen - da brennen gute Sponsoren drauf, weil es heute nichts zu bieten gibt.

2. Haben wir bereits neue Sponsoren für die neue Saison und künftig, sicher müssen noch weitere her

3. Werden sicher gute "Kracher" für die Lakers spielen wollen - denke da an M.Seger, der sicher wieder gern in unser Region kommen würde. Der braucht auch seine Freunde und Kollegen sowie eine gute Position in der Mannschaft....

4. Bruno bis heute weiss, was er macht und wie er es mit dem VR und dem Vorstand angeht. Ich weiss, dass man bereit ist für die Lakers im neuen Haus noch mehr zu unternehmen - eben richtige Unternehmer!

5. Spieler und neue "Kracher" lassen sich ganz bestimmt finden - wir packen's obendrauf. Der 100Club soll ja in den nächsten Jahren auf bis zu 300 (heute 150) ausgebaut werden. Und das ist möglich.

....mehr nicht mehr... nun könnt ihr diskutieren...

:roll: :lol:
Tschügge
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 75
Registriert: 27. Aug 2005 19:17
Wohnort: Zürichsee

Beitrag von Tschügge »

Johnny hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Nanana, übertreiben wollen wir nicht gerade.
Tatsache ist, dass Geyer am meisten Potential hat von allen. Ihn einfach so wegzugeben ohne entprechenden Ersatz wäre fahlässig.

Die Zuger weinten Fischer vor 2 Jahren (obwohl damals auch Nati-Spieler) auch nicht nach, als er zu uns stiess. Und dies nur, weil er eine schlechte Phase hatte. Nun ist er hier bei uns der beste CH-Back geworden.
häää? also diese saison spielt er unter aller sau!
...weiss nicht welche Spiele du live gesehen hast, wo er unter aller Sau gespielt haben soll - KLAR EINER DER KONSTANTESTEN UND KURZ VOM DEM KICK IN DIE NATI - weiss ich von R.K. - der beobachtet ihn auch!!

Der wird's auch schaffen - die die nur auf Fehler warten um einen Spieler runter zu machen - haben keine Ahnung. Absolut derzeit einer der besten CH-Back die die Lakers haben - sogar noch vor Geyer!
:wink:
Benutzeravatar
canadaflag
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2005 12:02
Kontaktdaten:

Beitrag von canadaflag »

zug nimmt geyer und wir nehmen kobach.
Das Lido ist tot, es lebe das Dinersclub-Lido!
Bild Bild
Benutzeravatar
Jean Pütz
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 827
Registriert: 15. Nov 2004 20:13

Beitrag von Jean Pütz »

Tschügge hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. ......

.....Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? ,.....

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !

Ich sehe das anders:

1. Mit dem neuen Stadion können wir ein grösseres Budget stemmen, das ist Fact. Denke mal an den grösseren 100-Club mit Restaurant und Logen - da brennen gute Sponsoren drauf, weil es heute nichts zu bieten gibt.

2. Haben wir bereits neue Sponsoren für die neue Saison und künftig, sicher müssen noch weitere her

3. Werden sicher gute "Kracher" für die Lakers spielen wollen - denke da an M.Seger, der sicher wieder gern in unser Region kommen würde. Der braucht auch seine Freunde und Kollegen sowie eine gute Position in der Mannschaft....

4. Bruno bis heute weiss, was er macht und wie er es mit dem VR und dem Vorstand angeht. Ich weiss, dass man bereit ist für die Lakers im neuen Haus noch mehr zu unternehmen - eben richtige Unternehmer!

5. Spieler und neue "Kracher" lassen sich ganz bestimmt finden - wir packen's obendrauf. Der 100Club soll ja in den nächsten Jahren auf bis zu 300 (heute 150) ausgebaut werden. Und das ist möglich.

....mehr nicht mehr... nun könnt ihr diskutieren...

:roll: :lol:
seh ich auch so.....

mit phonak, holcim, bz trust, rmf, kühne & nagel, unaxis, charles vögele und co. warten firmen die gemolken werden wollen:
frei nach dem motto: "think local, act global" und soll mir niemand erzählen die hätten nichts von einem lokalen sponsoring, da sie weltweit tätig sind.....
die geberit sponsert uns schliesslich auch, im wissen darum dass wohl kaum ein deutscher deswegen seinen haufen nur noch in geberit-schüsseln setzt.ein teil dieser firmen kann sich damit gleich vom vorwurf der steuerflucht freikaufen..... :wink:

und zu geyer: geyer hat sich uns gegenüber immer sehr fair verhalten, mit der vertragsverlängerung in der letzten saison,hat er zudem bewiesen dass er eier hat. wenn er irgendwo viel mehr kohle kriegt als bei uns dann soll er's machen. wäre ja blöd wenn er's nicht tun würde. ich mag ihm den stutz genau so gönnen wie ich dem reuille den stutz gegönnt habe. finde die vertragverlängerungen von letzter saison mit stacy & mit geyer immer noch etwas vom besten was unser mänätschmänt in letzter zeit hingekriegt hat. (nebst dem namenswechsel natürlich :D )und geyer's formkurve zeigt endlich auch wiedermal aufwärts....

übrigens: heute war ein inserat in der on: gesucht wird ein mitarbeiter im marketing / eventorganisator / allrounder min. 50 %
dass heisst nun entweder:

a) die haben den handlungsbedarf erkannt
b) sigg tritt zurück ! das wär ja wunderbar aber trifft wohl kaum ein..... den sonst hätten sie für seinen ersatz kaum jemanden zu min. 50 % gesucht, da hätte ein 10 % job genügt
Johnny

Beitrag von Johnny »

Tschügge hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Nanana, übertreiben wollen wir nicht gerade.
Tatsache ist, dass Geyer am meisten Potential hat von allen. Ihn einfach so wegzugeben ohne entprechenden Ersatz wäre fahlässig.

Die Zuger weinten Fischer vor 2 Jahren (obwohl damals auch Nati-Spieler) auch nicht nach, als er zu uns stiess. Und dies nur, weil er eine schlechte Phase hatte. Nun ist er hier bei uns der beste CH-Back geworden.
häää? also diese saison spielt er unter aller sau!
...weiss nicht welche Spiele du live gesehen hast, wo er unter aller Sau gespielt haben soll - KLAR EINER DER KONSTANTESTEN UND KURZ VOM DEM KICK IN DIE NATI - weiss ich von R.K. - der beobachtet ihn auch!!

Der wird's auch schaffen - die die nur auf Fehler warten um einen Spieler runter zu machen - haben keine Ahnung. Absolut derzeit einer der besten CH-Back die die Lakers haben - sogar noch vor Geyer!
:wink:
ich habe bisher alle spiele live gesehen, und Fischer steht total neben den schuhen, und unser super BG stellt ihn sogar noch im PP auf, schonmal gezählt wieviele scheiben er pro PP an der blauen nicht stoppen kann?
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Johnny hat geschrieben:ich habe bisher alle spiele live gesehen, und Fischer steht total neben den schuhen, und unser super BG stellt ihn sogar noch im PP auf, schonmal gezählt wieviele scheiben er pro PP an der blauen nicht stoppen kann?
sehe bei fischer leider auch keine konstanz. verliert oft die scheibe im dümmsten moment und kann sie im PP an der blauen linie ZU oft nicht halten. meiner meinung nach ist der im moment konstanteste und beste CH back immernoch der herr capaul - der lässts mal an der bande krachen und hat schon einige male bravourös gerettet. fischer ist bestimmt nicht schlecht, aber im moment nicht in der form, in der wir ihn gerne hätten. dito geyer und bayer. von den dreien erwarte ich eigentlich einiges mehr, als das, was sie im moment bieten. allen voran geyer mit dem nati-aufgebot *räusper*. :roll:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

chlinä chnopf hat geschrieben: sehe bei fischer leider auch keine konstanz. verliert oft die scheibe im dümmsten moment und kann sie im PP an der blauen linie ZU oft nicht halten. meiner meinung nach ist der im moment konstanteste und beste CH back immernoch der herr capaul - der lässts mal an der bande krachen und hat schon einige male bravourös gerettet. fischer ist bestimmt nicht schlecht, aber im moment nicht in der form, in der wir ihn gerne hätten. dito geyer und bayer. von den dreien erwarte ich eigentlich einiges mehr, als das, was sie im moment bieten. allen voran geyer mit dem nati-aufgebot *räusper*. :roll:
naja, aber capa wurde in den letzten spielen auch deutlich die grenzen aufgezeigt. für mich sind im moment schefer und gmür die solidesten verteidiger (neben tuulola natürlich). fischer hatte ein rabenschwarzes letztes weekend...und so schlecht wie dort wird er garantiert nicht mehr spielen. und wer hier behauptet, dass geyer der beste und konstanteste scrj-verteidiger sei, der hat wohl erst zwei spiele gesehen... :roll: der sowas sagt, sollte man eigentlich auf's maul geben...unglaublich!!

zugegeben: ganz so schlecht wie zu beginn der saison ist geyer nicht mehr. jedoch noch immer nicht auf seinem besten level. zb. letzten sonntag in basel hat er mich einmal mehr enttäuscht!
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

maximus hat geschrieben:naja, aber capa wurde in den letzten spielen auch deutlich die grenzen aufgezeigt. für mich sind im moment schefer und gmür die solidesten verteidiger (neben tuulola natürlich). fischer hatte ein rabenschwarzes letztes weekend...und so schlecht wie dort wird er garantiert nicht mehr spielen. und wer hier behauptet, dass geyer der beste und konstanteste scrj-verteidiger sei, der hat wohl erst zwei spiele gesehen... :roll: der sowas sagt, sollte man eigentlich auf's maul geben...unglaublich!!

zugegeben: ganz so schlecht wie zu beginn der saison ist geyer nicht mehr. jedoch noch immer nicht auf seinem besten level. zb. letzten sonntag in basel hat er mich einmal mehr enttäuscht!
schuldigung, die dumme frage, aber WELCHE ZWEI SPIELE? :shock: (ok, auswärts vielleicht. :?

zu gmür und schefer. die hab ich doch glatt vergessen. :oops: stimmt schon, die zeigen im moment eindrückliche spiele. schefer fällt oft auch offensiv positiv auf und gmür hat ein gutes auge für eine sichere auslösung.

ich hoffe schwer, dass fischer, big mac (*wiiiinkzumementoundneo* :mrg: ) und bayer wieder auf touren kommen.
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

chlinä chnopf hat geschrieben:[
schuldigung, die dumme frage, aber WELCHE ZWEI SPIELE? :shock: (ok, auswärts vielleicht. :?
naja, vielleicht die zwei spiele, wo geyer am wenigsten negativ aufgefallen ist... :wink:
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

maximus hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:schuldigung, die dumme frage, aber WELCHE ZWEI SPIELE? :shock: (ok, auswärts vielleicht. :?
naja, vielleicht die zwei spiele, wo geyer am wenigsten negativ aufgefallen ist... :wink:
aha... klar, das wäre natürlich eine plausible erklärung. :roll: :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
DER nEBEL
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 147
Registriert: 1. Nov 2005 12:08
Wohnort: nEBELGEBIET
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von DER nEBEL »

Johnny hat geschrieben:
Tschügge hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Nanana, übertreiben wollen wir nicht gerade.
Tatsache ist, dass Geyer am meisten Potential hat von allen. Ihn einfach so wegzugeben ohne entprechenden Ersatz wäre fahlässig.

Die Zuger weinten Fischer vor 2 Jahren (obwohl damals auch Nati-Spieler) auch nicht nach, als er zu uns stiess. Und dies nur, weil er eine schlechte Phase hatte. Nun ist er hier bei uns der beste CH-Back geworden.
häää? also diese saison spielt er unter aller sau!
...weiss nicht welche Spiele du live gesehen hast, wo er unter aller Sau gespielt haben soll - KLAR EINER DER KONSTANTESTEN UND KURZ VOM DEM KICK IN DIE NATI - weiss ich von R.K. - der beobachtet ihn auch!!

Der wird's auch schaffen - die die nur auf Fehler warten um einen Spieler runter zu machen - haben keine Ahnung. Absolut derzeit einer der besten CH-Back die die Lakers haben - sogar noch vor Geyer!
:wink:
ich habe bisher alle spiele live gesehen, und Fischer steht total neben den schuhen, und unser super BG stellt ihn sogar noch im PP auf, schonmal gezählt wieviele scheiben er pro PP an der blauen nicht stoppen kann?
geyer hat so viel potential, dass er einer der besten in unserer liga werden könnte (wird)! es muss das ziel sein, geyer längerfristi an den verein zu binden, so könnten wir unserem ziel "MEISTER" etwas näher kommen... thema fischer: für mich ist er "momentan" eine der schwachstellen der mannschaft! wenn er jetzt ein thema für die nati sein sollte, kann ich nur sagen HOPP SCHWIIZ...
EINMAL LAKERS IMMER LAKERS UND NUR LAKERS
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Was schliessen wir aus dieser Diskussion?
Viele Spieler haben noch deutlich Steigerungspotential (nene, das ist nicht einfach eine Phrase wie sie jeder Fan zu seinem Team sagt). Ist doch irgendwie positiv! :D
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
McTavish
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3735
Registriert: 29. Sep 2003 16:31
Wohnort: LIDO RAPPERSWIL

Beitrag von McTavish »

Jean Pütz hat geschrieben:
Tschügge hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. ......

.....Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? ,.....

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !

Ich sehe das anders:

1. Mit dem neuen Stadion können wir ein grösseres Budget stemmen, das ist Fact. Denke mal an den grösseren 100-Club mit Restaurant und Logen - da brennen gute Sponsoren drauf, weil es heute nichts zu bieten gibt.

2. Haben wir bereits neue Sponsoren für die neue Saison und künftig, sicher müssen noch weitere her

3. Werden sicher gute "Kracher" für die Lakers spielen wollen - denke da an M.Seger, der sicher wieder gern in unser Region kommen würde. Der braucht auch seine Freunde und Kollegen sowie eine gute Position in der Mannschaft....

4. Bruno bis heute weiss, was er macht und wie er es mit dem VR und dem Vorstand angeht. Ich weiss, dass man bereit ist für die Lakers im neuen Haus noch mehr zu unternehmen - eben richtige Unternehmer!

5. Spieler und neue "Kracher" lassen sich ganz bestimmt finden - wir packen's obendrauf. Der 100Club soll ja in den nächsten Jahren auf bis zu 300 (heute 150) ausgebaut werden. Und das ist möglich.

....mehr nicht mehr... nun könnt ihr diskutieren...

:roll: :lol:
seh ich auch so.....

mit phonak, holcim, bz trust, rmf, kühne & nagel, unaxis, charles vögele und co. warten firmen die gemolken werden wollen:
frei nach dem motto: "think local, act global" und soll mir niemand erzählen die hätten nichts von einem lokalen sponsoring, da sie weltweit tätig sind.....
die geberit sponsert uns schliesslich auch, im wissen darum dass wohl kaum ein deutscher deswegen seinen haufen nur noch in geberit-schüsseln setzt.ein teil dieser firmen kann sich damit gleich vom vorwurf der steuerflucht freikaufen..... :wink:

und zu geyer: geyer hat sich uns gegenüber immer sehr fair verhalten, mit der vertragsverlängerung in der letzten saison,hat er zudem bewiesen dass er eier hat. wenn er irgendwo viel mehr kohle kriegt als bei uns dann soll er's machen. wäre ja blöd wenn er's nicht tun würde. ich mag ihm den stutz genau so gönnen wie ich dem reuille den stutz gegönnt habe. finde die vertragverlängerungen von letzter saison mit stacy & mit geyer immer noch etwas vom besten was unser mänätschmänt in letzter zeit hingekriegt hat. (nebst dem namenswechsel natürlich :D )und geyer's formkurve zeigt endlich auch wiedermal aufwärts....

übrigens: heute war ein inserat in der on: gesucht wird ein mitarbeiter im marketing / eventorganisator / allrounder min. 50 %
dass heisst nun entweder:

a) die haben den handlungsbedarf erkannt
b) sigg tritt zurück ! das wär ja wunderbar aber trifft wohl kaum ein..... den sonst hätten sie für seinen ersatz kaum jemanden zu min. 50 % gesucht, da hätte ein 10 % job genügt
holcim leute sitzen seit letzter saison schon ziemlich oft im lido... vielleicht wird das etwas daraus :wink:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste