0.5 Promille
- Sweet and SCRJ
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 17. Sep 2004 15:31
- Wohnort: Jona
Hab hier noch was gefunden:
Ab Januar sollten Sie weniger trinken;
«Kavaliersdelikt» wird hart bestraft.
Wer gerne mal ein Gläschen trinkt, sollte sich schon jetzt nicht mehr hinters Steuer setzen. Im Januar wirds dann aber richtig teuer: Es gilt die 0,5 Promille-Grenze.
Betrunken unterwegs – das ist kein Kavaliersdelikt. Alkohol ist bei mehr als 3000 Unfällen jährlich im Spiel. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 100 Menschen so ums Leben, fast 800 wurden schwer verletzt. Deswegen wird ab dem 1. Januar 2005 die Promillegrenze von 0,8 auf 0,5 gesenkt.
UND SO WIRD BESTRAFT
Und so wird bestraft:
0,5 bis 0,79 Promille: Beim 1. Mal Verwarnung plus Busse (bis max. 5000 Franken) und/oder Haft (1 Tag bis 3 Monate). Beim 2. Mal zusätzlich Ausweisentzug von mindestens 1 Monat.
Über 0,8 Promille oder fahren unter Drogeneinfluss: Ausweisentzug mindestens 3 Monate, sowie Busse (bis max. 40´000 Franken) und/oder Haft (3 Tage bis 3 Jahre)
Was nach wenig klingt, hat eine grosse Wirkung – sofern sich die Verkehrsteilnehmer daran halten. Denn das Unfallrisiko ist mit dem tieferen Promillewert vier Mal kleiner. Aufgrund von Erfahrungswerten in anderen Ländern rechnet die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), dass dank den neuen Höchstwerten 48 Tote und 320 Schwerverletzte vermieden werden können.
Da schon bald die neuen Bestimmungen gelten, startet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine breitangelegte Werbekampagne mit Plakaten sowie Radio- und TV-Werbung. Diese soll für die Ein-Glas-Regel werben.
Auch Gastrosuisse zieht mit. Der nationale Verband für Gastronomie hat zusammen mit dem BAG eine Promilletabelle herausgegeben. Diese soll den durstigen Frauen und Männern zeigen wie viel es vertragen mag. Allerdings ist die beste Regel immer noch: «Wer fährt, trinkt nicht.»
Denn ab Januar kann die Polizei Leute ins Röhrchen blasen lassen, ohne bestimmten Verdacht. Als fahrunfähig gilt, wer mindestens 0,5 Promille aufweist.
Für Drogen gilt die Nulltoleranz, dort wird aber nur im Verdachtsfall ein Drogenschnelltest gemacht. Ist dieser positiv folgt eine chemisch-toxische Analyse.
Ab Januar sollten Sie weniger trinken;
«Kavaliersdelikt» wird hart bestraft.
Wer gerne mal ein Gläschen trinkt, sollte sich schon jetzt nicht mehr hinters Steuer setzen. Im Januar wirds dann aber richtig teuer: Es gilt die 0,5 Promille-Grenze.
Betrunken unterwegs – das ist kein Kavaliersdelikt. Alkohol ist bei mehr als 3000 Unfällen jährlich im Spiel. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 100 Menschen so ums Leben, fast 800 wurden schwer verletzt. Deswegen wird ab dem 1. Januar 2005 die Promillegrenze von 0,8 auf 0,5 gesenkt.
UND SO WIRD BESTRAFT
Und so wird bestraft:
0,5 bis 0,79 Promille: Beim 1. Mal Verwarnung plus Busse (bis max. 5000 Franken) und/oder Haft (1 Tag bis 3 Monate). Beim 2. Mal zusätzlich Ausweisentzug von mindestens 1 Monat.
Über 0,8 Promille oder fahren unter Drogeneinfluss: Ausweisentzug mindestens 3 Monate, sowie Busse (bis max. 40´000 Franken) und/oder Haft (3 Tage bis 3 Jahre)
Was nach wenig klingt, hat eine grosse Wirkung – sofern sich die Verkehrsteilnehmer daran halten. Denn das Unfallrisiko ist mit dem tieferen Promillewert vier Mal kleiner. Aufgrund von Erfahrungswerten in anderen Ländern rechnet die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), dass dank den neuen Höchstwerten 48 Tote und 320 Schwerverletzte vermieden werden können.
Da schon bald die neuen Bestimmungen gelten, startet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine breitangelegte Werbekampagne mit Plakaten sowie Radio- und TV-Werbung. Diese soll für die Ein-Glas-Regel werben.
Auch Gastrosuisse zieht mit. Der nationale Verband für Gastronomie hat zusammen mit dem BAG eine Promilletabelle herausgegeben. Diese soll den durstigen Frauen und Männern zeigen wie viel es vertragen mag. Allerdings ist die beste Regel immer noch: «Wer fährt, trinkt nicht.»
Denn ab Januar kann die Polizei Leute ins Röhrchen blasen lassen, ohne bestimmten Verdacht. Als fahrunfähig gilt, wer mindestens 0,5 Promille aufweist.
Für Drogen gilt die Nulltoleranz, dort wird aber nur im Verdachtsfall ein Drogenschnelltest gemacht. Ist dieser positiv folgt eine chemisch-toxische Analyse.
"cogito, ergo sum"
Re: 0.5 Promille
frage an alle:#97 hat geschrieben:Mich würde es interessieren was ihr über die 0.5 Promillegrenze haltet.
Bitte beantwortet die Frage; oder schreibt eure persönliche, ganz individuelle Meinung dazu.....
Kein Spam bitte....![]()
mich würde es interessieren, ob es eine möglichkeit gibt, zu irgendeiner tageszeit unter 0,5 zu sein ? gibts da so homöopathische tropfen oder so ?
Da bin ich:
Absolut in Ordnung diese Massnahme. In der Luftfahrt gilt weltweit 0.0 Promille - wieso nicht auch beim Autofahren?
Es werden weniger Betrunkene auf der Strasse unterwegs sein. Nicht nur, weil jetzt 0.5 gilt, sondern weil die Stafen massiv höher und härter ausfallen werden. Eine gewisse Abschreckung wird da vorhanden sein.
Wenn man bedenkt, wie die Leistungsfähigkeit des Hirns bereits ab 0.5 z.T. drastisch ins Wanken kommt (und das speziell bei den fürs Fahren wichtigen Disziplinen) ist 0.5 absolut in Ordnung.
Zum Thema Cola: Die Blutprobe gibt nichts an, wenn du keinen Alkohol getrunken hast. Selbst wenn du Literweise Cola "intus" hast...
Da war ich.
Absolut in Ordnung diese Massnahme. In der Luftfahrt gilt weltweit 0.0 Promille - wieso nicht auch beim Autofahren?
Es werden weniger Betrunkene auf der Strasse unterwegs sein. Nicht nur, weil jetzt 0.5 gilt, sondern weil die Stafen massiv höher und härter ausfallen werden. Eine gewisse Abschreckung wird da vorhanden sein.
Wenn man bedenkt, wie die Leistungsfähigkeit des Hirns bereits ab 0.5 z.T. drastisch ins Wanken kommt (und das speziell bei den fürs Fahren wichtigen Disziplinen) ist 0.5 absolut in Ordnung.
Zum Thema Cola: Die Blutprobe gibt nichts an, wenn du keinen Alkohol getrunken hast. Selbst wenn du Literweise Cola "intus" hast...
Da war ich.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
wass in der luftfahrt gilt interessiert wohl keine sau! von mir aus kann jeder mongo-pilot mit 2 prom. unterwegs sein - fliegen tut ja eh der autopilot.....piloti hat geschrieben:Da bin ich:
Absolut in Ordnung diese Massnahme. In der Luftfahrt gilt weltweit 0.0 Promille - wieso nicht auch beim Autofahren?
Es werden weniger Betrunkene auf der Strasse unterwegs sein. Nicht nur, weil jetzt 0.5 gilt, sondern weil die Stafen massiv höher und härter ausfallen werden. Eine gewisse Abschreckung wird da vorhanden sein.
Wenn man bedenkt, wie die Leistungsfähigkeit des Hirns bereits ab 0.5 z.T. drastisch ins Wanken kommt (und das speziell bei den fürs Fahren wichtigen Disziplinen) ist 0.5 absolut in Ordnung.
Zum Thema Cola: Die Blutprobe gibt nichts an, wenn du keinen Alkohol getrunken hast. Selbst wenn du Literweise Cola "intus" hast...
Da war ich.
zur leistungsfähigkeit des hirns: die nimmt mit zunehmendem alkstand zu, und ereicht ihren höchstwert bei ca. 4,5 promille ! das ist wissenschaftlich erwiesen und unumstösslich !
Ja, und im Wald da wohnt der Samichlaus mit seinem Schmutzli. Er koordiniert von da mit Lichtsignalen das Christkind bei seinen Flügen durch die Nacht.
Falls das ernst gemeint war: Läck, du hast keine Ahnung (weder vom Fliegen noch vom Hirn, wie solltest du auch).
Falls das ernst gemeint war: Läck, du hast keine Ahnung (weder vom Fliegen noch vom Hirn, wie solltest du auch).
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
- SCRJ-Fanatic
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 30. Sep 2003 12:20
- Wohnort: am Lake
natürlich war das ernst gemeint ! was soll daran falsch sein ???piloti hat geschrieben:Ja, und im Wald da wohnt der Samichlaus mit seinem Schmutzli. Er koordiniert von da mit Lichtsignalen das Christkind bei seinen Flügen durch die Nacht.
Falls das ernst gemeint war: Läck, du hast keine Ahnung (weder vom Fliegen noch vom Hirn, wie solltest du auch).
vieleicht solltest du weniger trinken, dann wärst du auch so klug wie ich...
übrigens: wenn in der luftfahrt 0,0 gilt --> warum sind den die piloten DIE berufsgruppe mit dem höchsten alkoholikeranteil ??? und der grössten selbstmordrate ? hat das ev. auch mit dem samichlaus und dem schmutzli zu tun ?
1. Es gilt 0.0. Das brauchen wir nicht zu diskutieren, glaubs oder glaubs nicht. Also das "Wenn" kannst du dir sparen.
2. Das mit dem Alkoholikeranteil glaub ich dir nicht. Zeig mir die Studie, die das belegen soll.
3. Wenn dem so wäre: Findest du es logisch, dass Piloten wegen der 0.0 Grenze mehr Alkoholiker werden? Warum? Weil sie während der Arbeit nicht saufen dürfen? Zum Glück dürfen das alle anderen wo nicht 0.0 haben...
2. Das mit dem Alkoholikeranteil glaub ich dir nicht. Zeig mir die Studie, die das belegen soll.
3. Wenn dem so wäre: Findest du es logisch, dass Piloten wegen der 0.0 Grenze mehr Alkoholiker werden? Warum? Weil sie während der Arbeit nicht saufen dürfen? Zum Glück dürfen das alle anderen wo nicht 0.0 haben...

For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3882
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Im Strassenverkehr gilt auch 0.8, und alle halten sich dran.piloti hat geschrieben:1. Es gilt 0.0. Das brauchen wir nicht zu diskutieren, glaubs oder glaubs nicht. Also das "Wenn" kannst du dir sparen.
Mein Tipp aus eigener Erfahrung: mach mal Inlandflüge in Russland, und schau dich vorher in der Flughafenbar um...
Und überhaupt: http://aviation-safety.net/events/FCA.shtml
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
-
- 100er Club Mitglied
- Beiträge: 7969
- Registriert: 29. Sep 2003 14:00
- Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi
facts sagt diese woche:
0,5 ist nicht zu gebrauchen weil:
- das grösste problem die autofahrer mit 1.0 bis 2.0 darstellen. die werden auch wenn 0.5 gilt immer noch 1.0 bis 2.0 intus haben. (bei 0.8 hielten sie sich ja auch nicht daran, wieso sollten sie es bei 0.5 tun ?)
- die polizei gar nicht die kapazitäten hat, um vermehrt kontrollen zu machen. das risiko erwischt (resp. kontrolliert zu werden) bleibt immer noch sehr gering. (ich musste in 14 jahren 1 x zum alktest.....)
- in frankreich die unfälle mit alkoholeinfluss ab 0.5 nicht abgenommen haben im vergleich zur zeit wo 0.8 gegolten haben. wieso soll es in der schweiz anders sein ?
0,5 ist nicht zu gebrauchen weil:
- das grösste problem die autofahrer mit 1.0 bis 2.0 darstellen. die werden auch wenn 0.5 gilt immer noch 1.0 bis 2.0 intus haben. (bei 0.8 hielten sie sich ja auch nicht daran, wieso sollten sie es bei 0.5 tun ?)
- die polizei gar nicht die kapazitäten hat, um vermehrt kontrollen zu machen. das risiko erwischt (resp. kontrolliert zu werden) bleibt immer noch sehr gering. (ich musste in 14 jahren 1 x zum alktest.....)
- in frankreich die unfälle mit alkoholeinfluss ab 0.5 nicht abgenommen haben im vergleich zur zeit wo 0.8 gegolten haben. wieso soll es in der schweiz anders sein ?
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5430
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Sind wir mal ehrlich. Die 0.5 Promille-Grenze einzuführen hätte auch ich alleine geschafft, schliesslich wagt es ja eh niemand, sich dagegen zu wehren aus Angst vor gesellschaftlichen Repressalien...
P.S
Richtig hart triffts aver die Kiffer.
Nehmen wir mal an, Schwyzer raucht am Abend einen Joint und geht tags darauf mit dem Auto zur Arbeit. Leider macht die Polizei gerade eine Grosskontrolle, so dass auch Schwyzer kontrolliert wird.
Folge davon: Schwyzer wäre für mindestens 3 Monate zu Fuss unterwegs.
Wo bitte schön bleibt da die Logik?

P.S
Richtig hart triffts aver die Kiffer.
Nehmen wir mal an, Schwyzer raucht am Abend einen Joint und geht tags darauf mit dem Auto zur Arbeit. Leider macht die Polizei gerade eine Grosskontrolle, so dass auch Schwyzer kontrolliert wird.
Folge davon: Schwyzer wäre für mindestens 3 Monate zu Fuss unterwegs.
Wo bitte schön bleibt da die Logik?
Wählt Quimby!!!
Schwyzer hört mit Kiffen auf sobald er wieder ein fahrtüchtiges auto hat?Schwyzer hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich. Die 0.5 Promille-Grenze einzuführen hätte auch ich alleine geschafft, schliesslich wagt es ja eh niemand, sich dagegen zu wehren aus Angst vor gesellschaftlichen Repressalien...![]()
P.S
Richtig hart triffts aver die Kiffer.
Nehmen wir mal an, Schwyzer raucht am Abend einen Joint und geht tags darauf mit dem Auto zur Arbeit. Leider macht die Polizei gerade eine Grosskontrolle, so dass auch Schwyzer kontrolliert wird.
Folge davon: Schwyzer wäre für mindestens 3 Monate zu Fuss unterwegs.
Wo bitte schön bleibt da die Logik?
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Ülä & Schorsch
- petit Nicolas
- Supporter Top
- Beiträge: 7133
- Registriert: 29. Sep 2003 20:17
- Wohnort: a dä Bar
- Kontaktdaten:
1) natürlich gilt 0,0 - man darf auch nicht kiffen und man darf auch nicht zu schnell autofahren und man darf auch nicht rauchen in der halle und man darf auch nicht tram fahren ohne ticket und man darf auch nicht fluchen in der kirche und man darf auch nicht bei rot über die strasse und man darf auch nicht mit schuhen in die moschee und man darf auch nicht.....piloti hat geschrieben:1. Es gilt 0.0. Das brauchen wir nicht zu diskutieren, glaubs oder glaubs nicht. Also das "Wenn" kannst du dir sparen.
2. Das mit dem Alkoholikeranteil glaub ich dir nicht. Zeig mir die Studie, die das belegen soll.
3. Wenn dem so wäre: Findest du es logisch, dass Piloten wegen der 0.0 Grenze mehr Alkoholiker werden? Warum? Weil sie während der Arbeit nicht saufen dürfen? Zum Glück dürfen das alle anderen wo nicht 0.0 haben...
2) das war nicht nur eine studie das waren mindestens 10 studien die dass beweisen ! wass dabei heraus kommt wenn ein pilot mal ausnahmsweise nüchtern ist, hat man in new york gesehen
3) ich habe nie behauptet das piloten wegen der 0,0 grenze zu alkis werden, sondern deswegen weil sie einen total unanspruchsvollen job ausüben - bsp.: wenn du die ganze zeit in der midor guetzli einpacken musst, würdest du auch anfangen zu saufen
Es hat niemand davon gesprochen, ob man sich daran hält oder nicht. Wenn man so argumentiert, könnte man innerorts auch 120 km/h erlauben, es fährt ja eh niemand 50, nicht? Und Steff: Ja, das Risiko erwischt zu werden ist gering - aber warum sollst du nicht saufen beim fahren? Weil die Polizei böse wird, oder vielleicht einfach weils gefährlich und verantwortungslos ist?
Angesichts der Tatsache, dass man bei 0.8 bereits ziemlich eingeschränkt ist (dass man das in dieser Situation nicht glaubt gehört zu den Auswirkungen des Alks), rechtfertigt die 0.5 Grenze.
Und Jean Pütz:
dein Zweitens glaube ich dir noch immer nicht. Dumme Sprüche. Und dein 3. ist ziemlich doof... du hast wie gesagt vom Fliegen etwa so viel Ahnung wie an Meteorit von Schafzucht.... und ein meteorit mischt sich nicht in Schafzucht. Also machs gleich wie er und sag nichts, wenn du keine Ahnung hast.
Angesichts der Tatsache, dass man bei 0.8 bereits ziemlich eingeschränkt ist (dass man das in dieser Situation nicht glaubt gehört zu den Auswirkungen des Alks), rechtfertigt die 0.5 Grenze.
Und Jean Pütz:
dein Zweitens glaube ich dir noch immer nicht. Dumme Sprüche. Und dein 3. ist ziemlich doof... du hast wie gesagt vom Fliegen etwa so viel Ahnung wie an Meteorit von Schafzucht.... und ein meteorit mischt sich nicht in Schafzucht. Also machs gleich wie er und sag nichts, wenn du keine Ahnung hast.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11710
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Nun ja, ein Meteorit kann aber ganz entscheidend in die Schafzucht eingreiffen. Naemlich dann, wenn er auf die Erde knallt und unter anderem alle Schafzuchten zerstoehrt.piloti hat geschrieben:Und Jean Pütz:
dein Zweitens glaube ich dir noch immer nicht. Dumme Sprüche. Und dein 3. ist ziemlich doof... du hast wie gesagt vom Fliegen etwa so viel Ahnung wie an Meteorit von Schafzucht.... und ein meteorit mischt sich nicht in Schafzucht. Also machs gleich wie er und sag nichts, wenn du keine Ahnung hast.

Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
- chlinä chnopf
- Sponsor
- Beiträge: 13327
- Registriert: 29. Sep 2003 14:17
- Wohnort: sektor c
- Hat sich bedankt: 2 Mal
hört doch beide auf. für die schöfli ischt eh der chäps zueständig.giger hat geschrieben:Nun ja, ein Meteorit kann aber ganz entscheidend in die Schafzucht eingreiffen. Naemlich dann, wenn er auf die Erde knallt und unter anderem alle Schafzuchten zerstoehrt.piloti hat geschrieben:Und Jean Pütz:
dein Zweitens glaube ich dir noch immer nicht. Dumme Sprüche. Und dein 3. ist ziemlich doof... du hast wie gesagt vom Fliegen etwa so viel Ahnung wie an Meteorit von Schafzucht.... und ein meteorit mischt sich nicht in Schafzucht. Also machs gleich wie er und sag nichts, wenn du keine Ahnung hast.

SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste