chlinä chnopf hat geschrieben:
mit mir musst du nümen rechnen.
aber weisst du, warum ich an dich gedacht habe? weil du der einzige "scrj-szeni" (bitte au dasmal nöd falsch verstehen ) bist, der hier ab und an liest und auch schreibt. hätte ja sonst mit niemandem rechnen können.
ps. frag mal bei der regierung! s.t. aus s. hat schon gefragt.
bist du ein neu-szeni???
s.t. hat gar keine regierung gib du besser mal konkrete pläne durch
eben darum ja der und der ! (sprich s.t. aus s. hat zugesagt. )
konkrete pläne? gibt es noch keine, da man ohne leute nicht wirklich planen kann.
alte steibock hat geschrieben:Das Team wird immer besser, wäre doch ein Vorbild für uns Fans
oder spielst Du immer noch "KULT" bei der "Seegfrörni" mit Schilfstäbchen und Eisklötzchen auf "Oergeli" im Stampf? Das Ziel von uns und der Mannschaftr sollte doch eigentlich der blaue "Schirmständer" sein ! Im Polenmuseum im Schloss ausgestellt - schon wegen Czerkawski
in welchem schloss? das schloss ist noch viel älter als der SCRJ 1945, und der ist euch schon zu wenig modern. also sprengen das ding und endlich ein modernes Ausflugsrestaurant mit super aussicht bauen!
Lehrer-Präsident Zemp Adventskränze und Christbäume-raus aus der Schule
Konzentriert bastelt der Schüler an seinem Adventskranz. Doch das wird es bald nicht mehr geben - wenn sich radikale Muslim-Eltern dursetzten. Und der Lehrer-Präsident gibt ihnen recht.
"Adventskränze und Weihnachtsbäume haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das gehört in die Familie," Das sagt Beat W.Zemp, Präsident des Schweizer Lehrerverbandes.
Wie bitte?Gibts bald ein Weihnachtsverbot an Schulen?
Der oberste Lehrer reagiert auf den Druck Andersgläubiger. Einige stören sich an unserem Fest.
Im Kanton Neuenburg forderten muslimische Eltern kürzlich: Alle Weihnachtsaktivitäten raus aus der Schule!Es sei nicht tolerierbar, dass Weihnachten in der Klasse gefeiert werde. Auf keinen Fall dürfe in Gegenwart ihrer Kinder über das Fest gesprochen werden.
Im Kanton Waadt gingen muslimische Eltern noch weiter. Sie wollten ihre Kinder den ganzen Dezember vom Unterricht dispensieren. Uns sie so vor Adventskranz und Christbaum schützen.
Das liessen die Schulen nicht zu. Aber rieten den Lehrern: Dispensiert muslimische Schüler, wenn Weihnachtslieder gesungen werden.
Das ist in Ordnung, findet der oberste Lehrer.
"Wenn die Ferierlichkeiten religiös geprägt sind, können Eltern verlangen, dass ihre Kinder dispensiert werden", sagt Zemp. "In der Schweiz herrscht Religionsfreiheit."
Allerdings: Die Weihnachtsfeiern an Schweizer Schulen seien eher Jahresabschlussfeiern. sagt Zemp. "Da kommt die Klasse zum letzten Mal im alten Jahr zusammen. Daran sollten alle Schüler teilnehmen." Dürfen wir aber Symbole wie Christbaum und Adventskranz bald nur noch daheim aufstellen?
In England ist es schon soweit. Drei von vier Arbeitsgebern verbieten in diesem Jahr Weihnachts-Dekorationen in den Büros. Weil sie fürchten, Andersgläubige könnten in ihren Gefühlen verletzt werden.
Das geht auch vielen Muslimen zu weit. Die Schweizerin Saida Keller-Messahli vom "Forum für einen fortschrittlichen Islam": " Mir leuchtet nicht ein, weshalb ein geschmückter Baum angeblich religiöse Gefühle verletzen soll. Ein Verbot von Weihnachtsschmuck grenzt an Absurdität."
Christbaum ist heidnisch
Erstmals erwähnt wurde er im Jahr 1419 im deutschen Freiburg. Damals wurde ein Baum mit Früchten und Nüssen behängt. Lange Zeit wurde der Christbaum als heidnischer Brauch von der kath.Kirche abgelehnt. Erst im 19.Jahrhundert wurde er beliebter-und hat seit dem seinen festen Platz in den Wohnzimmern.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Fyat hat geschrieben:@chnopf + giger: In der Ex-Bar hangen genau zwei Schals. Ein Ambri und ein Läikers-Schal. Hat das etwas zu bedeuten? Ihr wisst schon...
Fyat hat geschrieben:@chnopf + giger: In der Ex-Bar hangen genau zwei Schals. Ein Ambri und ein Läikers-Schal. Hat das etwas zu bedeuten? Ihr wisst schon...
Fyat hat geschrieben:@chnopf + giger: In der Ex-Bar hangen genau zwei Schals. Ein Ambri und ein Läikers-Schal. Hat das etwas zu bedeuten? Ihr wisst schon...
DIESEN BEITRAG EINEM MODERATOR MELDEN
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Fyat hat geschrieben:@chnopf + giger: In der Ex-Bar hangen genau zwei Schals. Ein Ambri und ein Läikers-Schal. Hat das etwas zu bedeuten? Ihr wisst schon...
Fyat hat geschrieben:@chnopf + giger: In der Ex-Bar hangen genau zwei Schals. Ein Ambri und ein Läikers-Schal. Hat das etwas zu bedeuten? Ihr wisst schon...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.