Transfers -> Team 2012/13

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Bergy71
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 70
Registriert: 16. Apr 2012 18:39
Wohnort: Schwanden
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Bergy71 »

Warren hat geschrieben:
Bergy71 hat geschrieben:Gibt es was neuen an der Torhüter Position ist da jemand informiert
keiner der hier sagt, er weiss Bescheid, weiss es wirklich, denn die, die es wissen, die schweigen, weils dem Klub nicht förderlich ist, wenn was bekannt wird, bevors bekannt gemacht wird..
Ich finde Mann soll nicht so lange warten mit einem neuen Torhüter sonst ist dann keiner mehr da :nein:
Benutzeravatar
Bergy71
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 70
Registriert: 16. Apr 2012 18:39
Wohnort: Schwanden
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Bergy71 »

chrischi hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind noch drei Positionen zu besetzen:

Mögliche Kanditaten:

Manzato -> Huet, Gerber, Aebischer
evt. kommt uns da der EVZ noch in die Quere http://imageshack.us/photo/my-images/51 ... 21233.jpg/

Roest -> Perttu Lindgren

Murray -> Arnaud Jacquemet, Anton Gustafsson
Ich find Mann sollte Roest als fünften Ausländer behalten falls einer ausfällt :daumenhoch:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Eugen65 »

Marsilio hat geschrieben:Ich habe die Hoffnung auf eine Lösung à la Mayer oder Meili noch nicht aufgegeben... Mayer ist bereits nicht mehr in Montreal, Meili hat versehentlich bei einem Verein unterschrieben, der nächste Saison evtl. gerade mal 4. Liga spielt...
Sehe ich auch so! Mit Meili oder Mayer könnte man langfristig planen. Alle anderen sind aufgrund des Alters nur
kurzfristige Notlösungen.
MAYER
Glaube nicht, dass Mayer den Sprung in die NHL nach 4 missglückten Versuchen schafft und das 4. Jahr hintereinander für lumpige 60K USDL spielen will.
MEILI
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Kloten Meili kurzfristig für eine Saison an uns ausleiht. Die brauchen ja Kohle und haben immer noch Rüeger. Win Win Situation

Wir kriegen einen jungen Torhüter, nicht zu teuer und können in Ruhe eine langfristige Lösung suchen.
Z.B Mayer falls er wirklich nochmals eine letzte Saison AHL spielt.

Kloten kriegt Geld hat noch Rüeger und Meili kriegt Spielpraxis als Nr. 1 Torhüter

Klar wäre das auch nur eine Uebergangslösung aber so wie es ausssieht sind alle Optionen ausser Mayer kurzfristig und Meili wäre sicher bezahlbarer als Huet und Gerber.

So haben wir hoffentlich noch ein wenig Geld übrig um unsere Verteidigung zu stabilisieren.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marsilio »

Eugen65 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Ich habe die Hoffnung auf eine Lösung à la Mayer oder Meili noch nicht aufgegeben... Mayer ist bereits nicht mehr in Montreal, Meili hat versehentlich bei einem Verein unterschrieben, der nächste Saison evtl. gerade mal 4. Liga spielt...
Sehe ich auch so! Mit Meili oder Mayer könnte man langfristig planen. Alle anderen sind aufgrund des Alters nur
kurzfristige Notlösungen.
MAYER
Glaube nicht, dass Mayer den Sprung in die NHL nach 4 missglückten Versuchen schafft und das 4. Jahr hintereinander für lumpige 60K USDL spielen will.
MEILI
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Kloten Meili kurzfristig für eine Saison an uns ausleiht. Die brauchen ja Kohle und haben immer noch Rüeger. Win Win Situation

Wir kriegen einen jungen Torhüter, nicht zu teuer und können in Ruhe eine langfristige Lösung suchen.
Z.B Mayer falls er wirklich nochmals eine letzte Saison AHL spielt.

Kloten kriegt Geld hat noch Rüeger und Meili kriegt Spielpraxis als Nr. 1 Torhüter

Klar wäre das auch nur eine Uebergangslösung aber so wie es ausssieht sind alle Optionen ausser Mayer kurzfristig und Meili wäre sicher bezahlbarer als Huet und Gerber.

So haben wir hoffentlich noch ein wenig Geld übrig um unsere Verteidigung zu stabilisieren.
Auf die Idee des Meili-Leihgeschäfts bin ich noch nicht gekommen, aber warum eigentlich nicht... Kein schlechter Vorschlag. Gute Überlegung von Eugen65, wir würden Zeit gewinnen. Lieber ein Jahr Meili ausleihen als ein Jahr den satten Geldvernichter Huet unter Vertrag zu nehmen. Vielleicht ist in einem Jahr dann Mayer verfügbar - oder Mayer wechselt zu Kloten (falls es die dann noch gibt) und Meili bleibt gerne definitiv bei uns.

Mit Meili könnten wir sicher viel Geld sparen. Anders als Eugen65 würde ich dieses Geld dann aber lieber in einen Stürmer investieren - oder dann in einen wirklichen Superverteidiger. Den Ilka Heikkinen, den Lugano geholt hat, hätte mir sehr gut gefallen. Bei Klotens Micki DuPont könnte ich vielleicht auch noch schwach werden...

CH-Verteidigter würde ich hingegen nicht mehr holen. Wenn wir den bewährten Ronny Keller mit einer B-Lizenz an uns binden und bei Thurgau spielen lassen haben wir eine gute, kostengünstige Rückversicherung.
laurel
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 87
Registriert: 29. Dez 2011 10:33
Wohnort: Wetzikon

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von laurel »

Kloten könnte viel Geld sparen, wenn sie Meili an uns ausleihen würden??????????
Meili als 1.Goalie und Müller als 2.?????????
Seltsame Ansichten habt ihr!
Benutzeravatar
last line of defense
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 135
Registriert: 8. Mär 2012 14:53

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von last line of defense »

Also, so günstig ist diese Meilli-Lösung auf keinen Fall, so wie ihr sie da darstellt:

1. Leihgebür an den EHC Kloten
2. Ausbildungsentschädigung and ZSC/GCK
3. Lohn an Lukas

Ich denke, dass die Goalie-Frage bei unserer Transfer-Kommision in guten Händen ist. Lukas hatte die Gelegenheit sich bei uns zu präsentieren. Ihn hier als Lösung zu erwägen als Nachfolger von Manza oder als Äquivalent zu Huet, Gerber oder einer ausländischen Lösung scheint mir ein wenig gar realitätsfremd zu sein.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von TsaTsa »

Gerüchte aus schweden betreffend martin gerber

Gerber werde zurzeit von einigen clubs begehrt, unter anderem auch vn AIK Srockholm, wo er Viktor Fast, welcher den Verein verlässt, ersetzen könnte.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von TsaTsa »

AIK will Martin Gerber
Donnerstag, 19. April 2012, 11:05 - Martin Merk
Der AIK Stockholm umwirbt derzeit den Schweizer Torhüter Martin Gerber. Dies, weil Viktor Fasth den Club in Richtung NHL verlassen wird.

Fasth ist so etwas wie die schwedische Antwort auf Gerber. Bis vor wenigen Jahren spielte er noch in der dritthöchsten Liga, doch plötzlich erhielt der Spätzünder die Chance in der Elitserien und packte sie mit dem AIK. Vor einem Jahr wurde er zum MVP der WM gewählt.

Kommt nun Gerber, der diese Saison für den schwedischen Aufsteiger Växjö Lakers spielte und einen ähnlichen Werdegang hat? Der Emmentaler soll mehrere Angebote haben. Laut der Zeitung "Dagens Nyheter" sollen die Stockholmer ihm ein Monatssalär von 27 000 Franken angeboten haben.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
RNH
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 473
Registriert: 23. Okt 2011 19:20
Wohnort: St. Gallenkappel

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von RNH »

Eugen65 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Ich habe die Hoffnung auf eine Lösung à la Mayer oder Meili noch nicht aufgegeben... Mayer ist bereits nicht mehr in Montreal, Meili hat versehentlich bei einem Verein unterschrieben, der nächste Saison evtl. gerade mal 4. Liga spielt...
Sehe ich auch so! Mit Meili oder Mayer könnte man langfristig planen. Alle anderen sind aufgrund des Alters nur
kurzfristige Notlösungen.
MAYER
Glaube nicht, dass Mayer den Sprung in die NHL nach 4 missglückten Versuchen schafft und das 4. Jahr hintereinander für lumpige 60K USDL spielen will.
MEILI
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Kloten Meili kurzfristig für eine Saison an uns ausleiht. Die brauchen ja Kohle und haben immer noch Rüeger. Win Win Situation

Wir kriegen einen jungen Torhüter, nicht zu teuer und können in Ruhe eine langfristige Lösung suchen.
Z.B Mayer falls er wirklich nochmals eine letzte Saison AHL spielt.

Kloten kriegt Geld hat noch Rüeger und Meili kriegt Spielpraxis als Nr. 1 Torhüter

Klar wäre das auch nur eine Uebergangslösung aber so wie es ausssieht sind alle Optionen ausser Mayer kurzfristig und Meili wäre sicher bezahlbarer als Huet und Gerber.

So haben wir hoffentlich noch ein wenig Geld übrig um unsere Verteidigung zu stabilisieren.
So gut die Idee sein mag, das "gesparte" Geld müsste wirklich in einen neuen Defensiv-Haudegen investiert werden. Wäre Meili ein Goalie mit NLA-Hintergrund als First Goalie, dann könnte man darüber nachdenken. Ich sehe Meili aber nicht auf einer Stufe mit Stephan, Berra, etc. und von daher wäre er IMHO nicht die "Last Line of Defence". Auch wenn er einen Haudegen vor sich hat.

Und wie schon anderer Stelle von anderen bemerkt, ist Meili nicht unbedingt kostengünstig. Ausserdem sollte so ein Goalie auch eine entsprechend weitreichende Perspektive bekommen und nicht zuvorderst Abwanderungsgelüste nach AHL/NHL haben. Auch wenn sie verständlich sind.

An die Konstellation Gerber / Lakers glaube ich weniger. Dazu ist er zu begehrt und damit wird er auch immer teurer. Huet und Aebischer scheinen weniger Angebote zu haben, daher könnten sie billiger sein. Beide sind noch nicht zu alt für eine Lösung über mehr als eine Saison. Wenn es damit nicht klappt, sehe ich nur noch einen ausländischen Goalie oder Päuli Brendl wird umgeschult :mrg2:
MISSION LAKERS
Unsere Heimat. Unsere Leidenschaft. Dein Club.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marsilio »

Oder eben doch Robert Mayer. In der AHL verdient er abzüglich der Steuern so gut wie nichts, das Tür in die NHL scheint für ihn doch mehr oder weniger geschlossen zu sein. Da seine AHL-Stats aber zuletzt sogar besser als jene von Manzato waren wäre der für uns die optimale Lösung.

Gerber scheint wirklich in Schweden bleiben zu können und wohl auch zu wollen. Das Angebot von AIK Stockholm ist gut. Meili wäre interessant, aber sicher nicht die absolute Bank - ihn würde ich heute nur holen, wenn wir ihn längerfristig an uns binden könnten. Huet passt mir irgendwie nicht - zu geldorientiert, und auch zu alt. Aebischer ist mir da lieber, aber auch der ist schon recht alt.

Notfalls setzen wir halt doch auf einen ausländischen Goalie. Vielleicht können wir ja wirklich aus der Kloten-Konkursmasse einen starken CH-Stürmer (Bodenmann) holen, dann brauchen wir keinen dritten ausländischen Stürmer mehr.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von chris69 »

RNH hat geschrieben: Wenn es damit nicht klappt, sehe ich nur noch einen ausländischen Goalie oder Päuli Brendl wird umgeschult :mrg2:
Geile Idee, nachdem wir letztes Jahre Stürmer zu Verteidiger gemacht haben, ist dieser Schritt nur die nächste Konsequenz
Stögerilla
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 618
Registriert: 23. Jan 2009 20:31

Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Stögerilla »

Ist Mayer eigendlich nur hier im Forum ein Thema ? Oder wurde der mal offiziel erwähnt ?
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von chris69 »

Stögerilla hat geschrieben:Ist Mayer eigendlich nur hier im Forum ein Thema ? Oder wurde der mal offiziel erwähnt ?
nur im Forum
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von chris69 »

Marsilio hat geschrieben:Notfalls setzen wir halt doch auf einen ausländischen Goalie. Vielleicht können wir ja wirklich aus der Kloten-Konkursmasse einen starken CH-Stürmer (Bodenmann) holen, dann brauchen wir keinen dritten ausländischen Stürmer mehr.
Also das wäre schon noch spannend, wenn Kloten wirklich konkurs gehen würde (was ich ihnen natürlich nicht wünsche)...wer könnte die guten und sehr teuren Schweizer Spieler (Liniger, von Gunten, Du Bois, Bodenmann, Wick, Lemm) überhaupt noch aufnehmen...ausser Lugano plant mit 6 Linien. Klar Zug, eventuell Bern....aber dann würden andere Spieler von diesen Mannschaften wieder frei...
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von piloti »

chris69 hat geschrieben: ... sehr teuren Schweizer Spieler (Liniger, von Gunten, Du Bois, Bodenmann, Wick, Lemm) ...
Wick verdient gemäss Tagi-Online mehr als 600'000 im Jahr... :scratch:

Unglaublich, wie die Flyers mit solch horrenden und absolut nicht durch Leistung gerechtfertige Löhne bezahlen, die Lohnkosten in die Höhe treiben und nun wohl den Laden an die Wand fahren...

Dass die Liga dies nicht unterbindet, ist der eigentlich Skandal an der Sache.

Bei solch teuren (und verwöhnten...) Spielern wäre ich zurückhaltend. Wie man gesehen hat, bringen die nicht per se den gewünschten Effekt (Wick war bis auf die Lohnabrechnung in der Quali weitgehend unsichtbar...), sind zu teuer und bringen so die Mannschaftsgefüge durcheinander. Insbesondere dann, wenn sie die Leistung nicht bringen.

Solche Charakteren passen definitiv nicht zur Mission Lakers.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Chris »

chris69 hat geschrieben: Also das wäre schon noch spannend, wenn Kloten wirklich konkurs gehen würde (was ich ihnen natürlich nicht wünsche)...wer könnte die guten und sehr teuren Schweizer Spieler (Liniger, von Gunten, Du Bois, Bodenmann, Wick, Lemm) überhaupt noch aufnehmen...ausser Lugano plant mit 6 Linien. Klar Zug, eventuell Bern....aber dann würden andere Spieler von diesen Mannschaften wieder frei...
Du zeigst genau und richtig auf das Problem, das entstehen würde, wenn man die NLA auf 10 Teams verkürzen würde. Man würde nicht viel gewinnen und ich bezweifle sogar, dass die Löhne dann stark sinken würden ausser vorübergehend beim "Systemwechsel".
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Woot?! »

piloti hat geschrieben:Bei solch teuren (und verwöhnten...) Spielern wäre ich zurückhaltend. Wie man gesehen hat, bringen die nicht per se den gewünschten Effekt (Wick war bis auf die Lohnabrechnung in der Quali weitgehend unsichtbar...), sind zu teuer und bringen so die Mannschaftsgefüge durcheinander. Insbesondere dann, wenn sie die Leistung nicht bringen.

Solche Charakteren passen definitiv nicht zur Mission Lakers.
Ich finde es etwas gar einfach das schlechte Preis-Leistungsverhältnis auf den Charakter zu schieben. Denn welcher noch so charakterstarke Spieler würde für 300k oder 400k spielen, wenn er ein 600k Angebot erhält?

Seger ist auch sehr charakterstark, wollte aber eigentlich zu uns wechseln (wohl auch wegen einem guten Angebot) bis ihm der Z einen neuen Hammervertrag unter die Nase gehalten hat.
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1040
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Rappi-Süd »

Damit sind wir dann wieder beim Thema salary cap! Meiner Meinung ein ganz wichtiges Thema. Es sollte von der Liga endlich angegangen werden.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Scrj256 »

1. Zug (Grosszügige Mätzen, Sponsoren)
2. Davos (Ohne Spenglercup serw. weg von der NLA)
3. Fribourg (Fribourger Kantonalbank)
4. Kloten Flyers (Stehen momentan vor dem Abgrund)
5. Bern (Das einzige gesunde Hockey Unternehmen der Schweiz)
6. Lugano (Mafia?)
7. ZSC Lions (Haben einen sehr grosszügigen Mätzen)
8. Biel (Nicht Reich, keine Probleme)
9. Genève-Servette (Müssen froh sein das es sie noch gibt, finazielle Probleme)
10. SCL Tigers (Standen vor 2 Jahren kurz vor dem Ruin)
11. Ambri-Piotta (Hatte letztes Jahr finanzielle Probleme)
12. Rapperswil-Jona (uns gibt es nur noch dank den reichen Villiger und Rihs)

Jetzt frage ich micht, was den gegen einen Salary Cap spricht? -Das Gesetz? -Das kann man ja anpassen!
Benutzeravatar
last line of defense
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 135
Registriert: 8. Mär 2012 14:53

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von last line of defense »

chris69 hat geschrieben:
Stögerilla hat geschrieben:Ist Mayer eigendlich nur hier im Forum ein Thema ? Oder wurde der mal offiziel erwähnt ?
nur im Forum
Mayer ist auch bei anderen Clubs immer wieder ein Thema.
Er war es auch bei den Lakers als man begann sich nach einem Manzato Ersatz umzuschauen.
Zur Zeit ist ein Wechsel für ihn vertraglich nicht möglich. Verträge haben in Übersee noch einen anderen Stellenwert als hier in der Schweiz, und es ist nicht so einfach hinaus zu kommen.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Eugen65 »

Marsilio hat geschrieben:Oder eben doch Robert Mayer. In der AHL verdient er abzüglich der Steuern so gut wie nichts, das Tür in die NHL scheint für ihn doch mehr oder weniger geschlossen zu sein. Da seine AHL-Stats aber zuletzt sogar besser als jene von Manzato waren wäre der für uns die optimale Lösung.
Mayers Stats sind auch besser als die von Aebischer und das obwohl Aebischer nun wieder wesentlich besser spielt als in Lugano, da Aebischers Stil besser zum Nordamerikanischen Hockey passt. Seine Leistung in Lugano war ja unterirdisch.

Aebischer, Gerber und Huet sind aufgrund ihres Alters alles kurzfristige Lösungen und dazu noch extrem teure aber immer noch besser als ein ausländischer Goalie.

Hoffe immer noch auf Mayer. In Nordamerika sind Trades an der Tagesordnung. Wir könnten ja Riesen für Mayer anbieten, er war ja immerhin ein Erstrunden-Draft und auf den kleineren Eisfeldern muss er weniger weite Wege gehen. :mat:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marsilio »

Eugen65 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Oder eben doch Robert Mayer. In der AHL verdient er abzüglich der Steuern so gut wie nichts, das Tür in die NHL scheint für ihn doch mehr oder weniger geschlossen zu sein. Da seine AHL-Stats aber zuletzt sogar besser als jene von Manzato waren wäre der für uns die optimale Lösung.
Mayers Stats sind auch besser als die von Aebischer und das obwohl Aebischer nun wieder wesentlich besser spielt als in Lugano, da Aebischers Stil besser zum Nordamerikanischen Hockey passt. Seine Leistung in Lugano war ja unterirdisch.

Aebischer, Gerber und Huet sind aufgrund ihres Alters alles kurzfristige Lösungen und dazu noch extrem teure aber immer noch besser als ein ausländischer Goalie.

Hoffe immer noch auf Mayer. In Nordamerika sind Trades an der Tagesordnung. Wir könnten ja Riesen für Mayer anbieten, er war ja immerhin ein Erstrunden-Draft und auf den kleineren Eisfeldern muss er weniger weite Wege gehen. :mat:
Mayer wäre die optimale Lösung... Vielleicht müssten wir einfach die Nerven behalten und die NHL-Camps im Spätsommer abwarten. Wenn da Mayer keine Chance bekommt und auch kein anderes NHL-Team in traden will könnte er für uns frei werden. Bei Freiburg und Huet war es ja ähnlich.

Sollte es dann mit Mayer doch nicht klappen würden wir sicher wenigstens einen guten ausländischen Goalie bekommen, nämlich ebenfalls einen im Camp gestrandeten Europäer. Vielleicht sogar genau der Schwede, der jetzt AIK Stockholm verlässt, um das Abenteuer NHL mal zu versuchen und der in der schwedischen Hauptstadt durch Gerber ersetzt werden soll.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Rog »

So nebenbei noch eine kleine Information. Ich glaube es war in der Saison 2007/08. Da galt eine Linie der ZSC Lions an die beste der Liga... Sejna - Wichser - Gardner.

Vielleicht könnte eine Linie mit Sejna - Wichser - Riesen ebenso spektakulär werden. Mal sehen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Woot?! »

Rog hat geschrieben:So nebenbei noch eine kleine Information. Ich glaube es war in der Saison 2007/08. Da galt eine Linie der ZSC Lions an die beste der Liga... Sejna - Wichser - Gardner.

Vielleicht könnte eine Linie mit Sejna - Wichser - Riesen ebenso spektakulär werden. Mal sehen.
Ich denke da gibt es einige spannende Möglichkeiten
z.B.
Sejna - ausl. Playmaker - Burkhaler
Earl - Burki - Sejna
Earl - Wichser - Riesen
CrazyFrog

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von CrazyFrog »

earl war in salzburg meist als center auf dem eis.
sejna und wichser in eine linie zu stellen (wie damals) ist wirklich ein cooler gedanke. :love:
die meldungen aus schweden (gerber, aik stockholm) sind nicht verwunderlich. ich meine, dass sie hier (in CH)ausgerechnet jetzt und dann so detailliert publiziert werden. sowas nennt man "preispolitik" ;)

mal sehen, was noch kommt.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste