Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

Toller Beitrag zu unserem Stadion-Speaker:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
CCM
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 226
Registriert: 24. Mär 2017 09:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von CCM »

Seite 21
http://epaper.suedostschweiz.ch/issue.a ... hortcut=ON" onclick="window.open(this.href);return false;

Da hat sich das fragenaufwerfende Interview mit Nyffeler wohl erledigt.
Bin froh einen so guten und treuen Torhüter zu haben! :juhu: :clap:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Eugen65 »

Tages-Anzeiger

TICKET DEBAKEL IN RAPPERSWIL
Eine gut gemeinte Aktion der Rapperswil-Jona Lakers lief schief. Der Club ermöglichte seinen Fans den exklusiven Bezug von Tickets für den Cupfinal vom 4. Februar gegen Davos. Am Mittwochabend wurden sie nach dem Heimspiel gegen Langenthal im Vor-Vorverkauf vergeben. Die Lakers versprachen im Voraus sogar, dass «wer ganz sicher sein will, dass sie oder er am Cup-Final dabei ist», ans Spitzenspiel kommen soll. Doch die Kassen wurden überrannt, vor den Verkaufsstellen herrschte aufgrund des Andrangs ein riesiges Durcheinander. In der zweiten Drittelspause bildeten sich bereits ellenlange Warteschlangen. Stehplatz-Tickets für den Heimsektor wurden während des Spiels verkauft. Wer die Partie gegen Langenthal zu Ende schaute, ging leer aus. Um 23.24 Uhr hiess es: «Ausverkauft!» Ein Saisonkarten-Besitzer seufzte: «Über eineinhalb Stunden stand ich an - für Nichts!»
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Gringoma »

CCM hat geschrieben:Seite 21
http://epaper.suedostschweiz.ch/issue.a ... hortcut=ON" onclick="window.open(this.href);return false;

Da hat sich das fragenaufwerfende Interview mit Nyffeler wohl erledigt.
Bin froh einen so guten und treuen Torhüter zu haben! :juhu: :clap:
wie geil ist denn das?!?! Grandios! :juhu:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von chris69 »

Eugen65 hat geschrieben:Tages-Anzeiger

TICKET DEBAKEL IN RAPPERSWIL
Eine gut gemeinte Aktion der Rapperswil-Jona Lakers lief schief. Der Club ermöglichte seinen Fans den exklusiven Bezug von Tickets für den Cupfinal vom 4. Februar gegen Davos. Am Mittwochabend wurden sie nach dem Heimspiel gegen Langenthal im Vor-Vorverkauf vergeben. Die Lakers versprachen im Voraus sogar, dass «wer ganz sicher sein will, dass sie oder er am Cup-Final dabei ist», ans Spitzenspiel kommen soll. Doch die Kassen wurden überrannt, vor den Verkaufsstellen herrschte aufgrund des Andrangs ein riesiges Durcheinander. In der zweiten Drittelspause bildeten sich bereits ellenlange Warteschlangen. Stehplatz-Tickets für den Heimsektor wurden während des Spiels verkauft. Wer die Partie gegen Langenthal zu Ende schaute, ging leer aus. Um 23.24 Uhr hiess es: «Ausverkauft!» Ein Saisonkarten-Besitzer seufzte: «Über eineinhalb Stunden stand ich an - für Nichts!»
ups, nicht mal die Saisonkarten Besitzer haben einen sicheren Platz für den Cupfinal? Ich dachte, die wären sicher dabei
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Eugen65 »

https://www.suedostschweiz.ch/sport/eis ... gekuendigt" onclick="window.open(this.href);return false;
Massilia
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 571
Registriert: 9. Mär 2013 11:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Massilia »

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... nal-league" onclick="window.open(this.href);return false;


Von einem RTS- Journalisten....
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

WhatsApp Image 2018-01-22 at 11.47.02.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Scrj256 »

Kann ein SO-Abonnent Screenshots davon machen und hier hochladen?

https://www.suedostschweiz.ch/sport/eis ... -situation" onclick="window.open(this.href);return false;
schöbi
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 226
Registriert: 12. Okt 2005 12:22
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von schöbi »

Scrj256 hat geschrieben:Kann ein SO-Abonnent Screenshots davon machen und hier hochladen?

https://www.suedostschweiz.ch/sport/eis ... -situation" onclick="window.open(this.href);return false;
Iglesias’ ungeplanter Wechsel als Win-win-Situation
Frédéric Iglesias hat einen turbulenten Sommer hinter sich. Nach dem Konkurs von Martigny war die Zukunft lange ungewiss. Mit den Lakers hat er einen Verein gefunden, bei dem er nicht nur auf dem Eis profitiert.
von Pascal Zingg
Das war die schwierigste Zeit in meinem Leben», meint Frédéric Iglesias rückblickend auf den letzten Sommer. Lange war nicht klar, wie es mit seinem HC Red Ice Martigny weitergehen würde. Einzig die Tatsache, dass er während vier Monaten keinen Lohn gekriegt habe, sei ein klares Indiz dafür gewesen, wie schlimm es um den Klub gestanden habe, sagt der 28-Jährige. Da die Situation unklar war, konnte sich Iglesias vorerst auch keinen neuen Verein suchen. Stattdessen musste sich der Verteidiger selber fithalten. «Dies war nicht ganz einfach. Ein Sommertraining vom Klub gab es nicht, und Geld für ein privates Sommertraining war wegen der fehlenden Lohnzahlungen auch nicht vorhanden», erklärt Iglesias.
Das Sportliche geriet in dieser Situation sowieso etwas in den Hintergrund. Schliesslich sei er im Juni 2016 Vater geworden, sagt Iglesias. «Die Frage, wie ich für meine Familie sorgen sollte, war eine grosse Belastung.» Erst der endgültige Konkurs Martignys brachte den Genfer schliesslich weiter. «Es war bereits Juli und die meisten Klubs hatten ihr Team zusammen. Für die Spieler aus Martigny war es deshalb schwierig, einen geeigneten Arbeitgeber zu finden.»
Als Gottéron-Fan in Genf gestartet
Iglesias’ Agent nahm mit Lakers-Sportkoordinator Roger Maier Kontakt auf und konnte seinen Schützling Anfang August bei den SCRJ Lakers unterbringen. Aus dem vorläufigen Try-out wurde schnell ein Vertrag für die gesamte Saison. Er wurde herzlich ins Team aufgenommen. «Ich glaube, sie hatten alle Verständnis für meine schwierige Situation und waren bereit, mir eine Chance zu geben.» Trainer Jeff Tomlinson und dessen Assistent Robin Farkas stellten dem Neuzuzug ein Programm zusammen, damit er seine Fitness innerhalb eines Monats wieder auf Vordermann bringen konnte. Als die Saison Mitte September begann, bekundete er denn auch keine Mühe sich im Team zu etablieren.
Schaut man auf seine bisherige Karriere, war dies keine Überraschung. Iglesias wurde am 1. Mai 1989 in Genf als Sohn eines Spaniers und einer Schweizerin geboren. Seine Liebe zum Eishockey entdeckte er allerdings nicht in der Calvinstadt. «Meine Mutter war ein grosser Fan der Gottéron-Truppe um Mario Rottaris. Sie nahm mich an ein Play-off-Spiel von Fribourg-Gottéron gegen Lugano mit. Von da an war für mich klar, dass ich Eishockey spielen will», erklärt Iglesias.
Das Handwerk erlernt er dann aber doch beim HC Genf-Servette. Nach dem Durchlaufen der Juniorenstufen wurde er nach Basel und Martigny ausgeliehen und reifte in der NLB zum Stammverteidiger. Ab 2013 gehörte er während drei Jahren zur ersten Mannschaft des HC Genf-Servette in der NLA. «Unter Chris McSorley zu spielen war nicht immer einfach. Er verlangt sehr viel von seinen Spielern. Wenn du allerdings machst, was er will, hast du keine Probleme», sagt Iglesias. Trotzdem hätten sich die beiden in seinem letzten Jahr bei Servette nicht mehr richtig verstanden.
Am Obersee glücklich
Iglesias schlug deshalb ein neues Angebot der Grenats aus und entschied sich im Frühling 2016 für den Wechsel nach Martigny. «Red Ice sagte mir, dass sie eine starke Mannschaft aufbauen und mit dieser aufsteigen wollen. Diese Aufgabe reizte mich.» Er nahm dort eine zentrale Rolle ein und erhielt das Amt des Captains. Der Rest der Geschichte ist bekannt: Martigny schafft es trotz grosser Namen nicht, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Als die Liga signalisierte, dass die Unterwalliser mit der bestehenden Halle nicht aufsteigen können, zogen sich die Investoren zurück. Der Verein landete zum zweiten Mal innert zehn Jahren in einem Konkursverfahren.
Für die Lakers wurde dies zum Glücksfall. Mit Iglesias konnten sie ihre ohnehin schon gute Verteidigung noch einmal verstärken. Er macht defensiv kaum Fehler und ist in der Lage, einen guten ersten Pass zu spielen. «‘Freddy’ ist technisch und läuferisch sehr gut», lobt Tomlinson, «zudem ist er ein sehr angenehmer Kerl, der in jeder Situation alles gibt.»
«Nach dem turbulenten Sommer bin ich extrem glücklich, dass ich hier meinen Platz gefunden habe», so Iglesias. «Ich einen Verein gefunden, der grosse Ambitionen hat. Ich hoffe, ich kann mit den Lakers aufsteigen und wieder in der obersten Liga spielen.» Dass es ihm am Obersee gefällt, hängt nicht nur mit den Ambitionen des Vereins zusammen. So lobt er, in Buttikon wohnhaft, die Stimmung in der Mannschaft und schwärmt von der Region.
Bereits jetzt spricht Iglesias so gut Deutsch, dass die Sprachbarriere kein grosses Problem mehr darstellt. «Als Eishockeyspieler musst du damit rechnen, dass du deine Heimat irgendwann verlassen musst», sagt er. Er sehe das Engagement bei den Lakers auch diesbezüglich als Chance. «Ich kann mein Deutsch so weit verbessern, dass mir dies sicher auch im späteren Leben helfen wird.» Ähnlich geht es auch seiner Frau. Als Peruanerin ist sie es sich gewohnt, sich in einer fremden Umgebung zu akklimatisieren.
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Toto »

Danke fürs Reinstellen :daumenhoch: . Die zentrale Frage bzgl. Vertragsverlängerung ja/nein steht leider nichts.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Scrj256 »

https://m.sihf.ch/de/swiss-ice-hockey-c ... osses-fest" onclick="window.open(this.href);return false;
Elnino
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 116
Registriert: 20. Nov 2014 09:07
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Elnino »

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 94271.html" onclick="window.open(this.href);return false;
rappi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 402
Registriert: 16. Mär 2010 10:47
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von rappi »

https://www.watson.ch/Sport/Eishockey/2 ... Lakers-zur" onclick="window.open(this.href);return false;ück-nach-oben
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

Supersonntag: Rapperswil-Jona ist für den Ausnahmezustand vorbereitet

Am nächsten Sonntag findet in der Rosenstadt der Eishockey Cup-Final zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Davos statt. Gleichzeitig steht mit dem Fasnachtszumzug eine andere Grossveranstaltung in der Altstadt auf dem Programm. Die Verantwortlichen haben ein Konzept erarbeitet, um den Ausnahmezustand zu bewältigen.


Nur noch wenige Tage müssen sich die Eishockey-Fans gedulden, bis der grosse Cup-Final zwischen dem aktuellen Leader der Swiss League (Ex-NLB), den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem Rekordmeister HC Davos am nächsten Sonntag um 13.30 Uhr angepfiffen wird. Vor heimischem Publikum könnten die Rapperswiler zum ersten Mal in ihrer Klubgeschichte einen nationalen Titel gewinnen. Über 6000 Fans werden im ausverkauften Stadion erwartet.
Zusätzlich gibt es für diejenigen, die sich keine Tickets sichern konnten, ein Public Viewing im Festzelt vor dem Stadion. "Die Tickets waren unglaublich schnell weg", sagt René Schmid, Pressechef der Lakers. "Das Festzelt bietet deshalb am Sonntag zusätzlich Platz für 600-800 Personen."
Wer doch noch ein Ticket für den Cup-Final ergattern will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Auf dem Online-Verkaufsportal ricardo.ch beispielsweise wurden gestern zwei Stehplätze für über 100 Franken gehandelt. Das ist mehr als das Doppelte des ursprünglichen Preises.

Geduld auf der Strasse gefordert
Doch nicht nur die Eishockey-Fans werden am kommenden Sonntag für Ausnahmezustand in Rapperswil-Jona sorgen. Am gleichen Nachmittag zieht der traditionelle Fasnachtsumzug durch die Altstadt. Um den aussergewöhnlichen Tag zu meistern, hat Stadtpräsident Martin Stöckling ein Treffen mit den verantworlichen Fasnächtlern, dem Eishockeyverein und der Polizei einberufen. "Dabei haben wir ein Konzept für den 4. Februar erstellt", sasgt Stöckling. Die grosse Frage sei vor allem gewesen, ob man die beiden Veranstaltungen an einander vorbei bringe oder nicht. "Bei der Besprechnung kamen wir zum Schluss, dass die Veranstaltungen sich nicht im Weg stehen und wir sogar ein zeitliches Polster haben dazwischen."
Ein wichtiger Punkt dabei: Der Eishockeyerein lädt die Fans bereits vor Spielbeginn in das Festzelt beim Stadion ein. "Es gibt dort eine Warm-up Party und neben Getränken auch ein Mittagessen", sagt Stöckling. "Dadruch sollten die Fans gestaffelt nach Rapperswil-Jona kommen, was etwas Dampf vom Kessel nimmt." Für die Anreise rät der Stadtpräsident jedem, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. "Verkehrstechnisch wird es eine schwierige Situation", sagt er.
Wer am Sonntag doch mit dem Auto nach Rappersiwl.Jona fahren will, sollte mehr Zeit einrechnen. "Man muss an diesem Tag sicher etwas Geduld haben und Umwege in Kauf nehmen."

Kapazität der Züge erhöht
Damit auch der ÖV aufgrund des Fanaufmarschs am Sonntag nicht überlastet wird, setzt die SBB auf der Strecke zwischen Ziegelbrücke und Rapperswil doppelstöckige Züge ein. "Dies wird die verfügbare Kapazität stark erhöhen", sagt ein Mediensprecher der SBB. Extrazüge oder Shuttlebusse gibt es keine. Die SBB erklären: "Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Eishockey-Fans mit organisierten Cars einreisen."
Auch die St.Galler Kantonspolizei rät, möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. "Grundsätzlich ist dies bei solchen Veranstaltungen immer besser", erklärt Mediensprecher Gian Andrea Rezzoli. "Da wir wegen des Umzugs zusätzlichh aber noch einen Teil der Strasse sperren müssen, ist es am Sonntag besonders ratsam.".
Um den Verkehr zu regeln und die Sicherheit in der ganzen Stadt zu gewährleisten, wird die Kantonspolizei mit erhöhter Präsent vor Ort sein. "Es werden sicher mehr Personen im Einsatz stehen als sonst", so Rezzoli.
Dies betreffe besonders das Gelände um Das Eishockeystadion: "Wir beurteilen die Spiele jeweils im Vorfeld und setzen je nachdem mehr Polizisten ein", sagt Rezzoli. "Natürlich haben wir Respekt vor der Veranstaltung. Es ist kein normales Spiel." Trotzdem hofft er, dass die Lage in der Stadt ruhig bleibt.

Freinacht möglich
Frü das, was möglicherweise nach dem Spiel passieren wird, sind alle Beteiligten, vorbereitet. "Es passiert auf jenen Fall etwas", sagt René Schmid. "Die Spieler werden von uns gefeiert, egal wie es ausgeht. Aber wenn wir den Cup tatsächlich gewinnen sollten, wir das das Festzelt für die Feier wahrscheinlich schnell zu klein sein", sagt der Pressechef der Lakers und lacht.
Die Stadt könnte in diesem Fall eine Freinacht ausrufen. Wie Stadtpräsident Martin Stöckling verrät,steht diese Möglichkeit tatsächlich im Raum. "Ich möchte nichts verschreien. Aber der Stadtrat hat einen Entscheid dazu gefällt und wird situativ handeln."
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

https://www.suedostschweiz.ch/sport/eis ... nd-zurueck" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.fm1today.ch/waere-schoen-wen ... nnt/671764" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

SIHF auf Facebook:

Rapperswil im Ausnahmezustand.
https://www.sihf.ch/de/swiss-ice-hockey ... in-cupfest" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

http://epaper.suedostschweiz.ch/issue.a ... hortcut=ON" onclick="window.open(this.href);return false;

1,15,24
Stromi78
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 222
Registriert: 20. Jul 2010 10:08
Wohnort: Rüti
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Stromi78 »

Jeff in der Szene-Jacke. Hammer!! :juhu:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Jeff beim Radio Zürisee:

https://www.radio-media.ch/podcasts/201 ... 083557.mp3" onclick="window.open(this.href);return false;
jäk
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 193
Registriert: 21. Jul 2010 16:13
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 23 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von jäk »

https://www.suedostschweiz.ch/sport/eis ... -ein-titel" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

https://www.zsz.ch/obersee/wir-haetten- ... y/26444222" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Scrj256 »

Was für ein Bullshit Bericht, als ob uns nur die HCD Fans die Halle füllen...

https://m.sihf.ch/de/swiss-ice-hockey-c ... -heimrecht" onclick="window.open(this.href);return false;
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Inter13 »

Scrj256 hat geschrieben:Was für ein Bullshit Bericht, als ob uns nur die HCD Fans die Halle füllen...

https://m.sihf.ch/de/swiss-ice-hockey-c ... -heimrecht" onclick="window.open(this.href);return false;
Du hast völlig recht! Der Schreiberling ist wohl ein verkappter Davos-Fan. Er soll mal einen waschechten Aroser fragen, was die vom HCD halten! :mrg2:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

https://www.suedostschweiz.ch/sendungen ... nce-ist-da" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste