das ist es!Gringoma hat geschrieben:rotes Kapital

stadtamsee hat geschrieben:Ohne etwas im Detail zu wissen aber ich gehe davon aus:Bauli hat geschrieben:Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread dafür ist, aber:
Seitdem ich den Betrag für "meinen Namen auf dem Trikot" einbezahlt habe, habe ich (glaub ausser einer Zahlungsbestätigung) nichts mehr gehört.
Weiss da jemand mehr, ob noch mal Infos folgen oder ob einfach irgendwann die Trikots verschickt werden? (Zusatzfrage an Lakers Family-Mitglieder: gibt's wieder die Trikot-Mitbestimmungs-Aktion?)
1) Trikot Design wird wohl schon klar sein aufgrund der "Trikot Namen Aktion"
2) Es wird bestimmt im August eine Info dazu geben wann wie wo die Trikots verschickt oder abgeholt werden können. Aber zuerst müssen ja die Trikots hergestellt werden:). Ein Trikot abholen würde ich begrüssen für diejenigen denen es möglich ist. So kann auch an Kosten gespart werden die dann nicht nötig sind.
Ich bin selbst im Vorstand eines Sportvereins. Ok unser Jahresbudget ist etwas kleiner, trotzdem.Gringoma hat geschrieben:ansichtssache: su sagst dem rotes Kapital, ich nenne dies nachhaltiges Investment. Mit Angsthasentaktik werden wir nicht weit kommen.nixalsverdrus hat geschrieben:Whitetiger hat geschrieben:Ich hoffe mir, dass es im Marketing nochmals einen grossen Schritt vorwärts geht. Gerade auch bei den Fanartikeln gibt es noch Potential, je mehr Auswahl desto mehr Verkäufe. Und es ist die beste Werbung, wenn wir alle in SCRJ Shirts, Hoodies etc. herumlaufen. Dazu gibt es hoffentlich wieder vermehrt Aktionen für die treuen Fans (nicht nur für Modefans).
Die Trikotaktion finde ich auch toll. Hoffentlich gibt es in Zukunft auch mehr Leute, die im Trikot ins Stadion kommen. Das würde die Atmosphäre nochmals verbessern.
je mehr du anbietest um so mehr musst du investieren,...
und hast am Schluss "totes" Kapital an Lager, dass du dann nach einer vieleicht zwei Saison im besten Fall verscherbeln kannst oder gar entsorgst.
dies ist das risiko, welches nun halt einfach einzugehen ist. zudem ist ochsner für das merchandising verantwortlich und nicht der scrj selber. wir sind ein NLA-club, somit ist ein ordentliches merchandising-sortiment auch selbstverständlich und ich hoffe ebenfalls, dass dieses doch noch etwas ausgebaut wird (vor allem hinsichtlich dem neuen office-gebäude, wo dann auch ein neuer fanshop platziert entstehen wird).nixalsverdrus hat geschrieben:
Ich bin selbst im Vorstand eines Sportvereins. Ok unser Jahresbudget ist etwas kleiner, trotzdem.
Ich habe von "meinem" Verein noch für rund 4000 Fr. Tassen, T-Shirts, Hooddies, Caps, Jacken...., in meinem Keller
Die will nach 2-3 Jahren niemand mehr, nicht mal geschenkt.
4000 einfach so futsch.
Wir sind ein kleiner Verein, wir haben ein Budget von rund 12'000 Fr. Also für uns sind 4000 ein Haufen Kohle.
Wenn ich das hochrechne auf die Grösse der Lakers, mit euren Ansprüchen, dann kommt schon eine ordentliche Summe zusammen. Da würde ich das Geld lieber in die Mannschaft oder Junioren investieren
Dein Vergleich hinkt aber gewaltig:nixalsverdrus hat geschrieben:Ich bin selbst im Vorstand eines Sportvereins. Ok unser Jahresbudget ist etwas kleiner, trotzdem.Gringoma hat geschrieben:ansichtssache: su sagst dem rotes Kapital, ich nenne dies nachhaltiges Investment. Mit Angsthasentaktik werden wir nicht weit kommen.nixalsverdrus hat geschrieben:Whitetiger hat geschrieben:Ich hoffe mir, dass es im Marketing nochmals einen grossen Schritt vorwärts geht. Gerade auch bei den Fanartikeln gibt es noch Potential, je mehr Auswahl desto mehr Verkäufe. Und es ist die beste Werbung, wenn wir alle in SCRJ Shirts, Hoodies etc. herumlaufen. Dazu gibt es hoffentlich wieder vermehrt Aktionen für die treuen Fans (nicht nur für Modefans).
Die Trikotaktion finde ich auch toll. Hoffentlich gibt es in Zukunft auch mehr Leute, die im Trikot ins Stadion kommen. Das würde die Atmosphäre nochmals verbessern.
je mehr du anbietest um so mehr musst du investieren,...
und hast am Schluss "totes" Kapital an Lager, dass du dann nach einer vieleicht zwei Saison im besten Fall verscherbeln kannst oder gar entsorgst.
Ich habe von "meinem" Verein noch für rund 4000 Fr. Tassen, T-Shirts, Hooddies, Caps, Jacken...., in meinem Keller
Die will nach 2-3 Jahren niemand mehr, nicht mal geschenkt.
4000 einfach so futsch.
Wir sind ein kleiner Verein, wir haben ein Budget von rund 12'000 Fr. Also für uns sind 4000 ein Haufen Kohle.
Wenn ich das hochrechne auf die Grösse der Lakers, mit euren Ansprüchen, dann kommt schon eine ordentliche Summe zusammen. Da würde ich das Geld lieber in die Mannschaft oder Junioren investieren
Gringoma hat geschrieben:Dein Vergleich hinkt aber gewaltig:nixalsverdrus hat geschrieben:Ich bin selbst im Vorstand eines Sportvereins. Ok unser Jahresbudget ist etwas kleiner, trotzdem.Gringoma hat geschrieben:ansichtssache: su sagst dem rotes Kapital, ich nenne dies nachhaltiges Investment. Mit Angsthasentaktik werden wir nicht weit kommen.nixalsverdrus hat geschrieben:Whitetiger hat geschrieben:Ich hoffe mir, dass es im Marketing nochmals einen grossen Schritt vorwärts geht. Gerade auch bei den Fanartikeln gibt es noch Potential, je mehr Auswahl desto mehr Verkäufe. Und es ist die beste Werbung, wenn wir alle in SCRJ Shirts, Hoodies etc. herumlaufen. Dazu gibt es hoffentlich wieder vermehrt Aktionen für die treuen Fans (nicht nur für Modefans).
Die Trikotaktion finde ich auch toll. Hoffentlich gibt es in Zukunft auch mehr Leute, die im Trikot ins Stadion kommen. Das würde die Atmosphäre nochmals verbessern.
je mehr du anbietest um so mehr musst du investieren,...
und hast am Schluss "totes" Kapital an Lager, dass du dann nach einer vieleicht zwei Saison im besten Fall verscherbeln kannst oder gar entsorgst.
Ich habe von "meinem" Verein noch für rund 4000 Fr. Tassen, T-Shirts, Hooddies, Caps, Jacken...., in meinem Keller
Die will nach 2-3 Jahren niemand mehr, nicht mal geschenkt.
4000 einfach so futsch.
Wir sind ein kleiner Verein, wir haben ein Budget von rund 12'000 Fr. Also für uns sind 4000 ein Haufen Kohle.
Wenn ich das hochrechne auf die Grösse der Lakers, mit euren Ansprüchen, dann kommt schon eine ordentliche Summe zusammen. Da würde ich das Geld lieber in die Mannschaft oder Junioren investieren
1. Sagt niemand, dass wir 30% unseres Budgets für Fanartikel ausgeben sollen.
2. Möchte ich deinem Verein nicht zu nahe treten, aber der SCRJ isch wohl schon eine andere Schuhnummer. Ich kenne viele Personen, welche sich einen ausgebauten Fanshop wünschen.
3. Wie bereits oben erwähnt wurde, kann sich der Ausbau des Fanshops und der Verkauf von Fanartikeln langfristig positiv auf die Finanzen auswirken.
4. wenn ich unseren Fanshop mit anderen Vereinen (NLA) vergleiche, bewegen wir uns im untersten Drittel.
Zudem wäre es schön, wenn die Fan-Shirts ab und zu mal einen gewissen Schnitt erhalten. Aktuell sind es 0815 Schnitte, bei welchem man die eher niedrige Qualität des Artikels sofort ansieht (meine Meinung).
Also wenn das unsere einzigen Sorgen sind, freue ich mich jetzt schon auf eine HammersaisonRosenstädter hat geschrieben:Die weisse Saisonkarte hat mir gefallen, das man die aktuelle auf rot wechselt währe ja auch in Ordnung.
Aber ist die jetzige Saisonkarte weiss mit einem roten "Bilderrahmen" oder ist sie rot mit einem weissen "Fleck"?
Diesem Design kann ich nicht viel abgewinnen.
Mir gefällt das Design der neuen Saisonkarte, mit dem rot sticht sie ein bisschen mehr heraus im PortemonnaieRosenstädter hat geschrieben:Wie findet ihr das Design der neuen Saisonkarte?![]()
Vieles machen gut bis sehr gut, bei vielem gibt es auch optimierungs Potenzial.
Die weisse Saisonkarte hat mir gefallen, das man die aktuelle auf rot wechselt währe ja auch in Ordnung.
Aber ist die jetzige Saisonkarte weiss mit einem roten "Bilderrahmen" oder ist sie rot mit einem weissen "Fleck"?
Diesem Design kann ich nicht viel abgewinnen.
Ich hab' meins gestern erhalten, echt cooles Teil!Gringoma hat geschrieben:wurden die neuen Trikots eigentlich schon verschickt?
Das freut mich für dich. Ich hatte Melvin auf der Karte, nette Geste. Offenbar haben sie etwas dazu gelernt, denn im Vorjahr kam eine Rechnung mit einem Zahlungsdate, das bereits vorbei war und keinen Dank oder sonst was.surati hat geschrieben:Ich habe die Karte von Melvin erhalten. Ich finde dies ein tolles Goodie![]()
Was mir ebenfalls gefallen hat, dass ich jetzt eine meiner zwei Saisonkarten im Sektor B1 auf meinen 13 jährigen Sohnemann umschreiben kann und dadurch doch einiges mehr an Geld sparen kann, das ich jetzt ziemlich sicher in neue Fanartikel investieren werde.![]()
Ich bin mit dieser Preisgestaltung natürlich begeistert. Jetzt noch mit Cervenka verlängern und dann bin ich im 7. Himmel![]()
![]()
Wie sieht es denn bei den Anderen aus?
die 14 tage sagen rein gar nichts über die liquidität des clubs aus, denn diese sind standardmässig drin und ist für mich ein absolutes unding. letzte saison sind ja diese 14 tag schon fast abgelaufen, wo man die rechnung erhalten hat.Jim Tonic hat geschrieben: 14 Tage netto sind für viele sicher sportlich und zeigen wie dringend das Geld aktuell benötigt wird.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste