Seite 8 von 8
Verfasst: 14. Nov 2005 15:22
von jenni
Der Name Sauber bleibt in der Formel 1
Der Münchner Automobilhersteller BMW hat sein Formel-1-Team beim Internationalen Automobil-Verband FIA unter der Bezeichnung "BMW Sauber F1" eingeschrieben. Damit lebt der Name des am 22. Juni übernommenen Schweizer Rennstalls für mindestens ein Jahr weiter.
[Si] - "Die Wahl ist uns nicht schwer gefallen", sagte BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. "Der Name reflektiert die Fakten. Einerseits wird das neue Team von BMW geführt, andererseits bilden die knapp 300 Sauber-Mitarbeiter dessen Kern. Zudem wurde das 2006er-Auto von den bewährten Sauber-Ingenieuren entwickelt."
Am 16. und 17. Januar 2006 wird das BMW-Sauber-Team in Valencia offiziell vorgestellt. Die Testfahrten mit einem Interims-Auto mit dem neuen BMW-Achtzylinder-Motor (P86) beginnen schon am 28. November in Montmeló bei Barcelona.
Als Fahrer steht bisher der Deutsche Nick Heidfeld fest, der 2005 für das aufgelöste Team BMW-Williams fuhr. Die Besetzung des zweiten Platzes ist noch offen. Jacques Villeneuve (34) besitzt einen bis Ende 2006 laufenden Kontrakt mit Sauber, soll aber angeblich finanziell abgefunden werden. Villeneuves Gegenkandidat Heikki Kovalainen (24) steht noch bei Renault unter Vertrag.
Verfasst: 14. Nov 2005 17:33
von winnie
jenni hat geschrieben:Der Name Sauber bleibt in der Formel 1
Der Münchner Automobilhersteller BMW hat sein Formel-1-Team beim Internationalen Automobil-Verband FIA unter der Bezeichnung "BMW Sauber F1" eingeschrieben. Damit lebt der Name des am 22. Juni übernommenen Schweizer Rennstalls für mindestens ein Jahr weiter.
[Si] - "Die Wahl ist uns nicht schwer gefallen", sagte BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. "Der Name reflektiert die Fakten. Einerseits wird das neue Team von BMW geführt, andererseits bilden die knapp 300 Sauber-Mitarbeiter dessen Kern. Zudem wurde das 2006er-Auto von den bewährten Sauber-Ingenieuren entwickelt."
Am 16. und 17. Januar 2006 wird das BMW-Sauber-Team in Valencia offiziell vorgestellt. Die Testfahrten mit einem Interims-Auto mit dem neuen BMW-Achtzylinder-Motor (P86) beginnen schon am 28. November in Montmeló bei Barcelona.
Als Fahrer steht bisher der Deutsche Nick Heidfeld fest, der 2005 für das aufgelöste Team BMW-Williams fuhr. Die Besetzung des zweiten Platzes ist noch offen. Jacques Villeneuve (34) besitzt einen bis Ende 2006 laufenden Kontrakt mit Sauber, soll aber angeblich finanziell abgefunden werden. Villeneuves Gegenkandidat Heikki Kovalainen (24) steht noch bei Renault unter Vertrag.
Na also, geht doch. Damit bin auch ich zufrieden gestellt.
Verfasst: 17. Jan 2006 11:45
von Trampel
sieht gar nicht mal so übel aus !
Verfasst: 17. Jan 2006 12:43
von Rog
Sieht irgendwie schnell aus. Schön ist der Formel 1 Thread aus der Versenkung aufgetaucht. Es geht ja gar nicht mehr so lange bis Bahrain. Ich freu mich...
Verfasst: 17. Jan 2006 13:31
von chlinä chnopf
ich muss sagen, er gefällt mir!
und was ich einfach immer noch hammer mässig finde, ist die tatsache, dass der name sauber nicht aus der F1 verschwindet!
Verfasst: 17. Jan 2006 13:37
von Johnny
chlinä chnopf hat geschrieben:ich muss sagen, er gefällt mir!
und was ich einfach immer noch hammer mässig finde, ist die tatsache, dass der name sauber nicht aus der F1 verschwindet!
ihr habt ja auch noch genug geld drinn, um den namen mitzubestimmen???
Verfasst: 17. Jan 2006 13:40
von chlinä chnopf
Johnny hat geschrieben:chlinä chnopf hat geschrieben:ich muss sagen, er gefällt mir!
und was ich einfach immer noch hammer mässig finde, ist die tatsache, dass der name sauber nicht aus der F1 verschwindet!
ihr habt ja auch noch genug geld drinn, um den namen mitzubestimmen???
ehrlich gesagt habe ich keine ahnung. es wird bestimmt noch ein sümmchen dabei sein, aber ganz sicher nicht mehr so viel, wie zu saubers zeiten.
Verfasst: 11. Mär 2006 17:52
von Rog
Die erste Reihe ist wieder rot. So schööööön
Verfasst: 12. Mär 2006 01:54
von mascof
Verfasst: 12. Mär 2006 15:08
von stejfo
wältklass kimi räikkönen!
Verfasst: 12. Sep 2006 11:50
von jenni
Alonso droht der WM-Ausschluss
Die Wut ist verständlich, die Aussagen nachvollziehbar – aber die Konsequenzen für Renault können ganz teuer werden: Punktabzug oder gar WM-Ausschluss!
Der Fall: Nach dem Qualifying zum GP von Italien in Monza wurden WM-Leader Alonso die drei besten Zeiten gestrichen: Startplatz 10 statt 5. Grund: Er soll Ferraris Nummer 2 Felipe Massa behindert haben.
Ein Witz, den wohl alle im Formel-1-Zirkus – ausser der Ferrari-Crew – überhaupt nicht lustig fanden. Verständlich daher die Reaktionen im Renault-Lager. Noch-WM-Leader Alonso sagte: «Ab heute ist die Formel 1 kein Sport mehr!»
Und Teamchef Flavio Briatore erklärte: «Die FIA hat entschieden, den WM-Titel Michael Schumacher und Ferrari zu geben. Gegen diesen Skandal ist der im italienischen Fussball nur ein Witz.»
Aussagen, die schwerwiegende Konsequenzen haben könnten. Im komplizierten FIA-Regelwerk gibt es einen Passus, dass der Motorsport oder der Weltverband FIA nicht in Misskredit gebracht werden dürfe.
Fest steht, dass die FIA gegen Renault-Boss Briatore ermittelt. Was und ob überhaupt der Weltverband gegen andere Formel-1-Personen, die in verschiedenen Interviews die Strafe gegen Alonso ebenfalls nicht nachvollziehen konnten und Wörter wie Skandal und Betrug in den Mund genommen haben, unternimmt, steht in den Sternen geschrieben.
Renault fühlte sich schon vorher verschaukelt, als die FIA die Masse-Dämpfer (in der ersten Saisonhälfte noch erlaubt) plötzlich als illegal taxierte und verbot. Seither hat Schumi in der Fahrer-Wertung den Rückstand auf Alonso auf zwei Zähler reduziert (106:108), in der Teamwertung liegt Ferrari jetzt sogar vor Renault (168:165).
In einem Radio-Interview mit Radio Marca setzt der frustrierte Weltmeister Alonso jetzt noch einen drauf: «Zinedine Zidane ist mit grösserem Ruhm abgetreten als Schumacher. Schumacher ist der unsportlichste Pilot der Geschichte. Es gibt niemanden, der öfter bestraft wurde als er.»
Gift und Galle vor den drei letzten WM-Läufen in China, Japan und Brasilien. Wer begeht das nächste Foul?
Verfasst: 12. Sep 2006 14:45
von KillerUrs
Die Formel 1 ist der reinste Betrug, könnte man zusammen mit dem Radsport von der Liste der Sportarten streichen.
Verfasst: 17. Sep 2006 10:50
von BMW F1
ja eine absolute Frechheit was da wieder abgeht...
Renault und Michelin wären wieder klar auf Titelkurs gewesen, wenn da nicht diese Schwingungsdämpfer verboten worden wären!
Dass man jetzt Alonso und Renault so benachteiligt versteht niemand!
Alonso konnte einem Leid tun als ihm in Monza zu allem Überfluss auch noch der Motor hochging...
PS: Go Kubica!
Verfasst: 18. Sep 2006 09:59
von piloti
Frage an die Formel Einsler: Was haltet ihr davon, dass F1-Rennen in der Schweiz künftig wieder erlaubt sein sollen?
Das fordert NR Giezendanner in einer Motion. Sie wird voraussichtlich in der Herbstsession behandelt.
Doofe populistische Idee oder schon lange notwendige Sache?
Verfasst: 18. Sep 2006 10:34
von tittenfee
piloti, warnungen 1
welcome to the club
Verfasst: 18. Sep 2006 10:58
von piloti
giger hat geschrieben:piloti, warnungen 1
Grins nicht so doof. Die hab ich schon lange.
Verfasst: 18. Sep 2006 11:08
von tittenfee
piloti hat geschrieben:giger hat geschrieben:piloti, warnungen 1
Grins nicht so doof. Die hab ich schon lange.
nach der 3. wirst du gesperrt und verwarnungen werden wieder auf 0 gesetzt
johnny überholt mich gerade zum 2. mal
Verfasst: 18. Sep 2006 11:15
von Johnny
giger hat geschrieben:piloti hat geschrieben:giger hat geschrieben:piloti, warnungen 1
Grins nicht so doof. Die hab ich schon lange.
nach der 3. wirst du gesperrt und verwarnungen werden wieder auf 0 gesetzt
johnny überholt mich gerade zum 2. mal
jaja, spitzeriter binis
warum sind die admins in diesem forum eigentlich nicht fähig, mehr smilies aufzuschalten?
Re: Formel 1
Verfasst: 29. Jul 2009 09:43
von TsaTsa
Sauberer Schnitt
BMW bestätigt den Ausstieg aus der Formel 1
Heute um 10 Uhr soll BMW an einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz der Rückzug aus der Formel 1 bekannt geben. Angeblich ist ein firmeninterner Strategiewechsel der Grund für den Schritt. Was genau mit dem deutsch-schweizerischen Rennstall BMW-Sauber passiert, ist unklar.
http://www.20min.ch/sport/formel1/story ... 1-20970157
Re: Formel 1
Verfasst: 29. Jul 2009 12:19
von lord
Mmmh... vielleicht will Red Bull ja noch einen dritten Rennstahl 'Rote Muni'
Re: Formel 1
Verfasst: 29. Jul 2009 12:52
von TsaTsa
lord hat geschrieben:Mmmh... vielleicht will Red Bull ja noch einen dritten Rennstahl 'Rote Muni'
oder ferrari ein springendes pferd mehr
Re: Formel 1
Verfasst: 29. Jul 2009 19:59
von lord
Dafür Schumi zurück o.O
Re: Formel 1
Verfasst: 15. Sep 2009 14:12
von TsaTsa
Aufatmen in Hinwil: BMW-Sauber ist verkauft
Aktualisiert vor 2 Minuten
Der Verkauf des Formel-1-Teams BMW-Sauber ist unter Dach und Fach. Neue Besitzerin ist die Qadbak Investments, eine in der Schweiz ansässige Stiftung.
Der Vertrag zwischen BMW AG und Qadbak, welche die Interessen von Familien im Mittleren Osten und in Europa vertritt, wurde heute Dienstag unterzeichnet. Über die Übernahmekosten wurde Stillschweigen vereinbart.
«Damit konnte ein starker Investor für das Team am Standort Hinwil gefunden werden», heisst es in einem Statement von BMW. «Qadbaks Interessen bezüglich des Formel-1-Teams werden von dem Schweizer Lionel Fischer vertreten. BMW wünscht sowohl Qadbak als auch dem Sauber Team viel Erfolg für die Saison 2010 und darüber hinaus.»
BMW hatte Ende Juli seinen Ausstieg aus der Formel 1 auf Ende der laufenden WM bekannt gegeben. Der Automobilhersteller aus München hatte sich auf auf die Saison 2006 hin mit Sauber zusammengetan.
Peter Sauber bemühte sich in den letzten Wochen intensiv um eine Lösung.
(fal/si)
Erstellt: 15.09.2009, 13:40 Uhr