Transfer Team --》 2018/2019

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von korrekt »

Marsilio hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:ja ja, kommt sicher gut mit unseren 3 top ausländern. weshalb auch mit vier ausländern spielen, wenn's so gut läuft. ich vertraue auf unser super management. die wissen schon, was sie tun.
Hast du eigentlich schon mal mit einem Mitglied unseres Managements persönlich gesprochen?
nein. ich kenne alles nur vom hörensagen.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Marsilio »

Ich schon. Und das ist ziemlich interessant was sie sagen. Nachher sieht man einiges anders.

Nur schon das Thema Löhne. Mittlerweile werden für Ausländer hier in der Schweiz in gewissen Klubs Löhne bezahlt, da benötigten wir drei oder vier Riihs um mitbieten zu können. Das hat dann schlicht nichts mehr mit "Gelegenheit verpasst" zu tun, wenn ein auch für uns interessanter Spieler statt zu uns zur Konkurrenz wechselt. Und auch das Lohnniveau für Durchschnitts-CH-Spieler ist happig.

Auf der anderen Seite können wir von Zuschauereinnahmen wie sie etwa der SCB oder auch Lausanne haben, nur träumen.

Das sind Punkte, die einem halt einfach bewusst sein müssen. Wir bewegen uns im Niemandsland zwischen NLA und NLB. Angesichts dieser Rahmenbedingungen holt unsere Klubführung meiner Meinung nach viel aus den gegebenen Möglichkeiten heraus.
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von lisi99 »

Marsilio hat geschrieben:Ich schon. Und das ist ziemlich interessant was sie sagen. Nachher sieht man einiges anders.

Nur schon das Thema Löhne. Mittlerweile werden für Ausländer hier in der Schweiz in gewissen Klubs Löhne bezahlt, da benötigten wir drei oder vier Riihs um mitbieten zu können. Das hat dann schlicht nichts mehr mit "Gelegenheit verpasst" zu tun, wenn ein auch für uns interessanter Spieler statt zu uns zur Konkurrenz wechselt. Und auch das Lohnniveau für Durchschnitts-CH-Spieler ist happig.

Auf der anderen Seite können wir von Zuschauereinnahmen wie sie etwa der SCB oder auch Lausanne haben, nur träumen.

Das sind Punkte, die einem halt einfach bewusst sein müssen. Wir bewegen uns im Niemandsland zwischen NLA und NLB. Angesichts dieser Rahmenbedingungen holt unsere Klubführung meiner Meinung nach viel aus den gegebenen Möglichkeiten heraus.
Ich gebe dir da grundsätzlich recht in deinen Aussagen. Man hat letzte Saison das absolute non plus ultra herausgeholt. Keine Diskussion. Diese Saison bin ich aber der Meinung gab es doch einige fragwürdige Aktionen besonders betreffend Verpflichtung Ersatzausländer. Man darf auch nicht immer Ausreden finden für ungünstige Aktionen....
Ich begründe gerne:
1. Zeit bis zur Verpflichtung eines neuen Ausländers: meiner Meinung nach dauerte es deutlich zu lange bis man auf die Ausländerproblematik reagiert hat. Und dies hat weder mit der finanziellen Situation des Clubs noch mit dem Zeitpunkt der Suche zu tun. Ein Team so lange mit 2 für die NLA unterdurchschnittlichen Ausländer laufen zu lassen finde ich unnötig.
2. Kommunikation: es ist nicht gerade förderlich wenn man von Clubseite ständig hört: wir suchen eben einer der zu uns passt charakterlich, Qualität mitbringt und möglichst günstig ist und dann findet man einen nach so langer Zeit: 1 Monat Try Out Vertrag, in den letzten 3 Jahren bei gefühlten 10 Clubs am Werke....

Ich möchte nicht über die Qualität von Smolenka diskutieren! Ich hoffe, dass dieser voll einschlägt bei uns.
Aber eben, hier ist nicht alles "optimal" gelaufen.
Egal, heute putzen wir die Bauern vom Eis weg!
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von korrekt »

wir drehen uns im kreis. tatsache ist doch, wir treten auch heute wieder mit nur 3 ausländern an. das hat nichts mit kohle zu tun. bei den verletzten zahlt die versicherung. und dass nlb ausländer im a nicht genügen, haben wir alle bereits sehen können.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Scrj256 »

Nehmen wir an, es hätte nichts mit Kohle zu tun und wir hätten genügen davon, wo geht das Geld denn hin deiner Meinung nach? In Bütlers Garten oder Auto?

Die Versicherung von Wellmann "zahlt uns" Smolenak, aber nicht einen 6ten Ausländer.
Evtl. wird das Geld welches wir für Gillroy erhalten gleich in die Verlängerung von Smolenak (oder einem anderen Ausl. Stürmer) investiert statt es einfach zu verprassen für einen Notnagel für 3 Wochen.

Ich finde das auch nicht "lässig", hätte auch lieber bereits 6 Ausländer, aber wie so oft: Ohne Moos nix los.

...Und falls man an den Finanziellen-Umständen wirklich nichts ändern kann in den nächsten 2-3 Jahren, frage ich mich ob wir in der NLA überhaupt eine Daseins-Berechtigung haben(das wird sich dann sportlich zeigen).
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

Scrj256 hat geschrieben: Und falls man an den Finanziellen-Umständen wirklich nichts ändern kann in den nächsten 2-3 Jahren, frage ich mich ob wir in der NLA überhaupt eine Daseins-Berechtigung haben(das wird sich dann sportlich zeigen).
Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Mir geht dieses ewige Gejammere wegen dem fehlenden Geld grausam auf den Sack. :twisted:

Ja, unser Budget ist am unteren Ende der Skala. Aber das war mit 2-3 Jahren Ausnahme (nach dem Stadionneubau) schon immer so und wird wohl auch so bleiben.

Es ist der Job des Management Kohle von Zuschauern, Fans, 100er Klubberern, Gönnern, Sponsoren und auch von Mäzenen rein zu holen. Darüber zu jammern, dass man zu wenig Geld hat stellt dem Management kein gutes Zeugnis aus. :nein:

Sie machen vieles richtig, setzen auf ein familiäres Klima und Teamgeist, aber irgendwie fehlt mir jemand mit Visionen.

Man kann von Bruno Hug halten was man will, ABER er hat Visionen für den SCRJ: Aufstieg, neues Stadion, Meistertitel. Vieles davon hat er erreicht bevor er sich am Ende komplett verrannt hat. :schocker:

Er hat es auch immer wieder geschaft potente Geldgeber an Board zu holen die mithalfen die Visionen zu verwirklichen. Ohne diese geht es ausser beim SCB bei keinen Klub in der Schweiz. :nein:
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Hansi Müller »

Keine grossen Zuschauerzahlen, eine weiter Kapital Erhöhung gelingt nicht, also keine gute Unterstützung der Bevölkerung, was soll man da machen? Ambri hat einige Jahre immer wieder 1 Million gesammelt, das ist Unterstützung.
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von korrekt »

Hansi Müller hat geschrieben:Keine grossen Zuschauerzahlen, eine weiter Kapital Erhöhung gelingt nicht, also keine gute Unterstützung der Bevölkerung, was soll man da machen? Ambri hat einige Jahre immer wieder 1 Million gesammelt, das ist Unterstützung.
besseres marketing. euphorie vom frühling besser nutzen. auch die kleinen sponsoren anständig behandeln. supporter nicht verärgern. crowdfunding mit schlauem konzept. aktienkapitalerhöhung. professionelles online marketing. kreative aktivitäten im sommer. etc.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Warren »

Eugen65 hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben: Und falls man an den Finanziellen-Umständen wirklich nichts ändern kann in den nächsten 2-3 Jahren, frage ich mich ob wir in der NLA überhaupt eine Daseins-Berechtigung haben(das wird sich dann sportlich zeigen).
Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Mir geht dieses ewige Gejammere wegen dem fehlenden Geld grausam auf den Sack. :twisted:

Ja, unser Budget ist am unteren Ende der Skala. Aber das war mit 2-3 Jahren Ausnahme (nach dem Stadionneubau) schon immer so und wird wohl auch so bleiben.

Es ist der Job des Management Kohle von Zuschauern, Fans, 100er Klubberern, Gönnern, Sponsoren und auch von Mäzenen rein zu holen. Darüber zu jammern, dass man zu wenig Geld hat stellt dem Management kein gutes Zeugnis aus. :nein:

Sie machen vieles richtig, setzen auf ein familiäres Klima und Teamgeist, aber irgendwie fehlt mir jemand mit Visionen.

Man kann von Bruno Hug halten was man will, ABER er hat Visionen für den SCRJ: Aufstieg, neues Stadion, Meistertitel. Vieles davon hat er erreicht bevor er sich am Ende komplett verrannt hat. :schocker:

Er hat es auch immer wieder geschaft potente Geldgeber an Board zu holen die mithalfen die Visionen zu verwirklichen. Ohne diese geht es ausser beim SCB bei keinen Klub in der Schweiz. :nein:
Also gejammert wird eigentlich hauptsächlich hier, der Club selber arbeitet einfach nach genau dem Plan den sie haben und dem Weg und der Überzeugung, die sie haben. Das kann man gut finden oder nicht, aber Jammern würd ich das nicht nennen.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

Warren hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben: Und falls man an den Finanziellen-Umständen wirklich nichts ändern kann in den nächsten 2-3 Jahren, frage ich mich ob wir in der NLA überhaupt eine Daseins-Berechtigung haben(das wird sich dann sportlich zeigen).
Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Mir geht dieses ewige Gejammere wegen dem fehlenden Geld grausam auf den Sack. :twisted:

Ja, unser Budget ist am unteren Ende der Skala. Aber das war mit 2-3 Jahren Ausnahme (nach dem Stadionneubau) schon immer so und wird wohl auch so bleiben.

Es ist der Job des Management Kohle von Zuschauern, Fans, 100er Klubberern, Gönnern, Sponsoren und auch von Mäzenen rein zu holen. Darüber zu jammern, dass man zu wenig Geld hat stellt dem Management kein gutes Zeugnis aus. :nein:

Sie machen vieles richtig, setzen auf ein familiäres Klima und Teamgeist, aber irgendwie fehlt mir jemand mit Visionen.

Man kann von Bruno Hug halten was man will, ABER er hat Visionen für den SCRJ: Aufstieg, neues Stadion, Meistertitel. Vieles davon hat er erreicht bevor er sich am Ende komplett verrannt hat. :schocker:

Er hat es auch immer wieder geschaft potente Geldgeber an Board zu holen die mithalfen die Visionen zu verwirklichen. Ohne diese geht es ausser beim SCB bei keinen Klub in der Schweiz. :nein:
Also gejammert wird eigentlich hauptsächlich hier, der Club selber arbeitet einfach nach genau dem Plan den sie haben und dem Weg und der Überzeugung, die sie haben. Das kann man gut finden oder nicht, aber Jammern würd ich das nicht nennen.
Ich glaube nicht, dass es der Plan war

-8 von 9 Spielen zu verlieren :nein:
-In 9 Spielen nur 9 Tore zu schiessen :nein:
-Dass sich 2 Ausländer gleichzeitig verletzen :nein:

und wenn es nicht nach Plan läuft, dann sollte man sich vielleicht überlegen, ob man den Plan den neuen Umständen anpasst anstatt stur daran festzuhalten.

Man kann Fehleinsätzungen und Fehler machen, das ist keine Problem, schlimm werden sie erst wenn man stur bleibt und die Fehler nicht korrigiert. :schocker:
Benutzeravatar
NumberNineteen
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 60
Registriert: 5. Apr 2017 16:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von NumberNineteen »

Mich würde es wunder nehmen, wie unser Team mit dem Duo Hazen/Devos dastehen würde. Die beiden dominieren die Swiss League bereits wieder mit zusammen 25 Punkten.

Aber ja, spätestens seit dem unterirdischen Saisonstart, wissen wir ja, dass der Unterschied der beiden Ligen gross ist.

#19
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von korrekt »

jetzt sind alle/viele wütend und sehen es ein, dass wir ein nlb-team haben. auch im management. morgen kommen dann schon wieder die durchhalteparolen und das schönreden. kommt schon gut. lasst uns weiterhin mit nlb ausländern spielen. wir brauchen auch keinen 4. ausländer. es darf ja nichts kosten.

ich sage: wir verspielen gerade den gesamten goodwill aus den letzten 3 jahren. kein wunder, wenn wir dann wieder das gespött der ganzen liga sind. und alle wollen dann wieder kloten oben. das wird uns viel teurer zu stehen kommen, als jetzt einen anständigen ausländer zu holen. so wie alle anderen. so wie wir das auch vor x jahren in der nla hatten. der hochmut wird den scrj kaputt machen, wenn jetzt nicht endlich etwas geschieht!
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von stadtamsee »

korrekt hat geschrieben:jetzt sind alle/viele wütend und sehen es ein, dass wir ein nlb-team haben. auch im management. morgen kommen dann schon wieder die durchhalteparolen und das schönreden. kommt schon gut. lasst uns weiterhin mit nlb ausländern spielen. wir brauchen auch keinen 4. ausländer. es darf ja nichts kosten.

ich sage: wir verspielen gerade den gesamten goodwill aus den letzten 3 jahren. kein wunder, wenn wir dann wieder das gespött der ganzen liga sind. und alle wollen dann wieder kloten oben. das wird uns viel teurer zu stehen kommen, als jetzt einen anständigen ausländer zu holen. so wie alle anderen. so wie wir das auch vor x jahren in der nla hatten. der hochmut wird den scrj kaputt machen, wenn jetzt nicht endlich etwas geschieht!
Im Forum des Grossen Super Kloten sieht es wohl gerade gleich aus. Tja in der NLB wird auch gutes Hockey gespielt.
Ich ziehe gerne ein erstes NLA Fazit wenn wir mit 4 Ausländern mal 10 Spiele machen. Ohne 4 Ausländer die im PP zumindest was reissen reichts uns nicht.
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von thiii_scrjjj »

Eigentlich noch krass. Olten hat irgendwie mehr Spieler die man aus dem A kennt als wir!
Ritz, Ulmer, Grossniklaus, Horansky, Mäder, Chiriaev, Eigenmann, Haas, Rexha, Wyss, Bucher, Lüthi, Gerber, Truttmann..

klar teil aussortier weil du schlecht fürs A. Jedoch müssen wir sehen das unser Team sehr viele Spieler hat die noch nie eine ganze Saison A gespielt haben, geschweige denn ein einziges Spiel.
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rog »

thiii_scrjjj hat geschrieben:Eigentlich noch krass. Olten hat irgendwie mehr Spieler die man aus dem A kennt als wir!
Ritz, Ulmer, Grossniklaus, Horansky, Mäder, Chiriaev, Eigenmann, Haas, Rexha, Wyss, Bucher, Lüthi, Gerber, Truttmann..

klar teil aussortier weil du schlecht fürs A. Jedoch müssen wir sehen das unser Team sehr viele Spieler hat die noch nie eine ganze Saison A gespielt haben, geschweige denn ein einziges Spiel.
Jetzt übertreibst du aber mit den A-Spielern.

Eigenmann oder Bucher hatten bei uns einige NLA Spiele damals aber das wär es dann. Und wenn du die nennst dann haben bei uns Nyffeler, Schmuckli, Gähler, Helbling, Hächler, Iglesias, Profico, Casutt, Hüsler, Lindemann, Mosimann, Ness, Rizzello, Schlagenhauf und Schweri NLA-Erfahrung (Ich habe nur die Spieler genannt die mehr Spiele als Eigenmann in der NLA haben).

Ich bleibe dabei. Unser Problem lag darin, dass bei Kloten alle brauchbaren Spieler bereits Verträge bei anderen Vereinen unterschrieben hatten (Hollenstein, Praplan, Grassi, Bieber...). oder anders gesagt, wenn man die Scorerliste des Absteigers anschaut sieht es folgendermassen aus.

Die Schweizer Spieler:
1. Praplan (San José im März unterschrieben)
2. Hollenstein (beim ZSC im Dezember unterschrieben)
3. Daniele Grassi (beim SCB im November unterschrieben)
4. Roman Schlagenhauf (hat man geholt)
5. Patrick von Gunten (Rücktritt verletzungshalber)
6. Tim Bozon (Unterschrieb nach dem Abstieg bei Servette)
7. Morris Trachsler (Vertragslos)
8. Marc Marchon (Blieb bei Kloten)


Nach dem Abstieg von Kloten wechselten als Stürmer nur noch Bozon (Servette), Bader (Davos), Robin Leone (Lausanne), Roman Schlagenhauf (Rappi) und Andri Spiller (Rappi). Ob jetzt alles besser wäre wenn wir Leone (0 Punkte bisher), Bozon (0 Punkte) und Bader (2 Punkte) im Team hätten? Schlagenhauf war von den Spielern ohne Vertrag die beste Lösung. Spiller aktuell von den Spieler der der am präsentesten sein könnte (wenn er nicht verletzt wäre) und Bader sicher der talentierteste.

Allgemein waren noch zwei Stürmer auf dem Markt die interessant waren. Pestoni und Simion. Simion unterschrieb zwar erst im Juni bei Zug, der Wechsel war aber schon länger klar und mit Pestoni hat man verhandelt. Man kann also die ganze Zeit davon schwaffeln, dass es besser gewesen wäre wenn man 2 oder 3 super Schweizer geholt hat. Wenn die nicht auf dem Markt sind ist es dann halt schwierig.

Nochmals, Rappi musste einen Kader zusammenstellen ob man aufsteigt oder nicht. Dies hat man gemacht mit guten Zuzügen wie zum Beispiel Hächler für Sataric. Wenn Egli's Ablenker im Tor und nicht am Pfosten gelandet wäre, wären wir noch in der NLB und hätten den Aufstieg erneut angestrebt.

Die beiden neuen Ausländer die man holte hatten tolle Werte, viel Erfahrung und haben sich überall in Europa durchgesetzt wo sie waren (immerhin bester Scorer aller Verteidiger in den KHL Playoffs oder CHL Topscorer). Bestehende Verträge einfach künden ist nicht so einfach, da es sich bei allen Spielerverträgen um befristete Verträge handelt. Die können nur bei schweren Vergehen aufgekündigt werden oder natürlich im gegenseitigen Einverständnis. Man kann also noch lange wettern über die Transfers vor der Saison, aber es ändert nichts.

Das sich mit Helbling (das Foul von Sciarioni war unter aller Sau), Wellmann und Gilroy verletzen ist dann grosses Pech, genau wie die Verletzung von Spiller dem ich einiges zutrauen würde. Natürlich wären Ersatzausländer da wichtig gewesen aber auch da. Es wurde immer kritisiert dass alle anderen viel schneller jemanden haben. Skille (1 Assist), Winnik (0 Punkte) und Rödin (0 Punkte) haben genau 2x gespielt wie Radek, Novotny 9x (1 Tor, 1 Assist) und Haapala spielte gestern das erste Mal (0 Punkte). Mit welchem Spieler sähe es jetzt wohl wesentlich besser aus?

Ja, ich bin auch der Meinung dass es einen 6. Ausländer braucht. Dieser muss ein Playmaker sein der Wellmann und/oder Smolanek in Szene setzen kann. Aber das man hier sogar belächelt dass er ins Team passen muss und warum man nicht mehr Geld ausgibt (alle anderen verschulden sich ja auch o-ton Forum) ist dann schon eher fragwürdig.

Wie schon oft erwähnt geht es im ersten Jahr einzig und alleine darum, dass man irgendwie oben bleibt und sich auf das zweite Jahr zu verbessern. Mit Nyffeler ist dafür ein erster Schritt gemacht.

Langer Rede kurzer Sinn. Kritisieren ist wesentlich einfacher als im Mai/Juni noch ein Team zusammen zu stellen dass als Aufsteiger besser mitspielt wenn vom Absteiger alle brauchbaren schon weg sind.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von korrekt »

Rog hat geschrieben:
thiii_scrjjj hat geschrieben:Eigentlich noch krass. Olten hat irgendwie mehr Spieler die man aus dem A kennt als wir!
Ritz, Ulmer, Grossniklaus, Horansky, Mäder, Chiriaev, Eigenmann, Haas, Rexha, Wyss, Bucher, Lüthi, Gerber, Truttmann..

klar teil aussortier weil du schlecht fürs A. Jedoch müssen wir sehen das unser Team sehr viele Spieler hat die noch nie eine ganze Saison A gespielt haben, geschweige denn ein einziges Spiel.
Jetzt übertreibst du aber mit den A-Spielern.

Eigenmann oder Bucher hatten bei uns einige NLA Spiele damals aber das wär es dann. Und wenn du die nennst dann haben bei uns Nyffeler, Schmuckli, Gähler, Helbling, Hächler, Iglesias, Profico, Casutt, Hüsler, Lindemann, Mosimann, Ness, Rizzello, Schlagenhauf und Schweri NLA-Erfahrung (Ich habe nur die Spieler genannt die mehr Spiele als Eigenmann in der NLA haben).

Ich bleibe dabei. Unser Problem lag darin, dass bei Kloten alle brauchbaren Spieler bereits Verträge bei anderen Vereinen unterschrieben hatten (Hollenstein, Praplan, Grassi, Bieber...). oder anders gesagt, wenn man die Scorerliste des Absteigers anschaut sieht es folgendermassen aus.

Die Schweizer Spieler:
1. Praplan (San José im März unterschrieben)
2. Hollenstein (beim ZSC im Dezember unterschrieben)
3. Daniele Grassi (beim SCB im November unterschrieben)
4. Roman Schlagenhauf (hat man geholt)
5. Patrick von Gunten (Rücktritt verletzungshalber)
6. Tim Bozon (Unterschrieb nach dem Abstieg bei Servette)
7. Morris Trachsler (Vertragslos)
8. Marc Marchon (Blieb bei Kloten)


Nach dem Abstieg von Kloten wechselten als Stürmer nur noch Bozon (Servette), Bader (Davos), Robin Leone (Lausanne), Roman Schlagenhauf (Rappi) und Andri Spiller (Rappi). Ob jetzt alles besser wäre wenn wir Leone (0 Punkte bisher), Bozon (0 Punkte) und Bader (2 Punkte) im Team hätten? Schlagenhauf war von den Spielern ohne Vertrag die beste Lösung. Spiller aktuell von den Spieler der der am präsentesten sein könnte (wenn er nicht verletzt wäre) und Bader sicher der talentierteste.

Allgemein waren noch zwei Stürmer auf dem Markt die interessant waren. Pestoni und Simion. Simion unterschrieb zwar erst im Juni bei Zug, der Wechsel war aber schon länger klar und mit Pestoni hat man verhandelt. Man kann also die ganze Zeit davon schwaffeln, dass es besser gewesen wäre wenn man 2 oder 3 super Schweizer geholt hat. Wenn die nicht auf dem Markt sind ist es dann halt schwierig.

Nochmals, Rappi musste einen Kader zusammenstellen ob man aufsteigt oder nicht. Dies hat man gemacht mit guten Zuzügen wie zum Beispiel Hächler für Sataric. Wenn Egli's Ablenker im Tor und nicht am Pfosten gelandet wäre, wären wir noch in der NLB und hätten den Aufstieg erneut angestrebt.

Die beiden neuen Ausländer die man holte hatten tolle Werte, viel Erfahrung und haben sich überall in Europa durchgesetzt wo sie waren (immerhin bester Scorer aller Verteidiger in den KHL Playoffs oder CHL Topscorer). Bestehende Verträge einfach künden ist nicht so einfach, da es sich bei allen Spielerverträgen um befristete Verträge handelt. Die können nur bei schweren Vergehen aufgekündigt werden oder natürlich im gegenseitigen Einverständnis. Man kann also noch lange wettern über die Transfers vor der Saison, aber es ändert nichts.

Das sich mit Helbling (das Foul von Sciarioni war unter aller Sau), Wellmann und Gilroy verletzen ist dann grosses Pech, genau wie die Verletzung von Spiller dem ich einiges zutrauen würde. Natürlich wären Ersatzausländer da wichtig gewesen aber auch da. Es wurde immer kritisiert dass alle anderen viel schneller jemanden haben. Skille (1 Assist), Winnik (0 Punkte) und Rödin (0 Punkte) haben genau 2x gespielt wie Radek, Novotny 9x (1 Tor, 1 Assist) und Haapala spielte gestern das erste Mal (0 Punkte). Mit welchem Spieler sähe es jetzt wohl wesentlich besser aus?

Ja, ich bin auch der Meinung dass es einen 6. Ausländer braucht. Dieser muss ein Playmaker sein der Wellmann und/oder Smolanek in Szene setzen kann. Aber das man hier sogar belächelt dass er ins Team passen muss und warum man nicht mehr Geld ausgibt (alle anderen verschulden sich ja auch o-ton Forum) ist dann schon eher fragwürdig.

Wie schon oft erwähnt geht es im ersten Jahr einzig und alleine darum, dass man irgendwie oben bleibt und sich auf das zweite Jahr zu verbessern. Mit Nyffeler ist dafür ein erster Schritt gemacht.

Langer Rede kurzer Sinn. Kritisieren ist wesentlich einfacher als im Mai/Juni noch ein Team zusammen zu stellen dass als Aufsteiger besser mitspielt wenn vom Absteiger alle brauchbaren schon weg sind.
rog = roger maier, der sich hier rechtfertigt?
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rog »

korrekt hat geschrieben:rog = roger maier, der sich hier rechtfertigt?
:ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Rog gleich Fan seit den 80er Jahren und hier schon länger aktiv als Roger Maier bei uns im Verein ist (und schon auf dem ersten Forum, Osi's Board mit dabei)... Aber erzähl mal von deineren früheren Nicknames hier oder warum du erst seit März hier motzt.

PS: Zudem verteidige ich hier gar niemanden, sondern bewahre mir einfach eine realistische Betrachtungsweise der Situation. Deine Hirngespinnste und Fantasien mögen zwar toll klingen sind aber von der Realität doch sehr weit entfernt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von korrekt »

Rog hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:rog = roger maier, der sich hier rechtfertigt?
:ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Rog gleich Fan seit den 80er Jahren und hier schon länger aktiv als Roger Maier bei uns im Verein ist (und schon auf dem ersten Forum, Osi's Board mit dabei)... Aber erzähl mal von deineren früheren Nicknames hier oder warum du erst seit März hier motzt.

PS: Zudem verteidige ich hier gar niemanden, sondern bewahre mir einfach eine realistische Betrachtungsweise der Situation. Deine Hirngespinnste und Fantasien mögen zwar toll klingen sind aber von der Realität doch sehr weit entfernt.
es gibt einen grossen unterschied zwischen motzen und die wahrheit aufdecken, auch wenn sie schmerzt. ich glaube, so oft lag ich nicht daneben. nlb team, qualität reicht nicht, marketing schlecht, kommunikation schlecht. alles mittlerweile belegt.

und du? welche von deinen aussagen sind eingetroffen? die "kommt schon gut"-voraussage? oder die "man muss all den aufstiegshelden einen nla-vertrag geben"-theorie? oder das "wir haben ein tolles management, weil sie waren mal gut"-zugeständnis? oder der "lasst den 3. klasse tschechen erst mal spielen"-wunsch? und die "aulin/knelsen können auch nla"-prophezeiung? alles tüchtig in die hose gegangen. irrtümer über irrtümer..
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:rog = roger maier, der sich hier rechtfertigt?
:ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Rog gleich Fan seit den 80er Jahren und hier schon länger aktiv als Roger Maier bei uns im Verein ist (und schon auf dem ersten Forum, Osi's Board mit dabei)... Aber erzähl mal von deineren früheren Nicknames hier oder warum du erst seit März hier motzt.

PS: Zudem verteidige ich hier gar niemanden, sondern bewahre mir einfach eine realistische Betrachtungsweise der Situation. Deine Hirngespinnste und Fantasien mögen zwar toll klingen sind aber von der Realität doch sehr weit entfernt.
Es gab schon noch wesentlich mehr Spieler die man von Kloten hätte holen können. Du hast die vergessen die bei Kloten geblieben sind und ein paar in der Defense.

Ich bin mit Dir einig, dass man als Aufsteiger keine grosse Auswahl auf dem Transfermarkt mehr hat und sich vom Absteiger bedienen muss. Das war aber bei den letzten Aufsteigern Lausanne und Langnau auch nicht anders.
Deshalb kann ich die Ausrede vom ausgetrockneten Spielermarkt nicht mehr hören. :schocker:

Langnau z.B. hat von uns damals 5 Spieler geholt: Murray, Weisskopf, Berger, Punnenovs, Johansson

Unser Problem war nicht, dass wir weniger Optionen als Langnau oder Lausanne hatten, sondern der Fakt, dass wir überlegen B Meister wurden und den Cup gewonnen haben.

Das hat uns fälschlicherweise glauben lassen, dass wir bereits ein einigermassen konkurrenzfähiges A-Team haben und nur punktuelle Neuzuzüge benötigen.

Das ist meine realistische Einschätzung. :biggrin:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rog »

korrekt hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:rog = roger maier, der sich hier rechtfertigt?
:ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Rog gleich Fan seit den 80er Jahren und hier schon länger aktiv als Roger Maier bei uns im Verein ist (und schon auf dem ersten Forum, Osi's Board mit dabei)... Aber erzähl mal von deineren früheren Nicknames hier oder warum du erst seit März hier motzt.

PS: Zudem verteidige ich hier gar niemanden, sondern bewahre mir einfach eine realistische Betrachtungsweise der Situation. Deine Hirngespinnste und Fantasien mögen zwar toll klingen sind aber von der Realität doch sehr weit entfernt.
es gibt einen grossen unterschied zwischen motzen und die wahrheit aufdecken, auch wenn sie schmerzt. ich glaube, so oft lag ich nicht daneben. nlb team, qualität reicht nicht, marketing schlecht, kommunikation schlecht. alles mittlerweile belegt.

und du? welche von deinen aussagen sind eingetroffen? die "kommt schon gut"-voraussage? oder die "man muss all den aufstiegshelden einen nla-vertrag geben"-theorie? oder das "wir haben ein tolles management, weil sie waren mal gut"-zugeständnis? oder der "lasst den 3. klasse tschechen erst mal spielen"-wunsch? und die "aulin/knelsen können auch nla"-prophezeiung? alles tüchtig in die hose gegangen. irrtümer über irrtümer..
Gehe doch wenigstens einmal auf Beiträge und Fakten ein. Du kannst noch hundertmal schreiben dass wir ein NLB Team haben. Du kannst noch hundertmal schreiben dass Maier oder Tomlinson gehen müssen. Wie viel besser stünden wir da mit einem anderen Sportchef.

Welchem Aufstiegshelden wurden denn ein Vertrag gegeben? Nach dem Aufstieg verlängerte man mit Ness, Berger und Profico sowie mit Gurtner den man an den HC Thurgau auslieh. Der Rest der Verträge wurde während der Saison verlängert um für die Saison 2018/19 überhaupt ein Team zu haben. Hättest du den mit allen Verträgen gewartet bis man weiss in welcher Liga man spielt? Nette Idee aber unrealistisch. Alles andere habe ich oben bereits erwähnt, aber du motzt lieber als Vorschläge zu bringen was man den konkret anders machen könnte.

Im Übrigen ist meine Vorhersage dass wir den Ligaerhalt schaffen werden. Ich kann dir also diesbezüglich erst im Frühling eine Antwort geben. :taetschel:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:rog = roger maier, der sich hier rechtfertigt?
:ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Rog gleich Fan seit den 80er Jahren und hier schon länger aktiv als Roger Maier bei uns im Verein ist (und schon auf dem ersten Forum, Osi's Board mit dabei)... Aber erzähl mal von deineren früheren Nicknames hier oder warum du erst seit März hier motzt.

PS: Zudem verteidige ich hier gar niemanden, sondern bewahre mir einfach eine realistische Betrachtungsweise der Situation. Deine Hirngespinnste und Fantasien mögen zwar toll klingen sind aber von der Realität doch sehr weit entfernt.
Es gab schon noch wesentlich mehr Spieler die man von Kloten hätte holen können. Du hast die vergessen die bei Kloten geblieben sind und ein paar in der Defense.

Ich bin mit Dir einig, dass man als Aufsteiger keine grosse Auswahl auf dem Transfermarkt mehr hat und sich vom Absteiger bedienen muss. Das war aber bei den letzten Aufsteigern Lausanne und Langnau auch nicht anders.
Deshalb kann ich die Ausrede vom ausgetrockneten Spielermarkt nicht mehr hören. :schocker:

Langnau z.B. hat von uns damals 5 Spieler geholt: Murray, Weisskopf, Berger, Punnenovs, Johansson

Unser Problem war nicht, dass wir weniger Optionen als Langnau oder Lausanne hatten, sondern der Fakt, dass wir überlegen B Meister wurden und den Cup gewonnen haben.

Das hat uns fälschlicherweise glauben lassen, dass wir bereits ein einigermassen konkurrenzfähiges A-Team haben und nur punktuelle Neuzuzüge benötigen.

Das ist meine realistische Einschätzung. :biggrin:
Und wer hätte uns den noch weitergebracht? Egli hatte ein Angebot und entschied sich für Biel. Jecker ging zu Lugano... Welchen Spieler konkret hättest du den von Kloten noch geholt? Wer hätte uns konkret noch weitergebracht? Glaubst du wir stünden mit Marchon oder Obrist jetzt besser da?
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben: Und wer hätte uns den noch weitergebracht? Egli hatte ein Angebot und entschied sich für Biel. Jecker ging zu Lugano... Welchen Spieler konkret hättest du den von Kloten noch geholt? Wer hätte uns konkret noch weitergebracht? Glaubst du wir stünden mit Marchon oder Obrist jetzt besser da?
Diese Frage kann Dir niemand beantworten. Wenn Du neue Spieler verpflichtest dann ist das immer ein wenig wie in einer Lotterie. Die weisst nicht wie sie in ein neues Team passen und ob sie sich als Hauptgewinn oder eine Niete entpuppen. :confused:

Wenn Du mehr Geld in die Hand nimmst und mehr Lose kaufst, dann steigt die Chance auf einen Hauptgewinn.

Das Problem ist, dass wir mit Spiller und Schlagenhauf nur 2 Lose gezogen haben. Langnau damals aber 5 von uns. :ja:
Das heisst, die hatten die 2.5x grössere Chance auf NLA taugliche Spieler.

Man muss auch berücksichtigen, dass wir mit Geyer, Hügli und Sataric 3 Stützen verloren haben.
Nur schon deshalb hätte der eine oder andere Zuzug mehr nicht geschadet.

Weshalb man dann ausgerechnet Frei nicht weiter verpflichtet hat ist mir übrigens ein Rätsel. :confused:
In Thurgau hat er in 6 Spielen immerhin 2 Tore und 3 Assists und eine +2 Bilanz. :clap:

Hier bin ich gespannt darauf, von Dir zu hören, ob Du das auch gut findest. Denn Frei könnte sich zu genau dem Sniper entwickeln den wir so dringend benötigen, falls er endlich mal verletzungsfrei bleibt.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Und wer hätte uns den noch weitergebracht? Egli hatte ein Angebot und entschied sich für Biel. Jecker ging zu Lugano... Welchen Spieler konkret hättest du den von Kloten noch geholt? Wer hätte uns konkret noch weitergebracht? Glaubst du wir stünden mit Marchon oder Obrist jetzt besser da?
Diese Frage kann Dir niemand beantworten. Wenn Du neue Spieler verpflichtest dann ist das immer ein wenig wie in einer Lotterie. Die weisst nicht wie sie in ein neues Team passen und ob sie sich als Hauptgewinn oder eine Niete entpuppen. :confused:

Wenn Du mehr Geld in die Hand nimmst und mehr Lose kaufst, dann steigt die Chance auf einen Hauptgewinn.

Das Problem ist, dass wir mit Spiller und Schlagenhauf nur 2 Lose gezogen haben. Langnau damals aber 5 von uns. :ja:
Das heisst, die hatten die 2.5x grössere Chance auf NLA taugliche Spieler.

Man muss auch berücksichtigen, dass wir mit Geyer, Hügli und Sataric 3 Stützen verloren haben.
Nur schon deshalb hätte der eine oder andere Zuzug mehr nicht geschadet.

Weshalb man dann ausgerechnet Frei nicht weiter verpflichtet hat ist mir übrigens ein Rätsel. :confused:
In Thurgau hat er in 6 Spielen immerhin 2 Tore und 3 Assists und eine +2 Bilanz. :clap:

Hier bin ich gespannt darauf, von Dir zu hören, ob Du das auch gut findest. Denn Frei könnte sich zu genau dem Sniper entwickeln den wir so dringend benötigen, falls er endlich mal verletzungsfrei bleibt.
Das mit der Lotterie trifft zu. Ich finde gerade mit Wellmann und Gilroy hat man zwei Lose gekauft die eigentlich gut ausgesehen haben. Zu deinen genannten Spieler die uns verlassen haben.

Geyer wurde mit Helbling und Sataric mit Hächler ersetzt. Hügli konnte man nicht ersetzen oder allenfalls dann mit Spiller wenn er gesund ist. Dieser Wechsel hat uns am meisten geschadet.

Mit Frei hätte ich verlängert und ihn notfalls ausgeliehen. Nur schon wegen seiner Geschichte, dem Zurückkämpfen und seinem Talent.

Ich finde auch dass nicht alles optimal gelaufen ist, aber schaue eben die Realität auch etwas an. Wenn niemand Geld reinbuttert, dann kann man nicht einfach reagieren. Ich würde mir auch einen fixen 6. Ausländer wünschen, einen Playmaker der unsere Flügel besser machen würde. Ich traue nämlich einem Wellmann, Spiller, Schweri oder auch Smolanek schon Tore zu wenn sie Pässe bekommen.

Aber nicht vergessen, man hat bewusst mit den Ausländern verlängert. Hätte man zugewartet hätte man einen Knelsen auch verlieren können. Ich stelle mir jetzt hier die Kritik verschiedener User vor, wenn wir nicht aufgestiegen wären und Knelsen schon z.B. bei Langenthal unterschrieben hätte... Zudem, Ausländern die einen Vertrag haben nicht mal eine Chance zu geben fördert den Ruf auf dem Transfermarkt auch nicht wirklich... Langer Rede kurzer Sinn, ich bin der Meinung dass man zu Gilroy, Wellmann, allenfalls Smolanek einen Playmaker braucht, einen unseren NLB-Ausländern versucht auszuleihen und den anderen als 5. Ausländer behält. Ich tendierte dazu Aulin zu behalten und Knelsen auszuleihen... a) weil es einfach ist Knelsen zu verleihen und b) Aulin stärker im Boxplay ist und mehr Erfahrung auf hohem Niveau mitbringt.

PS: und jetzt raus den Traumtag geniessen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Heja »

Rog hat geschrieben:
thiii_scrjjj hat geschrieben:Eigentlich noch krass. Olten hat irgendwie mehr Spieler die man aus dem A kennt als wir!
Ritz, Ulmer, Grossniklaus, Horansky, Mäder, Chiriaev, Eigenmann, Haas, Rexha, Wyss, Bucher, Lüthi, Gerber, Truttmann..

klar teil aussortier weil du schlecht fürs A. Jedoch müssen wir sehen das unser Team sehr viele Spieler hat die noch nie eine ganze Saison A gespielt haben, geschweige denn ein einziges Spiel.
Jetzt übertreibst du aber mit den A-Spielern.

Eigenmann oder Bucher hatten bei uns einige NLA Spiele damals aber das wär es dann. Und wenn du die nennst dann haben bei uns Nyffeler, Schmuckli, Gähler, Helbling, Hächler, Iglesias, Profico, Casutt, Hüsler, Lindemann, Mosimann, Ness, Rizzello, Schlagenhauf und Schweri NLA-Erfahrung (Ich habe nur die Spieler genannt die mehr Spiele als Eigenmann in der NLA haben).

Ich bleibe dabei. Unser Problem lag darin, dass bei Kloten alle brauchbaren Spieler bereits Verträge bei anderen Vereinen unterschrieben hatten (Hollenstein, Praplan, Grassi, Bieber...). oder anders gesagt, wenn man die Scorerliste des Absteigers anschaut sieht es folgendermassen aus.

Die Schweizer Spieler:
1. Praplan (San José im März unterschrieben)
2. Hollenstein (beim ZSC im Dezember unterschrieben)
3. Daniele Grassi (beim SCB im November unterschrieben)
4. Roman Schlagenhauf (hat man geholt)
5. Patrick von Gunten (Rücktritt verletzungshalber)
6. Tim Bozon (Unterschrieb nach dem Abstieg bei Servette)
7. Morris Trachsler (Vertragslos)
8. Marc Marchon (Blieb bei Kloten)


Nach dem Abstieg von Kloten wechselten als Stürmer nur noch Bozon (Servette), Bader (Davos), Robin Leone (Lausanne), Roman Schlagenhauf (Rappi) und Andri Spiller (Rappi). Ob jetzt alles besser wäre wenn wir Leone (0 Punkte bisher), Bozon (0 Punkte) und Bader (2 Punkte) im Team hätten? Schlagenhauf war von den Spielern ohne Vertrag die beste Lösung. Spiller aktuell von den Spieler der der am präsentesten sein könnte (wenn er nicht verletzt wäre) und Bader sicher der talentierteste.

Allgemein waren noch zwei Stürmer auf dem Markt die interessant waren. Pestoni und Simion. Simion unterschrieb zwar erst im Juni bei Zug, der Wechsel war aber schon länger klar und mit Pestoni hat man verhandelt. Man kann also die ganze Zeit davon schwaffeln, dass es besser gewesen wäre wenn man 2 oder 3 super Schweizer geholt hat. Wenn die nicht auf dem Markt sind ist es dann halt schwierig.

Nochmals, Rappi musste einen Kader zusammenstellen ob man aufsteigt oder nicht. Dies hat man gemacht mit guten Zuzügen wie zum Beispiel Hächler für Sataric. Wenn Egli's Ablenker im Tor und nicht am Pfosten gelandet wäre, wären wir noch in der NLB und hätten den Aufstieg erneut angestrebt.

Die beiden neuen Ausländer die man holte hatten tolle Werte, viel Erfahrung und haben sich überall in Europa durchgesetzt wo sie waren (immerhin bester Scorer aller Verteidiger in den KHL Playoffs oder CHL Topscorer). Bestehende Verträge einfach künden ist nicht so einfach, da es sich bei allen Spielerverträgen um befristete Verträge handelt. Die können nur bei schweren Vergehen aufgekündigt werden oder natürlich im gegenseitigen Einverständnis. Man kann also noch lange wettern über die Transfers vor der Saison, aber es ändert nichts.

Das sich mit Helbling (das Foul von Sciarioni war unter aller Sau), Wellmann und Gilroy verletzen ist dann grosses Pech, genau wie die Verletzung von Spiller dem ich einiges zutrauen würde. Natürlich wären Ersatzausländer da wichtig gewesen aber auch da. Es wurde immer kritisiert dass alle anderen viel schneller jemanden haben. Skille (1 Assist), Winnik (0 Punkte) und Rödin (0 Punkte) haben genau 2x gespielt wie Radek, Novotny 9x (1 Tor, 1 Assist) und Haapala spielte gestern das erste Mal (0 Punkte). Mit welchem Spieler sähe es jetzt wohl wesentlich besser aus?

Ja, ich bin auch der Meinung dass es einen 6. Ausländer braucht. Dieser muss ein Playmaker sein der Wellmann und/oder Smolanek in Szene setzen kann. Aber das man hier sogar belächelt dass er ins Team passen muss und warum man nicht mehr Geld ausgibt (alle anderen verschulden sich ja auch o-ton Forum) ist dann schon eher fragwürdig.

Wie schon oft erwähnt geht es im ersten Jahr einzig und alleine darum, dass man irgendwie oben bleibt und sich auf das zweite Jahr zu verbessern. Mit Nyffeler ist dafür ein erster Schritt gemacht.

Langer Rede kurzer Sinn. Kritisieren ist wesentlich einfacher als im Mai/Juni noch ein Team zusammen zu stellen dass als Aufsteiger besser mitspielt wenn vom Absteiger alle brauchbaren schon weg sind.
Endlich mal einer, wo versteht, um was es wirklich geht! Gut geschrieben :daumenhoch:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Scrj256 »

Die ausführungen zu den CH-Feldspielern teile ich.

Aber: Ich frage mich wie es möglich sein kann das genau unser Verein aus einer Region umringt von Bonzen, kein Geld hat um aufzurüsten (Ausländer) und dies nach einem Aufstieg...?

Was macht denn Biel, Langnau oder Ambri besser? Wieso butter da Firmen und private Millionen in diesen Vereine? Wie bezahlt Langnau seine 5 Ausländer (wovon ich jeden nehmen, und pers. im Kuhtal abholen würde) wenn die so teuer sein sollten das wir uns nur 2 vom B, zwei Invaliden und einen durchschnittlicher Tscheche leisten können?

Bei uns gibts 2-3 Pers. die verständlicherweise keinen Bock mehr haben immer alles selber zu tragen. Aber wo soll das hinführen... Wir sind Aufgestiegen und nun von den 5 Schweden von damals am tröimen.

Wellmann und Gilroy waren in den ersten drei Spielen grottenschlecht, es kann nur besser werden...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast