Seite 7 von 11

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 27. Jun 2019 09:17
von scrjfaninbern
Warren hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben: frühere beiträge zeigen, dass die finanzielle "belohnung" für fleissige matchbesucher sehr gering ist. ich hoffe fest, dass man sich hier gedanken macht.
Unabhängig vom Rest, wo immer Potenzial vorhanden ist, glaube ich dass mit den Partnerangeboten hier ein ziemlich cooler und grosser Schritt gemacht wurde. Da hats für fast jeden was dabei und wenn man dann die ganze Saison 10% weniger zahlt im Subway oder so, dann macht das doch nen ziemlichen Preisunterschied und Vorteil aus.
da hast du recht, die palette an rabatten/gutscheinen ist okay. und es ist auf jeden fall eine begrüssenswerte massnahme, um das angebot attraktiver zu machen. grundsätzlich finde ich es allerdings schwierig, diese goodies vernünftig in die gesamtrechnung einzubeziehen, zumal viele leute diese möglichkeiten wieder vergessen und für viele fans wohl nur einige sachen wirklich spannend sind. mich zum beispiel würden höchstens die hälfte der angebote ansprechen (das nur so als indiz). und um beim subway-beispiel zu bleiben: da musst du also schon einige sandwiches für 9 statt 10 franken essen, damit das auf den gesamtpreis deiner saisonkarte einen wesentlichen einfluss hat. das ausschlaggebende argument bleibt in meinen augen trotz allem der preis des angebotes selbst.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 27. Jun 2019 09:32
von supervisor
Der Preis einer Saisonkarte steht vor allem immer in Relation zur sportlichen Leistung.

Im Grundsatz finde ich die SK Preise in Ordnung, auch hinsichtlich der Vergünstigungen. Natürlich kann man über die Stehplatz-Karten für jugendliche und Studenten/Lehrlinge diskutieren.
Meiner Meinung nach müssten die SK für diese Kategorie rund 40 bis 50 Franken günstiger sein.
Aber auch hier gilt zu beachten, die Mindereinnahmen aus den SK-Preisen müssen genau Analysiert werden.
Gerade bei uns hat es sehr viele Leute, die auch mit 25-30 Jahren eine SK als Student beziehen können.

Zum Text von Schwyzer: Gut auf den Punkt gebracht, über Formalitäten könnten wir diskutiern.
Wichtigste Erkentniss für mich in den letzten Wochen; Der SCRJ bewegt sich in eine positive Richtung - es geht etwas!

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 27. Jun 2019 23:32
von Schwyzer
Chris hat geschrieben:Lieber Schwyzer, ich kann dem zu fast zu 100% zustimmen, was du sagst, auch wen ich es selber etwas anders formuliert hätte.
Danke. Ok, hätte es auch netter formulieren können stimmt. :daumenhoch:

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 27. Jun 2019 23:42
von Schwyzer
Das mit den Rabatten ist so eine Sache.
Ich behaupte mal, es spielt keine Rolle, ob eine Saisonkarte nun 350 oder 250 kostet. Damit kann man vielleicht einige Wenige abholen, aber grossen Einfluss hat das nicht.

Viel wichtiger ist Fanarbeit, Öffentlich Arbeit. Ich sage schon lange, Rappi muss sich als Verein der Linth-Region etablieren, mit dem sich Bevölkerung identifizieren kann.
Von Sargans bis Stäfa, von Hinwil bis Linthal, von Wädenswil bis Rothenthurm und Oberiberg, das muss Rappi-Land sein!
Wenn der alte Bauer aus dem Wäggital, die Coiffeuse von Rüti, der Manager von Freienbach oder die 3 Kumpels aus Näfels Rappi Fans sind und somit regelmässig nach Rappi pilgern an die Spiele, dann haben wir endlich eine breitere Fanbasis.
Auch in Rappi-Jona liegt Potential brach.

Es kann nicht sein, dass in der heutigen Oberstufe Schüler, die Rappi Fans, sind die Ausnahme bilden, Exoten.

Ich hoffe, dass Aktionen wir die treuen A Fans schnöde wegzuweisen der Vergangenheit angehören. Ich bin positiv eingestellt wenn ich die Entwicklung in letzter Zeit beobachte.

Man muss die treuen Fans als gute Stammkunden ansehen die man umgarnen sollte.
Man muss die Gelegenheitsfans als zahlende Kunden ansehen und versuchen, diese zu Stammkunden (also Saisonkarte) zu mache.
Man muss den grossen Rest als potentielle Kunden ansehen, die man zu gewinnen versucht (also Gelegenheits-Matchbesucher).
So und nicht anders muss es laufen. So vergrössert man seine Fanbasis.

Unsere Region ist wirtschaftlich stark, die Bevölkerung wächst. Da liegt gewaltiges Potential brach. Auch in Sachen Gönner und Geldgeber.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 28. Jun 2019 07:42
von stadtamsee
Klar tiefere Lehrlingspreise könnten schon Wirkung zeigen.
Eine Garantie gibts dafür nicht.
Rabatte machen wohl am meisten Sinn wenn dafür eine Gewisse Anzahl Saisonkarten abgesetzt werden müssen.

Trotzdem wenn auf die Saison 20/21 die Lehrling Saisonkarte ein wenig runter gehen begrüsse ich dies.

Jedoch 390.- sind 7.50 Fr pro Woche.

Dies sollte für einen Lehrling schon möglich sein:-)
Oder wie bezahlen die Lehrlinge die Open- Air Pässe?

Sind ja doch mindestens 28 Heimspiele + Testspiele welche in der Saisonkarte mit dabei sind.
Zudem : kein Anstehen an der Kasse, Ticket Garantie etc.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 28. Jun 2019 08:11
von walfänger
stadtamsee hat geschrieben:Ticket Garantie
Das war damals für mich als Lehrling eines der Hauptargumente für eine Saisonkarte, damit ich bei den ausverkauften Spielen sicher ein Ticket habe. Damals, als man sich noch entscheiden musste ob man die Pause zum Urinieren oder Bierkaufen nutzen wollte, weil beides nicht möglich war. :mrg2:

Das Argument zieht heute nur noch beschränkt... :lol: :cry:

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 28. Jun 2019 08:13
von Ente
Naja den Preis für Lehrlinge/Studenten finde ich fair.
Eventuell sollte man sich allerdings überlegen eine Art Ratenzahlung zuzulassen.

Man muss auch bedenken, dass der Ausgang teuer ist und wenn man sich entscheiden muss wird die Saisonkarte definitiv verlieren.

Auch die Preise für Familien sollten zwingend gesenkt werden. Der Preis für eine 4 Köpfige Familie entspricht dem Preis von Ferien. Auch hier wird sich so mancher gegen das Abo entscheiden und dafür gelegentlich mal mit Einzelkarten zu besuch kommen.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 28. Jun 2019 08:30
von stadtamsee
walfänger hat geschrieben:
stadtamsee hat geschrieben:Ticket Garantie
Das war damals für mich als Lehrling eines der Hauptargumente für eine Saisonkarte, damit ich bei den ausverkauften Spielen sicher ein Ticket habe. Damals, als man sich noch entscheiden musste ob man die Pause zum Urinieren oder Bierkaufen nutzen wollte, weil beides nicht möglich war. :mrg2:

Das Argument zieht heute nur noch beschränkt... :lol: :cry:
:mrg2: Die berühmten Spiele im Lido mit "6000" Zuschauer, oder nennen wir es mal 6000 + x :D

Gebe dir recht, trotzdem Ticket Garantie komme was wolle.. Playoffs, Cupfinal :)
(Thema Ticketing ist dann für die Heimspiele erledigt, und wenn nicht dann gibts ein Vorverkaufsrecht)

Aber ich selbst finde es allein schon super einfach zum Eingang gehen zu können ohne zuerst beim Ticketschalter vorbeizuschauen.

Hoffen wir dass sich was bewegt und es weiterhin aufwärts geht mit unserem SCRJ!

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 28. Jun 2019 20:06
von Schwyzer
walfänger hat geschrieben:Damals, als man sich noch entscheiden musste ob man die Pause zum Urinieren oder Bierkaufen nutzen wollte, weil beides nicht möglich war. :mrg2:
Damals, als ich noch Lehrling war, spielte ich den "Biersherpa". Das war noch im alten Lido. Als "Biersherpa" gaben mit die älteren Kollegen immer Geld mit um gleich einen Karton Bier zu holen. Damals war der Bierstand noch draussen und es gab Karton wo man ca. 10 Becher oder mehr reinstellen konnte. Der Transport war aber jeweils ein Spiessrutenlauf :mat:
Aber mir war das egal, kriegte ich doch als Dank für meine Dienste immer mind. ein Bier geschenkt. :mrg2:

Als Lehrling oder Student aus bescheidenem Hause muss man sicher auf das Geld achten, war bei mit ja nicht anders, sonst hätte ich sicher nicht den Biersherpa gemacht.
Daher verstehe ich, wenn man für Lehrlinge oder Studenten Rabatt gewährt.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 28. Jun 2019 20:19
von Schwyzer
Ente hat geschrieben: Auch die Preise für Familien sollten zwingend gesenkt werden. Der Preis für eine 4 Köpfige Familie entspricht dem Preis von Ferien. Auch hier wird sich so mancher gegen das Abo entscheiden und dafür gelegentlich mal mit Einzelkarten zu besuch kommen.
Definitiv volle Zustimmung!
Wir haben extra einen Familiensektor. Hier dürfte man deutlich grosszügiger sein. Familien sind eh super. Es gibt nichts besseres als Familien die Rappi Fan sind. Da ist die nächste Generation Fans bereits "produziert".
Für Familien ist ein Matchbesuch nach wie vor teuer. Das sollten wir ändern. Kostet unter dem Strich nicht viel und bringt neue Fans. Schlussendlich also ein Gewinn.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 29. Jun 2019 13:36
von Chris
Eine Frage zur Rechnung für die neue Saisonkarte, die dieses Jahr so früh und lieblos daher kam und dann erst noch mit einer unvernünftigen kurzen Zahlungsfrist ohne Begleitbrief: gab es dazu je eine Erklärung oder Entschuldigung seitens des "Clubs"(lese nicht stets alle Posts)?

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 5. Jul 2019 19:35
von onetimer
Gehört vlt auch etwas zu Marketing: Heute wurde in der Instagramstory gross geschrieben, dass Mirco Müller bei uns mittrainiert. Doch wenige Stunden nachdem das Foto hochgeladen wurde, war es auch schon wieder gelöscht. Weiss da jemand die Gründe? Kommt mir etwas komisch vor... :nixweiss:

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 5. Jul 2019 20:47
von SCR1945
onetimer hat geschrieben:Gehört vlt auch etwas zu Marketing: Heute wurde in der Instagramstory gross geschrieben, dass Mirco Müller bei uns mittrainiert. Doch wenige Stunden nachdem das Foto hochgeladen wurde, war es auch schon wieder gelöscht. Weiss da jemand die Gründe? Kommt mir etwas komisch vor... :nixweiss:
Die werden doch nach 24h sowieso automatisch gelöscht, aber vielleicht haben wir ja bald schon einen neuen Spieler :mrg2: :mrg2:

Träumen darf man ja

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 5. Jul 2019 22:53
von roter
Habe es auch gesehen. Sie wurde schon nach ca. 4-5 Stunden wieder gelöscht...

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 6. Jul 2019 09:04
von Schwyzer
******* auf alles, kommen wir zur Sache, Nowcast: Wie viele Saisonkarten wurden bisher verkauft?

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 6. Jul 2019 09:15
von Crosby87
roter hat geschrieben:Habe es auch gesehen. Sie wurde schon nach ca. 4-5 Stunden wieder gelöscht...
Instagram-Stories bleiben bekanntlich ja 24h. In diesem Fall war es jedoch keine eigene Story vom Verein sondern ein Repost der Story des Skating-Trainers, mit dem sie momentan zusammenarbeiten. Sprich die 24h orientieren sich dann am Post des Skating-Trainers. Wenn der Verein die Story also erst nach 19h repostet ist sie nach 5h bereits wieder weg, weil die Original-Story dann schon 24h online war und somit weg ist :winkewinke:

Btw, Müller trainierte bereits zuvor einige Tage bei uns. Zu uns wechseln wird er deshalb trotzdem nicht. ;)

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 6. Jul 2019 09:16
von Crosby87
Schwyzer hat geschrieben:******* auf alles, kommen wir zur Sache, Nowcast: Wie viele Saisonkarten wurden bisher verkauft?
Das werden wir wohl erst an der GV rausfinden..

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 30. Jul 2019 14:01
von Bauli
Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread dafür ist, aber:

Seitdem ich den Betrag für "meinen Namen auf dem Trikot" einbezahlt habe, habe ich (glaub ausser einer Zahlungsbestätigung) nichts mehr gehört.

Weiss da jemand mehr, ob noch mal Infos folgen oder ob einfach irgendwann die Trikots verschickt werden? (Zusatzfrage an Lakers Family-Mitglieder: gibt's wieder die Trikot-Mitbestimmungs-Aktion?)

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 30. Jul 2019 14:37
von stadtamsee
Bauli hat geschrieben:Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread dafür ist, aber:

Seitdem ich den Betrag für "meinen Namen auf dem Trikot" einbezahlt habe, habe ich (glaub ausser einer Zahlungsbestätigung) nichts mehr gehört.

Weiss da jemand mehr, ob noch mal Infos folgen oder ob einfach irgendwann die Trikots verschickt werden? (Zusatzfrage an Lakers Family-Mitglieder: gibt's wieder die Trikot-Mitbestimmungs-Aktion?)
Ohne etwas im Detail zu wissen aber ich gehe davon aus:

1) Trikot Design wird wohl schon klar sein aufgrund der "Trikot Namen Aktion"
2) Es wird bestimmt im August eine Info dazu geben wann wie wo die Trikots verschickt oder abgeholt werden können. Aber zuerst müssen ja die Trikots hergestellt werden:). Ein Trikot abholen würde ich begrüssen für diejenigen denen es möglich ist. So kann auch an Kosten gespart werden die dann nicht nötig sind.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 30. Jul 2019 17:54
von Suuber
Bauli hat geschrieben:Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread dafür ist, aber:

Seitdem ich den Betrag für "meinen Namen auf dem Trikot" einbezahlt habe, habe ich (glaub ausser einer Zahlungsbestätigung) nichts mehr gehört.

Weiss da jemand mehr, ob noch mal Infos folgen oder ob einfach irgendwann die Trikots verschickt werden? (Zusatzfrage an Lakers Family-Mitglieder: gibt's wieder die Trikot-Mitbestimmungs-Aktion?)
Ja das frage ich mich auch, ich glaube nicht eine Zahlungsbestätigung erhalten zu haben, doch da muss ich mal meine Buchhaltung( Frau) fragen.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 31. Jul 2019 08:52
von walfänger
Endlich gibts Babyzeugs im Fanshop...und ich kanns nun nicht mehr gebrauchen :(

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 31. Jul 2019 10:20
von Whitetiger
walfänger hat geschrieben:Endlich gibts Babyzeugs im Fanshop...und ich kanns nun nicht mehr gebrauchen :(
Das lässt sich einfach ändern :mrg2:

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 31. Jul 2019 10:26
von Whitetiger
Ich hoffe mir, dass es im Marketing nochmals einen grossen Schritt vorwärts geht. Gerade auch bei den Fanartikeln gibt es noch Potential, je mehr Auswahl desto mehr Verkäufe. Und es ist die beste Werbung, wenn wir alle in SCRJ Shirts, Hoodies etc. herumlaufen. Dazu gibt es hoffentlich wieder vermehrt Aktionen für die treuen Fans (nicht nur für Modefans).
Die Trikotaktion finde ich auch toll. Hoffentlich gibt es in Zukunft auch mehr Leute, die im Trikot ins Stadion kommen. Das würde die Atmosphäre nochmals verbessern.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 31. Jul 2019 11:12
von nixalsverdrus
Whitetiger hat geschrieben:Ich hoffe mir, dass es im Marketing nochmals einen grossen Schritt vorwärts geht. Gerade auch bei den Fanartikeln gibt es noch Potential, je mehr Auswahl desto mehr Verkäufe. Und es ist die beste Werbung, wenn wir alle in SCRJ Shirts, Hoodies etc. herumlaufen. Dazu gibt es hoffentlich wieder vermehrt Aktionen für die treuen Fans (nicht nur für Modefans).
Die Trikotaktion finde ich auch toll. Hoffentlich gibt es in Zukunft auch mehr Leute, die im Trikot ins Stadion kommen. Das würde die Atmosphäre nochmals verbessern.

je mehr du anbietest um so mehr musst du investieren,...

und hast am Schluss "totes" Kapital an Lager, dass du dann nach einer vieleicht zwei Saison im besten Fall verscherbeln kannst oder gar entsorgst.

Re: Saisonkarten-/Marketing-Diskussion

Verfasst: 31. Jul 2019 12:08
von Gringoma
nixalsverdrus hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Ich hoffe mir, dass es im Marketing nochmals einen grossen Schritt vorwärts geht. Gerade auch bei den Fanartikeln gibt es noch Potential, je mehr Auswahl desto mehr Verkäufe. Und es ist die beste Werbung, wenn wir alle in SCRJ Shirts, Hoodies etc. herumlaufen. Dazu gibt es hoffentlich wieder vermehrt Aktionen für die treuen Fans (nicht nur für Modefans).
Die Trikotaktion finde ich auch toll. Hoffentlich gibt es in Zukunft auch mehr Leute, die im Trikot ins Stadion kommen. Das würde die Atmosphäre nochmals verbessern.

je mehr du anbietest um so mehr musst du investieren,...

und hast am Schluss "totes" Kapital an Lager, dass du dann nach einer vieleicht zwei Saison im besten Fall verscherbeln kannst oder gar entsorgst.
ansichtssache: su sagst dem rotes Kapital, ich nenne dies nachhaltiges Investment. Mit Angsthasentaktik werden wir nicht weit kommen.