Lebendig tot

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
jääkiekko
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2010 13:12
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von jääkiekko »

Eugen65 hat geschrieben:
Stinky hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Nur ist unser Problem, dass es eben auch keinen Weg zurück mehr gibt. SCRJ wurde in den vergangenen Jahren mit einem so grossen Negativimage belegt, dass es nie mehr funktionieren wird.
¨
wir benötigen neue fans, auch wenn es zeit dafür braucht.
Sorry, aber ich hoffe, das hast Du ironisch gemeint. Das ist nämlich genau das Hauptproblem des Lakers-Konzeptes. Es wurde keinerlei Rücksicht auf die Fans genommen.
Es wurde radikal umgesetzt und so der Klub in zwei Gruppen gespalten

- SRCJ-Lügner
- LAKERS-Hasser

Und daran ist einzig und alleine das Lakers-Konzept schuld und Nichts anderes.

Vorher hatten wir nur eine Gruppe: SCRJ-Fans. Man hielt zusammen auch ich schlechten Zeiten. Und das ist überlebenswichtig für einen Klein-Klub (und nichts anderes sind wir). Jetzt aber nicht falsch verstehen! Ich sage nicht, dass wir ohne Lakers-Konzept sportlich erfolgreicher unterwegs wären. Aber wir würden zu mindest ZUSAMMEN an einem Strick ziehen um den Ligaerhalt zu schaffen.

Wenn wir überleben wollen gibt es nur einen einzigen Weg. DIE BEIDEN GRUPPEN ZUSAMMENFÜHREN UND DIE INTERESSEN WIEDER VEREINEN.

Habe das schon mehrmals erwähnt: Eine einfache Namensänderung in SCRJ-LAKERS ware schon mal ein Anfang.

P.S. Noch was betreffend wir brauchen neue Fans :nein: ...Fans kannst Du nicht kaufen...das muss sich entwickeln und zwar über Generationen...mein Vater ging mit mir schon zu den SCRJ Spielen und jetzt gehe ich mit meinem Nachwuchs.
ich glaube es gibt noch viel mehr als scrj-lügner und lakers-hasser, dass ist schon ein wenig vielschichtiger. nur weil ich lakers gut finde, bin ich noch lange kein kein scrj-lügner.

und das mit dem "wir waren eine gruppe" ist doch verklärte nostalgie. wie war auf dem board die hölle los, dass die gl unfähig ist, mit allem pro und contra und das lange vor der lakers zeit.

und übrigens scrj lakers hatten wir schon, wenn ich mich nicht täusche sogar zweimal.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Schwyzer »

Eugen65 hat geschrieben:1.
Vorher hatten wir nur eine Gruppe: SCRJ-Fans. Man hielt zusammen auch ich schlechten Zeiten. Und das ist überlebenswichtig für einen Klein-Klub (und nichts anderes sind wir). Jetzt aber nicht falsch verstehen! Ich sage nicht, dass wir ohne Lakers-Konzept sportlich erfolgreicher unterwegs wären. Aber wir würden zu mindest ZUSAMMEN an einem Strick ziehen um den Ligaerhalt zu schaffen.

2.
P.S. Noch was betreffend wir brauchen neue Fans :nein: ...Fans kannst Du nicht kaufen...das muss sich entwickeln und zwar über Generationen...mein Vater ging mit mir schon zu den SCRJ Spielen und jetzt gehe ich mit meinem Nachwuchs.
1. Völlig korrekt. Mir sind je die Leibchenfarben oder der Name Lakers im Grunde genommen auch egal, wenn nur dieser verdammte Grabenkampf endlich aufhören würde. Aber er tut es nicht, solange alles so bleibt wie es nun ist. Leider.

2. Wiederum, grosses Dito. Eine Fanbasis muss wachsen, je grösser diese Basis ist, desto mehr Fans hat man, desto mehr Geld sollte man potentiell generieren können. Und wenn ein Produkt entworfen wird, dass ein Teil dieser Basis nicht mitträgt, so schwächt man sich selber mehr (auch langfristig), als dass man gewinnt.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Re: Lebendig tot

Beitrag von chlinä chnopf »

Eugen65 hat geschrieben:Sorry, aber ich hoffe, das hast Du ironisch gemeint. Das ist nämlich genau das Hauptproblem des Lakers-Konzeptes. Es wurde keinerlei Rücksicht auf die Fans genommen.
Es wurde radikal umgesetzt und so der Klub in zwei Gruppen gespalten

- SRCJ-Lügner
- LAKERS-Hasser

Und daran ist einzig und alleine das Lakers-Konzept schuld und Nichts anderes.

Vorher hatten wir nur eine Gruppe: SCRJ-Fans. Man hielt zusammen auch ich schlechten Zeiten. Und das ist überlebenswichtig für einen Klein-Klub (und nichts anderes sind wir). Jetzt aber nicht falsch verstehen! Ich sage nicht, dass wir ohne Lakers-Konzept sportlich erfolgreicher unterwegs wären. Aber wir würden zu mindest ZUSAMMEN an einem Strick ziehen um den Ligaerhalt zu schaffen.

Wenn wir überleben wollen gibt es nur einen einzigen Weg. DIE BEIDEN GRUPPEN ZUSAMMENFÜHREN UND DIE INTERESSEN WIEDER VEREINEN.

Habe das schon mehrmals erwähnt: Eine einfache Namensänderung in SCRJ-LAKERS ware schon mal ein Anfang.

P.S. Noch was betreffend wir brauchen neue Fans :nein: ...Fans kannst Du nicht kaufen...das muss sich entwickeln und zwar über Generationen...mein Vater ging mit mir schon zu den SCRJ Spielen und jetzt gehe ich mit meinem Nachwuchs.
rappi-fan wird man nicht einfachso. dazu wird man höchstens gezwungen. :mrg2:

gebe dir recht, ausser bei einem punkt. mir gefällt der neue auftritt. blau ist meine lieblingsfarbe und wenn es dann noch um türkis oder eisblau geht, dann bin ich begeistert. manches würde ich aus sicht marketing wohl etwas anders machen, aber grundsätzlich gefällt es mir. was ich aber überhaupt nicht bin deswegen, ist ein SCRJ-lügner! mein papi hat mich auch als kleines kind mitgenommen und ich war viele jahre SCRJ-fan. in der schule wurde ich oft "blöd agfiilet" wegen dem, aber trotzdem stand ich immer zu "meinem" club. und ich leugne diese zeit nicht! im gegenteil: ich erinnere mich immer wieder gern daran. aber nicht, dass jetzt einer von euch denkt, ich möchte die alten farben zurück. :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von Scrj256 »

@chlinä chnopf


"blöd agfiilet"

Man ersetze das l mit einem g -> Wilkommen im 2011 :zwinker:
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Re: Lebendig tot

Beitrag von chlinä chnopf »

Scrj256 hat geschrieben:@chlinä chnopf


"blöd agfiilet"

Man ersetze das l mit einem g -> Wilkommen im 2011 :zwinker:
du meinst mit zwei "gg". :P weiss ich schon, aber wenn ich dieses wort hier schreibe, schreibt mir der warren eben auch. :mrg2:

sorry, warren für den spam. :winkewinke:

aber ist doch schon so. als rappi-fan hatte man es noch nie einfach. meine güte, wenn ich denke, dass ich heute zur schule müsste, ich glaube, man müsste mich wohl einweisen. rappi war damals schon nicht wirklich gut, aber man musste sich nicht schämen dafür, rappi-fan zu sein! :shock:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Lebendig tot

Beitrag von amarone »

wir liegen am boden, der tiefpunkt ist erreicht, es ist zeit aufzuhören den am boden liegenden weiter zu treten. im gegenteil, man sollte jetzt langsam damit beginnen dem liegenden zumindest moralisch auf die füsse zu helfen. vorerst sind es noch gerüchte, aber laut verschiedener medien stehen wir vor einem erneuten trainerwechsel.

viele werden jetzt denken, ein wechsel mehr und nichts ändert sich wirklich. vielleicht lohnt es sich aber, die negativen gedankenspiele dieses mal weg zu lassen. es kann doch gut sein, dass dieser tiefpunkt nun endlich zu einem wendepunkt werden kann. das zauberwort heisst vertrauen, darauf vertrauen, dass es diesmal der richtige ist, vertrauen darauf, dass die mannschaft sich zusammenrauft, vertrauen darauf, dass im hintergrund die richtigen massnahmen noch für diese saison, aber auch für die nächste saison getroffen werden.

wir sind ein klub ohne seele wird von vielen seiten argumentiert, ok, im moment mag das auch stimmen, ich denke aber, dass fans die an das unmögliche glauben, diesem verein wieder eine seele geben können, aber selbstverständlich braucht es auch noch spieler und trainer dazu die "leben" und "begeistern" wollen.

so wie es aussieht, laufen wir gefahr in eine ligaquali "verwickelt" zu werden, wäre wohl übel, aber, obwohl im moment sowas wie gleichgültigkeit herrscht, werden die fans spätestens dann realisieren, dass es um das wirkliche überleben im a geht. ich gehe eine wette ein, dass dann jeder hinterletzte "herzensfan" herzklopfen ohne ende haben wird und nichts mehr von einem "seelenlosen" verein hören will, farben und logo völlig unwichtig sein werden und nur noch "beten" wird, dass der eishockeygott gnade walten lassen "muss".

in diesem sinne plädiere ich für einen waffenstillstand, egal ob wir unter christian weber bis zu seiner absetzung noch hohe niederlagen einfahren werden, egal wie wenig transfermeldungen uns vorläufig erreichen, egal was für "negative" gerüchte noch den umlauf machen, freuen wir uns auf den wendepunkt und vertrauen wir auf ein gutes saisonende..........inkl. möglicher intensiver leidenszeit.
Benutzeravatar
Dave Chalk
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 111
Registriert: 2. Nov 2010 10:50
Wohnort: Schlieren

Re: Lebendig tot

Beitrag von Dave Chalk »

Waffenstillstand gilt erst bei Beginn der Playouts, bis dann soll ruhig noch munter weitergeflucht, gestänkert und gelästert werden. Sonst fühlen sich Stöckling und CO plötzlich noch zu wohl in ihrer Haut. Steter Tropfen höhlt den Stein und nicht Daueroptimismus und schweigen. Solange gemotzt wird solange lebt auch unsere Seele noch. Und diesem Team "vertrauen" tut hier wohl niemand mehr. Ich werde weitermotzen bis zum Beginn der Playouts* und erst dann temporär Ruhe geben, weil dann nur noch eins zählt.

*oder bis der Admin auch mich sperrt
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von lord »

Sperr ihn admin. Wir müssen froh sein, das stöckling den kopf für die lakers hinhält. Mir selber wäre das schon lange viel zu bunt geworden. Der hat ja bisher nichts anderes tun können als den ganzen mist seiner vorgänger aufzuräumen. wollt ihr im vorwerfen, dass er
-Klaus eine Chance gegebne hat?
-keinen Sydney Crosby zu weihnachten aus dem Hut zauberte?
-nach 5 Trainerwechsel in den letzten 4 Jahren etwas länger an einem trainer festhält, der obendrein noch ein weiteres Jahr vertrag hat?
-nicht selber aufs Eis steht und 40 Tore schiesst?
-nicht mit seinem Zauberstab wedelt und alles Öl aus dem Golf von mexiko verschwindet?
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Dave Chalk
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 111
Registriert: 2. Nov 2010 10:50
Wohnort: Schlieren

Re: Lebendig tot

Beitrag von Dave Chalk »

lord hat geschrieben:Sperr ihn admin. Wir müssen froh sein, das stöckling den kopf für die lakers hinhält. Mir selber wäre das schon lange viel zu bunt geworden. Der hat ja bisher nichts anderes tun können als den ganzen mist seiner vorgänger aufzuräumen. wollt ihr im vorwerfen, dass er
-Klaus eine Chance gegebne hat?
-keinen Sydney Crosby zu weihnachten aus dem Hut zauberte?
-nach 5 Trainerwechsel in den letzten 4 Jahren etwas länger an einem trainer festhält, der obendrein noch ein weiteres Jahr vertrag hat?
-nicht selber aufs Eis steht und 40 Tore schiesst?
-nicht mit seinem Zauberstab wedelt und alles Öl aus dem Golf von mexiko verschwindet?
Stöcklin der Retter. Stöcklin der weis(s)e Ritter : Läck Du mir :juhu: :juhu: :ballaballa: Dein Beitrag soll wohl lustig sein? Jetzt lies doch bitte deine Zeilen nochmals durch und schreib dann dass Du sowas wirklich ernst meinst. Stöcklin hat Klaus den Vertrag um 2 Jahre verlängert um ihn 2 Monate danach rauszukicken. Frage; warum gibt man einem Klaus nicht einen Standard Kader Vertrag mit 6 Monaten Kündigungsfrist wie überall üblich? Weil Stöcklin so superschlau ist?
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von lord »

Moment mal war Klaus vertrag nicht vor Stöck?
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Schwyzer »

Stöcklin war doch damals "nur" VR-Mitglied oder?
Also einem Stöcklin kann man nun wirklich keinen grossen Vorwurf machen, nur weil er jetzt den Laden führt und wenigstens versucht, wieder Struktur und Ordnung reinzubringen.
Wählt Quimby!!!
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von capo »

Ich würde mal behaupten, dass diese Aktion noch auf dem Mist von seinem lieben Freund Bruno Hug gewachsen ist!
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von capo »

Dave Chalk hat geschrieben:
lord hat geschrieben:Sperr ihn admin. Wir müssen froh sein, das stöckling den kopf für die lakers hinhält. Mir selber wäre das schon lange viel zu bunt geworden. Der hat ja bisher nichts anderes tun können als den ganzen mist seiner vorgänger aufzuräumen. wollt ihr im vorwerfen, dass er
-Klaus eine Chance gegebne hat?
-keinen Sydney Crosby zu weihnachten aus dem Hut zauberte?
-nach 5 Trainerwechsel in den letzten 4 Jahren etwas länger an einem trainer festhält, der obendrein noch ein weiteres Jahr vertrag hat?
-nicht selber aufs Eis steht und 40 Tore schiesst?
-nicht mit seinem Zauberstab wedelt und alles Öl aus dem Golf von mexiko verschwindet?
Stöcklin der Retter. Stöcklin der weis(s)e Ritter : Läck Du mir :juhu: :juhu: :ballaballa: Dein Beitrag soll wohl lustig sein? Jetzt lies doch bitte deine Zeilen nochmals durch und schreib dann dass Du sowas wirklich ernst meinst. Stöcklin hat Klaus den Vertrag um 2 Jahre verlängert um ihn 2 Monate danach rauszukicken. Frage; warum gibt man einem Klaus nicht einen Standard Kader Vertrag mit 6 Monaten Kündigungsfrist wie überall üblich? Weil Stöcklin so superschlau ist?
Stöckling ist weder der Massias oder Retter oder sonstwas. Aber für die Situation, welche sich über all die Jahre zusammengebraut hat, kann er wirklich nichts! Da sind nun mal andere Schuld. Und es ist nun mal auch so, dass nicht in einem halben Jahr alles korrigiert werden kann was während fünf Jahren kaputt gemacht worden ist!
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Presseartikel über die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von chris69 »

Der Schweizer-Eishockey-Experte Klaus Zaugg gestern zu BILD: „Rapperswil ist das mit Abstand uninteressanteste Team der Schweiz. Die haben sich in den letzten Jahren als Preistreiber für mittelmäßige und schlechte Trainer und Spieler unbeliebt gemacht.“

Zaugg war doch vor der Saison sehr positiv gegenüber den Lakers. Aber der wechselt ja die Meinung stündlich
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Schwyzer »

Klaus Zaugg schreibt ständig, wie uninteressant wir sind, wie verzichtbar für die Liga. Sicher, zurzeit sind wir dies wahrlich, aber das ganze hat schon einen Haken:
Klaus Zaugg ist Berner. Mich interessiert auch nicht besonders, was westlich der Reuss ist. Wir sind hier in der Zentral-Ostschweiz, logisch also, dass uns ein Berner nicht sonderlich interessant findet. Mir gehen die Langnauer oder die Bieler auch am ***** vorbei...
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Stressfaktor
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 64
Registriert: 14. Okt 2010 23:35
Wohnort: St. Gallen

Re: Lebendig tot

Beitrag von Stressfaktor »

Schwyzer hat geschrieben:Klaus Zaugg schreibt ständig, wie uninteressant wir sind, wie verzichtbar für die Liga. Sicher, zurzeit sind wir dies wahrlich, aber das ganze hat schon einen Haken:
Klaus Zaugg ist Berner. Mich interessiert auch nicht besonders, was westlich der Reuss ist. Wir sind hier in der Zentral-Ostschweiz, logisch also, dass uns ein Berner nicht sonderlich interessant findet. Mir gehen die Langnauer oder die Bieler auch am ***** vorbei...
schade getraut der sich nicht mehr in Rappi an die Spiele. Es war jeweils ziemlich lustig wenn er im Sektor C gesessen ist. Aber weil er sich mit B&K verkracht hat geht er jetzt nicht mal mehr auf die Pressetribüne. Ich würd ihn eigentlich gerne wiedermal anschreien.
Ich steh zu 100 % hinter Rappi (ausser ich bin gerade per Zufall im Streik)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Presseartikel über die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Rog »

chris69 hat geschrieben:Der Schweizer-Eishockey-Experte Klaus Zaugg gestern zu BILD: „Rapperswil ist das mit Abstand uninteressanteste Team der Schweiz. Die haben sich in den letzten Jahren als Preistreiber für mittelmäßige und schlechte Trainer und Spieler unbeliebt gemacht.“

Zaugg war doch vor der Saison sehr positiv gegenüber den Lakers. Aber der wechselt ja die Meinung stündlich
Was solls. Wenn wir so uninteressant sind warum schreibt er dann jeden zweiten Artikel über uns (oder erwähnt uns mindestens)? Lachhaft der Klaus Zaugg...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Presseartikel über die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Haegi »

Rog hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:Der Schweizer-Eishockey-Experte Klaus Zaugg gestern zu BILD: „Rapperswil ist das mit Abstand uninteressanteste Team der Schweiz. Die haben sich in den letzten Jahren als Preistreiber für mittelmäßige und schlechte Trainer und Spieler unbeliebt gemacht.“

Zaugg war doch vor der Saison sehr positiv gegenüber den Lakers. Aber der wechselt ja die Meinung stündlich
Was solls. Wenn wir so uninteressant sind warum schreibt er dann jeden zweiten Artikel über uns (oder erwähnt uns mindestens)? Lachhaft der Klaus Zaugg...

100% dito. Klaus zaugg ist tatsächlich ein witz. Und er ist im höchsten grad unprofessionell. So im ausland über einen klub herziehen. Der samichläusli soll gscheiter in sein doofes tigerstübeli gehen und mit den tigers über dessen 1. Playoffquali freuen und nicht so stuss rauslassen.

Das er nicht mehr nach rappi kommt zeigt doch was für ein kerlchen er ist. Einfach ganz schwach.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
ElHanso
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 5
Registriert: 28. Jan 2011 18:55
Wohnort: Schmerikon

Re: Lebendig tot

Beitrag von ElHanso »

Schregorius hat geschrieben:Sorry, Du warst es der oder die mich hier mich versucht hat auf einer persönlichen Ebene zu provozieren und schlecht zu machen. Die Leute die RWB, das Lido und den SCRJ zurückfordern machen das sehr provokant. Und die, die versuchen durch Protestaktionen, Boykott und dergleichen sich durch zu setzten? Was sagt Du zu denen? Ne ist klar, das ist dann was anderes denn die vertreten deine Meinung.

Soll ich nicht sagen, dass die Lieder schlecht sind? Vor allem wenn es Leute gibt die die Berechtigung der Attacken auf den Club und ihre Unverzichtbarkeit für den Club mit ihrer Stimmung inkl. Lieder im Stadion rechtfertigen? Soll ich nicht sagen, dass dieses gegen den Club arbeiten schlecht für den Club ist?

Es geht nicht um das provokante Verhalten der rotweissblauen Fangemeinde, sondern auch darum, dass das Lakers Konzept weder Stolz noch Tradition hervorruft! Wie sollen all die Spieler beherztes Eishockey spielen mit einem amerikanischen Namen und einer zähen Farbe, welche kein einziges bisschen Stolz vermittelt ? Man kann nicht von einem Jahr auf das andere seine Farben ändern, nimm dir ein Beispiel an Zug oder Kloten, man ist trotz Logoänderung seinen Farben treu geblieben und hat so verhindert, dass sich der Club spaltet, im Gegensatz zu Rappi! Es ist nicht mehr die Rede von Rapperswil-Jona, nur noch von den emotionslosen "Lakers" !! Sollte man die finanziellen und sportlichen Probleme wieder in den Griff bekommen, und bis dahin sollten wir alle zusammenhalten und hoffen, wird es an der Zeit, wieder Kultur ins Rapperswiler Eishockey zu bringen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Rog »

Villiger: ''Namenwechsel zu Lakers war nötig''
Walter Villiger, VR-Präsident der Rapperswil-Jona Lakers, hofft, dass nach den Turbulenzen der vergangen Saison endlich Ruhe bei den St. Gallern einkehrt, wie er im Interview mit der "Südostschweiz erklärt: "Mit der neuen Vereinsführung und dem neuen Trainerstaff, die allesamt eine langjährige Beziehung zum Klub haben, ist die Basis geschaffen, dass auf allen Etagen Ruhe einkehrt." Im gleichen Atemzug verteidigte Villiger nochmals die Umbenennung des SCRJ zu den Lakers. "Die Namensänderung war ein Muss - aus wirtschaftlichen und marketingtechnischen Gründen. Das Ziel war es, ein weiteres Einzugsgebiet zu erfassen, mit dem Klub aus der Stadt Rapperswil-Jona herauszukommen." Heute würde der Klub eine wesentlich breitere Unterstützung geniessen.
Wo genau ist diese breitere Unterstützung zu sehen? Ist nicht provokativ gemeint sondern einfach eine Frage. Denn offen gesagt ist davon wenig bis gar nichts spürbar...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von Warren »

Rog hat geschrieben:
Villiger: ''Namenwechsel zu Lakers war nötig''
Walter Villiger, VR-Präsident der Rapperswil-Jona Lakers, hofft, dass nach den Turbulenzen der vergangen Saison endlich Ruhe bei den St. Gallern einkehrt, wie er im Interview mit der "Südostschweiz erklärt: "Mit der neuen Vereinsführung und dem neuen Trainerstaff, die allesamt eine langjährige Beziehung zum Klub haben, ist die Basis geschaffen, dass auf allen Etagen Ruhe einkehrt." Im gleichen Atemzug verteidigte Villiger nochmals die Umbenennung des SCRJ zu den Lakers. "Die Namensänderung war ein Muss - aus wirtschaftlichen und marketingtechnischen Gründen. Das Ziel war es, ein weiteres Einzugsgebiet zu erfassen, mit dem Klub aus der Stadt Rapperswil-Jona herauszukommen." Heute würde der Klub eine wesentlich breitere Unterstützung geniessen.
Wo genau ist diese breitere Unterstützung zu sehen? Ist nicht provokativ gemeint sondern einfach eine Frage. Denn offen gesagt ist davon wenig bis gar nichts spürbar...
Ich glaube aber schon, dass das so ist, vorallem wenn man die kleineren Sponsoren anschaut, oder auch die Gönner im Hintergrund...
Man hat dabei aber auch viele naheliegenden verloren, ob für immer oder temporär, ist schwer zu sagen...

Darum ists jetzt, die lokale Verankerung wieder zu stärken, gleichzeitig aber die Anzahl generell zu erhöhen, egal ob von Arosa oder sonstwo;-)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Rog »

Warren hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Villiger: ''Namenwechsel zu Lakers war nötig''
Walter Villiger, VR-Präsident der Rapperswil-Jona Lakers, hofft, dass nach den Turbulenzen der vergangen Saison endlich Ruhe bei den St. Gallern einkehrt, wie er im Interview mit der "Südostschweiz erklärt: "Mit der neuen Vereinsführung und dem neuen Trainerstaff, die allesamt eine langjährige Beziehung zum Klub haben, ist die Basis geschaffen, dass auf allen Etagen Ruhe einkehrt." Im gleichen Atemzug verteidigte Villiger nochmals die Umbenennung des SCRJ zu den Lakers. "Die Namensänderung war ein Muss - aus wirtschaftlichen und marketingtechnischen Gründen. Das Ziel war es, ein weiteres Einzugsgebiet zu erfassen, mit dem Klub aus der Stadt Rapperswil-Jona herauszukommen." Heute würde der Klub eine wesentlich breitere Unterstützung geniessen.
Wo genau ist diese breitere Unterstützung zu sehen? Ist nicht provokativ gemeint sondern einfach eine Frage. Denn offen gesagt ist davon wenig bis gar nichts spürbar...
Ich glaube aber schon, dass das so ist, vorallem wenn man die kleineren Sponsoren anschaut, oder auch die Gönner im Hintergrund...
Man hat dabei aber auch viele naheliegenden verloren, ob für immer oder temporär, ist schwer zu sagen...

Darum ists jetzt, die lokale Verankerung wieder zu stärken, gleichzeitig aber die Anzahl generell zu erhöhen, egal ob von Arosa oder sonstwo;-)
Stimmt. Früher waren die Sponsoren Lokaler. Ich kann mich so aus dem Stehgreif an Romers Bäckerei, AMAG Jona, Burgerstein Vitamine und so weiter. Also bezieht sich das ganze eher auf Gönner und Sponsoren... Den Zuschauermässig waren wir ja so schlecht wie nie in der neuen Halle... Mal sehen was dazu gesagt wird heute Abend...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lebendig tot

Beitrag von Warren »

Rog hat geschrieben:Stimmt. Früher waren die Sponsoren Lokaler. Ich kann mich so aus dem Stehgreif an Romers Bäckerei, AMAG Jona, Burgerstein Vitamine und so weiter. Also bezieht sich das ganze eher auf Gönner und Sponsoren... Den Zuschauermässig waren wir ja so schlecht wie nie in der neuen Halle... Mal sehen was dazu gesagt wird heute Abend...
Gut, aber sind wir ehrlich, es lief jetzt auch drei Jahre versch.... Kein Wunder bleiben die Leute aus... Die Überregionale Bindung konnte gar nie wirklich stattfinden, weil es sportlich nicht lief...

Läufts sportlich plötzlich besser (oder wird zumindest wieder ehrlich gekämpft auf dem Eis), kommen die Zuschauer automatisch...
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Oberländer »

Rog hat geschrieben:
Villiger: ''Namenwechsel zu Lakers war nötig''
Walter Villiger, VR-Präsident der Rapperswil-Jona Lakers, hofft, dass nach den Turbulenzen der vergangen Saison endlich Ruhe bei den St. Gallern einkehrt, wie er im Interview mit der "Südostschweiz erklärt: "Mit der neuen Vereinsführung und dem neuen Trainerstaff, die allesamt eine langjährige Beziehung zum Klub haben, ist die Basis geschaffen, dass auf allen Etagen Ruhe einkehrt." Im gleichen Atemzug verteidigte Villiger nochmals die Umbenennung des SCRJ zu den Lakers. "Die Namensänderung war ein Muss - aus wirtschaftlichen und marketingtechnischen Gründen. Das Ziel war es, ein weiteres Einzugsgebiet zu erfassen, mit dem Klub aus der Stadt Rapperswil-Jona herauszukommen." Heute würde der Klub eine wesentlich breitere Unterstützung geniessen.
Wo genau ist diese breitere Unterstützung zu sehen? Ist nicht provokativ gemeint sondern einfach eine Frage. Denn offen gesagt ist davon wenig bis gar nichts spürbar...
Ähh wie bitte? Von welchem Club bitteschön redet der?

Eine derart zerstrittene, entwurzelte und für einen NLA-Club mikrige Fangemeinde gibts wohl kaum wo anders.
Beim Z in der Halle waren wir zu besten Zeiten an die 1'000 SCRJ Fans. Und heute? Ein paar Schwänze, höchstens 50. Breitere Unterstützung.... :nein:

Warum himmelarschundzwirn kann man nicht irgendwann mal einen Fehler eingestehen und etwas anderes probieren?
Einfach unverständlich. Es muss ja nicht unbedingt wieder SCRJ aus der Mottenkiste sein, aber Lakers/eisblau ist geradezu der Inbegriff für
totalen Misserfolg. Ein derart gescheitertes Konzept lockt bestimmt auch weder viele neue Sponsoren noch Gönner an.
Ich erhoffe mir immer noch ein paar diesbezügliche positive Worte von Harry heute an der GV.

Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Lebendig tot

Beitrag von Rog »

Oberländer hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Villiger: ''Namenwechsel zu Lakers war nötig''
Walter Villiger, VR-Präsident der Rapperswil-Jona Lakers, hofft, dass nach den Turbulenzen der vergangen Saison endlich Ruhe bei den St. Gallern einkehrt, wie er im Interview mit der "Südostschweiz erklärt: "Mit der neuen Vereinsführung und dem neuen Trainerstaff, die allesamt eine langjährige Beziehung zum Klub haben, ist die Basis geschaffen, dass auf allen Etagen Ruhe einkehrt." Im gleichen Atemzug verteidigte Villiger nochmals die Umbenennung des SCRJ zu den Lakers. "Die Namensänderung war ein Muss - aus wirtschaftlichen und marketingtechnischen Gründen. Das Ziel war es, ein weiteres Einzugsgebiet zu erfassen, mit dem Klub aus der Stadt Rapperswil-Jona herauszukommen." Heute würde der Klub eine wesentlich breitere Unterstützung geniessen.
Wo genau ist diese breitere Unterstützung zu sehen? Ist nicht provokativ gemeint sondern einfach eine Frage. Denn offen gesagt ist davon wenig bis gar nichts spürbar...
Ähh wie bitte? Von welchem Club bitteschön redet der?

Eine derart zerstrittene, entwurzelte und für einen NLA-Club mikrige Fangemeinde gibts wohl kaum wo anders.
Beim Z in der Halle waren wir zu besten Zeiten an die 1'000 SCRJ Fans. Und heute? Ein paar Schwänze, höchstens 50. Breitere Unterstützung.... :nein:

Warum himmelarschundzwirn kann man nicht irgendwann mal einen Fehler eingestehen und etwas anderes probieren?
Einfach unverständlich. Es muss ja nicht unbedingt wieder SCRJ aus der Mottenkiste sein, aber Lakers/eisblau ist geradezu der Inbegriff für
totalen Misserfolg. Ein derart gescheitertes Konzept lockt bestimmt auch weder viele neue Sponsoren noch Gönner an.
Ich erhoffe mir immer noch ein paar diesbezügliche positive Worte von Harry heute an der GV.

Hopp Rappi!
Ich bin auch der Meinung dass es gescheitert ist. Nur, was Sponsoren und Gönner anbelangt habe ich keinen klaren Einblick.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast