
Betreffend Ausländer: Tommlinson hat auch keine Freude das nur 2 spielen und lechzt nach Verstärkung... armer Jeff.
Exakt.Scrj256 hat geschrieben:Der Artikel ist ja auch so geschrieben als wäre es eine Forum-Zusammenfassung der vergangenen Tage/Wochen. (...)
Ja die schlimmen Wurbürger!?!Flens hat geschrieben:Exakt.Scrj256 hat geschrieben:Der Artikel ist ja auch so geschrieben als wäre es eine Forum-Zusammenfassung der vergangenen Tage/Wochen. (...)
Das Standardprogramm dieses Käseblattes. Immer schön dem Wurbürger nach dem Mund reden.
Alles schlecht, alle dumm, ausser natürlich der bräsige Leser selbst.
wenn man den ganzen titel lesen würde, dann hätte man gesehen, dass dies eine "analyse eines scrj-fan" ist. sprich: es ist ein überdimensionaler leserbrief.Suuber hat geschrieben:Ja die schlimmen Wurbürger!?!Flens hat geschrieben:Exakt.Scrj256 hat geschrieben:Der Artikel ist ja auch so geschrieben als wäre es eine Forum-Zusammenfassung der vergangenen Tage/Wochen. (...)
Das Standardprogramm dieses Käseblattes. Immer schön dem Wurbürger nach dem Mund reden.
Alles schlecht, alle dumm, ausser natürlich der bräsige Leser selbst.
Dabei hat die Zeitung in jedem Detail recht. Aber he die sind ja kritisch, geht gar nicht???
Du meine Güte, war der Sämi da besoffen oder was? So ein gelalle...Rappi-Süd hat geschrieben:Morgan Samuelson möchte auch noch etwas sagen....
https://www.20min.ch/sport/eishockey/st ... d-11903818" onclick="window.open(this.href);return false;
Ok, aber was genau ist jetzt falsch daran....wo liegt der Fehler des Artikels? Klar, er ist nicht gerade schmeichelhaft und werbewirksam, aber leider sehr warJohn McClane hat geschrieben:wenn man den ganzen titel lesen würde, dann hätte man gesehen, dass dies eine "analyse eines scrj-fan" ist. sprich: es ist ein überdimensionaler leserbrief.Suuber hat geschrieben:Ja die schlimmen Wurbürger!?!Flens hat geschrieben:Exakt.Scrj256 hat geschrieben:Der Artikel ist ja auch so geschrieben als wäre es eine Forum-Zusammenfassung der vergangenen Tage/Wochen. (...)
Das Standardprogramm dieses Käseblattes. Immer schön dem Wurbürger nach dem Mund reden.
Alles schlecht, alle dumm, ausser natürlich der bräsige Leser selbst.
Dabei hat die Zeitung in jedem Detail recht. Aber he die sind ja kritisch, geht gar nicht???
Ich auch nicht gerade einfach bei 0 Toren im SchnittEugen65 hat geschrieben:Das ist aber im Artikel genau auf den Punkt gebracht:![]()
Wir brauchen jeden einzelnen Fan. Ob im 100er-Club, Supporter, Stehplatz oder im Familiensektor. Jedem Einzelnen muss die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt werden.» Um jeden Fan muss gekämpft werden.
Und dieser Kampf fehlt derzeit.
Richtig, die ON würde sich wohl kaum die Mühe machen und ein Best Off der Forumsbeiträge verfassen.John McClane hat geschrieben:wenn man den ganzen titel lesen würde, dann hätte man gesehen, dass dies eine "analyse eines scrj-fan" ist. sprich: es ist ein überdimensionaler leserbrief.
Seine Aussagen kommen mir auch schräg rüber. An der Leidenschaft und am Einsatz hat es bis jetzt noch nicht gefehlt. (Mehr Aggresivität wäre sicher gut). Viel eher fehlt einigen das Können / Glück und infolge dessen fehlt das Selbstvertrauen..Oranje hat geschrieben:Du meine Güte, war der Sämi da besoffen oder was? So ein gelalle...Rappi-Süd hat geschrieben:Morgan Samuelson möchte auch noch etwas sagen....
https://www.20min.ch/sport/eishockey/st ... d-11903818" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich muss dazu aber schon sagen, dass er nicht gaaaanz unrecht hat, so "verstörend" sein Auftritt hier auch wirkt.. Ich will bei keinem Spieler den Einsatz anzweifeln und dass sie nicht alles geben, jedoch war ich schon auch ziemlich früh in der Saison der Meinung, dass irgendwie ein "Pfupf", die "geile Sch**sse wir spielen gegen den ZSC"-Ausstrahlung, oder ganz einfach Aufstiegseuphorie und die damit verbundenen zusätzlichen 10-20% im Lauf-und Körperspiel nicht so ersichtlich waren.supervisor hat geschrieben:Seine Aussagen kommen mir auch schräg rüber. An der Leidenschaft und am Einsatz hat es bis jetzt noch nicht gefehlt. (Mehr Aggresivität wäre sicher gut). Viel eher fehlt einigen das Können / Glück und infolge dessen fehlt das Selbstvertrauen..Oranje hat geschrieben:Du meine Güte, war der Sämi da besoffen oder was? So ein gelalle...Rappi-Süd hat geschrieben:Morgan Samuelson möchte auch noch etwas sagen....
https://www.20min.ch/sport/eishockey/st ... d-11903818" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
an dem interview mit jeff irritiert mich, dass unser trainer (derart offen!) zugibt, dass man den niveau-unterschied und insbesondere den tempo-unterschied wohl unterschätzt und den einen oder anderen spieler überschätzt habe. man kann ihn zwar für seine ehrlichkeit bewundern, aber diese aussage verblüfft mich schon etwas. an möglichkeiten, sich ein realistisches bild vom niveau der nla bzw. der eigenen spieler zu machen, mangelt es ja wahrlich nicht. und wenn der optimismus den blick auf das eigene kader und die neue liga so stark beeinflusst, wirft das schon nicht gerade das beste licht auf die verantwortlichen. (mal ganz abgesehen von der frage, welche alternativen man aufgrund von budget, markt, etc. gehabt hätte.)Scrj256 hat geschrieben:Der Artikel ist ja auch so geschrieben als wäre es eine Forum-Zusammenfassung der vergangenen Tage/Wochen.
Betreffend Ausländer: Tommlinson hat auch keine Freude das nur 2 spielen und lechzt nach Verstärkung... armer Jeff.
Etwa so kann man die aktuelle Situation ohne Boshaftigkeit auch ausdrucken.Scrj256 hat geschrieben:Genau! Jeff kann man keinen Vorwurf machen, er kennt die NLA nicht so gut die zum Beispiel die DEL. Seine Sportlichen-Berater rundherum hätten aber merken sollen das in der NLA ein anderer Wind weht und das Team im Sommer verstärkt werden muss. Mindestens einer der Sportkommission hätte den Mahnfinger heben müssen so wie es einzeln im Forum getan wurde. Stattdessen war man sich einig, dachte die B-Spieler machen es dann schon irgendwie und 4 Ausländer (2 NLB-Ausländer) genügen und nun hat man den Salat. In Jeder Saison-Einschätzung von Medien wurde unser Schwacher Sturm thematisiert aber geglaubt hat es keiner.
Tomlinson ist im Moment wie ein Kapitän welcher ein Schiff irgendwie durch einen schweren Sturm führen muss weil die Männer an Land die Lage falsch eingeschätzt haben. Schlafen kann der Kapitän nicht mehr so gut weil er erkannt hat in was für einer ******* er steckt. Langsam geht der Rum aus und die Leute werden durstig. Geld für neuen Rum ist leider nicht da, mann kann nur hoffen wir das Jeff nicht irgendwann gemeutert und von Board gestossen wird und das Schiff so schnell wie möglich wieder in ruhigere Gewässer findet.
Heute braucht es 3 Punkte ohne wenn und aber! Die Piraten Zaugg, Kessler und Samuelsson juckts schon im Finger bzw. der Zunge.![]()
![]()
![]()
Sehr gut geschrieben!Scrj256 hat geschrieben:Genau! Jeff kann man keinen Vorwurf machen, er kennt die NLA nicht so gut die zum Beispiel die DEL. Seine Sportlichen-Berater rundherum hätten aber merken sollen das in der NLA ein anderer Wind weht und das Team im Sommer verstärkt werden muss. Mindestens einer der Sportkommission hätte den Mahnfinger heben müssen so wie es einzeln im Forum getan wurde. Stattdessen war man sich einig, dachte die B-Spieler machen es dann schon irgendwie und 4 Ausländer (2 NLB-Ausländer) genügen und nun hat man den Salat. In Jeder Saison-Einschätzung von Medien wurde unser schwacher Sturm thematisiert aber geglaubt hat es keiner.
Tomlinson ist im Moment wie ein Kapitän welcher ein Schiff irgendwie durch einen schweren Sturm führen muss weil die Männer an Land die Lage falsch eingeschätzt haben. Schlafen kann der Kapitän nicht mehr so gut weil er erkannt hat in was für einer ******* er steckt. Langsam geht der Rum aus und die Leute werden durstig. Geld für neuen Rum ist leider nicht da, mann kann nur hoffen wir das Jeff nicht irgendwann gemeutert und von Board gestossen wird und das Schiff so schnell wie möglich wieder in ruhigere Gewässer findet.
Heute braucht es 3 Punkte ohne wenn und aber! Den Piraten Zaugg, Kessler und Samuelsson juckts schon im Finger bzw. der Zunge.![]()
![]()
![]()
Genau darum ist mir nicht bang. Nüchterner Realismus statt Aktionismus. Wir sind nicht Bern, Zug oder der ZSC, wo das Publikum durchdreht, wenn es nicht die ganze Zeit Zucker in den Ar.s.ch geblasen bekommt. Wenn jemand gelernt hat, Rückschläge zu ertragen, dann der SCRJ. Im Stadion noch mehr als im Forum, zum Glück.Scrj256 hat geschrieben:https://www.watson.ch/!507024024?utm_me ... gn=fb_news
ihr (du und die danke-sager) kommt mir vor wie eine herde schafe. eines springt voraus in den abgrund und ihr alle hinterher.Flens hat geschrieben:Genau darum ist mir nicht bang. Nüchterner Realismus statt Aktionismus. Wir sind nicht Bern, Zug oder der ZSC, wo das Publikum durchdreht, wenn es nicht die ganze Zeit Zucker in den Ar.s.ch geblasen bekommt. Wenn jemand gelernt hat, Rückschläge zu ertragen, dann der SCRJ. Im Stadion noch mehr als im Forum, zum Glück.Scrj256 hat geschrieben:https://www.watson.ch/!507024024?utm_me ... gn=fb_news
Flens, ich gebe dir in folgendem Punkt recht: blinder Aktionismus und eine tobende Meute bringen Rappi ganz sicher nicht weiter.Flens hat geschrieben:Genau darum ist mir nicht bang. Nüchterner Realismus statt Aktionismus. Wir sind nicht Bern, Zug oder der ZSC, wo das Publikum durchdreht, wenn es nicht die ganze Zeit Zucker in den Ar.s.ch geblasen bekommt. Wenn jemand gelernt hat, Rückschläge zu ertragen, dann der SCRJ. Im Stadion noch mehr als im Forum, zum Glück.Scrj256 hat geschrieben:https://www.watson.ch/!507024024?utm_me ... gn=fb_news
wer sagt, dass sie sich nicht über niederlagen aufregen? ich bin überzeugt, dass das pure gegenteil der fall ist. vor allem nach solch dämlichen niederlagen wie gegen ambri.Eugen65 hat geschrieben:Sportchef Roger Maier sagt sogar: «Es ist erstaunlich, wie gut bei uns die Stimmung ist.» Nach dem Motto: Wir sind Letzte – na und?
Das ist eine sehr gefährliche Aussage. Auf der einen Seite ist es gut wenn die Stimmung in der Kabine gut ist, aber auf der anderen Seite ist es auch extrem gefährlich wenn man sich über Niederlagen nicht mehr aufregt.![]()
Das heisst dann, dass man sich bereits daran gewöhnt hat.![]()
Also bei mir war die Stimmung schon besser....
Ich sehe die Situation nicht dramatisch. Das Team spielt verunsichert - ich wage zu behaupten einiges unter seinem letztjährigen Wert. Aber es stimmt zuversichtlich, dass die Führung, so scheint es von aussen, kühlen Kopf bewahren kann. Es kann und muss besser werden, und es wird auch in dieser Richtung gehen. Einzig in Bezug auf zwei (?) notwendige Verstärkungen braucht man noch Glück - denn die müssen gelingen!John McClane hat geschrieben:
wer sagt, dass sie sich nicht über niederlagen aufregen? ich bin überzeugt, dass das pure gegenteil der fall ist. vor allem nach solch dämlichen niederlagen wie gegen ambri.
es geht eher darum, dass man sich intern nicht zerfleischt, keine zerfallserscheinungen herrschen, so wie es in der letzten saison in kloten der fall war.
ganz genau - in allen details - exakt meine meinung. inbesondere auch das nichtausschöpfen des ausländerkontingents in den letzten playoffs. auch wenn man im nachhinein dennoch gewonnen hat, hätte uns das den aufstieg kosten können.Thomas Roost, unbestrittener Eishockey-Experte hat geschrieben:
Rapperswil-Jona - Die Fehler beim Aufsteiger
Es fehlen noch die Rapperswil-Jona Lakers, auch hier habe ich einiges zu kritisieren obwohl ich mich selber ziemlich unsympathisch finde in der Rolle des Nachkriegsgenerals. Trotzdem: Die Lakers-Führungsriege hat in den letzten Monaten zu viele Fehler gemacht. Ein kapitaler Fehler der während den Aufstiegsplayoffs aber nicht bestraft wurde, war das „Nichtausschöpfen“ des Importspielerpotenzials. Dieser grobe Fehler wurde in der Öffentlichkeit kaum je thematisiert denn wir erliegen im Resultaterfolg zu oft dem närrischen Glauben: „Alles richtig gemacht“. Mitnichten!
Die Lakers haben auch in der Aufstiegssaison längst nicht alles richtig gemacht. Die Importspielerplätze waren nicht nur nicht ausgereizt sondern auch zu wenig dominant besetzt. Noch schlimmer: Aus menschlich nachvollziehbaren und diesbezüglich Respekt verdienenden Gründen wurden die beiden „Aufstiegsausländer“ weiter verpflichtet. Jetzt zeigt es sich, dass sie vermutlich nicht das Niveau von durchschnittlichen National-League Ausländern aufweisen (die aktuell verletzten Rappi-Ausländer lasse ich bei dieser Betrachtung vorläufig aussen vor).
Das Ziel eines Aufsteigers muss bei der Ausländerverpflichtung sein, nicht nur durchschnittliche sondern überdurchschnittliche Imports zu verpflichten, weil das Schweizer Aufstiegskader mit Swiss League-Spieler bestückt ist und so spät in der Saison kaum mehr Top-SUI Transfers bewerkstelligt werden können. Das grosse Problem: Vorläufig deutet einiges darauf hin, dass die Lakers noch nicht mal durchschnittliche Imports unter Vertrag haben sondern tendenziell sogar unterdurchschnittliche.
So, wie es eigentlich immer sein müsste. Die anderen Clubs mögen mehr gewinnen, wir haben mehr Klasse. Kann man weich und antiquiert finden. Oder einfach mal den Hut ziehen.Blick.ch hat geschrieben: Deshalb hat man Aulin nach dem Aufstieg aus Loyalität und Dankbarkeit behalten (...)
Tja alles Richtig, nur es ist ein Profi-Club, das Ziel ist Ligaerhalt. Wenn wir so handeln und so langsam reagieren, ist die Konsequenz letzter Platz. Doch wir haben uns alle Lieb und sind überkorrekt.Flens hat geschrieben:So, wie es eigentlich immer sein müsste. Die anderen Clubs mögen mehr gewinnen, wir haben mehr Klasse. Kann man weich und antiquiert finden. Oder einfach mal den Hut ziehen.Blick.ch hat geschrieben: Deshalb hat man Aulin nach dem Aufstieg aus Loyalität und Dankbarkeit behalten (...)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste