Transfer Team -->> 2020/2021
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 965
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
sterchi fiel mir auch schon mehrfach auf. topscorer bei langethal. wäre möglicherweise ein versuch wert. hoffen wir, dass gut gescoutet wird...Slapshot hat geschrieben:und aus der swiss league wäre Simon Sterchi, Yannick Brüschschweiler und marc marchon interessant, und hätten auslaufende verträge
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Lhotak wechselt auf nächste Saison zu uns!
https://www.hockeyinfo.ch/articles/luka ... deHeader=1" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.hockeyinfo.ch/articles/luka ... deHeader=1" onclick="window.open(this.href);return false;
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10310
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Lukas Lhotak wechselt zu den SCRJ Lakers: https://www.lakers.ch/news/club-news/10 ... crj-lakers" onclick="window.open(this.href);return false;
Neuverpflichtungen / Verlängerung:
Trainer:
-
Goalie:
Noël Bader (Vertrag 21/22)
Verteidiger:
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Center:
Lukas Lhotak (Vertrag 21/22)
Gian-Marco Wetter (Vertrag 21/22)
Flügel:
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
---------
Situation offen:
Trainer:
Jeff Tomlinson
Niklas Gällstedt
Sven Berger
Goalie:
Kevin Liechti
Verteidiger:
Nico Gurtner
Cedric Hächler
Leandro Profico
Florian Schmuckli
Noah Schneeberger
Center:
Roman Cervenka
Roman Schlagenhauf
Flügel:
Corsin Casutt
Cédric Hüsler
Danny Kristo
Michael Loosli
Jan Mosimann
Juraj Simek
Casey Wellman
Fabio Hollenstein
Abgänge:
-
---------
Team 20/21:
Trainer:
-
Goalie (2 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 20/21)
Noël Bader (Vertrag 21/22)
Verteidiger (6 von 9):
Mauro Dufner (Vertrag - 20/21)
Dominik Egli (Vertrag - 20/21)
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Flurin Randegger (Vertrag - 20/21)
Daniel Vukovic (Vertrag - 20/21)
Center (5 von 4):
Nico Dünner (Vertrag 20/21)
Lukas Lhotak (Vertrag 21/22)
Andrew Rowe (Vertrag 20/21)
Martin Ness (Vertrag 20/21)
Gian-Marco Wetter (Vertrag 21/22)
Flügel (5 von 9):
Kevin Clark (Vertrag 20/21)
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
Sandro Forrer (Vertrag 20/21)
Kay Schweri (Vertrag 20/21)
Andri Spiller (Vertrag 20/21)
Neuverpflichtungen / Verlängerung:
Trainer:
-
Goalie:
Noël Bader (Vertrag 21/22)
Verteidiger:
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Center:
Lukas Lhotak (Vertrag 21/22)
Gian-Marco Wetter (Vertrag 21/22)
Flügel:
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
---------
Situation offen:
Trainer:
Jeff Tomlinson
Niklas Gällstedt
Sven Berger
Goalie:
Kevin Liechti
Verteidiger:
Nico Gurtner
Cedric Hächler
Leandro Profico
Florian Schmuckli
Noah Schneeberger
Center:
Roman Cervenka
Roman Schlagenhauf
Flügel:
Corsin Casutt
Cédric Hüsler
Danny Kristo
Michael Loosli
Jan Mosimann
Juraj Simek
Casey Wellman
Fabio Hollenstein
Abgänge:
-
---------
Team 20/21:
Trainer:
-
Goalie (2 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 20/21)
Noël Bader (Vertrag 21/22)
Verteidiger (6 von 9):
Mauro Dufner (Vertrag - 20/21)
Dominik Egli (Vertrag - 20/21)
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Flurin Randegger (Vertrag - 20/21)
Daniel Vukovic (Vertrag - 20/21)
Center (5 von 4):
Nico Dünner (Vertrag 20/21)
Lukas Lhotak (Vertrag 21/22)
Andrew Rowe (Vertrag 20/21)
Martin Ness (Vertrag 20/21)
Gian-Marco Wetter (Vertrag 21/22)
Flügel (5 von 9):
Kevin Clark (Vertrag 20/21)
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
Sandro Forrer (Vertrag 20/21)
Kay Schweri (Vertrag 20/21)
Andri Spiller (Vertrag 20/21)
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Meine Begeisterung über die Fribourg-Zuzüge hält sich in Grenzen.
Hier ein Post von einem Fribourg Fan:
Rapperswil m’est subitement sympathique depuis qu’ils nous ont pris Lothak et Schneeberger.
Was übersetzt in etwas heisst: Rappi ist mir ab sofort symphatisch seit sie uns Lothak und Schneeberger abgenommen haben
Hoffentlich irren sich die Fribourger und die Beiden blühen auf wundersame Weise bei uns auf
Hier ein Post von einem Fribourg Fan:
Rapperswil m’est subitement sympathique depuis qu’ils nous ont pris Lothak et Schneeberger.
Was übersetzt in etwas heisst: Rappi ist mir ab sofort symphatisch seit sie uns Lothak und Schneeberger abgenommen haben

Hoffentlich irren sich die Fribourger und die Beiden blühen auf wundersame Weise bei uns auf

Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 262
- Registriert: 28. Jan 2018 20:21
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Da ich die Fribourger nicht mehr für die hellsten Kerzen auf der Torte halte, würde ich solche Kommentare nicht zu ernst nehmen. Es sieht so aus, dass bei Gotteron jeder zur Pflaume wird. Kaufen und kaufen und gewinnen trotzdem keinen Blumentopf.Oberländer hat geschrieben:Meine Begeisterung über die Fribourg-Zuzüge hält sich in Grenzen.
Hier ein Post von einem Fribourg Fan:
Rapperswil m’est subitement sympathique depuis qu’ils nous ont pris Lothak et Schneeberger.
Was übersetzt in etwas heisst: Rappi ist mir ab sofort symphatisch seit sie uns Lothak und Schneeberger abgenommen haben
Hoffentlich irren sich die Fribourger und die Beiden blühen auf wundersame Weise bei uns auf
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Habe jetzt Fribourg zwei Mal gesehen und jedes Mal das Gefühl gehabt, die sind uns sowas von unterlegen und wir dominieren die nach Belieben und trotzdem haben sie 5 Punkte mehr und 2 Spiele weniger...schon etwas frustrierend.José Charbonneau hat geschrieben:Da ich die Fribourger nicht mehr für die hellsten Kerzen auf der Torte halte, würde ich solche Kommentare nicht zu ernst nehmen. Es sieht so aus, dass bei Gotteron jeder zur Pflaume wird. Kaufen und kaufen und gewinnen trotzdem keinen Blumentopf.Oberländer hat geschrieben:Meine Begeisterung über die Fribourg-Zuzüge hält sich in Grenzen.
Hier ein Post von einem Fribourg Fan:
Rapperswil m’est subitement sympathique depuis qu’ils nous ont pris Lothak et Schneeberger.
Was übersetzt in etwas heisst: Rappi ist mir ab sofort symphatisch seit sie uns Lothak und Schneeberger abgenommen haben
Hoffentlich irren sich die Fribourger und die Beiden blühen auf wundersame Weise bei uns auf
Aber das mit den Spieler ist schon etwas schwierig zu beurteilen. Ich kenne Lothak echt zu wenig. Was auffällt ist, dass er viel mehr Tore macht als Assits, was ja extrem selten ist.
-
- Modefan ;-)
- Beiträge: 40
- Registriert: 20. Apr 2019 07:56
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Lhotak ist schon eher ein Sniper als ein Vorbereiter. Er hat ja auch schon öfters 10 oder mehr Goals pro Regular Season erzielt, da kann im Moment kein Rappistürmer auch nur annähernd mithalten.
- Hentunen24
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 134
- Registriert: 4. Okt 2003 10:20
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
@chris69
Naja du sprichst ein Cup Spiel an (du weisst wie ernst der Cup in Fribourg genommen wird [auch wenn ich dies nicht verstehen kann])...
Das zweite Spiel (9:4) war die einzige Niederlage Gottérons in den letzten 8 Partien. Es war ganz klar und offensichtlich wie stockarrogant die Fribourger in das Spiel gegangen sind. Und sind wir mal ehrlich: an diesem Abend hat einfach alles geklappt.. Jeder Schuss war ein Tor... Ein Wahnsinns-Spiel (bei Fribourg war zumindest bis zum 3:3 ja ebenfalls jeder Schuss ein Tor).
Naja du sprichst ein Cup Spiel an (du weisst wie ernst der Cup in Fribourg genommen wird [auch wenn ich dies nicht verstehen kann])...
Das zweite Spiel (9:4) war die einzige Niederlage Gottérons in den letzten 8 Partien. Es war ganz klar und offensichtlich wie stockarrogant die Fribourger in das Spiel gegangen sind. Und sind wir mal ehrlich: an diesem Abend hat einfach alles geklappt.. Jeder Schuss war ein Tor... Ein Wahnsinns-Spiel (bei Fribourg war zumindest bis zum 3:3 ja ebenfalls jeder Schuss ein Tor).
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Du hast schon recht. Ich weiss ja, dass man nicht von einzelnen Spielen auf eine Saison schliessen kann...mein Kollege, der Zug Fan ist, dreht schon ziemlich durch und denke "Eine Mannschaft, die drei Mal gegen Rappi verliert, kommt nicht mal in die Playoffs"Hentunen24 hat geschrieben:@chris69
Naja du sprichst ein Cup Spiel an (du weisst wie ernst der Cup in Fribourg genommen wird [auch wenn ich dies nicht verstehen kann])...
Das zweite Spiel (9:4) war die einzige Niederlage Gottérons in den letzten 8 Partien. Es war ganz klar und offensichtlich wie stockarrogant die Fribourger in das Spiel gegangen sind. Und sind wir mal ehrlich: an diesem Abend hat einfach alles geklappt.. Jeder Schuss war ein Tor... Ein Wahnsinns-Spiel (bei Fribourg war zumindest bis zum 3:3 ja ebenfalls jeder Schuss ein Tor).


Trotzdem, wenn wir nur diese beiden Spiele anschaut, verstehe ich es echt nicht, dass wir nicht besser als die klassiert sind. Und Fakt ist natürlich auf, dass wir zwei Spieler von ihnen geholt haben, welche die nicht mehr haben wollten...aber das war ja bei Randegger, Vukovic, Egli(?), Forrer auch so und wir sind nicht unzufrieden mit ihnen
- Hentunen24
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 134
- Registriert: 4. Okt 2003 10:20
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Klar...
Das Lustige an der ganzen Sache ist ja:
Fribourg: 21 Spiele, 54 Gegentore = 2.57 Gegentore pro Spiel
ohne das Rappi-Spiel:
20 Spiele, 45 Gegentore = 2.25 Gegentore. Die besten Teams Biel und Zürich haben 2.38 bzw. 2.39 Gegentore pro Spiel.
French hat es geschafft, Fribourg ein Defensivspiel aufzuzwängen welches extrem stark ist (bereits letzte Saison). Allerdings ging dies auf Kosten der Offensive. Die Spieler waren gehemmt und brachten kein Bein vors Andere. Glücklicherweise ist es Simpson und Dubé (ich erwähne Simpson extra zuerst, da er das aktive Coaching macht) gelungen, dass man mehr Tore schiesst. Wobei tendenziell immer noch zu wenig Tore erzielt werden.
Aber das interessiert euch ja gar nicht. Ich wollte viel mehr auf Schneeberger eingehen:
Schneeberger und French harmonierte einfach nicht. Bereits im Sommer wurde Schneeberger angeboten, nur kam kein Transfer zu Stande. Als French entlassen wurde, gab es einen Beitrag in den lokalen Medien, wo Noah aussagte: Es ist schwierig mit Boxhandschuhen ein Klavier zu bespielen. In den ersten 2-3 Spielen unter Dubé erhielt Schneeberger auch sehr viel Eiszeit bis irgendwann mal gar keine Einsätze mehr kamen. Ich weiss nicht was hier gelaufen ist, aber irgendwas ist hier vorgefallen...
Prinzipiell kann man aber sagen: Die 1 1/2 Jahre von Schneeberger in Fribourg waren eine reine Enttäuschung. Es wurden viele offensive Inputs von ihm erwartet. Holös war sehr defensiv, Furrer ist die ganze Zeit verletzt und Schneeberger erhielt mehrere Male die Möglichkeit. Wenn aber Abplanalp und Stalder mehr gegen Vorne bewirken, dann ist irgendwas nicht in Ordnung.
Zu Lhotak: Letzte Saison konnte er noch 2min PP pro Spiel spielen. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Es kommt einfach viel zu wenig. Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
Das Lustige an der ganzen Sache ist ja:
Fribourg: 21 Spiele, 54 Gegentore = 2.57 Gegentore pro Spiel
ohne das Rappi-Spiel:
20 Spiele, 45 Gegentore = 2.25 Gegentore. Die besten Teams Biel und Zürich haben 2.38 bzw. 2.39 Gegentore pro Spiel.
French hat es geschafft, Fribourg ein Defensivspiel aufzuzwängen welches extrem stark ist (bereits letzte Saison). Allerdings ging dies auf Kosten der Offensive. Die Spieler waren gehemmt und brachten kein Bein vors Andere. Glücklicherweise ist es Simpson und Dubé (ich erwähne Simpson extra zuerst, da er das aktive Coaching macht) gelungen, dass man mehr Tore schiesst. Wobei tendenziell immer noch zu wenig Tore erzielt werden.
Aber das interessiert euch ja gar nicht. Ich wollte viel mehr auf Schneeberger eingehen:
Schneeberger und French harmonierte einfach nicht. Bereits im Sommer wurde Schneeberger angeboten, nur kam kein Transfer zu Stande. Als French entlassen wurde, gab es einen Beitrag in den lokalen Medien, wo Noah aussagte: Es ist schwierig mit Boxhandschuhen ein Klavier zu bespielen. In den ersten 2-3 Spielen unter Dubé erhielt Schneeberger auch sehr viel Eiszeit bis irgendwann mal gar keine Einsätze mehr kamen. Ich weiss nicht was hier gelaufen ist, aber irgendwas ist hier vorgefallen...
Prinzipiell kann man aber sagen: Die 1 1/2 Jahre von Schneeberger in Fribourg waren eine reine Enttäuschung. Es wurden viele offensive Inputs von ihm erwartet. Holös war sehr defensiv, Furrer ist die ganze Zeit verletzt und Schneeberger erhielt mehrere Male die Möglichkeit. Wenn aber Abplanalp und Stalder mehr gegen Vorne bewirken, dann ist irgendwas nicht in Ordnung.
Zu Lhotak: Letzte Saison konnte er noch 2min PP pro Spiel spielen. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Es kommt einfach viel zu wenig. Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Ha ha, der ist gut...Hentunen24 hat geschrieben: Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1394
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Topscorer in der Swisslegue heisst gar nicht.Siehe Loosli, war bei Thurgau ein ausgezeichneter Spieler und hat es bei Rappi nicht geschafft.scrjfaninbern hat geschrieben:sterchi fiel mir auch schon mehrfach auf. topscorer bei langethal. wäre möglicherweise ein versuch wert. hoffen wir, dass gut gescoutet wird...Slapshot hat geschrieben:und aus der swiss league wäre Simon Sterchi, Yannick Brüschschweiler und marc marchon interessant, und hätten auslaufende verträge
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Verstehe ich richtig, dass du Fribourg Fan bist und nicht wirklich traurig, dass die beiden weg sind...naja, wir könnten ja auch viel schlechtes über Gähler sagen....manchmal passt ein Spieler einfach nicht zu einem Team/Taktik/TrainerHentunen24 hat geschrieben:Klar...
Das Lustige an der ganzen Sache ist ja:
Fribourg: 21 Spiele, 54 Gegentore = 2.57 Gegentore pro Spiel
ohne das Rappi-Spiel:
20 Spiele, 45 Gegentore = 2.25 Gegentore. Die besten Teams Biel und Zürich haben 2.38 bzw. 2.39 Gegentore pro Spiel.
French hat es geschafft, Fribourg ein Defensivspiel aufzuzwängen welches extrem stark ist (bereits letzte Saison). Allerdings ging dies auf Kosten der Offensive. Die Spieler waren gehemmt und brachten kein Bein vors Andere. Glücklicherweise ist es Simpson und Dubé (ich erwähne Simpson extra zuerst, da er das aktive Coaching macht) gelungen, dass man mehr Tore schiesst. Wobei tendenziell immer noch zu wenig Tore erzielt werden.
Aber das interessiert euch ja gar nicht. Ich wollte viel mehr auf Schneeberger eingehen:
Schneeberger und French harmonierte einfach nicht. Bereits im Sommer wurde Schneeberger angeboten, nur kam kein Transfer zu Stande. Als French entlassen wurde, gab es einen Beitrag in den lokalen Medien, wo Noah aussagte: Es ist schwierig mit Boxhandschuhen ein Klavier zu bespielen. In den ersten 2-3 Spielen unter Dubé erhielt Schneeberger auch sehr viel Eiszeit bis irgendwann mal gar keine Einsätze mehr kamen. Ich weiss nicht was hier gelaufen ist, aber irgendwas ist hier vorgefallen...
Prinzipiell kann man aber sagen: Die 1 1/2 Jahre von Schneeberger in Fribourg waren eine reine Enttäuschung. Es wurden viele offensive Inputs von ihm erwartet. Holös war sehr defensiv, Furrer ist die ganze Zeit verletzt und Schneeberger erhielt mehrere Male die Möglichkeit. Wenn aber Abplanalp und Stalder mehr gegen Vorne bewirken, dann ist irgendwas nicht in Ordnung.
Zu Lhotak: Letzte Saison konnte er noch 2min PP pro Spiel spielen. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Es kommt einfach viel zu wenig. Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5444
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Finde ich auch, lustig und ein wenig arrogant. Sieht in 3 Jahren dann auch ein wenig anders aus. Wir wachsen schliesslich ständig, braucht Zeit.Oberländer hat geschrieben:Ha ha, der ist gut...Hentunen24 hat geschrieben: Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
Aber Danke für die Infos Hentunen

Wählt Quimby!!!
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 965
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
ist völlig klar. deshalb sage ich gutes scouting. wenn man schon dann merkt, dass er zwar gut punktet, aber einfach zu langsam ist (fuhrer!), dann kann man es bleiben lassen. ich jedenfalls finde, mann sollte nebst den unerwünschten nla-leuten auch die nlb in auge behalten. siehe dünner.Hansi Müller hat geschrieben:Topscorer in der Swisslegue heisst gar nicht.Siehe Loosli, war bei Thurgau ein ausgezeichneter Spieler und hat es bei Rappi nicht geschafft.scrjfaninbern hat geschrieben:sterchi fiel mir auch schon mehrfach auf. topscorer bei langethal. wäre möglicherweise ein versuch wert. hoffen wir, dass gut gescoutet wird...Slapshot hat geschrieben:und aus der swiss league wäre Simon Sterchi, Yannick Brüschschweiler und marc marchon interessant, und hätten auslaufende verträge
- Hentunen24
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 134
- Registriert: 4. Okt 2003 10:20
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Na dann bin ich mal gespannt. Wie auch immer man einen kleinen Club definiert, aber +2000 mehr Zuschauer pro Spiel (nächste Saison werden es noch mehr), Budget und ich glaube auch das Fribourg in den letzten 10 Jahren ein bisschen mehr Erfolg hatte.. Aber ich lass mich gerne belehren.Schwyzer hat geschrieben:Finde ich auch, lustig und ein wenig arrogant. Sieht in 3 Jahren dann auch ein wenig anders aus. Wir wachsen schliesslich ständig, braucht Zeit.Oberländer hat geschrieben:Ha ha, der ist gut...Hentunen24 hat geschrieben: Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
Aber Danke für die Infos Hentunen
Übrigens hoffe ich ganz fest darauf, dass Schneeberger in Rappi überzeugen wird. Dann ist im Sommer seinen Marktwert um einiges höher und die finanziellen Einbussen für Fribourg sind geringer. Von Gähler erwarten die Gottéron Anhänger so ziemlich gar nix. Doch vielleicht: Dass er mehr bringt, als ein Spieler welcher 0 Shifts erhält..
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 613
- Registriert: 21. Okt 2013 22:17
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Das Fribourg mehr Zuschauer hat und abunzu Playoffs spielt ist ja jedem klar. Mit dem Budget eigentlich auch Pflicht.Hentunen24 hat geschrieben:Na dann bin ich mal gespannt. Wie auch immer man einen kleinen Club definiert, aber +2000 mehr Zuschauer pro Spiel (nächste Saison werden es noch mehr), Budget und ich glaube auch das Fribourg in den letzten 10 Jahren ein bisschen mehr Erfolg hatte.. Aber ich lass mich gerne belehren.Schwyzer hat geschrieben:Finde ich auch, lustig und ein wenig arrogant. Sieht in 3 Jahren dann auch ein wenig anders aus. Wir wachsen schliesslich ständig, braucht Zeit.Oberländer hat geschrieben:Ha ha, der ist gut...Hentunen24 hat geschrieben: Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
Aber Danke für die Infos Hentunen
Übrigens hoffe ich ganz fest darauf, dass Schneeberger in Rappi überzeugen wird. Dann ist im Sommer seinen Marktwert um einiges höher und die finanziellen Einbussen für Fribourg sind geringer. Von Gähler erwarten die Gottéron Anhänger so ziemlich gar nix. Doch vielleicht: Dass er mehr bringt, als ein Spieler welcher 0 Shifts erhält..
Trotzdem war/ist die Aussage hald witzig weil Fribourg nicht allzu fleissig im Pokal Sammeln ist.
Aber mach dir nichts draus, auch unser Vitrinenschrank ist Ausbaufähig.
Und ja klar wir sind ein kleiner Verein aber motiviert uns von Saison zu Saison zu steigern.
Betreffend Schneeberger, absolut ob er dann in Rappi bleiben würde wenn er nun Einschlägt ist natürlich nicht klar. Aber für den moment brauchen wir kurzfristig Verstärkungen um langfristig die Ziele zu erreichen.
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2083
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Was ist an dieser Aussage von Hentunen falsch? Ich finde seinen Beitrag eigentlich ziemlich sachlich und informativ. Sehe da überhaupt nichts an Arroganz... und das wir mit Ambri, mit abstrichen auch Langnau ein kleiner Club sind, ist halt leider nun mal fakt! Damit kann ich aber gut leben.Schwyzer hat geschrieben:Finde ich auch, lustig und ein wenig arrogant. Sieht in 3 Jahren dann auch ein wenig anders aus. Wir wachsen schliesslich ständig, braucht Zeit.Oberländer hat geschrieben:Ha ha, der ist gut...Hentunen24 hat geschrieben: Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
Aber Danke für die Infos Hentunen
Bevor wir mit dem Finger auf andere zeigen, müssen wir erst mal unsere Hausaufgaben machen und den Zuschaueraufmarsch auf NLA taugliches Niveau erhöhen.
25.4.2018 

-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 430
- Registriert: 5. Mär 2016 15:18
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Ich glaube es geht um den Begriff „Erfolg“ im Zusammenhang mit Gotteron.
Oder erfolgreicher als wir .
Ich kann mich noch genau an meine Anfänge an das Spiel erinnern .
Das grosse gotteron , nie was gewonnen , immer dieser bittere Trost aus Bern ( wirklich gross, wirklich erfolgreich).
Darum ist’s etwas amüsant.
Und solange wir unsere Rechnungen nicht von der Kantonalbank begleichen lassen können müssen wir den langen und beharrlichen Weg beschreiten, und das gefällt mir eigentlich, passt zu unseren kleinen aber wachsenden Verein.
Ich liebe rappi und das was es nun ist und bin gespannt wie sich die Mannschaft entwickelt.
Finde den Kampf um die Playoffs eigentlich sogar attraktiver als die jagt nach dem grossen Pokal .
Ich weiss da bin ich vielleicht zu romantisch.
Aber es können ja nicht alle Clubs so grosse Titelsammler sein wie gotteron
Oder erfolgreicher als wir .
Ich kann mich noch genau an meine Anfänge an das Spiel erinnern .
Das grosse gotteron , nie was gewonnen , immer dieser bittere Trost aus Bern ( wirklich gross, wirklich erfolgreich).
Darum ist’s etwas amüsant.
Und solange wir unsere Rechnungen nicht von der Kantonalbank begleichen lassen können müssen wir den langen und beharrlichen Weg beschreiten, und das gefällt mir eigentlich, passt zu unseren kleinen aber wachsenden Verein.
Ich liebe rappi und das was es nun ist und bin gespannt wie sich die Mannschaft entwickelt.
Finde den Kampf um die Playoffs eigentlich sogar attraktiver als die jagt nach dem grossen Pokal .
Ich weiss da bin ich vielleicht zu romantisch.
Aber es können ja nicht alle Clubs so grosse Titelsammler sein wie gotteron

- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3311
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Made my daySmile_anyway hat geschrieben:Aber es können ja nicht alle Clubs so grosse Titelsammler sein wie gotteron



- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5444
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Hö?Oranje hat geschrieben: Was ist an dieser Aussage von Hentunen falsch? Ich finde seinen Beitrag eigentlich ziemlich sachlich und informativ
Stimmt, absolut korrekte Aussagen von Hentunen, "umä suscht" bedanke ich mich schliesslich auch nicht dafür.


Nene, ist alles ok.
Ausser die Aussage: Freiburg sei ein "grosser Verein" und wir ein "kleiner". Sozusagen Juniorenpartner oder so. Dabei ist Fribourg genau wie wir in der NLA. Und wenn es optimal läuft werden wir in ca. 3 Jahren mit Fribourg finanziell auf Augenhöhe sein.
Es gibt in der NLA keine "kleinen" Vereine. Uns als "kleiner" Verein zu bezeichnen ist daher schon etwas arrogant, vor allem aus Sicht von Fribourg. Ohne die 3-4 Mio von der Kantonalbank wären die jetzt schon in unserer Reichweite.

Wie gesagt: Danke Hentunen für deine Einschätzung

Uns als kleiner Verein zu bezeichnen ist allerdings, naja, äh, ein bisschen hoch gegriffen als Fribourg Supporter. Wir sind mit euch auf Augenhöhe, Dude.

Zuletzt geändert von Schwyzer am 28. Nov 2019 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wählt Quimby!!!
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5444
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
2000 Zuseher plus? Kein Problem, wir haben uns von 2500 vor 2 Jahren auf immerhin schon 4000 gesteigert. Und es werden jedes Jahr plus minus 200 mehr.Hentunen24 hat geschrieben: Na dann bin ich mal gespannt. Wie auch immer man einen kleinen Club definiert, aber +2000 mehr Zuschauer pro Spiel (nächste Saison werden es noch mehr), Budget und ich glaube auch das Fribourg in den letzten 10 Jahren ein bisschen mehr Erfolg hatte.. Aber ich lass mich gerne belehren.
seinen ..
Budget: Wie erwähnt, Fribourg ist welsch, da läuft ohne Mäzen nix, ist fies, aber die nackte Wahrheit. Ohne eure 3-4 Mio von der Fribourger KB wäre jetzt schon aus die Maus. Langnau oder jetzt auch Rappi machen aus den verfügbaren Mittel viel mehr als ihr. Welsch halt...
Das ist nicht böse gemeint sondern entspricht nur den Tatsachen.
Fribourg hatte die letzten 10 Jahre mehr Erfolg?
Wo denn?
Wir haben immerhin einen CupSieg (ok, nicht so wichtig, aber immerhin) und einen Aufstieg aus dem Shit der NLB zu verbuchen. Was hat Fribourg? Pokale Fribourg: 0. NULL.
Hehe, siehst du, Dude?


Nochmals, weil es sooo köstlich ist: Fribourg mehr Erfolg als wir? Austch, autsch.... Mit dieser Aussage: zurück ins Körbchen...


Aber Danke für die Infos, echt gemeint, schätze das sehr.
Aber nie mehr uns als Kleiner bezeichnen...

Wahrlich ein Witz: Fribourg der "Grossverein" und Rappi der kleine "Juniorenpartner" Willkommen im Jahr 2020. Jesses Maria...


Zuletzt geändert von Schwyzer am 28. Nov 2019 00:28, insgesamt 3-mal geändert.
Wählt Quimby!!!
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5444
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
1. Gibt es keine "kleinen* Clubs mehr in Schweizer Eishockey in der NLA, das sind alles Grossunternehmen mit Mio Umsätzen ab 10 Mio plus.Oranje hat geschrieben: 1.
Was ist an dieser Aussage von Hentunen falsch? Ich finde seinen Beitrag eigentlich ziemlich sachlich und informativ. Sehe da überhaupt nichts an Arroganz... und das wir mit Ambri, mit abstrichen auch Langnau ein kleiner Club sind, ist halt leider nun mal fakt! Damit kann ich aber gut leben.
2.
Bevor wir mit dem Finger auf andere zeigen, müssen wir erst mal unsere Hausaufgaben machen und den Zuschaueraufmarsch auf NLA taugliches Niveau erhöhen.
Da kommt ein durchaus sympathischer Freiburger Fan und nennt uns so nebenbei als "Kleiner", dann darf man das ansprechen und auf den Widerspruch darauf hinweisen. Fribourg "Grossverein" und Rappi " Kleinverein".
Also bitte, wer da nicht lacht... Die Realität holt jeden ein. Dude Hentunen. Gehe sogar so weit, dass du der vom Fribourg Blog bist (wir wollen euch Hools nicht, gut gemacht) und 10 min mit der S26 von Rappi entfernt wohnst. Gell

2.
Absolut korrekt. Der Grossteil meiner Kollegen und auch ich haben diese Saison keine Saisonkarte mehr. Aber eben, die Fehler wurden gemacht, wir sind auf einem guten Weg. Jedes Jahr 200 Fans mehr pro Match wird so sein. Und was Fribourg macht wenn der Präsident der KB zurück tritt, das steht ausser Frage.
Welsch halt...

Wählt Quimby!!!
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 262
- Registriert: 28. Jan 2018 20:21
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Apropos kleineren Club. Was stellt ih eigentlich in euren Trophäenschrank, damit er nicht so leer aussieht?Hentunen24 hat geschrieben:Klar...
Das Lustige an der ganzen Sache ist ja:
Fribourg: 21 Spiele, 54 Gegentore = 2.57 Gegentore pro Spiel
ohne das Rappi-Spiel:
20 Spiele, 45 Gegentore = 2.25 Gegentore. Die besten Teams Biel und Zürich haben 2.38 bzw. 2.39 Gegentore pro Spiel.
French hat es geschafft, Fribourg ein Defensivspiel aufzuzwängen welches extrem stark ist (bereits letzte Saison). Allerdings ging dies auf Kosten der Offensive. Die Spieler waren gehemmt und brachten kein Bein vors Andere. Glücklicherweise ist es Simpson und Dubé (ich erwähne Simpson extra zuerst, da er das aktive Coaching macht) gelungen, dass man mehr Tore schiesst. Wobei tendenziell immer noch zu wenig Tore erzielt werden.
Aber das interessiert euch ja gar nicht. Ich wollte viel mehr auf Schneeberger eingehen:
Schneeberger und French harmonierte einfach nicht. Bereits im Sommer wurde Schneeberger angeboten, nur kam kein Transfer zu Stande. Als French entlassen wurde, gab es einen Beitrag in den lokalen Medien, wo Noah aussagte: Es ist schwierig mit Boxhandschuhen ein Klavier zu bespielen. In den ersten 2-3 Spielen unter Dubé erhielt Schneeberger auch sehr viel Eiszeit bis irgendwann mal gar keine Einsätze mehr kamen. Ich weiss nicht was hier gelaufen ist, aber irgendwas ist hier vorgefallen...
Prinzipiell kann man aber sagen: Die 1 1/2 Jahre von Schneeberger in Fribourg waren eine reine Enttäuschung. Es wurden viele offensive Inputs von ihm erwartet. Holös war sehr defensiv, Furrer ist die ganze Zeit verletzt und Schneeberger erhielt mehrere Male die Möglichkeit. Wenn aber Abplanalp und Stalder mehr gegen Vorne bewirken, dann ist irgendwas nicht in Ordnung.
Zu Lhotak: Letzte Saison konnte er noch 2min PP pro Spiel spielen. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Es kommt einfach viel zu wenig. Aber vielleicht ist es gerade das richtige einmal in einem kleineren Club zu spielen.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast