gecko 14 hat geschrieben:
Sorry aber das Unihockey ist schon einstück weiter als nur Eltern der Spieler, einigen Kollegen oder Sponsoren. aber sicher ist er zuschauer mässig noch nicht so weit wie das Eishockey aber der Unihockeysport kommt.
Ich weiss schon, spiele selber ja auch. Ein bisschen übertreiben muss man halt.
Oberländer hat geschrieben:Mir hängt dieser Streit um Strategie, Namen und Farben sowas zum Hals raus.
Am liebsten würde ich alles Lakers- und SCRJ-Zeugs in die Luft sprengen, um
dann auf den Ruinen etwas Neues zu beginnen, wo alle wieder ihre Freude daran haben.
Oberländer hat geschrieben:Mir hängt dieser Streit um Strategie, Namen und Farben sowas zum Hals raus.
Am liebsten würde ich alles Lakers- und SCRJ-Zeugs in die Luft sprengen, um
dann auf den Ruinen etwas Neues zu beginnen, wo alle wieder ihre Freude daran haben.
Schwyzer hat geschrieben:Oder wird Ambri nach den Vorfällen am Samstag nun alles überdenken? Ich denke nicht.
Ansonsten besteht ein Publikum nur noch aus Eltern der Spieler, einigen Kollegen oder allenfalls ein paar Sponsoren. Dann sind wir aber dort wo Unihockey zurzeit ist.
Wäre das in Rappi passiert würde es wieder von den Gewalttätern in RWB und Schwarz heissen die den ganzen Sport kaputt machen und wegen denen keine Familien mehr an die Spiele kommt...
Das hat auch ein Stück weit mit -wie es die Amerikaner nennen- "perception", auf deutsch Sichtweise oder Wahrnehmung zu tun. Ambri z.Bsp. mit einem VRP, der ein Politiker mit etwas Dreck am Stecken ist, sieht solche Dinge sicher anders als unser VRP. Sportlich hat das eine Parallele: es macht niemand
so schöne Schwalben wie die Ambri Spieler; bei uns kommt Rizello als einer der wenigen dem am nächsten, aber die meisten unserer Spieler können und kennen das nicht.
Kommt jetzt wirklich der Klaus zurück (siehe Pressefred)? Für mich ist er der Baumeister des Misserfolgs; kein gutes Zeichen wenn so einer, egal in welcher Position, wieder Führungsverantwortung übernehmen soll.
Mat hat geschrieben:Kommt jetzt wirklich der Klaus zurück (siehe Pressefred)? Für mich ist er der Baumeister des Misserfolgs; kein gutes Zeichen wenn so einer, egal in welcher Position, wieder Führungsverantwortung übernehmen soll.
Tja, dafür ist der Mann gratis und hat sich vieleicht mit Distanz etwas zum Positiven verändert
Mat hat geschrieben:Kommt jetzt wirklich der Klaus zurück (siehe Pressefred)? Für mich ist er der Baumeister des Misserfolgs; kein gutes Zeichen wenn so einer, egal in welcher Position, wieder Führungsverantwortung übernehmen soll.
ja, schon; aber es gibt auch noch ein paar praktische Dinge zu tun: jemand muss noch den Geschäftsabschluss machen; vielleicht kann das bestehende Personal das nicht (?).
Mat hat geschrieben:Kommt jetzt wirklich der Klaus zurück (siehe Pressefred)? Für mich ist er der Baumeister des Misserfolgs; kein gutes Zeichen wenn so einer, egal in welcher Position, wieder Führungsverantwortung übernehmen soll.
Sehe ich auch so. Wenn man ihn schon unbedingt wieder braucht (was für ein Armutszeugnis) dann wenigstens nur als Geschäftsführer und nicht als Sportchef. Vom sportlichen muss er die Finger lassen. Das er dies nicht mehr kann hat er in den vergangenen 5 Jahren gut genug bewiesen...
Auf alle Fälle ist es für mich eine Entscheidung die und zurück auf Feld 1 bringt... Oder auf Feld -3.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
Dann zweifle ich langsam wirklich an der Zurechnungsfähigkeit unserer Teppichetage.
Zum Glück ist das bis jetzt erst ein Gerücht, wäre schon mal gut wenn der Verein endlich informieren würde.
Die Informationspolitik ist ja wirklich unter jeder S A U.
Wo es keine Infos gibt, kann man auch nichts informieren. Solange der VR-Präsi nicht im Land ist, gibt es keine Entscheidungen. Ohne Entscheidungen gibt es keinen neuen Sportchef, ohne neuen Sportchef gibt es keine neuen Verträge, ohne neue Verträge bleibt alles beim alten. Und darüber das vorerst alles beim alten bleibt muss man nicht informieren, zumindest nicht in der prae-season ^^
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Dann zweifle ich langsam wirklich an der Zurechnungsfähigkeit unserer Teppichetage.
Zum Glück ist das bis jetzt erst ein Gerücht, wäre schon mal gut wenn der Verein endlich informieren würde.
Die Informationspolitik ist ja wirklich unter jeder S A U.
Vielleicht mangelt es ja auch an alternativen.
Welcher, der eh schon wenigen Fachleute in der Schweiz, tut sich momentan diesen Job im unsicheren Hockey-Rappi an ????
Dann zweifle ich langsam wirklich an der Zurechnungsfähigkeit unserer Teppichetage.
Zum Glück ist das bis jetzt erst ein Gerücht, wäre schon mal gut wenn der Verein endlich informieren würde.
Die Informationspolitik ist ja wirklich unter jeder S A U.
Vielleicht mangelt es ja auch an alternativen.
Welcher, der eh schon wenigen Fachleute in der Schweiz, tut sich momentan diesen Job im unsicheren Hockey-Rappi an ????
so viel mir bekannt ist, ist das thema weibel auch noch nicht abgeschlossen....
1. Der VR-Präsi wird GEWÄHLT. Also kann man jetzt keine Meldung rausgeben, der oder der soll gewählt werden. Und NOCH ist Walter Villiger Präsident. Hey, ich versteh nicht, was da jetzt für Info's verlangt werden. Momentan ist alles Spekulation. Und soll der Club jetzt jede Spekulation kommentieren? Gibt's grad nichts wichtigeres?
2. Die Bezeichnung "CEO" hat es vor Stöcklings Zeit nicht gegeben. Der smarte Herr hat sich diesen Titel selbst gegeben und den etabliert. Ob es diese Bezeichnung (und den Job in dieser Form - in welcher eigentlich? Kennen wir überhaupt Funktionsbereich und Kompetenzen???) weiter gibt, wartet doch mal ab ...
3. Sigg als Sportchef ist wohl besser als alles, was es die letzten Jahre gab. Ahnung vom Hockey hat er, Kontakte auch, vor allem weiss er, wie unsere Spieler "ticken" und welche die Lehren aus der Vergangenheit sind. Und er kennt unseren Club. Und er hat Leute, auf die er sich verlassen kann und ihn kompetent unterstützen - und er nimmt solche Hilfe auch noch an !!! Das sind Punkte, die klar für ihn sprechen. Aber auch hier: Reine Spekulation.
Dann zweifle ich langsam wirklich an der Zurechnungsfähigkeit unserer Teppichetage.
Zum Glück ist das bis jetzt erst ein Gerücht, wäre schon mal gut wenn der Verein endlich informieren würde.
Die Informationspolitik ist ja wirklich unter jeder S A U.
Also wenn's so rauskommt fände ich das ganz ausserordentlich obergrässlich und total daneben.
Bräuchte dann erstmal Monate um das zu verdauen wenn überhaupt.
Mein Wunsch ein Tandem:
CEO/Sportchef: Team Lars Weibel / Harry Roggenmoser
Come on Lars und Harry! Das ist ein herausfordernder Job und Hockey ist doch sooo geil
CrazyFrog hat geschrieben:1. Der VR-Präsi wird GEWÄHLT. Also kann man jetzt keine Meldung rausgeben, der oder der soll gewählt werden. Und NOCH ist Walter Villiger Präsident. Hey, ich versteh nicht, was da jetzt für Info's verlangt werden. Momentan ist alles Spekulation. Und soll der Club jetzt jede Spekulation kommentieren? Gibt's grad nichts wichtigeres?
2. Die Bezeichnung "CEO" hat es vor Stöcklings Zeit nicht gegeben. Der smarte Herr hat sich diesen Titel selbst gegeben und den etabliert. Ob es diese Bezeichnung (und den Job in dieser Form - in welcher eigentlich? Kennen wir überhaupt Funktionsbereich und Kompetenzen???) weiter gibt, wartet doch mal ab ...
3. Sigg als Sportchef ist wohl besser als alles, was es die letzten Jahre gab. Ahnung vom Hockey hat er, Kontakte auch, vor allem weiss er, wie unsere Spieler "ticken" und welche die Lehren aus der Vergangenheit sind. Und er kennt unseren Club. Und er hat Leute, auf die er sich verlassen kann und ihn kompetent unterstützen - und er nimmt solche Hilfe auch noch an !!! Das sind Punkte, die klar für ihn sprechen. Aber auch hier: Reine Spekulation.
Ich bin froh, dass sowas nicht kommentiert wird.
Wenn man nicht informiert gibts halt Spekulationen. Deshalb sollte man ja gerade dringend mal informieren.
Diese Ungewissheit hilft absolut niemandem. Verunsichert auch die Spieler. Vielleicht hauen dann nach Riesen auch noch weitere (Suri, Manzato) ab und was hat man dann gewonnen?
Sigg als Sportchef und Klaus als CEO wäre die absolute Lachnummer und endgültige Bankrotterklärung.
Ich habe genug von diesen ewigen Inzest-Lösungen. Wir brauchen DRINGEND frisches Blut und das auf allen Ebenen:
- VR
- CEO und Sportchef
- Trainer
- Spieler
Ansonsten geht die Negativ-Spirale ungebremst weiter.
Dann zweifle ich langsam wirklich an der Zurechnungsfähigkeit unserer Teppichetage.
Zum Glück ist das bis jetzt erst ein Gerücht, wäre schon mal gut wenn der Verein endlich informieren würde.
Die Informationspolitik ist ja wirklich unter jeder S A U.
Also wenn's so rauskommt fände ich das ganz ausserordentlich obergrässlich und total daneben.
Bräuchte dann erstmal Monate um das zu verdauen wenn überhaupt.
Mein Wunsch ein Tandem:
CEO/Sportchef: Team Lars Weibel / Harry Roggenmoser
Come on Lars und Harry! Das ist ein herausfordernder Job und Hockey ist doch sooo geil
Hopp Rappi!
Das wäre sicher keine schlechte Lösung... aber wunsch denken!
CrazyFrog hat geschrieben:1. Der VR-Präsi wird GEWÄHLT. Also kann man jetzt keine Meldung rausgeben, der oder der soll gewählt werden. Und NOCH ist Walter Villiger Präsident. Hey, ich versteh nicht, was da jetzt für Info's verlangt werden. Momentan ist alles Spekulation. Und soll der Club jetzt jede Spekulation kommentieren? Gibt's grad nichts wichtigeres?
2. Die Bezeichnung "CEO" hat es vor Stöcklings Zeit nicht gegeben. Der smarte Herr hat sich diesen Titel selbst gegeben und den etabliert. Ob es diese Bezeichnung (und den Job in dieser Form - in welcher eigentlich? Kennen wir überhaupt Funktionsbereich und Kompetenzen???) weiter gibt, wartet doch mal ab ...
3. Sigg als Sportchef ist wohl besser als alles, was es die letzten Jahre gab. Ahnung vom Hockey hat er, Kontakte auch, vor allem weiss er, wie unsere Spieler "ticken" und welche die Lehren aus der Vergangenheit sind. Und er kennt unseren Club. Und er hat Leute, auf die er sich verlassen kann und ihn kompetent unterstützen - und er nimmt solche Hilfe auch noch an !!! Das sind Punkte, die klar für ihn sprechen. Aber auch hier: Reine Spekulation.
Ich bin froh, dass sowas nicht kommentiert wird.
Wenn man nicht informiert gibts halt Spekulationen. Deshalb sollte man ja gerade dringend mal informieren.
Diese Ungewissheit hilft absolut niemandem. Verunsichert auch die Spieler. Vielleicht hauen dann nach Riesen auch noch weitere (Suri, Manzato) ab und was hat man dann gewonnen?
Sigg als Sportchef und Klaus als CEO wäre die absolute Lachnummer und endgültige Bankrotterklärung.
Ich habe genug von diesen ewigen Inzest-Lösungen. Wir brauchen DRINGEND frisches Blut und das auf allen Ebenen:
- VR
- CEO und Sportchef
- Trainer
- Spieler
Ansonsten geht die Negativ-Spirale ungebremst weiter.
So ich habe fertig.
+1!
klaus und sigg inzest
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Lizenz für alle NLA-/NLB-Clubs
Mittwoch, 6. April 2011, 12:34 - Medienmitteilung
Der dreiköpfige Lizenzausschuss der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH unter dem Vorsitz von Hans Jürg Steiner hat auf der Grundlage der von den Gesellschaftern eingereichten Unterlagen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der 22 Clubs der National League geprüft und beurteilt. Zudem wurden bei den Clubs der National League A erstmals im Rahmen des Spielberechtigungsverfahrens die sicherheitsrelevanten und baulichen Mindeststandards der 12 Stadien beurteilt.
Sechzehn der zweiundzwanzig Clubs der National League erfüllen die in den Bereichen Eigenkapital und Liquidität gültigen wirtschaftlichen Kriterien und erhalten für die kommende Saison 2011/12 eine Spielberechtigung ohne Auflagen. Sechs Gesellschaftern wurde eine Spielberechtigung mit Auflagen erteilt.
Für die Clubs der National League A beurteilte der Lizenzausschuss erstmals auch die infrastrukturellen Kriterien. Dies erfolgte auf der Grundlage des von den Gesellschaftern genehmigten Reglements für die Homologierung der Eishockeystadien der National League. Dabei wurden den Clubs kurz-, mittel- und langfristige sicherheitsrelevante Auflagen auferlegt.
Für die Clubs der National League B wird die Beurteilung der Infrastruktur ab der Saison 2012/13 Bestandteil der jährlichen Erteilung der Spielberechtigung.
Spielberechtigung mit formellen Auflagen
Lugano (NLA), Basel, Thurgau (NLB).
Spielberechtigung mit materieller Auflage
Langenthal (NLB)
Spielberechtigung mit materiellen und formellen Auflagen
Genf-Servette (NLA), Sierre (NLB).
Gemäss Art. 22 des Reglements für die Erteilung der Spielberechtigung in der National League A und National League B kann gegen den vorliegenden Entscheid bei der Rekursinstanz Rekurs eingelegt werden. Der Rekurs muss innerhalb von 10 Tagen nach Zustellung des angefochtenen Entscheids der Geschäftsstelle der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH in Bern zugestellt werden. Die Frist von 10 Tagen kann nicht verlängert werden.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.