Manu hat geschrieben:
Übrigens, wir spielen am Freitag Abend ein Testspiel gegen die Ungarische Nationalmannschaft, die auch an der B-WM teilnehmen wird. Bin gespannt auf das Niveau.
Manu hat geschrieben:
Übrigens, wir spielen am Freitag Abend ein Testspiel gegen die Ungarische Nationalmannschaft, die auch an der B-WM teilnehmen wird. Bin gespannt auf das Niveau.
Beim zweiten Link sind jetzt interessante Vorschau-Berichte über jedes teilnehmende Team aufgeschaltet.
Übrigens, wir spielen am Freitag Abend ein Testspiel gegen die Ungarische Nationalmannschaft, die auch an der B-WM teilnehmen wird. Bin gespannt auf das Niveau.
Beim zweiten Link sind jetzt interessante Vorschau-Berichte über jedes teilnehmende Team aufgeschaltet.
Übrigens, wir spielen am Freitag Abend ein Testspiel gegen die Ungarische Nationalmannschaft, die auch an der B-WM teilnehmen wird. Bin gespannt auf das Niveau.
Wann und wo? Spielsch du au? Welche Nummer?
ja, manu würde mich auch wunder nehmen wo und wann....
Natürlich spiele ich nicht an der WM, aber mit unserer Vereinsmannschaft bestreite ich (#19) am Freitag ein Testspiel gegen Ungarn. Das Spiel sollte in Jona sein, etwa um 19.00 Uhr. Weiss es aber noch nicht so genau, das erfahre ich erst heute Abend.
Würde mich natürlich über ein paar Zuschauer freuen.
@ Jungs:
Ich überlege mir dann auch, ob ich mein Röckchen tragen soll
@ chnopf:
d Steffi und vilicht d Andrea chömet glaubs au go luegä
Das finde ich voll cool, hätte ich nicht erwartet:
Herren Weltmeisterschaften: Weiterer Erfolg für das WM-OK
Eurosport überträgt 2 ½ Stunden Unihockey!
Die Verhandlungen des Organisationskomitees der 5. Herren Unihockey Weltmeisterschaften mit den verschiedenen TV-Stationen hat einen neuerlichen Erfolg gebracht. Neben SF DRS wird auch Eurosport umfangreich über die Finalspiele berichten.
Am Samstag, 22.05.2004, beginnt um 19.00 Uhr die Live-Übertragung des zweiten Halbfinalspieles (mit der Schweiz, wenn im Halbfinale)!
Am Sonntag, 23.05.2004, wird ab 17.30 Uhr für eine Stunde das Finalspiel zeitversetzt und in gekürzter Version ausgestrahlt.
Diese Zusagen seitens Eurosport gingen heute beim Organisationskomitee ein unter Vorbehalt, dass die Verhandlungen bezüglich Produktion mit SF DRS entsprechend positiv verlaufen.
Manu hat geschrieben:Das finde ich voll cool, hätte ich nicht erwartet:
Herren Weltmeisterschaften: Weiterer Erfolg für das WM-OK
Eurosport überträgt 2 ½ Stunden Unihockey!
Die Verhandlungen des Organisationskomitees der 5. Herren Unihockey Weltmeisterschaften mit den verschiedenen TV-Stationen hat einen neuerlichen Erfolg gebracht. Neben SF DRS wird auch Eurosport umfangreich über die Finalspiele berichten.
Am Samstag, 22.05.2004, beginnt um 19.00 Uhr die Live-Übertragung des zweiten Halbfinalspieles (mit der Schweiz, wenn im Halbfinale)!
Am Sonntag, 23.05.2004, wird ab 17.30 Uhr für eine Stunde das Finalspiel zeitversetzt und in gekürzter Version ausgestrahlt.
Diese Zusagen seitens Eurosport gingen heute beim Organisationskomitee ein unter Vorbehalt, dass die Verhandlungen bezüglich Produktion mit SF DRS entsprechend positiv verlaufen.
Ganz geil!
Jetzt liegt vieles in den Händen unserer Herren-Nati.
Auf dass sie Erfolg haben mögen!!
Chäps hat geschrieben:He Miro lohnt sich denn das? Ist sie hübsch?
Diese Frage ist jetzt schon fast eine Beleidigung
Miro, sag jetzt blos nichts falsches...
Wiso? Ich kenne dich doch gar nicht!
@Chäps: Sie ist die Reise nach Jona jedenfalls wert. Hübsch ist immer relativ. Aber ihre doch relativ langen (im Vergleich zu den Teamkolleginnen) blonden Haare sind sicher ein Blickfang. Auch ihre Wesensart ist durchaus interessant! Und eine Tussi ist sie bestimmt auch nicht! Viel Spass!
Chäps hat geschrieben:He Miro lohnt sich denn das? Ist sie hübsch?
Diese Frage ist jetzt schon fast eine Beleidigung
Miro, sag jetzt blos nichts falsches...
Wiso? Ich kenne dich doch gar nicht!
@Chäps: Sie ist die Reise nach Jona jedenfalls wert. Hübsch ist immer relativ. Aber ihre doch relativ langen (im Vergleich zu den Teamkolleginnen) blonden Haare sind sicher ein Blickfang. Auch ihre Wesensart ist durchaus interessant! Und eine Tussi ist sie bestimmt auch nicht! Viel Spass!
@Manu: Ist das gut so?
kann am freitag nicht da ich ans mayDaykonzert gehe! Wo kann ich Sie denn sonst noch sehen?
Chäps hat geschrieben:He Miro lohnt sich denn das? Ist sie hübsch?
Diese Frage ist jetzt schon fast eine Beleidigung
Miro, sag jetzt blos nichts falsches...
Wiso? Ich kenne dich doch gar nicht!
@Chäps: Sie ist die Reise nach Jona jedenfalls wert. Hübsch ist immer relativ. Aber ihre doch relativ langen (im Vergleich zu den Teamkolleginnen) blonden Haare sind sicher ein Blickfang. Auch ihre Wesensart ist durchaus interessant! Und eine Tussi ist sie bestimmt auch nicht! Viel Spass!
@Manu: Ist das gut so?
kann am freitag nicht da ich ans mayDaykonzert gehe! Wo kann ich Sie denn sonst noch sehen?
Kenne sie auch nur von den Hockeyspielen, musst sie sonst selber fragen!
Manu hat geschrieben:
Diese Frage ist jetzt schon fast eine Beleidigung
Miro, sag jetzt blos nichts falsches...
Wiso? Ich kenne dich doch gar nicht!
@Chäps: Sie ist die Reise nach Jona jedenfalls wert. Hübsch ist immer relativ. Aber ihre doch relativ langen (im Vergleich zu den Teamkolleginnen) blonden Haare sind sicher ein Blickfang. Auch ihre Wesensart ist durchaus interessant! Und eine Tussi ist sie bestimmt auch nicht! Viel Spass!
@Manu: Ist das gut so?
kann am freitag nicht da ich ans mayDaykonzert gehe! Wo kann ich Sie denn sonst noch sehen?
Kenne sie auch nur von den Hockeyspielen, musst sie sonst selber fragen!
Also, unser Spiel Morgen ist um 19.30 in der Turnhalle Rain in Jona....
Und am Sonntag beginnt endlich die WM juhu!
Ich werde alle Schweizer Spiele schauen gehen, dazu sicher alle Finalspiele. Eventuell noch ein paar Spiele der B-WM, Italien und USA.
Gehen sonst noch einige schauen? Vielleicht auch solche, die sonst nicht so viel mit Unihockey am Hut haben oder gehen nur "Insider"?
Manu hat geschrieben:Also, unser Spiel Morgen ist um 19.30 in der Turnhalle Rain in Jona....
Und am Sonntag beginnt endlich die WM juhu!
Ich werde alle Schweizer Spiele schauen gehen, dazu sicher alle Finalspiele. Eventuell noch ein paar Spiele der B-WM, Italien und USA.
Gehen sonst noch einige schauen? Vielleicht auch solche, die sonst nicht so viel mit Unihockey am Hut haben oder gehen nur "Insider"?
Bin am Finaltag und am Donnerstag im Schluefweg
man sieht sich bestimmt!
4:3 gegen lettland...naja, da hat sich aber unsere nati nicht gerade mit ruhm bekleckert. das schlimme dabei ist, dass man gegen eine unihockey-grossmacht wie es lettland ist, ein 3:1 verspielt hat...
Ja, 4:3 gegen Lettland erscheint schon sehr schwach. Alleridings habe ich von einem Kollegen gehört (war am Spiel gestern), dass die Schweizer haushoch überlegen waren und eigentlich viel deutlicher siegen hätten müssen...
Die Schweizer Unihockey-Auswahl hat sich an der Heim-WM souverän für die Halbfinals qualifiziert. Gegen Russland gewann sie in Kloten 10:2 und steht am Samstag zum vierten Mal in der Runde der letzten vier. Einmal mehr ragten bei den Schweizern die Spieler von Champion Wiler-Ersigen heraus.
Roger Gerber lässt den russischen Gegner stehen.
(Bild key)
skl. Sportlich hat die russische Auswahl in den letzten Jahren nicht für Aufsehen gesorgt, was bei nur 850 Lizenzierten in 20 Vereinen nicht erstaunlich ist. 1995 belegten die Russen an der EM 1995 noch Platz 4. Seither wurden die Placierungen in internationalen Turnieren immer schlechter. 2000 stieg die russische Auswahl gar in die B-Division ab. 2004, wieder in der stärksten Spielklasse, sind die Russen in den WM-Gruppenspielen von Finnland deklassiert worden. Am Dienstag setzte es auch gegen die Schweiz die erwartete Kanterniederlage ab - das 10:2 entspricht dem im Klotener Schluefweg Gezeigten.
Bereits nach neun Minuten wurde der zweite russische Torhüter, Ivan Gonomarew, von der Teamleitung zum Aufwärmen geschickt. 4:0 lautete da der Spielstand zugunsten der Schweizer. Der Match war entschieden, kaum hatte er begonnen, weil fast jeder Schuss der Schweizer den Weg ins Tor fand. Zwei Treffer Christoph Hofbauers sowie je einer von Matthias Hofbauer und Simon Bichsel sorgten für die Differenz im Skore, die bis zum Drittelsende Bestand hatte. Das Erfolgsrezept war dasselbe wie stets gegen schwächer eingestufte Teams: Den Ball laufen lassen, und in der Verteidigung konsequent in die Zweikämpfe steigen.
Schweizer bereit für die Partie gegen Finnland
Zu denken geben muss Nationaltrainer Urban Karlsson zwar, dass sich zu Beginn des zweiten Drittels eine bei den Schweizern eine Phase der Unkonzentriertheit einschlich. Die nutzte Druschininski zu den beiden Treffern für Russland. Danach nahmen die Schweizer das Heft wieder in die Hand und bauten die Führung stetig aus. Dabei vermochte wie in den ersten beiden Partien die Linie mit den Hofbauer-Brüdern, Center Keller sowie den Verteidigern Dysli und Eichmann zu überzeugen. Es war offensichtlich: Die am Montag beim 15:4 gegen die Auswahl Dänemarks gefundene Spielfreude blieb erhalten. Die Schweizer sind also bereit für das Spiel von Donnerstag gegen Finnland, in der der Gruppensieger ermittelt wird.
Das klare Resultat macht indessen auch deutlich, dass zwischen den führenden Verbänden und den Landesauswahlen aus der zweiten Reihe nach wie vor ein Klassenunterschied besteht. Fünf der bisher zwölf Partien der A-Division endeten mit mehr als zehn Toren Differenz. Es ist daher unschwer vorauszusehen, dass die Russen auch in naher Zukunft nicht mit mit sportlichen Leistungen von sich reden machen werden.
Die Schweden weiter makellos
Schweden steht praktisch bereits im Halbfinal: Gegen die neben den Tschechen als härteste Wiedersacher eingestuften Norweger setzten sich die «Tre Kronor» 17:4 durch. Tschechien besiegte in dieser Gruppe Österreich 7:2. Tschechien bekundete gegen ein extrem defensiv eingestelltes Austria-Ensemble erstaunlich viel Mühe. Erst drei Treffer des in Winterthur spielenden Radim Cepek im letzten Drittel sorgten für die letztlich klare Differenz. Derweil wurde Schwedens zweiter Auftritt in der Saalsporthalle gegen Norwegen zur Gala. Bereits im ersten Drittel legte der vierfache Weltmeister gegen den skandinavischen Rivalen die entscheidende Distanz (5:1). GC-Stürmer Niklas Jihde verbuchte zwei Tore und zwei Assists.
FINALE wir kommen...
die stimmung gestern abend war geil!!!!!
besser als in jedem eishockeyspiel, unglaublich... jeder machte immer mit, einfach fantastisch!!!!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.