Ich warte mit der Meinung dazu erst mal ab. Sollte sich im November abzeichnen, dass wir kaum einen Center / Flügel haben, der offensiv was zu Stande bringt, können wir sicher darüber reden, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, eine Investition zu machen. Wenn aber Spiller und Schweri dann bereits 20 Punkte auf dem Konto haben sollten, sieht das wieder anders aus. Es ist Juli, es sind noch nicht mal die ersten Testspiele gespielt. Definitiv noch zu früh um zu sagen, ob es ein Topshot noch gebraucht hätte oder nicht bzw. die Transferpolitik anzuprangern. Auch wenn es verlockend gewesen wäre, einen solchen Spieler bei uns zu haben, klar.korrekt hat geschrieben:warum nicht? suri oder richard wären sicher realistisch. die frage lautet einfach, ob man gewillt ist 400k - 500k dafür zu zahlen. das ist nämlich ungefähr der mindest-marktwert eines natispielers. deshalb sollte man nicht die spieler kritisieren, sondern viel eher die transferpolitik hinterfragen. aber klar, man kann auch die augen verschliessen und alles toll finden. kein problem damit - jedem das seine.Rog hat geschrieben:Das man wie beim ersten Aufstieg grad einen Nationalspieler (Rogenmoser) verpflichten kann ist halt heute nicht mehr realistisch.
Transfer Team --》 2018/2019
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4503
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Zeig mir die Stelle wo ich irgendwas wegen Richard und seiner Vertragsverlängerung in Genf geschrieben habe. Los, zeig sie mir, bevor du mir etwas unterstellst.korrekt hat geschrieben:der grund, weshalb ich das geschrieben habe, liegt woanders. ihr unterstellt immer alles mögliche den spielern. "der will zuviel kohle" oder "er hält sich nicht an abmachungen" etc. ich wollte euch nur die augen öffnen, dass sehr oft auch die gegenseite nicht will oder sogar fehler macht und die gespräche scheitern. aber hier sind einige so von sich selber überzeugt und wollen immer bei allem recht behalten, obwohl sie keine ahnung haben, wie so eine verhandlung läuft. sie glauben, weil sie viele jahre fan sind, gäbe ihnen das die legitimation, sich dermassen aufzuspielen. gell rog... ? aber ist amüsant zu lesen. macht weiter so,korrekt hat geschrieben:was ihr wieder alles wissen wollt. vielleicht wollte er schon, aber jeff/roger wollten nicht. wie bei suri. vielleicht hat man hat ja solche spieler nicht nötig und setzt lieber auf nlb spieler. fragen über fragen..
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Ich spreche vom ersten Jahr als Aufsteiger. Du bist schon im zweiten Jahr. Suri bekam keine Freigabe, Richards Vertrag lief ebenfalls weiter.korrekt hat geschrieben:warum nicht? suri oder richard wären sicher realistisch. die frage lautet einfach, ob man gewillt ist 400k - 500k dafür zu zahlen. das ist nämlich ungefähr der mindest-marktwert eines natispielers. deshalb sollte man nicht die spieler kritisieren, sondern viel eher die transferpolitik hinterfragen. aber klar, man kann auch die augen verschliessen und alles toll finden. kein problem damit - jedem das seine.Rog hat geschrieben:Das man wie beim ersten Aufstieg grad einen Nationalspieler (Rogenmoser) verpflichten kann ist halt heute nicht mehr realistisch.
Selbstverständlich braucht man mit der Zeit und um besser zu werden solche Spieler. Vielleicht holt man die, vielleicht baut man diese auf und es geht um eine Vertragsverlängerung. Bezüglich Verlängerung wird sich das in diesem Jahr bereits bei Nyffeler zeigen.
Was du aber ganz klar vergisst ist, dass kleinere Teams zwar solche Spieler brauchen, diese aber unbedingt auch Leader sein müssen in der Kabine, hinstehen müssen bei Interviews usw. Kaputte Teams sind oft so, dass sich die Spieler mit den höchsten Löhnen am meisten verstecken, siehe unsere Zeit mir Riesen oder jetzt Kloten als Beispiel mit Hollenstein und Praplan.
Genau das hat Biel richtig gemacht. Mit Hiller hat man den ersten Grossverdiener geholt. Dieser ist auch in der Kabine wichtig. Genau das gleiche ist mit Forster... Jetzt kann man, weil man Leader hat auch einen weiter Spieler der vielleicht eher als Diva gilt (zumindest bei Fans, ist er aber nicht wirklich) in der Kabine.
Deshalb, die Scorerpunkte sind das eine, die Rolle im Team das andere. Dieses Argument spricht sehr klar für Suri. Nur, es gibt noch andere Komponenten nebst dem Lohn bei solchen Spielern. Suri war noch nie Meister und würde es bei einem WEchsel zu Rappi auch nicht werden. Dies wird oft unterschätzt... Irgendwann will man als Profi mal den Schirmständer halten... da nützen dann auch Millionen nichts.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Doch das glaube ich schon, dass das auch heute noch realistisch ist.Rog hat geschrieben: Das man wie beim ersten Aufstieg grad einen Nationalspieler (Rogenmoser) verpflichten kann ist halt heute nicht mehr realistisch.
Der Punkt ist wohl eher, dass unser Management die in der NLB bewährte Strategie der Breite auch in der NLA fortsetzten will und befürchtet, dass man mit der Verpflichtung eines Top Shots das Teamgefüge durcheinander kommt.
Ganz ehrlich, bin ich ein wenig hin und her gerissen. Denn diese Strategie wird in der NLA naturgemäss viel viel schwieriger umzusetzten sein als in der NLB. Denn es lauern diverse Gefahren, die das Teamgefüge durcheinander bringen können:
- 2 Neue Ausländer, die Leaderfunktion übernehmen müssen können die Teamhirarchie durcheinander bringen.
- Das Kader muss vor der Saison reduziert werden, was zu Konflikten führen kann.
- Wir werden mehr Verlieren. Was auf die Moral schlägt und für Missstimmung sorgen kann.
- Es geht in der NLA um viel mehr Geld, was viele zu einer egositischeren Haltung verleitet. Siehe Tanner...
Etc. etc.
Prinzipiell mag ich die Strategie ja, aber man darf auch nicht die Augen davor verschliessen, dass, wenn sie nicht aufgeht, es mit dieser Strategie extrem schwer sein wird den Hebel umzulegen wenn es nicht läuft wie geplant.
Denn wenn man in der Krise ist, dann ist es meisten vorbei mit Friede Freude Eierkuchen und vom Teamgeist ist nicht mehr viel übrig. Man versucht dann wie man so schön sagt, über den Kampf ins Spiel zu finden.

Da haben dann alle Existenzängste. Die Spieler spielen dann hauptsächlich um ihre eigene Zukunft und nicht mehr fürs Team.

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2301
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Ich schlage vor, dass wir es jetzt erst mal abwarten, den Rest-Sommer geniessen und dann im Oktober oder November eine erste Zwischenbilanz ziehen ob diese Transferpolitik richtig war oder falsch.
Grundsätzlich finde ich den Ansatz mit den jungen und hungrigen Spielern interessant. Würde mich wurmen, wenn es schief laufen sollte.
Grundsätzlich finde ich den Ansatz mit den jungen und hungrigen Spielern interessant. Würde mich wurmen, wenn es schief laufen sollte.
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Obwohl sich korrekt nicht immer sehr korrekt ausdrückt, ist seine Analyse diesbezüglich durchaus korrekt. Tanner zu verurteilen und ihn des Egoismus' zu bezichtigen, finde ich nicht gerade die feine Art, da wir überhaupt nicht wissen, was hinter den Kulissen stattgefunden hat. Nach Aussagen unserer Vereinsleitung kann man aber davon ausgehen, dass sich die Bemühungen in engen Grenzen gehalten haben, da man ja mehrfach betonte, das Salärband der Spieler nicht durchbrechen zu wollen.Eugen65 hat geschrieben:
- Es geht in der NLA um viel mehr Geld, was viele zu einer egositischeren Haltung verleitet. Siehe Tanner...
Etc. etc.
Ich finde den Ansatz unserer sportlichen Leitung richtig und verstehe, dass man - auch wenn er sehr interessant gewesen wäre - nicht zugreift.
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Ich würde Dir zustimmen, wenn Tanner einen auslaufenden Vertrag gehabt hätte.Seebueb hat geschrieben:Tanner zu verurteilen und ihn des Egoismus' zu bezichtigen, finde ich nicht gerade die feine Art, da wir überhaupt nicht wissen, was hinter den Kulissen stattgefunden hat. Nach Aussagen unserer Vereinsleitung kann man aber davon ausgehen, dass sich die Bemühungen in engen Grenzen gehalten haben, da man ja mehrfach betonte, das Salärband der Spieler nicht durchbrechen zu wollen.Eugen65 hat geschrieben:
- Es geht in der NLA um viel mehr Geld, was viele zu einer egositischeren Haltung verleitet. Siehe Tanner...
Etc. etc.

Hat er aber nicht!

Er hat VORZEITIG verlängert und unserem Management somit die Chance genommen ihn auf die Saison 19/20 zu verpflichten und sein Versprechen wahr zu machen und zu uns zurück zu kommen.
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Ich bin leise enttäuscht. Nicht einen einzigen sehr guten NLA Spieler hat man Stand heute im Kader. Aber die Saison beginnt ja glücklicherweise bald und alle Aufstiegshelden und Neuverpflichtungen bekommen die Chance zu zeigen was sie können und vieleicht entpuppt sich der eine oder andere als sehr guter NLA Crack so zumindest die Hoffnung!Seebueb hat geschrieben: Ich finde den Ansatz unserer sportlichen Leitung richtig und verstehe, dass man - auch wenn er sehr interessant gewesen wäre - nicht zugreift.
Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 663
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Vielleicht gefällts halt seiner Freundin besser in der Weltstadt Genf?? Was wissen wir schon. Ich finds schon auch etwas komisch aber wir kennen ja nicht alle Details. Lasst ihm doch seine Entscheidung.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Also bitte es gibt nur einen einzigen Grund warum der Tanner in senf verlängert hatRWB1945 hat geschrieben:Vielleicht gefällts halt seiner Freundin besser in der Weltstadt Genf?? Was wissen wir schon. Ich finds schon auch etwas komisch aber wir kennen ja nicht alle Details. Lasst ihm doch seine Entscheidung.

Es hat nichts mit schönerer Stadt und schon gar nicht mit Sportlichen Erfolg zu tun


Ok er ist jung und er ist nicht der Erste und ganz sicher nicht der letzte wo sich so entschieden wird

Hoffe er wird mal für Rappi Spielen wie sein Vater

- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Nein, ist es nicht. Bis du weisst dass du aufsteigst haben alle Nationalspieler unterschrieben oder noch weiterlaufende Verträge. Das war auch in diesem Jahr so. Das ist ja nicht nur bei uns so, sondern war schon bei Langnau und Biel der Fall. Umso wichtiger ist es, dass man gute Ausländer holt. Das wird sich zeigen aber die Stats zumindest sind bei Gilroy wie auch bei Wellmann sehr gut.Eugen65 hat geschrieben:Doch das glaube ich schon, dass das auch heute noch realistisch ist.Rog hat geschrieben: Das man wie beim ersten Aufstieg grad einen Nationalspieler (Rogenmoser) verpflichten kann ist halt heute nicht mehr realistisch.
Der Punkt ist wohl eher, dass unser Management die in der NLB bewährte Strategie der Breite auch in der NLA fortsetzten will und befürchtet, dass man mit der Verpflichtung eines Top Shots das Teamgefüge durcheinander kommt.
Ganz ehrlich, bin ich ein wenig hin und her gerissen. Denn diese Strategie wird in der NLA naturgemäss viel viel schwieriger umzusetzten sein als in der NLB. Denn es lauern diverse Gefahren, die das Teamgefüge durcheinander bringen können:
- 2 Neue Ausländer, die Leaderfunktion übernehmen müssen können die Teamhirarchie durcheinander bringen.
- Das Kader muss vor der Saison reduziert werden, was zu Konflikten führen kann.
- Wir werden mehr Verlieren. Was auf die Moral schlägt und für Missstimmung sorgen kann.
- Es geht in der NLA um viel mehr Geld, was viele zu einer egositischeren Haltung verleitet. Siehe Tanner...
Etc. etc.
Prinzipiell mag ich die Strategie ja, aber man darf auch nicht die Augen davor verschliessen, dass, wenn sie nicht aufgeht, es mit dieser Strategie extrem schwer sein wird den Hebel umzulegen wenn es nicht läuft wie geplant.
Denn wenn man in der Krise ist, dann ist es meisten vorbei mit Friede Freude Eierkuchen und vom Teamgeist ist nicht mehr viel übrig. Man versucht dann wie man so schön sagt, über den Kampf ins Spiel zu finden.![]()
Da haben dann alle Existenzängste. Die Spieler spielen dann hauptsächlich um ihre eigene Zukunft und nicht mehr fürs Team.
Hierarchien ändern sich so oder so jedes Jahr. Es kommen neue Spieler, andere verliessen den Verein. Von daher ändert sich da nicht so viel. Auch die Kadergrösse hat sich nicht verändert. Wir haben bis jetzt 11 Verteidger und 18 Stürmer. Genau so viele hatten wir auch in der letzen Saison und die Kadergrösse hatte keine negativen Auswirkungen auf den Teamgeist.
Das wir mehr verlieren werden ist jedem bewusst. Entscheidend ist wie die Niederlagen zustande kommen. Das wird sich dann zeigen. Da jetzt schon Rückschlüsse auf den Teamgeist zu schliessen ist verfrüht.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Was habt ihr erwartet? Schaut mal die Transfers von Langnau oder Biel nach deren Aufstiegen... Nicht mal Lausanne mit Geld wie Heu konnte nach dem Aufstieg sehr gute Spieler verpflichten. Sie schafften es allerdings aus mittelmässigen sehr gute zu machen (Genazzi, Froideveaux z.B.) und haben in der NLB schon Huet und Deruns verpflichtet...Oberländer hat geschrieben:Ich bin leise enttäuscht. Nicht einen einzigen sehr guten NLA Spieler hat man Stand heute im Kader. Aber die Saison beginnt ja glücklicherweise bald und alle Aufstiegshelden und Neuverpflichtungen bekommen die Chance zu zeigen was sie können und vieleicht entpuppt sich der eine oder andere als sehr guter NLA Crack so zumindest die Hoffnung!Seebueb hat geschrieben: Ich finde den Ansatz unserer sportlichen Leitung richtig und verstehe, dass man - auch wenn er sehr interessant gewesen wäre - nicht zugreift.
Wir werden sehen wo es hingeht, aber ich glaube schon dass wir, wie zum Beispiel Lausanne, zwei CH-Spieler haben werden die um die 20 Punkte machen werden (Froideveaux und Deruns je 19 im ersten NLA-Jahr).
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Die Aufregung bei einem kleinen Teil der Forenuser ist unnötig. Jetzt warte man bitte den Saisonbeginn ab und man wird sehen, dass der eine oder andere Überraschungssieg eingefahren wird. In die ersten 8 zu kommen ist eine Illusion, und kaum jemand wird dies ernsthaft erwarten. Man muss an den Qualitäten festhalten, die uns den Erfolg der abgelaufenen Saison gebracht haben.
Ich meinerseits bin ohne hohe Erwartungen zuversichtlich, denn der Klub steht solide da und die Chemie stimmt zumindest in der Leitung immer noch. Den Rest werden wir sehen.
Ich meinerseits bin ohne hohe Erwartungen zuversichtlich, denn der Klub steht solide da und die Chemie stimmt zumindest in der Leitung immer noch. Den Rest werden wir sehen.
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Nein.Rog hat geschrieben:Nein, ist es nicht. Bis du weisst dass du aufsteigst haben alle Nationalspieler unterschrieben oder noch weiterlaufende Verträge. Das war auch in diesem Jahr so.Eugen65 hat geschrieben:Doch das glaube ich schon, dass das auch heute noch realistisch ist.Rog hat geschrieben: Das man wie beim ersten Aufstieg grad einen Nationalspieler (Rogenmoser) verpflichten kann ist halt heute nicht mehr realistisch.

Dieses Jahr hatten z.B. Suri und Pestoni zwar noch Verträge aber wurden freigestellt und sind gewechselt NACHDEM wir aufgestiegen sind.
Einverstanden.Rog hat geschrieben: Umso wichtiger ist es, dass man gute Ausländer holt. Das wird sich zeigen aber die Stats zumindest sind bei Gilroy wie auch bei Wellmann sehr gut.

Ueberdurchschnittliche NLA Ausländer sind für einen Aufsteiger überlebenswichtig.
Ob wir die haben, werden wir sehen, aber ich glaube es braucht noch einen 5. Ausländer.
Die 2. wichtige Zutat zum Ligaerhalt ist der Goalie und da sind wir zu 100% top aufgestellt!
Nicht wenn ein Team wenig Wechsel hat und die Führungsspieler alle bleiben, aber das ist bei einem Aufsteiger gar nicht möglich, da man 2 weitere Ausländer und ziemlich viele Verstärkungen holen muss. Das sorgt zwangsläufig für neue Hierarchien.Rog hat geschrieben: Hierarchien ändern sich so oder so jedes Jahr.
Zum Schluss sind wir uns mal wieder einig.Rog hat geschrieben: Da jetzt schon Rückschlüsse auf den Teamgeist zu schliessen ist verfrüht.

Bin extrem auf die neue Saison in der NLA gespannt.

- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Der Wunsch war einen, wenigstens einen sehr guten (kein Top) A-Spieler zu verpflichten. Mit Richard, Suri und Pestoni wurde verhandelt. Leider wurde nichts daraus. Oder anders gesagt, Rog Du flirtest mit 3 hübschen Damen und bei jeder erlebst Du eine Pleite. Vieleicht machst Du Dir Gedanken darüber und änderst etwas...Rog hat geschrieben: Was habt ihr erwartet?
Auf geht's zu neuen Ufern
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2950
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
ohne mich in die diskussion einzuschalten, wohin ist den suri gewechselt?Eugen65 hat geschrieben:
Nein.![]()
Dieses Jahr hatten z.B. Suri und Pestoni zwar noch Verträge aber wurden freigestellt und sind gewechselt NACHDEM wir aufgestiegen sind.

"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Suri hatte einen weiterlaufenden Vertrag und erhielt von Zug nie die Freigabe. Mit Pestoni hat man meines Wissens verhandelt... aber auch da, er hat bei Davos lediglich einen 1 Jahresvertrag erhalten... So richtig an ihn scheint Del Curto nicht zu glauben.Eugen65 hat geschrieben:Nein.Rog hat geschrieben:Nein, ist es nicht. Bis du weisst dass du aufsteigst haben alle Nationalspieler unterschrieben oder noch weiterlaufende Verträge. Das war auch in diesem Jahr so.Eugen65 hat geschrieben:Doch das glaube ich schon, dass das auch heute noch realistisch ist.Rog hat geschrieben: Das man wie beim ersten Aufstieg grad einen Nationalspieler (Rogenmoser) verpflichten kann ist halt heute nicht mehr realistisch.![]()
Dieses Jahr hatten z.B. Suri und Pestoni zwar noch Verträge aber wurden freigestellt und sind gewechselt NACHDEM wir aufgestiegen sind.
Einverstanden.Rog hat geschrieben: Umso wichtiger ist es, dass man gute Ausländer holt. Das wird sich zeigen aber die Stats zumindest sind bei Gilroy wie auch bei Wellmann sehr gut.![]()
Ueberdurchschnittliche NLA Ausländer sind für einen Aufsteiger überlebenswichtig.
Ob wir die haben, werden wir sehen, aber ich glaube es braucht noch einen 5. Ausländer.
Die 2. wichtige Zutat zum Ligaerhalt ist der Goalie und da sind wir zu 100% top aufgestellt!Nicht wenn ein Team wenig Wechsel hat und die Führungsspieler alle bleiben, aber das ist bei einem Aufsteiger gar nicht möglich, da man 2 weitere Ausländer und ziemlich viele Verstärkungen holen muss. Das sorgt zwangsläufig für neue Hierarchien.Rog hat geschrieben: Hierarchien ändern sich so oder so jedes Jahr.
Zum Schluss sind wir uns mal wieder einig.Rog hat geschrieben: Da jetzt schon Rückschlüsse auf den Teamgeist zu schliessen ist verfrüht.![]()
Bin extrem auf die neue Saison in der NLA gespannt.
Spielerisch hätte er uns sicher weiter gebracht. Ich weiss aber von einem Spielervermittler in welchen Dimensionen sein Gehalt beim ZSC ungefähr lag. Glaub mir, da hätte er auf sehr viel Geld verzichten müssen.
Ich bleibe dabei. Suri wäre für uns auch in dieser Gehaltshöhe die beste Wahl, weil er a) schon Publikumsliebling ist b) ein Leader in einem Team und c) ein intelligenter guter Spieler ist.
Zu den Ausländern. Aulin und Knelsen habe eine Chance verdient. Wenn es nicht reichen sollte dann wird der Verein reagieren. Was ich explizit geschrieben habe ist aber dass man von Gilroy und Wellmann schon was erwarten kann...
Noch zu den Hierarchien. Wir verlieren mit Geyer einen absoluten Leader auf und neben dem Eis und mit Hügli und Sataric zwei für uns wichtige Spieler. Es ist also keineswegs so dass wie von dir geschrieben alle Leader bleiben. Genau dafür hat man auch den einen oder anderen Spieler geholt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Pestoni war der einzige Spieler der auf deine Beschreibung hinpassen würde und noch gewechselt ist. Andere Möglichkeiten gab es nicht. Nicht jeder Transfer klappt und Del Curto wollte ihn ebenfalls. Da wird es für einen Aufsteiger dann schwierig.Oberländer hat geschrieben:Der Wunsch war einen, wenigstens einen sehr guten (kein Top) A-Spieler zu verpflichten. Mit Richard, Suri und Pestoni wurde verhandelt. Leider wurde nichts daraus. Oder anders gesagt, Rog Du flirtest mit 3 hübschen Damen und bei jeder erlebst Du eine Pleite. Vieleicht machst Du Dir Gedanken darüber und änderst etwas...Rog hat geschrieben: Was habt ihr erwartet?
Wir haben also konkret mit einer hübschen geflirtet und es hat nicht geklappt. Die anderen beiden waren noch verheiratet und nur eine Affäre bringt uns nicht weiter.

Für mich gibt es verschiedene Formen der Transfers auf die Saison hin.
Leader:
Schlagenhauf, Helbling, Gilroy, Wellmann
Talentiert mit wohl letzter Chance in der NLA:
Hächler, Fuhrer,
Talentiert und jung und wohl fix im Team:
Schweri, Spiller, Bader
Talentiert aber noch zu unerfahren um es direkt ins Team zu schaffen:
Martikainen
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1177
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Vielleicht wurde nach Gesprächen mit den hübschen Damen klar, dass es für dich doch nicht passt?Oberländer hat geschrieben:Der Wunsch war einen, wenigstens einen sehr guten (kein Top) A-Spieler zu verpflichten. Mit Richard, Suri und Pestoni wurde verhandelt. Leider wurde nichts daraus. Oder anders gesagt, Rog Du flirtest mit 3 hübschen Damen und bei jeder erlebst Du eine Pleite. Vieleicht machst Du Dir Gedanken darüber und änderst etwas...Rog hat geschrieben: Was habt ihr erwartet?


"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 613
- Registriert: 21. Okt 2013 22:17
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Es wird Zeit dass bald die Testspiele beginnen.
Mit den Transfers bin ich aktuell zufrieden.
Helbling/Spiller/Hächler sollten Geyer/Hügli/Sataric gut ersetzen.
Schlagenhauf/Schwery sind gute Verstärkungen und dazu auch noch Fuhrer/Martikainen/Bader sowie 2 Top Ausländer.
Einen Suri/Richard/Pestoni zu verpflichten auf diese Saison wäre ja schön gewesen, ob der Spieler nicht wollte oder er uns zu teuer war alles Spekulationen.
Mit den Transfers bin ich aktuell zufrieden.
Helbling/Spiller/Hächler sollten Geyer/Hügli/Sataric gut ersetzen.
Schlagenhauf/Schwery sind gute Verstärkungen und dazu auch noch Fuhrer/Martikainen/Bader sowie 2 Top Ausländer.
Einen Suri/Richard/Pestoni zu verpflichten auf diese Saison wäre ja schön gewesen, ob der Spieler nicht wollte oder er uns zu teuer war alles Spekulationen.
Zuletzt geändert von stadtamsee am 24. Jul 2018 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Kann sein, aber als Aufsteiger ist man vielleicht auch nicht der Schönste. Zudem ist die Auswahl an hübschen Damen sehr beschränkt, da die meisten schon vergeben sind und es daher vielleicht angebracht wäre nicht allzu wählerisch zu seinDerrick Walser hat geschrieben:Vielleicht wurde nach Gesprächen mit den hübschen Damen klar, dass es für dich doch nicht passt?Oberländer hat geschrieben:Der Wunsch war einen, wenigstens einen sehr guten (kein Top) A-Spieler zu verpflichten. Mit Richard, Suri und Pestoni wurde verhandelt. Leider wurde nichts daraus. Oder anders gesagt, Rog Du flirtest mit 3 hübschen Damen und bei jeder erlebst Du eine Pleite. Vieleicht machst Du Dir Gedanken darüber und änderst etwas...Rog hat geschrieben: Was habt ihr erwartet?![]()

Auf geht's zu neuen Ufern
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Die meisten Transferaktivitäten sind abgeschlossen. Nicht alle Teams haben ihre Ausländer Quartett beisammen aber dennoch ist es mal interessant mal zu sehen wie es in der NLA Stand heute so aussieht:
Anzahl Spieler
SCRJ 31
Davos 28
Langnau 27
Lugano 27
ZSC 26
Biel 26
Bern 25
Lausanne 25
Zug 24
Fribourg 24
Servette 24
Ambri 23
Wir haben mit Abstand den breitesten Kader. Was aber auch nötig ist, da wir ja als einziges Team keine Elite-A Junioren haben und ein paar Spieler in der NLB parkieren müssen. Bin gespannt wer bei uns den Cut schafft.
Wird auch interessant zu sehen sein bei welchem Team in der NLB wir diese Spieler parkieren. Am naheliegensten ist wohl Winterthur. Die haben erst 20 Spieler im Kader. Auch Ajoie ist mit einer Kadergrösse von nur 21 Spielern ein Kandidat. Prinzipiell fände ich es gut wenn wir wie in der Vergangenheit die Spieler auf mehrere Teams verteilen und kein Partnerteam haben. Das hat für beide Seiten noch nie funktioniert.
Wenn wir mit mehreren NLB Teams zusammen arbeiten haben wir viel mehr Optionen und können den Spieler dorthin senden wo es für seine Entwicklung am besten ist.
Ambri geht den gegenteiligen Weg und setzt auf ein schmales Kader.
Gewicht und Grösse
Langnau 87.56 kg / 182.52
Lausanne 87.36 kg / 183.32
Lugano 87.26 kg / 183.37
Zug 87.04 / 183.25
ZSC 86.96 / 183.96
Bern 86.44 / 182.56
Lausanne 86.36 / 183.32
Fribourg 86.17 / 183.46
Ambri 85.26 / 182.04
SCRJ 85.10 / 182.35
Davos 83.68 / 184.50
Biel 83.46 / 180.32
Hier sind wir am unteren Ende der Scala wobei das mit dem Gewicht immer mit Vorsicht zu geniessen ist.
Bei der Grösse sticht lediglich Biel heraus. Die haben die mit Abstand kleinsten Spieler.
Alter
Fribourg 28.79
Bern 28.00
Langnau 27.74
Lugano 27.59
SCRJ 27.39
Servette 27.13
Ambri 26.61
ZSC 26.42
Biel 26.38
Zug 26.25
Lausanne 26.20
Davos 24.04
Hier sind wir im Mittelfeld. Auch hier sticht aber ein Team heraus. Davos hat den mit grossem Abstand jüngsten Kader.
Anzahl Spieler
SCRJ 31
Davos 28
Langnau 27
Lugano 27
ZSC 26
Biel 26
Bern 25
Lausanne 25
Zug 24
Fribourg 24
Servette 24
Ambri 23
Wir haben mit Abstand den breitesten Kader. Was aber auch nötig ist, da wir ja als einziges Team keine Elite-A Junioren haben und ein paar Spieler in der NLB parkieren müssen. Bin gespannt wer bei uns den Cut schafft.

Wird auch interessant zu sehen sein bei welchem Team in der NLB wir diese Spieler parkieren. Am naheliegensten ist wohl Winterthur. Die haben erst 20 Spieler im Kader. Auch Ajoie ist mit einer Kadergrösse von nur 21 Spielern ein Kandidat. Prinzipiell fände ich es gut wenn wir wie in der Vergangenheit die Spieler auf mehrere Teams verteilen und kein Partnerteam haben. Das hat für beide Seiten noch nie funktioniert.

Wenn wir mit mehreren NLB Teams zusammen arbeiten haben wir viel mehr Optionen und können den Spieler dorthin senden wo es für seine Entwicklung am besten ist.
Ambri geht den gegenteiligen Weg und setzt auf ein schmales Kader.
Gewicht und Grösse
Langnau 87.56 kg / 182.52
Lausanne 87.36 kg / 183.32
Lugano 87.26 kg / 183.37
Zug 87.04 / 183.25
ZSC 86.96 / 183.96
Bern 86.44 / 182.56
Lausanne 86.36 / 183.32
Fribourg 86.17 / 183.46
Ambri 85.26 / 182.04
SCRJ 85.10 / 182.35
Davos 83.68 / 184.50
Biel 83.46 / 180.32
Hier sind wir am unteren Ende der Scala wobei das mit dem Gewicht immer mit Vorsicht zu geniessen ist.
Bei der Grösse sticht lediglich Biel heraus. Die haben die mit Abstand kleinsten Spieler.
Alter
Fribourg 28.79
Bern 28.00
Langnau 27.74
Lugano 27.59
SCRJ 27.39
Servette 27.13
Ambri 26.61
ZSC 26.42
Biel 26.38
Zug 26.25
Lausanne 26.20
Davos 24.04
Hier sind wir im Mittelfeld. Auch hier sticht aber ein Team heraus. Davos hat den mit grossem Abstand jüngsten Kader.
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Es gibt sogar jetzt noch einen Nationalspieler der noch keinen Vertrag hat: Luca SbisaRog hat geschrieben: Nein, ist es nicht. Bis du weisst dass du aufsteigst haben alle Nationalspieler unterschrieben oder noch weiterlaufende Verträge. Das war auch in diesem Jahr so.

-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 246
- Registriert: 1. Feb 2018 09:18
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Das war doch schon immer so, ein Aufsteiger hat sozusagen noch die Altlasten aus der NLB Zeit. Ambri hat so ein schmales Kader wegen ihren Raketen - von wo hast du die Übersicht der jeweiligen Spieleranzahl? Ich dachte Davos wolle sparen während ihrem Stadionbau..Eugen65 hat geschrieben:Die meisten Transferaktivitäten sind abgeschlossen. Nicht alle Teams haben ihre Ausländer Quartett beisammen aber dennoch ist es mal interessant mal zu sehen wie es in der NLA Stand heute so aussieht:
Anzahl Spieler
SCRJ 31
Davos 28
Langnau 27
Lugano 27
ZSC 26
Biel 26
Bern 25
Lausanne 25
Zug 24
Fribourg 24
Servette 24
Ambri 23
Wir haben mit Abstand den breitesten Kader. Was aber auch nötig ist, da wir ja als einziges Team keine Elite-A Junioren haben und ein paar Spieler in der NLB parkieren müssen. Bin gespannt wer bei uns den Cut schafft.
Wenn wir mit mehreren NLB Teams zusammen arbeiten haben wir viel mehr Optionen und können den Spieler dorthin senden wo es für seine Entwicklung am besten ist.
Ambri geht den gegenteiligen Weg und setzt auf ein schmales Kader.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4503
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Transfer Team --》 2018/2019
Davos spart auch ordentlich, Walser, Sciaroni, Schneeberger, Simion, Jörg, alle weg und grundsätzlich durch Junge ersetzt, deshalb auch das tiefe Durchschnittsalter. Dazu werden einige Davoser ja neuerdings auch noch bei den Rockets landen.World-Wanderer hat geschrieben:Das war doch schon immer so, ein Aufsteiger hat sozusagen noch die Altlasten aus der NLB Zeit. Ambri hat so ein schmales Kader wegen ihren Raketen - von wo hast du die Übersicht der jeweiligen Spieleranzahl? Ich dachte Davos wolle sparen während ihrem Stadionbau..Eugen65 hat geschrieben:Die meisten Transferaktivitäten sind abgeschlossen. Nicht alle Teams haben ihre Ausländer Quartett beisammen aber dennoch ist es mal interessant mal zu sehen wie es in der NLA Stand heute so aussieht:
Anzahl Spieler
SCRJ 31
Davos 28
Langnau 27
Lugano 27
ZSC 26
Biel 26
Bern 25
Lausanne 25
Zug 24
Fribourg 24
Servette 24
Ambri 23
Wir haben mit Abstand den breitesten Kader. Was aber auch nötig ist, da wir ja als einziges Team keine Elite-A Junioren haben und ein paar Spieler in der NLB parkieren müssen. Bin gespannt wer bei uns den Cut schafft.
Wenn wir mit mehreren NLB Teams zusammen arbeiten haben wir viel mehr Optionen und können den Spieler dorthin senden wo es für seine Entwicklung am besten ist.
Ambri geht den gegenteiligen Weg und setzt auf ein schmales Kader.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast