Der Blick auf die Tabelle schmerzt sowieso. Aber nach den dummen / unglücklichen Niederlagen gegen Lugano / Biel sowie Ambri dürfte klar gewesen sein, dass es der 12. Platz bleiben wird und der Playout-Final gebucht ist.patrick1945 hat geschrieben:"NL Ice Data" hat die Playoff-Chancen für jedes Team berrechnet:
Wir haben 0% Chance auf die Playoffs und gerademal 7.9% Chance auf den 11. Platz
Zahlen können schmerzhaft sein...
Quo vadis Rappi - wie weiter?
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2940
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
ich kenne NL Ice Data zu wenig aber wenn ich mir die direktbegegnungen anschaue gegen Langnau und Ambri, die teams, die in unserer nähe sein sollten, dann ist es gleich doppelt schmerzhaft.patrick1945 hat geschrieben:"NL Ice Data" hat die Playoff-Chancen für jedes Team berrechnet:
Wir haben 0% Chance auf die Playoffs und gerademal 7.9% Chance auf den 11. Platz
Zahlen können schmerzhaft sein...
Ambri: 6pkt aus 5 spielen
Langnau: 0pkt aus 3 spielen
(Gewonnen Punkte gegen uns)
nur gegen Lausanne und Langnau hat man bisher 0pkt erspielt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1900
- Registriert: 1. Dez 2003 15:19
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
ich weiss, das ist Blödsinn, aber stellt euch mal vor, Kloten, Olten und La chaux de fonds (haben alle verloren) verabschieden sich nach der ersten Runde. Dann wäre fie Saison für uns auch faktisch fertig (den Visp, na ja)Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1154
- Registriert: 15. Mär 2016 17:29
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Blöde Floskel aber wir müssen nur auf uns selber schauen, alles andere ist doch scheissegal. Ich jedenfalls bin nach wie vor überzeugt das der Ligaerhale bereits in der Platzierungsrunde gesichert werden kann...chris69 hat geschrieben:ich weiss, das ist Blödsinn, aber stellt euch mal vor, Kloten, Olten und La chaux de fonds (haben alle verloren) verabschieden sich nach der ersten Runde. Dann wäre fie Saison für uns auch faktisch fertig (den Visp, na ja)Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich da schon wieder Rappifans im Klotenforum bzw. Social Media rumstänkern sehe kommt mir das kotzen!
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
bin voll bei dir! Ich würde mich tödlich aufregen, wenn Kloten Fans bei uns im Forum die ganze Zeit ihre Kommentare platzieren. Mann darf "Schadenfreude" haben aber bitte nicht in fremden Foren platzieren. das finde ich persönlich unter aller sauSCR1945 hat geschrieben:Blöde Floskel aber wir müssen nur auf uns selber schauen, alles andere ist doch scheissegal. Ich jedenfalls bin nach wie vor überzeugt das der Ligaerhale bereits in der Platzierungsrunde gesichert werden kann...chris69 hat geschrieben:ich weiss, das ist Blödsinn, aber stellt euch mal vor, Kloten, Olten und La chaux de fonds (haben alle verloren) verabschieden sich nach der ersten Runde. Dann wäre fie Saison für uns auch faktisch fertig (den Visp, na ja)Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich da schon wieder Rappifans im Klotenforum bzw. Social Media rumstänkern sehe kommt mir das kotzen!

- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Vor allem kann das ja durchaus auch ein Schuss vor den Bug sein. Nicht vergessen, auch wir hatten beim Aufstieg nach zwei souveränen Siegen gegen die Zug Academy Spiel 3 und 4 Mühe und gewannen erst in der Verlängerung. Mal sehen, was Kloten darauf macht.lisi99 hat geschrieben:bin voll bei dir! Ich würde mich tödlich aufregen, wenn Kloten Fans bei uns im Forum die ganze Zeit ihre Kommentare platzieren. Mann darf "Schadenfreude" haben aber bitte nicht in fremden Foren platzieren. das finde ich persönlich unter aller sauSCR1945 hat geschrieben:Blöde Floskel aber wir müssen nur auf uns selber schauen, alles andere ist doch scheissegal. Ich jedenfalls bin nach wie vor überzeugt das der Ligaerhale bereits in der Platzierungsrunde gesichert werden kann...chris69 hat geschrieben:ich weiss, das ist Blödsinn, aber stellt euch mal vor, Kloten, Olten und La chaux de fonds (haben alle verloren) verabschieden sich nach der ersten Runde. Dann wäre fie Saison für uns auch faktisch fertig (den Visp, na ja)Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich da schon wieder Rappifans im Klotenforum bzw. Social Media rumstänkern sehe kommt mir das kotzen!
Schadenfreude ist ja ok, aber provozieren muss man nicht auch noch.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Und bei unserer ersten Final-Quali waren wir im Viertelfinal gegen Thurgau auch bereits 3:1 hinten und von der restlichen Schweiz abgeschrieben und ausgelacht.. Das gefährlichste Tier ist das Angeschossene.Rog hat geschrieben:Vor allem kann das ja durchaus auch ein Schuss vor den Bug sein. Nicht vergessen, auch wir hatten beim Aufstieg nach zwei souveränen Siegen gegen die Zug Academy Spiel 3 und 4 Mühe und gewannen erst in der Verlängerung. Mal sehen, was Kloten darauf macht.lisi99 hat geschrieben:bin voll bei dir! Ich würde mich tödlich aufregen, wenn Kloten Fans bei uns im Forum die ganze Zeit ihre Kommentare platzieren. Mann darf "Schadenfreude" haben aber bitte nicht in fremden Foren platzieren. das finde ich persönlich unter aller sauSCR1945 hat geschrieben:Blöde Floskel aber wir müssen nur auf uns selber schauen, alles andere ist doch scheissegal. Ich jedenfalls bin nach wie vor überzeugt das der Ligaerhale bereits in der Platzierungsrunde gesichert werden kann...chris69 hat geschrieben:ich weiss, das ist Blödsinn, aber stellt euch mal vor, Kloten, Olten und La chaux de fonds (haben alle verloren) verabschieden sich nach der ersten Runde. Dann wäre fie Saison für uns auch faktisch fertig (den Visp, na ja)Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich da schon wieder Rappifans im Klotenforum bzw. Social Media rumstänkern sehe kommt mir das kotzen!
Schadenfreude ist ja ok, aber provozieren muss man nicht auch noch.
Mein Tipp: Morgen in Küsnacht gewinnt Kloten mit 1:7.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
1. Kloten wird diese Serie zu 99% für sich entscheiden, alles andere wäre eine Sensation. Der gestrige Sieg GCK's lediglich ein kurzes Strohfeuer. Da wird garantiert eine Reaktion folgen.Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2. Tat mir gestern Olten - Langenthal an; kein schlechtes Niveau, aber Welten zur NLA, vom ersten Anblick her. Ist aber gefährlich, klar. Könnte mir gut vorstellen, dass Olten in der ersten Runde scheitern wird, Langenthal führt klar die feinere Klinge und ist Olten bezüglich Spielsystem meilenweit voraus.
3. Persönlicher Favorit für mich ist Ajoie, nebst Hazen und Devos eine sehr intakte Mannschaft, die lebt, rackert und aus ihren Möglichkeiten sehr viel herausholt. Würde mich demzufolge nicht überraschen, wenn der Kübel diese Saison in Pruntrut in die Höhe gestemmt wird.
4. Grundsätzlich finde ich es okay, wenn man in diesen Tagen ohne NLA Eishockey nun etwas die Swiss League verfolgt und in fremden Foren etwas Zeit vertreibt. Sobald aber derart unnötige Kommentare wie diejenigen des "Rappi-Fan" im Klotenforum plaziert werden, einfach unnötig und beschämend. Würde ich sein lassen. Kann letzten Endes, wenns schlecht läuft, alles zurückkommen. Schadenfreude und Karma lassen grüssen.
5. Punkte 1-3 interessieren eigentlich kein Schwein, WENN wir unser Ding durchziehen und an den guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Zurzeit sehe ich auch keine Gefahr eines möglicherweise kommenden Negativstrudels, weil unserer Verein, die Mannschaft & Staff einfach gut unterwegs, gesund und intakt ist. Nach jedem katastrophalen Spiel folgte meist eine Reaktion. Zudem haben wir sehr viele Top-Shots in den Reihen, welche gut genug sind, einen Unterschied auszumachen und Spiele entscheiden zu können. Ein weiterer Punkt ist unsere Heimstärke. Doch bevor wir so weit sind und überhaupt daran denken, müssen wir zuerst mal in den Playout-Final kommen.
Wir haben sehr viele Trümpfe in der eigenen Hand, da müsste sehr viel passieren, dass Ende Saison das Schlimmste eintrifft.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Toller Beitrag, dem ich beipflichten kann!Chäpsler19 hat geschrieben:1. Kloten wird diese Serie zu 99% für sich entscheiden, alles andere wäre eine Sensation. Der gestrige Sieg GCK's lediglich ein kurzes Strohfeuer. Da wird garantiert eine Reaktion folgen.
2. Tat mir gestern Olten - Langenthal an; kein schlechtes Niveau, aber Welten zur NLA, vom ersten Anblick her. Ist aber gefährlich, klar. Könnte mir gut vorstellen, dass Olten in der ersten Runde scheitern wird, Langenthal führt klar die feinere Klinge und ist Olten bezüglich Spielsystem meilenweit voraus.
3. Persönlicher Favorit für mich ist Ajoie, nebst Hazen und Devos eine sehr intakte Mannschaft, die lebt, rackert und aus ihren Möglichkeiten sehr viel herausholt. Würde mich demzufolge nicht überraschen, wenn der Kübel diese Saison in Pruntrut in die Höhe gestemmt wird.
4. Grundsätzlich finde ich es okay, wenn man in diesen Tagen ohne NLA Eishockey nun etwas die Swiss League verfolgt und in fremden Foren etwas Zeit vertreibt. Sobald aber derart unnötige Kommentare wie diejenigen des "Rappi-Fan" im Klotenforum plaziert werden, einfach unnötig und beschämend. Würde ich sein lassen. Kann letzten Endes, wenns schlecht läuft, alles zurückkommen. Schadenfreude und Karma lassen grüssen.
5. Punkte 1-3 interessieren eigentlich kein Schwein, WENN wir unser Ding durchziehen und an den guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Zurzeit sehe ich auch keine Gefahr eines möglicherweise kommenden Negativstrudels, weil unserer Verein, die Mannschaft & Staff einfach gut unterwegs, gesund und intakt ist. Nach jedem katastrophalen Spiel folgte meist eine Reaktion. Zudem haben wir sehr viele Top-Shots in den Reihen, welche gut genug sind, einen Unterschied auszumachen und Spiele entscheiden zu können. Ein weiterer Punkt ist unsere Heimstärke. Doch bevor wir so weit sind und überhaupt daran denken, müssen wir zuerst mal in den Playout-Final kommen.
Wir haben sehr viele Trümpfe in der eigenen Hand, da müsste sehr viel passieren, dass Ende Saison das Schlimmste eintrifft.
Was noch erwähnt werden kann: Beim SCRJ ist man sich der Realität sehr bewusst und hat keine falschen Vorstellungen bezüglich Abstiegskampf, zudem steht der Verein mit beiden Beinen auf solidem Boden.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Absolut richtig, ich habe bei meinem obigen Kommentar auch nie eine Sekunde daran gedacht, dass Kloten die Hürde GC nichts schaffen wird wegen dieser Niederlage...das wird 4:1 ausgehen. Aber für mich ist Ajoje Favorit und die Aussage, dass die nicht heiss sind, weil sie nicht aufsteigen können, ist Quatch (von Dino Kessler behauptet, der voraussagt, dass Kloten aufsteigt), denn für Ajoje ist der NLB Meisttitel ein richtig geiles Double, dass für sie einmalig in der Vereinsgeschichte wär.Chäpsler19 hat geschrieben:1. Kloten wird diese Serie zu 99% für sich entscheiden, alles andere wäre eine Sensation. Der gestrige Sieg GCK's lediglich ein kurzes Strohfeuer. Da wird garantiert eine Reaktion folgen.Mr. Checker hat geschrieben:Kloten legt grad mal einen Superstart in die Playoffs hin...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2. Tat mir gestern Olten - Langenthal an; kein schlechtes Niveau, aber Welten zur NLA, vom ersten Anblick her. Ist aber gefährlich, klar. Könnte mir gut vorstellen, dass Olten in der ersten Runde scheitern wird, Langenthal führt klar die feinere Klinge und ist Olten bezüglich Spielsystem meilenweit voraus.
3. Persönlicher Favorit für mich ist Ajoie, nebst Hazen und Devos eine sehr intakte Mannschaft, die lebt, rackert und aus ihren Möglichkeiten sehr viel herausholt. Würde mich demzufolge nicht überraschen, wenn der Kübel diese Saison in Pruntrut in die Höhe gestemmt wird.
4. Grundsätzlich finde ich es okay, wenn man in diesen Tagen ohne NLA Eishockey nun etwas die Swiss League verfolgt und in fremden Foren etwas Zeit vertreibt. Sobald aber derart unnötige Kommentare wie diejenigen des "Rappi-Fan" im Klotenforum plaziert werden, einfach unnötig und beschämend. Würde ich sein lassen. Kann letzten Endes, wenns schlecht läuft, alles zurückkommen. Schadenfreude und Karma lassen grüssen.
5. Punkte 1-3 interessieren eigentlich kein Schwein, WENN wir unser Ding durchziehen und an den guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Zurzeit sehe ich auch keine Gefahr eines möglicherweise kommenden Negativstrudels, weil unserer Verein, die Mannschaft & Staff einfach gut unterwegs, gesund und intakt ist. Nach jedem katastrophalen Spiel folgte meist eine Reaktion. Zudem haben wir sehr viele Top-Shots in den Reihen, welche gut genug sind, einen Unterschied auszumachen und Spiele entscheiden zu können. Ein weiterer Punkt ist unsere Heimstärke. Doch bevor wir so weit sind und überhaupt daran denken, müssen wir zuerst mal in den Playout-Final kommen.
Wir haben sehr viele Trümpfe in der eigenen Hand, da müsste sehr viel passieren, dass Ende Saison das Schlimmste eintrifft.
Trotzdem, die Niederlage von Kloten gestern, war schon sehr überraschend und man darf sich schon fragen, ob Kloten wirklich bereit ist...
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1900
- Registriert: 1. Dez 2003 15:19
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
der wirkliche Joke ist aber die Zuschauerzahl 
,guggsch du:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Ich will die Klotener ja nicht verteidigen aber in welchem Stadion sieht die VIP-Tribüne bei der Bestplayer-Wahl bei einer 1:4 Niederlage nicht so aus? Schau mal die Story von Helfenstein an, da sieht das Ganze schon etwas anders aus..Mr. Checker hat geschrieben:der wirkliche Joke ist aber die Zuschauerzahl,guggsch du:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Da es hier eigentlich um den SCRJ geht, mal wieder ein statistisches Update zu uns...
Die Zuschauerzahl in dieser Saison liegt aktuell bei 4249. In den verbleibenden zwei Heimspielen werden schätzungsweise wenig Zuschauer kommen, ausser die Aktion mit der Ladys-Night gegen Lugano wird richtig gut vermarktet. Der Schnitt wird am Ende bei ca. 4200 liegen und damit über 200 Zuschauer höher als in der vergangenen Saison. Zur Erinnerung: Budgetiert wurde meines Wissens sogar mit tieferen Zuschauerzahlen gegenüber letzten Saison. Alles in allem ist dies eine sehr erfreuliche Entwicklung.
Der PDO-Wert ist mittlerweilen auf 99.1 angestiegen, und der CF% ist unverändert. Diese leichten Anstiege resultieren aus den vergangenen Spielen, in welchen ebenfalls eine positive Entwicklung sichtbar war. Ich bin sogar der Meinung, dass in den vergangenen Auswärtsspielen ebenfalls besser gespielt wurde, trotz der resultierenden Niederlagen. Dennoch bleibt immernoch etwas Luft nach oben.
Die Zuschauerzahl in dieser Saison liegt aktuell bei 4249. In den verbleibenden zwei Heimspielen werden schätzungsweise wenig Zuschauer kommen, ausser die Aktion mit der Ladys-Night gegen Lugano wird richtig gut vermarktet. Der Schnitt wird am Ende bei ca. 4200 liegen und damit über 200 Zuschauer höher als in der vergangenen Saison. Zur Erinnerung: Budgetiert wurde meines Wissens sogar mit tieferen Zuschauerzahlen gegenüber letzten Saison. Alles in allem ist dies eine sehr erfreuliche Entwicklung.
Der PDO-Wert ist mittlerweilen auf 99.1 angestiegen, und der CF% ist unverändert. Diese leichten Anstiege resultieren aus den vergangenen Spielen, in welchen ebenfalls eine positive Entwicklung sichtbar war. Ich bin sogar der Meinung, dass in den vergangenen Auswärtsspielen ebenfalls besser gespielt wurde, trotz der resultierenden Niederlagen. Dennoch bleibt immernoch etwas Luft nach oben.
-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. Okt 2018 14:45
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
https://www.umfrageonline.ch/s/709a110" onclick="window.open(this.href);return false;
Eure Meinungen sind gefragt
Bin gespannt was Ihr zu dem ganzen Thema denkt.
https://www.umfrageonline.ch/results/709a110-e44a8de" onclick="window.open(this.href);return false;
Auflösung unterfolgendem Link möglich!
Eure Meinungen sind gefragt

Bin gespannt was Ihr zu dem ganzen Thema denkt.
https://www.umfrageonline.ch/results/709a110-e44a8de" onclick="window.open(this.href);return false;
Auflösung unterfolgendem Link möglich!
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Spannend, ich bin aufs Resultat der Umfrage gespannt.
Echt schwierig zum Einschätzen. Einen kompletten Abbruch erachte ich als unwahrscheinlich (sowohl aus finanzieller als auch aus sportlicher Sicht). Entweder wartet man nun 2 Wochen und entscheidet dann wieder neu oder man spielt weiterhin mit Geisterspielen. Die erste Variante scheint mir zwar wahrscheinlicher, allerdings wird das kaum was bringen, weil das Verbot ziemlich sicher längerfristig bestehen wird. Somit wäre die schwierige Entscheidung einfach aufgeschoben...
Echt schwierig zum Einschätzen. Einen kompletten Abbruch erachte ich als unwahrscheinlich (sowohl aus finanzieller als auch aus sportlicher Sicht). Entweder wartet man nun 2 Wochen und entscheidet dann wieder neu oder man spielt weiterhin mit Geisterspielen. Die erste Variante scheint mir zwar wahrscheinlicher, allerdings wird das kaum was bringen, weil das Verbot ziemlich sicher längerfristig bestehen wird. Somit wäre die schwierige Entscheidung einfach aufgeschoben...


- Jim Tonic
- Aktiver Fan
- Beiträge: 300
- Registriert: 14. Nov 2010 01:25
- Wohnort: Eschenbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Für uns wäre eine (durchlässige?) 14er Liga gar nicht so schlecht. Dazu müsste man aber halt mal richtig Lobbyarbeit machen. Ob das Bütler kann? Ich hoffe es einfach mal ohne ganz davon überzeugt zu sein. Zahner hat sich in der letzten MySports Ausgabe jedenfalls offen gegenüber einer 14er Liga gezeigt: Wir, Kloten, SCL, Ambri, Visp, ZSC müssten dann ja schonmal interesse haben und an Board sein. Die Farmteams und Partnerteams muss man dazu bringen können in diesem Sinn zu stimmen, sonst sind sie Partnerteams gewesen. Dann ist man schon relativ nahe an der kritischen Masse um ernsthaft das Thema vorzubringen. Wenn dann ein Wackelkandidat wie Fribourg, ev. sogar Davos noch überzeugt werden kann, hat man plötzlich die nötigen Stimmen dazu.
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Rizzello's Trikot wird wohl neben Geyer und Berger unters Stadiondach kommen...
https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... o-rizzello" onclick="window.open(this.href);return false;
https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... o-rizzello" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 563
- Registriert: 26. Apr 2015 08:30
- Wohnort: Schwyz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Mehr als verdient, würde ich mal sagen!
Man man über seine Leistung sagen, was man will. Aber Toni war für mich immer eine Integrationsfigur gehörte einfach zum SCRJ! Auch das "C" trug er nicht unverdient auf der Brust.
Gratulation zu dieser Ehre, Mr. "Boxplay-Scorer"!
Man man über seine Leistung sagen, was man will. Aber Toni war für mich immer eine Integrationsfigur gehörte einfach zum SCRJ! Auch das "C" trug er nicht unverdient auf der Brust.
Gratulation zu dieser Ehre, Mr. "Boxplay-Scorer"!

Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! 

-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 61
- Registriert: 11. Jan 2019 17:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Gemäss den Posts auf Social Media verfolgte Roger Federer unseren 2-1 Sieg gegen Servette am vergangenen Freitag im Lido.
Wenn es unserem Marketing/GL gelingt, ihn für unseren Verein zu begeistern und als Botschafter/VR in den Verein zu holen, hätte man wohl einen der besten Vereinsbotschafter den es gibt. PR wäre da garantiert und sein gutes Image könnte auch schweizweit auf den SCRJ abfärben!
Natürlich momentan nur Wunschdenken, aber soweit ich weiss ist Roger anders als im Fussball (FCB) im Eishockey noch relativ unbefangen und vielleicht möchte er sich ja nach der Karriere am neuen Wohnort für den Sport engagieren.

Wenn es unserem Marketing/GL gelingt, ihn für unseren Verein zu begeistern und als Botschafter/VR in den Verein zu holen, hätte man wohl einen der besten Vereinsbotschafter den es gibt. PR wäre da garantiert und sein gutes Image könnte auch schweizweit auf den SCRJ abfärben!
Natürlich momentan nur Wunschdenken, aber soweit ich weiss ist Roger anders als im Fussball (FCB) im Eishockey noch relativ unbefangen und vielleicht möchte er sich ja nach der Karriere am neuen Wohnort für den Sport engagieren.

- Helferlein
- Aktiver Fan
- Beiträge: 414
- Registriert: 16. Apr 2015 21:12
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Wohl eher wird der Zaugg Klaus bei uns Ehrenpräsident, als das unser Parlament irgendwelches Gratisgeld an Profi-Sportvereine verteilt.
Von mir aus können wir uns für 5 Jahre in SC GEBERIT RAPPERSWIL-JONA umbenennen. Dafür dürfen die uns dann auch die 1. Mannschaft und den Club retten.
Von mir aus können wir uns für 5 Jahre in SC GEBERIT RAPPERSWIL-JONA umbenennen. Dafür dürfen die uns dann auch die 1. Mannschaft und den Club retten.
Wer später bremst, ist länger schnell!
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Bilanz nach 15 Runden
Lausanne, EVZ und ZSC sind die stärksten Teams und werden den Qualisieg unter sich ausmachen.
Servette, Fribourg und Lugano sind die Mittelfeldteams, welche die Playoffs (bzw. Pre-Playoffs) problemlos erreichen dürften.
Davos und Bern haben einen kompletten Fehlstart hingelegt. Trotzdem sollten sie auf Grund der Qualität im Kader die Top 8 erreichen können.
Biel, Ambri und die Lakers kämpfen um die Ränge 9 und 10.
Die Tigers sind chancenlos und werden den letzten Platz belegen.
Was die Lakers betrifft, so hat man im Hinblick auf letzte Saison sicherlich einen Schritt vorwärts gemacht. Das Kader wurde verstärkt und auch bei einzelnen Spielern gibt es Fortschritte. Dazu gibt es auch taktische Verbesserungen. Gleichzeitig gibt es aber immer noch sehr viele Baustellen (teilweise die gleichen wie letzte Saison).
+ man gewinnt die Direktduelle gegen Ambri und Langnau
+ Moses ist ein sehr starker Ausländer
+ junge Spieler: Lehmann, Eggenberger
+ Bader ist eine sehr starke Nummer 2
+ bei Auswärtsspielen versucht man spielerisch mitzuhalten und spielt kein passives Angsthasenhockey mehr
- Powerplay ist eine Katastrophe
- defensive Aussetzer sowie unzählige gegnerische Konterangriffe
- dumme Strafen, oft im dümmsten Moment
- "4. Linie" mit Ness, Forrer, Loosli, Lhotak
Mit dem bisherigen Saisonverlauf kann man zufrieden sein, allerdings wäre mit etwas mehr Glück und etwas mehr Cleverness mehr möglich gewesen.
Was allerdings auch auffällt: nach dem starken Saisonstart hat man jetzt wieder 5 von 6 Spielen verloren. Ein Blick auf den Spielplan im Dezember lässt nichts Gutes erahnen, denn mit 6 Auswärtsspielen (nur 3 Heimspiele) sowie 2x Davos, 3x Lugano, EVZ, SCB und Lausanne sowie das Auswärtsspiel in Langnau wartet ein extrem happiges Programm. Dieser Monat kann schon extrem wegweisend sein im Hinblick auf das Saisonziel Pre-Playoffs.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1992
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Gib Dir bei vielem Recht, doch taktische Verbesserungen? Finde ich nicht, hat eher mit leicht verstärktem Team zu tun.Whitetiger hat geschrieben:Meine bescheidene Analyse:
Lausanne, EVZ und ZSC sind die stärksten Teams und werden den Qualisieg unter sich ausmachen.
Servette, Fribourg und Lugano sind die Mittelfeldteams, welche die Playoffs (bzw. Pre-Playoffs) problemlos erreichen dürften.
Davos und Bern haben einen kompletten Fehlstart hingelegt. Trotzdem sollten sie auf Grund der Qualität im Kader die Top 8 erreichen können.
Biel, Ambri und die Lakers kämpfen um die Ränge 9 und 10.
Die Tigers sind chancenlos und werden den letzten Platz belegen.
Was die Lakers betrifft, so hat man im Hinblick auf letzte Saison sicherlich einen Schritt vorwärts gemacht. Das Kader wurde verstärkt und auch bei einzelnen Spielern gibt es Fortschritte. Dazu gibt es auch taktische Verbesserungen......
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?
Ich finde die Angriffsauslösung ist besser als letzte Saison, dazu ist man auch weniger passiv. Auch die katastrophalen Mitteldrittel gibt es nicht mehr. Aber es stimmt natürlich, da hat die Kaderzusammensetzung auch einen grossen Einfluss.Suuber hat geschrieben:Gib Dir bei vielem Recht, doch taktische Verbesserungen? Finde ich nicht, hat eher mit leicht verstärktem Team zu tun.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste