Transfer ---> Team 2014/2015

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
bonofox
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 507
Registriert: 12. Dez 2013 09:44
Wohnort: Sitzplatz Diners Club Arena
Hat sich bedankt: 11 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von bonofox »

TsaTsa hat geschrieben:Reto Suri bleibt beim EVZ
Dienstag, 30. September 2014, 17:11 - Medienmitteilung
Der EVZ und Reto Suri einigen sich über eine Vertragsverlängerung um vier Jahre bis Ende Saison 2018/2019.

Mit der vorzeitigen Verlängerung des Vertrags mit Reto Suri bis Ende Saison 2018/2019 hat der EVZ die zurzeit wichtigste Personalie wunschgemäss regeln können. Entsprechend gross ist die Freude bei Sportchef Reto Kläy: „Reto Suri gehört zu den gefragtesten Spielern auf dem Markt. Sein klares Bekenntnis zum EVZ macht mich stolz und zeigt, dass er an die Zu-kunft der heutigen Mannschaft glaubt und wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind.“

Der Vierjahresvertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel für die NHL. Sollte Reto Suri in die NHL wechseln und vor 2019 wieder in die Schweiz zurückkehren, so hat der EVZ eine Option auf die Einlösung der restlichen Vertragsdauer.

Hockeyfans.ch
Man... und wegen dem S****** haben wir Diskussionen geführt! Soll doch bleiben wo er ist.. grrrrrrr :scratch:
................................... :D :D 25.4.2018 :D :D .........................

......................................Mir sind zrugg..............................
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Crosby87 »

Scheinbar ist Bezina zu haben.. Man darf ja träumen. Passieren muss aber definitiv was.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von sherminator »

So, mal meine Meinung zum Team:

Anders Eldebrink (Vertrag - 15/16)
Michel Zeiter (Vertrag - 15/16)


Bei den beiden Trainern muss man sich wirklich auch langsam gedanken machen. Elda hat jetzt ein Team, welches er mitgestalten konnte. Und wo stehen wir? Am Ende der Tabelle

Goalie (2 von 2):
Tim Wolf (Vertrag - 15/16)
Ivars Punnenovs (Vertrag - 14/15 + Option)


Starke Phase in den ersten Spielen. Mittlerweile mit vielen Fehlern. Beide sind jung und haben Talent, was sie ab und zu wieder beweisen.

Verteidiger (11 von 9):
Cedric Hächler (Vertrag - 15/16)
Christopher Bagnoud (Vertrag - 14/15)
Cyrill Geyer (Vertrag - 14/15)
Dan Weisskopf (Vertrag - 15/16)
Daniel Eigenmann (Vertrag - 14/15)
Derrick Walser (Vertrag - 14/15)
Johan Fransson (Vertrag - 14/15 + Option)
Matteo Nodari (Vertrag - 14/15)
Rajan Sataric (Vertrag - 14/15)
Sven Berger (Vertrag - 14/15)
Valentin Lüthi (Vertrag - 14/15)


Von den Verteidigern überzeugen mich bis jetzt nur Hächler und Walser. Sataric hat durchaus gute Ansätze, ist jedoch noch zu unsicher. Geyer ist DER Flop im Moment, zu langsam, überfordert mit seiner Spielintelligenz. Sogar Sven Berger wirkt sicherer. Nodari ist verletzt, würde uns aber bestimmt weiterhelfen, wenn er dann wieder fit ist. Eigenmann braucht noch ein bisschen Zeit. Talent ist aber bei ihm auszumachen. Was mit Bagnoud gemacht wurde, erschreckt mich. Es scheint als hätte er nicht in die Planung von Elda gepasst. Nach Earl und Camichel ein weiterer Spieler, welcher vermutlich wegen Elda gehen musste.

Center (6 von 4):
Flavio Schmutz (Vertrag - 15/16)
Niklas Persson (Vertrag - 14/15)
Mikael Johansson (Vertrag - 14/15)
Patrick Obrist (Vertrag - 14/15 + Option)
Remo Heitzmann (Vertrag - 15/16)
Stefan Hürlimann (Vertrag - 14/15)


Persson und Johansson sind beide top. Ich erwarte von Johansson keine Tore, wenn er weiter solche Pässe spielt. Persson wohl der Leader im Team. Heitzmann sehr unauffällig, Obrist bis dato ein grosser Flop, dito Hüle.

Flügel (11 von 10):
Antonio Rizzello (Vertrag - 15/16)
Benjamin Neukom (Vertrag - 14/15)
Cedric Hüsler (Vertrag - 14/15)
Jordy Murray (Vertrag - 15/16)
Lars Frei (Vertrag - 15/16)
Marco Pedretti (Vertrag - 15/16)
Nicolas Thibaudeau (Vertrag - 14/15)
Nicklas Danielsson (Vertrag - 14/15)
Nils Berger (Vertrag - 14/15)
Reto Schmutz (Vertrag - 14/15)
Samuel Friedli (Vertrag - 15/16)


Unsere Problemzone. Neukom, Friedli, Thibaudeau und Berger sind wohl an den Grenzen ihres Talents, zu mehr wird es nicht mehr reichen. Hüsler und Frei sind noch jung, bei beiden jedoch keine Fortschritte erkennbar. Marco Pedretti ist ein Fehltransfer. Rizzello und Murray: Von ihnen erwarte ich mehr.
Danielsson: Weltklasse, auch wenn die Effizienz noch besser werden könnte.


Fazit:
Wir sind da wo wir hingehören. Diese Saison wird sehr sehr schwierig, weil es an Qualität fehlt und nicht am Willen (bis jetzt).
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von John McClane »

sherminator hat geschrieben: Unsere Problemzone. Neukom, Friedli, Thibaudeau und Berger sind wohl an den Grenzen ihres Talents, zu mehr wird es nicht mehr reichen. Hüsler und Frei sind noch jung, bei beiden jedoch keine Fortschritte erkennbar. Marco Pedretti ist ein Fehltransfer. Rizzello und Murray: Von ihnen erwarte ich mehr.
Danielsson: Weltklasse, auch wenn die Effizienz noch besser werden könnte.
bei frei keine fortschritte erkennbar? logisch, wenn er verletzt ist und noch kein spiel absolviert hat!
dito friedli.
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von sherminator »

John McClane hat geschrieben:
sherminator hat geschrieben: Unsere Problemzone. Neukom, Friedli, Thibaudeau und Berger sind wohl an den Grenzen ihres Talents, zu mehr wird es nicht mehr reichen. Hüsler und Frei sind noch jung, bei beiden jedoch keine Fortschritte erkennbar. Marco Pedretti ist ein Fehltransfer. Rizzello und Murray: Von ihnen erwarte ich mehr.
Danielsson: Weltklasse, auch wenn die Effizienz noch besser werden könnte.
bei frei keine fortschritte erkennbar? logisch, wenn er verletzt ist und noch kein spiel absolviert hat!
dito friedli.
Stimmt. Habe ich nicht beachtet.
Wobei man bei Friedli seit er aus Genf zurück ist wirklich keine Fortschritte hat ausmachen können. Oder?
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von John McClane »

sherminator hat geschrieben: Wobei man bei Friedli seit er aus Genf zurück ist wirklich keine Fortschritte hat ausmachen können. Oder?
ich finde, dass friedli in der 2. saisonhälfte 13/14 sich durchaus gesteigert hat. und es würde dem team sicherlich nicht schaden. so müsste man sich zb. ein thibaudeau nicht mehr länger antun.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Rog »

sherminator hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:
sherminator hat geschrieben: Unsere Problemzone. Neukom, Friedli, Thibaudeau und Berger sind wohl an den Grenzen ihres Talents, zu mehr wird es nicht mehr reichen. Hüsler und Frei sind noch jung, bei beiden jedoch keine Fortschritte erkennbar. Marco Pedretti ist ein Fehltransfer. Rizzello und Murray: Von ihnen erwarte ich mehr.
Danielsson: Weltklasse, auch wenn die Effizienz noch besser werden könnte.
bei frei keine fortschritte erkennbar? logisch, wenn er verletzt ist und noch kein spiel absolviert hat!
dito friedli.
Stimmt. Habe ich nicht beachtet.
Wobei man bei Friedli seit er aus Genf zurück ist wirklich keine Fortschritte hat ausmachen können. Oder?
Finde ich nicht. Gegen Ende der letzten Saison hat sich klar gesteigert. Das dies noch nicht reicht ist klar. Was uns fehlt ist dieser Heitzmann/Jörg Effekt der letzten Saison.

Heitzmann kam zu uns und harmonierte perfekt mit Jörg. Mit diesem einem Transfer hatte man direkt einen zweiten "neuen" Spieler. Diese Harmonie in einer Linie fehlt bis jetzt. Und da schliesse ich auch die Ausländer nicht aus. Auch sie spielen bei 5 gg 5 nicht wirklich überzeugend. Wir leben vom Powerplay.

Klar, mit Frei und F. Schmutz fehlen uns die beiden talentiertesten jungen Schweizer Stürmer. Mit Nodari fehlt uns der wichtigste Schweizer Verteidiger der letzten Saison. Aber das alleine ist es nicht. Es fehlt schon an der Entwicklung der einzelnen Spieler.

Man hatte jetzt diverse Spieler an der Seite der beiden Ausländer. Ich würde weiterhin mit Pedretti spielen und Obrist und Murray an die Seite von Persson stellen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Seebueb »

Dass Adi Wichser zu Thurgau wechselte, war meiner Meinung nach der grösste Fehler des Sommers. Er war zwar oft verletzt, doch dieses Risiko hätte man eingehen müssen. Seine Spielintelligenz hätte uns gefährlicher gemacht in der Offensive.

Die nächsten Spiele werden sehr interessant. Letzte Saison sind wir ja ziemlich ähnlich in die Saison gestartet. Danach kam aber eine Serie von zehn Niederlagen in Serie. Nun stehen wir bei fünf...
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von John McClane »

Rog hat geschrieben:Und da schliesse ich auch die Ausländer nicht aus. Auch sie spielen bei 5 gg 5 nicht wirklich überzeugend. Wir leben vom Powerplay.
das hat aber auch damit zu tun, dass die ausländerlinien beim 5 gegen 5, böse gesagt, mit ch-spielern verwässert werden. denn im PP spielen die ausländer alle zusammen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Rog »

John McClane hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Und da schliesse ich auch die Ausländer nicht aus. Auch sie spielen bei 5 gg 5 nicht wirklich überzeugend. Wir leben vom Powerplay.
das hat aber auch damit zu tun, dass die ausländerlinien beim 5 gegen 5, böse gesagt, mit ch-spielern verwässert werden. denn im PP spielen die ausländer alle zusammen.
Klar. Trotzdem dürfte da auch etwas mehr kommen. Im übrigen fand ich Pedretti neben den beiden Schweden eigentlich recht gut.

Mal sehen wie es weiter geht.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Marsilio »

Ich bin da nicht unbedingt gleicher Ansicht wie Sherminator. Dass gewisse Spieler den Cut (wie eben in der NHL) nicht schaffen werden war zu erwarten und zu einem Sinne auch erwünscht. Wir wollten endlich einen Konkurrenzkampf. Bagnoud hat es auch bei Kloten nicht geschafft. Das nun Eldebrink anzulasten finde ich verfehlt.

Nun meine konkrete Meinung zu unserer Kaderzusammensetzung:

Anders Eldebrink (Vertrag - 15/16)
Michel Zeiter (Vertrag - 15/16)

Im Vergleich zu letzter Saison ist eine Aufwärtstendenz feststellbar. Es wird mehr gefightet, leider lassen sich bei einem so jungen und unerfahrenen Kader dumme Niederlagen nicht vermeiden. Dass sie aber meistens ziemlich bis sehr knapp ausfallen zeigt, dass der eingeschlagene Weg stimmt. Ist halt Lehrgeld, dass wir bezahlen. Unser Powerplay ist mittlerweile ligaweit eine Attraktion. Aus meiner Sicht sind die Zwei daher die richtigen Trainer für einen Verein, der sich klar zum Ausbildungsklub bekennt.


Goalie (2 von 2):
Tim Wolf (Vertrag - 15/16)
Ivars Punnenovs (Vertrag - 14/15 + Option)

Hier gehe ich mit Sherminator einig. Die Jungs haben Talent, noch fehlt es an der Erfahrung. Aber genau die sammeln sie jetzt und werden davon in Zukunft profitieren.


Verteidiger (11 von 9):
Cedric Hächler (Vertrag - 15/16)
Christopher Bagnoud (Vertrag - 14/15)
Cyrill Geyer (Vertrag - 14/15)
Dan Weisskopf (Vertrag - 15/16)
Daniel Eigenmann (Vertrag - 14/15)
Derrick Walser (Vertrag - 14/15)
Johan Fransson (Vertrag - 14/15 + Option)
Matteo Nodari (Vertrag - 14/15)
Rajan Sataric (Vertrag - 14/15)
Sven Berger (Vertrag - 14/15)
Valentin Lüthi (Vertrag - 14/15)

Hächler ist für mich der Toptransfer unter den CH-Spielern. Genau solche Trouvaillen habe ich mir auch erhofft. Bei Walser ist es halt wie immer: offensiv und punkto Einsatzwillen top, leider sind auch seine gelegentlichen defensive Aussetzer wie immer. Bei ihm ist davon auszugehen, dass er im Frühjahraufhört. Eigenmann und Sataric zeigen gute Ansätze. Etwas enttäuscht bin ich von Weisskopf, da habe ich mir mehr erhofft. Geyer ist schon länger nicht (mehr) der erwünschte Anker in unserer Defensive. Wenn Nodari wieder fit ist könnte es durchaus sein, dass er mal die Wolldecke fasst. Lüthi scheint unter Eldebrink Fortschritte zu machen, er wird uns diese Saison noch Freude machen. Abwarten muss man bei Fransson - noch scheint er nicht ganz bei uns angekommen zu sein, aber auch Danielsson benötigte Anlaufzeit. Dass Nodari verletzt ist, das ist in der Tat ein Jammer.


Center (6 von 4):
Flavio Schmutz (Vertrag - 15/16)
Niklas Persson (Vertrag - 14/15)
Mikael Johansson (Vertrag - 14/15)
Patrick Obrist (Vertrag - 14/15 + Option)
Remo Heitzmann (Vertrag - 15/16)
Stefan Hürlimann (Vertrag - 14/15)

Dito wie Sherminator: Persson und Johansson sind beide top. Von Obrist habe ich ehrlich gesagt nicht viel erwartet. Leider erfüllt er diese Erwartung. Verletzungsbedingt (noch) nicht einschätzen kann ich Flavio Schmutz. Heitzmann ist bislang für mich eher eine Enttäuschung. Vielleicht liegt es auch daran, dass er nicht mehr so viel Eiszeit bekommt. Vielleicht könnte man ihn so wie Obrist auch mal als als Flügel neben einem unserer Super-Schwedencenter ausprobieren...?

Flügel (11 von 10):
Antonio Rizzello (Vertrag - 15/16)
Benjamin Neukom (Vertrag - 14/15)
Cedric Hüsler (Vertrag - 14/15)
Jordy Murray (Vertrag - 15/16)
Lars Frei (Vertrag - 15/16)
Marco Pedretti (Vertrag - 15/16)
Nicolas Thibaudeau (Vertrag - 14/15)
Nicklas Danielsson (Vertrag - 14/15)
Nils Berger (Vertrag - 14/15)
Reto Schmutz (Vertrag - 14/15)
Samuel Friedli (Vertrag - 15/16)

Bei Nils Berger könnte die Entwicklung in der Tat noch weiter gehen. Leider gibt es auch hier einige Verletzte (Friedli, Frei, R. Schmutz). Pedretti habe ich noch nicht abgeschrieben, der könnte schon noch zum regelmässigen Skorer werden. Braucht halt auch etwas Angewöhnungszeit wie Danielsson. Wie oft haben wir den Schweden doch schon als Fehltransfer abgeschrieben - und nun diese Leistungsexplosion! Jordy Murray deutet immerhin an, zu was er fähig sein könnte. Von Neukomm bin ich hingegen auch eher enttäuscht. Da muss mehr kommen wenn er nächste Saison weiter bei uns spielen will. Thibaudeau würde ich, sobald die Verletzten zurück sind, zwecks Spielpraxis an einen NLB-Verein ausleihen. Wenn er auch dort nicht häufig (!) skort ist für mich seine Karriere bei uns definitiv vorbei.



Fazit:
Wir sind zu gegenwärtigen Zeitpunkt da wo wir hingehören, richtig. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir um die Playoffplätze doch noch einige Wörtchen mitreden können. Denn wir haben, anders als letzte Saison, gerade punkto Powerplay enorm zugelegt. Ein Aufbau benötigt eben Zeit. Und auf nächste Saison muss man halt schauen, wer von den aktuellen Spielern auch dann noch dabei ist. Es gibt noch andere hungrige, junge Spieler, die eine NLA-Chance verdienen.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von John McClane »

Marsilio hat geschrieben: Fazit:
Wir sind zu gegenwärtigen Zeitpunkt da wo wir hingehören, richtig. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir um die Playoffplätze doch noch einige Wörtchen mitreden können. Denn wir haben, anders als letzte Saison, gerade punkto Powerplay enorm zugelegt. Ein Aufbau benötigt eben Zeit. Und auf nächste Saison muss man halt schauen, wer von den aktuellen Spielern auch dann noch dabei ist. Es gibt noch andere hungrige, junge Spieler, die eine NLA-Chance verdienen.
wie da die meinungen auseinandergehen können. wir haben im PP zugelegt, richtig. aber das ist auch schon alles. beim 5 gegen 5 bringen wir vielfach spielerisch kein bein vors andere. und im PP selber ist es genau 1 linie, welche tore schiesst. kommt die 2., muss man fast froh sein, gibt es keinen shorthander.
richtig, ein aufbau benötigt zeit. nur kann man solch einen aufbau nicht nur mit sehr jungen spielern machen. man darf bei transfers die augen vor spielern, welche über 25 jahre alt sind, nicht verschliessen! deswegen ist es auch gefährlich, dass man auf nächste saison wieder nur unerfahrene spieler verpflichtet. und genau da kommt nun die krux des letzten platzes wieder zum vorschein: sollten wir die nächsten spiele verlieren und bald den letzten platz betoniert haben, so haben wir auch wieder probleme mit der verpflichtung von neuen spielern.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Hansi Müller »

Verpflichtung von neuen guten Spieler wird für Rapperswil immer ein grosses Problem bleiben.
Leider ist nun Rapperswil keine Adresse für gute Spieler und da wird sich kaum was ändern.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von shilin »

Frage: Diskutiert man im Forum nicht manchmal aneinander vorbei? Soviel ich mit erinnere, ist man sich doch ziemlich einig, dass es für die Verantwortlichen enorm schwierig sein muss, gute Schweizer Spieler, welche das Niveau NLA klar erreichen, zu engagieren?
Tausendmal gesagt: Welcher gute Schweizer will schon nach Rapperswil, wo er für eher weniger Geld viel mehr an Verantwortung tragen muss und somit die Chance für den persönlichen sportlichen Niedergang auch grösser ist? Ich weiss, jetzt kommen wieder Gegenargumente. Aber einzelne gute Spieler, welche in "schwache" Linien eingebaut werden, können eben auch nur wenig bewirken. Da müsste man ja ganze NLA-würdige Linien einkaufen... :mat:
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von SLV2700 »

shilin hat geschrieben:Frage: Diskutiert man im Forum nicht manchmal aneinander vorbei? Soviel ich mit erinnere ist man sich doch ziemlich einig, dass es für die Verantwortlichen enorm schwierig sein muss, gute Schweizer Spieler, welche das Niveau NLA klar erreichen, zu engagieren?
Weshalb soll es für die Lakers schwerer sein gute Schweizer Spieler zu verpflichten als z.B. für Ambri
(Pestoni, Steiner und Dostoinov) oder Lausanne ( Mievielle, Froidevaux, Deruns)? Bis auf letzte Saison war Ambri ja auch dauernd in den Playouts und sogar nahe am Konkurs und Lausanne ist erst letzte Saison aufgestiegen.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Crosby87 »

SLV2700 hat geschrieben: Weshalb soll es für die Lakers schwerer sein gute Schweizer Spieler zu verpflichten als z.B. für Ambri
(Pestoni, Steiner und Dostoinov) oder Lausanne ( Mievielle, Froidevaux, Deruns)? Bis auf letzte Saison war Ambri ja auch dauernd in den Playouts und sogar nahe am Konkurs und Lausanne ist erst letzte Saison aufgestiegen.
Ambri: Mythos Ambri-Piotta, Fans, Valascia. Die Schweizer dort sind mit Ausnahme von Pestoni nicht viel stärker als unsere, holen einfach mehr heraus.
Lausanne: Euphorie, Fans, Aufstiegsbonus, Papa McSorleys Kohle.

Ausserdem haben wir auch das Ziel, bald mal schwarze Zahlen zu schreiben oder immerhin in die Richtung zu kommen. Ob das bei Ambri und Lausanne auch so ist, wage ich zu bezweifeln.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von shilin »

Ergänzung zu Crosby87: Ich mag nicht mehr auf den Lakers herumkratzen. Aber das Argument von SLV2700 mit Ambri stimmt schon deshalb nicht, weil die zwischendurch dann wieder starke Phasen über mehrere Spiele hatten und den Montanara-Nimbus vergangener Jahre. Lausanne als Aufsteiger geniesst eine starke Unterstützung in der Region, sei es Publikum oder lokales Gewerbe, bzw. Industrie.
Und leider, leider, leider hatten WIR schon sehr lange keinen Erfolg mehr zu feiern. Ausser man betrachtet den Sieg über Langnau im Abstiegskampf als Erfolg...
Bildlich gesprochen wurde der "Ruf" der Lakers durch die dauernd sich wiederholenden Waschgänge in der Waschmaschine völlig ausgelaugt, d.h. die Farbe ist weg.
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von SLV2700 »

Crosby87 hat geschrieben:
SLV2700 hat geschrieben: Weshalb soll es für die Lakers schwerer sein gute Schweizer Spieler zu verpflichten als z.B. für Ambri
(Pestoni, Steiner und Dostoinov) oder Lausanne ( Mievielle, Froidevaux, Deruns)? Bis auf letzte Saison war Ambri ja auch dauernd in den Playouts und sogar nahe am Konkurs und Lausanne ist erst letzte Saison aufgestiegen.
Ambri: Mythos Ambri-Piotta, Fans, Valascia. Die Schweizer dort sind mit Ausnahme von Pestoni nicht viel stärker als unsere, holen einfach mehr heraus.
Lausanne: Euphorie, Fans, Aufstiegsbonus, Papa McSorleys Kohle.

Ausserdem haben wir auch das Ziel, bald mal schwarze Zahlen zu schreiben oder immerhin in die Richtung zu kommen. Ob das bei Ambri und Lausanne auch so ist, wage ich zu bezweifeln.
Ambri: Lotter-Halle, 7 JAHRE PLAYOUT IN SERIE, immer nahe dem Konkurs, Bauernkaff wo nix los ist usw.
Ich weiss beim besten Willen nicht was an Ambri interessanter sein soll als an den Lakers. Wirklich nicht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Rog »

shilin hat geschrieben:Ergänzung zu Crosby87: Ich mag nicht mehr auf den Lakers herumkratzen. Aber das Argument von SLV2700 mit Ambri stimmt schon deshalb nicht, weil die zwischendurch dann wieder starke Phasen über mehrere Spiele hatten und den Montanara-Nimbus vergangener Jahre. Lausanne als Aufsteiger geniesst eine starke Unterstützung in der Region, sei es Publikum oder lokales Gewerbe, bzw. Industrie.
Und leider, leider, leider hatten WIR schon sehr lange keinen Erfolg mehr zu feiern. Ausser man betrachtet den Sieg über Langnau im Abstiegskampf als Erfolg...
Bildlich gesprochen wurde der "Ruf" der Lakers durch die dauernd sich wiederholenden Waschgänge in der Waschmaschine völlig ausgelaugt, d.h. die Farbe ist weg.
Ambri hatte länger als wir keinen Erfolg. Und dann kam das Jahr in dem alles passte und die neuen Spieler gut harmonierten.

Da waren die "Erfolge" von Ambri noch übler, denn im Gegensatz zu den Leventinern mussten wir nie Ligaquali spielen .

Das alleine kann es nicht sein. Ich bin nach wie vor der Meinung dass gar nicht so viel fehlen würde. Die Frage ist, wie man die passenden Puzzlestücke finden und bekommen kann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Black Hawk »

Ich würde peter von biel verpflichten. ein leadertyp und spielerisch um welten besser als hüle.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Black Hawk »

Black Hawk hat geschrieben:Ich würde peter von biel verpflichten. ein leadertyp und spielerisch um welten besser als hüle.
http://www.eishockeyticker.ch/news/arti ... 78eac9f122
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von manolito »

Ich würde Eldebrink 2 Wochen in die Karibik schicken und Hans Kossmann in dieser Zeit an die Bande stellen. Dieser soll den Spielern mal Feuer unter dem Hintern machen.. Danach kann Eldebrink wieder übernehmen.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: AW: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von Crosby87 »

manolito hat geschrieben:Ich würde Eldebrink 2 Wochen in die Karibik schicken und Hans Kossmann in dieser Zeit an die Bande stellen. Dieser soll den Spielern mal Feuer unter dem Hintern machen.. Danach kann Eldebrink wieder übernehmen.Bild
Was will Eldebrink schon in der Karibik, da kann er nicht fischen :mat:
Kann ja mit Zlatan mitgehen: " onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von sherminator »

Lakers nehmen Kevin Huber unter Vertrag.

http://lakers.ch/index.php/news/club-ne ... -huber1415" onclick="window.open(this.href);return false;
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfer ---> Team 2014/2015

Beitrag von colin »

sherminator hat geschrieben:Lakers nehmen Kevin Huber unter Vertrag.

http://lakers.ch/index.php/news/club-ne ... -huber1415" onclick="window.open(this.href);return false;
da hat ja harry wieder mal eine rolex auf dem transferwühltisch gefunden, kompliment :mrg2:
5 nla spiele mit herausragenden 83% fangquote
11 spiele 1.liga

das nenn ich mal einen backup auf den man sich mit ruhigem gewissen verlassen kann...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste