Seite 48 von 89

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 08:40
von Rog
Barbapapa hat geschrieben:Wurde vileicht auch nur der Name Gustafsson den Medien hingeschmissen um in Ruhe mit dem Kronfavoriten zu Verhandeln ?? Ich weiss es nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Genau das denke ich eben auch. Ich bin mir noch gar nicht so sicher, dass wir einen Schweden an der Bande haben werden. Aber mal sehen.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 08:43
von Seebueb
Eugen65 hat geschrieben: Ich kenne den Bericht der NZZ nicht, ich lese den Blick :lol:. Aber Damien Brunner soll in Lugano 1 Mio. verdienen. Auch die anderen CH-Top Spieler verdienen alle z.T. weit über 500K. Brady Murray soll in Lugano auch 750K verdient haben. In Schweden sind die Löhne niedriger als in der Schweiz. Deshalb kommen ja auch so viele Schweden. Zudem musst Du in Schweden vom Bruttolohn mindestens 50 Prozent abziehen.
Schweizer Topspieler verdienen auch deutlich mehr im Vergleich zu den Ausländern, da sie rar sind. Warum kostet Gold mehr als Silber, obwohl es weniger nützlich ist in der Industrie? Unsere Schweizer sind auch schlechter, sind aber wegen dem Reglement der Liga besser gestellt.
shilin hat geschrieben: Also was sind dann schon für einen wirklichen Spitzenspieler im Hockey bei uns in der Schweiz ein Bruttoeinkommen von Fr. 700'000.-- jährlich? Deshalb sind Kanada oder die USA so anziehend, da dort 3, 4 oder 5 Jahresverträge in Höhe von mehreren Millionen abgeschlossen werden (Hiller, Josy, Streit,...)
Die Löhne werden durch den Markt (Angebot/Nachfrage) bestimmt und darum würde ich Löhne im Bereich von 700'000 nicht verstehen. Schafft es ein Spieler nicht in der NHL oder bei einem russischen Topteam unterzukommen, hat er nicht mehr viele Möglichkeiten einen grossen Zahltag zu erhalten. Die Löhne in Schweden, Finnland, Tschechien oder der AHL sind deutlich unter 700'000. Dort können sie, wenns gut kommt, auf die Hälfte oder weniger hoffen. Dass nun die Schweizer die Löhne gleich verdoppeln im Vergleich zu den skandinavischen Ligen, glaube ich kaum.

Noch zu Gus: Ich weiss nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Natürlich darf man jetzt nicht alles schwedische verteufeln, doch trotzdem habe ich meine Bedenken. In Langnau konnte er mit einem überdurchschnittlich erfahrenen Team arbeiten. Bei uns sieht es so aus, als würden wir auch nächste Saison mit einem jungen Team antreten.
Gerade im taktischen Bereich sind diese oft nicht so stark wie die erfahrenen Spieler. Er müsste also mehr mit den Spielern arbeiten, als er es in Langnau musste. Kann er das?
Zudem wurde er in Langnau angeblich auch von Spielern kritisiert, dass das Training zu wenig hart gewesen sein soll.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 09:12
von John McClane
reto schürch verlässt den club ebenfalls definitiv und wird neuer goalie-trainer in bern.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 09:21
von Argonaut
John McClane hat geschrieben:reto schürch verlässt den club ebenfalls definitiv und wird neuer goalie-trainer in bern.
Ist das Beste für alle: der war ja auch ein Spezi von HR aus Berner Zeiten...

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 09:35
von Whitetiger
Gustafsson? Zwar ist es erst ein Gerücht (war ja zu erwarten, dass dieser Name nicht nur hier im Forum sondern auch in den Medien auftaucht), aber trotzdem habe ich Bedenken.

Nach seinen tollen Erfolgen mit Schweden - Nati-Trainer und Klub-Trainer kann man aber überhaupt nicht vergleichen - hatte er nicht wirklich Erfolg und war bei 3 Vereinen nie eine ganze Saison:
ZSC: Mitte Saison entlassen
Atlant Mytishchi: Anfangs November entlassen
Nürnberg Ice Tigers: übernahm im Dezember, keine Vertragsverlängerung Ende Saison

In 2 Saisons bei Langnau hat er ziemlich erfolgreich gearbeitet, trotzdem stand er häufig in der Kritik und dass sein Vertrag nun trotz Aufstieg nicht verlängert wurde, spricht nun wirklich nicht für ihn.

Seine Nationalität ist weniger wichtig, entscheidend ist seine Spielphilosophie. Es war nicht so schlimm wie bei Eldebrink (zwischen 2 Torschüssen mindestens 15 Pässe, 3 Fehlpässe, 1 Pirouette einbauen), aber halt doch aufs spielerische Element fokussiert. Bei ihm wird es kein körperbetontes Amerikanisches Hockey geben, welches halt wahrscheinlich in der NLB erfolgsversprechender wäre.

Sein grosser Pluspunkt ist die Tatsache, dass er die NLB sehr gut kennt und die Erfahrung hat, wie man ein abgestiegenes Team wieder zurück in die NLA führt.

Als Fazit muss ich sagen, ich könnte zwar mit ihm leben, aber es gäbe sicherlich besser geeignete Kandidaten. Falls er wirklich kommt, braucht es auf jeden Fall einen passenden Assistenztrainer, welcher auch mal ein hartes Wort sagen kann und ein Motivator ist.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 09:44
von Whitetiger
Ich kann mir vorstellen, dass Persson gerne bei uns bleiben würde, auch mit Lohneinbussen. Er könnte sicherlich wertvoll sein, um ein junges Team zu stabilisieren. Ob er mit seiner Verletzungsanfälligkeit für die NLB geeignet wäre, ist wieder eine andere Frage.
Danielsson und Fransson werden bestimmt in der NLA bleiben, falls die einen Vertrag bekommen. Ich würde ihnen auch nicht gross nachtrauern. Danielsson ist sicherlich ein starker Stürmer und im PP sehr wichtig, aber seine Leistungen und sein Aussetzer in den Playouts waren ein Teilgrund, wieso wir überhaupt abgestiegen sind. Und in der NLB wird seine Motivation bestimmt nicht gerade gross sein. Fransson nervt mit seinen Puckverlusten als hinterster Mann (auch der trägt eine Mitschuld am Abstieg), aber wäre spielerisch sehr wertvoll. Aber auch hier wird wohl die Motivation fehlen und er wird vermutlich noch eigensinniger und riskanter spielen.
Walser könnte ich mir gut bei uns vorstellen. Allerdings ist er nicht mehr der Jüngste und langfristig wäre deshalb ein Ausländer, welcher auch in 2-3 Saisons noch ein Leistungsträger wäre, besser.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:19
von Hansi Müller
Ich weiss nicht, wieso ihr Persson so toll findet. Ich glaube, es wäre der falsche Mann in der B Liga.
Im B braucht man robuste Spieler und das ist Persson nun wirklich nicht.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:21
von Ticone
Bitte alle Ausländer wegschicken mit Ausnahme von Fransson. Was soll dann diese Schwachsinnige Idee mit Persson zu verlängern?

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:41
von RWB1945
auch fransson weg bitte! will 2 neue ausländer. Aber das kann eh warten bis kurz vor Saisonstart, dann werden viele Ausländer noch frei, und wir haben gute Erfshrungen gemacht kurz vor Saison noch Spieler zu verpflichten (Zb. Berglund)

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:43
von Ticone
Ebenfalls würde ich die Verpflichtung von Dostoinov begrüssen. Der ist besser als unsere Loosers die nun den Verein verlassen haben!

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:45
von Barbapapa
Was macht eigentlich Lars Weibel ?? Wäre doch was für die Ceo position ??

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:47
von John McClane
Barbapapa hat geschrieben:Was macht eigentlich Lars Weibel ?? Wäre doch was für die Ceo position ??
sag ich schon lange. lars weibel wäre meine absolute wunschperson als CEO oder sportchef. im moment ist er beim evz tätig, wo er für u.a. für das marketing/sponsoring zuständig ist.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:52
von Whitetiger
Weibel wäre eine ganz gute Lösung, aber er wird lieber bei Zug bleiben...

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:55
von Rog
John McClane hat geschrieben:
Barbapapa hat geschrieben:Was macht eigentlich Lars Weibel ?? Wäre doch was für die Ceo position ??
sag ich schon lange. lars weibel wäre meine absolute wunschperson als CEO oder sportchef. im moment ist er beim evz tätig, wo er für u.a. für das marketing/sponsoring zuständig ist.
Vorallem ist er aus der Region und besitzt eine unglaublich hohe Glaubwürdigkeit. Genau das brauchen wir jetzt.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 10:57
von Whitetiger
RWB1945 hat geschrieben:auch fransson weg bitte! will 2 neue ausländer. Aber das kann eh warten bis kurz vor Saisonstart, dann werden viele Ausländer noch frei, und wir haben gute Erfshrungen gemacht kurz vor Saison noch Spieler zu verpflichten (Zb. Berglund)
Genau das würde ich auch sagen. Ausländer findet man immer, spätestens wenn die Kader in NHL und KHL feststehen.

Ich dachte nur wegen Gustafsson, dass er vielleicht Schweden möchte. Persson wäre allenfalls als 3. Ausländer eine Möglichkeit.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:03
von John McClane
Whitetiger hat geschrieben:Ausländer findet man immer, spätestens wenn die Kader in NHL und KHL feststehen.
ähm, wir spielen imfall nächste saison nicht mehr in der NLA....

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:05
von Schwyzer
Barbapapa hat geschrieben:Was macht eigentlich Lars Weibel ?? Wäre doch was für die Ceo position ??
Lars Weibel wäre topp!

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:08
von RWB1945
spielt keine Rolle Dann werden halt Ausländer der NLA frei oder Anderen Ligen, es geht nur darum dass viele Ausländer dann auf dem Markt sind.

Übrigens zu Gus:
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 85930.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Tönt wirklich so als wäre das von den Medien erfunden worden mit dem Kronfavorit

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:15
von Whitetiger
John McClane hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Ausländer findet man immer, spätestens wenn die Kader in NHL und KHL feststehen.
ähm, wir spielen imfall nächste saison nicht mehr in der NLA....
Das spielt doch den meisten Ausländern keine Rolle. Wichtig ist dass der Lohn stimmt. Lieber NLB als AHL.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:29
von gecko 14
byby Johannson

http://www.farjestadbk.se/artikel/66506/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:33
von TsaTsa
Barbapapa hat geschrieben:Was macht eigentlich Lars Weibel ?? Wäre doch was für die Ceo position ??
Lars weibel ist leider beim EVZ beschäftigt im Verkauf Sponsoring & Hospitality

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 11:48
von Barbapapa
Ob er da nicht "weich" werden würde einen ceo posten übernehmen zu können ???

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 13:14
von Massilia
Dan Weisskopf und Jordy Murray zu Langnau.

http://www.scltigers.ch/news-detail.aspx?navi=8&id=5761" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 13:26
von Seebueb
@colin
Darf ich jetzt schreiben, dass unser Aderlass nach dem Abstieg grösser ist als bei Langnau? :)

Ich glaube nicht, dass wir in der nächsten Saison was reissen können. Allerdings wäre wohl auch ein Aufstieg nach nur einer Saison im B wenig förderlich, um eine Reorganisation voranzutreiben. Eine weitere Übergangssaison wartet auf uns. Wenigstens mit schwächeren Gegnern.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016

Verfasst: 22. Apr 2015 13:31
von Black Hawk
es ist wirklich deprimierend aber es geht weiter..... :?


Weg nach dem Abstieg:
Ivars Punnenovs
Mikael Johansson
Nicolas Thibaudeau
Nils Berger
Dan Weisskopf
Flavio Schmutz
Jordy Murray



Zuzüge:
-