Quo vadis Rappi - wie weiter?

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Benutzeravatar
rotwissblau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 278
Registriert: 11. Aug 2017 23:27
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von rotwissblau »

roter hat geschrieben:Da wir uns ja in der Jubiläumssaison befinden: Weiss jemand schon was geplant ist für das 75-Jahre-Jubiläum im Januar 2020?
Heimspiel gegen den Z :pruegel:
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege :boxer: :pruegel:
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Black Hawk »

1/5 der saison sind gespielt und wir können ein erstes fazit ziehen.

spielerisch ist man sehr gut in die saison gestartet und konnten von den ersten 10 spiele 5 gewinnen (3OT). was im vergleich zum letzten jahr 500% mehr ist. Letztes jahr hat man am 6.spieltag den ersten und einzigen sieg gegen Lausanne eingefahren.
man konnte sowohl gegen Bern, Ambri, ZSC, EVZ(!!) mithalten und teilweise auch dominieren. warum das die letzten spiele nicht mehr funktioniert, hat sicherlich auch mit Cervenka zu tun. aber der profisport geht noch ein bisschen weiter als bis zu einem spieler und da ich nie profisport betrieben habe erübrigt sich der rest.

Funfact am rande: letztes jahr hatten wir ebenfalls das 10. spiel gegen Lugano und haben 6:0 verloren.

Torhüter:
aus meiner sicht ziemlich auf dem niveau wie letztes jahr. hervorzuheben sind vielleicht die 3 shutouts.

Verteidigung:
durch den tausch Vukovic/Helbling haben wir uns sehr gut verstärkt und das ist auch sichtbar im spiel. Randegger bringt auch sehr viel ruhe mit und ist für mich sicherlich eine positive überraschung. macht kaum fehler und zeigt seine routine von 553 spielen in der NLA.
Egli ist aber ganz klar der topshot mit seinen 10pkt ABER auch sein defensiv spiel, welches sehr agil ist und trotz seiner geringen körpergrösse setzt er seinen körper gekonnt ein.
letzte saison war Gähler mit 10pkt. aus 48spielen unser bester verteidiger. Iglesias und Sven waren die einzigen, welche mehr als 1Tor geschossen haben. 9Tore durch verteidiger gab es letzte saison insgesamt und das war viel zu wenig! man versuchte den fehler zu beheben mit Vukovic, Egli und Randegger. gefruchtet hat es "indirekt", da unsere defens 3Tore bisher geschossen haben.
offensiv konnte man sich mit Egli bisher sehr gut verstärken. seine schüsse führen zu abpraller für die stürmer.
auch defensiv konnte man sich verbessern - 19/20 waren es 27gegentor; 18/19 32gegentore

Sturm:
ein name wertet den kompletten sturm extrem aufwertet: Cervenka! ein spieler der extraklasse, welche wir zuletzt wahrscheinlich währenddem lockout gesehen haben...
Center: erfreulich, dass wir mit Cervenka, Ness und Rowe spieler haben, die mehr als 50% der bullys gewinnen. der wert von Knelsen 56.93% ist wahrscheinlich schwer zu topen.
spielerisch sind wir automitsch besser aufgestellt mit Cervenka/Rowe statt Knelsen/Schlagi. dennoch ist das eine weitere baustelle, die angegangen werden muss. Schlagi und Ness sind spieler, die nicht NLA tauglich sind, so leid es mir tut.
Flügel: auch hier gibt es noch baustellen und spieler im kader, die nicht NLA tauglich sind, welche aber noch vertrag haben.
auf diese saison konnte dies ein bisschen korrigiert werden mit Dünner, Forrer und "Rehak" aber das reicht natürlich bei weitem nicht aus. das zeigt auch die statistik: unsere top 5 scorer sind die imports, danach kommt Dünner und Ness.....und Welly hat 6spiele weniger als andere....
Schwery in topform und Spiller in der form von vor 2jahren mit kloten gegen uns, würden uns schon sehr helfen.
Tore mässig sieht es viel besser aus: 19/20 22Tore; 18/19 13Tore

Fazit: tabellenmässig sind wir weiterhin über dem soll. wohin wir gehören ist der 12. platz und das war "indirekt" auch das ziel, mit der ergänzung, den gap zu den anderen teams zu schliessen. damit hat man gut begonnen.....aber die letzten partien haben auch gezeigt, dass es ein enorm schwieriger weg ist und der sportchef seine augen offen halten muss für verstärkung während der saison.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Eugen65 »

Black Hawk hat geschrieben:1/5 der saison sind gespielt und wir können ein erstes fazit ziehen.

spielerisch ist man sehr gut in die saison gestartet und konnten von den ersten 10 spiele 5 gewinnen (3OT). was im vergleich zum letzten jahr 500% mehr ist. Letztes jahr hat man am 6.spieltag den ersten und einzigen sieg gegen Lausanne eingefahren.
man konnte sowohl gegen Bern, Ambri, ZSC, EVZ(!!) mithalten und teilweise auch dominieren. warum das die letzten spiele nicht mehr funktioniert, hat sicherlich auch mit Cervenka zu tun. aber der profisport geht noch ein bisschen weiter als bis zu einem spieler und da ich nie profisport betrieben habe erübrigt sich der rest.

Funfact am rande: letztes jahr hatten wir ebenfalls das 10. spiel gegen Lugano und haben 6:0 verloren.

Torhüter:
aus meiner sicht ziemlich auf dem niveau wie letztes jahr. hervorzuheben sind vielleicht die 3 shutouts.

Verteidigung:
durch den tausch Vukovic/Helbling haben wir uns sehr gut verstärkt und das ist auch sichtbar im spiel. Randegger bringt auch sehr viel ruhe mit und ist für mich sicherlich eine positive überraschung. macht kaum fehler und zeigt seine routine von 553 spielen in der NLA.
Egli ist aber ganz klar der topshot mit seinen 10pkt ABER auch sein defensiv spiel, welches sehr agil ist und trotz seiner geringen körpergrösse setzt er seinen körper gekonnt ein.
letzte saison war Gähler mit 10pkt. aus 48spielen unser bester verteidiger. Iglesias und Sven waren die einzigen, welche mehr als 1Tor geschossen haben. 9Tore durch verteidiger gab es letzte saison insgesamt und das war viel zu wenig! man versuchte den fehler zu beheben mit Vukovic, Egli und Randegger. gefruchtet hat es "indirekt", da unsere defens 3Tore bisher geschossen haben.
offensiv konnte man sich mit Egli bisher sehr gut verstärken. seine schüsse führen zu abpraller für die stürmer.
auch defensiv konnte man sich verbessern - 19/20 waren es 27gegentor; 18/19 32gegentore

Sturm:
ein name wertet den kompletten sturm extrem aufwertet: Cervenka! ein spieler der extraklasse, welche wir zuletzt wahrscheinlich währenddem lockout gesehen haben...
Center: erfreulich, dass wir mit Cervenka, Ness und Rowe spieler haben, die mehr als 50% der bullys gewinnen. der wert von Knelsen 56.93% ist wahrscheinlich schwer zu topen.
spielerisch sind wir automitsch besser aufgestellt mit Cervenka/Rowe statt Knelsen/Schlagi. dennoch ist das eine weitere baustelle, die angegangen werden muss. Schlagi und Ness sind spieler, die nicht NLA tauglich sind, so leid es mir tut.
Flügel: auch hier gibt es noch baustellen und spieler im kader, die nicht NLA tauglich sind, welche aber noch vertrag haben.
auf diese saison konnte dies ein bisschen korrigiert werden mit Dünner, Forrer und "Rehak" aber das reicht natürlich bei weitem nicht aus. das zeigt auch die statistik: unsere top 5 scorer sind die imports, danach kommt Dünner und Ness.....und Welly hat 6spiele weniger als andere....
Schwery in topform und Spiller in der form von vor 2jahren mit kloten gegen uns, würden uns schon sehr helfen.
Tore mässig sieht es viel besser aus: 19/20 22Tore; 18/19 13Tore

Fazit: tabellenmässig sind wir weiterhin über dem soll. wohin wir gehören ist der 12. platz und das war "indirekt" auch das ziel, mit der ergänzung, den gap zu den anderen teams zu schliessen. damit hat man gut begonnen.....aber die letzten partien haben auch gezeigt, dass es ein enorm schwieriger weg ist und der sportchef seine augen offen halten muss für verstärkung während der saison.
Gute Analyse. :daumenhoch:
Kann das fast zu 100% unterschreiben.

Kurz-Fazit: Auf der Goalie Position und bei den Ausländern sind wir locker in den Playoffs und bei den CH-Spielern ein Abstiegskandidat.

Die Tor Statistik zeigt das schonungslos auf:
Die Ausländer haben zusammen 16 Treffer :daumenhoch:
Die CH Verteidiger zusammen 3 Treffer :scratch:
Die CH Stürmer zusammen 3 Treffer :schocker:

Am meisten enttäuscht bin ich von den CH-Stürmern. Nicht einmal in jedem 3. Spiel können wir einen Treffer von einem Schweizer Stürmer bejubeln. Dass sich kein einziger von den guten Leistungen der Ausländer mitreissen lässt und davon profitieren kann, kann ich nicht nachvollziehen. :nixweiss:

Dass nach 10 Spielen kein CH-Stürmer mehr als 2 Punkte auf dem Konto hat schon ziemlich ernüchternd. :(

Ich bin gespannt wer von den Ausländern auf die Bank muss wenn Cervenka wieder fit ist. Für mich ist es im Moment (trotz unserem Center Problem) Rowe. Er mag zwar wie Hüsler hinsichtlich Einsatz und Charakter vorbildlich sein, ist aber im Vergleich zu den andern Ausländern ist er von den Skills her limitiert und hat mit -7 die schlechteste +/- Bilanz von gesamten Team.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Hansi Müller »

Nach der Statistik ist es aber D.Kristo.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Black Hawk »

Hansi Müller hat geschrieben:Nach der Statistik ist es aber D.Kristo.
mit der schlechtesten +/- bilanz? ne das ist Rowe. Kristo hat -3

bezüglich der CH-Tore zeigt das leider knallhart die wahrheit über die qualität der spieler....aber sollten wir noch 2-3 jahre zeit haben, dann sehe ich uns auf einem guten weg.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von stadtamsee »

Wenn Cervenka zurück ist Rowe rausstellen macht für mich wenig Sinn ( Center Problem)

Ob es nun Clark oder Kristo ist der dann als erster draussen bleibt ist eigentlich egal.
Denn solange sich nicht 4 komplett vom einem abheben wird so oder so rotiert.

Zudem kann/wird durchaus immer mal wieder einer Angeschlagen/Krank/Verletzt sein.

Und klar es kann/soll jeden mal treffen wenn es Sinn macht, aber starten/probieren würde ich es mit 2 Ausl. Centern.
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von patrick1945 »

Welche Verletzungen haben eigentlich Cervenka, Schweri und Hüsler?

Meiner Meinung nach sollte der Medical Report öfters angepasst werden.
Ein "-" bei der Art der Verletzung von Cervenka und ein "Day by Day" bringt auch nicht sehr viel, wenn man das schon seit 2 Wochen lesen muss.

Es kann ja nicht sein, dass man vor jedem Spiel in der Linthzeitung nachsehen muss, wer jetzt spielt und wer nicht.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Crosby87 »

patrick1945 hat geschrieben:Welche Verletzungen haben eigentlich Cervenka, Schweri und Hüsler?

Meiner Meinung nach sollte der Medical Report öfters angepasst werden.
Ein "-" bei der Art der Verletzung von Cervenka und ein "Day by Day" bringt auch nicht sehr viel, wenn man das schon seit 2 Wochen lesen muss.

Es kann ja nicht sein, dass man vor jedem Spiel in der Linthzeitung nachsehen muss, wer jetzt spielt und wer nicht.
Hüsler ist wohl einfach überzählig, aber bei Schweri ist es tatsächlich mittlerweile lächerlich seitens Klub, keine Info nix, spielt einfach nicht.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Suuber »

Crosby87 hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Welche Verletzungen haben eigentlich Cervenka, Schweri und Hüsler?

Meiner Meinung nach sollte der Medical Report öfters angepasst werden.
Ein "-" bei der Art der Verletzung von Cervenka und ein "Day by Day" bringt auch nicht sehr viel, wenn man das schon seit 2 Wochen lesen muss.

Es kann ja nicht sein, dass man vor jedem Spiel in der Linthzeitung nachsehen muss, wer jetzt spielt und wer nicht.
Hüsler ist wohl einfach überzählig, aber bei Schweri ist es tatsächlich mittlerweile lächerlich seitens Klub, keine Info nix, spielt einfach nicht.
die Hexe scheint es gewesen zu sein bei Cedi
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von patrick1945 »

Suuber hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Welche Verletzungen haben eigentlich Cervenka, Schweri und Hüsler?

Meiner Meinung nach sollte der Medical Report öfters angepasst werden.
Ein "-" bei der Art der Verletzung von Cervenka und ein "Day by Day" bringt auch nicht sehr viel, wenn man das schon seit 2 Wochen lesen muss.

Es kann ja nicht sein, dass man vor jedem Spiel in der Linthzeitung nachsehen muss, wer jetzt spielt und wer nicht.
Hüsler ist wohl einfach überzählig, aber bei Schweri ist es tatsächlich mittlerweile lächerlich seitens Klub, keine Info nix, spielt einfach nicht.
die Hexe scheint es gewesen zu sein bei Cedi
Kann gut sein, in den Bemerkungen bei den Berichten zu den zwei letzten Spielen wurde er zumindest auf die Verletztenliste geschrieben.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von scrjfaninbern »

patrick1945 hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Welche Verletzungen haben eigentlich Cervenka, Schweri und Hüsler?

Meiner Meinung nach sollte der Medical Report öfters angepasst werden.
Ein "-" bei der Art der Verletzung von Cervenka und ein "Day by Day" bringt auch nicht sehr viel, wenn man das schon seit 2 Wochen lesen muss.

Es kann ja nicht sein, dass man vor jedem Spiel in der Linthzeitung nachsehen muss, wer jetzt spielt und wer nicht.
Hüsler ist wohl einfach überzählig, aber bei Schweri ist es tatsächlich mittlerweile lächerlich seitens Klub, keine Info nix, spielt einfach nicht.
die Hexe scheint es gewesen zu sein bei Cedi
Kann gut sein, in den Bemerkungen bei den Berichten zu den zwei letzten Spielen wurde er zumindest auf die Verletztenliste geschrieben.
was meint denn eigentlich unser draht zum club, der gute warren, zur qualität des medical report? (oder zu den kriterien, nach welchen er geführt wird?)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Warren »

scrjfaninbern hat geschrieben:was meint denn eigentlich unser draht zum club, der gute warren, zur qualität des medical report? (oder zu den kriterien, nach welchen er geführt wird?)
Der meint, dass der Sportchef entscheidet was (und in welchem Detailgrad) auf dem Medical Report landet.

Grundsätzlich gibt es natürlich Pros und Contras die für/gegen den Report sprechen und auch für die Inhalte darin, das sieht ein Sportchef meist ganz anders als ein Zuschauer. Ich kenne die einzelnen Gründe aber nicht.
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 252
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von nixalsverdrus »

Warren hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:was meint denn eigentlich unser draht zum club, der gute warren, zur qualität des medical report? (oder zu den kriterien, nach welchen er geführt wird?)
Der meint, dass der Sportchef entscheidet was (und in welchem Detailgrad) auf dem Medical Report landet.
:clap: :daumenhoch:

Grundsätzlich gibt es natürlich Pros und Contras die für/gegen den Report sprechen und auch für die Inhalte darin, das sieht ein Sportchef meist ganz anders als ein Zuschauer. Ich kenne die einzelnen Gründe aber nicht.
“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von patrick1945 »

Cervenka trainiert wieder mit, wird aber morgen immer noch fehlen.
Jetzt ist auch die Art der Verletzung bekannt: Er hat sich eine Leistenzerrung zugezogen.
Benutzeravatar
rotwissblau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 278
Registriert: 11. Aug 2017 23:27
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von rotwissblau »

Frantisek Rehak von den SC Rapperswil-Jona Lakers wird wegen einer Behinderung gegen Yanik Burren vom SC Bern in der 33. Minute des Meisterschaftsspiels der National League vom 11. Oktober 2019 für drei Spiele gesperrt und mit CHF 2’100.- gebüsst (inkl. Verfahrenskosten). Eine Spielsperre hat Rehak bereits verbüsst.
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege :boxer: :pruegel:
Benutzeravatar
2003
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 942
Registriert: 17. Sep 2012 15:32
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von 2003 »

roter hat geschrieben:Da wir uns ja in der Jubiläumssaison befinden: Weiss jemand schon was geplant ist für das 75-Jahre-Jubiläum im Januar 2020?
Infos zum Spiel vom 17. Januar 2020 (Gegner ZSC) kommen noch.
Aber den Tag soll sich jeder ganz GROSS im Kalender eintragen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 643
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von onetimer »

Nach 15 Runden ziehe ich einmal ein Fazit zum bisherigen Verlauf der Saison.

Mit 21 Punkten überrascht unsere Mannschaft aktuell in der National League. Dies entspricht einem Schnitt von 1.4 Punkten pro Spiel. Zum Vergleich: Letzte Saison haben wir nach 50 Spielen 32 Punkte auf dem Konto gehabt! Rappi spielt also klar über den Erwartungen und ist voll auf Kurs das Ziel Platz 10 zu erreichen. Man wage einmal hochrechnen, was resultieren würde, wenn man den aktuellen Punkteschnitt auf die ganze Quali hochrechnen würde: 70 Punkte aus 50 Spielen.

Doch jetzt genug von würde, wäre etc.

Ich finde unsere Mannschaft zeigt tollen Charakter und eine super kämpferische Einstellung. Auffällig für mich vor allem, dass die Mannschaft top fit ist. Wir betreiben aktuell ein sehr aufwändiges Forechecking und lassen dem Gegner meist wenig Platz und Zeit, das ist sehr kräftezehrend. Ebenfalls macht sich die gute Fitness bemerkbar, indem wir in grundsätzlich jeder Partie am Schluss noch voll gehen können. Die Aufholjagden am Schluss kommen auch nicht immer von ungefähr... Die Mannschaft zeigt also, dass sie die Energie hat, an einem anständigen Tag über 60 Minuten Power-Eishockey zu zeigen. Da muss man auch loben, dass wohl im Sommertraining sehr gut gearbeitet wurde. Der Verein hat auch ins Off-Ice-Training investiert, indem man neben Beno Lehmann mit Tom Weber einen weiteren Konditions-/Athletiktrainer engagiert hat. Die Spieler haben vor der Saison in den Interviews auch mehrmals unterstrichen, dass das Sommertraining mit Weber sehr hart und effektiv war.
Bleibt nur zu hoffen, dass dann auch gegen Ende der Quali noch genug Energie in der Mannschaft ist, um diese Pace weiter zu gehen.

In Sachen Torverhältnis sieht es diese Saison ebenfalls um Welten besser aus als letztes Jahr. Nach 50 Spielen hatte man 92 Tore erzielt und 167 erhalten, also fast doppelt so viele Tore erhalten, wie geschossen. Nun nach 15 Partien stehen wir mit 38 Toren und 42 Gegentoren und einer -6 Bilanz sehr solid da.

Die neuen Spieler konnten sich weitgehend sehr gut etablieren in der Mannschaft. Rowe ist der gewünschte Leader, in der Verteidigung konnten wir mit Egli, Vukovic, Randegger, Dufner und aktuell Antonietti einiges an Spielintelligenz, Abgeklärtheit und nötige Frechheit gewinnen. Cervenka entpuppte sich, sofern er fit ist, als der vermisste Star und haucht der Mannschaft viel Klasse ein. Das Center-Problem konnte also soweit behoben werden. Mit Forrer, Dünner und aktuell Simek haben wir auch in Sachen Schweizer Stürmer gegenüber letztem Jahr deutlich zugelegt.
Mit Rehak hat man zudem noch einen Junior in der Rückhand, welcher bei personellen Engpässen durch Verletzungen im Sturm einspringen kann und viel Potential mitbringt.
Schade, dass sich leider Loosli in den wenigen Einsätzen für unsere Mannschaft nicht durchsetzen konnte.

Für den weiteren Verlauf der Saison können wir hoffen, dass wir von Verletzungen weitgehend verschont bleiben und dass Cervenka baldmöglichst wieder zu 100% fit wird.

Geniessen wir einmal, dass wir in der National League seit langem wieder einmal kein Punktelieferant sind und wissen wir dies zu schätzen! Die Mannschaft hat sich nämlich mit diesen Leistungen eindeutig mehr Zuschauer verdient! Auch dann, wenn diese Saison der Einbruch kommt, denkt an das Potential was in unserem Team steckt und kommt die Mannschaft weiterhin unterstützen. Nun sind wir so endlich einmal in der Liga angekommen und gespannt, wo der Weg uns diese Saison noch hinführt.
Zuletzt geändert von onetimer am 22. Okt 2019 23:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Suuber »

onetimer hat geschrieben:Nach 15 Runden ziehe ich einmal ein Fazit zum bisherigen Verlauf der Saison.

Mit 21 Punkten überrascht unsere Mannschaft aktuell in der National League. Dies entspricht einem Schnitt von 1.4 Punkten pro Spiel. Zum Vergleich: Letzte Saison haben wir nach 50 Spielen 32 Punkte auf dem Konto gehabt! Rappi spielt also klar über den Erwartungen und ist voll auf Kurs das Ziel Platz 10 zu erreichen. Man wage einmal hochrechnen, was resultieren würde, wenn man den aktuellen Punkteschnitt auf die ganze Quali hochrechnen würde: 70 Punkte aus 50 Spielen.

Doch jetzt genug von würde, wäre etc.

Ich finde unsere Mannschaft zeigt tollen Charakter und eine super kämpferische Einstellung. Auffällig für mich vor allem, dass die Mannschaft top fit ist. Wir betreiben aktuell ein sehr aufwändiges Forechecking und lassen dem Gegner meist wenig Platz und Zeit, das ist sehr kräftezehrend. Ebenfalls macht sich die gute Fitness bemerkbar, indem wir in grundsätzlich jeder Partie am Schluss noch voll gehen können. Die Aufholjagden am Schluss kommen auch nicht immer von ungefähr... Die Mannschaft zeigt also, dass sie die Energie hat, an einem anständigen Tag über 60 Minuten Power-Eishockey zu zeigen. Da muss man auch loben, dass wohl im Sommertraining sehr gut gearbeitet wurde. Der Verein hat auch ins Off-Ice-Training investiert, indem man neben Beno Lehmann mit Tom Weber einen weiteren Konditions-/Athletiktrainer engagiert hat. Die Spieler haben vor der Saison in den Interviews auch mehrmals unterstrichen, dass das Sommertraining mit Weber sehr hart und effektiv war.
Bleibt nur zu hoffen, dass dann auch gegen Ende der Quali noch genug Energie in der Mannschaft ist, um diese Pace weiter zu gehen.

In Sachen Torverhältnis sieht es diese Saison ebenfalls um Welten besser aus als letztes Jahr. Nach 50 Spielen hatte man 92 Tore erzielt und 167 erhalten, also fast doppelt so viele Tore erhalten, wie geschossen. Nun nach 15 Partien stehen wir mit 38 Toren und 42 Gegentoren und einer -6 Bilanz sehr solid da.

Die neuen Spieler konnten sich weitgehend sehr gut etablieren in der Mannschaft. Rowe ist der gewünschte Leader, in der Verteidigung konnten wir mit Egli, Vukovic, Randegger, Dufner und aktuell Antonietti einiges an Spielintelligenz, Abgeklärtheit und nötige Frechheit gewinnen. Cervenka entpuppte sich, sofern er fit ist, als der vermisste Star und haucht der Mannschaft viel Klasse ein. Mit Forrer, Dünner und aktuell Simek haben wir auch in Sachen Schweizer Stürmer gegenüber letztem Jahr deutlich zugelegt.
Mit Rehak hat man zudem noch einen Junior in der Rückhand, welcher bei personellen Engpässen durch Verletzungen im Sturm einspringen kann und viel Potential mitbringt.
Schade, dass sich leider Loosli in den wenigen Einsätzen für unsere Mannschaft nicht durchsetzen konnte.

Für den weiteren Verlauf der Saison können wir hoffen, dass wir von Verletzungen weitgehend verschont bleiben und dass Cervenka baldmöglichst wieder zu 100% fit wird.

Geniessen wir einmal, dass wir in der National League seit langem wieder einmal kein Punktelieferant sind und wissen wir dies zu schätzen! Die Mannschaft hat sich nämlich mit diesen Leistungen eindeutig mehr Zuschauer verdient! Auch dann, wenn diese Saison der Einbruch kommt, denkt an das Potential was in unserem Team steckt und kommt die Mannschaft weiterhin unterstützen. Nun sind wir so endlich einmal in der Liga angekommen und gespannt, wo der weg uns diese Saison noch hinführt.
Gut geschrieben!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
migl71
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 24. Apr 2018 15:02
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von migl71 »

SCRJ_23102019.jpg
Interessant ist die Punkteausbeute zu Hause resp. die Ausbeute gegen ZSC, Biel und Zug im allgemeinen.
Hoffen wir, dass es im gleichen Stil weitergeht; mit oder halt ohne Cervenka (besser wäre mit).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rosenstädter
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 196
Registriert: 8. Okt 2013 08:11
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Rosenstädter »

onetimer hat geschrieben:Nach 15 Runden ziehe ich einmal ein Fazit zum bisherigen Verlauf der Saison.

Mit 21 Punkten überrascht unsere Mannschaft aktuell in der National League. Dies entspricht einem Schnitt von 1.4 Punkten pro Spiel. Zum Vergleich: Letzte Saison haben wir nach 50 Spielen 32 Punkte auf dem Konto gehabt! Rappi spielt also klar über den Erwartungen und ist voll auf Kurs das Ziel Platz 10 zu erreichen. Man wage einmal hochrechnen, was resultieren würde, wenn man den aktuellen Punkteschnitt auf die ganze Quali hochrechnen würde: 70 Punkte aus 50 Spielen.

Doch jetzt genug von würde, wäre etc.

Ich finde unsere Mannschaft zeigt tollen Charakter und eine super kämpferische Einstellung. Auffällig für mich vor allem, dass die Mannschaft top fit ist. Wir betreiben aktuell ein sehr aufwändiges Forechecking und lassen dem Gegner meist wenig Platz und Zeit, das ist sehr kräftezehrend. Ebenfalls macht sich die gute Fitness bemerkbar, indem wir in grundsätzlich jeder Partie am Schluss noch voll gehen können. Die Aufholjagden am Schluss kommen auch nicht immer von ungefähr... Die Mannschaft zeigt also, dass sie die Energie hat, an einem anständigen Tag über 60 Minuten Power-Eishockey zu zeigen. Da muss man auch loben, dass wohl im Sommertraining sehr gut gearbeitet wurde. Der Verein hat auch ins Off-Ice-Training investiert, indem man neben Beno Lehmann mit Tom Weber einen weiteren Konditions-/Athletiktrainer engagiert hat. Die Spieler haben vor der Saison in den Interviews auch mehrmals unterstrichen, dass das Sommertraining mit Weber sehr hart und effektiv war.
Bleibt nur zu hoffen, dass dann auch gegen Ende der Quali noch genug Energie in der Mannschaft ist, um diese Pace weiter zu gehen.

In Sachen Torverhältnis sieht es diese Saison ebenfalls um Welten besser aus als letztes Jahr. Nach 50 Spielen hatte man 92 Tore erzielt und 167 erhalten, also fast doppelt so viele Tore erhalten, wie geschossen. Nun nach 15 Partien stehen wir mit 38 Toren und 42 Gegentoren und einer -6 Bilanz sehr solid da.

Die neuen Spieler konnten sich weitgehend sehr gut etablieren in der Mannschaft. Rowe ist der gewünschte Leader, in der Verteidigung konnten wir mit Egli, Vukovic, Randegger, Dufner und aktuell Antonietti einiges an Spielintelligenz, Abgeklärtheit und nötige Frechheit gewinnen. Cervenka entpuppte sich, sofern er fit ist, als der vermisste Star und haucht der Mannschaft viel Klasse ein. Das Center-Problem konnte also soweit behoben werden. Mit Forrer, Dünner und aktuell Simek haben wir auch in Sachen Schweizer Stürmer gegenüber letztem Jahr deutlich zugelegt.
Mit Rehak hat man zudem noch einen Junior in der Rückhand, welcher bei personellen Engpässen durch Verletzungen im Sturm einspringen kann und viel Potential mitbringt.
Schade, dass sich leider Loosli in den wenigen Einsätzen für unsere Mannschaft nicht durchsetzen konnte.

Für den weiteren Verlauf der Saison können wir hoffen, dass wir von Verletzungen weitgehend verschont bleiben und dass Cervenka baldmöglichst wieder zu 100% fit wird.

Geniessen wir einmal, dass wir in der National League seit langem wieder einmal kein Punktelieferant sind und wissen wir dies zu schätzen! Die Mannschaft hat sich nämlich mit diesen Leistungen eindeutig mehr Zuschauer verdient! Auch dann, wenn diese Saison der Einbruch kommt, denkt an das Potential was in unserem Team steckt und kommt die Mannschaft weiterhin unterstützen. Nun sind wir so endlich einmal in der Liga angekommen und gespannt, wo der Weg uns diese Saison noch hinführt.
Bravo! :clap:
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von patrick1945 »

Es wäre schön wenn der Medical Report wenigstens wöchentlich angepasst werden könnte, sowie es im Hinweis steht.
Das letzte mal wurde er vor zwei Wochen aktualisiert...
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von SCR1945 »

Nyffeler und Egli für die Nati nominiert!

Gratulation!
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von patrick1945 »

Nach 19 Runden habe ich mal ein kleines Fazit zu den Spielern geschrieben.

Nyffeler: Unsere klare Nummer 1 im Tor, seine Leistungen haben auch Fischer überzeugt
Bader: Starke Leistungen, vorallem gegen Zug

Maier: Solide Defensivleistungen, Sein Vertrag zu verlängern war eine gute Entscheidung
Dufner: Seit seiner Rückkehr aus Thurgau gefällt er mir. Ab und zu zeigt er auch Offensiv-Impulse
Randegger: Zeigt, dass er ein erfahrener NLA Spieler ist, solide Leistungen
Hächler: Besser als letztes Jahr, kann im A mithalten
Profico: Bis Februar verletzt, jedoch sind wir nicht so stark auf ihn angewiesen
Gähler: Seine Leistungen sind ok, ab und zu dumme Fehler
Egli: Unser Goldtransfer, mit seinen Hammer Leistungen hat er so was von einschlagen und somit auch das Interesse von Fischer geweckt
Vukovic: Meiner Meinung nach unser beste Defensiv-Verteidiger
Schmuckli: Finde ihn zu schwach fürs A, Spielt nur, weil Profico verletzt ist

Wellman: Unser Knipser, starke Scorerleistung, jedoch eine -10 Bilanz
Cervenka: Unser Hoffnungsträger / Sorgenkind
Hüsler: Kämpft wie ein Tier, spielerisch jedoch zu schwach
Casutt: Anfangs Saison schwach, jedoch wurde er wieder stärker, scheint nun verletzt zu sein
Ness: Erfüllt seinen Job in der vierten Linie als ein eher defensiver Center
Rowe: Macht seinen Job als Captain ganz gut
Dünner: Blüht immer mehr auf, gefällt mir
Mosimann: Fällt selten auf, kann nicht ganz mit dem A Wind mithalten
Clark: Unser Topscorer, punktet wie es ein Ausländer auch soll
Schlagenhauf: Kommt diese Saison gar nicht in Schwung
Kristo: Für ein Ausländer zeigt er zu wenig, zudem hat er mit -11 die schlechteste +/- Bilanz
Forrer: Ihn habe ich vor der Saison ganz klar unterschätzt, tolle Leistungen
Schweri: Scheint verschollen zu sein
Rehak: Muss noch etwas Erfahrung im B sammeln. Er zeigte gute Ansätze, jedoch wurde er dann von Simek verdrängt.
Spiller: Finde seine Ausleihe gut, da er bei uns eh nicht spielen darf
Loosli: Hatte grosse Hoffnungen, jedoch wurde daraus nichts

Antonietti: Unser Jesus nicht gerade der Schnellste, profitiert aber durch seine Masse. Ich würde ihn behalten, da er der Verteidigung mehr bringt als zb. ein Schmuckli
Simek: Seine Leistungen sind ganz in Ordnung. Auch er bringt dem Team etwas und darum würde ich ihn auch behalten

Tomlinson: Erfüllt seinen Job, die Mannschaft spielt um einiges besser als letztes Jahr
Gällstedt: Scheint als Assistent ganz ok, der Aufgabe als Headcoach ist er jedoch nicht gewachsen
Berger: Kann nicht viel zu ihm sagen... Vermisse seine "Böckli"
Steinmann: Ihm haben wir Vieles zu verdanken, er macht seinen Job sehr gut
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Hansi Müller »

Antonietti: Unser Jesus - ich würde unser Taliban sagen :juhu:
Loosli: Hatte grosse Hoffnungen, jedoch wurde daraus nichts - hatte ich auch, hoffte es wird ein zweiter Hügli
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

War gestern am "Chränzli" in Reichenburg. Thema war "Skiresort Fürstenländli" (jaja, so bezeichnen wir uns hier, haben immerhin knapp genug hohe Berge für einen Ski Club :lecker: :lecker: )
Thema war auch Eishockey. War schön zu sehen, wie sämtliche Turner wie auch die Protagonisten, die mit Witz durch die Aufführung begleiteten, im Rappi Heimshirt auftraten.

Weiss nicht, ob SCRJ da Trikots bereit stellte oder nicht, auf jeden Fall ein gutes Zeichen für die Zukunft und ein Zeichen, dass der SCRJ in der Region verankert ist. :daumenhoch:
Wählt Quimby!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste