Transfers -> Team 2012/13

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Black Hawk »

Stögerilla hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Duri Camichel fehlt dem EVZ, da er seine dritte Hirnerschütterung in dieser Saison auskurieren muss. :!:
wieviele darf ein Spieler haben maximal ? 4 ?
ich denke kaum, dass es eine gewisse anzahl dafür gibt sondern eher wie der heilungsverlauf abläuft.
auf jedenfall wünsche ich camichel gute besserung
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Heja »

SCRJ-Lakers hat geschrieben:
Stögerilla hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Duri Camichel fehlt dem EVZ, da er seine dritte Hirnerschütterung in dieser Saison auskurieren muss. :!:
wieviele darf ein Spieler haben maximal ? 4 ?
ich denke kaum, dass es eine gewisse anzahl dafür gibt sondern eher wie der heilungsverlauf abläuft.
auf jedenfall wünsche ich camichel gute besserung
hoffentlich kommt das gut; das Beispiel Westrum von Ambri, drei Hirnerschütterungen in den letzten Jahren und jetzt Sportinvalid, lässt uns nichts Gutes heissen :scratch:
Stögerilla
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 618
Registriert: 23. Jan 2009 20:31

Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Stögerilla »

Heja hat geschrieben:
SCRJ-Lakers hat geschrieben:
Stögerilla hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Duri Camichel fehlt dem EVZ, da er seine dritte Hirnerschütterung in dieser Saison auskurieren muss. :!:
wieviele darf ein Spieler haben maximal ? 4 ?
ich denke kaum, dass es eine gewisse anzahl dafür gibt sondern eher wie der heilungsverlauf abläuft.
auf jedenfall wünsche ich camichel gute besserung
hoffentlich kommt das gut; das Beispiel Westrum von Ambri, drei Hirnerschütterungen in den letzten Jahren und jetzt Sportinvalid, lässt uns nichts Gutes heissen :scratch:
ja genau das meinte ich . Bei Bern gabs das auch mal Stefan hiess der glaub ich ...
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Black Hawk »

Stögerilla hat geschrieben:
Heja hat geschrieben:
SCRJ-Lakers hat geschrieben:
Stögerilla hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Duri Camichel fehlt dem EVZ, da er seine dritte Hirnerschütterung in dieser Saison auskurieren muss. :!:
wieviele darf ein Spieler haben maximal ? 4 ?
ich denke kaum, dass es eine gewisse anzahl dafür gibt sondern eher wie der heilungsverlauf abläuft.
auf jedenfall wünsche ich camichel gute besserung
hoffentlich kommt das gut; das Beispiel Westrum von Ambri, drei Hirnerschütterungen in den letzten Jahren und jetzt Sportinvalid, lässt uns nichts Gutes heissen :scratch:
ja genau das meinte ich . Bei Bern gabs das auch mal Stefan hiess der glaub ich ...
patrik stefan musste wegen chronischen hüftschmerzen die Karriere beenden, wenn du den meinst.
hirnerschütterungen sind eh etwas spezielles. Bei den einten geht es 7tage bis sie wieder spielen können und bei andern (siehe crosby) geht es über 1jahr. camenzind musste dieses jahr doch auch mehrere wochen pausieren....musste nicht auch erick lindros die karriere wegen hirnerschütterung beenden?
wir lassen die kirche mal im dorf wegen camichel. der soll sich jetzt mal erholen, wenn möglich in den playoffs nicht mehr spielen und dann in seinen ferien sich auf angagement bei uns vorbereiten.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Derrick Walser »

Stögerilla hat geschrieben:
Heja hat geschrieben:
SCRJ-Lakers hat geschrieben:
Stögerilla hat geschrieben:
chrischi hat geschrieben:Duri Camichel fehlt dem EVZ, da er seine dritte Hirnerschütterung in dieser Saison auskurieren muss. :!:
wieviele darf ein Spieler haben maximal ? 4 ?
ich denke kaum, dass es eine gewisse anzahl dafür gibt sondern eher wie der heilungsverlauf abläuft.
auf jedenfall wünsche ich camichel gute besserung
hoffentlich kommt das gut; das Beispiel Westrum von Ambri, drei Hirnerschütterungen in den letzten Jahren und jetzt Sportinvalid, lässt uns nichts Gutes heissen :scratch:

Ich hatte selber bereits vier Hirnerschütterungen und habe ab und zu immer noch mit den Folgen zu kämpfen (Kopfschmerzen)

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man eine Hirnerschütterung richtig auskuriert. Das wurde füher im Hockey häufig unterschätzt und die Spieler spielten viel zu schnell wieder Eishockey.
Auch muss man unterscheiden zwischen schweren und leichten Hirnerschütterungen, nicht jede Hirnerschütterung ist gleich schlimm. Dazu kommt, je mehr Hirnerschütterungen man hatte, desto leichter bekommt man wieder eine und desto länger geht es, bis man die Hirnerschütterung wieder auskuriert hat. (z.B. Westrum, Crosby)
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Mäse
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 565
Registriert: 20. Okt 2009 22:11
Wohnort: Rapperswil-Jona

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Mäse »

In der NHL sind einige Stars nun schon seit längerem wegen einer Hirnerschütterung ausser gefecht gesetzt. Deshalb (und vor allem auch wegen derjenigen von Crosby) gibts dort momentan riesige Diskussionen.

Ein paar Beispiele: (Quelle: www.tsn.ca/nhl/injuries)
Nathan Horton (seit Januar)
Marc Savard (September)
Jochen Hecht (Januar)
Radek Martinek (Oktober)
Simon Ganger (Dezember)
Guillaume Latendresse (Dezember)
Pierre Marc Bouchard (Januar)
Michael Sauer (Dezember)
Jesse Winchester (Dezember)
Ian Laperriere (September)
Chris Pronger (November)
Kurt Sauer (September)
Sidney Crosby (Dezember - jedoch nur ein kurzes Comeback nach Hirnerschütterung in der letzten Saison)
Alexander Steen (Dezember)
Nicklas Backstrom (Januar)

15 Spieler, die wegen einer Hirnerschütterung 2 Monate oder mehr ausfallen.. Ich hoffe, dass sich Camichel so schnell wie möglich wieder erholt und in Zukunft gesund bleibt, denn er könnte bei uns zu einem sehr wichtigen Spieler werden.
Banlieu
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 70
Registriert: 2. Nov 2011 22:18
Wohnort: Warschau

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Banlieu »

gerüchten zufolge ist sven berger ein thema?
weiss jemand mehr?
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marsilio »

Kloten will Berger offenbar nicht mehr - klar, sie holen ja von Gunten zurück, den Berger bei Kloten eigentlich ersetzen sollte. Zudem holen die Klotener einen Davoser Verteidiger und ein Verteidigertalent aus Uzwil, geben aber nur Winkler ab. Da sind einfach einige Verteidiger zu viel, auch wenn man Westcott allenfalls abgibt.

Ich würde Berger nicht ungern bei uns sehen, dann könnten wir sicher mit nur einem ausländischen Verteidiger über die Runden kommen. Zumal wir die Playouts ja auch mit nur einem ausländischen Verteidiger geschafft haben. Notfalls kann man ja Camenzind wieder in die Abwehr zurückziehen - wobei ich denke, dass Camichel/Camenzind ein gutes Sturmpaar abgeben könnten.

Noch nicht so richtig schlüssig bin ich, ob wir Sirén behalten sollen. Als Stürmer ist seine Zeit mit 37 Jahren sicher abgelaufen - aber als Verteidiger hat er jetzt ja wieder neben Walser gespielt... Was meint ihr? Behalten?

Die Idee, Niinimaa in den Staff einzubinden, finde ich auch noch interessant. Evtl. gäbe es ja auch eine Lösung mit ihm als Juniorentrainer und Ausländer-Notnagel in Personalunion?

Einen ausländischen Center brauchen wir meiner Meinung nach wirklich nicht unbedingt. Wir haben mit Camenzind, Burkhalter, Wichser, Grauwiler, Hürlimann und Camichel genügend Spieler, die diese Position ausüben können. Schön wäre aber noch ein charakterstarker Sniper neben Earl für eine heisse Flügelzange.

Wenn ich die Lage auf dem Goaliemarkt so anschaue sehe ich hier wirklich grösseren Handlungsbedarf - Meili, Flückiger und Wolf finden es geiler, irgendwo als Nummer 2 zu versauern als bei uns die Nummer 1 zu sein, Conz will wohl nicht, Gerber gefällt's in Schweden, Aebischer gefällt's in Nordamerika... Realistisch ist es wohl, dass nächste Saison bei uns ein Ausländer im Goal steht.
Zuletzt geändert von Marsilio am 13. Mär 2012 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
CrazyFrog

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von CrazyFrog »

siren hat sackstarke playouts gespielt. das passte wirklich gut ... walser/siren.
für mich ist auch klar, dass ein ausl. goalie her muss. aufm schweizer markt gibt's keinen mehr, der ein team 45 x 60 min im spiel hält. nee, die wichtigste position muss gut besetzt sein. hoffentlich mit einem europäer. nordamerikanische goalies lernen nur den ersten schuss zu halten ... und dass die defense alles andere wegräumt. und ausserdem sind die's gewohnt, warmgeschossen zu werden, jede minute zwei schüsse. bei uns alle 3 min einen, das ist ein ganz anderer stil.

tippe auch auf noch zwei flügelstürmer und einen goalie.

erstmal aber ab auf die terasse für ein paar tage, sonne geniessen. wir bleiben drin und mc surrli kämpft weiter.
*campari soda schlürf*
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 614
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von RWB1945 »

die einzige Lösung mit schweizer Goalie sehe ich mit Mayer. Das Problem ist wohl das er mit 22 Jahren den Traum der NHL noch nicht aufgeben will. Aber ich würde es auf jeden Fall probieren.

Bei den Ausländern denke ich wäre es schon wichtig 1 Playmaker und 2 gute Flügelskorer zu haben. Und darin sehe ich das Problem bei einer Verpflichtung von Earl. Man weis nicht genau was man hat. Ein paar guten Spenglercupspielen traue ich einfach nicht. Schon gar nicht da wir bis jetzt eher schlechte Erfahrungen mit Ausländern aus schlechteren Ligen gemacht haben.

Rappi währe angewiesen auf 2 ausländische Stürmer die zusammen Harmonieren und jedes Spiel entscheiden können.
Ich hoffe wir landen einen Glücksgriff und kriegen ein Duo ala Stacy und McTavish zusammen. Aber ob einer davon Earl sein kann bezweifle ich, lasse mich aber gerne poitiv überraschen.

Ich hoffe auf einen aus dem Duo Bourque/ Hensick.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marty Turco »

hört bitte mal mit dem Mayer aauf, nur weil der in der AHL spielt ist er noch lange kein star zudem ist er dort nur nr. 2 goalie und hat keinen allzu guten Gegentorschnitt und Abwehrquote.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marty Turco »

dennis endras wäre für mich allerdings die beste ausländische variante...
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von John McClane »

für mich ist klar: der zweite ausländische stürmer MUSS ein center sein! auch wenn grauwiler, camenzind und hüle gelernte center sind, playmaker sind sie jedoch nicht. und mit wichser haben wir lediglich einen. burki ist meiner meinung nach auf dem flügel fast besser aufgehoben. und camichel hat unter shedden praktisch nie mehr als center aufgelaufen. und zudem hat man einfach viel mehr spielraum. im übrigen wird heute in der SO bestätigt, dass die wahl auf einen center fallen wird, falls der goalie ein ausländer sein wird. und diesbezüglich ist harry absolut nicht abgeneigt. und es wird wohl auch so kommen. wesslau sei nur einer der kandidaten, es gebe mehrere.

earl ist sicher...der hat gemäss SO einen 2-jahresvertrag unterschrieben. desweitern bestätigt harry, dass sven berger auf der wunschliste stehe. und ob marzan ein profivertrag erhält sei noch nicht klar. meine meinung: der soll mal ein jahr in der NLB absolvieren, da er für die NLA im moment absolut nicht genügt. er war schon in den playoffs gegen die gck lions zum teil überfordert. viel eher sollte mit thöny ein vertrag für das fanionteam abgeschlossen werden (so nebenbei: das spiel um platz 3 haben die elite-junioren 2:5 verloren - beide tore schoss wiederum thöny).

roest soll im september eingeflogen und gebührend verabschiedet werden (zitat roger sigg).
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von manolito »

Marty Turco hat geschrieben:dennis endras wäre für mich allerdings die beste ausländische variante...
Absolut! Endras wäre einer der wenigen Goalies, bei dem ich die Ausländische-Torhüter-Strategie unterstützen würde.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Black Hawk »

John McClane hat geschrieben:für mich ist klar: der zweite ausländische stürmer MUSS ein center sein! auch wenn grauwiler, camenzind und hüle gelernte center sind, playmaker sind sie jedoch nicht. und mit wichser haben wir lediglich einen. burki ist meiner meinung nach auf dem flügel fast besser aufgehoben. und camichel hat unter shedden praktisch nie mehr als center aufgelaufen. und zudem hat man einfach viel mehr spielraum. im übrigen wird heute in der SO bestätigt, dass die wahl auf einen center fallen wird, falls der goalie ein ausländer sein wird. und diesbezüglich ist harry absolut nicht abgeneigt. und es wird wohl auch so kommen. wesslau sei nur einer der kandidaten, es gebe mehrere.

earl ist sicher...der hat gemäss SO einen 2-jahresvertrag unterschrieben. desweitern bestätigt harry, dass sven berger auf der wunschliste stehe. und ob marzan ein profivertrag erhält sei noch nicht klar. meine meinung: der soll mal ein jahr in der NLB absolvieren, da er für die NLA im moment absolut nicht genügt. er war schon in den playoffs gegen die gck lions zum teil überfordert. viel eher sollte mit thöny ein vertrag für das fanionteam abgeschlossen werden (so nebenbei: das spiel um platz 3 haben die elite-junioren 2:5 verloren - beide tore schoss wiederum thöny).

roest soll im september eingeflogen und gebührend verabschiedet werden (zitat roger sigg).
das mit roest finde ich eine super sache! hat er absolut verdient und das gefällt mir sehr, dass sich der klub dies bewusst ist.

ich sehe es genau gleich wie John McClane. es wäre schon fast grob fahrlässig, wenn man nicht mit einem ausländische center in die saison geht. hüle in der 4. linie tiptop, grauwiler und burki sehe ich auch eher als flügel. ist aber sicherlicht immer gut zuwissen, dass sie als center aushelfen können. und camenzind hat mir als verteidiger eigentlich super gefallen. einer der sich nicht alles gefallen lässt.

earl mit einem 2jahresvertrag auszustatten ist schon wiederum ein risiko :) aber vom spielertyp her gefällt er mir eigentlich sehr gut.

ich freue mich jetzt schon auf die nächsten tage/wochen wenn die restlichen transfers bestätigt werden. :daumenhoch:
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Rog »

Transfervorschlag für die Saison 2022/23. Bitte Austin Roest holen, der hat sicher eine CH-Lizenz :mrg2: .

Ernsthaft, ich bin kein Befürworter eines ausländischen Torhüters, aber es sieht so aus, dass es die beste Lösung ist. Dann würde ich aber drei Torhüter unter Vertrag nehmen. Ausländer, Müller und Mathys (diesen aber in der 1. Liga spielen lassen), damit man reagieren kann falls es nicht funktioniert.

Ansonsten braucht es dringend einen ausländischen Center. Dann hätten wir mit Wichser zwei richtige Playmaker die auch ein Powerplay organisieren können. Sven Berger wäre eine gute Option aber vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Spieler aus der :juhu: Konkursmasse der Kloten Flyers

PS: Sollte es Servette oder Ambri erwischen wären ja allenfalls auch Stephan oder Schaefer (mit CH-Pass) eine Option.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von chris69 »

PS: Sollte es Servette oder Ambri erwischen wären ja allenfalls auch Stephan oder Schaefer (mit CH-Pass) eine Option.[/quote]

Oder Bäumle?
Und wie gut ist eigentlich der junge Lausanne Goalie, wenn die es wieder nicht schaffen?
Ich kann mich einfach irgendwie nicht mit einem Ausländer als Goalie...wir haben in der Quali mit Abstand am wenigsten Tore geschossen, die zwei besten Scorer gehen (Roest, Suri), wir ersetzen unseren guten Torhüter mit einem Ausländer, der wohl in etwa gleich gut sein wird, die Schweizer Transfers werden sich wohl etwa die Waage halten, Earl ist wohl solider, aber kaum der Heilsbringer....bleibt noch eine Ausländerlizenz....
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Scrj256 »

chris69 hat geschrieben:PS: Sollte es Servette oder Ambri erwischen wären ja allenfalls auch Stephan oder Schaefer (mit CH-Pass) eine Option.
Oder Bäumle?
Und wie gut ist eigentlich der junge Lausanne Goalie, wenn die es wieder nicht schaffen?
Ich kann mich einfach irgendwie nicht mit einem Ausländer als Goalie...wir haben in der Quali mit Abstand am wenigsten Tore geschossen, die zwei besten Scorer gehen (Roest, Suri), wir ersetzen unseren guten Torhüter mit einem Ausländer, der wohl in etwa gleich gut sein wird, die Schweizer Transfers werden sich wohl etwa die Waage halten, Earl ist wohl solider, aber kaum der Heilsbringer....bleibt noch eine Ausländerlizenz....[/quote]

Du redest mir aus der Seele. Nacher jammern wieder alle wenn wir Beton Hockey spielen und keine Tore schiessen. Und schlussendlich ist der Harry schuld. :D

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Rog »

Bäumle hat in Langnau unterschrieben.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Marsilio »

Was macht eigentlich Damiano Ciaccio? Der galt ja mal als potentieller NLA-Torhüter...
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von TsaTsa »

Marsilio hat geschrieben:Was macht eigentlich Damiano Ciaccio? Der galt ja mal als potentieller NLA-Torhüter...
ersatzgoalie bei fribourg , glaube ich :scratch:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von chris69 »

Rog hat geschrieben:Bäumle hat in Langnau unterschrieben.
Ach ja stimmt...und das Beispiel Langnau sollte (Esche) uns ja eher abschrecken.
Wenn man einen Sprunger und Bykov hat, kann man eine Torhüterlizent schon mit einem Ausländer besetzen...aber da genügen wohl unsere Camenzinds und Murrays nicht....
Zuletzt geändert von chris69 am 13. Mär 2012 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Stögerilla
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 618
Registriert: 23. Jan 2009 20:31

Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Stögerilla »

Wenn es ambri erwischen sollte würde ich mieville nehmen ... Weiss jetzt zu wenig wer bei denen in der verteidigung steht, könnte man auch in betracht ziehen . Aber was wäre wenn Ambri oder Genf absteigt sollte man noch nicht besprechen.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Black Hawk »

chris69 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Bäumle hat in Langnau unterschrieben.
Ach ja stimmt...und das Beispiel Langnau sollte (Esche) sollte uns ja eher abschrecken.
Wenn man einen Sprunger und Bykov hat, kann man eine Lizent schon mit einem Ausländer besetzen...aber da genügen wohl unsere Camenzinds und Murrays nicht....
diesen schweidschen torhüter und esche oder schäfer zu vergleichen geht gar nicht.
esch war ja eh nie ein übertorhüter. konnte das nie verstehen, warum langnau den verpflichtet hat und schäfer finde ich persönlich schlechter als bäumle. schade das dieser zu langnau wechselt.
caccio kann man ebenfalls abschreiben. fliegenfänger hoch 10 und er hat vor etwa 2jahre gegen rappi fans gepöbelt, als er am türchen sass. diese saison wurde er glaube ich an einen B klub ausgeliehen.

ich könnte mich mit einem ausländischen torhüter sehr gut anfreuden. jemand hat das hier schon gepostet, dass man dann einfach mit 3torhüter in die saison gehen muss und meiner meinung auch mit einem 5.ausländer.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Lakerswil
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 143
Registriert: 10. Okt 2009 16:05
Wohnort: In der Nähe von Bern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfers 2012/13 ------> Team 2012/13

Beitrag von Lakerswil »

Gemäss Klaus Zaugg wird Kloten mehrere teure Spieler verkaufen (http://www.20min.ch/sport/dossier/timeo ... --18031336). Bei allen aufgeführten ist der mögliche Abnehemer u.a. die Lakers. Was meint ihr dazu:

Roman Wick (26), Vertrag bis 2014. Wick hat auch wegen einer Verletzung nach seiner Rückkehr aus Nordamerika diese Saison nicht sein bestes Hockey gespielt. In den Playoffs produzierte er lediglich ein Tor und einen Assist. Er belastet die Lohnbuchhaltung mit etwas über 500 000 Franken Lohnkosten und ist damit Klotens teuerster Schweizer Spieler. Die Frage ist eigentlich nicht, ob Roman Wick verkauft wird, sondern an wen. Mögliche Abnehmer: EV Zug, Lugano, Lakers, ZSC Lions.

Félicien Dubois (28), Vertrag bis 2014. Klotens bester, komplettester Verteidiger (ein Tor/ein Assist in den Playoffs). Spielt in der Defensive einfach, klar und wahr. Mögliche Abnehmer: ZSC Lions, SC Bern, EV Zug, Lugano, Lakers.

Eric Blum (25), Vertrag bis 2013. Ein flinker, mutiger und vielseitiger Verteidiger. Aber kein Verteidigungsminister. Mögliche Abnehmer: Lakers, EV Zug, SC Bern, Lugano.

Arnaud Jacquemet (23), Vertrag bis 2014. Der in Nordamerika gestählte Powerflügel (2006 bis 2008 in der WHL) ist ganz einfach zu wenig produktiv: 20 Tore in bisher 182 Spielen für die Flyers. Mögliche Abnehmer: EV Zug, Lugano, Lakers.

Simon Bodenmann (24), Vertrag bis 2015. Der schnelle, technisch brillante Schillerfalter auf der Centerposition ist zu wenig produktiv: Kein Skorerpunkt in den Playoffs, «nur» 19 Punkte in 48 Qualifikationsspielen. Mögliche Abnehmer: Lakers, Davos.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast