Team 2008/2009

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Chäps
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3928
Registriert: 29. Sep 2003 15:53
Wohnort: Unter einer neuen Brücke!!!!
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Chäps »

lüsche1 hat geschrieben:die wahreit kann man glauben!! :wink:

Egal was du nimmst nimm weniger davon! Oder wenn du einen Freund suchst, geh ins Tierheim und hol dir einen Hund!
Ich will es Zwätschgä! Lozärn isch eifach geil!
lüsche1
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 27. Mär 2008 15:40
Wohnort: Rappi

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lüsche1 »

SCL Tigers: Absage an Schrepfer
"Beisszangen-Flügel" Rolf Schrepfer (34), bei den Lakers ausgemustert, kommt nicht zu den SCL Tigers. So jedenfalls will es Manager Heinz Schlatter. Er sagt: "Wir haben kein Interesse mehr an Schrepfer." Tatsächlich? War denn Langnau nicht mal interessiert? "Ja, zu einem früheren Zeitpunkt gab es die Diskussion. Jetzt nicht mehr." Warum nicht? Schlatter nennt primär wirtschaftliche Gründe. "Wir haben unsere Budget und da gibt es keinen Platz mehr für Schrepfer. Einen Vertrag mit Schrepfer müsste ich mit unterschreiben und das tue ich nicht weil wir das Budget nicht überziehen." Eine Möglichkeit gäbe es allerdings: "Wenn Schrepfer für ein paar tuusig Fränkli spielen will, dann können wir reden." Schlatter meint konkret: "Für den Lohn eines jungen Talentes." Das wären so gegen 40 000 Franken. Nicht im Monat. Pro Saison. Schrepfer buchte letzte Saison in 27 Spielen gerade noch 2 Tore und 4 Assists, in den Playoffs blieb er ohne Skorerpunkte. Am Sonntag kehrt er aus den Ferien zurück und sein Agent Heinz Schneider hatte eigentlich fest mit einem Angebot der SCL Tigers gerechnet. SOOOOOOOOOOOOOOOOOO GEIL :juhu:
lüsche1
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 27. Mär 2008 15:40
Wohnort: Rappi

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lüsche1 »

Der Genève-Servette HC hat für drei Jahre den Kanada-Schweizer Daniel Vukovic verpflichtet.
Der 22-Jährige besitzt beide Staatsbürgerschaften, ist Verteidiger, 192 cm gross und 104 kg schwer. Die letzten vier Jahren spielte er College-Hockey für die Michigan State University und gewann dabei letztes Jahr den Titel. Diese Saison war er Assistenzcaptain und erzielte in 42 Spielen 3 Tore und 19 Assists. Der in der kanadischen Provinz Ontario geborene Vukovic verfolgte bereits Spiele in der Finalserie der Genfer.

das isch super sach!! bezina 2!!!!
Benutzeravatar
#55!
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2005 19:42

Re: Team 2008/2009

Beitrag von #55! »

ich verstehe die aufregung nicht. ich glaube wir haben das beste team aller zeiten. auch die beste homepage aller clubs weil der admin so super ist. ich verstehe kritik am club sowieso nicht. und wenn es welche geben sollte kann man -warren- diese ja enfernen. ist wie in china mit der zensur. also vor allem der transfer von voegeli finde ich sackstark.
BRANDON kommt zurück!!!! 2009/2010!!!
Benutzeravatar
LuZo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 394
Registriert: 3. Sep 2006 19:02
Wohnort: Männedorf
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von LuZo »

also vor allem der transfer von voegeli finde ich sackstark.

Verstehe ich die Ironie nicht oder meinst du das ernst?
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5392
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Chris »

lüsche1 hat geschrieben:Der Genève-Servette HC hat für drei Jahre den Kanada-Schweizer Daniel Vukovic verpflichtet.
Der 22-Jährige besitzt beide Staatsbürgerschaften, ist Verteidiger, 192 cm gross und 104 kg schwer. Die letzten vier Jahren spielte er College-Hockey für die Michigan State University und gewann dabei letztes Jahr den Titel. Diese Saison war er Assistenzcaptain und erzielte in 42 Spielen 3 Tore und 19 Assists. Der in der kanadischen Provinz Ontario geborene Vukovic verfolgte bereits Spiele in der Finalserie der Genfer.

das isch super sach!! bezina 2!!!!
eine lusche, 2 luschen, lüsche 2!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5392
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Chris »

lüsche1 hat geschrieben:SCL Tigers: Absage an Schrepfer
"Beisszangen-Flügel" Rolf Schrepfer (34), bei den Lakers ausgemustert, kommt nicht zu den SCL Tigers. So jedenfalls will es Manager Heinz Schlatter. Er sagt: "Wir haben kein Interesse mehr an Schrepfer." Tatsächlich? War denn Langnau nicht mal interessiert? "Ja, zu einem früheren Zeitpunkt gab es die Diskussion. Jetzt nicht mehr." Warum nicht? Schlatter nennt primär wirtschaftliche Gründe. "Wir haben unsere Budget und da gibt es keinen Platz mehr für Schrepfer. Einen Vertrag mit Schrepfer müsste ich mit unterschreiben und das tue ich nicht weil wir das Budget nicht überziehen." Eine Möglichkeit gäbe es allerdings: "Wenn Schrepfer für ein paar tuusig Fränkli spielen will, dann können wir reden." Schlatter meint konkret: "Für den Lohn eines jungen Talentes." Das wären so gegen 40 000 Franken. Nicht im Monat. Pro Saison. Schrepfer buchte letzte Saison in 27 Spielen gerade noch 2 Tore und 4 Assists, in den Playoffs blieb er ohne Skorerpunkte. Am Sonntag kehrt er aus den Ferien zurück und sein Agent Heinz Schneider hatte eigentlich fest mit einem Angebot der SCL Tigers gerechnet. SOOOOOOOOOOOOOOOOOO GEIL :juhu:
vielleicht hat's im Thurgau noch was frei?
Benutzeravatar
SCRJ96
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 32
Registriert: 2. Mär 2008 18:07
Wohnort: uster

Re: Team 2008/2009

Beitrag von SCRJ96 »

@lüsche1: Was nimmst du jeweils wenn du einen Beitrag in dieses Forum schreibst?? voegele in die nati oh mein gott!!! :ballaballa: :peinlich: peace... :grin:
!!!Rappi 4-Life!!!
!!!Hans Nötig!!!
Dani
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 338
Registriert: 29. Dez 2003 18:12
Wohnort: ****
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Dani »

LuZo hat geschrieben:
also vor allem der transfer von voegeli finde ich sackstark.

Verstehe ich die Ironie nicht oder meinst du das ernst?
#55 fühlt sich angepisst, weil ein beitrag von ihm gelöscht wurde, der jetzt wirklich nicht hier her gepasst hat!
Benutzeravatar
SCRJ96
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 32
Registriert: 2. Mär 2008 18:07
Wohnort: uster

Re: Team 2008/2009

Beitrag von SCRJ96 »

darum auch diesen Tread skandal skandal...? :?:
!!!Rappi 4-Life!!!
!!!Hans Nötig!!!
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von TsaTsa »

lüsche = rappiknaller :juhu: ich komm einfach nicht davon weg :lol:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10311
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Warren »

SCRJ96 hat geschrieben:darum auch diesen Tread skandal skandal...? :?:
Ja, meine böse Wenigkeit hat Provokationen gegenüber der Szene und Beleidigungen mit Namen entfernt und #55 verwarnt..
:roll:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5392
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Chris »

Ist eigentlich der Zuzug von Patrik Svenson einmal bestätigt worden?
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10311
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Warren »

Chris hat geschrieben:Ist eigentlich der Zuzug von Patrik Svenson einmal bestätigt worden?
Nö, bisher nicht.. :nein:
lüsche1
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 27. Mär 2008 15:40
Wohnort: Rappi

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lüsche1 »

Das ist noch offen!aber lüsche hat ja nicht recht!!!!
nein, diese Meldung ist zur zeit nicht offiziell, denn die Verpflichtung ist
noch nicht definitiv, da wir den Spieler nur dann übernhemen, wenn er auch
über eine Schweizer Lizenz verfügt (Bambini Davos). Dies sind wir am
abklären, somit ist also die Meldung (minimum Stand heute) nicht richtig :juhu:
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lord »

Es wird auch nicht glaubwürdiger, wenn du es wiederholst... man braucht nicht ne volle Woche um zum überprüfen ob jemand ne CH-Lizenz hat.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
lüsche1
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 27. Mär 2008 15:40
Wohnort: Rappi

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lüsche1 »

warten wir mal ab!! leider habe ich recht!! :juhu:
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von TsaTsa »

Mariusz Czerkawski tritt im Alter von 36 Jahren zurück.


Czerkawski beendet Karriere - wenn Rappi will
Mariusz Czerkawski hat, nachdem sein Vertrag in Rapperswil nicht verlängert wurde (exklusiv auf http://www.slapshot.ch), seine Karriere beendet. Sollte von den vier Lakers-Ausländern Sanny Lindström, Christian Berglund, Stacy Roest und Niklas Nordgren einer nicht einsatzfähig sein, würde der Pole mit der Erfahrung von 745 NHL-Spielen aber "reaktiviert" . Die Lakers planen ihre Zukunft demnach mit einem zurückgetretenen Eishockeyspieler als fünftem Ausländer.

29.04.2008
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1902
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Mr. Checker »

TsaTsa hat geschrieben:Mariusz Czerkawski tritt im Alter von 36 Jahren zurück.


Czerkawski beendet Karriere - wenn Rappi will
Mariusz Czerkawski hat, nachdem sein Vertrag in Rapperswil nicht verlängert wurde (exklusiv auf http://www.slapshot.ch), seine Karriere beendet. Sollte von den vier Lakers-Ausländern Sanny Lindström, Christian Berglund, Stacy Roest und Niklas Nordgren einer nicht einsatzfähig sein, würde der Pole mit der Erfahrung von 745 NHL-Spielen aber "reaktiviert" . Die Lakers planen ihre Zukunft demnach mit einem zurückgetretenen Eishockeyspieler als fünftem Ausländer.

29.04.2008
Einfach nur noch lächerlich.
lüsche1
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 27. Mär 2008 15:40
Wohnort: Rappi

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lüsche1 »

wie immer!!! :juhu:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Rog »

Na ja, ob Czerki vor der letzten Saison ernsthaft Sommertraining betrieben hat, bezweifle ich stark und wenn ich dann an die allgemeinen Ersatzausländer in der NLA denke (Einige Ausnahmen wie Sejna gibt es) halte ich diese Lösung für nicht so schlecht...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
lüsche1
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 27. Mär 2008 15:40
Wohnort: Rappi

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lüsche1 »

und schon spricht man wieder alles schön, und super ,und so weiter!!kommt sehr gut!!! :twisted:
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1902
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Mr. Checker »

Auszug aus der WM-Vorschau, Thema Schweden. Sanny Lindström ist offenbar im Kader:

Schweden - Finaleinzug möglich?
Von Urs Berger


Neue Schweizer Spieler und junge Schweden Hoffnung
In der Verteidigung konnten die sportlichen Leite Schwedens den einen oder anderen Topspieler holen. Aus Schweizer Sicht dürften dabei der Neo-Rapperswiler Sanny Lindström und Nils Eckman, der in Lugano im Gespräch ist, interessant sein. Lindström kann am ehesten mit Beat Gerber verglichen werden. Er ist ein Defensivhandwerker, der mehr in der eigenen Zone aufräumt als dass der den direkten Zug auf das Tor des Gegners sucht. Ihn zu umspielen oder ihn aus dem Konzept zu bringen ist für jeden Gegner eine Herausforderung.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Rog »

lüsche1 hat geschrieben:und schon spricht man wieder alles schön, und super ,und so weiter!!kommt sehr gut!!! :twisted:
Was hat das mit Schönreden zu tun? Czerki bleibt in Polen und kann, falls dann erwünscht als Ersatzausländer geholt werden. Wenn ich da an die Ersatzausländer der letzten Jahre denke ist das ein absoluter Glücksfall.

Mal ehrlich... Er wird nicht weniger vorbereitet kommen als auf die letzte Saison hin. Er kennt das Umfeld und wird bereit sein falls nötig... Oder willst Du wieder Panzer (hat zwar top gekämpft), Ignatievs, Morrisson oder so ein Kaliber im Notfall... Da haben wir von einem nicht ganz durchtrainierten Czerki mehr... Glücksgriffe alla Sejna sind aber relativ selten...

Zweitens tut es mir Leid für Dich, dass nicht alle hier drin so durch und durch Negativ eingestellt sind...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von TsaTsa »

Lakers-Captain Patrick Fischer ist zum zweiten Mal in Folge als letzter Verteidiger vor der WM aus der Nati geflogen
… nur weil Fischer ein Eisblauer ist?

«Ich habe Fischer international noch nie so gut gesehen», verkündete Ralph Krueger vor Wochenfrist.
Trotzdem faulte «Fischi» als letzter Verteidiger noch aus dem WM-Kader. Ein Déjà-vu, das schmerzt
Diesen Samstag beginnt in Kanada für die Eisgenossen das WM-Abenteuer. Und während Hockeyfans die TV-Bilder
gemütlich auf der Couch geniessen, wird sich im Hause Fischer noch einmal wird sich im Hause Fischer noch einmal
Enttäuschung breit machen, noch einmal muss man sagen, blieb dem Lakers-Captain während seiner Nati-Zeit so ziemlich gar nichts erspart.
So reichte es für den Verteidiger im letzten Jahr nicht nur nicht für die Weltmeisterschaft, Fischer musste zusätzlich
auch beim «Heimspiel» in der Diners Club Arena in Rapperswil-Jona zusehen, wie andere um die Krueger’sche Gunst kämpften.
Mit ähnlich wenig Feingefühl sortierte Ralph Krueger «Fischi» auch heuer aus. Denn Anfang April lobte er den Laker
noch in höchsten Tönen. Nach dem letzten Testspiel in Langenthal waren Fischers Konkurrenten aber plötzlich
besser. Doch was heisst nach dem letzten Testspiel?: «Krueger sagte mir, dass er schon vor diesem Spiel wusste, dass
ich es nicht schaffe. Zusätzlich meinte er noch, dass sich die anderen halt aufgedrängt haben», erklärt ein enttäuschter
Fischer. Einen wirklichen Grund gibts aber nicht. «Ich dachte wirklich, dass es diesmal klappt. Zumal gesetzte Routiniers wie Martin Steinegger oder
Steve Hirschi nicht mehr dabei waren.»
Doch Krueger setzte auf die Jugend. «Vielleicht liegts daran – ich bin weder jung noch Routinier …»
Kruegers Wildwest-Manier Nach all der Enttäuschung und dem
Frust drängt sich die Frage auf, weshalb Fischer sich das überhaupt noch antut.
«Ich mache mir grundsätzlich schon meine Gedanken. Jedoch ist es für mich
immer eine grosse Ehre, für das eigene
Land aufzulaufen.» Und so bleiben ihm zwei grosse Ziele: Die Heim-WM 2009 in der Schweiz sowie die Olympischen
Spiele 2010 in Vancouver Kanada. «Ich werde einfach noch mehr Gas geben, sodass Krueger nicht mehr an mir vorbei
kommt.»
Dieses Unterfangen könnte aber nicht so einfach werden. Denn grundsätzlich sei er mit seiner Leistung
zufrieden, konnte er sich nach einer «schwierigen» Lakers-Saison während drei Wochen intensiv auf die Nati vorbereiten
«Es machte mir Spass, auf dem Eis zu stehen und ich fühlte mich trotz der langen Saison sehr fit.»
Genützt hats nichts. Denn als Krueger in Wildwest-Manier die beiden Routiniers Martin Plüss und den Zuger Patrick Fischer
aussortierte, griff sich manch ein Nati-Crack an den Kopf. «Da wusste ich, dass in diesem Jahr wohl alles möglich ist …»

Nur weil er ein Laker ist?
Schaut man die Kaderliste der Hockeynati an, fällt auf: Vornehmlich stehen Spieler der «Grossklubs» Bern, Lugano
und dem ZSC im Aufgebot. Und dies obwohl gerade Lugano wahrlich eine schlechte Saison hatte. Klar, für einen
Eisblauen ist es besonders schwierig, in die Nati zu gelangen, weil bei den Lakers mehrheitlich das Kollektiv überzeugen
muss. Trotzdem kann man sich die Frage stellen, obs vielleicht deshalb nicht klappt, weil Fischer ein Laker ist?
Denn als er 2003 beim EV Zug spielte, stand er zum einzigen Mal bei einer WM im Einsatz. «Das ist schwierig zu
sagen. Es wäre wohl falsch, es dem Club in die Schuhe zu schieben …
So bleibt Patrick Fischer vorläufig auf seinen 58 Länderspielen im rotweissen Natitrikot sitzen. Ob er sich die WMSpiele
ansieht, ist noch nicht klar. Wichtig ist für ihn, die drei Wochen Ferien nachzuholen und «den Kopf und Körper» zu regenerieren. Danach steigt auch er ins neue Sommertraining ein. «Es ist streng und hat viele neue Elemente. Ich finde das gut!» Vielleicht hilfts dann ja, Ralph Krueger dennoch zu überzeugen.

Toby Stüssi
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast