Seite 41 von 83

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 28. Mai 2018 14:05
von SCR1945
Berger verlängert um 1 Jahr bis Ende Saison 19/20!
Top!

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 28. Mai 2018 14:42
von Black Hawk
SCR1945 hat geschrieben:Berger verlängert um 1 Jahr bis Ende Saison 19/20!
Top!
kuul :daumenhoch:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 28. Mai 2018 15:25
von Warren
Sven Berger verlängert bei den SCRJ Lakers : https://www.lakers.ch/news/club-news/75 ... en-vertrag" onclick="window.open(this.href);return false;
Neuverpflichtungen / Verlängerung:

Trainer:
Jeff Tomlinson (Vertrag - 18/19)
Marian Bazany (Vertrag - 18/19)

Goalie:
Noël Bader (Vertrag - 18/19)

Verteidiger:
Sven Berger (Vertrag - 19/20)
Matt Gilroy (Vertrag - 18/19)
Nico Gurtner (Vertrag - 18/19)
Cedric Hächler (Vertrag - 19/20)
Frédéric Iglesias (Vertrag - 19/20)
Fabian Maier (Vertrag - 19/20)
Leandro Profico (Vertrag - 19/20)
Florian Schmuckli (Vertrag - 19/20)

Center:
Jared Aulin (Vertrag - 18/19)
Fabian Brem (Vertrag - 19/20)
Martin Ness (Vertrag - 18/19)
Roman Schlagenhauf (Vertrag - 19/20)
Jan Vogel (Vertrag - 18/19)

Flügel:
Corsin Casutt (Vertrag - 19/20)
Leonardo Fuhrer (Vertrag - 19/20)
Cedric Hüsler (Vertrag - 19/20)
Sven Lindemann (Vertrag - 18/19)
Ron Martikainen (Vertrag - 19/20)
Jan Mosimann (Vertrag - 19/20)
Andri Spiller (Vertrag - 18/19)
Casey Wellman (Vertrag - 18/19)


---------

Situation offen:
Goalie:
Beat Trudel


Abgänge:
Robin Farkas (?)
Lars Frei (HC Thurgau)
Cyrill Geyer (Karriereende -> Nachwuchstrainer)
Michael Hügli (EHC Biel)
Kevin Liechti (ausgeliehen zwecks Spielpraxis an Pikes Oberthurgau)
Rubio Schir (EHC Basel)
Rajan Sataric (EHC Biel)
Gianluca Zanzi (HC Thurgau)


---------

Team 18/19:
Trainer:
Jeff Tomlinson (Vertrag - 18/19)
Marian Bazany (Vertrag - 18/19)

Goalie (2 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 18/19)
Noël Bader (Vertrag - 18/19)

Verteidiger (10 von 9):
Sven Berger (Vertrag - 19/20)
Thomas Büsser (Vertrag - 18/19)
Jorden Gähler (Vertrag - 18/19)
Matt Gilroy (Vertrag - 18/19)
Nico Gurtner (Vertrag - 18/19)
Cédric Hächler (Vertrag - 19/20)
Frédéric Iglesias (Vertrag - 19/20)
Fabian Maier (Vertrag - 19/20)
Leandro Profico (Vertrag - 19/20)
Florian Schmuckli (Vertrag - 19/20)

Center (7 von 4):
Jared Aulin (Vertrag - 18/19)
Fabian Brem (Vertrag - 19/20)
Dion Knelsen (Vertrag - 18/19)
Steve Mason (Vertrag - 18/19)
Martin Ness (Vertrag - 18/19)
Roman Schlagenhauf (Vertrag - 19/20)
Jan Vogel (Vertrag - 18/19)

Flügel (10 von 9):
Corsin Casutt (Vertrag - 19/20)
Leonardo Fuhrer (Vertrag - 19/20)
Cedric Hüsler (Vertrag - 19/20)
Sven Lindemann (Vertrag - 18/19)
Ron Martikainen (Vertrag - 19/20)
Jan Mosimann (Vertrag - 19/20)
Josh Primeau (Vertrag - 18/19)
Antonio Rizzello (Vertrag - 18/19)
Andri Spiller (Vertrag - 18/19)
Casey Wellman (Vertrag - 18/19)

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 28. Mai 2018 15:59
von Haegi
Gute Sache, weiter so Herr Maier :)

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 28. Mai 2018 23:29
von Oranje
Oberländer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
shilin hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Ja, wäre bei der Erhöhung auch dabei.
Für Richard und/oder Pestoni bin ich auch dabei, für Suri würde ich noch tiefer in die Tasche greifen und noch mehr Aktien zeichnen : :mrg:
Kapitalerhöhung jetzt? Nein, auf keinen Fall!
Der SCRJ kann wohl auf die erfolgreichste Saison seiner Geschichte in vielerlei Hinsicht zurückblicken. Nicht zuletzt denke ich auch an das gestiegene Ansehen des Klubs auf der nationalen Ebene.
Natürlich ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für eine KE. :ja:

1. Ist die Euphorie gross und eine KE würde ziemlich sicher erfolgreich sein.
2. Haben wir das kleinste Budget und stehen vor riesigen neuen Herausvorderungen in der NLA.
Das alleine rechtfertigt eine KE.

Wie das Geld eingesetzt wird, darüber kann man natürlich immer diskutieren.
Wir haben da schon noch ein paar Baustellen:

. Infrastruktur (Soundanlage, Videowürfel etc.)
- Weitere Erhöhung der Investition in die Junioren-Abteilung um endlich den Aufstieg zu schaffen
- Marketing
- Budget Erhöhung und Investition in die 1. Mannschaft
etc. etc.

Im Gegensatz zur Vergangenheit, traue ich dem momentanen Management durchaus zu dass sie das durch eine KE zusätzlich generierte Geld nichtig einsetzten würden. :ja:
Ich vermute langsam dieser Shillin ist ein Defätist. Ein Kloten oder ZSC Anhänger, der sich verkroch als wir im B waren und nicht mehr von Interesse waren. Mit seinen Texten scheint er das Forum madig machen zu wollen. Vieleicht sollte man das mal genauer überprüfen.
Danke Oberländer, ich glaube du sprichst hier drin für viele aus dem Herzen. Werde mich aber wohl oder übel damit abfinden müssen, dass der wieder zurück ist (wir brauchen ja schliesslich jeden :roll: )!

Freuen wir uns jetzt einfach auf die neue Saison. :juhu:

P.S. Deine Frage wird wohl für immer unbeantwortet bleiben.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 05:41
von shilin
Fakt ist: Wenn inhaltliche Argumente fehlen, bleiben nur persönliche Angriffe und Verschwörungstheorien.
Ich bin überzeugt, dass eine gute Meinungsbildung nur auf dem fairen Wettstreit unterschiedlicher Ansichten basieren kann und damit ein wichtiger Pfeiler echten Fortschritts ist.
Sonst bleiben nur Meinungseinfalt und gegenseitiges Schulternklopfen. Wäre auch langweilig, nicht wahr?

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 06:48
von korrekt
shilin hat geschrieben:Fakt ist: Wenn inhaltliche Argumente fehlen, bleiben nur persönliche Angriffe und Verschwörungstheorien.
Ich bin überzeugt, dass eine gute Meinungsbildung nur auf dem fairen Wettstreit unterschiedlicher Ansichten basieren kann und damit ein wichtiger Pfeiler echten Fortschritts ist.
Sonst bleiben nur Meinungseinfalt und gegenseitiges Schulternklopfen. Wäre auch langweilig, nicht wahr?
du bist mir ja ein pfeiler des fortschritts. dann schreite mal bitte fort. so fort wie möglich. je schneller desto gschwinder.. meine fresse..

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 07:14
von Crosby87
korrekt hat geschrieben:
shilin hat geschrieben:Fakt ist: Wenn inhaltliche Argumente fehlen, bleiben nur persönliche Angriffe und Verschwörungstheorien.
Ich bin überzeugt, dass eine gute Meinungsbildung nur auf dem fairen Wettstreit unterschiedlicher Ansichten basieren kann und damit ein wichtiger Pfeiler echten Fortschritts ist.
Sonst bleiben nur Meinungseinfalt und gegenseitiges Schulternklopfen. Wäre auch langweilig, nicht wahr?
du bist mir ja ein pfeiler des fortschritts. dann schreite mal bitte fort. so fort wie möglich. je schneller desto gschwinder.. meine fresse..
Wie hier drin auf einmal alle so krass sind und gegen jemanden schiessen, was genau ist euer Problem?

Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 07:34
von Warren
Crosby87 hat geschrieben: Wie hier drin auf einmal alle so krass sind und gegen jemanden schiessen, was genau ist euer Problem?
Frag ich mich auch. Aufhören mit dem Kindergarten, und zwar sofort!

Wer Beiträge von wem nicht lesen will, kann die Ignorefunktion benutzen, und gut ist.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 12:16
von supervisor
Warren hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Wie hier drin auf einmal alle so krass sind und gegen jemanden schiessen, was genau ist euer Problem?
Frag ich mich auch. Aufhören mit dem Kindergarten, und zwar sofort!

Wer Beiträge von wem nicht lesen will, kann die Ignorefunktion benutzen, und gut ist.
Verstehe diese Aufregung auch nicht.
Ein Forum existiert und lebt vom Meinungsaustausch unter Fans, was nicht Bedeutet, dass alle gleicher Meinung sein müssen. Kontroverse Meinungen und andere Ansichten sind gut und zwingend erforderlich, auch wenn nicht gerne gehört, denn diese Fördern oftmals neue Ideen und Chancen zu Tage.

P.S: Es ist klar, dass nun wieder Zuschauer kommen werden, welche in den vergangenen 3 Jahre nicht oder nur ganz selten im Stadion gesehen wurden. Ich kenne persönlich sogar einige davon, aber weswegen soll man Ihnen dies vorwerfen? (Dies führt eher dazu, dass Sie gar nicht kommen).
Die Diskussion um Fans und Spontanbesucher ist in jeder Sportart vorhanden, sogar in der NHL. Ein gutes Beispiel dazu sind die Carolina Huricans, welche während der Regular-Season teils (gefühlt) vor leerem Haus gespielt haben...

P.P.S: Die kommende Saison wird vermutlich weniger Spektakulär und Schön für uns, es ist es daher nicht nötig, gegenseitig aufeinander einzudreschen.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 13:28
von Seebueb
Eugen65 hat geschrieben:
shilin hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Ja, wäre bei der Erhöhung auch dabei.
Für Richard und/oder Pestoni bin ich auch dabei, für Suri würde ich noch tiefer in die Tasche greifen und noch mehr Aktien zeichnen : :mrg:
Kapitalerhöhung jetzt? Nein, auf keinen Fall!
Der SCRJ kann wohl auf die erfolgreichste Saison seiner Geschichte in vielerlei Hinsicht zurückblicken. Nicht zuletzt denke ich auch an das gestiegene Ansehen des Klubs auf der nationalen Ebene.
Natürlich ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für eine KE. :ja:

1. Ist die Euphorie gross und eine KE würde ziemlich sicher erfolgreich sein.
2. Haben wir das kleinste Budget und stehen vor riesigen neuen Herausvorderungen in der NLA.
Das alleine rechtfertigt eine KE.

Wie das Geld eingesetzt wird, darüber kann man natürlich immer diskutieren.
Wir haben da schon noch ein paar Baustellen:

. Infrastruktur (Soundanlage, Videowürfel etc.)
- Weitere Erhöhung der Investition in die Junioren-Abteilung um endlich den Aufstieg zu schaffen
- Marketing
- Budget Erhöhung und Investition in die 1. Mannschaft
etc. etc.

Im Gegensatz zur Vergangenheit, traue ich dem momentanen Management durchaus zu dass sie das durch eine KE zusätzlich generierte Geld nichtig einsetzten würden. :ja:
Ist dafür eine Kapitalerhöhung die richtige Massnahme? Bei den genannten Investitionen würde man wohl ziemlich schnell wieder in bilanzielle Schieflage geraten. Zumal eine EK-Erhöhung auch ein ziemlich aufwändiges und relativ teures Verfahren ist.

Ein Spendenaufruf wäre wohl die angebrachtere Option, allerdings hat man da im letzten Jahr schlechte Erfahrungen gemacht.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 29. Mai 2018 18:45
von Rainschulhaus
Eine Kapitalerhöhung ist nicht notwendig. Das jetzige Eigenkapital genügt für das neue Budget gemäss Aktienrecht problemlos. Ein spezieller Spendenaufruf finde ich nicht nötig. Sollte es soweit kommen, werden wir von den SCRJ Lakers hören. Wenn aber jemand spenden will, ist das Sekretariat sicher bereit, jedem einen Einzahlungsschein zuzustellen.
Die Mannschaft ist gut positioniert und fleissig im harten Sommertraining. Die jungen Spieler sind wieder ein Jahr routinierter geworden und setzen zudem auch an Muskelmasse zu. Let's go :clap:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 08:35
von World-Wanderer
Eugen65 hat geschrieben: Natürlich ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für eine KE.

1. Ist die Euphorie gross und eine KE würde ziemlich sicher erfolgreich sein.
2. Haben wir das kleinste Budget und stehen vor riesigen neuen Herausvorderungen in der NLA.
Das alleine rechtfertigt eine KE.

Wie das Geld eingesetzt wird, darüber kann man natürlich immer diskutieren.
Wir haben da schon noch ein paar Baustellen:

. Infrastruktur (Soundanlage, Videowürfel etc.)
- Weitere Erhöhung der Investition in die Junioren-Abteilung um endlich den Aufstieg zu schaffen
- Marketing
- Budget Erhöhung und Investition in die 1. Mannschaft
etc. etc.

Im Gegensatz zur Vergangenheit, traue ich dem momentanen Management durchaus zu dass sie das durch eine KE zusätzlich generierte Geld nichtig einsetzten würden. :ja:
Ich habe eine ganz einfache Lösung für dich, werde Bandensponsor oder überweise als Gönner Geld dem Verein...:lol:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 08:50
von Oberländer
Ich habe bei der letzten Aktienzeichnung mitgemacht. Da ging es aber eher darum das Kapital, welches durch Misswirtschaft verloren ging, wieder aufzustocken. Eigentlich hatte ich nicht so wahnsinnig Lust dazu, nämlich Geld zu geben, um längst alte Löcher zu stopfen.

Jetzt wo ich begeistert bin von der Saison und der Mannschaft, das Management und den Trainer gut finde, hätte ich viel mehr Lust dazu Aktien zu kaufen für eine glorreiche Zukunft. Vielleicht geht es anderen ähnlich.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 09:50
von SCR1945
Wenn man geld beschaffen sollte dann meiner Meinung nach mit einem Crowdfounding. Ja letztes Mal hat es nicht geklappt das war aber vor allem daran geschuldet das der angesetzte Betrag utopisch war was sicher einige (unter anderem mich) davon abgeschreckt hat überhaubt mitzumachen. Ich wollte mir schlicht den Aufwand sparen mit der Rückzahlung etc..
Ausserdem spendete man "nur" dafür den SCRJ wieder ins A zu bringen. Ich denke es muss etwas konkreteres her. Was wird genau mit dem Geld gemacht? Was haben die Zuschauer davon?
Wie oben angesprochen muss der Videowürfel erneuert oder ausgetauscht werden. Das wäre ein gutes Ziel. Dadurch kann man das eingesparte Geld (ich denke etwa 50000) wieder in Spielermaterial investieren.
Nicht wirklich nötig aber cool wäre das ganze Stadion von dem unsäglichen Eisblau zu befreien. In einem ersten Schritt mal sicher die Wände und wenn möglich in einem zweiten Schritt die Sitze ebenfalls. Auch hier denke ich das dies durchaus möglich ist.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 10:54
von lisi99
Eine längerfristiger Verbleib in der NLA ist für einen Verein wie Rappi immer sehr schwierig. Natürlich hat dies auch mit dem vorhandenen Budget zu tun. Ich denke wichtig ist, nur mit dem Geld zu Arbeiten, welches auch vorhanden ist. Ansonsten gerät man als Verein schnell in finanzielle Schieflage...
Wir reden in der NLA nicht um ein paar hunderttausend sonder von Millionen...
Wenn Rappi etwas nachhaltiges aufbauen will in der NLA, dann wird dies nur mit ein paar zusätzlichen spendablen externen Geldgebern/Sponsoren gehen.
Wie sonst finanzieren sich der EVZ und Lugano wohl?
Die haben ein paar Geldgeber die Jahr für Jahr Millionen in den Verein buttern.
Und ohne diese Millionen kann über die Zeit keine konkurrenzfähige Mannschaft in der NLA aufgebaut werden.
Nur mit den Zuschauern und einem Crowdfounding lässt sich dies nicht realisieren.
Klar kann jeder von uns mithelfen aber am Ende sind es die Millionen von externen Kapitalisten die eine Mannschaft im A zum grossen Teil finanzieren.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 11:09
von SCR1945
lisi99 hat geschrieben:Eine längerfristiger Verbleib in der NLA ist für einen Verein wie Rappi immer sehr schwierig. Natürlich hat dies auch mit dem vorhandenen Budget zu tun. Ich denke wichtig ist, nur mit dem Geld zu Arbeiten, welches auch vorhanden ist. Ansonsten gerät man als Verein schnell in finanzielle Schieflage...
Wir reden in der NLA nicht um ein paar hunderttausend sonder von Millionen...
Wenn Rappi etwas nachhaltiges aufbauen will in der NLA, dann wird dies nur mit ein paar zusätzlichen spendablen externen Geldgebern/Sponsoren gehen.
Wie sonst finanzieren sich der EVZ und Lugano wohl?
Die haben ein paar Geldgeber die Jahr für Jahr Millionen in den Verein buttern.
Und ohne diese Millionen kann über die Zeit keine konkurrenzfähige Mannschaft in der NLA aufgebaut werden.
Nur mit den Zuschauern und einem Crowdfounding lässt sich dies nicht realisieren.
Klar kann jeder von uns mithelfen aber am Ende sind es die Millionen von externen Kapitalisten die eine Mannschaft im A zum grossen Teil finanzieren.
Im Prinzip stimmt es schon was du schreibst. Jedoch haben wir mit Rihs bereits einen mehr oder weniger potenten Geldgeber. Wir müssen uns (zumindest in den nächsten paar Jahren) nicht an Zug,Lugano oder anderen orientieren. Das es nicht nur am Geld liegt zeigt Lausanne ja ziemlich gut. Erfolg hatten sie bisweilen auch nicht wirklich.
In Langnau funktionierts ja auch ohne das massig Geld fliesst.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 11:13
von World-Wanderer
SCR1945 hat geschrieben:
lisi99 hat geschrieben:Eine längerfristiger Verbleib in der NLA ist für einen Verein wie Rappi immer sehr schwierig. Natürlich hat dies auch mit dem vorhandenen Budget zu tun. Ich denke wichtig ist, nur mit dem Geld zu Arbeiten, welches auch vorhanden ist. Ansonsten gerät man als Verein schnell in finanzielle Schieflage...
Wir reden in der NLA nicht um ein paar hunderttausend sonder von Millionen...
Wenn Rappi etwas nachhaltiges aufbauen will in der NLA, dann wird dies nur mit ein paar zusätzlichen spendablen externen Geldgebern/Sponsoren gehen.
Wie sonst finanzieren sich der EVZ und Lugano wohl?
Die haben ein paar Geldgeber die Jahr für Jahr Millionen in den Verein buttern.
Und ohne diese Millionen kann über die Zeit keine konkurrenzfähige Mannschaft in der NLA aufgebaut werden.
Nur mit den Zuschauern und einem Crowdfounding lässt sich dies nicht realisieren.
Klar kann jeder von uns mithelfen aber am Ende sind es die Millionen von externen Kapitalisten die eine Mannschaft im A zum grossen Teil finanzieren.
Im Prinzip stimmt es schon was du schreibst. Jedoch haben wir mit Rihs bereits einen mehr oder weniger potenten Geldgeber. Wir müssen uns (zumindest in den nächsten paar Jahren) nicht an Zug,Lugano oder anderen orientieren. Das es nicht nur am Geld liegt zeigt Lausanne ja ziemlich gut. Erfolg hatten sie bisweilen auch nicht wirklich.
In Langnau funktionierts ja auch ohne das massig Geld fliesst.
Na täusch dich da mal nicht... So ziemlich jeder Verein in der Nati A könnte ohne massive private Sponsoren niemals überleben - was auch ganz normal ist, leider...

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 11:16
von lisi99
SCR1945 hat geschrieben:
lisi99 hat geschrieben:Eine längerfristiger Verbleib in der NLA ist für einen Verein wie Rappi immer sehr schwierig. Natürlich hat dies auch mit dem vorhandenen Budget zu tun. Ich denke wichtig ist, nur mit dem Geld zu Arbeiten, welches auch vorhanden ist. Ansonsten gerät man als Verein schnell in finanzielle Schieflage...
Wir reden in der NLA nicht um ein paar hunderttausend sonder von Millionen...
Wenn Rappi etwas nachhaltiges aufbauen will in der NLA, dann wird dies nur mit ein paar zusätzlichen spendablen externen Geldgebern/Sponsoren gehen.
Wie sonst finanzieren sich der EVZ und Lugano wohl?
Die haben ein paar Geldgeber die Jahr für Jahr Millionen in den Verein buttern.
Und ohne diese Millionen kann über die Zeit keine konkurrenzfähige Mannschaft in der NLA aufgebaut werden.
Nur mit den Zuschauern und einem Crowdfounding lässt sich dies nicht realisieren.
Klar kann jeder von uns mithelfen aber am Ende sind es die Millionen von externen Kapitalisten die eine Mannschaft im A zum grossen Teil finanzieren.
Im Prinzip stimmt es schon was du schreibst. Jedoch haben wir mit Rihs bereits einen mehr oder weniger potenten Geldgeber. Wir müssen uns (zumindest in den nächsten paar Jahren) nicht an Zug,Lugano oder anderen orientieren. Das es nicht nur am Geld liegt zeigt Lausanne ja ziemlich gut. Erfolg hatten sie bisweilen auch nicht wirklich.
In Langnau funktionierts ja auch ohne das massig Geld fliesst.
Ein Geldgeber wie Rhis genügt nicht und bei Langnau ist die Frage wie lange dies gut geht....

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 13:26
von SCR1945
World-Wanderer hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben:
lisi99 hat geschrieben:Eine längerfristiger Verbleib in der NLA ist für einen Verein wie Rappi immer sehr schwierig. Natürlich hat dies auch mit dem vorhandenen Budget zu tun. Ich denke wichtig ist, nur mit dem Geld zu Arbeiten, welches auch vorhanden ist. Ansonsten gerät man als Verein schnell in finanzielle Schieflage...
Wir reden in der NLA nicht um ein paar hunderttausend sonder von Millionen...
Wenn Rappi etwas nachhaltiges aufbauen will in der NLA, dann wird dies nur mit ein paar zusätzlichen spendablen externen Geldgebern/Sponsoren gehen.
Wie sonst finanzieren sich der EVZ und Lugano wohl?
Die haben ein paar Geldgeber die Jahr für Jahr Millionen in den Verein buttern.
Und ohne diese Millionen kann über die Zeit keine konkurrenzfähige Mannschaft in der NLA aufgebaut werden.
Nur mit den Zuschauern und einem Crowdfounding lässt sich dies nicht realisieren.
Klar kann jeder von uns mithelfen aber am Ende sind es die Millionen von externen Kapitalisten die eine Mannschaft im A zum grossen Teil finanzieren.
Im Prinzip stimmt es schon was du schreibst. Jedoch haben wir mit Rihs bereits einen mehr oder weniger potenten Geldgeber. Wir müssen uns (zumindest in den nächsten paar Jahren) nicht an Zug,Lugano oder anderen orientieren. Das es nicht nur am Geld liegt zeigt Lausanne ja ziemlich gut. Erfolg hatten sie bisweilen auch nicht wirklich.
In Langnau funktionierts ja auch ohne das massig Geld fliesst.
Na täusch dich da mal nicht... So ziemlich jeder Verein in der Nati A könnte ohne massive private Sponsoren niemals überleben - was auch ganz normal ist, leider...
Muss meine Aussage korrigieren..
Ich meinte das im Verhältnis zu anderen nicht viel Geld fliesst. Langnau kann ein gutes Vorbild sein so wie ich glaube mal gelesen zu haben sind sie die einzigen neben dem SCB die schwarze Zahlen schreiben

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 20:44
von Eugen65
Oberländer hat geschrieben:Ich habe bei der letzten Aktienzeichnung mitgemacht. Da ging es aber eher darum das Kapital, welches durch Misswirtschaft verloren ging, wieder aufzustocken. Eigentlich hatte ich nicht so wahnsinnig Lust dazu, nämlich Geld zu geben, um längst alte Löcher zu stopfen.

Jetzt wo ich begeistert bin von der Saison und der Mannschaft, das Management und den Trainer gut finde, hätte ich viel mehr Lust dazu Aktien zu kaufen für eine glorreiche Zukunft. Vielleicht geht es anderen ähnlich.
Ja geht mir genau so. :shakehands:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 22:10
von Chris
Eugen65 hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:Ich habe bei der letzten Aktienzeichnung mitgemacht. Da ging es aber eher darum das Kapital, welches durch Misswirtschaft verloren ging, wieder aufzustocken. Eigentlich hatte ich nicht so wahnsinnig Lust dazu, nämlich Geld zu geben, um längst alte Löcher zu stopfen.

Jetzt wo ich begeistert bin von der Saison und der Mannschaft, das Management und den Trainer gut finde, hätte ich viel mehr Lust dazu Aktien zu kaufen für eine glorreiche Zukunft. Vielleicht geht es anderen ähnlich.
Ja geht mir genau so. :shakehands:
Was hat das mit dem Thema Transfer zu tun?

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 30. Mai 2018 22:47
von Schwyzer
Chris hat geschrieben: Was hat das mit dem Thema Transfer zu tun?
Geldtransfer. Ohne Transfer von Bits und Bytes die sich wie durch ein Wunder in Zahlen auf dem PC-Bildschirm bildlich widergeben läuft auch in Sachen "Spielertransfers" nix.
Gute Antwort. Ja :naughty: :daumenhoch:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 31. Mai 2018 13:50
von chris69
Beweist aber auch, dass wohl in Bezug auf Transfers nichts mehr läuft.
Zumindest ist wohl der Name Pestoni vom Tisch, dieses Gerücht nahm ich nie wirklich ernst (wenn jemand nicht in die Charakter vor Talent Strategie von Tomilson passt, dann wohl er). Auch Helbling wird sich wohl nicht wirklich 3 Wochen überlegen müssen, ob er lieber zu Rappi oder zu Olten gehen will

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 31. Mai 2018 13:58
von John McClane
chris69 hat geschrieben:Beweist aber auch, dass wohl in Bezug auf Transfers nichts mehr läuft.
Zumindest ist wohl der Name Pestoni vom Tisch, dieses Gerücht nahm ich nie wirklich ernst (wenn jemand nicht in die Charakter vor Talent Strategie von Tomilson passt, dann wohl er). Auch Helbling wird sich wohl nicht wirklich 3 Wochen überlegen müssen, ob er lieber zu Rappi oder zu Olten gehen will
das beweist überhaupt nichts.
bütler hat an der supporter-gv ganz klar gesagt, dass eine kaderplanung nie abgeschlossen sei. wenn sich während der saison eine gute möglichkeit ergebe würde man das anschauen und entsprechend zuschlagen, sofern dies machbar ist.

bei der momentanen kaderzusammenstellung hat er zudem gesagt, dies sei der stand JETZT. es werden also ganz sicher noch transfers folgen (und nicht erst während der saison).